Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.
Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen.
Die 100. Ausgabe der ZEITGESPRÄCHE war ein echtes Highlight, und die Wiener Urania war voller Energie und inspirierender Gespräche! Gerhard Schmid und Moderatorin Sonja Kato führten durch einen Abend voller tiefgründiger Diskussionen. Wir hatten tolle Gäste wie den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, den früheren Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, sowie die renommierte Journalistin Margaretha Kopeinig.
Auch die Weltmeister-Boxerin Michaela Kotaskova und die bildende Künstlerin Sabine Wiedenhofer waren dabei und haben ihre faszinierenden Perspektiven geteilt. Besonders musikalisch wurde es mit Alma Deutscher, die nicht nur am Klavier begeisterte, sondern auch die Veranstaltung mit ihren Kompositionen bereicherte.
Dieses besondere Treffen der Köpfe war nicht nur ein Rückblick auf spannende Gespräche und Begegnungen, sondern auch ein starker Impuls für zukünftige Diskussionen und Ideen. #ZEITGESPRÄCHE100 #DemokratieGestalten #HeinzFischer #MichaelLudwig #JeanAsselborn #MichaelaKotaskova #SabineWiedenhofer #AlmaDeutscher #MargarethaKopeinig #WienEvents
Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind geprägt von Anstand und Respekt. Vor Menschen, Werten und dem demokratischen Miteinander. Sie verbinden spannende Einblicke mit klugen Gedanken und vergnüglichen Momenten im Leben wunderbarer Persönlichkeiten.