Von den im Folgenden beschriebenen Nahrungsmitteln kann jeder profitieren, unabhängig davon, wie man sich sonst ernährt oder ob man überhaupt einer bestimmten Ernährungsform folgt. Jeder Mensch ist einzigartig, und die Zusammenstellung der Nahrungsmittel, die für uns bekömmlich sind, ist bei jedem eine andere. Es geht also letztlich immer um deine individuellen Bedürfnisse. Hast du z.B. immer wieder mit Lippenbläschen zu tun? Dann kann es sein, dass dir Kartoffeln guttun. Brauchst du etwas für deine Schilddrüse? Dann wirst du bestimmt die Podcastfolge über Blumenkohl und seine Kreuzblütlerverwandtschaft mit Interesse hören.
Und angenommen, du folgst einer Ernährungslehre, die Obst verbietet, hast aber Kalziummangel und hörst jetzt hier, dass Orangen vorzügliche Lieferanten von Kalzium in besonders bioverfügbarer Form sind – was dann?
Weitere Themen:
Krankheitsbezeichnungen
Entzündungen und Autoimmunerkrankungen – die Abwegigkeit der gängigen Erklärungen
Die Angst vor ObstDie Vorzüge des Wilden