podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Handwerk Bau
Shows
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#130 Letzte Runde VOB/A: Deine Spielzüge für Macht, Klarheit und Erfolg im öffentlichen Bau
In Folge 130 des Podcasts „Der professionelle Bauablauf“ bespricht Andreas Scheibe die letzten Paragrafen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A), insbesondere § 20 bis § 24, mit Fokus auf Dokumentations- und Informationspflichten, Nachprüfungsverfahren und strategischen Handlungsmöglichkeiten bei öffentlichen Aufträgen.Die Folge schließt die VOB/A-Reihe ab und betont, wie wichtig es ist, öffentliche Ausschreibungen als strategisches Werkzeug zu nutzen, um Projekte erfolgreich und selbstbestimmt zu steuern. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeig...
2025-07-06
15 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#128 Ausschreibung aufgehoben: Wie Korruption und Inkompetenz den Bau vergiften
In Folge 128 des Podcasts Der professionelle Bauablauf erklärt Andreas Scheibe die juristischen und praktischen Fallstricke rund um die Aufhebung von Ausschreibungen nach § 17 VOB/A und zeigt, wie diese oft als Einfallstor für Diskriminierung, Intransparenz und Korruption genutzt wird. Anhand konkreter Beispiele kritisiert er die Rolle von schlecht planenden Fachbüros, ahnungslosen Auftraggebern und das fehlende rechtliche Wissen vieler Handwerksbetriebe – und ruft zu mehr Professionalität und Widerstand auf. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe...
2025-06-29
15 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
13.06. - 19.06.2025 | Was bedeutet der Bau-Turbo? | Handwerks-Superhelden | Partnerschaft im Handwerk
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Was bedeutet der Bau-Turbo? [ Handwerks-Superhelden ] (https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/handwerker-rettet-82-jaehrige-aus-brennendem-haus-364286/ und https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/gasleck-handwerker-verhindern-schlimmeres-363968/) Partnerschaft im Handwerk Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2025-06-20
05 min
DIGITALWERK Podcast
877 Mio. als Familienunternehmen im Bau: BUNTE-CEO Frank Schreiber (DW #177)
Frank Schreiber ist CEO der JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG - einem der führenden deutschen Bauunternehmen. Im DIGITALWERK-Podcast spricht er über seinen Weg an die Spitze des Traditionsunternehmens, dass sich mit dem Bau von Straßen und Wasserwegen beschäftigt, aber auch Ingenieurbau und Projektentwicklung abdeckt. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Frank Schreiber im Überblick: [00:00] Darum gehts in der Folge! [02:42] Die schwierigste Baustelle und die persönliche Karriere [06:04] Persönliche Entwicklung und Unternehmensführung [09:14] Johann Bunte: Geschichte und Geschäftsfelder [14:21] Familienunternehmen und Unternehmensstruktur [18:01] Zukunftsausrichtung und Nachhaltigkeit [21:02] Spezialisierung und Diversifizierung im Bau [31:04] Infrastrukt...
2025-06-03
51 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: 877 Mio. als Familienunternehmen im Bau: BUNTE-CEO Frank Schreiber (DW #177)
Frank Schreiber ist CEO der JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG - einem der führenden deutschen Bauunternehmen. Im DIGITALWERK-Podcast spricht er über seinen Weg an die Spitze des Traditionsunternehmens, dass sich mit dem Bau von Straßen und Wasserwegen beschäftigt, aber auch Ingenieurbau und Projektentwicklung abdeckt. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Frank Schreiber im Überblick: [00:00] Darum gehts in der Folge! [02:42] Die schwierigste Baustelle und die persönliche Karriere [06:04] Persönliche Entwicklung und Unternehmensführung [09:14] Johann Bunte: Geschichte und Geschäftsfelder [14:21] Familienunternehmen und Unternehmensstruktur [18:01] Zukunftsausrichtung und Nachhaltigkeit [21:02] Spezialisierung und Diversifizierung im Bau [31:04] Infrastrukt...
2025-06-03
51 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: 500 Mio. Umsatz im Handwerk: Builtech-CEO Maurice Frhr. v. Dalwigk! (DW#176)
Für den aktuellen Podcast hat Michél sich Maurice Freiherr von Dalwigk ins Studio geholt Der ist CEO von Builtech, einer der größten Handwerksgruppen Deutschlands. Im Gespräch gings um die Markenbildung und das Selbstverständnis traditioneller Betriebe im TGA-Bereich, und das Wachstum im DACH-Raum sowie in Schweden. ________________________________________________________ DER DIGITALWERK START UP MONTH: Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehm...
2025-05-27
53 min
DIGITALWERK Podcast
500 Mio. Umsatz im Handwerk: Builtech-CEO Maurice Frhr. v. Dalwigk! (DW#176)
Für den aktuellen Podcast hat Michél sich Maurice Freiherr von Dalwigk ins Studio geholt Der ist CEO von Builtech, einer der größten Handwerksgruppen Deutschlands. Im Gespräch gings um die Markenbildung und das Selbstverständnis traditioneller Betriebe im TGA-Bereich, und das Wachstum im DACH-Raum sowie in Schweden. ________________________________________________________ DER DIGITALWERK START UP MONTH: Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehm...
2025-05-27
53 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Henning Hanebutt - Persönlichkeitsentwicklung im Handwerk
Best Practice im Handwerk In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Persönlichkeitsentwicklung im Handwerk. Wir sprechen darüber, wie das Handwerk nicht nur Fähigkeiten formt, sondern auch Persönlichkeiten – durch tägliche Herausforderungen, echte Verantwortung und den direkten Umgang mit Menschen. Es geht um wertvolle Momente: den Stolz, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben, das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen oder als Team gemeinsam Lösungen zu finden. Ein besonderes Highlight der Folge: Henning Hanebutt, Geschäftsführer eines der größten Handwerksunternehmen Deutschlands, teilt bewegende persönliche Erfahrungen aus dem Handwerksa...
2025-05-09
54 min
Erfolgsbausteine
#000 Erfolgsbausteine: Der neue Podcast für Bau, Handwerk & echten Erfolg von Zelic Consulting
🎙 Folge #000: Erfolgsbausteine – Der Podcast für die Bau- und Handwerksbranche stellt sich vorIn dieser besonderen Auftaktfolge von Erfolgsbausteine – dem Podcast von Zelic Consulting – sprechen Tomas Zelic und Jan Philip Zelic über die Entstehung des Formats, die Vision dahinter und was dich in den kommenden Folgen erwartet. Persönlich, offen und mit viel Herzblut erzählen sie, warum die Baubranche einen eigenen Management-Podcast verdient hat – und was das neue Zusatzformat TechTalk für alle Technikbegeisterten bieten wird.💡Themen dieser Folge:Wer ist Tomas Zelic? Vom Waldarbeiter zum Geschäftsführer und Berater für die Bauwirtschaft
2025-04-29
25 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#106 Erfolgreich im öffentlichen Bau: Nachträge, Bauzeiten & Kalkulation im Griff mit Thorsten Mensching
In Folge 106 des Podcasts Der professionelle Bauablauf spricht Andreas Scheibe mit Thorsten Mensching, Geschäftsführer von Mensching GmbH & Co. KG, über die Herausforderungen und Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen und GU-Projekten, insbesondere über strategischen Umgang mit Bauzeitunterbrechungen, Nachträgen und die sinnvolle Nutzung von EFB-Blättern. Dabei wird deutlich, wie wichtig fundiertes baubetriebliches Wissen, klare Kommunikation und professionelle Kalkulation für wirtschaftlichen Erfolg und weniger Stress im Baualltag sind. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein...
2025-04-13
34 min
Architektur & Bau Forum
#15: Innovationen für die Baupraxis
Wie kommt Know-How auf die Baustelle? In dieser Folge sprechen wir über Forschung und Weiterbildung. Unser Gast ist Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB). Er treibt seit Jahren die Innovationskraft der österreichischen Bauwirtschaft voran. Im Architektur und Bau FORUM Podcast erklärt er, wie Forschungsergebnisse auf die Baustelle kommen, wie vor allem kleine Baufirmen davon profitieren und warum das für die Transformation der Bauwirtschaft so wichtig ist.
2025-04-08
44 min
Mission Starkes Handwerk – mehr Erfolg als Handwerker!
#057 Interview mit Niklas von Hero - Einsatz von Software im Handwerk
Software im Handwerk. Vorstellung der Software Hero. In dieser Folge tauchen wir in das Thema Software im Handwerk ein. Wir geben euch Einblicke in die Verwendung von Software im Alltag und das automatisieren von Prozessen. Niklas von Hero gibt praktische Tipps aus der Praxis und erklärt welche Möglichkeiten die Software Hero bietet. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes Licht. Er leitet erfolgreich ein T...
2025-04-07
25 min
Dachdecker-Podcast
Einfach den Chef clonen - KI Avatare im Handwerk
Wenn dein Gesprächspartner kein Mensch ist In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir in die Welt der interaktiven Avatare mit Künstlicher Intelligenz ein und erkunden, wie sie das Handwerk revolutionieren können. Unser Gast, Martin Holzbecher, ein Experte auf diesem Gebiet, erläutert, wie KI-Avatare die Kundenkommunikation verbessern, Fachkräfte entlasten und Prozesse optimieren können. Wir diskutieren die technischen Grundlagen dieser Technologie, ihre Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Unternehmensbedürfnisse und betrachten praktische Einsatzbereiche sowohl im Kundenservice als auch in der internen Weiterbildung. Zudem werfen wir einen Blick auf Datenschutzaspekte und die Abgrenzung zu herkömmlichen Chatbots. Martin te...
2025-03-10
1h 05
Architektur & Bau Forum
#13: Nachhaltiges Bauen – Holz vs. Beton?
In dieser Folge diskutieren wir mit Sebastian Spaun (VÖZ – Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie) und Martin Aichholzer (MAGK Architekten) über die Zukunft des nachhaltigen Bauens. Im Fokus steht die Frage: Ist Holz wirklich nachhaltiger als Beton – oder braucht es eine Kombination beider Baustoffe?Die Gäste sprechen über die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft, den Einfluss von CO₂-Emissionen, die Bedeutung von Materialeffizienz und warum es nicht nur um „Holz oder Beton“, sondern um klügeres, ressourcenschonendes Bauen geht. Dabei werden auch Herausforderungen wie der Waldumbau, neue Zementtechnologien und die Notwendigkeit einer stärkeren politischen und gesellschaftlichen Unterstützung für nachhaltiges Bauen beleuchtet.
2025-03-10
51 min
Architektur & Bau Forum
#12: Was ist Social Urban Mining?
Wir sprechen in dieser Folge mit Thomas Matthias Romm. Er ist Experte für Kreislaufwirtschaft und gründete die Genossenschaft Baukarussell für Bauteilwiederverwendung. Er erklärt im Gespräch mit Susanne Karr das Konzept des Social Urban Mining und spricht über die vielfältigen Aspekte der Kreislaufwirtschaft im Bausektor – und warum es mehr Weitblick und Empathie im Bauwesen braucht.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2025-02-24
22 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
07.02. - 13.02.2025 | Urteil gegen SOKA-BAU | Hamburg-Standard | Genie-Streich Döner-Kreppel
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Urteil gegen SOKA-BAU Hamburg-Standard Döner-Kreppel Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2025-02-14
04 min
Architektur & Bau Forum
#11: Schluss mit den Ausreden
Es gibt keine Ausreden mehr. Weder die genaue Berechnung von Emissionen, noch technische Möglichkeiten und schon gar nicht „Ja, aber China!“ sind als Argumente noch zugelassen. Die beiden Gäste Katharina Kothmiller (nonconform) und Markus Zilker (einszueinsarchitektur) legen im Gespräch mit Stefan Böck auf beeindruckende Weise dar, dass alle Mittel und Möglichkeiten zur Transformation der Bauwirtschaft am Tisch liegen – und es gibt keine Zeit zu verlieren.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2025-02-10
43 min
Architektur & Bau Forum
#10: „90 Prozent machen wir falsch“
Stefan Böck meldet sich in dieser Folge direkt von der Messe BAU 2025 in München. Dort hat er zwei spannende Gespräche geführt. Eike Roswag-Klinge, Professor an der TU Berlin und Leiter des Natural Building Lab bei ZRS Architekten Ingenieure hat klare Vorstellungen, welche Schritte notwendig sind, um das Bauen in planetaren Grenzen möglich zu machen, denn „derzeit machen wir 90 Prozent falsch“. Mit dem Architekten Stephan Schwarz sprach er über das Quartier am Rotweg in Stuttgart, bei dem mehrere Architekturbüros an der „Nachbarschaft der Zukunft“ zusammengearbeitet haben.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter v...
2025-01-27
19 min
Handwerk erleben – Der Talk für Macher
#106 BAU 2025 Special
„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutsche Handwerk. 200.000 Besucher, 18 Messehallen, mehr als 2000 Aussteller. Das sind nur ein paar Zahlen zur diesjährigen BAU 2025. Das Handwerker Radio Team war am Dienstag, dem zweiten Messetag, vor Ort. In diesem BAU Special hört ihr Interviews mit Ausstellern und Handwerkern. Vielen Dank an: Louis Ritschel, Stahlbetonbauer Kevin Schulz, Trainer der Maurer-Nationalmannschaft Florian Quade und Julian Wojewski, Maurergesellen Fabian Hedtrich, Makita Jan-Peter Kämpfer, Festool Dirk Hobein, Handwerks-Allrounder Markus Martin, Flex Antonia Sprißler, Brennenstuhl Norbert Meier, Metabo Ben Berger und Yannes Bock, Tisch...
2025-01-19
41 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Sind digitale Klone die Antwort auf den Fachkräftemangel im Handwerk?
Wie der Vertriebsbutler® den Feierabend der Handwerker rettet In der aktuellen Folge unseres Bau-Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Daniel Habich, dem Gründer und Geschäftsführer des DIGITAL A-TEAM®, zu sprechen. Sein Unternehmen hat mit dem VERTRIEBSBUTLER® eine innovative Lösung entwickelt, die es Handwerksbetrieben ermöglicht, Anfragen automatisch zu bearbeiten – als wäre der Chef persönlich vor Ort.  Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war der digitale Klon, der speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wurde, um den steigenden Anforderungen der Kunden nach schneller Bearbeitung ihrer Anfragen gerecht zu werden. Oftmals fehlt es Handwerkern an de...
2025-01-17
36 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#81 Abnahme im Bau: Deine Rechte clever sichern!
In der 81. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" bespricht Andreas Scheibe ausführlich das Thema Abnahme und deren Bedeutung im Bauablauf. Dabei wird erklärt, wie Handwerker durch Fertigstellungsanzeigen und Abnahmeverlangen ihre Rechte sichern können und welche Regelungen zur Abnahmefiktion, Teilabnahmen und wesentlichen Mängeln in der Praxis relevant sind. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und d...
2025-01-15
17 min
Architektur & Bau Forum
#9: Die Sanierung des Theater an der Wien
In dieser Folge dreht sich alles um die beeindruckende Sanierung des „Theaters an der Wien“. Zu Gast ist Architekt Daniel Bammer, der uns exklusive Einblicke in dieses herausragende Projekt gibt. Wir sprechen über die Herausforderungen, die Arbeit an einem denkmalgeschützten Gebäude, und darüber, wie Tradition und Moderne erfolgreich miteinander verbunden wurden.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter(Musik: Anneliese-Von-König via Pixabay)
2025-01-10
22 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#78 Schiedsrichter Urs Meier Klare Kommunikation auf dem Bau - Teil 2
In Folge 78. des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" diskutieren Andreas Scheibe und Urs Meier die zentrale Bedeutung klarer und frühzeitiger Kommunikation im Bauprozess, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Planern und Auftraggebern. Sie betonen den Wert von Empathie, typengerechter Ansprache und Mindset, um Konfliktsituationen zu entschärfen und einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auft...
2025-01-05
27 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#77 Paragraf 8 VOB: Klartext über das Kündigungsrecht im Bau
In der 77. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" spricht Andreas Scheibe über den Paragrafen 8 der VOB und erläutert die rechtlichen Aspekte von Kündigungen durch den Auftraggeber, insbesondere die Komplexität der Absätze 5 bis 8, die oft schwer verständlich und in der Praxis selten relevant sind. Er betont dabei die Bedeutung strategischer Dokumentation und Klarheit in der Kommunikation, um die Position der Handwerker gegenüber Auftraggebern zu stärken und professionelle Vertragsabwicklungen sicherzustellen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im...
2025-01-01
18 min
Architektur & Bau Forum
#8: Die Rückeroberung der Gestaltung
Ein Interview mit Kathrin Aste, Founding Partnerin von LAAC, eines international tätigen Architekturbüros mit Sitz in Innsbruck und Professorin für Bildnerische Gestaltung und Entwerfen an der Universität Innsbruck. Im Interview erklärt sie, weshalb Architekt*innen die Gestaltung zurückerobern müssen, um sie von wirtschaftlichen Zwängen zu befreien und kulturelle Vitalität auszudrücken – und warum das gerade im Kontext des Green Deal wichtig ist.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-12-19
18 min
Jour Fixe - Die etwas andere Baubesprechung
Leif Harzer - Erfolgsfaktor Kommunikation im Handwerk
Fehlende Kommunikation im Unternehmen – ein weit unterschätztes Problem? Mit Leif Harzer von Terwiege Garten- und Landschaftsbau habe ich in der ersten von zwei Folgen darüber gesprochen, wie man in einem Unternehmen richtig kommuniziert, wie der richtige Coach bei der Weiterentwicklung helfen kann und warum ein Tagebuch Leif dabei unterstützt, Dinge zu hinterfragen. Das und noch vieles mehr erfährst du in dieser Folge! JourFixe - Podcast: Instagram:https://www.instagram.com/jourfixe_podcast?igsh=MWJvNnVmZzFvOW94bg%3D%3D&utm_source=qr Spotify:http://open.spotify.com/show/2Z...
2024-12-15
1h 17
Architektur & Bau Forum
#7: Einstürzende Neubauten
Die Philosophin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann wendet sich mit klaren Worten und drastischen Forderungen an Politik und Bauindustrie. Sie versetzt manche Zuhörende damit in Schnappatmung. Mit der pragmatisch-analytischen Darreichung ihrer Argumente beeindruckt sie aber viele Menschen, weshalb ihre Bücher Bestseller und ihre Vorträge ausverkauft sind. Wir haben sie zum Interview getroffen.
2024-11-29
27 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
15.11. - 21.11.2024 | Gefälschte Meisterbriefe | Bau-Förderprogramme | Fails-Nights
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Gefälschte Meisterbriefe Bau-Förderprogramme laufen weiter Fails-Night zum Thema Scheitern Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2024-11-22
04 min
Architektur & Bau Forum
#6: Gespenstische Ruhe am Holzhybridbau
In dieser Ausgabe beleuchten wir das LeopoldQuartier, das derzeit in Wien gebaut wird. Es ist Europas erstes großes Stadtquartier, das komplett in Holzhybridbauweise gebaut wird. Wie das funktioniert und was die Besonderheiten dieser Bauweise sind, erklärt Hans Matzinger, Holzbau Experte der PORR-Tochter „pde Integrale Planung“ im Interview.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-11-16
28 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#62 Abnahme im Bau: So sichern Sie sich gegen Verzögerungen und Mängel ab!
In der 62. Folge des Podcasts Der professionelle Bauablauf sprechen Andreas Scheibe und Fabian, Jurist und Coach aus dem Support Team von Continu-ING, über die Themen Fertigstellung und Abnahme im Bauwesen. Sie beleuchten typische Herausforderungen, wie die zeitlichen Verzögerungen bei der Abnahme, Gewährleistungsfragen und die Schwierigkeiten bei Mängelbewertung, sowie praktische Tipps, wie sich Handwerksbetriebe und Auftragnehmer besser absichern können, um ein geregeltes Abnahmeverfahren sicherzustellen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team z...
2024-11-06
22 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#59 Eigenverantwortung am Bau: Das Dispositionsrecht im Fokus
In der 59. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" mit Andreas Scheibe geht es um Paragraf 4, Absatz 2, der das Dispositionsrecht des Auftragnehmers und seine Pflichten regelt. Andreas Scheibe erläutert, dass der Auftragnehmer die Leistung eigenverantwortlich ausführt, während der Auftraggeber zwar Koordinationspflichten hat, jedoch keine Bauablaufdetails vorgeben kann, und die ordnungsgemäße Ausführung sowie die Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen thematisiert werden. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du di...
2024-10-27
18 min
Architektur & Bau Forum
#5: Maria Auböck im Interview
Als Nachschlag zur Folge 4 über die Carl Auböck Ausstellung im Architekturzentrum Wien haben wir, wie angekündigt ein Interview mit seiner Tochter, der Landschaftsarchitektin Maria Auböck geführt. Sie gibt darin spannende Einblicke in das Leben und Wirken ihres Vaters und spricht über aktuelle Aspekte ihrer eigene Arbeit als Architektin.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-10-27
30 min
Architektur & Bau Forum
#4: Carl Auböck im Architekturzentrum Wien
Folge 4 taucht ein in die Welt von Carl Auböck (1924 – 1993) ein. Dem Architekten und Designer ist anlässlich seines 100. Geburtstages eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien gewidmet. Sie folgt dem Konzept des Living Archive. Wie das funktioniert und was uns das Leben und Wirken des Carl Auböck heute vermitteln kann, haben wir mit den beiden Kuratorinnen Monika Platzer und Sonja Pisarik besprochen. Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-10-23
14 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#54 Vergütungsregeln und Nachtragsmanagement im Bau
In der 54. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" erklärt Andreas Scheibe detailliert die Regelungen rund um den Vergütungsparagrafen, insbesondere den Abschnitt über Pauschalierungen und deren Grenzen. Er diskutiert die Herausforderungen für Handwerker bei Abweichungen in der Leistung, Nachtragsvergütungen und das Risiko, unbeauftragte Leistungen zu erbringen, die nicht bezahlt werden und wie diese durch professionellen Bauablauf gemanagt werden können. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich...
2024-10-09
18 min
Architektur & Bau Forum
#3: Interview mit Stararchitekt Werner Sobek
In Folge 3 von Architektur und Bau Forum kommt Werner Sobek ausführlich zu Wort. Der deutsche Stararchitekt und Wahlwiener beeindruckt mit seiner Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Bauwirtschaft und Klimakrise. Sobek benennt die Dinge schonungslos - und blickt dennoch optimistisch in die Zukunft.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-10-08
32 min
Architektur & Bau Forum
#1: Was, wo, warum, wie wird in diesem Land gebaut?
Folge 1 ist die Pilotfolge dieser Podcast-Reihe. Wir beleuchten alle Themen, um die es in Zukunft in diesem Podcast gehen wird. Wir sprechen mit dem Architekten Christian Kühn, mit Arno Ritter vom Tiroler Architekturzentrum und mit dem Filmemacher und Experten für Raum- und Verkehrsplanung Reinhard Seiss.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-10-03
23 min
Architektur & Bau Forum
#2: Wir können und wollen nicht mehr anders bauen!
In dieser Folge gibt es ein ausführliches Interview mit dem Architekten Helmut Poppe und einen Bericht von den Architekturtagen. Unsere Redakteurin Susanne Karr hat dort mit der Vorstandsvorsitzenden des Vereins Architekturtage, Barbara Frediani-Gasser, gesprochen. Und sie hat sich mit dem Architekten und Journalisten Maik Novotny über die Frage des Geldes unterhalten.Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
2024-10-03
18 min
Jour Fixe - Die etwas andere Baubesprechung
Thomas Georg - 4-Tage-Woche im Handwerk: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die 4-Tage-Woche. Ein viel diskutiertes Thema im Handwerk. Thomas Georg hat es mit seinen Mitarbeitern gewagt und die 4-Tage-Woche in seinem Unternehmen eingeführt. Welche Schwierigkeiten er dabei hatte und wie sich die 4-Tage-Woche auf den Gewinn ausgewirkt hat, erfährst du hier in dieser Folge. JourFixe - Podcast: Instagram:https://www.instagram.com/jourfixe_podcast?igsh=MWJvNnVmZzFvOW94bg%3D%3D&utm_source=qr Spotify:http://open.spotify.com/show/2Zq6BvfiwbQ3xfSB0iaXEZ?si=CVNLoAFxTjGGknQePzheJA Apple Podcast:https://podcasts.apple.com/us/podcast/your-fixe-die-etwas-andere-baubesprechung/id1763012661 M...
2024-09-15
58 min
freibaer - Leben und Reisen in Norwegen, Skandinavienliebe und Abenteuerlust
Sherpatreppen in Norwegen - Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Wanderwege #scanditalk
In dieser Episode vom freibaer Podcast nehme ich euch mit auf eine Reise zu den beeindruckenden Sherpatreppen. Erfahrt, wie diese handgefertigten Steintreppen dank der Expertise der Sherpas aus Nepal Norwegens Wanderwege prägen und warum sie so wichtig für den Schutz der Natur sind. Wir sprechen über die Herkunft, den Bau und die kulturelle Bedeutung der Sherpatreppen, sowie über die beliebtesten Orte, an denen ihr sie entdecken könnt. Macht es euch bequem und lasst euch inspirieren für eure nächste Wanderung durch die atemberaubende Natur Norwegens! Erhalte jetzt die norwegische Abenteuerpost in dein E-Mail-Postfach und sic...
2024-09-13
09 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#44 Umgang mit Konflikten und Kürzungen im Bau
In der 44. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" spricht Andreas Scheibe über die Herausforderungen und Konflikte, die Handwerker bei Bauprojekten im öffentlichen Bereich erleben, insbesondere wenn Architekten oder Fachplaner unbegründet Forderungen ablehnen oder Rechnungen kürzen. Er erklärt, wie man sich in solchen Situationen auf Basis des Kooperationsgebotes und der rechtlichen Rahmenbedingungen der VOB richtig verhält und erfolgreich durchsetzt. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich al...
2024-09-04
14 min
Jour Fixe - Die etwas andere Baubesprechung
Helmut Haas - Erfolg im Handwerk durch richtige Mitarbeiterführung
Sich Zeit für die eigenen Mitarbeiter zu nehmen, ist einer der wichtigsten Punkte, die Helmut Haas dabei geholfen haben, ein erfolgreiches Unternehmen mit ca. 70 Mitarbeitern aufzubauen. Worauf es bei der richtigen Mitarbeiterführung ankommt, welche Systeme dabei helfen können, und warum man alleine gar nichts schafft, erfährst du in dieser Folge. JourFixe - Podcast: Instagram:https://www.instagram.com/jourfixe_podcast?igsh=MWJvNnVmZzFvOW94bg%3D%3D&utm_source=qr Spotify:http://open.spotify.com/show/2Zq6BvfiwbQ3xfSB0iaXEZ?si=CVNLoAFxTjGGknQePzheJA Apple Podcast:https://podcasts.appl...
2024-08-31
1h 03
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
23. - 29.08.2024 | Heizungsförderung | Freiwilliges Handwerksjahr | Lage am Bau
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Testament: In 7 Schritten den letzten Willen aufsetzen Heizungsförderung jetzt auch für Betriebe "Die Betriebe haben das Gefühl, etwas in der Hand zu haben" Schlechte Lage auf dem Bau hält an: ZDB besorgt Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2024-08-30
05 min
Dachdecker-Podcast
Notfallordner für Unternehmer*innen im Handwerk
Schnelle Hilfe wenn es nötig ist Es kann jeden treffen… der Chef oder die Chefin stirbt und nichts ist vorbereitet. Im schlimmsten Fall führt das zu einer Insolvenz. Wie es besser geht, darüber sprechen wir im Podcast. Hier könnt Ihr den Ordner bestellen. Innungsbetriebe erhalten einen Sonderpreis. https://www.baufachmedien.de/notfallmanagement-im-dachdeckerbetrieb.html#ordner Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Vi...
2024-08-24
45 min
Der professionelle Bauablauf mit Andreas Scheibe
#38 Häufige Fehler bei Behinderungsanzeigen im Bau
In der 38. Folge des Podcasts "Der professionelle Bauablauf" sprechen Andreas Scheibe und Fabian, Jurist und Coach aus dem Support Team von Continu-ING, über typische Fehler in der Dokumentation von Bauprojekten, insbesondere bei Behinderungsanzeigen. Fabian betont, dass viele Betriebe aus Angst vor negativen Reaktionen oft keine Behinderungsanzeigen stellen, was zu erheblichen Problemen führen kann, und gibt pragmatische Empfehlungen zur korrekten Dokumentation. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als...
2024-08-14
22 min
Dachdecker-Podcast
Best Practice für Unternehmer/innen im Handwerk
Kompliziertes einfach machen - für ein glücklicheres Leben Wie kann Best Practice Dir als selbstständige/r Handwerker/in helfen, erfolgreicher und glücklicher zu sein und was ist das überhaupt? Welche Auswirkungen haben die politische Situation, der Klimawandel und der Wunsch vieler Menschen, immer weniger arbeiten zu wollen, auf dich und deinen Betrieb? Was kannst Du besser machen, um nicht ständig vom Tagesgeschäft erdrückt zu werden und was hat das mit Deinem persönlichen Mindset zu tun? Wie lernst Du die Digitalisierung zu verstehen, effizient und kostensparend zu nutzen und was hat das mit Minim...
2024-07-27
55 min
Bauhelden - DER Handwerkerpodcast
ChatGPT im Handwerk - Fluch oder Segen?
ChatGPT - jeder hat davon gehört, aber wer nutzt es wirklich? Vor kurzem nahm ich an einem Treffen mit anderen Selbständigen teil und war überrascht, wie wenig Aufmerksamkeit das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in diesem Kreis bisher findet. Meiner Ansicht nach sind die Vorteile dieses Werkzeugs jedoch so immens, dass es sich lohnt, die Möglichkeiten und Chancen ein wenig genauer zu betrachten. Ob es sich um private Angelegenheiten wie kreative Ideen für Geburtstagsgeschenke, Urlaubsplanungen oder das Lernen von Vokabeln handelt, oder um professionelle Anwendungen wie Marketingunterstützung, Texte zu jede...
2024-07-08
22 min
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
DigiCast | FOLGE 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras?
In dieser Folge sehen wir uns die neusten digitalen Innovationen im Bauwesen an und fragen uns: Welche Vorteile bieten Building Information Modeling (BIM), 360-Grad-Kameras und Künstliche Intelligenz (KI) dem Bauhandwerk? Wie verändern sie die Ausführung von Bauprojekten und welche Herausforderungen lösen sie? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir mit Magda Shubitidze, Managerin Geschäftsentwicklung beim Technologieunternehmen OpenSpace. Themen dieser Folge: Aktuelle Herausforderungen der Baubranche Die Vorteile von KI, 360-Grad-Visualisierung und BIM für die Arbeit auf Baustellen Einfacher und sicherer bauen Visuelle Dokumentation und Überwachung des Baufortschritts Verbesserte Planung und Aus...
2024-06-27
25 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
14. - 20.06.2024 | Arbeitsunfälle auf dem Bau | Weiterbildungen | Gebäudereiniger-Handwerk
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: "Motivation Handwerk verstehen": Der Podcast mit Ralf Moeller Weniger Unfälle auf dem Bau, aber wieder 76 Todesfälle Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterbildungen Gebäudereiniger-Handwerk: Erste Tarifrunde ohne Ergebnis Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2024-06-20
05 min
Abenteuer Metall - Handwerk im Fokus
Wir brauchen mehr Frauen im (Metall-) Handwerk
https://www.riemann-metallbau.com/metallbauer-jobs/ Du möchtest wissen, ob wir dein Team sind? 👆🏻 Hier kannst dich bewerben 👆🏻 Frauenquote im Handwerk? Wie sieht die aktuelle Entwicklung vor allem in den großen Bau-Branchen aus? Wieso gehen nicht mehr Frauen ins Handwerk? Was muss passieren, um das Handwerk attraktiver für Handwerkerinnen zu machen? Welche Klischees und Serotypen sind längst überholt und findet Sexismus in deutschen Werkstätten noch statt? Wir wollen mehr Frauen für das Metall-Handwerk begeistern und in unserem Betrieb ganz aktiv die Frauenquote nach oben treiben. In dieser Episode erzählen Sarah und Sascha dar...
2024-06-11
22 min
Motivation Handwerk verstehen – mit Ralf Moeller
#2 Maren, warum gibt es nicht mehr Frauen im Handwerk?
Motivation Handwerk verstehen - eine Produktion der Deutschen Handwerks Zeitung und des Handwerker Radios Bau- und Ausbauberufe sind nach wie vor männerdominiert. Ein Beispiel? Im Beruf der Maurer und Betonbauer kamen in 2022 auf 9.261 männliche Auszubildende gerade einmal 198 weibliche. Warum ist das so? Und was können Handwerksbetriebe tun, um für Frauen attraktiver zu werden? Darüber spricht Ralf Moeller in der zweiten Folge von "Motivation Handwerk verstehen" mit Maren Kogge, Kirchenmalermeisterin und Miss Handwerk 2023. Die 35-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim weiß, wo Handwerksbetriebe ansetzen müssen, um für weibliche Bewerber interessant zu werden. M...
2024-05-21
42 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
10. - 16.05.2024 | EM-Nominierungen, Streik am Bau, Dachdeckerhandwerk
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Dachdeckerin und Bäckerei verkünden Nominierungen für die EM Bauhauptgewerbe: Streiks gehen weiter Konjunktur: Gute Stimmung bei den Dachdeckern Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2024-05-17
04 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
01. - 07.03.2024 | Spitzengespräch, Tarifverhandlungen am Bau, Arbeitszeit
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Neue Handwerkskampagne: "Zeit, zu machen" Kanzler bleibt Zusagen an Wirtschafts-Spitzenverbände schuldig Bauhauptgewerbe: Tarifverhandlungen erneut ohne Ergebnis Rekord-Krankenstand: Arbeitszeit auf tiefstem Stand seit 2020 Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2024-03-08
04 min
BAUTALK - so machen wir das.
Handwerkszeug fürs Handwerk - Podcast Collab Special - Bautalk mit Memomeister und Bauimpulse
Doppelfolge im März. Wir treffen mit Achim Maisenbacher, den "Tausendsassa", wie er in seinem Unternehmen genannt wird. Er ist eine Persönlichkeit mit einem Kompass dafür, was unsere Zeit braucht. Und das merkt man schon nach wenigen Minuten - es sind Engagement, Haltung, Neugier, Mut und Interesse an den Menschen. Daher wurde es wie erwartet ein intensives Gespräch.Im ersten Teil beleuchten wir den Nutzen der Software/App Memomeister als Handwerkszeug auf Baustellen. Wir sprechen über die Anfänge in der Gründungszeit und Erkenntnisse von Achim aus der reiferen Phase von Memomeister. Für viele...
2024-03-05
42 min
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
DigiCast | FOLGE 33: Digitale Mitarbeitergewinnung & -bindung – Teil 1: Website, Karriereseite & Instagram
Digitale Kanäle und Werkzeuge helfen Handwerksbetrieben dabei, trotz Fachkräftemangel zielgerichtet, effizient und kostengünstig neue Mitarbeitende zu finden. In Teil 1 unserer dreiteiligen Serie zum Thema digitale Mitarbeitergewinnung und -bindung sprechen wir mit Betrieben, die potenzielle Bewerbende erfolgreich mit ihrer Website, ihre Karriereseite und/oder Instagram-Profilen ansprechen. Themen dieser Folge: ► Bedeutung von digitaler Mitarbeitergewinnung und -bindung im Handwerk ► Die Rolle digitaler Kanäle und Werkzeuge ► Best Practices zu Websites und Karriereseiten für Handwerksbetriebe ► Social Media zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk ► Zielgruppen richtig ansprechen ► Karriereseite für Azubis ► Lok...
2024-02-18
34 min
Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement
Digitalisierung im Handwerk - Interview mit Carsten Schuchhardt
Herzlich willkommen zur neuen Folge "Bau Projekte Digital"! In dieser Folge begrüße ich Carsten Schuchhardt, Geschäftsführer der SafeTech GmbH, der uns einen Einblick in seine langjährige Erfahrung mit der Digitalisierung im Baugewerbe gibt. Carsten erzählt von seinen Anfängen als Dachdecker und wie sein Unternehmen sich auf den Bereich des Arbeitsschutzes spezialisiert hat. Angefangen bei der Einführung von Office 365 im Jahr 2015, weiterführend mit der mobilen Arbeit bis hin zur Automatisierung von Arbeitsabläufen durch digitale Lösungen gibt Carsten Schuchhardt uns wertvolle Einblicke in die praktischen Anwendungen und Herausforderungen der Digitalisie...
2024-01-25
22 min
WirliebenHandwerk.digital
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0
0007 - Digitaler Einkaufsprozess im Handwerk mit bobbie Baustoffhandel 4.0 mit Alexander GranWillkommen zur neuesten Episode im WirliebenHandwerk.digital Podcast! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Alexander Gran, Mitgründer von bobbie Baustoffhandel 4.0, einem Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung des Baustoffhandels spezialisiert hat. Gemeinsam mit unseren Hosts Ludwig Klatzka und Sebastian Bourne taucht Alexander Gran tief in die Themen ein, die die Implementierung neuer IT-Lösungen im Baugewerbe betreffen. Von der Digitalisierung von Lieferscheinen über die Integration von Handwerkern in den digitalen Bestellprozess bis hin zur Herausforderung, die Bedürfni...
2023-12-13
31 min
BAUTALK - so machen wir das.
Effizienzbooster fürs Handwerk - Bautalk mit ToolTime - CEO Marius Stäcker
Wie können wir die Digitalisierung in der Baubranche beschleunigen? Natürlich mit guten digitalen Tools! Dazu zählt definitiv die modulare Plattform ToolTime für Unternehmen im verarbeitenden Handwerk. All-in-One die ganze Firma managen klingt ambitioniert? Dafür engagiert sich Marius Stäcker mit seinen Mitarbeitenden seit 2019.Die Lösung ist innovativ und wird mit neuesten Methoden entwickelt. Ein echtes Vorbild an Organisation und inzwischen mit einem erstaunlichen Funktionsumfang.Wir sprechen über Herausforderungen, Arbeitsorganisation und wir betrachten genauer das Thema Effizienz im Handwerk. Marius gibt uns einen guten Einblick in die tägliche Arbeit und erklä...
2023-11-06
44 min
Mission Starkes Handwerk – mehr Erfolg als Handwerker!
#054 Das Geheimnis hinter dem Namen der Mission starkes Handwerk
Was steckt hinter der Namensänderung meiner Unternehmensberatung? Du hast Dich schon einmal gefragt, warum ich vor einem Jahr mein Unternehmen Mission geiles Handwerk geändert habe in Mission starkes Handwerk? Wo liegt der Ursprung dieses Unternehmens? Was steckt hinter diesem Namen? Hör jetzt in diese neue Folge hinein, in der Sven das Geheimnis lüftet. Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenansprache in ein vollkommen anderes...
2023-10-31
08 min
Enjoy and Travel - Der Reise | Kultur | Food Podcast aus dem Norden
| Handwerk in Regensburg: Geigenbau Goldfuss
Thomas Goldfuss sind Geigenbaumeister. Als Geschäftsführer ist er die dritte Generation von Geigenbau Goldfuss am Schwanenplatz 2 in Regensburg. In dieser Podcast Folge spreche ich mit ihm über den Bau von Streichinstrumenten, wer die Instrumente kauft, der Fachkräftemangel bei ihm ein Thema ist und ob hochpreisige Instrumente Kinder/Jugendliche eine gute Wahl sind. [Werbung] Vielen Dank an die Regensburg Tourismus GmbH für die Einladung und Organisation! Dieser Podcast ist unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Unported License lizenziert.
2023-10-14
19 min
Mission Starkes Handwerk – mehr Erfolg als Handwerker!
#049 Die derzeit 5 größten Herausforderungen im Handwerk
Ein Blick hinter die Kulissen: Die aktuell 5 größten Herausforderungen im Handwerk In dieser Podcast Folge erfährst Du, wie Du die aktuell 5 größten Herausforderungen im Handwerk bewältigen wirst. Die Zeiten, in denen Du Dir Aufträge aussuchen konntest sind vorbei. Du musst mehr in Marketing & Vertrieb investieren. Noch wichtiger als Mitarbeitergewinnung ist Mitarbeiterentwicklung, damit Du dem Abwärbedruck entgegenwirken kannst. Können Deine Mitarbeiter ohne Dich nicht arbeiten, weil ihnen Informationen fehlen? Du musst jede Frage beantworten und ohne Dich läuft Dein Unternehmen nicht? Dann ist jetzt die Zeit gekommen, automatisierte Strukturen & Prozesse in Deinem Unt...
2023-09-26
11 min
Wer macht Morgen?
#9 Mit Handwerk in die weite Welt
Anna Planken geht im Gespräch mit Thomas Müller, Katharina Zäppernick und Sigrun Leffler vom GiZ der Frage nach: Wie international ist das Handwerk? Ob Schuheinlagen in Uganda oder der Bau von Obstpressen in Madagaskar: Mit dem Handwerk kann man viel rumkommen. In der ersten Episode unserer zweiten Staffel von „Wer macht Morgen?“ spricht Moderatorin Anna Planken mit Orthopädieschuhmachermeisterin Katharina Zäpernick und Metallbauer Thomas Müller über die Auslandseinsätze, die beide regelmäßig absolvieren. Welche Möglichkeiten gibt es für Handwerkerinnen und Handwerker aus Deutschland, im Ausland tätig zu werden? Wie läuft die Zusammenar...
2023-09-20
44 min
Mission Starkes Handwerk – mehr Erfolg als Handwerker!
#044 Die aktuell wichtigsten Fragen im Handwerk
Welche Branche boomt? Wie Liquidität erhöhen? 4-Tage Woche, ja oder nein? In dieser Podcast Folge gehe ich auf die aktuell wichtigsten Fragen, die mir aus Instagram zugestellt worden sind, ein. Welche Branche im Handwerk boomt gerade besonders? Wie kannst Du Deine Liquidität im Handwerk erhöhen? Wie schätzt Du die aktuelle Situation ein? Wie stehst Du zur 4-Tage Woche? Du willst mehr wissen? Sven Schöpker setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement für das Handwerk ein. Der mehrfach ausgezeichnete Handwerksunternehmer, Speaker und Impulsgeber setzt seine Branche durch eine neue und gänzlich andere Kundenan...
2023-08-28
35 min
ARCHITEKTURFUNK
#112 – Prof. Dirk Hebel, KIT und Wolfgang Schwarzmann, Werkraum Bregenzerwald: Kreislaufgerechtigkeit und Handwerk
"Kreislaufgerechtes Bauen heißt, ständig neue Lösungen zu entwickeln." Heute sprechen die beiden Gäste Dirk Hebel und Wolfgang Schwarzmann über die derzeit brennendsten Themen der Bauwende: Kreislaufgerechtigkeit, Sortenreinheit, Upcycling, Urban Mining, Forschung und Fortschritt im Bau und im Handwerk. Schwarzmann, der das "Werkraumhäuschen" leitet, forscht unter anderem über das "wahre" Handwerk und was die stetige Veränderung durch Maschinen für das Handwerk bedeutet. Hebel zeigt auf, wie die außerordentlich große Flächenressource Dach innerhalb unserer Städte genutzt werden kann, sodass nicht nur ressourcenschonende, sondern auch baukulturell hochwertige Architektur entsteht: Das "RoofKIT-Team" gewann unter...
2023-08-17
29 min
Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
Frauen im Handwerk
Wieso finden immer noch so wenige Frauen den Weg ins Handwerk? Obwohl man nicht sagen kann, dass das Handwerk generell wenig Frauen beschäftigt (in Handwerksberufen wie Augenoptiker-, Friseur- oder Maßschneiderhandwerk ist der Frauenanteil sehr hoch), ist dennoch deutlich, dass in bestimmten Branchen weit unter 10 Prozent Frauen arbeiten. So liegt z.B. im SHK-Handwerk der Frauenanteil bei gerade einmal 2%. Ria Tiemeyer (Vorsitzende des Arbeitskreises Frauen im Handwerk der Handwerkskammer Berlin und Leiterin des Buchbinder-Betriebs Atelier Tiemeyer) erklärt, wie Stereotypen, traditionelle Strukturen und Vorurteile leider immer noch den Weg ins Handwerk für Frauen ersc...
2023-06-28
23 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
16. - 22.06.2023 | Arbeitsunfälle am Bau, Maler und Lackierer, Überbrückungshilfen
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: KMU vernachlässigen Arbeitsschutzmaßnahmen Baugewerbe: Diese Berufskrankheiten treten am häufigsten auf Wärmepumpen-Streit verdirbt Malern das Geschäft Überbrückungshilfe: Zu viel Arbeit, Frist verlängert Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2023-06-23
04 min
Bauherren Podcast Schweiz
Mitarbeiter im Handwerk finden und Kündigungen vermeiden, Michael Steinbauer, der Baustellencoach #332
In Zeiten des akuten Fachkräftemangels gestaltet sich die Rekrutierung erstklassiger Mitarbeiter als riesige Herausforderung. Hat man sie einmal gefunden, sollten sie natürlich möglichst lange im Unternehmen bleiben. Wie man Mitarbeiter im Handwerk anwirbt, sie führt und ans Unternehmen bindet – darum geht’s in dieser Folge. Unser Gast kennt die Branche seit Jahrzehnten: Michael Steinbauer, auch bekannt als der «Baustellencoach». In diesem Fachgespräch erfährst du unter anderem: …wo und wie du nach Mitarbeitern suchst, ...was es bedeutet, Führung zu übernehmen und ...wie die häufigsten Kündigungsgründe...
2023-05-26
37 min
Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin
34. Folge - Daten sammeln und nutzen
Daten sammeln? Da denken viele Handwerkerinnen und Handwerker an Cookies und Tech-Unternehmen im Silicon Valley. Das ist zwar nicht falsch, aber unvollständig: Auch das Handwerk kann und muss künftig mehr Daten generieren. Denn: Je mehr Daten beispielsweise auf dem Bau gesammelt werden können, desto exakter und effizienter können Betriebe arbeiten. Einer, der sich mit der Thematik besonders intensiv beschäftigt, ist Tobias Riffel, Geschäftsführer von Riffel Bau & Fertigteile in Dischingen und Vorstand sowohl im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) als auch bei der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Für die Magazin-Ausgabe hat handwerk-magazin-Redakteurin Irmela Schwab au...
2023-05-24
10 min
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
DigiCast | FOLGE 26: Bauen 4.0: Wie digitale Technologien das Handwerk auf der Baustelle verändern
Die Digitalisierung verändert die Baustellen in Deutschland. Schon heute werden Baumaschinen mit Sensoren und Hilfssystemen ausgerüstet. Damit ist der Weg frei für Fernsteuerung und automatisierte Assistenzfunktionen. Auch Baustellenprozesse werden zunehmend digitaler, z. B. durch Nach- und Rückverfolgung (Tracking & Tracing) von Material und Geräten, durch Simulation von Baustellenabläufen oder durch die Vernetzung der gesamten Baustelle und die Erfassung und Nutzung sämtlicher Daten. Damit ergeben sich Fragen, die auch für das Handwerk relevant sind. Wie wird die Zukunft der Baustelle aussehen? Was existiert bereits heute? Welche Auswirkungen hat das auf kleine Unterneh...
2023-05-05
45 min
Dachdecker-Podcast
4 Tage Arbeitswoche im (Dachdecker-) Handwerk
Ob und wie das geht erzählt uns Sascha Rathje Eine 4 Tage Arbeitswoche? Geht das überhaupt und wenn ja wie? Einer der es macht und davon überzeugt ist, ist unser Dachdecker- und Zimmerermeister Kollege Sascha Rathje. Aktueller könnte das Thema dieses Podcasts, jetzt im Mai 2023, nicht sein. Hört rein, es lohnt sich… Mehr Informationen zu Sascha Rathje: https://www.rathje-dach.de/ https://dach.live/rund-um-den-betrieb/zimmerei-dachdeckerei-rathje-vier-tage-woche/ https://www.impulse.de/personal/freitag-frei-modell-plus/7605489.html —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecke...
2023-05-01
54 min
Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch
#140 Wie wir Bewerber für das Handwerk richtig rekrutieren.
Dass das Handwerk bereits den Fachkräftemangel auf dem Personalmarkt spürt, ist kein Geheimnis. 🤯 Die aktuelle Situation führt dazu, dass sich nicht nur die Bewerber/innen beim Handwerksbetrieb bewerben – auch die Betriebe bewerben sich bei potenziellen neuen Mitarbeitern. In meinem virtuellen Studio begrüße ich Geschäftsführer Gordon Kröhl von der LK Recruiting GmbH aus Braunschweig. Gordon und sein 20-köpfiges Team unterstützen seit 5 Jahren Bau- und Handwerksbetriebe bei der nachhaltigen Personalgewinnung. Gemeinsam erläutern wir wie nachhaltige Personalgewinnung aussehen kann, wie und wann ein Bewerbungsgespräch stattfinden kann, und auch woran ei...
2023-04-27
20 min
Building Bridges: Ein Brückenschlag zwischen Technik und Immobilie
Folge #4 - 1,5° und Handwerk - Benedikt Kemler von GF Piping Deutschland
Im Gespräch mit Benedikt Kemler von GF sprechen wir über Themen, wie #wasser in Gebäuden, #Handwerk und was uns zukünftig für Herausforderungen und Lösungen begegnen. #smartbuildings #trinkwasser #digitalisierung #cloud #gebäude #bau #sanierung #innovation #zukunft #wohnungswirtschaft #realestate #infrastruktur #gebäudeautomation #meister #shk #kälteanlagenbauer #heizungsbauer #schornsteinfeger
2023-04-11
44 min
Bauimpulse für Bau & Handwerk
Podcasts im Bau und Handwerk
Wir haben uns zusammengesetzt und unsere persönlichen Top 10 Podcasts im Handwerk zusammengestellt. Dabei haben wir Podcasts die wir gerne hören, bzw. deren Macher wir kennen ausgewählt. Kriterien waren NICHT woher sie kommen, lustig war es doch wer aus dem Norden und Süden Deutschlands kommt. Wir glauben es ist eine gute Mischung. Wir sind uns sicher, dass auch für dich etwas dabei ist! Zum Beispiel gibt es den Podcast "Handwerksimpulse", der von Thorsten Moortz (Osnabrück) gehostet wird. Er spricht mit erfolgreichen Handwerkern über deren Karrieren und gibt Tipps zur Verbesserung der Fähigkeiten und des Geschäft...
2023-04-01
31 min
Dachdecker-Podcast
Best Practice im Handwerk für Meisterschüler*innen
Vom Start weg zu den Besten gehören und erfolgreich(er) sein. Es reicht nicht mehr Meisterschülerinnen einfach „nur“ mit dem „theoretischen“ Wissen aus der Meisterschule ins Leben zu entlassen. Dachdeckermeister Karl-Heinz Krawczyk verfügt über 30 Jahre an Berufserfahrung, ist Landesinnungsmeister, digital Nerd, Pilot, Podcaster und Coach. Basierend auf seinem Vortrag Zukunftsstrategie Dachdeckerhandwerk 2030 ergänzt um Best Practice Beispiele hat er das perfekte Seminar für Meisterschülerinnen erstellt. Er weiß von was er spricht, denn er hat alles selbst erlernt, erlebt und erlitten. Wo steht das Handwerk, wie entwickelt es sich weiter und was muss man tun um Fehler zu ver...
2023-03-25
33 min
Bauimpulse für Bau & Handwerk
ChatGPT & künstliche Intelligenz - Ideen für Bau und Handwerk!
Willkommen zur Podcast Folge "ChatGPT/KI im Bau und Handwerk"! In dieser Folge werden wir uns mit verschiedenen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT rund um Handwerksbetriebe beschäftigen. Wir erklären in einfachen Worten - wie das ChatGPT-System funktioniert. Und warum es so “menschlich” ist. Viele Handwerker haben oft eine Vielzahl von technischen Fragen und Problemen, für die sie schnelle und einfache Antworten benötigen. Wir sprechen aber auch über Themen, die darüber hinausgehen und erklären in einfachen Worten - wie das ChatGPT-System funktioniert. Wenn du Handwerker bist oder dich für den Einsatz von ChatGPT in Handwerksb...
2023-03-04
39 min
Recruitee Radio
Fachkräftegewinnung im Handwerk
Wir sprechen über die Frage aller Fragen: Wie ziehe ich die besten Talente an? Gerade die Bau- und Handwerksindustrie hat in den letzten Jahren ein richtiges Boom erlebt, trotz Corona. Die Konsequenz: Es wird überall nach Fachkräften gesucht. Hier kann wirklich von einem Arbeitnehmermarkt gesprochen werden, denn es gibt weniger Arbeitgeber als Fachkräfte. Wie kann man sich in diesem Spannungsfeld also als attraktiven Arbeitgeber präsentieren und die besten Fachkräfte für sich gewinnen? Themen der Folge: 👉 Innovative Recruiting-Methoden, um Talente zu gewinnen 👉 Arbeitgeberpositionierung: Wofür stehen wir als Arbeitgeber heute überhaupt? 👉 Wege und Strategien, die Herausforderungen der Personalgewinn...
2022-11-23
26 min
Klimahelden: Die Möglichmacher:innen
Folge 7: Handwerk & digital = "Digitalwerk"
Michél-Philipp Maruhn ist jung, Unternehmer und Visionär. Sprüht vor Ideen und denkt digital. Liebe Partner, jetzt gibt’s was auf die Ohren – hier kommt der brandneue Viessmann Branchen-Podcast “Klimahelden: Die Möglichmacher:innen”. Sophia Fronius (ja genau, die Sophia Fronius vom Partner-Betrieb aus München) und Dan von Appen aus der Kommunikation von Viessmann möchten mit Partnern und interessanten Persönlichkeiten über all das reden, was unser SHK-Handwerk so spannend macht: Geschichten aus eurem Arbeitsleben, Technik- und KollegInnen-Insights sowie spannende Einblicke bei Viessmann: Wie schaffen wir gemeinsam den Fachkräfte-Mangel? Von Gas zu Wärmepumpe – was und wen brauchen...
2022-11-02
27 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
02. - 08.09.2022 | Entlastungspaket, Metzger-WM, Schwierige Lage am Bau
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Entlastungspaket: "Für Handwerksbetriebe eher enttäuschend" Deutschland ist Metzger-Weltmeister Die Lage am Bau spitzt sich zu Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2022-09-09
03 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
05. - 11.08.2022 | Energieeffizienz im Handwerk, Trends auf dem Bau, Messen
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Energieeffizienz: So investieren Handwerksbetriebe Das sind die Top-Trends auf dem Bau Messewirtschaft: "Wir werden international abgehängt" Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2022-08-12
02 min
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
DigiCast | FOLGE 17: Erfolgreich durch BIM – Ein Handwerker und ein Bauunternehmer im Interview
BIM (Building Information Modeling) ist längst bei vielen Bauunternehmen und im Handwerk angekommen. Die Vorteile für alle Beteiligten sind vielfältig: schlankere Prozesse, weniger Fehler, keine Doppelarbeit und eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Betriebe. In dieser Folge erfahrt ihr, wie das „Bauunternehmen Günther Terfehr“ aus Rhede und der Handwerksbetrieb „Reiss Haustechnik GmbH“ aus Leer das Potential von BIM für sich erschlossen haben. Themen dieser Folge (Auszug): Welche Vorteile bietet BIM für Handwerksunternehmen? Was ist der Mehrwert von BIM für Kunden und das nachgelagerte Gebäudemanagement? Wie lange dauert die...
2022-07-18
35 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
10. - 16.06.2022 | Lieferengpässse am Bau, KfW-Fördermittel, Aufruf zum Energiesparen
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Ifo-Institut: Baumaterial so knapp wie seit 1991 nicht mehr KfW-Neubauförderung: Union warnt vor erneutem Förderstopp Habeck ruft zum Energiesparen auf Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2022-06-17
03 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Wieso arbeiten so wenige Frauen im Handwerk, Sandra Hunke?
Sandra Hunke ist Anlagenmechanikerin und spricht über den Auszubildendenmangel im Handwerk. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeitende. Der Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit, bis ein Auftrag begonnen werden kann, bei knapp neun Wochen. Im Bau- und Ausbaubereich sogar bei zehn bis 15 Wochen. Sandra Hunke ist Anlagemechanikerin und möchte nun besonders junge Frauen dazu ermuntern, sich handwerkliche Berufe zumindest mal anzuschauen. Dazu hat sie jetzt sogar ein Kinderbuch geschrieben: „Bella Baumädchen – Du kannst alles sein!“ Im Podcast spricht sie über falsche Vorurteile, verschenkte Berufschancen und den Fachkräftemangel. Sandra Hunke auf I...
2022-05-22
26 min
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Tim SA Aktie: E-Commerce für Bau, Handwerk in Polen und Logistikdienstleistungen - Value + Wachstum
Tim SA Aktie: E-Commerce für Bau, Handwerk in Polen und Logistikdienstleistungen - Value + Wachstum
2022-04-27
06 min
Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin
19. Folge - Energieeffizient und ressourcenschonend bauen
Förderstopp für zehntausende klimafreundlicher Bauvorhaben, verunsicherte Verbraucher und nach wie vor Material- und Ressourcenmangel: Das Bauhandwerk steht sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung von Bestandsgebäuden vor erheblichen Herausforderungen. Wie der Bau energieeffizenter wird und welche innovativen Möglichkeiten mittlerweile gegen die Rohstoffknappheit entwickelt werden, hat handwerk-magazin-Redakteurin Irmela Schwab für die März-Ausgabe 2022 recherchiert. Über ihre wichtigsten Erkenntnisse spricht sie im Podcast mit Chef vom Dienst Ramón Kadel.
2022-02-16
08 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #4: Kalkulieren, gestalten, verändern – Handwerk im Wandel
Maurer- und Betonbaumeisterin Franziska Meier über ihre Erfahrungen im Handwerk, ihre aktuelle Tätigkeit als Kalkulatorin, über Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau und was sich bei Themen wie der Ausbildung noch verändern muss.--Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist es, junge Menschen – insbesondere Frauen – für die vielfältigen und zukunftssicheren Berufsfelder im Bauwesen zu begeistern. Jede Episode bietet authentische Einblicke und wertvolle Tipp...
2022-01-18
53 min
Wirtschaft aktuell - Der Podcast
Zwei Macher aus dem Handwerk: Max Filoda und Marcel Schmitz (M2 Bau)
Max Filoda und Marcel Schmitz im Gespräch mit Anja Wittenberg In dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts geht es um zwei echte Macher aus dem Handwerk: Maximilian Filoda und Marcel Schmitz. Die beiden haben in der Corona-Pandemie das Bauunternehmen M2 Bau in Billerbeck gegründet – obwohl sie bis dahin eigentlich gute und sichere Jobs bei ihrem alten Arbeitgeber hatten. Warum Max und Marcel sich dazu entschieden haben, zu gründen, wie sie das angegangen sind und wo sie heute stehen, erzählen sie im Gespräch mit Anja Wittenberg.
2021-12-10
37 min
BAU POD
Bau:Menschen im Gespräch: Rene Zinner (GEORG FESSL GmbH)
Das Bauunternehmen Georg Fessl GmbH im niederösterreichischen Zwettl ist ein klassischer Waldviertler Traditionsbetrieb, wo seit 100 Jahren Handwerk ganz Groß geschrieben wird. Zu den Kunden zählen private Bauherrn ebenso wie gewerbliche und öffentliche Auftraggeber sowie Industrie- und Dienstleistungsbetriebe. Mit seinen qualifizierten Mitarbeitern deckt Geschäftsführer Rene Zinner das gesamte Spektrum eines Baumeisterbetriebes, Zimmermeisterbetriebes und eines Spenglerbetriebes ab. Im Gespräch mit dem Journalisten Peter Schöndorfer erzählt Zinner über aktuelle Herausforderungen am Bau vor dem Hintergrund der Baustoffknappheit, spektakuläre Referenzprojekte und wie er erfolgreich dem Fachkräftemangel vorbeugt.
2021-11-24
15 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
08. - 14.10.2021 | Testpflicht für Mitarbeiter mit Kundenkontakt, Tarifverhandlungen Bau, Studie zu Selbstständigen
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Keine einheitliche Testpflicht für Mitarbeiter mit Kundenkontakt Tarifverhandlungen im Baugewerbe: Diese Einigung wurde erzielt Wirtschaftliche Corona-Folgen: Selbstständige besonders betroffen Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2021-10-15
02 min
BVL Podcast
#84: Wie funktioniert ein Lieferdienst für Baumaterial in Bau und Handwerk? (Lennart Paul, CEO und Mitgründer von bex)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Wer morgens auf dem Bau merkt dass noch ein paar Rollen Dachpappe, eine Palette Mörtel, oder gleich eine ganze LKW-Ladung Gehwegplatten fehlen, kann sich über den neuen Lieferdienst von bex innerhalb von nur zwei Stunden so ziemlich alles liefern lassen, was der lokale Baustoffhandel so vorrätig hat. Denn das junge Logistik-Startup bex technologies aus Stuttgart zieht gerade einen Lieferservice für Baumaterialien für Handwerker und Bauunternehmen auf Baustellen hoch. Unser Gast Lennart Paul ist CEO und Mitgründer von bex und berichtet uns in dieser Folge des BV...
2021-10-13
55 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
24.09 - 30.09.2021 | Handwerker im Bundestag, Tarifverhandlung am Bau, Ende für den "Gelben Schein"
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Diese Handwerker sitzen im neuen Bundestag Tarifverhandlungen im Baugewerbe gescheitert: Was kommt jetzt? EuroSkills 2021 in Österreich gestartet Elektronische Krankmeldung: Das gilt ab Oktober 2021 Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2021-10-01
02 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
16.07. - 22.07.2021 | Handwerk hilft den Flutopfern, mehr Azubis am Bau, Förderprogramm für E-Ladestationen
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Hochwasserkatastrophe: So können Handwerker helfen [Mehr Auszubildende am Bau] [Neue Fördermittel für private E-Ladestationen] Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2021-07-23
02 min
Bauhelden - DER Handwerkerpodcast
Preiswahnsinn auf dem Bau - Die nächste Krise nach Corona?
Preiswahnsinn auf dem Bau - wer soll das bezahlen....Heute möchte ich Sie auf ein paar Links hinweisen, auf die ich im Zuge meiner Recherchen gestoßen bin. Sie finden dort interessante Hinweise, Textbausteine, sonstige Passagen für Ihre Verträge oder Angebote, die ich empfehlen kann. https://www.handwerk.com/wer-haftet-bei-materialengpaessen https://www.handwerk.com/vertraege-muster-formulierungen-bei-steigenden-baustoffpreisen https://www.derstandard.de/story/2000126381110/preise-fuer-baustoffe-explodieren-bau-kaempft-mit-engpaessen-und-kosten Brandaktuell: Der Onlinekurs "Tatort Baustelle" auf unserer neuen E-Learning Plattform Eckert-Schools Digital geht an den Start! Unabhängig von festen Seminarzeiten lernen Sie in Ihrem...
2021-07-19
18 min
Der DHZ Wochenrückblick - Nachrichten für das Handwerk
11.05. - 17.05.2021 | Mantelverordnung, Klimaschutzgesetz, Tarifverhandlungen am Bau
DHZ-Wochenrückblick Diese Nachrichten waren für das Handwerk wichtig: Bauwirtschaft kritisiert Beschluss zur Mantelverordnung Schärfere Klimaziele: Wie die Maßnahmen genau aussehen Tarifverhandlungen im Baugewerbe: So viel Lohn fordert die IG BAU Laden von E-Autos: Bezahlung soll einfacher werden Weitere News aus dem Handwerk sowie praktische Tipps für Unternehmer finden Sie immer auf dhz.net – oder in unserem kostenlosen Newsletter.
2021-05-18
04 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
INSIDE:BAU Bauherr Daniel Nill berichtet von der Sanierung seiner Immobilie
🏡Jeder steht früher oder später vor der Entscheidung sich eine größere Immobilie zuzulegen. Egal ob bauen, mieten, renovieren oder wie in dieser Folge sanieren - der step kommt.Daniel Nill, Partner von der Digitalagentur Lingner aus Heilbronn spricht mit uns über seine schönen aber auch nervenaufreibenden Erlebnisse seiner Immobilie. 🚧🏗Danke Daniel, dass du deine Erfahrungen mit uns und unseren Hörern teilst.Im nächsten Teil, am 19. März, spricht Daniel mit uns über seine Erfahrungen mit den Handwerker und welches Potenzial das Handwerk in der digitalen Welt noch vor sich hat.
2021-03-12
16 min
Menschen.Werte.Unternehmensprozesse I Handwerksmensch
#107 Wie Du Deine Strahlkraft im Handwerk richtig einsetzen kannst
Erfolgsstories von Unternehmerfrauen #3 Maren Ulbrich interviewt deutschlandweit Unternehmerfrauen des Handwerks für die neue Podcastreihe 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑒𝑠 𝑣𝑜𝑛 𝑈𝑛𝑡𝑒𝑟𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑟𝑓𝑟𝑎𝑢𝑒𝑛. 😍 In der dritten Folge ist Heike Eberle von Eberle Bau zu Gast. Sie erzählt uns, wie sie es geschafft hat, eine ganz neue Nische in ihrem Betrieb zu etablieren und warum es so wichtig ist, die Kunden durch Persönlichkeit und Authentizität zu binden. 🙌 Schau gerne Mittwoch in unserem Podcast vorbei und erfahre, was es heißt, eine waschechte Vorbildunternehmerin zu sein. 💪 ➡ Wo Du den Podcast findest? Schau in meinem Profil vorbei, dort findest Du den Link zu allen wichtigen Kanälen von Handwerksmensch. 👉PS: Den gesamten Podcast gibt es auch auf YouTube! Hier geht's...
2020-09-23
34 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Bau Logistik Start Up - Interview mit den Gründern von bex technologies - Teil2
Nachdem wir in der Folge 1 über den Werdegang der Gründer und Geschäftsführer von bex technologies GmbH erfahren haben geht es in der 2. Folge darum was bex überhaupt ist.Für Johannes und Lennart ist es wichtig den Handwerkern auf der Baustelle das Leben einfacher zu machen.Die Idee Baustoffe innerhalb von 2h oder auf Termin auf die Baustelle zu Liefern + Kaffee und Brezeln ist eine geniale Sache, hinzu kommt, dass man einfach per App das ganze sich auf die Baustelle liefern lassen kann.Ein unglaublicher Vorschritt im Bau und Handwerk und ei...
2020-07-17
35 min
WirliebenHandwerk.digital
001 - Handwerk 4.0 - #einfachmachen
In dieser Episode spricht Sebastian mit Christoph Krause, dem Macher und Service Rebell... Wir sprechen über: Servicewüste Deutschland (geprägt Spiegel Ausgabe 51/1995 durch Hermann Simon) und die Veränderungen der letzten 25 JahreService 4.0 - die erforderliche Veränderung durch langfristige Betreuung und Begleitung der Kunden durch die HandwerkerMaterialrest24.de von Simon aus dem Handwerk für das HandwerkPlattformen wie Amazon, Google und Co. europaweit durch die Nähe zur IndustrieBanovo - Badsanierung über Tchibo als Plattformdigitaler Prozess der Bauplanung - jedoch noch nicht der Arbeit auf der BaustelleInsta_llateur Kristijan - SHKler mit Verantwortung aus Berlin3 Dinge für d...
2020-06-26
1h 00