🤔 Wie weit dürfen – oder sollten – Therapeut:innen gehen, wenn erste Auffälligkeiten sichtbar werden? Warum spielen Symptomüberschneidungen mit anderen Störungen so eine große Rolle und worauf sollte man gerade auch im Austausch mit Angehörigen besonders achten?
🗣️ " Der Diagnostikprozess gerade bei Betroffenen aus dem Autismus-Spektrum ist, glaube ich, eher negativ behaftet für viele, weil dieser Weg oft als sehr kompliziert - als zäh empfunden wird." - Lisa Reinshagen
🎭 Gemeinsam mit Lisa Reinshagen sprechen wir über typische Hürden im Diagnostikprozess, verbreitete Mythen, wichtige Differenzialdiagnosen – und was es mit dem sogenannten ‚Masking‘ auf sich hat.“
🎧 Jetzt reinhören: Du kannst die Folge auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören oder direkt über diesen Link: https://therapieexperte.de/episode142
👂 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder einen Fall, den wir besprechen sollen? Wir freuen uns auf deine Ideen! Teile uns deine Wünsche mit: www.therapieexperte.de/themenwunsch.
👥 Credits:
Expert:innen: Lisa Reinshagen (Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin)
Jingle: Paul Thamm
Intro & Outro: Sven Nawra
Schnitt & Design: Maria Wolff