podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Karl-Heinz Muller
Shows
Dachdecker-Podcast
Neues Seminar: iPad@Work, der Power-Booster für Handwerker-Profis
Erfolgreich-Handwerker.de Karl-Heinz Krawczyk, erfolgreicher Coach und Dachdeckermeister, stellt in dieser Folge sein brandneues Online-Seminar iPad@Work vor. Du erfährst, warum sein erfolgreiches Seminar iPad Only nach vier Jahren bald Geschichte ist. Das neue Seminar zeigt dir, wie du das iPad als leistungsstarkes Produktivitätstool und digitalen Assistenten nutzen kannst – egal, ob du komplett auf das iPad umsteigen oder es als Ergänzung zu deiner bestehenden Software und deinem Computer nutzen möchtest. Dieser Wandel basiert auf den Erfahrungen, die Karl-Heinz in den letzten Jahren gemacht hat, der stetigen Weiterentwicklung von Hard- und Software und de...
2025-09-12
24 min
Dachdecker-Podcast
Verbandsarbeit, Nachfolge und Coaching: Ein sehr persönliches Interview mit Karl-Heinz
Aktuelle Themen im Handwerk 2025 In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Leben von Karl-Heinz Krawczyk ein, der 2024 seinen sehr erfolgreichen Dachdeckermeisterbetrieb, per digitalem Knopfdruck, an seinen Nachfolger übergeben hat. Erfahre, wie die Übergabe verlief und warum Karl-Heinz mit Meistersuche24.de eine neue Plattform geschaffen hat, um andere Handwerksmeister bei der Nachfolge zu unterstützen. Es geht um die Herausforderungen, die Fehler, die man vermeiden kann, und wie seine Plattform als „Dating-Portal“ für Meister und Betriebe fungiert und darüber hinaus vollumfänglich unterstützt. Als Landesinnungsmeister der Dachdecker Baden-Württemberg berichtet Karl-Heinz auch über die Verga...
2025-08-29
1h 37
Dachdecker-Podcast
Abgrenzungsleitfaden PV Montage
Was bedeutet das für die Montage von Solaranlagen? In diesem Podcast sprechen Michael Zimmermann und Karl-Heinz Krawczyk über die neuen Regelungen zur PV-Montage – und warum der überarbeitete Abgrenzungsleitfaden 2025 für so viel Aufsehen sorgt. Klar ist jetzt: Alle PV-Montagen auf dem Dach sind handwerklich zulassungspflichtig – selbst ballastierte Systeme gelten als Eingriff in die Dachkonstruktion. Damit ist endgültig Schluss mit Grauzonen und fragwürdigen Gewerbeanmeldungen. Im Podcast erfährst du: – Wer PV-Anlagen künftig montieren darf – Welche handwerklichen Qualifikationen nötig sind – Was sich für bestehende Montagetrupps ändert – Welche technischen Risiken bei...
2025-04-25
19 min
Dachdecker-Podcast
Das Solarspitzengesetz 2025 – Was du jetzt wissen musst!
Wichtig für alle die mit Solaranlagen zu tun haben. In dieser Folge sprechen Karl-Heinz Krawczyk und Michael Zimmermann über das neue Solarspitzengesetz 2025 – ein Thema, das für PV-Anlagenbetreiber, Dachdeckerbetriebe und das gesamte Handwerk immer relevanter wird. Was steckt hinter der 60 %-Einspeisegrenze, dem Wegfall der Vergütung bei negativen Strompreisen und den neuen Anforderungen an Smart Meter und Steuerboxen? Und was bedeutet das ganz konkret für neue und bestehende Anlagen? Du erfährst: – Wann das Gesetz in Kraft tritt und wen es betrifft – Welche neuen Einspeisevergütungssätze ab 2025 gelten – Wie Speicherlösungen helfen können, Verluste...
2025-04-11
24 min
Stopoca
Folge 14 - Gemeinderatswahl 2025
Wie so oft, sitzen Josef und Karl-Heinz im Stopoca, um über Politik zu plaudern. Leider kommen sie auf Grund einer Erkrankung (?) von Karl-Heinz erst jetzt dazu, die Gemeinderatswahl Revue passieren zu lassen.
2025-02-15
21 min
Dachdecker-Podcast
Ein Jahr Erfahrung. Produktiv arbeiten mit der Meta Quest3
Infos, Tipps und Tricks In dieser Folge sprechen Michael Zimmermann und ich, Karl-Heinz Krawczyk, über ein Thema, das nicht nur für Technikfans spannend ist: Die Meta Quest 3 VR-Brille und ihre Einsatzmöglichkeiten für Handwerker. Seit über einem Jahr nutze ich die Brille nicht nur für Spaß, sondern auch produktiv – und dabei hat sich einiges getan! Wir sprechen über: 👉 Warum ich mich für die Meta Quest 3 entschieden habe 👉 Die Vorteile gegenüber normalen Computern – wie Augmented Reality und virtuelle Monitore 👉 Wie die Brille mein iPad ergänzt, ohne es zu ersetzen 👉...
2025-01-31
48 min
Stopoca
Folge 12 - Weihnachten im Stopoca 2024
Im Stopoca wird so richtig gefeiert. Diesmal sitzen Karl-Heinz und Josef sogar vorne im Schankraum und nicht im Hinterzimmer. Schnappt auch also schnell ein Glas und eine Keksdose, bevor Karl-Heinz euch alle wegmampft und feiert ordentlich mit.
2024-12-22
28 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit ABS-Safety - Absturzsicherungen am Dach
In dieser Folge haben Michael und Karl-Heinz Besuch von Stefan und Thomas von ABS Safety, den Experten für Absturzsicherung. Sie sprechen über Flachdächer, PV-Anlagen und wie man Sicherheit auf dem Dach richtig plant. ABS bietet nicht nur Absturzsicherungssysteme, sondern auch Lösungen für PV-Unterkonstruktionen an. Ein Highlight: Ihre digitale Planungssoftware, mit der Dachdecker Flachdächer vollständig und effizient planen und Sicherheitslösungen integrieren können. ABS ist ein innovatives Familienunternehmen vom Niederrhein, das besonders durch seine modernen Produkte und Teamkultur überzeugt. Im Fokus steht dabei immer: Gesundheitsschutz und Zukunftssicherheit für Dachdeckerbetriebe – durch schnelle, ver...
2024-10-18
53 min
Dachdecker-Podcast
Sieben Mythen über die Selbständigkeit im Handwerk
Realtalk mit Michael und Karl-Heinz In dieser Folge sprechen Michael und Karl-Heinz über die größten Mythen rund um die Selbständigkeit im Handwerk. Sie haben sieben hartnäckige Glaubenssätze herausgesucht, die viele Menschen im Handwerk beschäftigen, die sich selbständig machen wollen. • Reicht der Meistertitel allein, um erfolgreich zu sein? • Ist die 7-Tage-Arbeitswoche wirklich der Standard? • Selbständig = Geld ohne Ende? • Nur Wachstum führt zum Erfolg? • Innungen bringen eh nichts? • Website und Social Media? Total überbewertet, oder? • Digitalisierung: Mehr Last als Lust? Wir teilen unsere ganz persönliche Meinung und Erfahrungen. Hört rein oder seht Euch den You...
2024-10-06
59 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Janine Neureuther
Dachdecker- und stellv. Landesinnungsmeisterin BW Janine Neureuther ist selbstständige Dachdeckermeisterin in Karlsruhe und stellvertretende Landesinnungsmeisterin im Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg. Sie ist eines der Dachdeckermädelz, eine echte Powerfrau und verantwortlich für die Ausbildung der Dachdecker im Ländle. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über sie, ihre Aufgaben aber auch was wir und unsere MitarbeiterInnen im Verband für die kommenden Jahre geplant haben. Last but not least gibt es coole Infos zum 69. Landesverbandstag am 26. und 27. April in Karlsruhe. Auch dort wird das Thema Ausbildung im Mittelpunkt stehen und wir feiern 50 Jahre Kooperation Heinrich-Hübsch-Schule und Dach...
2024-03-01
39 min
Dachdecker-Podcast
Neue BEG Förderung für energetische Sanierungen ab 2024
Mit Planungssicherheit haben die ständigen Änderungen wenig zu tun Ende 2023 gab es den Klimagipfel, bei dem beschlossen wurde, dass energetische Sanierungen der Gebäudehülle mit 30% gefördert werden. Doch was ist daraus geworden? Wie viel Förderung gibt es jetzt und wofür? Wie läuft die Antragstellung genau ab und wann können Handwerker beauftragt werden? Warum muss ein Auftrag jetzt auflösend oder aufschiebend bedingt sein? Was macht der Ergänzungskredit und wie werden Heizungen und Energieberatungen gefördert? Diese und weitere Fragen und die Antworten darauf gibt es im Podcast. Habt ihr noch Fragen...
2024-02-17
25 min
Stopoca
Folge 07 - Einkaufen
Eigentlich wollten Josef und Karl-Heinz ja zum Einkaufen ins Stopoca kommen. Da dies aus unerklärlichen Gründen aber irgendwie nicht geklappt hat, reden sie dann einfach nur darüber. Übrigens, auch wenn sich die Folge wie eine Werbesendung anhören könnte, sind Josef und Karl-Heinz weder an den erwähnten Geschäften beteiligt, noch haben sie von diesen Zuwendungen in jeglicher Form erhalten.
2024-02-05
34 min
Dachdecker-Podcast
Vorsicht Gefahr! Widerrufsrecht beachten
Zahlungsausfall droht Du hast einen Auftrag erhalten, arbeitest fleißig, bekommst Abschlagszahlungen, bist fertig und stellst die Schlussrechnung. Aber der Kunde zahlt nicht, und was noch schlimmer ist, er fordert die bereits geleisteten Zahlungen zurück. Kann das passieren? Ja, aber… Die Antworten erfährst du im Podcast und obendrein, warum es sinnvoll ist, den Datenschutz gleich mit zu berücksichtigen. Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Video
2024-02-02
38 min
Dachdecker-Podcast
Ablage von Fotos, Daten und Dokumenten, Notizen und Life-Operating-System
Best Practice Beispiel Datenablage und Notizen im Januar 2024 Fragst du dich auch oft, wo und wie du deine Fotos, Dokumente und Daten speichern sollst? Was ist die beste Praxis dafür? Warum empfiehlt sich eine Notizen-App für private Daten und eine digitale Baustellenmappe für alles, was mit Projekten zu tun hat? Wie kannst du dich persönlich so organisieren, dass du immer effizienter wirst und deine aktuellen, mittel- und langfristigen Ziele im Auge behältst und erreichst, um erfolgreicher, gesünder und glücklicher zu werden? Was hat es in diesem Zusammenhang mit einem Life-Operating-System und PARA auf sic...
2024-01-07
49 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Henning Hanebutt
Was macht die Firma Hanebutt? Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024 Wir sprechen in unserem Podcast auch immer mal wieder mit UnternehmerInnen. Meistens geht es dabei um kleine und mittlere Unternehmen. Aber wie sieht es in einem großen Unternehmen aus, wie geht man dort mit den Auswirkungen von Corona, Krieg, Klimawandel und Fachkräftemangel um? Das erfahrt ihr im Podcast und auch, wie wir das Jahr 2023 reflektieren und einen Blick auf das Jahr 2024 werfen. Die Firma Hanebutt besteht seit über 90 Jahren als Dachdeckermeisterbetrieb, ist aber mittlerweile weit über das Thema Dach hinausgewachsen. Mit über 500 Mitarbeitern an über 10...
2023-12-22
50 min
Dachdecker-Podcast
Produktiv arbeiten mit der QUEST3 AR/VR Brille
Next level computing Sie ist da… die neue AR/VR Brille von Facebook META, die Quest 3. Was kann sie? Wie angenehm ist sie zu tragen und wie lange dauert das Aufladen? Werden die bisherigen Computer überflüssig? Wie kann sie schon jetzt im Handwerk eingesetzt werden? Antworten auf diese Fragen und ein paar Profi-Tipps zu Ladegeräten und Kabeln gibt es im Podcast. Links zum Podcast YouTube Video mit erstem Test der Brille https://youtu.be/0BxLXPlSxQI?si=Jinz4MdwbFzBv3xZ CellularLine USV-C Ladecabel mit Display https://tinyurl.com/5ebw5udn Besse...
2023-12-11
41 min
Dachdecker-Podcast
ZVDH Mitgliederversammlung November 2023 in Berlin
Wichtiges Treffen im Dachdeckerhandwerk In diesem Podcast berichten wir über die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) im November 2023 in Berlin. Vertreten sind das Präsidium, MitarbeiterInnen des ZVDH und alle Landesinnungsverbände mit ihren Landesinnungsmeistern und GeschäftsführerInnen. Zukünftig werden wir solche Veranstaltungen nutzen, um kurze Videointerviews aufzunehmen. Diese werden dann im Nachhinein geschnitten und mit weiteren Informationen ergänzt. Ein neues und sehr zeitgemäßes Format. Diesmal haben wir unseren Präsidenten Dirk Bollwerk zur aktuellen Situation u.a. zum Einbruch im Neubausektor befragt. Christian Anders erklärt uns als Bereichsleiter Technik, wie Fachregeln entstehen...
2023-11-26
25 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Maren Ulbrich von Handwerksmensch - Unternehmensnachfolge
In den nächsten Jahren benötigen viele Handwerksbetriebe eine Nachfolgeregelung Dipl. Oec. Maren Ulbrich leitet Beratungsprojekte für unternehmens-spezifische Personal- und Changeprozesse schwerpunktmäßig in Betrieben des Handwerks und sorgt für Innovationen zu digitalen, selbstlernenden und anpassungsfähigen Organisationen in der VUCA Welt. Dabei agiert sie als Berater, Moderator und Mediator für Unternehmensnachfolge sowie Coach, Trainer und Keynote-Speaker für Mitarbeiterbegeisterung und Führungskräfteentwicklung. Im heutigen Podcast sprechen wir darüber wie Firmen und NachfolgerInnen zusammen finden und was dabei zu beachten ist. Weitere Informationen https://www.handwerksmensch.de/nachfolgefit www.handwerksmen...
2023-11-10
41 min
Dachdecker-Podcast
Brandgefährlich - Feuer im Handwerksbetrieb
Rixen Dach Man denkt an nichts Böses und plötzlich ist alles anders. Und meistens trifft es einen völlig unerwartet. Wir sprechen heute im Podcast über den Brand in der Firma unseres Kollegen Christoph Rixen. Was ist passiert, wie wurde damit umgegangen und vor allem, was kann man daraus lernen, um sich davor zu schützen? https://www.rixen-dach.de ————————————————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Video https://www.youtub...
2023-10-29
29 min
Dachdecker-Podcast
Fantextisch.com – Jana Olbrich
Werbetexte die vom ersten Wort an überzeugen Jana Olbrich hat bereits mehr als einer Million Menschen in drei Ländern Wünsche erfüllt. Heute ist sie Werbetexterin und die Gründerin von fantextisch.com. Sie weiß: “Texte sind mehr als Worte, mit Punkt und Komma. Jana schreibt überzeugende Werbetexte für alle gängigen Formate wie Website, Landingpage, Newsletter und auch Social Media Beiträge. Sie unterstützt dich, bei deiner Online - Marketingstrategie, damit du sichtbarer wirst ohne zu verkaufen. “Der reine SEO - Text hat ausgedient. Du musst die Menschen erreichen!” Mit guten Texten kannst du neue Mitarbeiter...
2023-10-13
1h 04
Dachdecker-Podcast
Trend Space - Social Media Recruiting
Planbar und sicher wachsen Der Fachkräftemangel hat das Handwerk mit voller Wucht erreicht. Es stellt sich zunehmend die Frage, ob und wie noch neue Mitarbeiter gewonnen werden können. Kann uns Social Media dabei helfen? In diesem Podcast sprechen wir mit Florian Möller darüber, wie man mit Social Media Recruiting die Sichtbarkeit erhöhen und neue Mitarbeiter gewinnen, binden und einstellen kann. Mehr Informationen: https://trend-space.de —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachd...
2023-09-29
29 min
Dachdecker-Podcast
99 Tipps für mehr Produktivität
So geht Handwerk heute! Der Dachdecker-Podcast meldet sich aus dem Sommerurlaub zurück. Und gleich mit einem Hammer. 99 Tipps für mehr Produktivität vorgestellt und bewertet von Michael und Karl-Heinz. So viel geballte Informationen für mehr Erfolg gab es noch nie in einem Podcast. Auch wenn er lang ist… es lohnt sich, ihn bis zum Ende zu hören. Oder immer wieder. Best Practice aus über 30 Jahren erfolgreicher und unternehmerischer Tätigkeit im Handwerk. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio ...
2023-09-01
1h 13
Dachdecker-Podcast
Erfahrungen aus zwei Jahre iPad only
Ist das überhaupt sinnvoll? Im März 2021 hat Karl-Heinz Krawczyk beschlossen, alle Computer und Software, die er bisher in seinem Betrieb und privat genutzt hat, in die Tonne zu treten und nur noch mit dem iPad zu arbeiten. In diesem Podcast spricht er über seine Erfahrungen damit. Geht das überhaupt? Ist er zufrieden? Wenn ihr wissen wollt, was das mit Minimalismus, Kosteneinsparung und Produktivität zu tun hat und warum seine Erfahrungen im Prinzip für jeden interessant sind, auch wenn er nicht nur mit dem iPad arbeiten will, dann hört euch diesen Podcast an. Dazu gibt es jede Me...
2023-06-25
45 min
Dachdecker-Podcast
PV-Indachanlagen
Solaranlagen welche die Funktion der Dachdeckung übernehmen Was ist den nun besser… eine Indach- oder eine Aufdachsolaranlage? Wie sieht es mit den Kosten aus? Was ist bei der Unterkonstruktion zu beachten? Wie sieht es mit der Statik und dem Brandschutz aus? Was macht man bei Flachdächern und schadet Kies unter Solarmodule? Wie sieht es mit Klebefestigungen aus? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es im Podcast. YouTube Kanal von Michael zum Thema https://www.youtube.com/@EndlichEnergiewende Test Solaranlage von Karl-Heinz https://dach-ok.de/testsolaranlage/ Auf- oder Indachsolaranlage am Be...
2023-06-10
34 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Ministerin Nicole Razavi MdL BW
Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg Welche Auswirkungen hat die Solaranlagenpflicht und wo stehen wir? Wie können wir auch denkmalgeschützte Gebäude für Solaranlagen nutzen und dabei den Denkmalschutz verbessern? Was machen wir gegen hohe Baupreise und wie können wir trotzdem bezahlbaren Wohnraum realisieren? Wie können wir den Sanierungsstau auflösen? Was machen wir gegen den Klimawandel? Wie verbessern wir die Biodiversität und Lebensqualität in unseren Städten? Wie sieht eine vernünftige Mobilitätswende aus? Wie schaffen wir es, damit junge Menschen wieder mehr Lust auf Arbeit und Selbständi...
2023-05-27
39 min
Dachdecker-Podcast
4 Tage Arbeitswoche im (Dachdecker-) Handwerk
Ob und wie das geht erzählt uns Sascha Rathje Eine 4 Tage Arbeitswoche? Geht das überhaupt und wenn ja wie? Einer der es macht und davon überzeugt ist, ist unser Dachdecker- und Zimmerermeister Kollege Sascha Rathje. Aktueller könnte das Thema dieses Podcasts, jetzt im Mai 2023, nicht sein. Hört rein, es lohnt sich… Mehr Informationen zu Sascha Rathje: https://www.rathje-dach.de/ https://dach.live/rund-um-den-betrieb/zimmerei-dachdeckerei-rathje-vier-tage-woche/ https://www.impulse.de/personal/freitag-frei-modell-plus/7605489.html —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecke...
2023-05-01
54 min
Dachdecker-Podcast
Zeiterfassung mit Plancraft
Software as a Service (SAS) und als native APP Julian Wiedenhaus war im Mai 2021 schon einmal Gast in unserem Podcast. Heute sprechen wir darüber wie sich Plancraft seit dem weiterentwickelt hat. Insbesondere im Bereich Kalkulation hat sich sehr viel getan und in Kürze ist auch der DATANORM Import von Materialien möglich. Einen besonderen Fokus legen wir diesmal aber auch auf Zeiterfassung. Ein Thema, bei dem Handwerksbetriebe nicht unterschiedlicher sein könnten. Hört rein, es lohnt sich. Und wer den Podcast komplett anhört erfährt auch den Code für 50 Euro Rabatt auf die erste Rechnung...
2023-04-02
55 min
Dachdecker-Podcast
Best Practice im Handwerk für Meisterschüler*innen
Vom Start weg zu den Besten gehören und erfolgreich(er) sein. Es reicht nicht mehr Meisterschülerinnen einfach „nur“ mit dem „theoretischen“ Wissen aus der Meisterschule ins Leben zu entlassen. Dachdeckermeister Karl-Heinz Krawczyk verfügt über 30 Jahre an Berufserfahrung, ist Landesinnungsmeister, digital Nerd, Pilot, Podcaster und Coach. Basierend auf seinem Vortrag Zukunftsstrategie Dachdeckerhandwerk 2030 ergänzt um Best Practice Beispiele hat er das perfekte Seminar für Meisterschülerinnen erstellt. Er weiß von was er spricht, denn er hat alles selbst erlernt, erlebt und erlitten. Wo steht das Handwerk, wie entwickelt es sich weiter und was muss man tun um Fehler zu ver...
2023-03-25
33 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Dachdeckermeister Patrick Gottlieb aus Hohenstein
Handwerker und Unternehmer mit Leidenschaft Die Gottlieb Bedachung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Holzhausen über Aar. Mit aktuell 34 MitarbeiterInnen zählen sie zu den größten Arbeitgebern in der Gemeinde Hohenstein. Nach erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung im Mai 2004 gründete Patrick Gottlieb im August 2004 die Gottlieb Bedachung GmbH in Holzhausen ü. Aar (Gemeinde Hohenstein). Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr eröffnete sich eine Möglichkeit, die angestrebte Expansion der Unternehmung weiter voran zu treiben: die Übernahme der Dach- und Fassadenbau Breiter GmbH in Aarbergen Rückershausen im November 2005. Die Übernahme beinhaltete auch das Firmengrundstück sowie Mitarb...
2023-03-02
52 min
Dachdecker-Podcast
Fachgerechte Befestigung und Eindeckung, für die maximale Lebensdauer einer Photovoltaikanlage
Die vergessenen Komponenten! Heute wird es mal wieder technisch. Alle sprechen immer nur über die AC/DC Seite einer Solaranlage, Module und Wechselrichter. Doch was ist mit der Befestigung? Was ist gut, was ist schlecht? Welche Gefahren lauern? Wie kann man es richtig machen? Wie kann man Fehler vermeiden? Welche Dachneigung und welche Dächer sind überhaupt geeignet? Die Antworten gibt es in diesem Podcast. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Video ...
2023-02-16
36 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Leonie Lemp - Qualitätsprodukte rund ums Dach
7. Generation in der Unternehmensführung Leonie Lemp ist die siebte Generation des mittelständischen Industrieunternehmens Lemp mit Sitz in Moers. Sie ist die erste weibliche Nachfolgerin des Herstellers für Rinnenhalter, Rohrschellen und Metalldachfenster und im Unternehmen für den Bereich Marketing sowie Zukunftsprojekte zuständig. https://www.instagram.com/lemp.de https://www.linkedin.com/company/lempgmbh https://www.facebook.com/lemp.de https://youtube.com/@lempgmbh http://www.lemp.de —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-p...
2023-02-03
49 min
Dachdecker-Podcast
Auf- oder Indachsolaranlage das ist (k)eine Frage
Testsolaranlage zur Bewertung der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Montagearten Der Mythos lebt… Eine Indachsolaranlage erzeugt viel weniger Strom und ist deutlich teurer als eine Aufdachsolaranlage. Doch stimmt das? Im Jahr 2000 kam Georg Salvamoser, damaliger Geschäftsführer der Solarfabrik Freiburg und S.A.G Solarstrom AG, auf uns zu mit der Bitte, ob wir das nicht im Rahmen einer Testsolaranlage prüfen könnten. Interessiert an neuer Technik waren wir natürlich sofort dabei. Über die Erfahrungen damit sprechen wir in diesem Podcast. Die Bilder zum Podcast findet ihr im Blog von Karl-Heinz mit nachfolgendem Link: https://d...
2023-01-23
27 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Réne Grupp - Geschäftsführer Vertrieb BMI Deutschland
Aktuelle Informationen aus Industrie und Handel Die wichtigsten Probleme im Dachdeckerhandwerk sind die Verfügbarkeit von Materialien und die Preisentwicklung. Wie sieht es im Moment aus, was können wir in den nächsten Monaten im Jahr 2023 erwarten? Réne Grupp, Geschäftsführer Vertrieb bei BMI Deutschland, wurde im Podcast befragt, wie es um diese Probleme bestellt ist. Réne hat vorher für BMI in Asien gearbeitet und ist jetzt wieder in Deutschland. Im Podcast wurde auch darüber gesprochen, wie BMI als Konzern im Handwerk wahrgenommen wird und wie BMI die Ansprechbarkeit und die Zusammenarbeit mit Handwerke...
2023-01-10
1h 05
Dachdecker-Podcast
Ist die Energiewende noch zu schaffen? Interview mit Professor Volker Quaschning
Professor für regenerative Energien an der HTW Berlin und Mitbegründer Scientists for Future Der heutige Gast des Podcasts ist Professor Dr. Volker Quaschning, Professor für regenerative Energien an der HTW Berlin und Mitbegründer von Scientists for Future. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Energiewende und wird im Podcast über dieses Thema sprechen. Es stellt sich die Frage ob die Energiewende noch zu schaffen oder ob ein "Plan B" notwendig ist. Volker Quaschning teilt die Meinung, dass ein Mix aus verschiedenen regenerativen Energien wie Windenergie, Solarenergie und Biomasse benötigt wird, um energieunabhängig zu werd...
2022-12-23
1h 06
Dachdecker-Podcast
Politik aktuell und hautnah - Interview mit Jutta Niemann MdL
Klima- und Energiepolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag BW Damit Klimaschutz gelingt, müssen wir alle anpacken. Wie das gehen kann, diskutieren wir in diesem Podcast. Ganz verschiedene Themen sind wichtig: Der Ausbau der Solarenergie, Sanierung von Häuser, Transformation der Wirtschaft, Mobilitätswende und Flächensparen. Das Handwerk ist für die Umsetzung zentral uns muss gestärkt werden. Klimaschutz ist eine große Herausforderung, aber auch eine riesen Chance – für das Handwerk, für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und für unsere Lebensqualität. Gemeinsam bekommen wir das gut hin. Jutta Niemann MdL...
2022-12-09
54 min
Dachdecker-Podcast
Politik aktuell und hautnah - Interview mit Alena Trauschel MdL
Sprecherin für berufliche Bildung der FDP/DVP Fraktion im Landtag BW „Das Handwerk verdient einen Platz an den Schulen! Ohne eine Berufsorientierung, die an allen Schulformen die berufliche Bildung nicht umfassend abbildet, werden wir den Fachkräftemangel nicht in den Griff bekommen. Das Berufsfeld der Dachdecker ist ein wichtiger Teil zur Lösung der Herkulesaufgabe Klimaschutz, das müssen wir öffentlich sichtbarer machen.“ Die Sprecherin für berufliche Bildung der FDP/DVP-Fraktion, Alena Trauschel, bedankt sich beim Dachdeckerverband für die sehr produktiven Gespräche und die angenehme Zusammenarbeit. Für die FDP/DVP-Fraktion ist die Gleic...
2022-11-25
51 min
Dachdecker-Podcast
Politik aktuell und hautnah - Interview mit Gernot Gruber MdL
Umwelt- und energiepolitische Sprecher der SPD im Landtag BW „Wir müssen Energie sparen (Häuser und Hausdächer sanieren!), regenerative Energie erzeugen (Fotovoltaik- oder Solarthermieanlagen aufs Dach) und Energie effizienter nutzen (auch durch bessere Heizungstechnik). Das kann nur gelingen, wenn die tüchtigen Handwerker vor Ort die Arbeit tun und die Politik mit Förderungen und Erleichterungen (Steuer, Verwaltungsaufwand) unterstützt“. Gernot Gruber MDL Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion dankt dem Dachdeckerverband für seine Arbeit und für die wichtigen Hinweise zu politischen Entscheidungen. Besonders wichtig ist es der SPD-Landtagsfraktion allen Schülerinnen und Schüler a...
2022-11-11
47 min
Dachdecker-Podcast
Mike Schawohl der Sauerland Roofer
Dachdecker, Sportler, Influencer, Vorbild In diesem Podcast sprechen wir mit Mike Schawohl, besser bekannt als der Sauerland Roofer. Ein richtiger Kerl, ein Typ der Bäume mit bloßen Händen ausreißen kann. Aber auch als Influencer und Sportler macht er eine gute Figur. Am liebsten arbeitet er mit Schiefer und führt Metallarbeiten aus. Er war im Jahr 2022 Finalist bei Mister Handwerk und entwirft seine eigene Zunft-Sportkleidung. Was macht ihn stolz? Wofür brennt er? Wie denkt er über die aktuelle Lage mit Corona und Krieg? Hört rein in den Podcast, es lohnt sich. https...
2022-10-28
27 min
Dachdecker-Podcast
Politik aktuell und hautnah - Interview mit Raimund Haser MdL
Umwelt- und energiepolitische Sprecher der CDU im Landtag BW „Der Staat muss liefern! Anstatt auf die Bürger mit dem Finger zu zeigen, muss sich die Politik fragen, was sie tun kann, um Regelwerke zu entschlacken und Klimaschutz möglich zu machen. Ich glaube daran, dass man Ziele erreichen kann, wenn die Leitplanken stimmen. Was man dafür tun muss, hören Sie im Podcast. Das Dachdeckerhandwerk und das Handwerk allgemein sind der Maschinenraum und die Werkbank der Energiewende! Ich danke allen für ihr Engagement und dem Dachverband für die Einladung zum Podcast und für das spannende...
2022-10-20
58 min
Dachdecker-Podcast
ENKE - Interview mit Hans-Ulrich Kainzinger
Nachwuchswerbung und Fachkräftebindung mal anders! Wir sprechen mit Hans-Ulrich Kainzinger, Geschäftsführer und Inhaber des ENKE Werks. ENKE geht in der Nachwuchswerbung und Fachkräftebindung bereits seit einigen Jahren ganz eigene Wege. Wer wissen will wie das geht, was das Impulscamp ist und wer und wie man daran teilnehmen kann, erfährt es in diesem Podcast. Mehr Informationen: https://www.enke-werk.de https://www.facebook.com/Enkewerk https://www.instagram.com/enke_werk/ —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdec...
2022-10-14
51 min
Dachdecker-Podcast
Starthilfe für Photovoltaik Einsteiger
EWS Fachgroßhandel für Solaranlagen In diesem Podcast sprechen wir mit Jan Paul Dahm vom Fachgroßhandel EWS, dem Profi für Solaranlagen. Wir sprechen über die kleinen und großen Probleme bei der Lieferung, Qualität, Auslegung und Planung von Solaranlagen und wie der Handwerker dabei optimal unterstützt werden kann. Ein hörenswerter Podcast nicht nur für Solaranlagen Profis sondern auch für Neueinsteiger. Weitere Informationen: Schnelle und übersichtliche Anlagenplanung mit QuickPlan: https://www.pv.de/quickplan/ Planungssicherheit und 24/7-Produktberatung für Einkäufer in QuickShop: https://www.pv.de/quic...
2022-10-01
59 min
Dachdecker-Podcast
Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung
Aktiv gegen den Klimawandel Es wird immer heißer. Städte verwandeln sich in Hotspots. Unwetter und Starkregenereignisse nehmen zu. Flüsse, Kanalisation und Kläranlagen sind überlastet. Ohne Zweifel… der Klimawandel ist bei uns angekommen. Wir müssen dringend etwas tun. Wir Dachdecker sind Klimaschützer, helfen mit Energie einzusparen und Energie zu erzeugen. Wir können noch aktiver werden in dem wir die Begrünung in unsere Städte zurückbringen. Über all das sprechen wir in diesem Podcast mit Dr. Gunter Mann, Präsident und Geschäftsführer des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V. http://www.gebaeu...
2022-09-17
39 min
Dachdecker-Podcast
Mehr Lebensqualität durch die 3 oder 4 Tage Arbeitswoche?
Arbeiten ist das neue Rauchen ;-) LifeBalance ist angesagt! Ohne Zweifel… wir leben in schwierigen Zeiten. Das macht nicht immer Spass und ist auch anstrengend. Kommt daher der Wunsch nach immer mehr LifeBalance? Warum wollen immer mehr Menschen immer weniger arbeiten? Ist das sinnvoll? Welche Auswirkungen hat es auf das Handwerk und die Gesellschaft allgemein? In diesem Podcast sprechen wir darüber. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsa...
2022-08-19
20 min
Dachdecker-Podcast
Sonderpodcast: Drastische Reduzierung der BEG Förderung - Juli 2022
Stopp der Energiewende? Es ist wirklich unglaublich wie kurzfristig das Bundeswirtschaftsministerium Reformen für die Förderung von energetischen Sanierungen durchführt. Innerhalb kürzester Zeit werden Förderungen, wie jetzt aktuell, einfach gekürzt. Gebäudeenergieberater, die ja mit zur Energiewende beitragen sollen, erfahren das erst kurz vor der Änderung. Kunden und Handwerksbetriebe sind verunsichert. Was gilt denn noch? Was wurde gekürzt? Wie hoch sind die Kürzungen und was genau ist betroffen. Die Antworten gibt es in diesem Sonderpodcast. Von Michael im Podcast erwähnter Link: https://www.energie-fachberater.de/dokumente/foerderung-sanierung-einzelmassnahmen-uebersicht-20220728-energie-fa...
2022-07-29
17 min
Dachdecker-Podcast
Energiewende aus der Sicht eines Energieversorgers
Wie schaffen wir die Unabhängigkeit von Energielieferungen? Corona und Krieg zeigen uns deutlich unsere Schwachpunkte, auch in der Energieversorgung, auf. Die Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen ist groß. So ist die Energie- und Wärmewende nicht zu schaffen… oder doch? Die Folgen des Klimawandels sind spürbar. Plätscherten unsere Bemühungen in den letzten Jahren eher so vor sich hin wird der Wunsch nach Unabhängigkeit und mehr regenerativen Energien neu befeuert. Müssen wir im kommenden Winter frieren? Droht der Blackout? Wo stehen wir eigentlich in unseren Bemühungen und wo wollen wir hin? Gelingt es uns Energi...
2022-07-22
1h 05
Dachdecker-Podcast
Nachhaltige Dächer smart vernetzt
Durch künstliche Intelligenz unterstützte Sensorlösungen Nachhaltige Dächer smart vernetzt! Wir bringen das Internet der Dinge ins Dachdeckerhandwerk. So und nicht anders lautet die Devise des Karlsruher Start-ups smart roof solutions, dass erst kürzlich den renommiertesten Technologietransferpreis des Deutschen Handwerks, den Seifriz, gewonnen hat. Christoph Schendel, Geschäftsführer der smart roof solutions und Otmar Petschnig, Geschäftsführer der Fleischmann und Petschnig Gruppe aus Österreich, erzählen euch in dieser Podcast-Folge, von welchen smarten Sensorlösungen die Dachdecker dieser Republik ab sofort in ihren alltäglichen Prozessen profitieren können und welche Rolle bereits in naher Zukun...
2022-07-08
39 min
Dachdecker-Podcast
Photovoltaik FAQ-Teil 2
Was Kunden fragen und wir Handwerker wissen sollten Im zweiten Teil des PV FAQ Podcast sprechen wir über weitere Kundenfragen und Antworten die im Beratungsgespräch wichtig sein können. Wir sprechen über die optimale Ausrichtung der Module, Batteriespeicher, E-Mobilität und Wirtschaftlichkeit. Ausbildung zum PV-Manager: https://www.dachdecker.schule/ https://www.dachdecker-bw.de/ —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qua...
2022-06-24
24 min
Dachdecker-Podcast
Photovoltaik FAQ-Teil-1
Was Kunden fragen und wir Handwerker wissen sollten Im ersten Teil des heutigen Podcast werden wir uns mit den meist gestellten Kundenfragen bei den Beratungsgesprächen von PV Anlagen beschäftigen. Was bedeutet kWh und kWp? Wie wird die Leistung von Solarmodulen getestet? Wieviel qm Dachfläche werden für 1 kWp benötigt? Welchen Einfluss haben geographische Lage, Ausrichtung und Jahreszeiten auf den Ertrag? Wieviel Stromverbrauch hat z.B. eine vierköpfige Familie und wie groß sollte die Solaranlage dann sein? Was kann ich mit dem erzeugten Strom machen? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es im Podcast. Ausbil...
2022-06-12
17 min
KI und die Zukunft
081 - On the Road Again - mit Karl-Heinz Land & Roland
Endlich wieder Menschen! Karl-Heinz war viel unterwegs und berichtet über seine Erlebnisse on the Road. Was haben wir schon alles erlebt: Irak Kriege, Dot Com Bubble, Finanzkrise, Covid und nun das. Krieg in der Ukraine, Materialmangel, Inflation und Klimawandel. Fazit: JETZT ERST RECHT! Zukunft gestalten ist angesagt. Jetzt ist die Zeit, die notwendigen, großen Veränderungen anzustoßen. Über die Zukunft der Arbeit, Remote Leadership und die Notwendigkeit, Entscheidungen treffen zu können.
2022-06-09
1h 02
Dachdecker-Podcast
MemoMeister - Digitale Projektakte - Update Mai 2022
Schluss mit Fotochaos und Zettelwirtschaft Wir sprechen über die größten Herausforderungen in der Unternehmensführung bei uns im Handwerk. In dieser Folge geht es um Informationsflut und über "eine digitale Projektakte" - MemoMeister. Gründer Achim Maisenbacher erzählt ein wenig über die letzten 5 Jahre. Warum die Anwendung Schluss macht mit Fotochaos und Zettelwirtschaft und warum es wichtig ist, wichtiges immer griffbereit zu haben. Hört rein und erfahrt mehr über die neue Version der Weboberfläche und was uns in Zukunft erwarten wird. Links: https://memomeister.com/youtube https://memomeister.com/macher-mitt...
2022-05-27
35 min
Dachdecker-Podcast
Photovoltaik-Pflicht in Baden Württemberg
Abhängigkeit von Energielieferungen aus dem Ausland abbauen Der Ukraine Krieg bringt so richtig Druck auf Politik und Wirtschaft. Jetzt soll Deutschland möglichst schnell unabhängig von Energielieferungen werden, was ja durchaus auch sinnvoll ist. Dabei kann man aber auch schnell mal den Überblick verlieren. Baden-Württemberg hat die PV-Pflicht bereits eingeführt und andere Bundesländer werden folgen. Wie soll die PV-Pflicht umgesetzt werden? Ab wann gilt die Pflicht in BW? Was ist eine grundlegende Dachsanierung? Wann ist eine Dachfläche für Solar geeignet? Wie groß muss eine Solaranlage sein? Wer ist verantwortlich für den Nachw...
2022-05-14
27 min
Dachdecker-Podcast
Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk
Mit Energie in eine neue Zukunft Bereits vor dem Ukraine Krieg war Klimaschutz eines der wichtigsten Themen überhaupt. Der Krieg macht uns auf erdrückende Weise aber klar: Es ist dringend erforderlich jetzt auch die Energiewende zu beschleunigen. Wir müssen einfach unabhängiger von Energielieferungen werden. In Baden-Württemberg sind Solaranlagen im Neubau bereits Pflicht und ab 1.1.2023 auch bei Dachsanierungen. Weitere Bundesländer werden folgen. Gut, wenn man sich mit der Montage von Solaranlagen auskennt. Falls nicht, sind die Seminare Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk sehr empfehlenswerte Fortbildungsmaßnahmen. Mehr Informationen: https://www.dachdecker.schule/ h...
2022-04-30
18 min
Dachdecker-Podcast
Heiko Kolz - Wie wollen wir leben - arbeiten - lernen
Jetzt ist die beste Zeit für positive Veränderung Heute sprechen wir im Podcast mit Heiko Kolz. „Die zentrale Frage ist: „Wie wollen wir LEBEN, ARBEITEN und LERNEN?“ Heiko sagt, es wird Zeit für einen Aufbruch in ein selbstbestimmtes, glückliches, kreatives und gemeinsinn-stiftendes Leben!“ Und das muss nicht zwingend immer die gleiche Arbeit am gleichen Ort sein. Im Podcast sprechen wir auch über workspaces und workation. Arbeite doch einfach dort wo es Dir Spass macht und Du Dich optimal vernetzten kannst. Heiko ist gelernter Dachdecker, studierter Volkswirt und Geschäftsführer einiger Firmen und lieb...
2022-04-15
42 min
Dachdecker-Podcast
Realtalk-1: Problem - Materialverfügbarkeit
Lass uns darüber sprechen… Ist die aktuelle Materialkrise das Ende des Dachdeckerhandwerks? Ist es in Ordnung wie Handel und Industrie mit uns Handwerkern umgehen? Ist es gerechtfertigt einfach mal einen Auftragsannahme Stopp auszurufen? Was hat das noch mit Fairness und Partnerschaft zu tun? Hört euch die persönliche Meinung dazu von Michael und Karl-Heinz in diesem Podcast an und schreibt uns eure Gedanken als Kommentare oder E-Mail. Liked und teilt den Podcast damit das Problem die erforderliche Aufmerksamkeit bekommt. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de...
2022-04-04
13 min
Dachdecker-Podcast
Digiholz - Zeiterfassung
Weil jede Stunde zählt Digiholz, erdacht vom Zimmerermeister Michael Kriehn und umgesetzt von Christoph Biernoth (Programmierer), ersetzt heute schon bei zahlreichen Handwerksbetrieben die noch oft vorhandene fehlerbehaftete „Zettelwirtschaft“ und sorgt dort für deutliche Erleichterung im Arbeitsalltag. Mit der App wurde die Schnittstelle von der Baustelle ins Büro digitalisiert, konkret in den Bereichen: Zeiterfassung via App – Baustellendokumentation – Materialerfassung – DSGVO konformer Online-Speicher/Dateiablage – Berichte und Abnahmen auf dem Smartphone unterschreiben lassen – Baustellenchat - uvm………. Weiter Informationen: https://digiholz.de/ Präsentation buchen: https://digiholz.de/praesentation-buchen/ Kostenlos testen? https://digiholz.de/registrieren/ ...
2022-04-01
46 min
Dachdecker-Podcast
Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
Oben ist das neue Vorn 8700 Auszubildende im Dachdeckerhandwerk, eine Steigerung von über 13% bezogen auf die Vorjahre, davon 212 Frauen. Doch reicht das? Sind wir auf dem richtigen Weg? Müssen wir noch viel mehr tun? Was sind die Probleme? Wie können wir es besser machen? Die Antworten und viele weiteren Informationen gibt es im Podcast… Unser Interview Partner: Rolf Fuhrmann Stellv. Hauptgeschäftsführer ZVDH, Bereichsleiter Berufsausbildung, Geschäftsführer Berufsbildungszentrum Mayen. https://www.dachdecker.schule https://dachdecker.org —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt...
2022-03-18
25 min
Dachdecker-Podcast
Sturmschaden
Wenn es mal wieder heftig bläst… Heute sprechen Michael und ich über Sturmschäden. Ab wann ist es überhaupt ein Sturmschaden? Wie geht man damit um und wer kommt für die Kosten auf? Das alles erfahrt ihr im Podcast inkl. Experten Tipps… Hört rein, es lohnt sich… —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qualität am Bau steigern und die Digitalisierung im Handwerk voranbr...
2022-03-04
36 min
Dachdecker-Podcast
Image- und Nachwuchswerbung Dachdecker BW
OBEN IST DAS NEUE VORN „Oben ist das neue Vorn“ – unter diesem Motto wirbt das Dachdeckerhandwerk in Baden-Württemberg um Nachwuchs. Heute sprechen wir mit Christoph Schendel und Saskia Krüger über die im letzten Jahr vom Landesinnungsverband BW entwickelte Kampagne, mit deren Hilfe die Innungsmitglieder bei ihrer Azubisuche unterstützt werden. Dies ist ein erster Schritt, um dem drohenden Fachkräftemangel langfristig und effektiv zu begegnen. Was sie sich da ausgedacht haben und auf was wir uns noch freuen dürfen, erfahrt ihr im Podcast! https://obenistdasneuevorn.de https://www.instagram.com/obenistdasneuevorn -—————————...
2022-02-18
43 min
Dachdecker-Podcast
KfW: Sofortiger Stopp für Bundesförderung Januar 2022
Welche Auswirkungen hat das auf das Handwerk? Wie geht es weiter? Die Töpfe sind leer, die Antragsflut gewaltig. Am 24. Januar 2022 gab die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bekannt, keine Anträge für Förderungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude mehr zu bearbeiten. Das Förderprogramm wurde mit sofortiger Wirkung gestoppt. Wann es fortgesetzt wird ist offen. Welche Auswirkungen hat das auf das Handwerk? Wie geht es weiter? Die Antworten gibt es im Podcast. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de ...
2022-02-01
20 min
Dachdecker-Podcast
Karl-Heinz Krawczyk - Dachdeckermeister, Coach und Mentor
Erfolgreich-Handwerker.de In dieser Podcast Folge erfahren wir mehr über Karl-Heinz. Wie war sein bisheriger Lebensweg? Was treibt ihn an und warum arbeitet er iPad only? Weshalb hat er ein Seminar dafür erstellt und wie kann es dir helfen dich und deinen Betrieb besser zu organisieren und damit erfolgreicher zu machen? Auch wenn du nicht mit dem iPad arbeitest. All das und warum ein Handwerker als Coach für Handwerker der bessere Mentor sein kann erfährst du im Podcast und auf seiner Homepage. https://erfolgreich-handwerker.de —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast?
2022-01-21
54 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit Dachdeckerin Jana (Celina) Siedle
Ausbildungsbotschafterin Dachdecker BW Sie ist jung, motiviert, macht eine Ausbildung zur Dachdeckerin, ist Jugendbotschafterin der Dachdecker BW, hatte ein tolles Auslandspraktikum und ist auch sonst sehr in den sozialen Medien aktiv. Eine bemerkenswerte junge Frau mit Vorbild Charakter. Ein Podcast der Lust auf Ausbildung im Handwerk macht. https://www.instagram.com/dachdeckerin_celina/ —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qualität am Bau steigern und d...
2022-01-07
26 min
Dachdecker-Podcast
Interview mit HNO Arzt Dr. Allert über Corona
Impfen oder nicht impfen ist hier nicht die Frage In diesem Podcast sprechen wir mit Dr. med. Max Hubertus Allert, HNO Arzt aus Freiburg, über Corona. Wie hat alles begonnen? Was sind die Krankheitszeichen und welche kurz- und langfristige Folgen kann eine Erkrankung haben? Was hat das für Auswirkungen auf betroffene Berufsgruppen? Sind Lock Downs sinnvoll? Warum steigt die Ansteckung trotz Impfung? Können Geimpfte andere Menschen infizieren? Welche Auswirkungen hat Corona auf unser Gesundheitssystem? Was sind die Auswirkungen für jeden Einzelnen von uns, wie kann man das in den Griff bekommen und wie wird es weiter gehe...
2021-12-24
28 min
Dachdecker-Podcast
WÜRTH - CLOUD SERVICES
Anne Anders Nicht nur in der Werkstatt und auf dem Bau benötigt man Werkzeuge, um gute Arbeit zu liefern. Auch im Büro lässt sich Geschwindigkeit und Ergebnis der Arbeit mit den passenden Werkzeugen verbessern. Ob man das nun "Digitalisierung" nennt, oder einfach gesunden Menschenverstand. Über unsere Apps vernetzen wir ihr gesamtes Team von Buchhaltung bis zum Stift (naja, ok, den vielleicht nicht unbedingt) digital und verringern den nervigen Papierkram für alle Beteiligten. Das spart allen eine Menge Zeit und Nerven. Ob für mehr Aufträge und Kunden - oder noch besser: Endlich mal meh...
2021-12-10
24 min
Dachdecker-Podcast
wirbauen.digital - Die digitale Baustellendokumentation
Vom Handwerk für das Handwerk Neben dem besten Werkzeug und qualitativ hochwertigen Materialien, wird es immer wichtiger die Mitarbeiter auf der Baustelle auch mit dem passenden digitalen Hammer auszustatten. Die Softwarelösung von wirbauen.digital verfolgt das Ziel, ein möglichst einfach und intuitiv zu bedienendes Werkzeug für die Baustelle zur Verfügung zu stellen. Im Fokus steht dabei immer der Mitarbeiter auf der Baustelle. Er ist die Quelle aller Information, denn seine Arbeitsleistung und seinen Fortschritt gilt es in den digitalen Raum zu heben. Dabei betrachtet wirbauen.digital insbesondere zwei Kernherausforderungen auf der B...
2021-11-26
1h 06
Dachdecker-Podcast
Drohnen
Das fliegende Auge für uns Dachdecker Christian Janke ist Assistant Professor am College of Aeronautics der Embry Riddle Aeronautical University und Program Coordinator für den Bachelor of Science in Unmanned Systems Applications (BSUSA). Nach seinen Verwendungen als Hubschrauberführer in der Bundeswehr wechselte er in die Forschung, wo er nationale und internationale Forschungsprojekte im Luftfahrtbereich koordinierte. Sein Forschungsschwerpunkt ist derzeit die sichere Integration von Drohnen in den Luftraum, die Potentiale von Urban Air Mobility, die Nutzung von kleinen Drohnen in der Bildung und die Verhinderung von Missbrauch von Drohnen. Er unterstützt Startups in d...
2021-11-12
56 min
Dachdecker-Podcast
VELUX
Bringt Licht ins Leben Matthias Mager und Klaus Gollwitzer geben Einblicke zu VELUX: Von Corona, über aktuelle Lieferengpässe, dem Dachfenster-Konfigurator und Digitalisierung, aktuellen Marketing-Aktivitäten/-kampagnen und Nachhaltigkeit. Wir diskutierten über die Themen, die VELUX und das Dachdeckerhandwerk bewegen und bewegt. https://www.velux.de/ —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qualität am Bau steigern und die Digitalisierung im Handwerk voranbr...
2021-10-29
1h 10
Dachdecker-Podcast
Schimmelpilz Sage Teil-2
Wenn es feucht wird und schimmelt helfen nur geeignete Maßnahmen Im ersten Teil der Saga haben wir uns über die Basics unterhalten. Was ist Schimmel und wie entsteht dieser in unseren Wohnungen. Aber auch einen geschichtlichen Abriss hatten wir gegeben. Wer den Podcast nicht gehört hat sollte ihn sich vorher noch anhören. https://dachdecker-podcast.podigee.io/40-schimmelpilz-teil-1 In diesem Podcast, dem zweiten Teil, sprechen wir nun über die Praxis. Wie können wir damit umgehen. Download Holzfeuchte Messprotokoll: https://1drv.ms/b/s!AoqhS9SVEeMkp_0xAIdBaicrN8UMcw Download Anschr...
2021-10-15
35 min
Dachdecker-Podcast
Schimmelpilz Saga Teil-1
Wenn das Grauen feucht zuschlägt. Täglich, in unserem Fall jährlich, grüßt das Murmeltier. Wir sprechen von Schimmel welcher bevorzugt in der kälteren Jahreszeit auftritt. Im ersten Teil unserer Schimmelpilz Saga sprechen wir über die Grundlagen. Was ist Schimmel? Wie entsteht er? Warum entsteht er? Wer ist Schuld daran? Was hat Schimmel mit Antibiotika, Grabkammern und Pharaonen zu tun? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es in diesem Podcast. Im zweiten Teil der Saga, im nächsten Podcast, sprechen wir dann über die Praxis. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schrei...
2021-10-01
32 min
Dachdecker-Podcast
Regeldachneigung
Auf Dauer dicht? Heute sprechen wir über Mindestdachneigung und Regeldachneigung. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Dachneigungen? Worin bestehen die Gefahren? Was sagen Hersteller und unsere Fachregeln dazu? Was sind Zusatzmaßnahmen und wann werden diese benötigt. Dieses und vieles mehr erfahrt Ihr im aktuellen Podcast. —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn, bewertet ihn und erzählt es weiter! Lasst uns gemeinsam die Qualität am Bau steigern und die Digitalisierung im Handwerk voranb...
2021-09-17
21 min
Dachdecker-Podcast
Windows 365 Cloud-PC
Windows 10/11 online - kein eigener Computer erforderlich Benötigt man heutzutage überhaupt noch einen eigenen Windows Computer? Wie wäre es wenn man auf sein persönliches Windows zugreifen kann egal wo man ist? Keine teure Hardware mehr kaufen, sondern einfach in der Cloud bei Microsoft mieten. Darüber, über Microsoft Services und wie das zu iPad only oder der Nutzung unterschiedlichster Eingabegeräte passt, sprechen wir in diesem Podcast. Informationen von Microsoft: Der Cloud-PC nutzt die Leistung der Cloud und Gerätefunktionen für eine leistungsfähige, einfache und sichere Windows 10- oder Windows 11-Umgebung, die nichts ver...
2021-09-03
28 min
Dachdecker-Podcast
Behelfsdeckung, Behelfsabdichtung, Unterdeck- und Unterspannbahn, Nageldichtung
Dichte Dächer auch ohne Dacheindeckung ? Heute sprechen wir über selbstheilende Unterdeck- und Unterspannbahnen. Wozu eine Nageldichtung wenn die Bahn das auch erledigen kann? Was sind überhaupt Zusatzmaßnahmen? Was ist eine Behelfsdeckung oder Behelfsabdichtung und wann wird die benötigt? Was sagen die Fachregeln des deutschen Dachdeckerhandwerks dazu? Was versteht man unter der Drei-Stufen-Theorie also dem Stand der Wissenschaft, dem Stand der Technik und die allgemein anerkannte Regel der Technik? Fragen über Fragen. Antworten gibt es in diesem Podcast. —————————————- Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.d...
2021-08-20
25 min
Dachdecker-Podcast
Sonderpodcast - Flutkatastrophe im Ahrtal
Über 100 Dachdeckerbetriebe helfen Heute sprechen wir mit Bernd Krinninger aber auch mit Michael Zimmermann darüber, wie Dachdecker nach der Flutkatastrophe in Ahrweiler helfen. Wie es vor Ort aussieht, wie es den Menschen geht, wie unsere Kolleginnen und Kollegen die Situation vor Ort erlebt haben, warum auch Dachdecker in diesem Fall wertvolle Hilfe leisten können und wie wir uns in der Zukunft aufstellen müssen, all das erfahrt Ihr in diesem Podcast. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Handel und Industrie, für Ihre Unterstützung. Ein großartiges Engagement! —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unser...
2021-08-07
51 min
KI und die Zukunft
002 - Wirecard - die ganze Wahrheit!
Roland Fiege und Karl-Heinz Land Im neuen Erde 5.0 Perspektivwechsel Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmässig mit spannenden Menschen und sprechen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung. Wir diskutieren Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie. Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer okölogisch sozialen Marktwirtschaft? Eine kritische Betrachtung der Gegenwart mit optimistischem Blick in die Zukunft.
2020-06-30
58 min
InsurTech Talk
Good News and Bad News About InsurTech Startups
Around a thousand InsurTech startups have set out to shake the trillion-dollar insurance industry. They are here to stay. So let me voice the good news about it and the bad news. https://karlheinzpassler.comMore: https://karlheinzpassler.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-12-01
01 min
InsurTech Talk
Consequences of Working with Unsuitable InsurTech Startups
Picking the wrong InsurTech startup to collaborate with doesn’t improve your insurance operations and is a waste of your companies time and money. More about the consequences in the lessons learned I share in the video. It's a recording of the opening Keynote at Global InsurTech Summit #GIS2019 in Istanbul, Turkey. More: http://karlheinzpassler.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-12-01
00 min
InsurTech Talk
How to Pick the Right InsurTech Startup
This recording is for those of us who want to innovate inside of an incumbent insurance company with the help from InsurTech startups. Sure, all startups claim to be the next thing. So, distinguishing InsurTechs has become a real challenge to us. The critical question is: how to pick the right InsurTech startup? Watch the lessons learned. I held this opening Keynote at the Global InsurTech Summit 2019 in Istanbul. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-12-01
17 min
InsurTech Talk
Tactical Recommendations to Insurance Providers and Insurtech Startups
How to improve collaboration between traditional insurance carriers and InsurTech startups? In this episode Lukas Naab from MindsMedical, Uli Kleber from the Digital Insurer und me (Karl Heinz Passler from Basler Versicherungen / Baloise Group) give advice to our fellow insurance innovators. We hope you enjoy it. DISCOVER MORE http://karlheinzpassler.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-23
02 min
InsurTech Talk
How InsurTech Make Insurers Less Important to Policyholders
In this episode Uli Kleber from the Digital Insurer und I talk about how InsurTech is making the role of traditional insurers less important to our policyholders. I hope you will find it insightful. Enjoy. DISCOVER MORE http://karlheinzpassler.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-18
02 min
InsurTech Talk
How Incumbent Risk Carriers View Disruptive InsurTech Startups
An exchange of views on how traditional risk carriers view disruptive InsurTech startups. In addition I explain the different tasks of a digital broker like CLARK and an established risk carrier. DISCOVER MORE http://karlheinzpassler.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-18
02 min
InsurTech Talk
How Insurance Innovators Deal with Compliance in an Insurance Group
Learn how insurance innovators in an established insurance group deal with compliance. Lukas Naab from MINDS-Medical and myself (Karl Heinz Passler at Baloise Insurance Group) presented three real examples in the panel discussion at Digital Finance World. DISCOVER MORE SECRETS https://karlheinzpassler.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-17
03 min
InsurTech Talk
How insurance companies can be more agile to collaborate with InsurTech Startups?
How insurance companies can be more agile to collaborate with InsurTech Startups, was asked to the panelists of the Digital Finance World. Answers come from me (Karl Heinz Passler of Baloise Insurance Group), Lukas Naab from MINDS-Medical, and Uli Kleber from The Digital Insurer. DISCOVER MORE AT https://karlheinzpassler.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-16
03 min
InsurTech Talk
How can insurers mitigate the risk of failure when cooperating with an InsurTech startup?
This is a great question asked by Matthias Reinwarth from KuppingerCole Analysts and was answered by Lukas Naab from MINDS-Medical, Uli Kleber from The Digital Insurer, and me (Karl Heinz Passler from Baloise Insurance Group) inside of the panel discussion “InsurTech – Leveraging Digital Innovation to Transform Insurance Sector” at the Digital Finance World. More: https://karlheinzpassler.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-11-09
04 min
InsurTech Talk
With which typical Use Cases can InsurTech startups improve the business of established insurers?
This is the key question that my colleagues and I were asked in a panel on Insurtech. The whole panel discussion “InsurTech – Leveraging Digital Innovation to Transform Insurance Sector” was moderated by Matthias Reinwarth from KuppingerCole Analysts and the panelists: Lukas Naab from MINDS-Medical, Uli Kleber from The Digital Insurer, and (me) Karl Heinz Passler from Baloise Insurance Group. Discover more like this at https://karlheinzpassler.com/ Mentioned Insurtech companies: Deutsche Familienversicherung https://www.deutsche-familienversicherung.de Minds Medical http://minds-medical.de NECT https://nect.com --- ...
2019-11-03
05 min
InsurTech Talk
Which insurance division was quicker to innovate its business?
Excerpt of a panel discussion on the question: Which insurance division was quicker to innovate its business? The panel discussion “InsurTech – Leveraging Digital Innovation to Transform Insurance Sector” was moderated by Matthias Reinwarth from KuppingerCole Analysts and included the following panelists: Lukas Naab from MINDS-Medical https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2186 Uli Kleber from Accenture https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2323 Karl Heinz Passler from Baloise https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2324 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-10-28
01 min
InsurTech Talk
What Has Happened in Insurers in Terms of Innovation over the Last Two Years
An excerpt from a panel discussion on the question: What has happened in insurers in terms of innovation over the last two years? It was part of the panel "InsurTech - Leveraging Digital Innovation to Transform Insurance Sector“ that was moderated by Matthias Reinwarth from KuppingerCole Analysts and included the following panelists: Lukas Naab from MINDS-Medical https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2186 Uli Kleber from Accenture https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2323 Karl Heinz Passler from Baloise https://www.kuppingercole.com/events/dfw2019/speakers/2324 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-10-26
04 min
InsurTech Talk
How to Leverage Digital Innovation to Transform the Insurance Sector with InsurTech
My recording of a panel discussion I participated on the topic of „How to Leverage Digital Innovation to Transform the Insurance Sector with InsurTech“. I had the honor to contribute to the Session of “Tech Trends in Insurance and Best Practices” at the event “Digital Finance World” 2019 in Frankfurt. The panel discussion “InsurTech – Leveraging Digital Innovation to Transform Insurance Sector” was moderated by Matthias Reinwarth from KuppingerCole Analysts and included the following panelists: Lukas Naab from MINDS-Medical Uli Kleber from Accenture Karl Heinz Passler from Baloise Main Questions Discussed What has happened insid...
2019-10-20
28 min
InsurTech Talk
What is InsurTechTalk? What is the community of insurance innovators, and who is the host Karl Heinz Passler?
What is InsurTech Talk • The relevance of the community of insurance innovators, and the role of innovation. • And about the host Karl Heinz Passler. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/karl-heinz-passler/message
2019-07-08
02 min
REVIERCAST
Wolfgang Körner über die Zukunft des Buchhandels
Wolfgang Körner im Gespräch mit Karl-Heinz Gajewsky. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Wolfgang Körner, 1937 in Breslau geboren, lebt und arbeitet in Dortmund. 1952 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland. Geschäftsführer der Werkkunstschule und der Volkshochschule. Beamter im Kulturamt der Stadt Dortmund. Wolfgang Körner war Mitglied der „Gruppe 61“. Seit 1980 arbeitet er als freier Schriftsteller. Wolfgang Körner schreibt Romane, Dreh- und Sachbücher, Kriminalromane und ist als Übersetzer der Kriminalromane von Franca Permezza tätig. Er war Hauptautor der Fernsehserie „Büro, Büro“, schrieb zahlreiche „einzig wahre Ratgeber“, u.a. den Bestseller „Der einzig wahre Opernführer“ sowie „Körner...
2017-11-14
14 min
REVIERCAST
Herbert Somplatzki - das Interview
Herbert Somplatzki im Gespräch mit Karl-Heinz Gajewsky. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky, Gelsenkirchen, 2016. Herbert Somplatzki wurde 1934 in Groß Piwnitz in Ostpreußen geboren. Nach Krieg, Flucht und Vertreibung kam er 1946 ins Ruhrgebiet. Elf Jahre Arbeit im Bergbau, dann Ausnahmestudent an der Deutschen Sporthochschule Köln. Diplom-Sportlehrer. Studium zum Diplom-Pädagoge an der Akademie Remscheid für musische Bildung und Medienerziehung mit Schwerpunkt Theater und Literatur und an der Universität-Gesamthochschule Essen Studium der Medienpädagogik, Germanistik, Kunst und Erziehungswissenschaften. Gründungsmitglied des Literatur-Rates Nordrhein-Westfalen. Langjähriger stellvertretender Vorsitzender des VDS-NRW und erster Leiter des Literatur-Büros Ruhrgebiet. Innovation des „Litera...
2016-11-15
13 min
REVIERCAST
Wilfried Besser liest
Wilfried Besser live im Café Kristall in Recklinghausen, 18. November 2015. Aufgenommen von Karl-Heinz Gajewsky.Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Wilfried Besser, 1951 in Hildesheim geboren, Bankkaufmann, verheiratet, zwei Kinder. Lebt und arbeitet in Recklinghausen. Schreibt bevorzugt Lyrik, Aphorismen, Kurzprosa und Erzählungen. Ausgezeichnet mit der Vestischen Literatureule 2003. Mitglied in der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen und der Autorengruppe „Die TRAM“. Veröffentlichungen (Auswahl): „Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?“, „Bis hierher und noch weiter“, „Vom Dasein und Hiersein“ (Verlag Rudolf Winkelmann Recklinghausen), dazu in Anthologien, Kalendern, auf Postkarten, in Zeitschriften, Zeitungen etc. Hörbuch-CD „In bester Gesellschaft“, Musik: Kalle Gajewsky.
2015-11-24
28 min
REVIERCAST
Hugo Ernst Käufer liest: „Herbstelegie“
Aufnahme vom 17.12.2013. Aufnahmeort: Legden. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Hugo Ernst Käufer, 1927 in Witten/Ruhr geboren, am 09. Mai 2014 in Legden gestorben. 1945 bis 1953 Verwaltungsangestellter, bibliothekarische Ausbildung ab 1954 in Köln, ab 1957 Referent an der Stadtbücherei Bochum, ab 1966 als Hauptlektor und schließlich bis 1987 als Direktor der Stadbücherei Gelsenkirchen. Mitbegründer der „Literarischen Werkstatt Gelsenkirchen“. Diese Gruppe war Vorbild für die bundesweite Werkstattbewegung, aus der 1971 der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ hervorging. Hugo E. Käufer lebte viele Jahrzehnte in Bochum. Nach einer Erkrankung zog er in eine Senioreneinrichtung in Legen. Er war Mitglied im VS, in der Europäischen Aut...
2013-12-24
08 min
REVIERCAST
Literaturpreis Ruhr 2013 - Danksagung Karl-Heinz Gajewsky
Karl-Heinz Gajewsky im Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Aufnahme vom 15.11.2013. Karl-Heinz Gajewsky, 1952 in Dortmund geboren, Volksschule, Realschule, Höhere Handelsschule, Arbeit bei Rheinstahl, Wehrdienst, Arbeit bei Hoesch Rothe Erde-Schmiedag AG, Studium der Sozialarbeit, 36 Jahre Berufstätigkeit, zuletzt 10 Jahre Betreuung psychisch kranker Menschen. Seit 1975 Auftritte als Liedermacher und Mitglied der Gruppen „Irrlicht und Feuer“, „Vor Ort“ (nach einem Gedichtband von Günter Westerhoff benannt), „Duo Zündholz“ (nach einem Gedichtband von Joachim Polnauer benannt). Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Vertonungen eigener und Texte von Ilse Kibgis, Josef Büscher, Richard Limpert, Josefine Konietzko, Liselotte Rauner, Günter Westerhoff, Kurt Küther...
2013-11-19
18 min
REVIERCAST
Literaturpreis Ruhr 2013 - Laudator Jens Dirksen über Karl-Heinz Gajewsky
WAZ-Kulturchef Jens Dirksen begründet die Vergabe des Literaturpreises Ruhr 2013 an Karl-Heinz Gajewsky. Liveaufnahme vom 15. November 2013, Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr.
2013-11-19
15 min
REVIERCAST
Heinz-Albert Heindrichs: „Zehn Gedichte für Ruth“
Heinz-Albert Heindrichs liest „Zehn Gedichte für Ruth“. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Aufnahmeort: Privatwohnung in Gelsenkirchen. Heinz-Albert Heindrichs, 1930 in Brühl geboren. Lebt und arbeitet in Gelsenkirchen. Er studierte Germanistik, Musik- und Kunstwissenschaft in Bonn und Köln. Später Filmkomponist, Theaterkapellmeister in Essen und Wuppertal, Dozent für Musiktheorie in Dortmund und an der Folkwang-Hochschule in Essen. Professur für Musik und Komposition. Teilnahme an diversen Happenings, u.a. mit Beuys, Gräsel, Vostell, und Entwicklung musikalischer Aktionen. Professor Heindrichs schreibt Laut-Gedichte und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula Heindrichs sieben Buchbände der Europäischen Märchengesellsch...
2013-09-30
06 min
REVIERCAST
Heinz-Albert Heindrichs: Vier Honiggedichte für Joseph Beuys
Heinz-Albert Heindrichs liest: Vier Honiggedichte für Joseph Beuys aus dem Jahre 1977. Heinz-Albert Heindrichs wurde 1930 in Brühl geboren. Lebt und arbeitet in Gelsenkirchen. Er studierte Germanistik, Musik- und Kunstwissenschaft in Bonn und Köln. Später Filmkomponist, Theaterkapellmeister in Essen und Wuppertal, Dozent für Musiktheorie in Dortmund und an der Folkwang-Hochschule in Essen. Professur für Musik und Komposition. Teilnahme an diversen Happenings, u.a. mit Beuys, Gräsel, Vostell, und Entwicklung musikalischer Aktionen. Professor Heindrichs schreibt Laut-Gedichte und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula Heindrichs sieben Buchbände der Europäischen Märchengesellschaft haerausgegeben. Auszeichnungen (Auswahl): Kölner Kom...
2013-09-30
02 min
REVIERCAST
Juckel Henke liest aus: „Hedwigs Mann war kurz Maler“
Juckel Henke live in dem Café „Alte Drogerie“ in Bochum-Weitmar, 13. April 2013. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Juckel Henke ist seit Jahren freier Kulturschaffender und als Journalist, Kabarettist, Autor, Moderator unterwegs. Er ist Gründer des Bochumer Kabaretts „Dudeljöh Company“ (1981) und Autor und Sprecher von über 1.500 Glossen und Radio-Comedys. Außerdem als Voice over- und Synchronarbeiter tätig. Juckel Henke ist Gründungsmitglied und Stammautor der Wittener „LESEBÜHNE schwarzweiss“. Veröffentlichungen: 1997: „Heinz Kowallek – Sonz war ja nix, ich bin weg!!!“ (999 Verlagsgesellschaft, Essen) 2007: „Frauen, die nach Schinken stinken Books on Demand, Norderstedt 2009: „Frauen, die nach Schinken stinken – Die ungeheuerliche Geschichte von Sylvias Aufstieg u...
2013-04-17
07 min
REVIERCAST
Heinz Stein: schweigen - ist schwierig - zu widerlegen
Heinz Stein liest eigene Aphorismen in der Neuen Synagoge Gelsenkirchen, 05.08.2010. Heinz Stein wurde 1934 in Gelsenkirchen geboren und ist dort wohnhaft. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Irmgard betreibt der Holzschneider und Lyriker die Atelier-Galerie Stein und die Edition Xylos. Veröffentlichungen (Ausschnitt): “ich will nicht alles ich will mehr” (Gedichte zwischen Tag und Traum mit 2 Farbholzschnitten auf Büttenpapier), “gehirn-schrittmacher light” (Ein Aphorismenauswahlheft), “seiltanz der phantasie” (99 Aphorismen), “auch ein po kann sehr ästhetisch sein” (101 Philosoviechereien), “Antonias Tigermaus” (Farbgrafiken und Gedichte für Kinder), “gedankenflüge-gedankengänge” (Aphorismen, Gedichte, Limericks), Auszeichnungen: Holzschnitt-Tagebuch gefördert durch den Kultusminister NRW 1977, Preis im Jandl-Lyrikwettbewerb 1997.
2010-09-02
05 min
REVIERCAST
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil I
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil I; Rimbaud-Verlag. Prof. Heinz-Albert Heindrichs, - und Kunstwissenschaft in Bonn und Köln. Später Filmkomponist, Theaterkapellmeister in Essen und Wuppertal, Dozent für Musiktheorie in Dortmund und an der Folkwang-Hochschule in Essen. Professur für Musik und Komposition. Teilnahme an diversen Happenings, u.a. mit Beuys, Gräsel, Vostell, und Entwicklung musikalischer Aktionen. Professor Heindrichs schreibt Laut-Gedichte und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula Heindrichs sieben Buchbände der Europäischen Märchengesellschaft haerausgegeben. Auszeichnungen (Auswahl): Kölner Kompositionspreis, Brüsseler Kammermusikpreis, Europäischer Märchenpreis. Veröffentlichungen (Auswahl): Das lyrische Gesamtwerk ersche...
2009-03-14
22 min
REVIERCAST
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil II
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil II; Rimbaud-Verlag. Prof. Heinz-Albert Heindrichs, - und Kunstwissenschaft in Bonn und Köln. Später Filmkomponist, Theaterkapellmeister in Essen und Wuppertal, Dozent für Musiktheorie in Dortmund und an der Folkwang-Hochschule in Essen. Professur für Musik und Komposition. Teilnahme an diversen Happenings, u.a. mit Beuys, Gräsel, Vostell, und Entwicklung musikalischer Aktionen. Professor Heindrichs schreibt Laut-Gedichte und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula Heindrichs sieben Buchbände der Europäischen Märchengesellschaft haerausgegeben. Auszeichnungen (Auswahl): Kölner Kompositionspreis, Brüsseler Kammermusikpreis, Europäischer Märchenpreis. Veröffentlichungen (Auswahl): Das lyrische Gesamtwerk ersche...
2009-03-14
22 min
REVIERCAST
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil III
Heinz-Albert Heindrichs liest Unsinnsgedichte aus der „Nonnensense“, Teil III; Rimbaud-Verlag. Prof. Heinz-Albert Heindrichs, - und Kunstwissenschaft in Bonn und Köln. Später Filmkomponist, Theaterkapellmeister in Essen und Wuppertal, Dozent für Musiktheorie in Dortmund und an der Folkwang-Hochschule in Essen. Professur für Musik und Komposition. Teilnahme an diversen Happenings, u.a. mit Beuys, Gräsel, Vostell, und Entwicklung musikalischer Aktionen. Professor Heindrichs schreibt Laut-Gedichte und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula Heindrichs sieben Buchbände der Europäischen Märchengesellschaft haerausgegeben. Auszeichnungen (Auswahl): Kölner Kompositionspreis, Brüsseler Kammermusikpreis, Europäischer Märchenpreis. Veröffentlichungen (Auswahl): Das lyrische Gesamtwerk ersche...
2009-03-14
22 min