Das Penalty Shootout aus dem nordamerikanischen Fußball gehört bis heute zu den großen Kuriositäten der Fußball-Geschichte. Stand es in der MLS oder NASL Unentschieden, musste das Penalty Shootout über den Sieger entscheiden. Wie im Eishockey liefen die SpielerInnen auf das Tor zu und versuchten den Ball dort unterzubringen. Was wie ein Paralleluniversum klingt, war der Versuch der Ligen, den Fußball auch für das amerikanischen Publikum zugänglicher zu machen. Es war nicht die einzige Regeländerung, aber wohl die signifikanteste. Doch wie kam es zum Aus des Penalty-Shootouts und wäre es nicht etwas, was man heutzutage wieder einführen könnte?