Dawkins hat in seinem ersten Buch The selfish gene (Das egoistische Gen) die Gene - im Gegensatz zum Organismus - als die Einheiten der natürlichen Auslese definiert. Mit dem erweiterten ergänzt er dieses Konzept und zeigt, auf welche Art und Weise Gene ihre Wirkungen entfalten, auch jenseits des Organismus, in dem sie sich befinden.