Listen

Description

Show Notes

Kongenitaler Hyperinsulinismus - braucht man auch nicht im Leben
 
Kongenitaler Hyperinsulinismus (HI) ist die häufigste Ursache für eine schwerwiegende und dauerhafte Unterzuckerung bei Neugeborenen und Kindern.
 
  • Was genau ist Kongenitaler Hyperinsulinismus und wie wird er medizinisch definiert?
  • Wie äußern sich die ersten Symptome bei betroffenen Kindern, und was sollten Eltern besonders beachten?
  • Welche diagnostischen Schritte werden in der Regel unternommen, um Kongenitalen Hyperinsulinismus festzustellen?
  • Wie sieht eine typische Therapie oder Behandlung aus, und welche Medikamente kommen zum Einsatz?
  • In welchen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, und wie verläuft dieser?
 
Fragen über Fragen und in dieser Podcastfolge bekommst Du Antworten

Kontaktdaten

Instagram @hi_e.v
Facebook
Kongenitaler Hyperinsulinismus e.V.

www.hyperinsulinismus.de

 
Ähnliche Podcastfolgen