Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Hauck Markus Hottenrott

Shows

wohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedEuropa wird eigenständig? Gilt das auch für die Services in der Cloud?Noch nie konnte man viele Thesen gleichzeitig in der Realität erleben und besonders die krassen waren bisher ja undenkbar. Im positiven könnte man sagen, dass derzeit agile Politik betrieben wird, aber vielleicht sind ja Methoden aus kleinen Teams nicht so gut auf die politische Bühne übertragbar.Wir haben uns mal angesehen, wie verlässlich digitale Konstrukte noch sind. Neben der ganzen Panik besteht jetzt die Chance auf ein eigenständiges Europa ohne sich dabei einzuigeln.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2025-03-1944 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDas perfekte Team in nur 5 TagenIn der Realität dauert es sehr lange, um ein echtes dynamisches Team aufzubauen. Meist zu lange für die Geduld im täglichen Projektgeschäft. Was aber wäre, wenn man es in nur 5 Tagen schafft? Dauert zu lange? So schnell kann das nicht gehen!Einige Teams wirken besonders produktiv zusammen, weil sie sich sehr lange kennen und gut eingearbeitet haben. Das ist dann meist kein Zufall, sondern das Ergebnis von ausdauernd und bewussten gegenseitigem Umgang. Auch unter Druck kann so ein Team wirklich abliefern. Nur leider passiert ein echter Teamaufbau zu selten und dennoch ist es fü...2024-08-0658 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedOhne Cross-Funktionale-Zusammenarbeit scheitern Unternehmen in ZukunftSchon in der letzten Episode haben wir ja über das Thema Agilität gesprochen und dabei kamen wir auf die Teamzusammensetzung. Die Bedeutung der cross-funktionalen Zusammenarbeit für den Erfolg von Unternehmen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Welt, die sich durch rasante technologische Fortschritte und ständige Veränderungen auszeichnet, ist die Fähigkeit, schnell und effizient auf neue Herausforderungen zu reagieren, entscheidend. Cross-funktionale Teams, die sich aus Spezialisten verschiedener Bereiche zusammensetzen, sind in der Lage schneller und fundierter Anforderungen umzusetzen. Diese Art der Zusammenarbeit fördert Agilität, direkten Wissenstransfer und eine nahtlose Integration verschied...2024-07-1541 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedHaben wir uns agil in die Sackgasse navigiertWir starten diese kleine Serie im Themenfeld von Large Scale Scrum zusammen mit Konstantin Ribel, der seine langjährige Erfahrung einbringt. Dabei wollen wir kritisch hinterfragen, ob die Agilität wirklich das kann, was ihr viele zuschreiben und letztendlich auch, warum man davon so wenig positives sieht.Konstantin Ribel | www.leansherpas.comChristoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2024-07-0828 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedAgil bis in den GrenzbereichWer die ersten Episoden schon gut fand, wird hier mit uns gemeinsam Agil den Grenzbereich erkunden. Fahren wir jetzt gegen die Wand? Ihr könnt es gern anhören.Konstantin Ribel | www.leansherpas.comChristoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2024-06-1938 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWerte als gemeinsame Basis für GeschäftserfolgeIn dieser Episode geht es um die Idee, dass Werte als Basis für eine gemeinsame Unternehmung dienen können und worin die Vorteile liegen oder was es an Risiken zu beachten gilt.Ganz pragmatisch sprechen wir über Christoph seine Erfahrungen, die er im Laufe der Zeit gesammelt hat und die er in die Wertfest GmbH kondensiert hat.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2023-12-1844 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMännerquest für Sinnkriesen und andere HerausforderungenUnser Gast Reinhold Schäfer begleitet seit über 25 Jahren Männer durch Sinnkrisen, Umbruchphasen und Entscheidungssituationen. Ihm geht es dabei um eine nützliche Verbindung von Vitalität und Sensibilität im Einklang mit traditioneller und moderner Männerkultur.Das ist ein super spannende Episode, die abseits vom Digitalen eine weitere Perspektive aufzeigt.Reinhold Schäfer | www.reinhold-schaefer.deChristoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2023-10-201h 09wohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWas, wenn ein Bot immer eine vollständige und korrekte Antwort hat?In dieser Episode greifen wir einen aktuellen Trend auf. Trotz Vorwissen, Erfahrung und einiger Shownotes im Vorfeld, ändert sich schnell die Sichtweise und wir gelangen zu einem Ergebnis, was wenigstens ich - Markus - so nicht vorhergesehen hatte. Mal abgesehen von den vielen Jobs die es in der Beratung nicht mehr braucht, könnte das Leben schnell sehr einfach werden, wenn wir so einen Bot einfach kurz was fragen und völlig unreflektiert die Antwort für vollständig und korrekt halten würden. Von den Gefahren sprechen wir in der Episode noch nicht einmal. Alles schön ausge...2023-01-1037 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedLohnt sich eine PV Anlage?! Es ist das Thema schlecht hin und es wurde sicher schon alles zu diesem Thema in jeder Tonlage einmal gesagt oder geschrieben. Wetten, dass diese Sichtweise bei uns dennoch eine leicht andere ist. Klar, denn wir gehen ja gewohnt abseits der Pfade an die Thematik heran und gerade bei der Frage bietet es sich an, dass Wort "lohnen" von vielen Seiten zu betrachten. Finanziell, ideell, naturell oder gibt es noch mehr Blickwinkel?Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2022-08-0931 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDie Digitalisierung geht am Menschen vorbeiIn dieser Episode entdecken wir das Behörden-Ping-Pong und überlegen gemeinsam mit Gustav Pruß, wie und ob man mit Digitalisierung im Bereich der Rehabilitation den Menschen helfen könnte, die es zum Teil wirklich schwer haben. Der Titel nimmt zwar schon ein wenig das Ergebnis vorweg, aber das Gespräch wird dank Gustav seinen zahlreichen Beispielen anschaulich und die Problematik ist eben nicht so einfach zu digitalisieren. Gustav Pruß | Referent für internationale Rehabilitation bei der BGHWChristoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2022-08-0241 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedQ&A - Sollte man noch Kinder in die Welt setzen?Das liest sich wie eine Folge abseits unseres Podcasts, aber wir haben ja nicht umsonst die Reihenfolge unseres Namens geändert. Die Frage kommt immer wieder und ist sicher so alt wie die Menschheit selbst. Zeit also einen weiteren Antwortversuch zu unternehmen. Um eines vorweg zu nehmen .. die Zukunft erscheint oft nur düster, weil man sie nicht kennt und allzu oft redet man von "früher war alles besser" .. aber wir stellen fest, dass früher nicht alles besser war und die Zukunft einiges von uns abverlangt, aber sicher nicht auf Kinder zu verzichten, denn Kinder sind...2022-07-2614 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedQ&A: Was wenn der Blackout kommt?Die Frage vom "Stammtisch" zielt auf die steigenden Energiepreise und die drohende Versorgungslücke ab, wo dann von der Extreme ausgegangen wird: Wie kann sich jeder einzelne vor einem drohenden Blackout schützen oder damit umgehen?Im Grunde ist es wieder ganz witzig, wie schnell die Gedanken sich in eine ganz andere Richtung drehen, als im Gespräch, wo die Frage aufgekommen ist. Schnell sind wir beim Thema Existenzabsicherung und Absicherung der Grundbedürfnisse und weniger beim "ohne Netflix wird es hart".Wie gefallen euch diese sehr kurzen Hörhäppchen, wo es schneller zur Sache...2022-07-1917 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedQ&A - Wie krisenfest sind digitale Bezahlmethoden?Was für eine spannende Frage aus dem Kontext "Schweden", die zu einer doch längeren Episode geführt hat und sicher bei weitem noch nicht ausdiskutiert ist. Es bleiben spannende Fragen offen und wie ich finde zwei neue Erkenntnisse daraus:1) In einer ernsten Krise wird Geld zweitrangig und ganz andere Bedürfnisse rücken in den Fokus.2) Geld hat sehr viel mit Vertrauen zu tun und Menschen vertrauen haptischen Elemente wie einer Münzen traditionell mehr. In Friedenszeiten merkt man den Unterschied nicht so, aber in Krisenzeiten kann sich das schnell ändern, besonders da digital...2022-06-2838 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedQ&A - Warum wir das hier nicht vorbereitet?Hallo und herzlich willkommen in unserer ersten Q&A Episode, wo wir eine Frage im frischen "reloaded" Format beantworten. Die Frage, die Christoph in den Raum gestellt hat stammt aus einem Kundenworkshop: "Warum haben wir das hier nicht vorbereitet".Da stockt dem engagierten Beraterherz der Atem, wenn der Kunde seinem Unmut Luft macht. Aber es ist eben nicht so eindeutig, wie ihr schnell hört, wenn zwei Philosophen darüber reden.Das neue Format hat neben einem neuen Logo, dem neu gesetzten Schwerpunkt, vor allem viel Platz für unsere Zuhörer und wir freuen uns...2022-06-2012 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWas ist denn eigentlich los mit uns?!Treue Fans dieses Podcasts haben es bemerkt, dass irgendwas nicht stimmen kann. Es wurde so still und auf der anderen Seite der Leitung brodelt es. Ja was ist denn eigentlich los?Schon vor Wochen hatte Markus in einem Podcast eine Art Strömungsabriss vorhergesagt, allerdings ohne richtig zu wissen, wie richtig er mit seine Prognose liegen würde. Es wurde nach 78 Episode etwas holprig und nicht jeden Dienstag gab es etwas zu hören. Dies ist die 81. Episode in fast 2 Jahren und es grenzt für uns an ein Wunder, dass wir trotz der vollen Term...2022-06-1414 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedLernen geht nicht digitalIn dieser Episode ist Benjamin Jaksch bei uns zu Gast und wir stellen fest, dass das Lernen wohl nicht digital klappt. Natürlich ist die These sehr provokant, aber doch im Kern genau so gemeint, wie ihr in dieser Episode erfahrt.  Benjamin ist vielen vielleicht sogar schon über LinkedIn bekannt. Er beschäftigt sich seit einer Ewigkeit mit der Wissensaufnahme und damit ähnlich wie Markus in einem Umfeld, was jeden von uns etwas angeht. Er bringt hier noch mal neue Impulse und Sichtweisen mit, wofür wir uns gern bedanken möchten.Es klappt nicht digital...2022-05-2443 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMehr Energie für weniger VerbrauchDer Titel dieser Episode ist kein Paradoxon, sondern ist natürlich ein Blick um die Ecke.  Es geht darum, dass man durch zusätzlich Steuerungstechnik auf der anderen Seite den Verbrauch senken kann. Neben den wilden Theorien und Hypes haben wir einfache und pragmatische Lösungsansätze im Gespräch. Die Digitalisierung haben wir aus dem Titel bewusst herausgelassen, denn die Digitalisierung ist nicht per se ein Indiz für weniger Verbrauch. Ein Blick Richtung Bitcoin dient hier als einfaches Gegenbeispiel. Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2022-04-2637 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedGlobalisierung .. Ist doch eh alles gleichEigentlich ist Christoph im Urlaub. Eigentlich ist Globalisierung ein schweres Thema. Eigentlich gibt es regionale Unterschied, die zum Teil sehr groß sein können. Eigentlich ist doch nicht alles gleich oder doch?In dieser Episode sprechen wir über den Unterschied zwischen der analogen und digitalen Welt. Während in der analogen - echten - Welt regional sehr große Unterschied existieren mit Blick auf Essen, Mobilität, Verhalten, Kleidung und viele andere Lebensbereiche, gibt es in der digitalen Welt überall die gleichen Plattformen. Oder sind es nur die, die wir wahrnehmen, weil die regionalen Angebote einfach keiner kennt u...2022-04-0528 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedOnboarding von der FahrschuleHeute habe ich endlich die ganze Bühne für mich alleine und kann direkt ein Thema aus meiner Schatzkiste präsentieren. Das Thema "Onboarding von der Fahrschule" ist sehr spontan entstanden. Dieser Vergleich ist in einem Meeting gefallen und hat direkt nicht so gepunktet, aber auf einer Runde mit dem Rad kam mir der Vergleich immer passender vor und daher gibt es dieses Thema in einer sehr kurzen und knappen Fassung beleuchtet. Diese Episode 77 markiert nun den Einstieg zu einer Lücke, die zwar spontan entstanden ist, aber dennoch langfristig geplant wurde. Christoph und ich finden einf...2022-03-2919 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedAlles neu macht der .. UnternehmerIn den Mai hätte der Titel noch besser gepasst, aber bei dieser Episode geht es um ein typisches Phänomen, was man sehr gut kennt: Jedes Problem, welches gleich erscheint, wird von zahllosen Unternehmern immer wieder auf die eigene Weise gelöst. Aber macht es Sinn? Oder steckt in diesem Unsinn dann doch wörtlich wieder ein Stück Sinn drin? Fragen die wir zu später Stunde beantworten und kommen zu einem eindeutig nicht eindeutigen Ergebnis.Innovation entsteht ja in gewisser Weise durch unsinnige Tätigkeiten, da sich der Sinn meist nur ergibt, wenn das Ergebni...2022-03-2234 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedFlexOffice - Zurück in die ZukunftBei der creatision ist einiges anders und in dieser Episode ist Sinja Vetter zu Gast und wir tauschen uns zum FlexOffice der creatision aus. Der Begriff ist dabei ein Mitbringsel von Markus, der ihn mag und damit eine Mischung aus HomeOffice, MobileOffice und Office umschreibt, die einem zeitliche und räumliche Freiheiten gibt. In der creatision hat diese Form aber eine Geschichte, die VOR Corona begonnen hat.Besonders interessant ist die Tatsache, wie das Onboarding abläuft, denn in kleineren Unternehmen findet dies meist wegen in Prozessen statt und in großen Unternehmen dann wenig gönnerhaft. Bei...2022-03-1526 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedUX braucht (k)eine UISehr oft werden UX & UI synonym verwendet und in einem Abwasch abgearbeitet. Zudem denken viele, es wäre ein technische Thema aus der Umfeld der Digitalisierung oder im Bereich App&Web. Alles richtig, aber eben nicht so ganz und genau darum dreht sich unsere Episode.Die Disziplinen UX und UI stehen in Abhängigkeit zueinander, sind aber nicht identisch. Beim UI-Design steht die visuelle Gestaltung der Interaktion im Vordergrund. Das UX-Design hingegen fokussiert sich darauf, dem Nutzer ein möglichst positives Erlebnis zu bieten, wobei es um den Kontakt geht, also nicht um eine tolle Party.  In unse...2022-03-0826 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedSenior mit 30 .. was kommt danach?Senioren sind die Rentner der Digitalisierung? Das wäre nicht so gut für die Herausforderungen bei Transformationen. In dem Kontext spricht man von Senioren dann, wenn sie in ihrem Fachgebiet sehr erfahrenen sind und eine gewisse Reife erreicht haben. Aber wie kommt es dazu? Was passiert danach? Ist der Titel wichtig oder nicht? Was macht der Titel mit dem Träger oder dem Auftraggeber? Viele Fragen für eine Episode, die wir alle gern beleuchten.In dem Gespräch überlegen wir offen, ob derartige Reifemodell im Umfeld der schnelllebigen Digitalisierung die gleiche Aussagekraft haben, wie in andere...2022-03-0139 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigiKids - Kinder auf der digitalen ÜberholspurIn dieser Episode schauen wir mal auf den Nachwuchs oder die Generation, die nach Z auf den Arbeitsmarkt stürmt oder wie hoch die Technikdichte in heimischen Kinderzimmern schon ist. Hilft die digitale Kinderwelt oder ist es eher nur schädlich, wo genau die Linie verläuft besprechen wir ausführlich. Eine der angesprochenen Themen ist Blockly, eine von Google in die Welt getragene Idee, um Programmierung für jedermann möglich zu machen. Es gibt nicht nur Apps basierend auf dieser Grundidee, sondern sie befindet sich an vielen Stellen wieder. So kann man mit dieser Idee für Ki...2022-02-2236 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedEngpass 4.0 - Fachkräfte gesuchtDer "neue" Engpass 4.0 ist allgegenwärtig und nun mit einer eigenen Episode bei uns vertreten. Allerdings beleuchten wir das Thema gewohnt aus verschiedenen Richtungen und suchen Lösungswege, die es durchaus gibt.Beginnen wir bei der Suche, wo und wie dieser Engpass entsteht, denn es sind ja nicht schlagartig weniger Menschen da. Vielleicht ist die größte Umwälzung der Gegenwart ja eine Chance, um Verkrustungen aufzubrechen. Gehen wir mal davon aus, dass zu wenige Fachkräfte gar nicht das echte Problem sind. Was folgt daraus und wie kann man damit Umgehen?In diesem Podcast finden...2022-02-1535 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloaded10 Fragen an MarkusUnser Grillevent geht in die zweite Runde und nun wird "Markus gegrillt" und beantwortet 10 Fragen mit beruflichen und persönlichem Bezug. Die Antwortet liegen gar nicht so weit weg von Christoph seiner Runde und auch diesmal geht es um Leben, Tod und die Digitalwirtschaft. Was denkt ihr, warum Markus ein Unternehmen gegründet hat und warum gerade jetzt? Einfach reinhören und dann erfahrt ihr es. Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2022-02-0829 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloaded10 Fragen an ChristophSpielen wir "Grill den Christoph" oder etwas moderater geschrieben beantwortet Christoph 10 Fragen mit beruflichen, aber eben auch persönlichem Bezug. Wir reden über den Tod, das Ewige Leben und den Weltfrieden. Klingt lustig und nach einer schrägen Mischung, dann hört einfach mal rein.Interessant .. wir leben für den Moment betrachtet doch irgendwie unendlich.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2022-02-0129 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedHochglanzberater vs Expert-NerdsWir starten mit steilen Thesen wie "Wir brauchen mehr Expert-Nerds, um die Probleme wirklich zu lösen" oder "Hochprofessionelle Werbung verdrängt die Problemlöser" in eine neue Episode und beleuchten zwei konträre Beratungsansätze, die am Ende nicht nur eine Typfrage sind. In frei Wildbahn der Beratungslandschaft gibt es zwei sehr unterschiedliche Typen. Die einen sind schnell mit einer konkreten und professionell anmutenden Lösung am Start und die anderen wirken auf den ersten Blick unentschlossen, da sie viele Details abwägen. Letztere haben nicht erst seit der Pandemie einen schweren Stand. Sie halten die Welt zu...2022-01-2546 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDie Megatrends 2022 kommen auf uns zuSchon in der ersten Episode des Jahres haben wir ein klein wenig auf die zukünftigen Trends geblickt und folglich werden wir uns in dieser Episode zu den Megatrends 2022 austauschen. Klar ist es extrem schwer diese Trends genauer zu analysieren, da ja jeder Fachbereich seine eigenen hat und wenn man alle zusammen packt, dann sind es viel zu viele Trends, als das sie noch sinnvoll in eine Richtung zeigen. Wir kommen nicht ganz ohne die Buzzwords aus und führen wohltemperiert durch die Themen des Jahres.Die Trends des Jahres sind nicht völlig unbekannt und...2022-01-1849 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedVorsatzfrei ins neue JahrWillkommen im neuen Jahr und wir wünschen jedem Zuhörer für 2022 nur das Beste! In der ersten Episode geht es um das Ablegen von Vorsätzen und wie man dadurch vielleicht mit weniger Druck und mehr Leichtigkeit ins neue Jahr startet.Sind denn Vorsätze wirklich so schlimm? Besonders die Vorsätze rund um den Jahreswechsel haben ein schlechtes Image. Das ist nicht zufällig so und genau darüber sprechen wir. Wir beide sind Fans von Zielen, was mit Vorsätzen nicht zu verwechseln ist. Klar blicken wir in die Zukunft und schmi...2022-01-1137 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedAgile Wasserfälle fließen aufwärtsKurz vor Weihnachten könnte es an zu viel Glühwein liegen, wenn Flüsse plötzlich aufwärts fließen, aber wir meine es natürlich ganz ehrlich so. In dieser Episode beschäftigen und agile Entwicklungsmethode im Vergleich mit Wasserfallmodellen. Dabei stellen wir schnell fest, dass man sich nicht auf ein einziges Vorgehen festlegen muss. Ebenso wird klar, dass die Wasserfälle wirklich nur von oben nach unten fließen, sondern im Sinne eines V-Modells eben auch wieder aufwärts.So schließt sich dann der Bogen und unser Jahr, denn dies ist die letzte Episode in d...2021-12-2142 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedIoT - Invasion of ThingsMarkus wurde von seinem Wohnmobil angeschrieben, dass die Spannung fehlt und wenn man sich dann umsieht, verwandelt sich das "Internet of Things" so langsam gefühlt in eine "Invasion of Things" und wir wagen eine Bestandsaufnahme. Es ist eher zufällig ein nahtloser Übergang zur letzten Episode und diesmal geht es um die vielen kleinen digitalen Dinge in unserem Lebensumfeld.Segen und Fluch liegen ja all zu oft dicht beieinander und das ist bei den kleinen Dingern besonders deutlich. Wir kümmern uns ja beruflich aus verschiedenen Perspektiven um Digitalisierung, aber es wird deutlich, dass dies bald jede...2021-12-1441 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMarkus mit 66 Jahren durchdigitalisiertManchmal ist es schon lustig, wie zwei völlig unterschiedliche Menschen nach einer stressigen Woche am Freitag aufeinandertreffen und beide haben in etwa den gleichen Einfall für eine Episode im Podcast. Es geht ums älter werden in und mit der digitalen Welt an einem guten Beispiel von Christoph und Markus.Wie gut nutzt die Digitalisierung die neuen Möglichkeiten für die Barrierefreiheit von Menschen? Wir stellen fest, dass es noch sehr viel Luft nach oben gibt und man dennoch keineswegs Angst davor haben muss. Es ist noch längst nicht alles gut, aber das kann es noc...2021-12-0744 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedCobots verdrängen ArbeitsplätzeDie Idee erinnert ein Weg an den Sturm auf die Maschinen, doch längst ist die Robotik nicht mehr wegzudenken und viele Arbeitsplätze wären heute ohne sie unvorstellbar. Die fortschreitende Automatisierung verunsichert dennoch wieder vielen Menschen.In dieser Episode haben wir mit Daniel Künstner einen Gast, der mit uns die Situation beleuchtet. Wie verändert diese neue Art der Robotik den Arbeitsmarkt und was hat es mit dem Cobot konkret auf sich. All dies erläutern wir gemeinsam und geben gleich noch einen Ausblick in Richtung Zukunft.Wer sich die Cobots in Aktion...2021-11-3045 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedLost in ContentJeder kennt die Situation im Privaten oder Beruf: Keiner liest die Dokumentationen oder das Kleingedruckte, keiner findet irgendwas wieder und aufschreiben gehört auch nicht zur Liebslingsbeschäftigung. Es gibt einfach zu viele Informationsquellen die aktiv oder passiv auf uns zurollen. Es kann doch aber nicht sein, dass die Informationen wirklich so unwichtig sind. Warum schlängeln wir uns also durch die Probleme durch, statt die Dokumentation für den richtigen Weg zu suchen?Wir kennen die Probleme nur zu gut als Konsument und Produzent verschiedenster Inhalte. In dieser Episode schauen wir das Szenario "Lost in Content" an u...2021-11-2334 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedHackathon - die erste Stufe zum ProduktMarkus war zu Gast beim creatision Hackathon und gemeinsam reflektieren wir das Ereignis, welches von seiner Rezeptur her weit mehr war, als ein normaler Hackathon.Der Hackathon, der vor wenigen Wochen in den Räumen der creatision in München ausgetragen wurde, ist eine Mischung aus vielen Idee geworden und wie sich herausstellte, machte diese Mischung mehr Sinn, als vielleicht am Anfang vermutet. Bei einem normalen Hackathon bringen mehrere Menschen ihre beste Expertise ein, um möglichst schnell zu einem vorzeigbaren Ergebnis zu kommen. Im Mittelpunkt steht dabei das Ergebnis am Ende vom Event. In die...2021-11-1636 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedKopfloses ManagementDiese Episode ist anders als sonst und das liegt nicht daran, dass Felix spontan zu Gast ist. Wir werden mehr technisch und beschäftigen uns mit kopflosem Management. Es geht um nichts anderes als um Headless Content Management Systeme. Diese klare Trennung von der Verwaltung des Inhalts und dessen Ausspielung hat, wie wir in dieser Episode erfahren haben, klare Vorteile und ein paar Herausforderungen. Als Vorlage für die Episode dient eine Reihe von Blogbeiträgen, die hier verlinkt werden.Hier geht zum Blog von HipSquareAm meisten überzeugt haben zwei Argumente. Zum einen ist es a...2021-11-0939 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDas Fahrtenbuch für Deine KuhZu Gast bei uns ist heute Felix Christl, einer der Gründer von HipSquare aus München. Die Episode kam zustande, weil Felix einen Blogbeitrag veröffentlicht hat und Markus mittlerweile eine Vorliebe für kuriose IT-Ideen entwickelt.Blogbeitrag von FelixIn dieser Episode erfahren wir, wie man von der Entwicklung einer Fahrtenbuch-App zum Tracking von Kühen kommt - denn tolle Projekte entstehen oft da, wo der Zufall den Vorbereiteten trifft. Die Geo-Kompetenz von Felix samt Team, führte also zu diesem spannenden EU-Projekt. In einer Mischung aus Erfahrung und TechTalk, gibt uns Felix viele...2021-11-0240 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedErleben als Basis für lernen - präsenz bis virtuellIn dieser Episode nähern wir uns spielerisch den wichtigen Themen. Dank Tino Engel, einem Coach der etwas ganz besonders gewagt und gemeistert hat, erhalten wir tiefe Einblicke. Ein Dank an unseren Gast, der so bereitwillig seine Erfahrung mit uns geteilt hat.Am Anfang geht es ganz allgemein darum, warum Haptik für unsere Wissensaufnahme so wichtig ist und das virtuelle Haptik sinnvoll möglich ist. Jeder kennt die Kluft zwischen Praxis und Theorie, über die wir hier dank Tino mit ganz praktischen Ideen Brücken bauen können. Statt lahmer Frontal Präsentationen von Folien nutzt er ein...2021-10-2649 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedStarke Teams brauchen mehr als schlaue KöpfeUnser Gast für diese Episode ist Mona Offenberg von nowwork, wo sie als Eventmoderatorin und Erlebnispädagogin im Team der Werkstatt für kooperative Organisationen mitwirkt. Mit ihrem Zitat: " Eine zielführende und wertschätzende Kommunikation ist die Basis für jedes nachhaltig stark arbeitende Team. " hat sie sich direkt für unseren Podcast angeboten und wir sprechen eben gerade über diese Kommunikation. Das schöne Gespräch mit ihr war für uns ein guter Einstieg in die Woche und das schöne an solch kurzweiligen Gesprächen ist, dass Positionen plötzlich viel näher zusammenrück...2021-10-1944 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedEine Steinzeit-Trüffelschweinkompetenz als Schlüssel für VeränderungenGemeinsam mit unserem Gast Carmen Thomas, die durch Radio und Fernsehen als Moderatorin bekannt geworden ist, setzen wir unsere Episode rund um die Reaktanz fort. Das Thema hat uns gefesselt, weil sie allgegenwärtig das menschliche Miteinander gut beschreibt.Es gibt am Ende zwei Ebenen, auf denen wir Reaktanz erobern können. Ganz für uns persönlich verstehen, was sie mit uns macht und damit umgehen lernen bringt einem persönlich sehr viel. Im zweiten Schritt diese Erkenntnisse nutzen, um bei anderen Menschen besser Gehör zu finden, weil man deren Reaktanz ein Stück weit reduzie...2021-10-1244 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDas dynamisch digitale TeamHeute ist Dietmar Wolf aus der Emotionspraxis zu Gast und wir sprechen über ein Thema, was viele so übersehen. Beim letzten Podcast mit Dietmar ging es noch um die digital-hybride Zukunft des Coaching und dies mal um ein Kernthema der Digitalisierung selbst.Wenn Digitalisierung nicht nur ein technischer Begriff ist, sondern menschlich in einem Unternehmen einen Change anstößt, dann sind die wenigsten Unternehmen hierauf gut vorbereitet. Zum einen entstehen dann Teams über die Unternehmensgrenzen hinweg und zum anderen sind Teams immer öfter im virtuellen Raum unterwegs. Das bringt neue Herausforderungen mit sich, denn Gruppendynamik findet immer statt...2021-10-0535 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedUnser Podcast ist seit einem Jahr hier und wie geht es weiter?Was für ein Jahr. In dieser Episode blicken wir auf ein Jahr Podcasting zurück. Trotz übervoller Terminpläne gelang uns jede Woche eine Episode aufzunehmen und hier zu "senden". Wie ihr merkt können wir es selbst noch nicht ganz fassen, dass dieses Experiment schon wieder 53 Episoden hervorgebracht hat. Bis auf eine kleine Sendelücke, fühlte es sich nicht nach Arbeit an, sondern nach toller Zeit im Austausch zwischen uns und den Gästen.Wie es mit diesem Podcast weitergeht, der aus einer Idee heraus einfach entstanden ist, besprechen wir natürlich auch und freuen un...2021-09-2826 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDisruptive IT Konzepte müssen scheitern!Nach der Sommerpause haben wir ein super spannendes Thema in dieser Episode. In zahlreichen Projekten hat es jeder von uns schon einmal erlebt - wirklich jeder und nicht nur wir. Besonders dann, wenn ein Konzept fundamental anders ist und das Potential für eine Disruption inne hat, schlägt man sich mit Reaktionen herum, die einem meist unerklärlich erscheinen. Bis zu dieser Episode. Denn es gibt einfache Muster in der Psychologie, die einen Teil dieser Reaktionen erklären und wenn man dies verstanden hat, hat man ein weiteres Werkzeug in seiner Kommunikation, welches jeder wirkungsvoll nutzen kann...2021-09-2154 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedTheWorkers .. Wer macht die eigentliche Arbeit?Eine Episode über die Ameisen im Projektteam und einen weiteren Versuch, die Perspektiven für die "Anderen" im Team zu vermitteln. Die ersten neun Episoden dieser kleinen Serien klangen sehr oft nach Management und waren abstrakt erscheindene Themenfelder. Sie sind wichtig und auch Arbeit für das Projekt, aber oft mit dem Unterton, dass diese Themen ja nichts im Projekt implementieren. Oder besser gesagt, sie sind zwar elementar wichtig, aber bringen "keine Zeile Code hervor". Und da das stimmt, lenken wir in dieser letzten Episode auf das Thema, dass bei all der guten Planung, Überlegung und Konzeption, am Ende nich...2021-09-1415 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMotivation .. Die Stimmung und Kultur im Projektteam entscheidet über den Erfolg!Jeder möchte sie und die wenigsten können sie liefern. Die Rede ist nicht von den mittlerweile bekannten Lieferengpässen, sondern von der Motivation. Hier gab es ja zusammen mit Sinja und Brian schon eine tolle Episode. Von ganz akademischen Ideen wie der intrinsischen und extrinsischen Motivation arbeiten wir uns über holistischen Ansätze zu einem Element vor, was wir immer wieder finden in diesem Podcast, die Wertschätzung und der Umgang miteinander.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-09-0716 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedEvaluation ... Lessons Learned für die nächste IterationGanz am Ende von einem Projekt findet nach der klassischen Projektmanagementlehre ein Lessons Learned Workshop statt. Naja, wenigstens wäre das schon ein Anfang, der in vielen Unternehmen dem nächsten wichtigen Projekt zum Opfer fällt.Wir stellen hier allerdings schnell fest, dass ein Umdenken riesige Vorteile bietet. Denn im Grunde kann man nach jeder Tätigkeit (=Lesson) etwas für den nächsten Schritt lernen. Klar muss man dies nicht ständig machen. Aber im Projektteam sollte es einen Weg geben, wie aus den wichtigen Vorfällen gleich etwas gelernt und in das Projekt eingebracht werden k...2021-08-3118 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedOnboarding .. Wie und wann kommuniziere ich was?Neben dem Changemanagement aus der letzten Episode geht es jetzt um das Onboarding. Zugegeben, alle reden vom Onboarding, aber eigentlich geht es ebenso um das Offboarding oder das "Changeboarding". Also wenn man während dem Projekt die Rolle wechselt, was nicht selten die schwierigste Challenge ist.Wir sprechen in dieser Episode darüber, ob ein Projekt wirklich mit einem Kickoff auskommt und welche Rolle Dokumentation dabei spielt.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-08-2414 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedChangemanagement .. Changemanagement ist kein BestellprozessOft wird die Digitalisierung mit der digitalen Transformation gleichgesetzt, aber im Detail betrachtet ist das gar nicht zwingend so. In dieser Episode sehen wir uns das für die Transformation so wichtige Changemanagement. Es geht dabei weniger um das Änderungsmanagement hinsichtlich der Anforderungen als vielmehr um die große Frage, wie kann die durch das Projekt ausgelöste Veränderung in einem Unternehmen begleitet werden.Solche Themen liegen uns ganz gut und sehr gerne unterstützen wir in den Projekten. Bei Markus war dies sogar einer der Auslöser für die Gründung von uniforx. Denn die meist...2021-08-1715 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedProjektcontrolling .. Wo stehen wir? Wie messe ich den Fortschritt?Während es in der letzten Episode um das "steuern" ging, dreht sich diesmal alles um das "überwachen" und in der echten Welt gehören diese beiden Disziplinen natürlich untrennbar zusammen, da das Controlling für das Management die Entscheidungsgrundlage liefert und das Controlling ist von einem guten Management abhängig, denn die Ziele müssen messbar gestaltet sein.In dieser Episode geht es um Velocity, also die Teamgeschwindigkeit und wie man diese messen kann. Ebenso relevant ist die Frage, wie man fachlichen Fortschritt bei Digitalisierungsprojekten messen kann. Bei den meisten Projekten mit physischen Komponenten kann man bei...2021-08-1016 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedProjektmanagement - Wie soll ich das steuern? Agil oder klassisch?Der Begriff des Projektmanagements wird in der Episode schnell ersetzt durch unsere Auffassung davon, wie ein Vorhaben "begleitet" wird. Wir verstehen darunter weder die alte Fassung einer hierarchischen Befehlskette, noch die zu lose organisierte Form. Wie von uns gewohnt, geht es um den Aspekt der Wertschätzung und die Tatsache, dass ein Team sich formen kann und dadurch so richtig leistungsfähig wird. Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-08-0316 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedRessourcenplanung - Wie schätze ich ein, was ich von wem benötige?Die Planung der Ressourcen in einem Projekt setzt einiges voraus und ist eine weitere Ebene, auf die man ein Vorhaben runterbrechen sollte. Jetzt wird es konkret oder wie Markus gerne sagt: "Hier berührt eine phantastische Idee den Boden". Während man eine Vision schnell gedacht hat und sehr gut in größere Blöcke aufteilen kann, ist die Ressourcenplanung sehr viel mehr von der Erfahrung und dem Team abhängig. Die Herausforderungen sind dabei vielschichtig, wie wir in dieser Episode kurz aufzeigen.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-07-2717 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigitalagenda - Der große Plan für ein VorhabenDer große Plan oder wie Christoph so schön sagt: "Planung ist Ersatz des Zufalls durch Irrtum". Die Digitalstrategie ist eine Zukunftsvision mit konkreten Zielen und die Agenda ist eine grobe Planung, damit dieses Ziel erreicht werden kann. Die Agenda ist dabei noch so beweglich, dass das Unternehmen die Digitalisierung verkraftet und gleichzeitig aber verbindlich genug, damit die Zielerreichung realisitisch bleibt.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-07-2015 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigitalstrategie - Eine grobe Vision und wie komme ich dahinDies ist unsere erste Episode aus der Serie "The Lifecycle Ten" und es geht um die Digitalstrategie, die ganz am Anfang stehen sollte, auch wenn man auf eine akute und konkrete Anforderung möglichst schnell reagieren muss. Die Digitalstrategie ist eine 5-10 Jahre in die Zukunft gerichtete Vorstellung davon, wo das Unternehmen stehen soll und welche Aspekte der Digitalisierung bis dahin umgesetzt sind.Offenheit für Neues und freie Gedankenräume sind für die Definition ebenso wichtig, wie die anschließende Verdichtung und Fixierung der wichtigsten 3-10 Ziele, die smart formuliert niedergeschrieben werden müssen. Manchem fällt...2021-07-1318 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedThe Lifecycle Ten - Auftakt einer kleinen SerieWir wagen ein Experiment und die nächsten 10 Episoden werden anders. Während unsere Episoden meist losgelöste Themen aufgreifen - mit oder ohne Gäste - möchten wir uns in den nächsten 10 Episoden entlang 10 typischer Punkte bewegen, die einem auf dem Weg zur digitalen Transformation immer wieder begegnen. Dabei ist es unser Ziel, diese Episoden mit 15 Minuten kurz zu halten und ohne viel Umschweife das Wichtigste aufgreifen. Jede Episode wird ein Thema sehr kurz und knackig beleuchten:DigitalstrategieDigitalagendaRessourcenplanungProjektmanagementProjektcontrollingChangemanagementOnboardingEvaluationMotivationTheWorkersIn der aktuellen Episode stellen wir diese kurz vor und sind gespannt auf euer Feedbac...2021-07-0618 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWenn die Kultur passt, ist Dein Produkt egalIn dieser Episode dreht sich die These um das Personalmarketing. Wir tauschen uns darüber aus, wie wichtig die Unternehmenskultur im Verhältnis zur eigentlichen Arbeit für uns ist. Klar kontrovers und dennoch liegen unsere Positionen gar nicht so weit auseinander.Immer wieder liest man, dass die Menschen in einem Unternehmen interessanter sind, als das Unternehmen an sich. Belegt wird dies mit Followerzahlen, wo Menschen lieber dem CEO einer bekannten Marke folgen als der Marke selbst. Am Beispiel von Brian sehen wir, wie wichtig es ist, mit den Mitarbeitern wertschätzend umzugehen - denn sie sind weit...2021-06-2245 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigital wird über Nacht zum SchrottIn dieser Episode geht es der "Digitalität" an den Kragen. Wir sind generell Freunde der Digitalisierung, aber sie kann über Nacht zum Schrott werden. Das ist unsere provokante These, die sich auf ein paar Erlebnisse stützt, die jeder schon hatte.Zum Glück finden wir ein paar Ansätze, warum es sich auch anders zutragen kann und mit welchen Möglichkeiten sich dies verhindern lässt.Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-06-1527 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedPer 3D Druck in die NachhaltigkeitFür Markus ist der 3D Druck bereits seit vielen Jahren ein wertvoller Helfer für private und unternehmerische Zwecke. Kleine Bauteile, die es nicht zu kaufen gibt, der Bestellung aufwändig ist oder Ersatzteile für Dinge, die man sonst wegwerfen müsste, bis hin zu seinen eigenen Konstruktionen spiegeln die Bandbreite von 3D Druck wieder. Obwohl die Technik in diesem Bereich gereift und die Community weltweit bestens vernetzt ist, sind viele Punkte noch offen. Ein wichtiger Punkt ist die Nachhaltigkeit und in dieser Episode sprechen wir darüber, wie viel Nachhaltigkeit mit dem 3D Druck möglich ist.2021-06-0833 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedProdukt vs Dienstleistung oder doch beides?Wir sprechen dieses Mal über eine Entscheidung, die gerade in der Digitalisierung verschwimmt. Soll es ein Produkt oder eine Dienstleistung sein? Oder doch besser beides?Früher war die Trennung klar, denn ein Hausmeister erbringt Dienstleistungen und im Geschäft kauft man Produkte. Die Charakteristik waren eindeutig unterteilt. Jedoch verschmelzen beide Ansätze immer stärker und lassen sich kaum noch trennen. Warum sollte man sich also entscheiden? Christoph Hauck | www.creatision.deMarkus Hottenrott | www.uniforx.com2021-06-0129 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedSind wir hoffnungslos überreguliert?In Anlehnung an unsere letzte Episode kam schnell die Frage auf, ob wir nicht völlig überreguliert sind. Das entspricht der landläufigen Meinung, obgleich keiner darauf verzichten möchte, denn diese Regulierung und Standards sind Grundlage in unserem Alltag. Viele dieser Entscheidungen fällen wir dabei allerdings unbewusst und daher sind diese nicht direkt sichtbar.Markus sein Liebling ist dabei der Eurostecker, der wie es der Name vermuten lässt, auf europäischer Ebene sicherstellt, dass man ein Gerät in allen Ländern verwenden kann. Ein anderer alltäglicher Standard ist passend zum Eurostecker die mittlerwei...2021-05-2537 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedNaivität als Kernkompetenz auf dem Weg zur DigitalisierungAn einem wunderbaren Freitagnachmittag kommt man spontan auf Ideen. In dieser Episode geht es um Naivität, warum und wie diese zu einer Kernkompetenz auf dem Weg zur Digitalisierung wird. Jeder Aufbruch hin zu etwas "Neuem" braucht Mut und Entschlossenheit. So findet man es in jeder guten Heldengeschichte. Braucht es neben Mut auch Naivität? Würde ein Held jemals aufbrechen, wenn er wüsste, was ihn erwartet? Würden wir digitale Projekte starten, wenn wir wüssten, was UNS dabei erwartet?Hört gerne rein und schreibt uns eure Meinung dazu.Ch...2021-05-1831 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedOhne Digitalisierung keine Zulassung für MedizintechnikWir sind alle froh, dass es aufwändige Verfahren für die Zulassung von Medizintechnik gibt. So ist deren Sicherheit bei der Anwendung am Patienten gewährleistet. Und die Hürde dafür wird immer etwas höher gelegt und die nächste Hürde ist die Digitalisierung.Was das genau bedeutet klären wir mit Frau Dr. Filipa Campos-Viola von FSQ Experts. Es gibt spannende Einblicke in diese sehr komplexe Materie und wie hier die Digitalsierung eine Schlüsselposition einnimmt. Spannend ist zudem, wie die Digitalisierung das bisherige Denkmuster verändert und wer da nicht mitzieht, gefährdet s...2021-05-1144 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedVirtuelle Mode als Ersatz für FastFashion .. eine nackte Tatsache?!Ach wie schön .. diese Episode ist das aufgezeichnete Nachgespräch mit Jessica Reyes Rodriguez von letzter Woche, denn wir haben nach dem Podcast festgestellt, dass wir noch gerne den Schwung mitnehmen und ein weiteres Thema besprechen möchten, nämlich virtuelle Mode. Statt langer Vorplanung, hier eine lockere Fortsetzung zu hybrider Mode und was es sonst noch an Zukunftsmusik zu hören gibt.Ein spannender Ausblick in die Zukunft der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Am Ende des Podcasts schlagen wir einen großen Bogen von virtueller Mode zu einem, spitz gesagt, sich androhenden Weltuntergang und kommen zu einer...2021-05-0417 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWer nicht bei drei digitalisiert bleibt unten - eins, zwei, ..Hier kommt ein energiegeladener Austausch mit unserem Gast Jessica Reyes Rodriguez und ihrer flotten Art, sich digital anzupassen. Anfang 2020 war Jessica noch selbstständige Modedesignerin mit eigenem Atelier. Sie hatte schon länger eine Idee im Hinterkopf, die dann das restliche Jahr über ihr handeln bestimmte. Wir gehen auf die Frage ein: Wie lange braucht man eigentlich für eine Transformation? Ein Wochenende. Wie kann man ein Atelier für Mode digitalisieren kann ist ebenso spannend, wie die Frage, welche Spielart der Digitalisierung hier zur Verfügung steht. Und eines wird sofort klar, wenn man beweglich bleibt eröffn...2021-04-2740 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedAchtung Nachfolge - loslassen und zupackenMit Volkmar Helfrecht, Vorstand der Helfrecht AG sprechen wir über ein sehr spannendes Thema. Die Unternehmensnachfolge ist ein heikles Umfeld, denn wenn eine Führung im Unternehmen geändert wird, hat es meist Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen.Volkmar bringt hier interessante Einblicke mit. Er fasst es unter "loslassen und zupacken" zusammen. Was im ersten Moment wie ein Widerspruch klingt, ist in Wirklichkeit der Kern des Ganzen. Sowohl der neue Geschäftsführer, als auch der bestehende Unternehmer brauchen eine Perspektive, warum sie ihr bisheriges Umfeld loslassen sollten, um im neuen Lebensabschnitt zupacken zu können.Vo...2021-04-2049 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedKann Wertschätzung und Fairness ein USP sein?In dieser Episode geht es um Wertschätzung als USP. Nun ist Wertschätzung ein sehr starkes Wort und wird von vielen Unternehmen oftmals als allgemeine Floskel verwendet. Kann Wertschätzung also überhaupt noch als Alleinstellungsmerkmal kommuniziert werden? Klare Antwort: Ja. In seinem Unternehmen, der creatision GmbH, lebt Christoph Wertschätzung und Fairness zu 100%. Hier steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt. Der wertschätzende Umgang miteinander, sowohl gegenüber Kunden, als auch den Mitarbeitenden, ist in der Unternehmenskultur der creatision fest verankert. Christoph berichtet in dieser Episode, was es mit den Begriffen...2021-04-1340 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDie digital-hybride Zukunft des Coaching hat begonnen!Heute ist Dietmar Wolf von der "emotionspraxis Erfurt" bei uns zu Gast und wir sprechen über ein spannendes Thema. Dietmar besitzt eine Privatpraxis für Psychotherapie, Coaching, Hypnose und Supervision in Erfurt. In seinem Fokus stehen Menschen, denen er gerne real gegenübersitzt. Im Kontrast zur Präsenz steht der Wunsch nach mehr Online, Digital oder Virtualität. Zusammen sind wir uns einig, dass auch der Bereich Coaching digitale Komponente benötigt und nähern uns im Gespräch der genauen Definition, was dies sein kann oder sein soll. Klar wird, dass nur Hybrid-Sessions Sinn ergeben, da sich man...2021-04-0649 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedVideo kills the SharePoint Star!In einer der ersten Episoden haben wir uns schon mal kurz vorgestellt. Wer den Podcast verfolgt wird wissen, wie wir zu den Themen digitale Transformation und Kommunikation stehen. Deshalb geht es heute spontan um Markus‘ neuestes Projekt im Bereich Medienkommunikation, die uniforx video factory. uniforx unterstützt Unternehmen bei der Erstellung von professionellen, kurzfristig geplanten, internen Kommunikationsvideos. Keine Angst, denn es handelt sich hier um keine Dauerwerbesendung. Das ist nicht unser Stil. Es geht vielmehr um eine Reflektion aus Markus seiner Zeit als SharePoint-Architekt und Projektleiter im Spannungsfeld der Digitalisierung. Hier fehlte es leider zu oft an der...2021-03-3032 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedFreundschaft und Zusammenarbeit? Ja bist Du denn wahnsinnig!Für diese Episode lieferte Christoph die Idee und wurde dabei von einem Artikel bei Linkedin inspiriert. Wo die Reise wohl hingeht, war Markus noch nicht klar, denn der Titel ist ja vieldeutiger, als er zuerst dachte. Genau für diesen gedanklichen Austausch sind unsere Gespräche gedacht und wir freuen uns über das positive und konstruktive Feedback zu unserem Podcast.Diese Episode mag im ersten Moment nicht nach "digital" klingen und da hilft Markus` Ankerwurf gegen Ende auch nur bedingt. Jedoch ist es eine inhaltliche Fortsetzung eines roten Fadens hier im Podcast. Es geht um Menschen und...2021-03-2333 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDas autonome Auto lenkt am BestenGlaubt man vielen Medien, dann fahren wir bald kein Auto mehr selbst, sondern überlassen das Fahren einem "Computer". Vor 20 Jahren wäre dies noch reine Fiktion gewesen. Gut, dass wir zu dieser Thematik Matthias Größler von FSQ Experts bei uns im Podcast begrüßen dürfen. Wir sprechen in dieser Episode über ein absolutes Lieblingsthema in Auto-Deutschland: Dem autonomen Fahren.Jetzt sind wir alle drei eher Techniker mit einer recht nüchternen Sichtweise. Keiner von uns ist hier ein Fanboy oder Verweigerer dieser Innovationen. Nach und nach kommen wir auf ein Dilemma bei diesem Thema, was sich nich...2021-03-1651 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDer Digitale MaßanzugDie Vorlage für diese Episode lieferte uns Ingo Karstein von der kenaro GmbH mit einem sinngemäßen Zitat: "Das ist das coolste, was ich in letzter Zeit gehört habe, was Du da machst." Und gemeint war ein gemeinsames Projekt von Christoph und mir, bei dem wir einen Prozess transformiert haben. Das klingt nach Standard und Christoph/Ingo/Markus machen sowas schon seit vielen Jahren. Also nichts besonders wird man schnell meinen. Dennoch liegt die Sache diesmal anders und wird dadurch besonders.Es geht um den digitalen Maßanzug, also einer maßgeschneiderten Lösung die auf fer...2021-03-0944 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWie die Digitalisierung die Fotowelt verändert hatIn dieser Episode sprechen wir mit Steffen Böttcher über den Wandel in der Fotografie durch die Digitalisierung. Einige kennen Steffen von seinem Mindclass Podcast oder als Stilpirat im Internet. Aber ohne es zu wissen, haben schon Millionen Menschen seine Bilder gesehen, da er viel als Fotograf unterwegs ist. Wer Steffen kennt, wird seine reflektierte und wenig überhitzte Denkweise kennen. Der Wandel in der Fotografie ist so alt wie die Fotografie selbst, weil sich diese gestalterische Form von Anbeginn an stetig durch technische Neuerungen weiterentwickelt hat. So betrachtet ist die Digitalisierung nur ein weiterer Schritt, dem noch vie...2021-03-0242 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedBesseres Content Marketing dank Enterprise Tools und einem Fahrrad?In dieser Episode ist Andre Gartner zu Gast bei uns im Podcast. Er ist bei C3 Creative als Director Marketing Technology unterwegs und berät seine Kunden unter anderem im Bereich Content Marketing.Nicht neu dürfte sein, dass man im Content Marketing auf starke Tools setzen muss und wie es oft so ist, bietet die richtige Auswahl viele Fallstricke und Möglichkeiten Fehler zu begehen. Gemeinsam schauen wir uns die Heransgehensweise an, wie man die richtigen Tools findet. Aber neben der Technik sind die Prozesse wichtig und am Ende entscheidet die Einführung einer neuen Strategie darü...2021-02-2346 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedErobert Euer Leben zurückWir hatten gemeinsam ein anderes Thema und als es dann um die Verantwortung ging, die jeder für sich übernehmen soll, waren wir reif für die heutige Episode, in der sich nur um das Thema dreht.Im Grunde macht das Gehirn gerne Pausen und unter Dauerstrom würde es nur kaputt gehen. Je mehr und stetiger es Reizen ausgesetzt ist, desto mehr Pause braucht es eigentlich. Wenn man jetzt die Verantwortung für sich selbst einem anderen auferlegen kann, ist ein Haken an den vielen Entscheidungen und schon ist der Schmerz weg: Schuld sind jetzt die ander...2021-02-1645 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedHomeoffice zersplittert die FirmenkulturMitarbeiter sind Menschen war der Titel unserer letzten Episode zusammen mit Brian Eiband und jetzt verschwinden genau diese Menschen in ihrem Homeoffice und dadurch wird eine Firmenkultur zersplittern?!In dieser Episode geht unser lockeren Gespräch weiter und wir schauen uns genauer an, welchen Einfluss das Homeoffice auf die Firmenkultur hat. Gut für den Menschen und schlecht für die Firma könnte man sofort meinen und vielleicht meinen wir das mit dem "Zersplittern", aber das wäre zu leicht und zu kurz gedacht.Brian bringt sich konstruktiv ein und Markus nimmt sich direkt vor...2021-02-0939 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMitarbeiter sind MenschenKlingt die These provokant? In wie vielen Unternehmen wird dies wirklich so gelebt und nicht nur für die Mitarbeiterakquise oder im Marketing so propagiert?Zu Gast haben wir diesmal Brian Eiband, mit dem wir uns hier aus unserer Erfahrung dem Thema nähern. Es geht um wilde Theorien, wie man Mitarbeiter führen könnte und was man vielleicht als Führungsperson ausprobieren kann. Im Grunde sind wir uns einig, dass Mitarbeiter wichtig für Unternehmen sind, digitale Hilfsmittel beim täglichen Arbeiten massiv helfen, Bindungen auf persönlichem Wege entstehen und Vertrauen als Basis hil...2021-02-0249 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedFührung braucht keine HierarchieDiese Epsiode ist eine Fortführung einer vorherigen Episode und bietet am Ende die Vorlage für eine weitere. Es ist für uns ein fesselndes Thema. Am Anfang dieses Gesprächs gibt es ein wahrscheinlich uraltes Experiment zu einem spannenden aktuellen Thema. Im Grunde ist es spannend, wie passgenau schon vor Jahrzehnten die Sachverhalte untersucht wurde und sich im Bezug auf Hierarchie oft doch noch nicht so viel getan hat. Klar in hippen Unternehmen liest man einiges dazu, aber im Querschnitt sieht es dann doch anders aus. Das Hierarchie nicht per Definition schlecht oder gut...2021-01-2642 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMaria Gross und die ZebrasEine Vorzeige-Unternehmerin, dass ist Maria Gross in unseren Augen: Weitblickend, sozial engagiert, wirtschaftlich denkend und zudem einfach eine sehr kompetente und angenehme Gesprächspartnerin.Wir freuen uns sehr, Maria zu Gast zu haben, in dieser Episode in der es um Zebras und Einhörner und noch viel mehr geht, wie beispielsweise den Esel. Was damit auf sich hat, erfahrt ihr beim Reinhören. Kritisch betrachten wir modernes, nachhaltiges und zukunftsgerichtetes Unternehmertum und noch so vieles mehr, was sie und uns im Herzen ausmacht. Ist sozial sein als Unternehmer wirklich neu? Welche Einstellung braucht ein Unternehmer heu...2021-01-1949 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedHierarchien sollten neu gedacht werdenWir steigen in das Thema mit der Holokratie als Gegenentwurf zur Hierarchie ein. Markus findet dies ein sehr interessantes Experiment, welches man sehr gut im vierteiligen Video "Changeland" von der Metafinanz nachsehen kann. Im Grunde entdeckt man in jedem lebenden Unternehmen an verschiedenen Stellen Elemente, die nichts mit einer echten Hierarchie zu tun haben. Am Ende finden wir schon dass .. ach hört selbst rein.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2021-01-1243 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigital Detox, Merry Christmas and a Happy New YearDigital Detox beschreibt einen Trend, bei dem sich Menschen bewusst dem Einfluss einer digitalen Welt zeitweise entziehen. Es ist ein moderner Grund, warum man in ein Kloster gehen kann, wobei dieses Phänomen nicht so neu ist. Es wirkt vielleicht irre, wenn man in einem Digital Detox Camp sogar dafür bezahlt, dass einem das SmartPhone abgenommen wird. Günstiger würde es daheim gehen, wenn man es einfach abstellt.Aber wir gehen der Sache gewohnt tiefer auf den Grund und hinterfragen den Punkt Detox, also wenn man etwas entgiften muss, dann muss es ja vorher giftig gewe...2020-12-2234 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDas Internet ersetzt den ExpertenMit einer These starten wir in diese Episode: "Wenn Wissen digital überall verfügbar ist, braucht es keine Experten mehr." Und da wir uns selbst als solche ansehen, ist das Ergebnis der Episode schon vorweg klar?! Wie in unseren vorherigen Episoden finden wir einen Weg, uns dem Thema offen zu nähern, denn an jeder steilen These ist eine Wahrheit dran. Mancher Experte wird vom Internet verschlungen und das Internet ist zum Zwecke der Austausches erfunden worden, da ist es wenig verwunderlich, dass man sich so intensiv austauscht, dass es manchen Experten überflüssig macht. Andererseits sind schon...2020-12-1522 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedSchritte zum Digital TwinIn Ergänzung zu unserer vorherigen Episode haben wir hier das Thema des Digital Twins genauer unter die Lupe genommen. Neben allerhand Definitionen verbinden wir persönlich etwas mit dem Digital Twin. Jeder bringt dazu aus seiner Perspektive neue Aspekte ein und wir lösen uns nach und nach von der Definition, die bei einem solchen Buzzword mal zu viel und mal zu eng gedacht ist. Wichtig ist immer der Einstieg auf den Weg hin zu einem digitalen Zwilling für quasi jede Unternehmensgröße. Da es sich um einen Zwilling der realen Welt handelt, ist das Konzep...2020-12-0839 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDigitalisierte Unternehmen und Organisationen skalieren leichterEin sehr spannendes und zeitgemäßes Themenfeld bietet die Frage nach den Vorteilen der Digitalisierung. Skalierung ist einer dieser Vorteile, denn je besser ein Unternehmen digital abgebildet wird, desto wiederstandsfähiger ist es gegen Skalierungsanforderungen. Viele halten dies jetzt vielleicht für Quatsch und unnötig, aber man sieht oft überforderte Unternehmen, die bisher gut aufgestellt waren, jedoch mit plötzlichen Nachfrageansturm oder Nachfrageausfall nicht umgehen können. Während Corona hat es viele Unternehmen, Organisationen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Ämter mit dieser Tatsache konfrontiert. Und das greift aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. In dieser Episode haben wir angefangen, einige dav...2020-11-1738 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedLieber wohltemperiert als perfekt terminiertIch freue mich immer auf eine Episode mit Christoph, jedoch haben wir für uns festgestellt, dass eine Episode nur Sinn macht, wenn sie bei uns gemeinsam in den Plan passt. Unsere Pläne sind da sehr unterschiedlich und daher kann es passieren, dass wir keine Episode passend zum Sendetermin haben. An dieser Stelle möchte ich nur darauf hinweise, dass dies in Zukunft passieren kann und vielleicht auch wird. Wir möchten lieber ein tolles Gespräch aufzeichnen, als zwangweise eine Episode in den Kalender zu pressen. Wir danke euch für das Interesse, euer Feedback und freuen uns au...2020-11-1002 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWer sind eigentlich Christoph und Markus?Wenn man der Meinung anderer zuhört, stellt sich früher oder später die Frage, wer derjenige eigentlich ist. Es hilft uns die Meinung durch den Kontext besser einzuordnen. Und da uns die Frage auch gestellt wurde, möchten wir diese gern beantworten. Hiermit laden wir euch ein, uns näher kennenzulernen und wir beantworten fünf wichtige Fragen, die uns gut skizzieren.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-11-0338 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedSocial Media macht schlummEs ist schon genial wie die digitale Welt unser gemeinsames Leben verändert, der Mensch aber im Grunde noch immer nach den gleichen Methoden handelt. Wie groß ist also der Einfluss von digitalen, sozialen Mendien wirklich? In dieser Episode nähern wir uns einer These, wonach sich Digitale Medien einen Hype schneller beschleunigen als die Realität.Klar geht es anfangs um Fakenews, die sich rasend schnell verbreiten und die Differenzierung, warum die Schlagzeile der BILD Zeitung hier anders zu sehen ist. Gleich danach überlegen wir, warum das Hinterfragen von Fakten schwerer geworden ist und wie wir daran...2020-10-2734 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDer Unternehmer als Mentor und Coach für Kunden und MitarbeiterHatten sie schon mal die Chance mit einem Mentor oder Coach die eigenen Skills zu verbessern oder an sich zu arbeiten? Vielleicht waren sie selbst schon Coach oder Mentor? Die Begriffe trennen wir einerseits schön voneinander, um sie dann wieder zu verschmelzen.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-10-2044 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedVerantwortungsbewusstsein vs GewinnerzielungDie beiden Themen sind gar nicht genau trennbar. Einem Unternehmer ist die Ausübung von Verantwortung nur möglich, da er Gewinne erziehlt. Aber so leicht machen wir es uns in dieser Episode nicht und gehen dem Thema tiefer auf den Grund. Unternehmer haben Verantwortung und sind sich dieser bewusst.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-10-1342 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedMit Personalisierung gegen StreuverlusteDurch BigData, KI und Digitalisierung im Allgemeinen wird es möglich, sehr viel Detailwissen über Personen zu sammeln. Durch Personas und Profilbildung werden Kunden immer besser eingeordnet und immer Spitzer kann man folglich auf sie zugehen. Aber ist das wirklich immer besser oder ist Spitz daneben am Ende doch nicht besser als der klassische Streuverlust? Wir nähern uns diesem spannenden Thema aus unterschiedlichen Richtungen. Am Ende macht es wieder die Mischung und nicht das eine ist die immer bessere Wahl.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-10-0649 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDie Digitalisierung verführt zur ManipulationDie Digitalisierung lädt förmlich ein, dass jeder jeden manipuliert. Immer wieder liest man von den Vorgehen der großen Provider, wie Daten von den Nutzern ausgenutzt werden. In dieser Episode überlegen wir, ob Manipulation wirklich ein neues oder doch ein alt bekanntes Werkzeug ist. Die Einordnung gelingt uns ganz gut und wir schaffen den Bogen, warum die Wahrnehmung eindeutig negativ belegt ist. Als Duo vertreten wir klare Werte der wertschätzenden Kommunikation und dennoch nutzt man zum Wohle des Nutzern vielleicht die eine oder andere Manipulation.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www...2020-09-2942 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWas, wenn du nur eine Sache im Unternehmen digitalisieren dürftestAuf diese Episode hat sich Markus ganz besonders gefreut, denn es ist eine wahnsinnig spannende Frage, die uns hier beschäftigt hat. Gerade für diejenigen, die am Anfang der Reise zur Digitalisierung stehen, dürfte es besonders interessant sein, da wir rückblickend aus verschiedenen Sichtweisen hier einen guten Weg gefunden haben. Es zeigt auch, wie gut der Gedankenaustausch für uns selbst ist, da wir offen in die Episode starten und am Ende ein tolle Empfehlung finden, die wir selbst in unsere Beratung einfließen lassen können. Sie dürfen gespannt reinhören.Christoph Hauck - w...2020-09-2244 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedTechnik muss sich dem Menschen anpassen, nicht umgekehrtEs gibt unendliche Möglichkeiten Technik bzw. IT einzusetzen. Mensch und Technik sollen zusammenspielen, oder nehmen wir den Menschen besser raus bzw. lassen manche Dinge konsequent beim Menschen? Vor- und Nachteile entdecken wir in unserem Dialog. Viel Spaß.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-09-1558 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedEchte Partnerschaften sind heute wichtiger denn jeIn Zeiten von Krisen und einer Pandemie, warum betonen wir das Thema echte Partnerschaft? Ist nicht auch eine Zweckgemeinschaft völlig ausreichend, um unsere Ziele zu erreichen? Wir möchten diesen Aspekt beleuchten. Wir reden darüber und sortieren für uns, was ein Unternehmen, ein Unternehmer und die Menschen darin brauchen. Hören sie rein!Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-09-0831 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedAgilität und klassisches Vorgehen nehmen sich nichts"Agilität" ein allseits und viel genutzter Begriff. Vielleicht sogar schon etwas "abgenutzt". Warum ist es relevant, sich als mittelständisches Unternehmen mit dem "klassischen" und dem "agilen" Vorgehenswelten der IT zu beschäftigen? Was soll das jetzt schon wieder? Reicht es nicht, dass wir uns um die Modernisierung kümmern müssen? Viel Spaß beim Entdecken von Denkanstößen in dieser Episode.Christoph Hauck - www.creatision.deMarkus Hottenrott - www.uniforx.com2020-09-0139 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedWas ist der Zweck von Technik aus Sicht des Mittelstandes?Wir starten mit einer etwas provokanten These in die erste Episode: "Ohne Informationstechnologien ist der Mittelstand in 5 Jahren nicht mehr relevant."Es klingt im ersten Moment ziemlich heftig. Zugegeben. Daher nähern wir uns diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und differenziert. Wir versuchen im Podcast, dem ganzen die Panik zu nehmen.  Derzeit beobachten wir, wie rapide die Entwicklung der IT abläuft und wie herausfordernd es ist, neben dem Alltagsgeschäft damit Schritt zu halten.Was ist das Fazit? Ohne Informationstechnologien ist der Mittelstand in 5 Jahren nicht mehr relevant? Hören sie selber!Chris...2020-08-2551 minwohltemperiert digital reloadedwohltemperiert digital reloadedDie Eröffnung des wohltemperierten Digital PodcastHerzlich willkommen bei unserem neuen Podcast. Dass "wohltemperierte Digital" ist ein Gedankenaustausch zwischen Christoph Hauck von der creatision GmbH (www.creatision.de) und Markus Hottenrott von der uniforx GmbH (www.uniforx.com). Wir möchten uns ohne Hype und ohne Ablehnung vielen Themen in der Digitalisierung nähern: Einfach mit Vernunft. Daher kam uns die Idee, den Begriff "wohltemperiert" für den balancierten Umgang mit der "digitalen" Thematik zu verwenden. Wir beide haben viele Jahre Erfahrung in IT-Projekten, als Berater, Angestellter, Abteilungsleiter und Geschäftsführer. Dadurch bildeten wir einen differenzierten Blick auf unsere Technikwelt heraus: eine Welt in der w...2020-08-1705 min