Listen

Description

Können wir heute schon das Uhrwerk unseres Alterns zurückdrehen? Faszinierend, was die Biochemiker, Molekularbiologen und Genetiker an neuen Erkenntnissen gewinnen über die Möglichkeiten, den körperlichen und geistigen Verfall zu verzögern – und woran Startups weltweit schon arbeiten, um uns Messinstrumente und Beratung für ein gesundes, langes Leben an die Hand zu geben. Wie arbeiten sie? Und wer kann das bezahlen? Darüber sprechen Kurt Aeschbacher (74) und Nina Ruge (67) mit drei Anbietern von Langlebigkeits-Therapien – und mit Longevity-Expertin Prof. Evelyne Bischof.

***

Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube!

Kontakt: podcast@ringier.ch

Dossier: www.blick.ch/zhz

***

Eine Koproduktion von Blick.ch und Christian Kruse

Redaktion: Nina Ruge

Audioproduktion: Christian Kruse und Carlo Lardi

Videoproduktion: Dani Künzli, Alex Stoll, Valerie Stoll

Produktionsleitung: Dominik Stroppel