podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Sabine Schafer
Shows
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Dora Heldt trifft - den Literarischen Nerd (6)
Wer von Euch war auf der Frankfurter Buchmesse 2025? Was gibt es für einen besseren Ort, um von Büchern zu schwärmen! Vielleicht habt Ihr mitbekommen, dass wir am dtv-Stand eine Folge unseres Buch-Podcasts mit Bestsellerautorin Dora Heldt und Buchhändler und literarischem Nerd Florian Valerius gedreht haben. Ein kleines Publikum hatte das Privileg, live dabei zu sein - aber Euch auf den Podcast-Kanälen oder vor dem dtv-Youtube-Kanal wollen wir dieses Vergnügen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß bei einer tollen neuen Folge mit Messefeeling, spannenden Gästen und natürlich erlesenen Buchtipps!Die Gäste...
2025-11-13
1h 03
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
(65) Neue Gewohnheiten etablieren - Dr. Silja Schäfer über Fettleber
Sabine K. hat eine Fettleber. Ihre Werte sind auffällig und Ernährungs-Doc Silja Schäfer stellt eine Leberentzündung fest. Die Lage ist ernst! Sabine muss schnell aktiv werden, vor allem in der Küche. Jahrzehntelange falsche Ernährung hat ihre Leber nämlich stark belastet. Auf dem Stundenplan der Lehrerin stehen nun Fastentage mit kalorienarmen und zuckerfreien Gerichten, Bitterstoffe für die Leber und vor allem Bewegung. Sabine hat verstanden, wie krank ihre Leber ist. Doch wird sie die neuen Gewohnheiten etablieren können?Links & Infos:Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung!Rez...
2025-10-22
37 min
Miau Katzen-Podcast - das Original seit 2017
Durchfall: Kokzidien bei der Katze | MKP268
Durchfall-Plagegeister gibt es viele und in manchen Fällen sind sie durchaus hartnäckig. Umso wichtiger ist es die Störenfriede schnell zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln. Doch genau das ist oft gar nicht so einfach. Im Gespräch mit Tierarzt Dr. Ingo Schäfer erfährst du die wichtigsten Fakten rund um Symptome, Diagnose und Behandlung von Kokzidien und wie du die lästigen Plagegeister wieder in den Griff bekommst. Mehr über vektorübertragene Infektionen bei der Katze findest du auch bei Petvectors im Pet-Competence-CLUB: https://pet-competence.de/petvectors
2025-10-14
54 min
GedankenGut
Was unser Gesundheitssystem krank macht mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 171
Was unser Gesundheitssystem krank macht mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 171 👉 Das im Podcast erwähnte Heft zum Symposium „Welche Kultur braucht unser Land?“ kann per Mail an info@w-e-g.eu angefragt werden. In dieser Folge spricht Wolfgang Gutberlet mit Dr. Sabine Schäfer über die stillen Krisen unserer Zeit: Einsamkeit, Erschöpfung, ein krankes Gesundheitssystem – und über die Wurzel vieler Probleme: unser materialistisches Denken. Was macht uns wirklich gesund? Warum geht unsere Verbindung zur Natur immer mehr verloren? Und was können wir tun, um wieder in Beziehung zu treten – mit uns selbst, mit anderen und mit dem Le...
2025-08-28
20 min
Miau Katzen-Podcast - das Original seit 2017
Durchfall: Giardien und Tritrichomonas foetus bei der Katze | MKP262
Giardien sind längst nicht mehr nur im Mittelmeerraum ein Problem. Mittlerweile hat man die hartnäckigen Darmparasiten auch bei uns auf dem Schirm, wenn es um schwere Durchfälle bei unseren Katzen geht. Noch relativ unbekannt ist hingegen der Parasit "Tritrichomonas Foetus", der ebenfalls zu Durchfallerkrankungen führt. In dieser Podcastfolge mit Tierarzt Dr. Ingo Schäfer erfährst du, wie man die beiden Plagegeister möglichst sicher diagnostiziert und behandelt. Das Video zum Interview kannst du auch im Pet-Competence-CLUB ansehen unter https://pet-competence.de/
2025-08-19
1h 04
GedankenGut
Wege aus der Erschöpfung mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 170
Wege aus der Erschöpfung mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 170 Was steckt wirklich hinter unserer allgegenwärtigen Erschöpfung? In dieser Folge sprechen Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet über die tiefere Dimension von Ernährung: Warum Essen nicht nur den Körper, sondern auch unsere Seele und unser Denken beeinflusst. Sie teilen medizinische, philosophische und praktische Einsichten zur Frage, wie echte Lebenskraft entsteht – und was wir tun können, wenn sie fehlt. Dabei geht es unter anderem um: den Zusammenhang zwischen Ernährung, Schlaf und Energie die Rolle von Mineralien für unsere geistige Klarhe...
2025-08-14
25 min
Her Second Act - der Podcast für Frauen in der Lebensmitte
Herzgesundheit bei Frauen über 40 mit Dr. Sabine Schäfer-Wiedenmann
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – und trotzdem werden Warnzeichen bei Frauen oft übersehen oder falsch eingeordnet. In dieser Episode spreche ich mit der Internistin und Präventionsmedizinerin Dr. Sabine Schäfer Wiedenmann über ein Thema, das uns alle betrifft: die weibliche Herzgesundheit – besonders in und nach den Wechseljahren.Wir klären, warum das Risiko für Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder Herzrhythmusstörungen ab Mitte 40 deutlich steigt, welche Rolle hormonelle Veränderungen spielen – und warum typische Symptome bei Frauen oft anders aussehen als bei Männern.Außerdem sprechen wir über:– klassische und frauenspezifisch...
2025-07-18
41 min
GedankenGut
Der Wert von Bio: Ernährung als Lebensprinzip – Folge 167
Der Wert von Bio: Ernährung als Lebensprinzip – Folge 167 Was essen wir wirklich, wenn wir Bio essen? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum der Begriff "Bio" weit mehr bedeutet als der Verzicht auf Pestizide – und warum es beim Essen nicht nur um Inhaltsstoffe, sondern um Lebenskräfte geht. Im Dialog sprechen wir über: – den Ursprung des Begriffs "Bio" – warum der Körper nicht Stoffe, sondern Kräfte verwertet – weshalb gesunde Lebensmittel gesunde Lebensbedingungen brauchen – wieso industriell manipulierte Lebensmittel unseren Körper täuschen Ein Gespräch, das Lust macht auf echten Geschmack – und neue Perspektiven...
2025-07-03
15 min
Physique de la matière condensée - Antoine Georges
Colloque - Thomas Schäfer : Bridging the Gap of Multi-Method, Multi-Messenger Studies from Known to Unknown Fluctuations
Antoine GeorgesPhysique de la matière condenséeAnnée 2024-2025Colloque : Recent Advances and Applications of Diagrammatic Monte Carlo for FermionsThomas Schäfer : Bridging the Gap of Multi-Method, Multi-Messenger Studies from Known to Unknown FluctuationsThomas SchäferMax Planck Institute for Solid State Research, StuttgartRésuméThe strong mutual repulsion of electrons is responsible for some of the most interesting phenomena in contemporary condensed matter physics, where examples range f...
2025-06-04
27 min
Colloques du Collège de France - Collège de France
Colloque - Thomas Schäfer : Bridging the Gap of Multi-Method, Multi-Messenger Studies from Known to Unknown Fluctuations
Antoine GeorgesPhysique de la matière condenséeAnnée 2024-2025Colloque : Recent Advances and Applications of Diagrammatic Monte Carlo for FermionsThomas Schäfer : Bridging the Gap of Multi-Method, Multi-Messenger Studies from Known to Unknown FluctuationsThomas SchäferMax Planck Institute for Solid State Research, StuttgartRésuméThe strong mutual repulsion of electrons is responsible for some of the most interesting phenomena in contemporary condensed matter physics, where examples range f...
2025-06-04
27 min
Der Wolfspodcast
56: Der Wolfspodcast unterwegs bei Schäfer Matthias Rackwitz
Einblicke in das Leben eines Schäfers: Zwischen Wolfsrudeln, Politik und echter Leidenschaft Sabine ist heute nicht im Podcast-Studio, sondern mitten im Grünen: Rund 60 Kilometer südöstlich von Berlin, in Klein Köris, trifft sie Schäfer Matthias Rackwitz. Schon vor zwei Wochen hat sie ihm einen Tag lang bei der Arbeit über die Schulter geschaut – jetzt ist sie zurück, mit frischen Eindrücken und ganz vielen Fragen. Matthias hält zusammen mit seinem Geschäftspartner seit 30 Jahren Schafe und Ziegen im Nebenerwerb – rund 200 Tiere, ganzjährig im Freiland, umgeben von mehreren Wolfsrudeln. Wie sieht der Alltag eines Sch...
2025-05-23
1h 05
Der Wortklauber
Folge 22: Welches Schweinchen im Porzellan steckt
** Ich bin die Sabine. Genau. ** Das Schweinchen im Porzellan ** Warum Englisch die Weltsprache ist - und warum nicht ** Die Messe und der Rosenmontag
2025-05-23
19 min
Chances and Challenges - The BGHS Podcast
Supervision
In today’s episode we are having a look at one of the main factors that has the potential to impact your Doctorate in a huge way, positively or negatively: The Relationship with your Supervisor. They can be a great asset in giving input and criticism and help you write your dissertation. But in the same way, it can also be a cause for issues that, if not dealt with at an early stage, can evolve into a bigger problem. And that’s why we will talk about it from the beginning: How to find a supervisor, how...
2025-04-24
29 min
Chances and Challenges - The BGHS Podcast
Introduction
Hello and welcome to our new Podcast! We are thrilled to finally present you the first episode. In it, we will give you a short introduction into who we are, what this Podcast will be about and also a first look into how the academic system, in context of a PhD, works in Germany. Please don’t forget to follow our podcast if you are interested in everything to do with doing a PhD in Germany! You can find the BGHS Website here: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bghs/ If you have any qu...
2025-04-09
19 min
Der Wolfspodcast
49: Menkin, Celle und erstes Feedback zu den Gehegewölfen
Landwirt Meijer am Ende, eine tote Wölfin in der Aller und immer lautere Stimmen für Gehegewölfe Die Zeiten, in denen Milchbauer Ronaldus Meijer ruhig schlafen konnte, während mutmaßlich in seinen Stallungen Kühe und Kälber schwerst misshandelt wurden, dürften endgültig vorbei sein. Investigative Recherchen der Tierrechtsorganisation Aninova und des rbb zeigen verstörende Zustände in dem Milchkuhbetrieb auf. Der Wolfspodcast ist nicht ganz unschuldig daran, dass der Stein in Rollen kam. Nach unserem Besuch in der Uckermark im letzten November (Folge 30) hat eine Person aus unserem Umfeld den Tierrechtlern den entscheiden...
2025-04-04
54 min
Heinermania - der Podcast für Darmstadt
Ninja-Warrior David Eilenstein: Ein Mann geht an die Decke!
Im TV ein Sportstar, in Weiterstadt ein Sportunternehmer. David Eilenstein erzählt, warum ihn Hindernisse nicht ausbremsen, sondern anspornen. Kapitel: Vorstellung 1:00 Wie wird man Ninja-Sportler 6:30 Ausflug ins GSI-Helmholtzzentrum 13:30 Technik & Training 16:05 Klettern für Kids 27:55 Tipps von David 39:05 Intro/Inside/Outro: Upright Funk Bass/Boogie Right Slap Bass (Garage Band, Apple). Zum Inhalt dieser Folge: David Eilenstein ist Trainer in der Ninja-Skillz-Halle in Weiterstadt und Entwickler von 3D-Sportanlagen. Viele kennen ihn aus dem Fernsehen: Beim RTL-Wettbewerb „Ninja Warriors Germany“ schaffte er es in den vergangenen Jahren mehrmals ins Finale - und be...
2025-03-26
40 min
Der Wolfspodcast
38: Wolf & Weidetier: Klartext mit Schäfer Knut Kucznik
Konsequenter Herdenschutz mit Herz und Hunden Wenn man über die Rückkehr der Wölfe und die damit verbundenen Herausforderungen spricht, kommt man immer wieder auf ein Thema zurück, und das ist der Herdenschutz. Zum Alltag eines Schäfers gehört es jeden Tag aufs Neue, den Schutz von Weidetieren und Wolf unter einen Hut zu bekommen. Seit 1997 hat Knut Kucznik seine Schäferei im Raum Altlandsberg nördlich von Berlin. Er weiß also noch genau, wie es war, bevor der Wolf zurück kam. Und trotz der vielen neuen Herausforderungen, möchte er mit niemandem tauschen und plant sogar...
2025-01-31
57 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Umsetzungs-Champion!
#263 - Tina & Sabine: So führst du dein Business zum Erfolg!
Schick mir hier Fragen oder Feedback!Ein erfolgreiches Business aufbauen – egal, in welcher Branche. 🚀Tina Simmerle und Sabine Oswald wissen genau, wie man ein Business aufbaut, das wirklich läuft. Tina hat mit mobilen Massagen über 10.000 € im Monat erwirtschaftet, während Sabine ein Millionenunternehmen im Beautyvertrieb aufgebaut hat. Zudem haben beide auch im Network Marketing ein großes Team aufgebaut – die beiden wissen wie es geht. Bald gibt’s sogar ein Buch dazu 💪In diesem exklusiven Interview teilen die beiden ihre wertvollsten Insights und Strategien für den erfolgreichen Businessaufbau, den du sofort umsetzen ka...
2025-01-12
55 min
GedankenGut
Die verborgene Kraft der Ernährung mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 154 | GedankenGut Podcast
Diesmal tauchen wir tief in die faszinierende Verbindung zwischen Ernährung und Gesundheit ein. Wolfgang Gutberlet begrüßt Dr. Sabine Schäfer, eine erfahrene Ärztin im Bereich der anthroposophischen Medizin, um über die wahre Bedeutung unserer Nahrung zu ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Teile diesen gerne in den Kommentaren, oder per Mail an podcast@gedanken-gut.org mit uns! 🌐 Unsere Webseite: https://www.gedanken-gut.org 🎧 Höre dir unser Audioformat auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform an: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gedankengut/id1499347750 Spotify: https://open.spotify.com/show/21EPpimrh2UTNjiGT0R...
2024-12-05
22 min
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
Der brutale Fünffachmord in Bad Salzuflen 1724
Das Massaker an fünf Menschen im „Ahmser Krug“ stellt eine grausame Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. In einer Juninacht des Jahres 1724 geschieht im kleinen Dorf Ahmsen in Lippe eine grausige Tat: Der Wirt des Amser Krugs und sein gesamter Hausstand werden brutal ermordet. Auch ein Schäfer, der in der Nähe kampiert, wird von den Mördern getötet. Die Nachbarn des Amser Krugs finden am nächsten Morgen den toten Schäfer und wollen den Wirt benachrichtigen. Was sie im Amser Krug vorfinden, muss sie schockiert haben: Wirt, Wirtin und die Magd wurden brutal getöt...
2024-11-07
24 min
Das war morgen
Gestrandet (1975)
Fritz Conradi wird als größter Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten – das ist die Nachricht eines ominösen Besuchers, der aus der Zukunft zu kommen behauptet. Angespornt von der Nachricht vollendet Conradi noch in derselben Nacht sein letztes Werk, um in der Zukunft Geld damit zu verdienen. Obwohl der Besucher ihm erklärt, dass Zeitreisen in der Zukunft verboten sind, weil jede Veränderung der Vergangenheit das Weltgefüge verändert, reist Conradi mit Hilfe des Chronoskaphs in das Jahr 2085. Da das Bild dort jedoch nicht existiert, kehrt er in seine eigene Zeit zurück, um überlieferbare Quellen für...
2024-10-23
1h 13
Miau Katzen-Podcast - das Original seit 2017
Vektorübertragene Infektionen bei der Katze | MKP218
Vektorübertragene Infektionen, also Infektionen durch Blutsauger, gibt es auch bei Katzen. Aufgrund von sich verändernden klimatischen Bedingungen, neuen Herkunftsländern der Katzen und sich verändernden Trends im Umgang mit unseren Samtpfoten, ergeben sich ganz neue medizinische Herausforderungen. Tierarzt Dr. Ingo Schäfer gibt wissenschaftliche Einblicke in diese Entwicklungen und erläutert Risiken und kuriose Symptome, Vorgehensweisen der Diagnostik und mögliche Maßnahmen bis zur endgültigen Diagnose. Wir sprechen über Leishmaniose, Anaplasmose, Zecken, Sandmücken und weitere Plagegeister...
2024-09-24
1h 14
Der Wolfspodcast
21: Wölfe aus der Sicht eines Schäfers
Thomas Rebre: Leben und arbeiten mit 500 Schnucken und Ziegen umgeben von vier Wolfsrudeln Wie kommen die Schäfer eigentlich mit dem Wolf klar? Alles, was man so hört, klingt eher nicht nach friedlicher Koexistenz, sondern nach ganz viel "geht nicht, wollen wir nicht, haben wir früher auch nicht so gemacht, sind wir dagegen". Tatsächlich ist die Ablehnung des Wolfes in Hobbyschäferkreisen weit verbreitet. Ein Großteil vor allem der Berufsschäfer, von denen man leider wenig hört, hat längst aber einen Weg gefunden, sich mit der Rückkehr der Prädatoren zu arrangieren. Konsequente...
2024-07-12
44 min
GedankenGut
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 143 | GedankenGut Podcast SPECIAL
Wie finden wir uns wieder, bzw. wie gelingt es uns, uns nicht zu verlieren? Was Genuss für unser Lebensgefühl bedeutet und wie Genuss in den Alltag gebracht werden kann, damit beschäftigen sich Frau Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet in dieser Geda Wie finden wir uns wieder, bzw. wie gelingt es uns, uns nicht zu verlieren? Was Genuss für unser Lebensgefühl bedeutet und wie Genuss in den Alltag gebracht werden kann, damit beschäftigen sich Frau Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet in dieser GedankenGut-Podcastfolge. ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanke...
2024-07-04
18 min
Der Wolfspodcast
19: Über die Wölfin GW403f, Deiche und illegale Wolfstötungen
Mit Thomas Mitschke vom Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. Mit seinen knapp 500 Mitgliedern ist der Freundeskreis einer der kleineren Verbände, die sich aktiv für den Wolf einsetzen. Wenn es aber um das Durchsetzen von Recht und Gesetz geht, hat er die Nase vorn und leistet wertvolle Arbeit zum Beispiel in Sachen Eilverfahren. Bis jetzt hat der Verein nur Siege zu verbuchen. Aktuell, zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Folge am 16. Juni 2024, stand eine Entscheidung vom Landgericht Stade noch aus. Sabine und Matthias sprechen mit Thomas Mitschke detailliert über den Fall der Jungwölfin im Landkreis Stade, die nicht...
2024-06-28
1h 09
GedankenGut
Über Ernährung und Rhythmus mit Dr. Sabine Schäfer – Folge 142 | GedankenGut Podcast SPECIAL
Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet gehen in dieser Folge auf die Frage der Ernährung ein und wie diese eng verbunden ist mit Rhythmus. Ganz nach dem Motto: im Rhythmus liegt die Kraft und das Leben. Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Frage nach Dr. Sabine Schäfer und Wolfgang Gutberlet gehen in dieser Folge auf die Frage der Ernährung ein und wie diese eng verbunden ist mit Rhythmus. Ganz nach dem Motto: im Rhythmus liegt die Kraft und das Leben. Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Frage nach der Gesamtheit in der Ernährung, die unabd...
2024-06-20
26 min
conscient podcast
e175 sabine breitsameter - an aesthetic of care
Listening can teach us to appreciate our environment in a critical sense, but also in a kind of admiration for it. If we admire something because we think it has a depth or it has a beauty or some interesting aspects, we want to keep it, we want to foster it.I first met Sabine at the Tuning of the World Conference in Banff, Alberta in 1993.Sabine's work focuses on media art, listening culture, cultures of perception, experimental audiomedia, media history, media ecology, acoustic ecology as well trans- and intercultural studies. She has worked as a...
2024-06-13
38 min
Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen
Die mit Marc Raabe und Büchern
I'm still alive | Späte Ernte | 25 letzte Sommer | Mühlensommer 'Hier könnt Ihr die Folge gleich hören: (00:00) Folge 10 ist da, juhu! Wir begrüßen als Erstes unsere neue Leseratte bei Steady, herzlich willkommen, Gerlinde! Wir freuen uns, dass du jetzt zu unseren Unterstützerinnen gehörst! Komm gerne auch dazu, wir freuen uns sehr. (02:54) Unsere ersten Sätze "I'm still alive" von Roberto Saviano und Asaf Hanuka (05:28) Tipp von Kristian: Der Inhalt: Roberto Saviano, ein italienischer Journalist, war gerade mal 26 Jahre alt, als er sein erstes Buch über die Ma...
2024-04-16
59 min
Geht da noch was?
Aufstehen: "Ich bin der Prototyp Morgenmuffel"
Eigentlich wollte man doch pünktlich aufstehen, aber stattdessen hat man den Wecker ignoriert und hetzt eine Stunde zu spät ins Büro. Wie nur legt man seine Morgenmuffeligkeit endlich ab?Sebastian Horn, Rose Tremlett und Lisa Hegemann, die drei Hosts des ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts "Geht da noch was?", sind alle drei mindestens Teilzeitmorgenmuffel und suchen in der aktuellen Folge nach wachmachenden Lösungen. Spoiler: Snoozen und dann wieder einschlafen zählt leider nicht dazu.Christoph Randler, Professor an der Universität Tübingen, forscht zu Chronobiologie und erklärt im Podcast, warum sich im Laufe des Lebens...
2024-03-11
36 min
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
#15 - Katty Salié - Wie fühlt sich eine Depression an?
Jeder Mensch kann eine Depression erleiden! Katty Salié ist da und die ansonsten so strahlende Moderatorin hat ihr Buch "Das andere Gesicht: Depressionen im Rampenlicht" mit einem eher düsteren Thema im Gepäck. Nachdem sie selbst eine Depression erlitten hat, hat sie prominente Menschen getroffen und mit denen über ihre Erfahrung mit "dem schwarzen Loch" gesprochen. DAS ANDERE GESICHT: DEPRESSIONEN IM RAMPENLICHT »Wir sind wieder mehr, wir sind jetzt schon zwei«, sagte Torsten Sträter zu Kurt Krömer, als der sich in seiner Sendung zu Depressionen bekannte. Am Tabu der Krankheit wird gekratzt. Und doch...
2024-01-24
31 min
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
48 - Lektor, Lektor, ich habe Buchschmerzen, mit Peter Schäfer aka Neo Helm
Aloha 2024 Jona und Torsten geben zu: Der Titel klingt verwirrend. Dabei ist es aber ganz einfach. Zu Gast in der heutigen und ersten Episode dieses Jahres ist Autor Neo Helm, der zugleich unter seinem Realname Dr. Peter Schäfer Bücher lektoriert. Seht ihr? Ganz einfach, oder? Da gab es natürlich viel spannenden Gesprächsstoff über sein neues Buch und auch über die Notwendigkeit von LektoratenAußerdem hat Peter, alias Neo, zwei neue Sprichwörter zum Schillern mitgebracht? Wer hat besser geschillert? Entscheidet selbst! Aber was ist das? Da haben die zwei...
2024-01-11
1h 15
Das war morgen
Feindliche Pflanzen (1990)
Die Besatzung des Raumschiffs „Adastra“ befindet sich auf der Reise nach Proxima Centauri. Sieben Jahre läuft alles glatt, bis die Raumfahrer kurz vor der Ankunft am Ziel mit fremden Signalen konfrontiert sind. Ein anderes unbekanntes, ovales Raumschiff kreuzt ihre Flugbahn. Überraschend handelt es sich bei dessen Besatzung um sonderbare Pflanzenwesen, die in der Lage sind, bestimmte Gase auszustoßen. Die Adastra-Besatzung muss erkennen, dass sie den Pflanzen dadurch unterlegen sind und versucht, die Absichten der fremden Wesen herauszufinden. Immer mehr dämmert ihnen, dass die Pflanzen Fleischfresser sind und dass ihr Interesse an den Menschen nicht unbedingt friedliche Motive hat.
2023-12-13
56 min
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
#3 - Dr. Michael Tsokos - Wie stellen Sie sich den Tod vor?
Dr. Michael Tsokos ist Rechtsmediziner, Autor, Podcaster, Lost-Places-Sucher und heute Bärbel Schäfers Gast. Sie sprechen über Dr. Tsokos neues Buch "Mit kalter Präzision", spannende True-Crime-Fälle, Trauerreden, den perfekten Mord und darüber, wie wichtig die Rechtsmedizin für die Trauerarbeit der Hinterbliebenen ist. Mutig, clever & hautnah an der Realität: Im Rechtsmedizin-Thriller »Mit kalter Präzision« von Bestseller-Autor Michael Tsokos ermittelt erstmals Dr. Sabine Yao aus Berlin. Der erste Teil von Michael Tsokos' neuer True-Crime-Thriller-Reihe »Mit kalter Präzision« ist der Start der neuen rechtsmedizinischen Reihe von Michael Tsokos. Hauptfigur ist Dr. Sabine Yao, die wir bereits als Re...
2023-11-08
29 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu
[Podcast] Rezension: Wir sind die Guten – Dora Heldt
In dieser Folge bespreche ich das Buch "Wir sind die Guten" von Dora Heldt. Es handelt von einem Ermittlerteam auf Sylt, das mit einem mysteriösen Fall konfrontiert wird. Karl Sonnigstenen, der Polizist von Westerland, und seine Truppe werden in die Suche nach Sabine Schäfer, einer verschwundenen Haushaltshilfe, verwickelt. Gleichzeitig ermittelt die Polizei von Sylt in einem Fall eines unbekannten Toten, der am Roten Cliff bei Kampen gefunden wurde. Es stellt sich heraus, dass beide Fälle miteinander zusammenhängen. Obwohl ich zunächst skeptisch war und das Buch aufgrund seiner Länge von 500 Seiten zögerte, habe ich mich le...
2023-10-21
00 min
Habiba & Habibi
12 Ist deine Beziehung reif für die Beratung?
In dieser Folge spreche ich darüber, unter welchen Umständen eine Paarberatung nicht nur sinnvoll und unterstützend wäre (das ist sie immer ;-) ), sondern vielleicht sogar sehr zu empfehlen. Auch erfährst du, welche Möglichkeiten und Settings es gibt. Auch ich biete Paarberatung an (online oder vor Ort in Berlin) - vertraulich und diversitätssensibel. Schreibe mir einfach, falls du Interesse hast: mail@habibahabibi.de Die erwähnte Liste von Dr. Hatun mit musl. Beraterinnen, Therapeut_innen findest du hier. Buchempfehlung zum Thema Beratung (eigentlich für Berater_i...
2023-09-24
11 min
Habiba & Habibi
11 Warum Paare NICHT in die Beratung gehen
Eine Beratung/Therapie kann eine gute Unterstützung für viele Paare sein. In dieser Folge erfährst du, aus welchen Gründen Paare vor einer Beratung zurückschrecken bzw. was sie davon abhält. Vielleicht findest du dich ja in einigen Punkten wieder. ;-) Schreib mir gerne noch weitere Gründe bzw. deine Gedanken zu dieser Folge: mail@habibahabibi.de Natürlich biete auch ich Paarberatung (online oder vor Ort in Berlin) an. Schreibe mir einfach, falls du Interesse hast: mail@habibahabibi.de Die erwähnte Liste von Dr. Hatun mit musl. Beraterin...
2023-09-17
15 min
Mindfackpodden
17. Sabine Schäfer - Skapa nya vanor för en bättre privatekonomi & liv
Connecta med Johan: LinkedIn Instagram I veckans avsnitt har jag med mig företagaren & tänkaren Sabine. Oavsett om du företagare eller individ så är ekonomi en viktig del utav livet. Men det är också ett ämne som laddat. I detta avsnitt så ger Sabine sin syn på hur man kan tänka runt sin privatekonomi. Vi pratar om varför det aldrig är för sent att börja spara. Sabine bidrar med idéer och matnyttiga tips om hur man kan börja tänka, struktu...
2023-06-09
51 min
Reden wir darüber - Podcast über christliches Leben in Leverkusen
Woche für das Leben 2023
Vom 22.4. bis zum 29.4.2023 findet in diesem Jahr die Ökumenische Woche für das Leben statt. Das Jahresthema in 2023 lautet hierbei: Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive. André Müller im Gespräch Weihbischof Johannes Wübbe und Martin Schäfer (Mitarbeitende der KJA Bergisch Gladbach und Leverkusen) Bild: Andrè Müller
2023-04-23
03 min
Der Zuckerdetektiv | Der Diabetes-Podcast
Verhindert Diabetes, (schnell) schwanger zu werden?
Was ihr bei einem Kinderwunsch wissen solltet Meist ist es kein Problem, mit Diabetes Typ 2 schwanger zu werden. Trotzdem klappt es manchmal einfach nicht. Unser Host Sabine Pusch spürt in dieser Folge der Frage nach, was Frauen und Männer mit Typ-2-Diabetes im Blick haben sollten, wenn sie ein Kind bekommen möchten und welche Gründe es für einen unerfüllten Kinderwunsch gibt. Was eine Hormonstörung, das polyzystische Ovarsyndrom, damit zu tun hat, erfahrt ihr hier. Unsere Fachleute in dieser Folge: Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf (Leiterin des Diabeteszentrum für Schwanger...
2022-10-14
25 min
Freiwilligendienste
#77 Einblicke in unsere Seminareinheiten - Interview mit Sabine Müller
In dieser Folge sprechen Annika und Sabine über die aktuelle Seminarsituation und tauschen sich über neue Seminareinheiten aus. Sabine Müller bietet sehr viel im kreativen Bereich an und berichtet von ihren Erfahrungen mit den Freiwilligen. Zudem tauschen sie sich über die Selbsterfahrungseinheiten mit den Rollstühlen, dem Age Simulator und den Augenbinden aus. Viele Grüße das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de Instagram: kompetenzzentrum_fwd TikTok: freiwilligendienste Facebook: Kompetenzzentrum Freiwilligendienste
2022-10-03
13 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #07 Opalia Business - Personalführung
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Personalführung Je größer und erfolgreicher unsere einstige "Firmen- und Produktidee" realisierend geworden ist, desto mehr drängt sich die Frage nach einzustellendem Personal. Wir können dauerhaft in einem wachsenden Unternehmen nicht alle Felder selbst bedienen und brauchen somit andere, die uns und dem Unternehmen dienlich "zur Hand" gehen. Doch auch wenn wir passendes Personal gefunden haben sollten, müssen diese Personen bewusst gesteuert und geführt werden, damit wir uns in einem gesunden Team wiederfinden, welches für all...
2022-08-25
25 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #08 Opalia Business - Unternehmensaufbau
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Unternehmensaufbau Die Lebendigkeit eines Unternehmens muss Bestand haben und damit dies geschehen kann, ist es wichtig, dass die unternehmerische "Führungsenergie" entsprechend produktiv und vor allem dauerhaft gesund genährt werden kann. Der Gründer und Erzeuger des Unternehmens sollte täglich in Freude und Elan das einst aufgebaute "Kind" nähren, damit die Firmenenergie produktiv gepflegt wird. Häufig ist dies jedoch nicht der Fall, was dann wiederum zu Problemen führen wird. Ein Unternehmen darf nicht...
2022-08-24
24 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #09 Opalia Business - Produktentwicklung
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Produktentwicklung Wenn wir als kreativer Kopf eine unternehmerische Produktidee in uns entwickelt haben, brauchen wir zumeist einen nüchternen, kritischen und klaren Blick einer neutralen Person, um zu eruieren, inwieweit unsere Idee auch erfolgsvorsprechend sein kann. Die Moderatorinnen Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer haben sich mit Unterstützung von Sergio Serafino diesem Thema mit Freude und Elan gewidmet und Ideen erarbeitet, die vielen helfen werden, damit ein Produkt auch erfolgsvorsprechend verkauft werden kann.
2022-08-23
20 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #06 Opalia Business - Erfolgsaufbau - Podcasts Produktion
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Erfolgsaufbau - Podcasts Produktionen In diesem Podcast geht es um das große Thema Werbung. Grundsätzlich stellen sich die Fragen: - Was kann man tun, um auf eigene Produkte und Dienstleistungen unaufdringlich aufmerksam zu machen? - Wie kann man Kunden die Gebrauchsfähigkeit der eigenen Produkte näher bringen? Die Grundvoraussetzung: Ein Internetauftritt ist heutzutage absolut wichtig und notwendig, das dürfte jedem klar sein. Doch bringt das geschriebene und bildlich unterma...
2022-08-10
23 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #04 Opalia Business - Erfolgsaufbau - Das Los der Unternehmer
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Das "schwere" Los Unternehmer zu sein Ist es ein schweres Los Unternehmer zu sein? Diese Frage stellt sich häufiger, als wir dies vielleicht jetzt vermuten würden. Als Unternehmer müssen wir viele Aspekte bedienen und berücksichtigen, auf die so manch einer keine Lust hat. Die meisten Selbstständigen haben anfänglich eine gute Idee. Sie lieben ihre Ideenvielfalt, ihr Handwerk und wollen diese Begabung nutzen. Die innere Begeisterung treibt sie an, ihr erstr...
2022-07-27
23 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #3 Opalia Business - Geld III
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Bei diesen 3 Podcasts geht es rund um das große Thema Geld. Geld, einfach betrachtet, dient lediglich dem Tauschhandel. Gleichzeitig gilt Geld jedoch auch als Symbol von Fülle, Wohlstand und Erfolg. Viele Menschen hätten gerne mehr Geld und sind mit ihrem Lebensstandart nicht zufrieden. Neider, die sich ein anderes Leben erträumen, als das, was sie haben, trachten nach dem Geld anderer Leute. Dies war schon immer so und wird wahrscheinlich auch immer...
2022-07-24
25 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #2 - Opalia Business - Geld II
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Bei diesen 3 Podcasts geht es rund um das große Thema Geld. Geld, einfach betrachtet, dient lediglich dem Tauschhandel. Gleichzeitig gilt Geld jedoch auch als Symbol von Fülle, Wohlstand und Erfolg. Viele Menschen hätten gerne mehr Geld und sind mit ihrem Lebensstandart nicht zufrieden. Neider, die sich ein anderes Leben erträumen, als das, was sie haben, trachten nach dem Geld anderer Leute. Dies war schon immer so und wird wahrscheinlich auch immer...
2022-07-24
22 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
5.1 #1 Opalia Business - Geld I
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Bei diesen 3 Podcasts geht es rund um das große Thema Geld. Geld, einfach betrachtet, dient lediglich dem Tauschhandel. Gleichzeitig gilt Geld jedoch auch als Symbol von Fülle, Wohlstand und Erfolg. Viele Menschen hätten gerne mehr Geld und sind mit ihrem Lebensstandart nicht zufrieden. Neider, die sich ein anderes Leben erträumen, als das, was sie haben, trachten nach dem Geld anderer Leute. Dies war schon immer so und wird wahrscheinlich auch immer...
2022-07-22
22 min
BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 22
Die Podcast-Lokalradioshow Im heißen Sommer 2022 meldet sich unsere Podcast-Lokalradioshow mit einer neuen Ausgabe zurück. Wie immer dabei viele Menschen, die hier in der Gemeinde Diemelsee leben oder arbeiten, ihre Ideen, Geschichten und Erlebnisse. Diemelsees Bürgermeister Volker Becker informiert speziell über ein neues, kleines Baugebiet im Herzen Rhenegges sowie über die Überprüfung der Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Diemelsee und Willingen. Beat-Benefizkonzert in der Linde - Der in Heringhausen lebende Niederländer René Broos hatte eine tolle Idee: Um Geld für Menschen in der Ukraine zu sammeln, engagierte er die niederl...
2022-07-19
1h 01
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.5 #10 - Kindlich befreiender Luftikus
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Teilpersönlichkeit der Zwilling-behafteten Energie erinnert uns an die Leichtigkeit des Seins und fordert uns auf, Spaß zu haben, sowie das Lebenswerk leicht und locker zu betrachten, damit wir uns rundum wohlfühlen können. Der Zwilling kann über sich selbst und vor allem auch über Missgeschicke lachen, die ihm passieren. Er hat grundsätzlich Spaß am Leben. Wenn wir ihm allerdings die Luft zum Atmen rauben, da wir meinen, ernsthafter leben zu müssen, dann verebbt die Leichtigkeit, wir verhärten und lei...
2022-06-28
28 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.4 #06 - Innerer Kämpfer / Kopfausschaltener Powerfreak
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Unser Powerpaket der innewohnenden Widderenergie gibt uns aktiv geladene Kraft, die wir nutzen können, um alles das durch- und auch umzusetzen, was wir in unserem Leben powervoll und sinnvoll selbst gestalten wollen. Doch Vorsicht - diese Energie wird uns nicht den lieben langen Tag begleiten und so sollten wir diese wertvolle Ressource sinnvoll einsetzen, um alles das erreichen zu können, was wir auch erreichen wollen. Bist du häufig wütend auf dich selbst? Wenn ja, dann lebst du die wertvoll...
2022-06-28
19 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.4 #05 - Geduldige Heilerin / Heilende Zukunftshalterin
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Teilpersönlichkeit der Fische heilt alte Wunden und hilft uns Lebensblessuren aus dem System zu räumen, damit wir uns wieder frei und wohl fühlen können. Das Leben zu meistern, hinterlässt Spuren, die wir uns unbewusst zufügen, rein um zu verstehen und um zu lernen. Emotionale und auch körperliche Schmerzen, die als Erfahrungsschatz einst dienlich waren, sollten nach Erkenntnisgewinn und neu gewonnener Sichtweise, heilend aus dem System genommen werden. Nach sinnvollem und erkenntnisreichem Lebens- und Erkenntnisabschnit...
2022-06-27
25 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.4 #04 - Wandelbare Energie / Revolutionärer Erneuerer
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Teilpersönlichkeit des Wassermanns bringt Veränderung mit sich und lässt uns deutlich spüren, wenn wir vollgetopft mit alten Mustern müde auf der Couch verweilen und unserem Leben wenig dienlich sind. In so einem Fall werden wir aufgefordert aktiv zu werden, indem wir all das loslassen müssen, was nicht mehr in unser System passt. Sollten wir freiwillig nicht bereit sein loszulassen, dann wird diese Teilpersönlichkeit dafür sorgen, dass wir keine andere Wahl haben, als Veränderung zulassen zu müssen. W...
2022-06-27
21 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.5 #09 - Liebevoll Suchender
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Diese Teilpersönlichkeit, die dem Sternzeichen des Stiers zuzuordnen ist, erhält von uns den Auftrag das "passende Deckelchen" für uns zu suchen. Doch nicht sie selbst kann reflektieren, was sie alles "an Land zieht", sondern andere Teilpersönlichkeiten in uns geben ihr den Suchauftrag, der sich nicht nur auf den Partner, die Freundin, den Freund, die Familie oder den Geschäftspartner bezieht. Diese Teilpersönlichkeit zieht alles an, was wir ihr zumeist unbewusst als Auftrag aufgetragen haben. Sollten wir jedoch mit der vor...
2022-06-22
23 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.5 #07 - Schicksalbehafteter Lebensbuchhalter
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Steinbock-behaftete Teilpersönlichkeit trägt unseren Lebensfahrplan mit sich und achtet pingelig genau darauf, ob wir auch alles das einhalten, was es einzuhalten gibt und was in unserem "Buch des Lebens" niedergeschrieben steht. Sämtliche Lebensstationen, die wir vor der Inkarnation festgelegt haben, werden in unserem Lebens-Routenplaner aufgerufen und entsprechend unserer Zeitvorgabe abgefahren. Auf diese innewohnende Teilpersönlichkeit kann man sich stets verlassen. Ihre Ziele anvisiert wird sie dominant ihre Aufgaben erfüllen. Achtsamkeit, Fröhlichkeit und Freude liegen ihr fern. Ihre Pr...
2022-06-21
20 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.5 #08 - Innerer Philosoph / Lebenskünstler
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die Teilpersönlichkeit der Schütze-geladenen Energie sammelt unsere Lebenswerke und kann absolut philosophisch über unser Leben reflektieren. Doch nicht alle Teilpersönlichkeiten in uns sind stets bereit einen Erkenntnisgewinn zu akzeptieren, manche hadern mit dem Umfeld und wollen nicht loslassen, ja, sinnen manchmal sogar auf Rache. Wie diese Teilpersönlichkeiten dann mit der philosophischen Meinung der Schütze-Haltung umgehend und was wir selbst tun können, um dem "inneren Weisen" in uns gerecht zu werden, verraten wir dir in dem nachfolgenden Podcast.
2022-06-20
26 min
Coach-to-go
#95 Alt und träge oder jung und oberflächlich?
Send us a textWie Clicheschubladen die Zusammenarbeit zwischen Generationen erschweren. Jeder von uns, der oder die das Glück hat älter zu werden, wird irgendwann im Arbeitskontext mit einem Generationswechsel konfrontiert sein. Gerade in Teams bergen Generationsunterschiede ein hohes Konfliktpotential. Besonders, wenn alle Seiten einander nur mit Vorurteilen, Abwertungen und Generalisierungen begegnen.Das ist schwierig für einzelne Teammitglieder und besonders für Führungskräfte, die solche Teams führen sollen. Und da ist es egal, zu welcher Generation eine Führungskraft gehört. Wie mit solchen Situationen umgehen? Was kannst...
2022-05-18
24 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.3 #03 - Vernichtender Erlöser - Aussortierer
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Wir können nicht grundsätzlich alles das behalten, was uns über den Weg oder in unseren "Kleiderschrank" läuft. Wir müssen stets aussortieren, loslassen, damit Neues überhaupt entstehen und Platz haben kann. Wenn wir nicht freiwillig bereit sind loszulassen, dann wird uns der Erlöser helfen, so dass wir loslassen müssen. Diese Teilpersönlichkeit entscheidet nicht selbst, wann dies soweit ist, diesen Befehl erteilt eine andere Teilpersönlichkeit, die dann die Order gibt, dass es an der Zeit...
2022-04-27
30 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.3 #02 - Unternehmer / Lebensmanager
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Unser innewohnender Unternehmer sorgt für die Produktivität des gesamtes Systems und delegiert, packt aber auch selbst mit an, damit die Lebensbasis ein Höchstmaß an Dynamik erzielen kann. Er sorgt dafür, dass die Lebenssysteme so funktionieren, wie es sein sollte. Sämtliche Ressourcen werden von ihm gegriffen und umgesetzt, damit eine Basis geschaffen werden kann, die sinnvoll einsetzbar ist. Er hat stets neue Ideen und will diese auch umsetzen, damit er das erreichen kann, wozu er sich...
2022-04-26
26 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.3 #01 - Hauptregent / Karmaträger
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Diese Teilpersönlichkeit steht für unsere innere Führungspersönlichkeit. Einer in uns muss die "Hosen" anhaben und bestimmen, was es zu tun gibt. Sind Menschen führerlos, bricht zumeist inneres und äußeres Chaos aus, doch dem kann man entgegen gehen, wenn man darauf achtet, dass die Führungsebene auch eingehalten wird, so wie es bewusst geplant war. Die Aufgaben dieser Teilpersönlichkeit liegen nicht darin selbst Hand anzulegen und aktiv mitzumischen, sondern lediglich dafür zu sorgen, dass...
2022-04-25
31 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.1 #03 - Emotionale Erpressung
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die zwei Moderatorinnen Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer sprechen im luftigen Talk über das große Thema der „emotionalen Erpressung“ und erklären, wie solche Machenschaften zustande kommen und was man selbst tun kann, um sich aus solchen Fängen zu befreien. Kinder lernen von ihren Eltern und nicht selten übernehmen sie Muster, die zwar verständlich sind, sich aber im Alltag als unvorteilhaft erweisen. Jemand, der dazu neigt, sein Umfeld emotional zu erpressen, tut dies, da er es tun kann und...
2022-04-16
23 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.2 #07 - Die innewohnende Familie
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Das Zusammenspiel zwischen dem inneren Kind, dem inneren mütterlichen Anteil, sowie der innerlich geprägten väterlichen Teilpersönlichkeit, ist ein wichtiger Garant, damit wir in unserem Leben glücklich und zufrieden sein können. Befindet sich eines dieser drei Komponenten im Ungleichgewicht, wird sich dies automatisch auf die anderen zwei Teilpersönlichkeiten übertragen und führt somit zu einer Schieflache, die häufig über Ewigkeiten anhalten wird. Viele Menschen leben so, ohne zu wissen, was sie tun können, um dem inne...
2022-04-16
28 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.2 #06 - Der innere Vater
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Der innere Vater steht für die Stabilität in unserem Leben. Ist er in uns wahrhaftig und richtig positioniert, dann fühlen wir uns umsorgt und trauen uns vieles zu. Sollten wir in unserer Kindheit einen Vater erlebt haben, der stets wohlwollend an uns gedacht und auch an uns geglaubt hat, dann werden wir selbstbewusst unseren Lebensweg beschreiten können. Doch häufig haben wir genau das Gegenteil erlebt, so dass viele Menschen sich nicht tauen, ihr Lebenswerk s...
2022-04-16
28 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.2 #05 - Die innere Mutter
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Drei Podcasts, die spannender nicht sein können. Es geht um die Prägungen aus unserer Kindheit: Sollten wir unsere erlebte Mutter als Kopie für unser inneres mütterliches Bild nutzen und eine Abwehrhaltung ihr gegenüber in uns tragen, dann fehlt uns eine wichtige Komponente in unserem Leben. Die für uns so wichtige Teilpersönlichkeit, wird in so einem Fall nicht in der Lage sein können, uns wohlwollend mit alle dem zu versorgen, was wir brauche...
2022-04-16
26 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.1 #04 - Der Geliebtenanteil
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Der innerlich gesteuerte Liebeswahn Welche Teilpersönlichkeit in uns ist für die Wahl des Partners zuständig und verantwortlich? Dieser Frage und noch einigen mehr, sind die Philosophinnen Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer in einem lebendigen Talk nachgegangen. Der innewohnende Geliebtenanteil findet in diesem Podcast genauso Erwähnung, wie der Widersacher in uns, der immer meint, alles zerstören und zunichte machen zu müssen. Prägungen, zumeist auch aus der Kindheit, beeinflussen unser Verhalten g...
2022-04-08
31 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.1 #02 - Das innere Kind
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer im lebendigen Austausch über unsere innewohnenden Teilpersönlichkeiten. Trotzige und häufig unlogische Machenschaften, durchgeführt durch unser inneres Kind, lassen so mache Lebensaspekte in neuem Licht erklärend erscheinen. Der Umgang mit dem „inneren Kind“ nüchtern und klärend auf den Punkt gebracht, liefert neue Erkenntnisse, die leicht umsetzbar sind.
2022-04-08
28 min
Opalia Talk - Seelenprofiling
4.1 #01 - Unsere innere WG
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Ein lebendiger und lustiger Talk mit Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer, auf den Punkt gebracht, über die unsichtbaren Machenschaften unserer inneren WG. Das innerlich häufig nicht abzustellende Stimmengewirr lässt uns manchmal nicht zur Ruhe kommen, für Ordnung zu sorgen und Entscheidungen zu treffen. Der Podcast liefert wertvolle Erkenntnisse und alltägliche Tipps.
2022-04-08
22 min
Sabine´s InfoBoX
Mut-Macherin - Dagmar Schaefer-Petry hilft
Folge 63 Mutmacherin zu mehr Lebenslust - Eine Anleitung von Dagmar Schäfer-Petry Sie zeigt Menschen Wege zu sich selbst und zu ihrer Lebensfreude. Sie ermutigt Menschen auch mal an sich selbst zu denken und sich selbst etwas Gutes zu tun - mit gutem Gewissen. Sie übersetze das spirituelle in alltags verständliches. Einige interessante Sichtweisen, wie du besser durch dein Leben kommst. Und das sowohl in guten, wie auch weniger guten Zeiten. Es lohnt sich diese Podcastfolge zu hören. Deine Sabine P.S.: Abonni...
2021-12-11
32 min
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Heißer als es gekocht wird - Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst
Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Heißt: Klima- und Gesundheitsschutz müssen Hand in Hand gehen. Wie das funktionieren soll? Darüber diskutieren Prof. Sabine Gabrysch von der Berliner Charité und Prof. Martina Schäfer von der Technischen Universität Berlin.
2021-11-23
47 min
Federwerks Geschichten und Gedichte
Begegnungen mit der Sprache von Sabine Schäfer
Sprache ist der Schlüssel. Sicher können sich Menschen auch ohne Sprache miteinander verständigen. Nicht umsonst gibt es die Redewendung „mit Händen und Füßen“, doch wenn man es nüchtern betrachtet, verbindet uns nichts mehr miteinander als die gemeinsame Sprache. Dabei verbergen sich in jeder Sprache auch diverse Tücken, so kann es ganz schnell geschehen, dass man zwar dieselbe Sprache spricht, es aber dennoch zu Missverständnissen kommt.
2021-09-17
03 min
conscient podcast
e52 mahtani – listening and connecting
If we can find ways to encourage people to listen, that can help them to build a connection, even if it's to a small plot of land near them. By helping them to have a new relationship with that, which will then expand and help hopefully savour a deeper and more meaningful relationship with our natural world, and small steps like that, even if it's only a couple of people at a time, that could spread. I think that nobody, no one person, is going to be able to change the world, but that doesn't mean we should give up.
2021-07-26
44 min
Freiwilligendienste
#49 lustige Geschichten aus dem Büroalltag
In dieser Folge geben wir euch mal wieder einen Blick hinter die Kulissen und erzählen ein paar lustige Geschichten aus unserem Büroalltag. Diesmal sind Sabine Müller, Sabine Burgard und Ina Rehor zu Gast im Podcast. Herzliche Grüße Das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de Instagram: kompetenzzentrum_fwd TikTok: freiwilligendienste Facebook: Kompetenzzentrum Freiwilligendienste
2021-07-26
15 min
conscient podcast
e52 mahtani – listening and connecting
If we can find ways to encourage people to listen, that can help them to build a connection, even if it's to a small plot of land near them. By helping them to have a new relationship with that, which will then expand and help hopefully savour a deeper and more meaningful relationship with our natural world, and small steps like that, even if it's only a couple of people at a time, that could spread. I think that nobody, no one person, is going to be able to change the world, but that doesn't mean we should give...
2021-06-11
44 min
SciComm Palaver
SciComm Palaver, Episode 11: Mike S. Schäfer
Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die ShownotesSciComm PalaverWissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi (www.sabinegysi.ch).
2021-06-02
34 min
Sabine´s InfoBoX
Dominik Pfau 🎤 Perfekte Positionierung durch einzigartige Bilder
Folge #44 Dominik Pfau - Perfekte Positionierung durch einzigartige Bilder Er konzentriert sich auf, Marken – engagierte, leidenschaftliche Trainer und Berater – Die entscheidenden Fotos, die von der Masse abheben bringen echte Mehrwerte, wie eine bessere Sichtbarkeit und Kompetenz. Neuen Fotos helfen dabei sich zu positionieren, abzuheben und optimal zu präsentieren, um einen stetigen Strom neuer Kunden zu generieren. Dominik hat viele Prominente Kunden, wie beispielsweise Dirk Kreuter, Herrmann Scherer und Bodo Schäfer. Höre gern rein. Ein spannendes Interview. ▶ Sabines Homepage ▶ Dominiks Homepage
2021-05-22
52 min
Freiwilligendienste
#44 Die Arbeit als Bildungsreferent*in - Interview mit Sabine Burgard
Was macht die Arbeit als Bildungsreferent*in aus und was haben wir eigentlich alle studiert um diesen Job auszuüben? In dieser Folge ist unsere Kollegin Sabine Burgard zu Gast im Interview und unterhält sich mit uns über unseren Arbeitsalltag und welche Kompetenzen aus dem Studium genutzt werden können. Wir sprechen zudem über den aktuellen Jahrgang, welcher den Freiwilligendienst komplett zu Zeiten der Pandemie absolviert und unterhalten uns darüber welche Erfahrungen die Freiwilligen bisher gesammelt haben. Herzliche Grüße Das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de
2021-05-17
18 min
Leadership leicht gemacht - Toolbox für Führungskräfte
SERVICE IST EINE HALTUNG I Interview mit Sabine Hübner I Neu als Führungskraft
Service ist kein Projekt, sondern eine Haltung! Sabine Hübner ist heute bei mir zu Gast, um darüber zu sprechen, wie Organisationen von innen heraus eine Servicehaltung entwickeln können. Sabine erzählt davon, woher ihre Leidenschaft für Service kommt und warum das Thema so wichtig nicht nur für die Gastronomie- und Hotellerie Branche, sondern für jedes Unternehmen ist. Service ist ist kein Projekt, sondern eine Haltung - als Teil der Unternehmens- Team- und Führungskultur, was sich durch alle Hie...
2021-03-22
53 min
ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks
Sabine Schäfer, Ulrich Singer: »GREEN CODE«
Seasons of Media Arts 2020 »GREEN CODE«, als Kollaboration von Sabine Schäfer und Ulrich Singer entstanden, ist eine permanente Garteninstallation mit Audio-Komposition im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Eine Metallplatte in Form eines QR-Codes liegt auf der Erde, die Anordnung der Pixel zeichnet für das menschliche Auge die Umrisse eines Schmetterlings. Mit Smartphones lässt sich der auf der Werktafel abgebildete QR-Code scannen und leitet die BesucherInnen auf eine Website mit regelmäßig wechselnden Klangkompositionen. Mit »mikroskopischem Blick« kann das Publikum den Klangmikrokosmos von Insektenstimmen durch die von der Künstlerin tontechnisch aufbereiteten Klänge erleben. Rasen wächst in den...
2021-02-02
03 min
Federwerks Geschichten und Gedichte
Auf wackeligen Buchstaben von Sabine Schäfer; gelesen von Sabine Schäfer
Manche Menschen können nicht mit Fremdwörtern umgehen, ersparen sich allerdings eher selten deren Gebrauch. Es macht einen scheinbar gebildeten Eindruck, wenn man ohne Aufforderung das, was man mitteilen möchte, in möglichst fremdartig klingende Worte hüllt. Und dabei kann wirklich viel schief gehen. Nicht nur, dass die Fremdwörter oft kaum auszusprechen sind, bereits kleine Verschiebungen einzelner Buchstaben trennen den Benutzer von Spott und Häme. Ein Versprecher ist zu verkraften, wenn man ihn selbst entdeckt. Dennoch gibt es immer mehr Menschen, die ohne es zu bemerken, die falsche Wortwahl treffen. Und das ist dann tatsäch...
2021-01-18
05 min
Federwerks Geschichten und Gedichte
Begegnungen mit der Schule (des Lebens) von Sabine Schäfer; gelesen von Sabine Schäfer
Begegnungen gibt es überall und manchmal lernen wir aus ihnen.
2021-01-18
01 min
Federwerks Geschichten und Gedichte
ichsoerso von Arne Rautenberg; gesprochen von Sabine Schäfer
ichsoerso erso: ichso blablabla sieso: hä und ichso: jaaa ichso: duso erso: ichso ichso: ichso ist eins a erso: siehst und ichso: klar erso: duso ichso: ichso ichso: ichso hahaha erso: pah und ichso: tja
2021-01-18
00 min
Freiwilligendienste
#31 Jeder zweite bricht seinen Freiwilligendienst ab - Stimmt das wirklich?!
Zahlen, Daten, Fakten - Was sagen uns die Statistiken rund um die Freiwilligendienste. Bricht wirklich jeder zweite Freiwilligendienstleistende seinen Dienst ab? Sabine Müller führt und durch die aktuellen Erhebungen und erklärt uns was die unterschiedlichen Ergebnisse zu sagen haben. Herzliche Grüße das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de Instagram: kompetenzzentrum_fwd Facebook: Kompetenzzentrum Freiwilligendienste
2020-11-09
12 min
eigenstimmig
Sabine Barth: Gestalterischer Flow
Sabine Barth hat das Flowland in Köln gegründet. Was das ist, warum eine Theke jeden Raum besser macht und welche besonderen Fliesen Sabine an ihre Theke gebaut hat, übers Ausprobieren und Schrittweise entwickeln und langsam aufbauen, über gestalterisches Denken und Realität gestalten, über DIY-Workshops alias Hippsterbasteln, Siebdruck und Sunprints, über das alles sprechen wir in der heutigen Folge. Mehr Bilder und alle Links findest Du hier: https://eigenstimmig.de/sabine-barth/
2020-11-08
49 min
FAMILIEN politisch
#7 - Folge 7 - 06.11.2020
Die Wahlen in den USA, Terror in Wien und wie wir mit Kindern darüber sprechen Kapitel 00:00 Intro 01:13 US-Wahlen 10:24 Terror Anschlag in Wien 22:44 Wie spricht man mit Kindern über Terror? 30:30 Outro Inhalt In unserer siebenten Folge geht es um den Zwischenstand der Wahlen in den USA und die unterschiedliche Art der Kandidaten, damit umzugehen. Wir sprechen über den Terroranschlag in Wien, die politischen Reaktionen und darüber, wie man mit Kindern darüber sprechen kann, ohne sie nachhaltig zu verstören. Falks Schwester Grit berichtet über die Lage vor Ort und ihre pe...
2020-11-06
31 min
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Heißer als es gekocht wird
Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Heißt: Klima- und Gesundheitsschutz müssen Hand in Hand gehen. Wie das funktionieren soll? Darüber diskutieren Prof. Sabine Gabrysch von der Berliner Charité und Prof. Martina Schäfer von der Technischen Universität Berlin.
2020-10-20
47 min
Leadership is a Lifestyle 🔥Business Podcast für moderne Führung | Recruiting | Karriere | Erfolg
#078 Die Macht der Vertrauenskultur und warum sie Unternehmen erfolgreicher macht. Zu Gast Sabine Goebbels.
Wie Du als Führungskraft eine Vertrauenskultur schaffen kannst. Sabine Goebbels ist seit vielen Jahren im HR Management tätig und berichtet heute im Podcast über ihre Erfahrungen mit der Vertrauenskultur in Unternehmen. Du erfährst, wie Du eine Vertrauenskultur im Unternehmen oder in Deinem Verantwortungsbereich entwickeln kannst und warum sich diese Kultur so positiv auf das Unternehmensergebnis auswirkt. Sie erzählt, wieso es bei manchen Unternehmen schwerer ist eine Vertrauenskultur aufzubauen und gibt Tipps, wie Du auch bei alt eingesessenen Kulturen langsam eine Wertebasis in Richtung Vertrauen schaffen kannst. Dieser Podcast ist interessant für U...
2019-10-11
29 min
einfach ganz leben
Bewusst leben mit Sabine Jaenicke
»Fünf Tage in Plum Village haben mein ganzes Leben verändert,« sagt Sabine Jaenicke, Programmleiterin der Bewusst-leben-Verlage bei Droemer Knaur. Seit Jahren fährt sie selbst regelmäßig auf Meditations-Retreats wie das des buddhistischen Mönchs Thich Nhat Hanh in Südfrankreich. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von diesen Orten der Ruhe und vom Ankommen bei sich selbst. Und sie spricht davon, wie sie die Erfahrung aus einem Retreat später in ihren Alltag überträgt.Zum Weiterhören und Stöbern:»Bewusst leben« bei Droemer Knaur: www.droemer-knaur.deRetreats in den Klöstern von T...
2019-07-04
1h 06
einfach ganz leben
#19 Sabine Jaenicke, Programmleiterin »Bewusst leben«
Retreat-Kennerin Sabine Jaenicke im Gespräch mit Jutta Ribbrock »Fünf Tage in Plum Village haben mein ganzes Leben verändert,« sagt Sabine Jaenicke, Programmleiterin der Bewusst-leben-Verlage bei Droemer Knaur. Seit Jahren fährt sie selbst regelmäßig auf Meditations-Retreats wie das des buddhistischen Mönchs Thich Nhat Hanh in Südfrankreich. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von diesen Orten der Ruhe und vom Ankommen bei sich selbst. Und sie spricht davon, wie sie die Erfahrung aus einem Retreat später in ihren Alltag überträgt. Zum Weiterhören und Stöbern: »Bewusst leben« bei...
2019-07-04
1h 06
Bi Ju - and be happy!
009 Das Jahr 2019
Was wird uns erwarten und worauf dürfen wir achten? Das Jahr 2019 wird ein Showdown. Alles Alte wird jetzt zusammenbrechen. Es wird im Außen viel Chaos entstehen. Es wird enorm viel in Bewegung kommen! Bleibe bei Dir und atme!!! Wisse, es ist nur eine Phase. Vieles wird über die Medien sehr extrem dargestellt! Bleibe im Vertrauen!!!! Silke Schäfer, die genannte Astrologin findest Du hier: http://silkeschaefer.com Wenn Du in der Nähe von Zürich lebst, gehe mal zu ihren Vollmond-Meditationen! Zum Thema Ausmisten und Loslassen von Altem als Idee: Marie Kondo, die ja...
2019-01-31
28 min
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Gute Gedanken für 2019 | Teil 1
PA77: Impulse für Dein neues Jahr von der größten Rednernacht aller Zeiten www.chc-team.com/pa77 Wir sind im neuen Jahr 2019 angekommen. Ich hoffe, Du bist voller Energie und Tatendrang gestartet. Die erste Podcast-Episode im neuen Jahr bietet sich gerade dazu an, mit Dir die Gedanken und Impulse zu teilen, die ich im November letzten Jahres bei GEDANKENtanken, der größten Rednernacht aller Zeiten aufgenommen habe. Respekt und Anerkennung für die beiden GF Alexander Müller und Dr. Stefan Frädrich. Seit Beginn an genieße ich die Podcast-Episoden zu unterschie...
2019-01-07
32 min
Tune In To: This Breakthrough Full Audiobook For Thriller Fans.
[German] - Schwarzer Mann by Daniel Holbe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533783to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzer Mann Author: Daniel Holbe Narrator: Herbert Schäfer Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 28 minutes Release date: July 20, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kommissariat Bad Vilbel: Das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen - der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräften...
2018-07-20
12h 28
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Schwarzer Mann by Daniel Holbe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533783to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzer Mann Author: Daniel Holbe Narrator: Herbert Schäfer Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 28 minutes Release date: July 20, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kommissariat Bad Vilbel: Das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen - der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräften...
2018-07-20
12h 28
Listen to Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Schwarzer Mann by Daniel Holbe
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533783 to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzer Mann Author: Daniel Holbe Narrator: Herbert Schäfer Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 28 minutes Release date: July 20, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kommissariat Bad Vilbel: Das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen - der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräft...
2018-07-20
03 min
eigenstimmig
Sabine Dinkel: Wirbelnde Lebensbilder
Sabine Dinkel hat die große Gabe, durch ihre Metaphern und Bilder schwierige Themen in die Realität zu holen. Wie sie das macht, welche Themen das sind und warum sie in einem wilden Wirbel lebt, das erzählt sie am besten selbst. Mehr zu Sabine, alle Links und vor allem Fotos von den beiden Hundedamen Wilma und Frida findest Du unter https://eigenstimmig.de/folge-8-5-sabine-dinkel/ Wenn Du Fragen an Sabine oder an uns hast, dann schreib uns an hallo@eigenstimmig.de oder hinterlass uns einfach einen Kommentar.
2018-05-27
00 min
Juristinnen machen Karriere!
27: Wie du dein Netzwerkpotential strategisch nutzt - Interview mit Sabine Piarry
In der Folge 27 vom Kommunikationstango habe ich die Netzwerkspezialistin und Xing-Expertin Sabine Piarry zu Gast. Ich spreche mit ihr darüber, wie Frau erfolgreich netzwerkt. Sabine stellt dir ihren Networking-Booster vor, damit dein Erfolg kein Zufall bleibt. Wir sprechen darüber, wie du die Netzwerkqualität deiner zunächst "losen Kontakte" ausbaust. Auf diese Weise gewinnst du durch Empfehlungen anderer leicht neue Kunden oder wirst durch Kooperationen in den Kontakte-Netzwerken anderer sichtbar. Aber damit dies geschieht, brauchst du eine clevere Netzwerk-Strategie. Ich spreche mit Sabine darüber, warum du als Frau Netzwerken daher strategisch angehen sollte...
2018-02-08
35 min
eigenstimmig
Sabine Arndt: Bildliches Vertrauen
Sabine Arndt ist Fotografin und Autorin und lebt nicht nur in Heidelberg sondern liebt diese Stadt über alles. Sie hat sich in zehn Jahren Selbstständigkeit mit Klarheit, Neugier und ganz viel Vertrauen ihren Platz im Leben erschaffen. Mehr Informationen über Sabine und Fotos von ihr findest Du unter http://eigenstimmig.de/folge-3-4-sabine-arndt/ Hast Du Fragen an uns oder an Sabine direkt? Dann schreib uns an hallo@eigenstimmig.de oder hinterlass uns einen Kommentar.
2017-04-02
00 min
Embark On This Mind-Blowing Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Schwarzer Mann by Daniel Holbe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540371to listen full audiobooks. Title: [German] - Schwarzer Mann Author: Daniel Holbe Narrator: Herbert Schäfer Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 31 minutes Release date: August 3, 2015 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kommissariat Bad Vilbel: Das Ermittlerteam Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach wird auf eine harte Probe gestellt. Ein Mord in der Provinz scheint Ralph persönlich zu betreffen - der Mörder hat es offenbar auf seine Familie abgesehen. Plötzlich ist er mit Menschen konfrontiert, von denen er bis dahin nichts wusste und deren kriminelle Vergangenheit ihn zu überrollen droht. Sabine Kaufmann versucht nach Kräften...
2015-08-03
7h 31