Kennst Du das Metamodell der Sprache und arbeitest damit im Coaching

?
.
In unserer Coachingbande Podcastfolge 132 haben wir uns mit dem Metamodell der Sprache beschäftigt.
Hör doch am Besten nochmal in die Folge rein, um Dich damit nachher zu beschäftigen

.
.

Das Modell geht davon aus, dass die Wahrnehmungsfilter, die bei uns allen aktiv sind, sich auch sprachlich zeigen und enttarnen lassen.
.

Wahrnehmungsfilter sind auch aktiv, wenn wir über Glaubenssätze reden.
Aus dem Grund ist das sprachliche Enttarnen dieser Wahrnehmungsfilter ein wichtiges Handwerkszeug im Coaching.
.
Das was sich in unserem Unterbewusstsein negativ durch Wahrnehmungsfilter implementiert, lässt sich in drei Kategorien einteilen:
.

Tilgungen

Generalisierungen

Verzerrungen
.
Wenn wir unseren KlientInnen diese Formulierungen vor Augen führen, helfen wir ihnen häufig, dahinter liegende Themen zu enttarnen und zu bearbeiten.
.
Fallen Dir im Coaching Tilgungen, Verzerrungen und Generalisierungen auf

?
Was sind die häufigsten Formulierungen

?
.
__________________________________________
Und was gibt es sonst noch

:
.

Als Nächstes startet am 11.09.20 unsere START NOW! Fortbildung für Coaches

.