Neuanfang #155 – Raum halten – Was bedeutet das und was gibt es zu beachten?
Und da das Raum halten nicht in wenigen Worten erklärt ist, gibt es jetzt eine ganze Podcast-Episode dazu. Die ist eine super Ergänzung der beiden vergangenen Episoden, in denen es ja schon um Gefühle ging (s. Shownotes).
Und genau dafür ist dieser gehaltene bzw. geöffnete Raum gedacht: um einem Menschen die Möglichkeit zu schenken, seine Gefühle und Gedanken in einem wertungsfreien Raum auszudrücken. Die Person, die den Raum hält ist dabei vor allem Zuhörer und „Zeuge” – klingt erst mal ziemlich einfach. Ist es im Prinzip auch.
Doch sobald du dich darin versuchst, für jemanden den Raum zu halten, wirst du merken, dass das simple Prinzip gar nicht so einfach umzusetzen ist. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode vom Neuanfang Podcast nicht nur eine Erklärung für das Prinzip mit, sondern auch einige Leitlinien, die dir dabei helfen können – egal ob du „Sender” oder „Empfänger” bist.
Was du in dieser Episode lernen kannst:
Das Öffnen und Halten eines wertungsfreien Raumes setzt schon eine gute Portion Bewusstsein voraus. Doch auch wenn du noch am Anfang deines Weges zu dir selbst stehst, kann dir das Prinzip des Raum-Haltens viel über dein Verhalten gegenüber anderen Menschen und dein eigenes Innenleben beibringen.