Herzlich Willkommen liebe Zuhörer, heute mit einem Fall eines Jugendlichen. Ich bin sehr froh und dankbar diese junge Zielgruppe mit unseren Methoden zu erreichen: «Wiederkehrend, starke Nasenbluten und Konzentrationsprobleme». Die 12-monatige Pandemie erzeugt und hinterlässt seelische und körperliche Probleme bei Jung und Alt.
Nennen wir unseren jungen Coaching Kunden im heutigen Fall: Philipp 17 Jahre jung.
Philipp kam über seine Mutter zu uns ins mentale Coaching. Sie selbst ist bei uns Kundin, ihr Thema war Ihre Nackenschmerzen. Anstoss war allerdings unser Podcast «Kein Bock auf Schule, Gerstenkorn, Magen-Darm-Probleme». Sie rief mich an und fragte konkret, ob ich Philipp auch helfen könnte. Er habe eine akute Augenentzündung und immer wiederkehrende sehr starke Nasenbluten. Aktuell wache er nachts auf und es höre gar nicht auf zu bluten, so extrem ist sein Nasenbluten. Regelrechte Attacken. Also auf einer Skala – Akut auf einer 9-10. (10=sehr schlimm) Dazu komme, er sein dadurch sehr müde, ihm sei schwindelig und kann sich schwer konzentrieren (Skala 7-8).
In der Schule müssen sie den ganzen Tag eine Maske tragen und auch während den Klausuren. Ab morgens 7:20 Uhr in der S-Bahn, Schule und wieder auf dem Heimweg bis normalerweise 17:30 Uhr und er klagt, gefühlt würde er nicht genug Sauerstoff bekommen. Aus dem Sportunterricht mit Maske habe sie ihn schon lange rausgenommen, dabei wurde im förmlich schlecht und schwindelig.
Ich fragte sie, ob sie mit Philipp schon über unser «Mental Coaching» gesprochen habe? Sie erklärte mir: Frau Pracht, ich habe mit ihm lange gesprochen und er habe die Erfolge bei Ihr selbst miterlebt. Er sagt, er ist offen. Sein Zustand kann ja nur besser werden und er wisse keinen anderen Rat. Sicherlich waren sie auch schon beim Arzt. Sein Nasenbluten ist so heftig, doch selbst sein Arzt kann ihm nicht wirklich helfen, seit Jahren komme dieses Nasenbluten in Intervallen und es ist für Ihn unerträglich. Dazu komme noch eine akute Augenentzündung (Skala 7-8) und seine Konzentrationsprobleme auf einer Skala 7-8.
Was ihm aber zudem richtig zu schaffen macht ist diese täglich gefühlte Schwäche und Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme. Frau Pracht sein Blutsauerstoffgehalt haben wir beim Arzt messen lassen, dieser lang am Ende des Schultages bei 81%. Bei einem gesunden Menschen sollte der Blutsauerstoff SpO2 bei >95% liegen. Seine Symptome Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsprobleme, Ermüdung passen dazu. Um den Sauerstoffgehalt im Blut auszugleichen und zu erhöhen, haben wir mit dem Arzt ein Ausdauertrainingsprogramm im Freien, also in der Natur ohne Maske besprochen. Er geht jetzt regelmässig mit dem Fahrrad auf einen Fitness-Trail wo er auch gezielt Übungen machen soll. Also Frau Pracht, der Arzt meinte, jeder reagiert unterschiedlich auf die Masken. Philipp bestätigte, dass das in seiner Klasse sehr variiert, manche haben Probleme andere wiederum gar nichts. Doch wenn dieses Nasenbluten dazu kommt, muss ich Philipp Home-schooling machen lassen, da er dann noch weniger einatmen kann, seine Nase ist dann komplett zu und mit der Maske bekommt er dann noch weniger also kaum Luft.
Ok, verstehe. Wann kann ich mit Philipp sprechen? Oder am besten ist es, er ruft mich in der Mittagspause an. Ich habe noch ein paar Fragen an Philipp, brauche auch sein Einverständnis mit Ihm Mental zu arbeiten und einen Termin, wann es Ihm am besten passt. Sie wissen ja, am besten ist es, er kann sich während der Mentalen Arbeit entspannen und auf sich konzentrieren.
Alles klar Frau Pracht, so machen wir es!
Ich konnte in der Mittagspause alle Details klären und verabredete mich mit Philipp für den Mittwoch morgen, da hat er später Schule.
Die Detektiv-Arbeit startet: Erst wie immer meine eigene Mentale Konzentration und dann die auf Philipp. Man kann sich das so vorstellen, als wenn ich Philipp anrufe, nur ohne Telefon- einfach gedanklich.
Viel Spass beim Zuhören!