Die WM 1978 in Argentinien: Das war nicht nur Fußball auf dem grünen Rasen, sondern auch Fußball während einer Militär-Diktatur. Jorge Rafael Videla war der Diktator und nutzte die WM aus, um die Übermacht seines Regimes zu zeigen und Argentinien im guten Licht da stehen zu lassen. Während der WM 1978 wurde in Argentinien in den rund 350 Geheimgefängnissen jedoch fleißig weitergefoltert. Doch das Regime versuchte auch alles, um die eigene Nationalmannschaft im Wettbewerb soweit wie möglich kommen zu lassen. Wie lief es während des Turniers ab? Und warum ist die FIFA so anfällig für Autokraten und Diktatoren?