podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Harald Schwaetzer
Shows
GedankenGut
Orientierung ist eine Mutfrage mit Harald Schwaetzer – Folge 140 | GedankenGut Podcast SPECIAL
In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams des Philosophischen Seminars Harald Schwaetzer zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, wie die Wahrheit in der Welt festgestellt werden kann und inwiewe In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams des Philosophischen Seminars Harald Schwaetzer zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, wie die Wahrheit in der Welt festgestellt werden kann und inwieweit die Frage nach der Orientierung auch eine Mutfrage ist. Veranstaltungsankündigung: Für Kurzentschlossene in Stuttgart: Wir laden herzlich ein...
2024-05-23
19 min
GedankenGut
Zur Weltanschauung durch Selbsterkenntnis mit Harald Schwaetzer – Folge 094
Weltanschauung als Frage der moralischen Fantasie. Wie kommt man zu seiner individuellen Weltanschauung und welche Rolle spielt die Wirklichkeitserfahrung dabei? In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams der Kueser Akademie Harald Schwaetzer zu Gast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet Impulse, wie wir aus der Konformität ausbrechen können und die Weltanschauung als eine Frage an die Welt verstehen können, um sie als Fähigkeit zu nutzen. Ist eine möglichst große Deckung der Weltanschauungen notwendig für eine Kooperation? Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Das ist gut! Tei...
2021-12-02
22 min
GedankenGut
Ich bin ich!? mit Harald Schwaetzer – Folge 086
Im Erkenntnisprozess mein Sein erleben. Wie kann man den Satz "Ich bin ich" verstehen und wie lässt sich zwischen Ich-Sein und Ich-Bewusstsein differenzieren? In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams der Kueser Akademie Prof. Dr. Harald Schwaetzer zu Gast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet Impulse, wie wir unsere Selbstwahrnehmung reflektieren können und welche Rolle Selbstvergessenheit dabei spielt. Warum kann das Üben von rückwärts Denken hilfreich sein? Werdebuch 1: https://www.aschendorff-buchverlag.de/detailview?no=24684 Werdebuch 2: https://www.aschendorff-buchverlag.de/detailview?no=24787 Dazu hast du einen Impuls oder G...
2021-10-07
25 min
GedankenGut
Der werdende Mensch mit Harald Schwaetzer – Folge 072
Durch Weiterentwicklung zu mehr Erkenntnisgewinnung. Wie kann man seinen eigenen Werde-Prozess bewusster in die Tat umsetzen und wohin führt dieser? In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams der Kueser Akademie Harald Schwaetzer zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, wie wir unser eigenes Prozessbewusstsein durch Üben stärken können, um so autonomer und eigenständiger zu handeln. Inwiefern können wir das eigene Bewusstsein und die individuelle Haltung definieren? Werdebuch 2: https://www.aschendorff-buchverlag.de/detailview?no=24787 Schreibe uns gerne eine Mail an podcast@gedanken-gut.org ode...
2021-07-01
21 min
GedankenGut
Selbsterkenntnis als Prozess - Mit Harald Schwaetzer – Folge #063
Durch Reflexion zu mehr Souveränität und Autonomie. Wozu sollten wir uns mit der Frage der Selbsterkenntnis kontinuierlich auseinandersetzen und warum kann Erkenntnis niemals ein abgeschlossener Prozess sein? In dieser Folge ist Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams der Kueser Akademie, zu Gast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet Impulse, wie wir durch existenzielle Reflexionen zu uns selbst kommen. Beide gehören dem Autoren-Kollektiv des "Werdebuch 1" an und stellen dieses vor: Welches Anliegen verfolgt das Buch und wie kann es uns auf unserem eigenen Selbstbildungsprozess unterstützen? Werdebuch 1: https://www.asche...
2021-04-29
22 min