Die Zahl der depressiven Kinder und Jugendliche ist seit Corona nachweislich stark gestiegen. Doch die Anzeichen, Symptome und die Ursachen sind sehr unterschiedlich, sodass es uns im Schulalltag oft schwer fällt, eine Depression zu erkennen. Zumal bei Kindern und Jugendlichen teilweise noch die Pubertät hinzukommt und sie dadurch allein schon antriebloser und gereizter wirken.
Aufgrund dessen haben wir unsere Kollegin Lisett nochmal um einen genaueren Einblick in das Thema gebeten.
Danke Lisett für deine stets sehr interessanten Erkenntnisse!