Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Miriam Groß-Deforth Und Florian Groß

Shows

Krönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Ziele erreichen durch Storytelling Das größte Problem in der Zusammenarbeit von Teams ist angeblich, dass zwar alle das Projektziel kennen, es leider allerdings nicht alle fühlen. Und zwar möglichst begeistert. Und das zweite Problem ist, dass Führungskräfte oft weder Zeit noch Muse haben, immer und immer wieder über das Ziel zu sprechen. Hier hilft professionelles Storytelling mit erstaunlichen Ergebnissen. In unserer neuen Podcastfolge zeigen wir Ihnen, wie Sie mit kleinen Anekdoten die Energie des Teams für ein Ziel immer wieder und sehr einfach erhöhen. Die Technik ist mehr als simpel – wenn man sie denn ke...2024-08-0618 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Aufbau einer intendierten Story In dieser Folge widmen sich die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß dem Aufbau einer spannenden und zielgerichteten Story für Meetings, Verhandlungen, Mitarbeitergespräche oder Präsentationen. Viele Führungskräfte glauben fälschlicherweise, dass eine effektive Geschichte stets aus komplexen literarischen Strukturen wie mindestens drei bis sieben Akten oder einer Heldenreise bestehen muss. Doch Miriam und Florian räumen mit diesen Mythen auf und zeigen dir, wie es viel einfacher und praktikabler geht. Du lernst, wie du ohne literarische Theorie-Monster eine packende Geschichte entwickelst, die deine Kommunikation im Business deutlich verbessert. Ob im Leader...2024-07-3120 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Professionelles Storytelling - Schritt für Schritt In dieser Folge bieten dir die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Anfänger ins professionelle Storytelling hineinfinden können. Oft scheitert das Storytelling, gerade bei Führungskräften, bereits an der Annahme, dass dafür besondere Fähigkeiten, monatelange Trainings und das Lesen komplizierter Bücher notwendig sind. Doch das ist ein Mythos! Jeder Mensch erzählt Geschichten. Es geht lediglich darum, diesen natürlichen Prozess absichtlich und skalierbar zu gestalten. Miriam und Florian zeigen dir, wie du überhaupt erst einmal ins absichtliche Erzählen kommst. Dabei gibt es nur we...2024-07-2219 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Kenne die Regeln - oder sei ausgeliefert!Warum Storytelling so wichtig ist. Manche Menschen glauben, dass das bloße Aufzählen von Daten und Fakten ausreicht, um auf Managementebenen gemeinsame Beschlüsse zu fassen, wichtige Entscheidungen zu treffen oder Verhandlungen zu führen. Doch das ist leider eine Utopie. Menschen sind emotionale Wesen, egal ob sie eine wichtige Führungsrolle in der Organisation haben oder nicht. Ihre Gefühle spielen immer eine Rolle, auch wenn es vermeintlich "nur" um strategische Überlegungen geht. Deshalb erzählen sich Menschen pausenlos Geschichten – ob beim Meeting des Vorstandsgremiums oder bei der jährlichen Mitarbeiterversammlung. Oft merken sie nicht einmal, das...2024-07-1616 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Storytelling und Manipulation In dieser Episode tauchen die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß tief in die faszinierende Welt der kommunikativen Manipulation ein. Sie stellen die provokante Frage: "Dürfen wir überhaupt mit Absicht gute Geschichten erzählen?" Natürlich ist diese Frage absurd – lieber eine gute als eine schlechte Geschichte erzählt, nicht wahr? Doch viele Führungskräfte, Team-Leads und Entrepreneurs machen sich Sorgen darüber, ob Storytelling nicht eine Form der Manipulation darstellt, die gegen moralische Wertvorstellungen verstoßen könnte. In dieser Podcast-Folge diskutieren wir, was Manipulation wirklich bedeutet und wie sie im Kontext...2024-07-0917 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßKörpersprache – was liest Du? Miri und Florian haben endlich einmal wieder eine Folge produziert. Aus gegebenem Anlass. Denn „Körpersprache“ trendet gerade auf Social Media massiv. Kurze Videos sollen Dir weis machen,m wie Du erkennst, ob Dein Gegenüber lügt, Dich liebt oder lieber etwas anderes täte, als mit Dir zu sprechen. Dass dieses Thema deutlich komplexer ist, eine Menge Erfahrung und Einfühlungsvermögen braucht und ganz gewiss nicht in 3 Minuten TikTok Video erklärt und umgesetzt ist – so behaupten es die anderen. Was Miri und Florian davon halten, erfährst Du in dieser podcastfolge. Und auch, wie im NLP mit den filigr...2022-06-1327 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßWas soll das – seid Ihr verrückt? Es geht wieder los. Krass. Unglaublich. Ist es Miri’s unkontrollierbarer Geltungstrieb? Ist es Florians Geschäftstüchtigkeit? Ist es der Druck der Fancrowd? Haben Miri und Florian einfach Spaß an diesem kleinen, grimmepreisverdächtigen Stück kleinkünstlerischer Weltverbesserung? Warum auch immer die beiden wieder freiwillig und kostenfrei vor’s Mikrophon gehen: Einige HörerInnen wird’s freuen. Denn sie waren es, die jetzt beharrlich und regelmäßig schruben: Wann gibt’s neue Folgen? Wir haben alle 237 Folgen gebingeheard und jetzt? Jetzt geht’s wieder los. Ganz einfach. In eine neue Epoche. Diese erste Folge der neuen Zeit ist ein sanfter Wiedere...2022-01-0430 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßUnverschämt. Follower-Fragen 2021 an Miri. Ihr seid schon cool. Florian und Miri stand zwar nicht die Schamesröte ins Gesicht geschrieben, als sie die 20 am häufigsten gestellten Fragen des Jahres 2021 an Miri beantworteten, ab und an haben sich die beiden allerdings schon gewundert, was Ihr Euch so traut. Der Jahresabschlusspodcast 2021 bleibt in alter Tradition ein Fragen-Podast und ist gleichzeitig der Start einer neuen kontext*denken Podcast-Epoche. Denn Miri und Florian sind back in front of the microphone. Ab jetzt gibt’s monatlich was auffe Ohren und die erste offizielle Folge wird dann auch gleich schon am 04.01.2022 folgen. Wenn Du Miri und Florian auch mal live...2021-12-281h 00kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßErwartungen über ErwartungenUnd dann kommt die Enttäuschung! „Auf eine Erwartung erfolgt Enttäuschung. Aus Enttäuschung wird Befürchtung. Und das ist ja wieder eine Erwartung.“ Hape Kerkeling hat diese schlaue Äußerung von sich gegeben – so wie der Legende über Zitate glauben möchten. Wie nun kannst Du in Zukunft reagieren, wenn sich Erwartungen nicht erfüllen? Und dieser Situation vielleicht sogar schon vorbeugen? Miri und Florian nehmen sich in ihrem NLP Podcast die Freiheit dieses Themas zur Brust und natürlicb gibt’s ein paar schnell umsetzbare Kommunikations-Tipps. Randnotiz: Eigentlich sollte dieser Podcast ein Facebook LIVE Training werden. Justament an dem Abend, als...2021-10-0532 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßSchlagfertigkeit ganz schnell lernenEin Facebook-Live-Mitschnitt Dies ist keine normale Podcastfolge. Sie ist ein LIVE Mitschnitt eines unserer Live-Trainings auf Facebook. Schnapp Dir gerne einen Stift und einen Zettel und übe richtig mit. Miri und Florian zeigen Dir sehr einfache und schnelle Hacks, wie Du verbalen Angriffen, Attacken und Beleidigungen in Zukunft sehr charmant ausweichst und sie ins Leere laufen lassen kannst. Schlagfertigkeit ist nämlich durchaus trainierbar. Wenn in der Folge eine Übung angekündigt wird, drück gerne einfach kurz auf Pause, mach mit, und hör Dir dann an, wie andere Teilnehmer die kleinen Aufgaben gelöst haben. Viel Spaß dabei un...2021-03-0952 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDen Frust anderer einfach abperlen lassenLeichter gesagt als getan? Zum Glück wissen Miri und Florian Rat... Watt wäre datt schön! Ein Mäntelchen, das wir uns beizeiten überziehen und das uns vor frustrierten, aggressiven Äußerungen anderer beschützt. Diese perlen daran einfach ab – wie an einem Lotos. Oder an einem Regenmantel. Diesen Wunsch hatte eine junge Frau, die für ein großes Versandhandelsunternehmen im Kundenservice arbeitet. Sehr verärgerte Kunden melden sich bei ihr, und beschweren sich über derzeit lange Lieferzeiten, schlechten Service und nichtvorhandene Verfügbarkeiten wichtiger Produkte. Natürlich würde die junge Frau gerne helfen. Sie kann nichts für Engpäs...2021-02-0925 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßErwachsene Trotzköppe und was Du mit Ihnen machst.Trotz-dem lachen oder lieber ernst nehmen? Wenn ein Kind mit drei oder vier Jahren stets mit dem Fuß auf die Erde stampft und grundsätzlich zu allem Nein sagt, dann ist das… eine normale Phase der Entwicklung. Wir Erwachsenen gehen durch diese Zeit mit mehr oder minder strammen Nerven hindurch und hoffen auf das Licht am Ende des Tunnels. Denn irgendwann ist diese Phase ja vorbei. Sonst hieße sie nicht Phase. Was aber, wenn wir einen Menschen vor uns haben, der scheinbar nie aus dieser Phase wieder aufgewacht erscheint. Jeder von uns kennt so einen ewigen Trotznickel, oder? Auf der A...2021-02-0231 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDas Schulter-Teufelchen hält die Klappe nicht!Alles eine Frage der Entscheidung? Eine Hörerin schrieb uns, dass ihr ein Teufelchen auf ihrer Schulter stets einflüstere, dass sie bestimmte Dinge nicht könne. Meistens gehe es dabei um Berufliches, vor allem Erfolg und Geld. Und nun wüsste sie mal ganz gerne, wie sie dieses unangenehme Geschöpf zum Schweigen bringen kann. Wer kennt sie nicht, die olle Metapher vom Engel und vom Teufel. Beide sitzen angeblich rechts und links auf den Schultern von Menschen und der eine raunt: „Iss lieber Salat, dann bist Du schnell bei Deinem Traumgewicht!“ – wohingegen der andere verführerisch sprechen würde, dass Sch...2021-01-2622 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßMiriam Deforth: Deine guten Vorsätze kannst du dir jetzt schon abschreibenWas soll das denn jetzt? Das Jahr ist doch erst zwei Wochen alt... Mit diesem etwas sperrigen Titel nehmen wir Bezug auf eine wissenschaftlich erprobte Seite unseres Gehirns, Doppeldeutigkeiten in der Sprache zu erkennen und insgesamt zu verstehen. Was das mit guten Vorsätzen oder Zielen zu tun hat, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Fakt ist, dass Du in dieser Podcastfolge zwei sehr ausgelassene und übermotivierte Trainer erlebst. Mitten heraus aus den Ziele-Boost-Tagen 2021 mit 25 Teilnehmern hundertmal soviel Spaß. Ganz ohne Tschakka und nackt im Mondschein tanzen. Einfach weil es einen Riesenspaß macht, das Gehirn achtsam, liebevoll und mit...2021-01-2019 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßBessere Laune für alle – JETZT. Wenn im Team, unter den Kollegen, bei Geschäftspartnern oder im Verein plötzlich mehr miese Laune herrscht, als gute – dann ist guter Rat gar nicht mal so teuer. Unser Podcast ist und bleibt ja kostenlos. In diesem Werkstück erklären Miri und Florian sogar recht ausführlich, wie Du professionell und nach aktuellen Erkenntnissen für gute Arbeitslaune den Menschen um Dich herum helfen kannst, wieder mehr Licht am Ende des Tunnels wahrzunehmen. Ja, Du solltest dieser Folge sehr aufmerksam lauschen. Eventuell hast Du sogar etwas zum Schreiben zur Hand. Denn Florian ist nicht nur seit fast zwei Jah...2021-01-1233 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßPeinlich? Fragen an Miri Die traditionelle Podcastfolge zwischen den Jahren ist immer die mit den vielen Fragen. Miri wertet beflissen über das ganze Jahr die vielen Fragen, die ihr über Social Media, per E-Mail oder auch persönlich gestellt werden, aus und in dieser einmaligen Jahresfolge beantwortet sie die 20 häufigsten davon. Peinliche Fragen? Naja, der eine oder andere könnte meinen, das sei so. Die Wahrheit ist, dass jeder Mensch die Qualität von Fragen durch seine eigene Empfindungswelt schiebt und dann sehr individuell einordnet. Was für den einen peinlich scheint, ist für den anderen völlig normal. Miri hat sich an b...2020-12-2944 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDankbarkeit für Schrottgeschenke Unglaublich. Da verlangen NLPler ernsthaft, sich in Dankbarkeit zu üben? Und wenn Tante Käthchen wieder eine hässliche Porzellansammelfigur verschenkt, die übnerhaupt nicht ins Umweltarchitektenhaus passt und obendrein noch jede Menge Geld gekostet hat? Sollen wir dann Dankbarkeit heucheln? Oh, genau dieses Heucheln findet Jahr für Jahr millionenfach in Deutschland und anderswo statt. Zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten. Glück hat, wer wirklich das Geschenk bekommt, das zu ihm oder ihr passt. Oder bestenfalls einen Gutschein und Geld. Puuuh… So eine Doppelmoral. Miri und Florian gehen in dieser Podcastfolge mal ganz anders an das Thema Dankbarkeit heran. W...2020-12-2230 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßMachst Du es Dir noch schwierig?Oder schon besser? Sprachlich sind viele Menschen, die uns um Unterstützung bitten in einer sehr gleichen Weise dabei, sich Klötze in den Weg zu legen – der im Grunde sehr viel einfacher sein könnte. Denn so wie „Form der Funktion“ folgt, so folgt unser Gehirn unserer Sprache. Mit dem, was Du zu Dir selbst und anderen sagst, nimmst Du Dein Gehirn quasi an eine Leine und ziehst es hinter Dir her. Denn Dein Gehirn möchte Dich „im Einklang“ mit Deinen Gedanken sehen. Und so produziert es munter und binnen Sekunden Vorstellungen, die zu Deinen Gedanken passen. Beispiel: Sagt...2020-12-0830 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßIch habe gar kein Thema! Kreative Lücke? Schreibblockade? Keine kreative Energie? Und null Ideen? Tja, da ist guter Rat teuer. Ein Ghostwriter kostet nämlich nicht unerheblich viel Geld und selbst das Einkaufen von passenden Themen kann teuer werden. Was also tun? Selbstverständlich sind Miri und Florian auch an einer solchen Stelle parat und haben einen Podcast voller toller Tipps und Tricks, wie Du Dich in Windeseile wieder in den Schreib- oder Ausdenk-Flow bekommst. Denn es gibt keine völlig unkreativen Menschen. Es gibt höchstens Menschen, die glauben, dass es das gibt. Und manche von ihnen glauben das sogar über sich selbst...2020-11-1726 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDie drei größten Fehler, wenn Du EIGENTLICH erfolgreich sein willst Miri hat recherchiert. Investigativ. Intensiv. International. Internal. Doppelblind. Aus 9 Jahren Arbeit mit Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich „Erfolgreicher arbeiten“ erfährt sie immer und immer wieder die gleichen drei Stolperstellen, die Menschen benutzen, um ihren eigenen Erfolg erfolgreich zu verhindern. Auch das „muss man erst mal hinbekommen“. Meistens sind sich Menschen, die sich nach Erfolg sehnen allerdings gar nicht bewusst darüber, dass ihre Strategie eines macht: Nämlich weniger erfolgreich. Die Methodik des NLP bietet hier einige einfache und witzige Interventionen, die Miri und Florian in dieser Folge mit den Hörern live anwenden. Schnapp Dir also gerne Stift und Ze...2020-11-0329 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßIch!? Coaching? Und wie finde ich den dann?Das "Wer", "Wie", "Was", "Wann" des Coachings. Es gibt gefühlt derzeit mehr Coaches in Deutschland, als es Klienten gibt. Du kannst Dich im Grunde durch alles hindurch coachen lassen. Wie Du einen Hefezopf backst. Wie Du ihn dann nicht isst, weil er dick macht oder wie Du Dein Gehirn dazu bringst, an exzellente Hefezöpfe zu glauben. Miri und Florian räumen in diesem Podcast mit der Unsicherheit über qualitativ hoch- und niederwertige Coachings und Coaches auf. Verstehe, was Coaching ist, was es kann (und nicht kann) und wie Du einen sinnvollen, ausgebildeten Coach von einem Möchtegern-Lehrer unter...2020-10-2735 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßVer-piiiiiiiiep-t und zugeflucht!Fluchen für Kommunikations Rausgepiepste Flüche von Florian, harte Diskussionen, schlimme Beschimpfungen… eine skandalöse NLP Podcastfolge erwartet unsere Hörer, wenn sie für Episode 218 auf PLAY klicken. Denn Miri und Florian befassen sich so seriös wie möglich mit dem Thema „Fluchen“. Ist das nun ein sinnvolles Ventil oder wirklich unhöflich? Ist fluchen gar eine Sünde? Oder einfach schon eine in die Sprachgewohnheiten assimilierte Alltäglichkeit? Miri und Florian untersuchen das Phänomen dieser besonders intensiven, sprachlichen Würze und lassen nichts aus. Weder die klassischen Amerikanischen, noch dialekttypischen Schimpf- und Beschimpfungsworte. Schimpf und Schande, möcht...2020-10-2025 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDie drei größten Flirtfehler und drei Tipps von uns Flirten ist doch einfach! Ein Lächeln, eine offene Frage, bewusste Aufmerksamkeit. Fertig ist der Lack. Nur, wenn dann die Chance da ist und Du bist unter Menschen oder Du hast im Online Meeting einen sehr netten Kollegen, der Dir privat zuchattet, weil Du so charmant gelächelt oder etwas Witziges gesagt hast… dann machen viele Menschen die heftigsten Flirt Fehler, die es gibt. Um genau zu sein, versündigen sie sich unbewusst an dem schönsten Andock-Moment der Welt. Denn Flirten ist nicht zwingend der Beginn einer 30jährigen Ehe. Flirt ist vielmehr der vielversprechende Anfang einer wozu auch im...2020-10-1334 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDer Podcast, den Du nicht hören solltest Der kontext*denken Podcast feiert 4-jähriges Bestehen und diese Folge schenken Florian und Miri sich eine Folge mit einem bunten Big-Bäng aus unerhörten Themen. Du brauchst diese Folge wirklich nicht zu hören, denn sie ist eine einzige Wunscherfüllung unserer beiden Protagonisten. Sie bedienen (das ist jetzt ein Hinweis für ausgebildete NLPler) ihre Metaprogramme, ändern vieles, gehen ins Detail, plaudern aus dem privaten Nähkästchen des NLP Trainerseins – und es ist den beiden völlig egal, wie viele Downloads diese Folge bekommt. Es gibt Veränderungen bei kontext*denken, Menschen aus unserem Netzwerk, die die NLP Welt...2020-08-111h 09kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßAlltagsmonster artgerecht haltenWenn die Faulheit drei Mal klingelt... Wenn es nach dem Cartoonisten und Kabarettisten Christian Moser geht, heißen die Monster des Alltags nicht etwa Hulk, King Kong oder Gozilla – sondern „Stress“, „Inkonsequenz“, „Frust“ oder „Liebeskummer“. Sehr inspiriert von seinen herrlich feinsinnigen Ausführungen fragt diese Podcastfolge nicht nur nach ihrer artgerechten Haltung, sondern wundert sich auch über ihre sehr weit hergeholten, lateinischen Fachnamen und recherchiert die richtige Fütterung. Und selbstverständlich schauen Miri und Florian durch die kommunikative Brille des NLP diese Monster einmal genauer an und stellen fest: Wer hier an Artenschutz und Monster-Erziehung denkt, gibt den von Moser sehr witzig gezei...2020-06-3038 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßLasst uns in Ruhe mit ZitronenlimonadeAusgelutschte Metaphern sind so lange gut, bis sie zu sauer sind! Die klassische „Zitronen-Metapher“ (Mach doch Limonade draus!) nervt uns so sehr, dass wir in dieser Podcast-Folge deutlich dagegen protestieren wollen. Also, nicht radikal oder sowas. Zitronen sind ein gesundes Gemüse und enthalten das hohe C. Deshalb sind wir nicht grundsätzlich Zitronengegner. In einer eiskalten Cola oder in Couscous finden wir sie nachhaltig attraktiv. Für unser Business können wir sie nicht derzeit nicht gebrauchen und überlegen uns, wie wir mit dem Berg davon umgehen, der gefühlt gerade vor unserer Bürotür liegt. Warten, bis sie faul sin...2020-06-0238 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDürfen kann Spuren von Müssen enthaltenEne Mene Miste, es rappelt in der Sprachzauberkiste... Wir widmen uns einem der schönsten und in unserer NLP Welt ältesten Sprachzaubertricks der Welt. Das allerbeste an ihm: Am meisten wirkt er immer noch auf denjenigen, der ihn benutzt, SELBST! Denn hinter dem Wort „MUSS“ steckt eine ganze Sprachverständniswelt, die nicht mal ursprünglich dem NLP entlehnt ist, sondern der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Rosenberg. Im NLP zählen wir das Wort „muss“ zu den sogenannten Modaloperatoren, die VOR dem eigentlichen Verb im Satz stehen. Ich muss zum Arzt GEHEN. Ich muss die Spülmaschine AUSRÄUMEN. Ich muss den Kindern noch was VO...2020-05-2637 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßWie planen, wenn alles ungewiss ist?Wissen wir auch nicht so recht. WIr tun’s irgendwie. Und weil wir zu den Frechen in dieser Republik gehören, setzen wir unsere Pläne dann auch noch um!! So wie immer! Naja, nicht ganz. Verrückt an dieser Podcastfolge ist, dass ihr Thema uns von einer Instagram Followerin gestiftet wurde. „Man kann nichts planen. Alles ist ungewiss.“ Schrieb sie in ein Insta-Live von Miri hinein. Und das war – wie sollen wir es am besten formulieren – Butter bei die Fische. Denn dank dieses Kommentars war Miri und Florian klar: Da brennt derzeit der Busch. Die Followerin ist eine junge Frau, die gef...2020-05-0536 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßBlablabla… wenn jemand zu viel redet...vom Redesilber und Schweigegold, oder wie war das noch gleich? Wer kennt nicht mindestens einen Menschen, der, wenn er einmal losgelassen, überhaupt nicht mehr aufhört zu reden? Da ist guter Rat teuer. Oft werden solche Menschen ja sogar „unabsichtlich“ nicht zu wichtigen Meetings eingeladen oder bei Familienfeiern versehentlich beim Einladen vergessen. Das tut auf der einen Seite moralisch weh, auf der anderen Seite sind alle Beteiligten fast erleichtert, wenn der oder diejenige nicht an einer Besprechung teilnimmt. In den meisten Fällen wird mit den Betroffenen übrigens nicht offen darüber gesprochen. Sie wissen gar nicht, dass ihre bisweilen oder imme...2020-04-2832 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDas große Witz-Special – Florian und Miri und Ihr erzählt WitzeDer Podcast der nie war. Zu diesem Nicht-NLP-Podcast gibt’s nicht viel zu sagen. Außer: Witze erzählen kann JEDER. In Schriftform, sprachlich, für sich alleine oder für andere. Die einzige Regel dabei ist… naja, hör am besten selbst hinein. Wenn Du unseren Podcast kennen lernen möchtest, empfehlen wir definitiv eine andere Folge. Denn diese hier ist eine Sonderausgabe, in der wir anlässlich der momentan herrschenden Ausnamesituation einfach mal Schmunzeln, Lächeln, Grinsen und vielleicht sogar lautes Lachen verordnen. Da weder Florian und ich professionelle Kommödianten sind, haben wir uns in dieser Folge Unterstützung...2020-04-1447 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßSei fröhlich! Das ist ein Befehl!!!Endorphin-Jogging für Zuhause und für Dich. Mit dieser Folge tun Miri und Florian etwas für die allgemeingesellschaftliche Gesundheit – denn auch das kann NLP. Im Auftrag der derzeit stark vernachlässigten und ausgegrenzten Endorphine unterwegs, soll diese Podcastfolge vor allem eines tun: AUFRÜTTELN! Liebe HörerInnen: Schließt Euch uns an! Geht mit uns den schweren Weg nach Fröhlichland – wenigstens einmal am Tag und infiltriert Euer Umfeld. Es geht im wahrsten Sinne um deren Leben. Nur – wie lachen, wenn’s doch gerade nichts zu lachen gibt? Diese Frage kennen wir und gerade aus den Techniken des NLP heraus gibt...2020-04-0731 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßMetaprogramme - Menschen lesen 2.TeilIch weiß theoretisch (und praktisch) wie Du tickst!!! Ja, auch diese Podcastfolge ist ein Hörerwunsch. „Würdet Ihr bitte etwas mehr zu den Metaprogrammen erklären und auch mehr Metaprogramme in Eurem Podcast vorstellen, als nur in Folge 160? Ich finde das Thema superspannend und lese gerade das Buch „Wort sei Dank“ dazu. Leider mache ich gerade die Erfahrung, dass ich die Metaprogramme gar nicht richtig anwenden kann, obwohl ich das Gefühl habe, sie beim Lesen des Buches einigermaßen zu verstehen.“ Na gut, denken sich Miri und Florian. Denn eins von Miri‘s Lieblingsthemen aus dem NLP sind die Metaprogramm...2020-03-2424 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßLeichter mit Veränderung umgehen!...oder soll doch lieber alles so bleiben wie es ist? Miri und Florian starten mit dieser Folge eine Reihe von Podcasts mit Hörer-Themenwünschen. Und ja, wir finden, dass dieses Thema deutlich die richtige Feuerwerks-Qualität hat, um das kontext-denken-Wunschkonzert mit einem „Tutti“ zu eröffnen. Veränderungen im Leben können sich bisweilen schräg, unangenehm oder auch ungerechtfertigt anfühlen. Wie nun sollten Menschen unter Berücksichtigung der NLP Vorannahmen mit Veränderung umgehen? Die Antwort ist recht simpel: Entspannt. Denn ein entspanntes Gehirn ist zu großem in der Lage. Vor allem zu Flexibilität. Dass der Flexiblere e...2020-03-0934 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßNLP in der Beziehung – oh je!Gibt’s da echt Bedenken? Was ist, wenn einer in einer Paarbeziehung NLP kann und der andere nicht? Vermutlich, so wäre zumindest Miri‘s These, ist das wieder eine jener Allmachtsunterstellungen, die dem NLP als großes Mysterium voranplätschern. NLP wird nach wie vor von einigen Menschen gerne als manipulative Sammlung konstruktivistischer Kommunikationsspielarten dargestellt. Als eine Möglichkeit, Menschen zu etwas zu bringen, was sie in Wahrheit überhaupt nicht wollen. Ohne, dass sie es merken. Bedenken wir bitte an dieser Stelle: Wenn Menschen nichts merken, sind sie vermutlich nur eins, nämlich tot. Von daher können wir den Gedanke...2020-03-0328 minkontext*agil: agile Themen und alles was dazu gehört.kontext*agil: agile Themen und alles was dazu gehört.Was kann ein Kanban Board wirklich?Wir möchten es ja keinesfalls über den grünen Klee loben, das Herz der Kanban Systeme: Das Board mit den vielen Post-It’s und Swimlanes, nein, wir wollen es über alle Maßen feiern. Und dennoch gibt es Grenzen. Kann ein Kanban Board einen guten, starken Kaffee zubereiten? Sicher nicht. Es kann Räume schaffen, um mehr Zeit zum Miteinander Kaffee trinken zu generieren. Oder es kann einen Ort ausweisen, an dem wieder mehr gemeinsam Kaffee getrunken und auf die Arbeitsprozesse geschaut wird. Vorrangig kann ein Kanbanboard Transparenz und Sichtbarkeit. Und was noch? In dieser Podcastfolge stelle Miri wieder ketzeris...2020-02-2310 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßNLP für alle – vor allem in der Firma!Ist das gesund? Dass einfach ein Geschäftsführer festlegt, dass nunmehr alle Mitarbeiter eine NLP Ausbildung machen dürfen oder „müssen“ (und für manch einen würde sich das vermutlich erst mal so anfühlen!)? Und: Wie viel lernen Menschen, wenn sie das „müssen“? Diese Podcastfolge will keineswegs ketzerisch sein. Und natürlich würden Miriam und Florian sich freuen, wenn sie ab jetzt und Step by Step große und mittelständische Unternehmen mit ihrem phantastischen Wissen aufschlauen dürften. Vom finanziellen Benefit mal ganz abgesehen – der wäre ja auch bemerkenswert. Klar ist auch, dass Menschen, die für s...2020-02-1829 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßSei wie ein Weltmeister-Team!Oder wie eine Crew! Oder wie eine Rotte! Sie liegt so nah – die Metapher, dass Abteilungen, Teams in Unternehmen, Vertriebsmannschaften oder Notariatsfachangestellte eines Büros sich fühlen sollten, wie die Fußballnationalmannschaft, ein Baseball-Team oder die Cheerleading-Worldcup Gewinner 2019. Und Vorgesetzte, vor allem in höheren Hierarchien, geizen oft nicht mit solcherlei Vergleichen. Denn eine Metapher (und da landen wir wieder einmal beim NLP) sind nun mal nichts anderes, als Vergleiche mit irgendetwas oder irgendjemandem. Sie gehören im Modell des Neurolinguistischen Programmierens zur Grupper der Milton Sprachmuster und ziehen unser Gehirn leicht in ihren Bann. Unabhängig davon, ob wir den...2020-02-1141 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßZur Hölle mit dieser UNFÄHIGKEIT!Jetzt reicht's wirklich. Florian ist in diesem Podcast so sauer. So sauer haben wir und unsere Hörer ihn noch nie erlebt. Völlig unklar ist dem engagierten NLP Trainer und Projektmanager, Berater und Teamspezialist, warum offenbar mehr und mehr Menschen völlig verlernen, klare Ziele und Outcomes zu formulieren. Team-Meetings verlaufen in endlosen Diskussionen, private Vorhaben im Sande und Menschen straucheln wunsch- und planlos durchs Universum. Das einfachste Rezept, Menschen harmlos und stumpf zu machen, ist ihnen die Fähigkeit zum Träumen zu rauben. Ganz gemäß dieser Vorannahme sind Miri und Florian heute mit dieser Aufruf-Podcastfolge unterwegs: Nehmt Euch wi...2020-02-0432 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDeine Sprache macht Erfolg!Oder eben auch nicht.... Diese Podcast Folge ist vielleicht eine der Wichtigsten, die wir jemals produziert haben. Denn erinnere Dich an die Momente großen Erfolgs in Deinem Leben (egal ob privat, beruflich, gesundheitlich, in der Freizeit, in Beziehungen): Hast Du, um sie zu erreichen, wochenlang geschwiegen? Innerlich wie äußerlich? Unsere Vermutung: Nein. Du hast gedacht, und wieder nachgedacht und mit Menschen gesprochen, und bestimmte Sachen gesagt… und jetzt kommt’s: Offenbar hast Du dabei was richtig gemacht. Sonst wärest Du ja nicht erfolgreich aus der Situation heraus gegangen. Im NLP stellen wir uns dann die Frage: Was genau wa...2020-01-2836 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß175 - Den „schlimmen Menschen“ im Umfeld vergeben?!Ja ist denn heut' schon Weihnachten!? So ein Unfug! Wenn einer oder eine sich richtig schlimm benimmt, betrügt und belügt, mobbt und intrigiert… dann sollte derjenige sich doch mal aktiv entschuldigen kommen, oder? Vergebung. Das klingt nach Kirche und Ablassbriefen und meistens ist die Gefühlslage von Menschen, die sich als Opfer von fürchterlichen Geschehnissen und ehemaligen Freunden oder Bekannten fühlen, eher nicht auf Vergebung gepolt. Wir sind ja schließlich alle mit Absicht keine Mutter Teresa geworden. So sieht es doch nun mal aus. Gerade diese Podcastfolge, die ausgerechnet direkt am Weihnachtstag gelaunched wird, bietet sich für...2019-12-2436 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß174 - Glaubst du an Weihnachten?Oder: was glaubst du über Weihnachten? Was glaubst Du so über Weihnachten? Was gehört aus Deiner Sicht unbedingt dazu? Wozu hast Du Dich bisher an den Feiertagen gezwungen, weil andere das vielleicht von Dir erwarteten? Was glaubst Du, läuft in vielen Familien an Weihnachten schief? Und warum? Wir stellen Dir und uns selbst diese Fragen bewusst und legen den „Stress vor Weihnachten“, den viele Menschen sich Jahr für Jahr gönnen, mal auf den Prüfstand. Miri und Florian haben vor 5 Jahren eine Idee gehabt, die sich fast wie eine Verweigerung anhört. Sie stehen nicht mehr am Heiligabe...2019-12-1731 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß172 - Liebeskummer und NLPGehört zur Liebe auch der Kummer? Diese Folge bedarf keiner Beschreibung. Miri und Florian fiel es sowieso schon superschwer, die Anfrage einiger Hörer in die Tat umzusetzen. Warum? Weil die beiden auf das Thema so gar keine Lust hatten. Liebeskummer. Ausgerechnet. Und das bei einem Trainerpaar, das auch ein privates Pärchen ist. Da steckt Brisanz drin… Und am Ende ist diese Folge nun doch wohlbehalten bei Dir, lieber Hörerin, angekommen. Also wünschen wir Dir viel spannende Erfahrung und neue Erkenntnisse, falls in Deinem Umfeld gerade irgendjemand etwas Unterstützung bei der Überwindung seines Liebeskummers gebrauchen kann. NAT...2019-12-0334 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß171 - Ohne Traum kein Erfolg? Stimmt!Fang wieder an zu träumen. Schnapp Dir ein weißes Blatt Papier, am besten noch heute, und schreib einen Wunschzettel. Wie an Weihnachten. Früher, als Du noch ein Kind warst. Wieso? Deine Wünsche erfüllt ja niemand mehr? Du hast lange schon aufgehört, Dir etwas zu wünschen? Tja, das unterscheidet Dich von den erfolg-reichen Menschen da draußen. Schlechte Nachricht, würden wir sagen. Denn ohne, dass Du wieder damit anfängst, Dir wenigstens in Deinem Kopf vorzustellen, wie Dein Leben in megacool wäre, wird schon mal gar nichts passieren. Ohne, dass die Gebrüder Wright s...2019-11-2628 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß168 - Frag mal was anderes!Mit Fragen die Seele berühren. Welche Fragen bringen die wirklich wichtigen Informationen für Dich ans Tageslicht? Welche Fragen sind einfach nur Plattitüden? Welche Fragen erzeugen eine Fokussierung, zum Beispiel auf eine Lösung? Welche Fragen lenken die Antwort in eine positive oder energetische Richtung? Welche Fragen öffnen Räume? Und welche nicht? Diese Podcastfolge ist ein wertvolles Geschenk für alle Menschen, die sich in Zukunft bewusster mit den Fragen auskennen möchten, die ihnen gestellt werden. Oder für alle, die sich nicht mehr von Antworten „überrumpeln“ lassen wollen. Miri und Florian fragen sich in dieser Podcastfolge n...2019-11-0531 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß166 - Zieh los und mach Dein Glück!Ist Glück Glückssache? Miri fühlt sich etwas frustriert. Ein lieber Trainer Kollege spielte ihr und Florian kurz vor dieser Podcastfolge den Videomitschnitt eines TED Talks zu, in dem eine große Studie vorgestellt wird: Wie erreichen Menschen Glück im Leben? Das Ergebnis erschien Miri einleuchtend und nicht ausreichend. Sind wir Menschen abhängig von irgendwelchen Konstellationen im Leben, um bis ins hohe Alter Glück zu fühlen und – laut der Studie – auch noch gesünder zu sein? Wie können wir Menschen unser Glück machen, einfach aus uns selbst heraus? Und geht das überhaupt? Diese Podcastfol...2019-10-2230 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß161 - Die große LampenfieberoffensiveSTOP IT! Wer hat denn nur das Lampenfieber erfunden. Das war bestimmt irgend so ein eifersüchtiger Operntenor, der seinen Kollegen eins auswischen wollte. Wenn die nur aufgeregt genug wären, dann würden sie schon keinen einzigen Ton treffen. Und ZACK – schon wird eine Volkskrankheit daraus. Eine recht merkwürdige – wenn wir uns das Wort mal genauer ansehen und hineinfühlen. Lampen, die Fieber haben? Oder gehen bei Menschen dann Lampen an und deswegen wird’s warm, also fiebrig? Und warum überhaupt Fieber? Schließlich verbirgt sich hinter der mittlerweile ausdefinierten Bühnenangst ja kein Virus. Und was ist an Bühnen über...2019-09-1722 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß156 - NLP-Sprachtricks zum Thema Zeit"Die Zeit rennt... nur wohin?" Die Zeit rennt. Die Zeit läuft mit davon. Ich habe keine Zeit. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Früher verging die Zeit langsamer. Hast Du solche Sätze schon einmal gehört? Die Sprache, die uns beigebracht wird, steckt voller Metaphern zum Zeitbegriff. Manche davon halten wir für wirklich besprechenswert – und docken damit an das Thema „Timeline“ der letzten Podcastfolge an. Was für ein Blödsinn wird mit dem Begriff Zeit denn da bitte veranstaltet? Wie sehr wollen Menschen sich hier unbewusst stressen? Und: Wie verwendest Du den Begriff Zeit? Hast Du aus Deiner...2019-08-1326 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß153 - NLP und HypnoseBist du ein Krapfen? Alf, der Außerirdische der 80er Jahre, hat diesen Satz ins Deutsche Wort-Volk katapultiert. Fast jeder, der diese Fernsehserie sah oder später anschaute, kennt den Ausschnitt, in der Alf den Familienkater Lucky mit einem Pendel hypnotisieren möchte. Damit zitieren die Schreiber der Serie das, was viele Menschen unter dem Begriff Trance und Hypnose ablegen. Show, arme Opfer, die sich wahlweise auf offener Bühne zum Brot oder zur Zitrone machen oder manipulativste Beeinflussung von Individuen, die sich gegen den magischen Blick eines Hypnotiseurs nicht wehren können. Die Wahrheit ist eine andere. Wir Menschen hypno...2019-07-2329 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß148 - Die NLP-Grundannahmen: die Bedeutung der Kommunikation liegt in der ReaktionKommunikation ist, was der Zuhörer tut. Wie jetzt? Wenn ich was erkläre und mein Gegenüber versteht es falsch – dann liegt das an mir? Was, wenn der oder diejenige, die mir lauscht, einfach zu doof ist, um mich zu verstehen? Früher hätte ich so getickt – sagt Miri in dieser Podcastfolge. Das Ergebnis war dann oft entsprechend: Es gab eher „Beef“ und Streit oder Diskussionen darum, wer jetzt der Doofere ist und vor allem Schuld an dem einen oder anderen Missverständnis. Dabei glauben viele Menschen da draußen ja, dass ihre Worte weise gewählt und gut verständlich...2019-06-1822 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß137 - Innere Stimmen hören? Oh je. Der auditive Kanal.VAKOG: heute zum Hören. In unserer NLP-Erklär-Reihe widmen sich Miri und Florian in dieser Podcast-Folge ganz einem sehr gängigen und doch belächelten Phänomen. Hörst Du eine innere Stimme? Eine, die morgens in Deinem Kopf sowas von sich gibt, wie: „Spät dran! Mist!“ oder die Dir vorausdenkt, bevor Du etwas sagst? Wie genau machst Du es, wenn Du über Dinge oder Geschehnisse nachgrübelst? Die meisten Menschen schenken ihrer inneren Stimme wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist sie stets am Werk. Nämlich immer, wenn wir uns „Gedanken über etwas machen“. Im NLP sprechen wir dann von einem inneren D...2019-04-0229 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß132 - NLP Begriffe: Pacing und LeadingFolgen und Führen... Die 50 Erklär-Bär-Podcastfolgen nehmen Fahrt auf. Im NLP sind die Fachbegriffe „Pacing und Leading“ Teil des Basiswissens, das in der NLP Practitioner Ausbildung gelehrt wird. Warum kommt es ab und zu in Gesprächen zu gegenseitigem Unverständnis? Wie geschieht es, dass Gesprächspartner sich trennen und einer denkt vom anderen: Der hat überhaupt nicht kapiert, was ich gemeint habe? Obwohl doch beiden das inhaltliche Thema klar schien. Und warum scheitern manche Verhandlungs-, Verkaufs- oder Flirtgespräche in den ersten Sekunden? Miri und Florian erklären nicht nur, warum das sogenannte Pacing ein natürlicher Vorgang in der...2019-02-2625 minkontext*agil: agile Themen und alles was dazu gehört.kontext*agil: agile Themen und alles was dazu gehört.006 - Scrum?!Scrum und Agil werden meist in einem Atemzug genannt. Und viele Menschen glauben, das Scrum einfach eine Arbeitsmethode für Agile Unternehmen ist. Miri übrigens auch. Da winkt Florian gleich mal ab, denn: So einfach ist das nicht. Und wer diese Podcast-Folge gehört hat, weiß es natürlich dann auch gleich besser. Miri und Florian gelingt es tatsächlich, Scrum in seinem Ursprung und als neutrendige Arbeitsweise in 10 Minuten zu erklären. Und auch klar zu stellen, was es im Umfeld von agilem Framework für eine Rolle spielt. Viel Freude beim Lauschen.2019-02-1311 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß129 - Fass dich kurz!Maßlose Detailerzähler und die Folgen... Kennst Du diese Menschen auch? Sie fangen an, eine im Prinzip simple Geschichte zu erzählen und kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen und schon bald wird die amüsanteste Story zu einem langweiligen Kokolores. Irgendwie sollte es doch das „genau richtige Maß“ an Details geben, oder? Diese Frage wird uns während der NLP Practitioner oft gestellt. Denn auch Storytelling steht hier auf dem Lehrplan: „Wie viele Details genau sind richtig und wie zähle ich beim Erzählen mit?“ Tjaaaaaa… wenn das so einfach wäre. Denn manche Geschichten benötigen eben eine gewiss...2019-02-0520 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß123 - Ohne Ziel ins neue JahrWir gehen auf Vollverweigerung Wir zetteln eine Revolution an. Dieses Jahr gibt’s weder gute Vorsätze, noch setzen wir uns irgendwelche Ziele. Das kommende Jahr wird ein Couch-Jahr. Wir bleiben einfach hocken und warten ab, was passiert. Diesen Gedanken spinnen Miri und Florian in der aktuellen Podcastfolge mal durch’s Sende-Spinnrad. Miri findet es unsagbar albern, an einem festgelegten Tag im Jahr das ganze oder das halbe Leben umzukrempeln und einen ganzen Busch voller Ziele festzulegen, die dann doch nur „Druck“ erzeugen und zum Scheitern anlegen. Unsere beiden wackeren Podcast-NLPler streifen dabei gängige Zielfindungskonzepte wie das Disney-Prinzip oder das „Geset...2018-12-2529 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß122 - Ist Miri schwanger? Heiratet ihr?Die am häufigsten gestellen Fragen an Miriam: Ausgabe 2018 Ist Miriam schwanger? Und warum hat sie QVC verlassen? Wie feiern Miri und Flori Weihnachten und schadet vegane Ernährung dem Gehirn? Dieser Podcast ist der Podcast unserer Hörer. Alljährlich in der Weihnachtszeit beantworten Miri und Florian die am häufigsten Social Media Fragen der Fans und Follower des vergangenen Jahres. Und ja - je schräger die Frage, um so schön. Danke für so viele lustige und schlaue Fragen und viel Spaß beim Hören!2018-12-1830 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß119 - Woher noch die Energie nehmen?Dafür habe ich jetzt keine Kraft mehr... Wie geht das? Zwei Musicalshows am Tag, dazwischen Kundengespräche, Kinder versorgen, Podcast aufnehmen und auch noch was essen und ein paar Stunden schlafen, ohne dabei „durchzuhängen“? Ja, es gibt Zeiten mit Programm, das auch 48-Stunden-Tage füllen würde. Manche Menschen scheinen das einfach so zu können, andere würden es gerne und wieder andere können sich das gar nicht vorstellen. Gibt es ein „Ende der Energie“? Gibt es Gedanken oder Tricks, die diese Energie-Menschen anwenden? Oder sind es in Wahrheit Außerirdische mit übernatürlichen Kräften? Miriam und Florian h...2018-11-2729 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß097 - Coaching wider WillenWir sehen es doch ständig: Menschen, die ganz offenbar ihr volles Potential nicht ausschöpfen. Wie schade. Dabei wüssten wir genau, was sie tun könnten, um endlich das Leben ihrer Träume zu leben. Tolle Eigenschaften haben sie, und wunderbare Fähigkeiten auch. Und was tun sie? Sie verlieren sich und ihre Kraft in täglichem Jammern, in Frustmomenten, in einem Dasein ohne wahren Sinn und völlig außerhalb ihrer Bestimmung. Fällt es da nicht unter "Unterlassene Hilfeleistung", wenn wir nicht hingehen und ihnen erklären, was sie tun sollten? Wenigstens das Angebot machen? Unser lieber Trai...2018-06-2634 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß096 - Dran bleiben oder ablenken lassen?Ooooh... was glitzert denn da drüben so schön? Wer kennt das Phänomen nicht? Hier hat sich ein beflissener Mensch endlich hingesetzt und mit seiner Steuererklärung begonnen. Und dann klingelt das Telefon und Tante Erna sagt, dass dieser Mensch UNBEDINGT an ihrem 75. Geburtstag die Laudatio halten soll und der Geburtstag ist schon kommenden Samstag. Und dann? Dann ist die Steuererklärung plötzlich halb so wichtig und derjenige sammelt schon mal seine Gedanken für das Verfassen der anstehenden Rede. Und dann? Dann kommt diese E-Mail über Smartphone rein, dass ein wichtiger Kunde sich nun doch für morgen...2018-06-1936 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß092 - Spätfolgen der Spätbemutterung Wie lange wurdest Du "bemuttert"? Nimmt "Mutti" heute noch ein seeehr großen Part in Deinem Leben ein - weil sie stets unterstützt sein möchte oder sie Dich in vielen Bereichen managed? Und wie kommt ein Verhalten zustande, das manche junge Männer in "mütterliche Beziehungen" und manche junge Frauen in "väterliche Beziehungen" treibt? Miri und Florian folgen in diesem Podcast der Hörerfrage von Iris und leben ihre gesamte mütterliche und väterliche Energie endlich mal aus. Übrigens: Florian gibt ein systemisches Coachingmodell zum besten, das aus unserer Sicht hilft, sollte es bei Dir, lieber/m H...2018-05-2228 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß091 - Kann das nicht wer anders tun!?Arbeit an andere abschieben, abgeben, delegieren Live! Auf Youtube! Mit diesem Podcast sind Miri und Florian erstmalig live auf Youtube zu sehen oder - wie immer - ganz entspannt über iTunes, kontext-denken.de und Spotify zu hören. Das Thema stammt von Hörer Andreas und lautet: "Aufgaben an andere abgeben oder lieber selbst machen?" Die Herausforderung mit dem Delegieren haben einige Menschen und ist es überhaupt eine Herausforderung? Wem würdest Du etwas zutrauen wollen? Und steckt in dem Wort "zutrauen" das "Trauen" - also in Wahrheit eine Angst? Und wenn ja - wovor? Tickets für den Sprachzaubertag am 09...2018-05-1531 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß089 - Geschenkt ist geschenkt!Hast du schon mal nein zu einem Geschenk gesagt? Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchentlichen Hörwerks erleichterst. Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miria...2018-05-0129 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß088 - Wie erkennt man Lügner? Gedanken lügen mehr als Worte. Mit diesem hochphilosophischen Zitat schicken wir Miri und Florian in die aktuelle Podcast-Folge. Denn Hörerin Anke stellt folgendes Thema zur Disposition: "Wie kann ich einen notorischen Lügner entlarven? Gibt es da irgendwelche Sprachtricks, die Ihr mir verraten könnt?" Hochbezahlte Profiler beim Geheimdienst oder dem FBI haben offenbar Techniken drauf, die sowas ähnliches performen würden... so schallert es zumindest aus dem YouTube Gossip. Und wie gehen die beiden Kommunikations- und NLP Trainer mit der Situation eines solch "getarnten Verhörs" um? Ja, wieder mal eins dieser brisanten Themen. Und der vielleicht ernstes...2018-04-2446 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß087 - Familienkram - wenn die (Schwieger-)Mutter nervtWas ist, wenn eine Mutter oder Schwiegermutter in der Familie sich in alles einmischt und auch alles bestimmen möchte? Oha. Da hat uns eine Hörerin ein tollkühnes Thema für unsere Podcastreihe bis zur 100sten Folge auf den virtuellen Schreibtisch gepackt. Denn natürlich haben Miri und Florian auch Mütter und Schwiegermütter und wollten sich erst mal um diese Podcastfolge drücken. Was ist, wenn eine Mutter oder Schwiegermutter in der Familie sich in alles einmischt und auch alles bestimmen möchte? Sollen sich die Beteiligten wehren? Wer meint es denn nun besser? Und wer hat Recht...2018-04-1741 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß086 - Aufmunterung bei Krankheit? Echt jetzt?Gibt es ein Aufmunterungsmandat? Oder ein Pflegemuss? Das Thema zu diesem Podcast stiftete eine Hörerin, die von einem Krankheitsfall in der eigenen Familie betroffen ist. Um genau zu sein möchte sie von Miriam und Florian wissen, wie sie bei diesem Menschen für Aufmunterung sorgen kann. Wir finden - ein starkes Thema und viiiiiieeeel Potential für diesen Podcast. Ja, das ist ein komplexes Thema. Und Miri und Florian klammern vom Männerschnupfen bis zur schwereren Diagnose einfach mal alles ein. Denn ein paar Möglichkeiten gibt es da schon - findet Florian. Also - bei Männerschnupfen viellei...2018-04-1032 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß085 - Alles geht schief - wie hältst Du Dich gerade?Was, wenn die Schicksalsschläge nicht aufhören wollen? Die liebe Silke stiftete uns das Thema zu diesem Podcast - besten Dank dafür. Und Miri und Florian lassen es rund gehen. Denn Tatsache - in einem vermeintlichen Chaos aus Schicksalsschlägen, Pech und Cholera kann guter Rat gelegentlich auch deplatziert wirken. Wie geht Dein Gehirn mit Ansammlungen von Schicksalsschlägen um? Und wie hältst Du Dich gerade, wenn um Dich herum alles "schief" läuft? Ein Podcast voller Perspektivenwechsel wartet auf Dich - und mit echter Hilfe. Wenn Du magst. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchenglad...2018-04-0330 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß084 - Grenzen setzen trotz großer Liebe?Das Thema dieses Podcasts kommt von einer Mutter, die ihr Kind offenbar sehr liebt - denn sonst würde sie sich mit dem Thema wohl kaum befassen. Und in unserer Welt gehen wir davon aus, dass grundsätzlich die meisten Eltern auf diesem Planeten das beste für ihre Kinder wünschen und sie sehr lieben. Und dass Paare, die sich lieben, in irgendeiner Form ein "Regelwerk" für das Funktionieren ihrer gemeinsamen Beziehung haben. Auch wenn sie sich als freigeistig bezeichnen und Regeln und Gesetze verachten. Irgendwo verstecken sich die kleinen Rituale und Abmachungen, an die alle Beteiligten sich im Id...2018-03-2734 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß081 - Frühjahrsputz im KopfEndlich ist er da, der Frühling. Zeit richtig aufzuräumen und sauber zu machen - vor allem im Kopf. Heute bearbeiten wir wieder eine Leserinnenfrage: "Sollten wir auch im Kopf Frühjahrsputz machen?" Darauf ist ja leicht mit "ja" zu antworten. Nur... wie? Darum kümmern sich Miriam und Florian heute gewohnt amüsiert. Den Feudel für's Gehirn, den gibt's ab nächster Woche dann im Onlineshop und bis dahin unsere Tipps in diesem Podcast. Passt perfekt zum Frühjahrsputz in anderen Teilen der Wohnung! Wir freuen uns, wenn du uns auch deine Frage schickst. Hier ist die passende...2018-03-0622 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß075 - Verrohung der Sprache durch "Alexa" und Co.?Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Dieser Podcast widmet sich einem kleinen und feinen Thema der Sprachzauberei. Denn höflich "Guten Tag" wünschen, kommt nicht mehr bei jedem gut an. Das stellte unser größerer Sohn beim Spazierengehen überrascht fest. Denn jedem, den der trifft, wünscht er "Guten Tag" und nur etwa die Hälfte aller Erwachsenen antworteten ihm. Und Miri kennt das Thema auch. Nur etwa ein drittel all...2018-01-2323 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß074 - Der abendliche Griff in den Kühlschrank... Rückfall oder Ehrenrunde?Vier Wochen lang kein Zucker. Damit das Gewichtsmanagement im Januar 2018 schnell zur Traumfigur führt. Und dann? Bringt Schatzi Torte mit!! Vier Wochen lang kein Zucker. Damit das Gewichtsmanagement im Januar 2018 schnell zur Traumfigur führt. Und dann? Bringt Schatzi Torte mit!! Und er meint es sogar gut. Wer kann da ablehnen? Und zack - ein Rückfall in alte Gewohnheiten. Statt Rohkost und Rohschokolade eine halbe Sachertorte. Viele Menschen würden sich an dieser Stelle eher selbst verdammen und das Projekt "Traumfigur" binnen Minuten ganz über Bord kippen. Miri und Florian lassen sich mal eine Runde von Gunther Schmidt inspi...2018-01-1627 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß071 - Die 20 häufigsten Facebook-Fragen 2017: Miri antwortetDer schonungslose Alles-darf-raus-Podcast Miri beantwortet alleine auf Facebook jeden Tag mindestens dreißig, an manchen Tagen bis zu achtzig Fragen, die über ihre Seiten an sie gestellt werden. Sie macht das höchstpersönlich und gerne und einmal im Jahr gibt es eine Auswertung. Die Top-20 der am häufigsten gestellten Fragen des Jahres 2017 werden live beantwortet. Schonungslos, investigativ, aufrüttelnd - in diesem Podcast. Florian ist selbstverständlich an Miris Seite und stellt die intensiv recherchierten Fragen. Da ist viel Kurioses dabei, gelegentlich auch sehr Sinnvolles und oft einfach Witziges. Miri und Florian bedanken sich mit diesem Podcast für ein to...2017-12-2650 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß070 - Alles top geplant-und dann kommt es doch ganz andersHaben wir Menschen doch keinen Einfluss auf unser "Schicksal" und sollten wir am besten direkt aufhören, daran zu glauben, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir es nur wollen? Miri ist überfordert. Da gibt es diese Freundin von ihr, die viel Energie in ein tolles Projekt steckt, alles akribisch vorbereitet, dazu noch positiv denkt und gute Energie produziert, wie das Laserschwert der Jedi-Ritter und dann... Klappt es nicht. Was soll denn das, bitte? Und was soll die arme Freundin jetzt machen? Haben wir Menschen doch keinen Einfluss auf unser "Schicksal" und sollten wir am besten direkt aufhören...2017-12-1931 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß067 - Voll unter Druck - und wer genau drückt?Miriam und Florian nehmen sich das Gefühl des „Unter Druck seins“ mal genauer vor und geizen wie immer nicht mit herzlicher Besserwisserei, wie Du „Druck“ – gerade jetzt vor Weihnachten – einfach vermeiden kannst. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Vi...2017-11-2824 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß063 - Olle Gerüchte - Barbara Klein und Miri räumen auf mit Unfug über's Älterwerden"Warte erste mal, bis Du über 60 bist." oder "Ab 50 geht das eben alles nicht mehr so einfach." oder "Mit 30 war ich auch noch belastbarer - der Körper baut eben einfach ab." Hast Du solche Sätze auch schon mal gehört? Sie ist Physiotherapeutin, eine von 10 Nike-Athleten in Deutschland und eine unglaublich attraktive Frau "Ü50". Ihrem Konzept vom "Optimalen Ich" folgen über 100.000 Menschen in Deutschland und bringen sich nicht nur ins Traumgewicht, sondern auch in eine Schönheit, die unabhängig vom Alter funktioniert. Ich durfte Barbara zu einem Training mit "Senioren" begleiten - und hey: Das war eine Unverschämtheit. H...2017-10-3132 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß061 - Wozu denn überhaupt "Zaubersprache"?Was genau verändert das Konzept von "Zaubersprache" beim Anwender und beim Zuhörer? Das Wort klingt schon eher wie aus einem Märchen von Michael Ende oder der Ansage einer Grundschullehrerin an ihre etwas zu aggressive Klasse - wobei: Gerade in der Grundschule bauen wir unseren Wortschatz das erste Mal aus und um. Es ist also eine wichtige Phase für unsere Sprachentwicklung. Und Florian und Miriam fragen sich gelegentlich, wie viel mehr verzaubert diese vier Jahre sein dürften... Was genau verändert das Konzept von "Zaubersprache" beim Anwender und beim Zuhörer? Woran merkst Du, dass mit all den...2017-10-1722 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß058 - Talent gibt es gar nicht - behauptet Florian.Talent?! Das sind doch nur faule Ausreden! Uiuiui. Dieser Podcast bewegt sich auf dünnem Eis, meint Miriam. Als Elevin der Royal Academy of Dance und Stipendiatin am Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt hatte sie Zeit ihres Lebens mit dem Begriff "Talent" zu tun. Florian behauptet nun und nach neuesten Forschungen, dass das Wort "Talent" ein leerer Begriff ist. Jeder Mensch kann alles gleich gut lernen - vorausgesetzt... Jaaaa, das verrät Dir der belesene Hypnocoach und studierte Kognitionswissenschaftler in diesem hoch-investigativen Podcast. Sei gespannt auf Dein neues Weltbild nach dem Anhören und ja, hier lehnen wir uns mal gaa...2017-09-2629 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß055 - Wenn die Worte fehlen - was tun gegen Sprachlosigkeit?Eine Hörerin stellte uns diese spannende Frage und Miriam und Florian tun sich in diesem Podcast erst mal schwer. Scgließlich sind sie es beide gewohnt, beruflich keine Sprachlosigkeiten aufkommen zu lassen. Eine Hörerin stellte uns diese spannende Frage und Miriam und Florian tun sich in diesem Podcast erst mal schwer. Scgließlich sind sie es beide gewohnt, beruflich keine Sprachlosigkeiten aufkommen zu lassen. Und dennoch kennen die beiden "Gehirne vor einem Mikrofon" diese klassischen Situationen. Etwas überraschendes wird gesagt - oder es kommt wirklich drauf an und ZACK - fehlen manchen Menschen die Worte. Uuuund es gibt Hoffn...2017-09-0518 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß054 - Ein bisschen Betrug ist doch okay!In Zeiten von geschönten Statistiken, aufgespritzen Stirnpatien und gekauften Followern bei YouTube oder facebook nimmt's doch eh keiner mehr so genau. Uiuiui - Ihr Lieben - in diesem Podcast geht's ab. Miriam bekam ein Angebot, sich YouTube Views auf die Beziehungskiste zu kaufen und Florian ist sauer. Es gibt noch Moral! Oder ist das alles in Wahrheit eh schon salonfähig und gar nicht der Rede wert? Wie viel Betrug im Alltag willst Du ertragen und wo steckst Du selbst schon mittendrin - im allgemeinen "Verschönerungswahnsinn"? Denn Florian fragt zurecht: Wo ist der Unterschied zwischen geschönten Statistiken, gesc...2017-08-2934 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß053 - Know-how teilen - unsere Jubiläumsausgabe hat es in sich!Miriam und Florian blicken zurück auf ein turbulentes Podcast-Jahr. Mittlerweile generiert das Hörwerk über die Themen des Alltags viele Downloads im Monat und viele E-Mails - die Miriam nach wie vor alle selbst beantwortet. Wir bedanken uns mit dieser Folge bei unseren Hörern, blicken in die Vergangenheit und in die Zukunft, bleiben voll kostenlos und empfehlen andere Podcasts, die auch Wissen verschenken und eine Menge Spaß machen. Diese Folge ist auf eine sehr eigene Art besonders kostbar. Und hier sind die Links zu einigen "Anderen", die in unserer Welt auch so einen tollen Job machen: Melanie Mittermaier - der...2017-08-2227 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß052 - Das ist doch nur gut gemeint!Ratschläge verteilen oder andere selbst ihre Erfahrungen machen lassen? "Ich hab das doch nur gut gemeint!" Viele Menschen kennen diesen Satz und ja - gute Ratschläge sind dem Volksmund nach "Gold wert". Nur warum sind manche Leute so elendig beratungsresistent? Sie rennen mit dem Kopf gegen die Wand, bekommen es offenbar nicht mit und Du wistll ihnen helfen? Das ist doch löblich und edel und gut. Und dann nehmen diese Vollpfosten den guten Rat einfach nicht an und steuern weiter in ihr Elend? Ein Klassiker der Kommunikation. Was tun? Einfach zurück lehnen und den Gegenüber seine...2017-08-1529 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß051 - Mal so richtig traurig sein - das ist doch wichtig!!Miri, es ist wirklich WICHTIG, die schlechten Gefühle auch mal zu leben und zu erleben. Die "muss man" mal rauslassen. Sonst ist das nicht gut. Und auch nicht authentisch. Menschen fordern sie ein: Die traurigen, frustrierten, aggressiven Augenblicke. Miriam erlebt das immer mal wieder. Etwas vorwurfsschwanger stehen sie vor der TV-Moderatorin und Trainerin und sagen: Miri, es ist wirklich WICHTIG, die schlechten Gefühle auch mal zu leben und zu erleben. Die "muss man" mal rauslassen. Sonst ist das nicht gut. Und auch nicht authentisch. Was Miriam und Florian wundert: Es gibt niemanden in ihrem Umfeld, der schon einmal mi...2017-08-0825 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß050 - Solo für Selbsthilfe - wie geht's Dir schnell besser?Was kannst Du tun, damit es Dir jetzt ein bisschen oder noch besser geht? In der einen oder anderen Lebenslage mag das schräg klingen - denn meistens sind ja andere Menschen oder Umstände "Schuld", wenn wir sauer sind. Oder? Was kannst Du tun, damit es Dir jetzt ein bisschen oder noch besser geht? In der einen oder anderen Lebenslage mag das schräg klingen - denn meistens sind ja andere Menschen oder Umstände "Schuld", wenn wir sauer sind. Oder? Miriam und Florian berühren in diesem Podcast eins der klassischen NLP-Themen und erklären Dir, wie Du Dir se...2017-07-3126 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß049 - Stress auf Prüfung? Prüfung auf Stress!Wer kennt sie nicht? Die Aufregung oder gar die Furcht vor der Prüfung, dem Test, der Schularbeit, dem Casting? JETZT kommt's drauf an. Und obwohl alles vorbereitet ist und alle Themen klar sind, waren die Tage oder Nächte vorher beinahe unerträglich. Miriam und Florian widmen sich in diesem Podcast einem sehr klassischen Thema und Erfahrungen aus ihrer eigenen Vergangenheit. Denn: Ist nicht jede Live-Sendung im TV so eine Art Prüfung? Und jedes Vorstellungsgespräch bei einem neuen Kunden auch? Wie helfen die beiden sich? Stress auf Prüfung? Das prüfen wir jetzt mal - und verwend...2017-07-2529 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß048 - NLP - das große, verruchte Mysterium oder purer Spaß am Kommunizieren?Eine Kundin fragt Miriam am Telefon: "Was finden Sie am NLP am besten?" Eine Kundin fragt Miriam am Telefon: "Was finden Sie am NLP am besten?" Klar - für unsere Miri ist das eine Steilvorlage für einen seeeeehr langen Monolog. Und Florian entschied: das erklären wir mal hochoffiziell und vor allem KOMPAKT in unserem Podcast. Die Begeisterung wurde dadurch übrigens noch größer. Und was ist nun Dichtung und was ist Wahrheit? Ist NLP das große, verruchte Mysterium der Manipulation oder der grenzenlose Spaß am präziseren Kommunizieren? Miri würde sagen: Das Magische daran. Für Deine Anm...2017-07-1821 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß047 - Meckerei im Urlaub. Jedem seine Meinung oder was?Wenn der selbe Mensch jedes Jahr über Kleinigkeiten im gemeinsamen Urlaub meckert, würdest Du ihn dann weiter mitnehmen? Die Zuschrift einer Hörerin ist lang: Eine Gruppe von Pärchen fährt immer zusammen in den Urlaub und ein und der selbe Mensch hat jedes Jahr mehr zu meckern, als zu loben. Das Essen ist schlecht, die Betten sind zu hart, das Meer ist zu weit weg und das Wetter ist auch nicht so gut, wie vom Veranstalter versprochen. Das drückt alljährlich die Gruppenstimmung und keiner weiß so recht, wie mit dem ewigen Nörgler umzugehen wäre. Ein to...2017-07-1125 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß42 – VORSICHT beim Entscheiden – es könnte Konsequenzen haben.Gibt es überhaupt ein besser an dieser Stelle? Und wie genau machst Du es, wenn Du Dich erfolgreich für etwas entscheidest? Miriam und Florian nehmen den Weg über die Entscheidung, welches Thema im Podcast heute dran ist und dann geht's richtig ab! Geht es um was wichtiges, oder nicht? Und macht das einen Unterschied?? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge - wenn Du es schaffst, Dich dazu zu entscheiden. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam...2017-06-0633 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß41 – Verkaufen um jeden Preis! Reicht dann 1 Cent?Miri wird oft gefragt, ob sie die Güter und Schätze des Fernsehkaufhauses nach dem Motto "Verkaufen um jeden Preis" anbietet - oder ob sie "ehrlich" dazu steht, wenn ihr etwas nicht gefällt. In unseren Sales-Trainings kommt diese Frage auch oft auf. Deshalb dachten sich die beiden fröhlichen Protagonisten dieses Podcasts: Das ist ein wichtiges Thema - es geht um die Moral von Verkäufern. Und da Verkaufen in diesem Land tendenziell bei vielen Menschen sowieso etwas verdächtiges in sich birgt, könnte das einer der polarisierendsten Podcasts überhaupt sein, den die Welt je gehört hat. Flor...2017-05-3033 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß39 – Voll überrumpelt – oder: Ist Schlagfertigkeit trainierbar?Oft wird TV-Moderatorin und NLP Trainerin Miriam Deforth gefragt: Ich wäre gerne schlagfertiger. Kann ich das trainieren? Gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Florian Groß behauptet sie in diesem Podcast "JA!" und erklärt, wie's optimierbar ist. Und wie Miriam und Florian so sind, hinterfragen sie gleich auch noch das Wort SCHLAG-fertig und den Sinn des Lebens und die große Frage, ob Pfirsiche fliegen können. Vielleicht. Und wer weiß das schon. Danke für's Anhören, Deine schlagfertige Meinung zum Thema, Dein Like oder Dein Subscribe (womit Du diesem herrlichen kleinen Kommunikationspoddy den größten Gefallen tust). Im Podcast erw...2017-05-1631 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß35 – Streitkultur – was soll das denn bitte sein?Im aktuellen Podcast gibt's richtig Kasalla. Streiten ist nun mal Streiten - ob kulturell oder nicht. Das behauptet zumindest NLP Trainerin, Kommunikations-Coach und TV-Moderatorin Miriam Deforth. Und die muss es doch wissen, oder? Florian Groß, NLP-Trainer, Facilitator und Hypno-Coach nimmt das ganze - wie immer - gelassener und freut sich, wenn zwei Menschen sich kulturell auf höchstem Niveau streiten. Was Streitkultur nun genau bedeutet und wie sich Menschen am besten gar nicht streiten - das erfährst Du in diesem Podcast. Und falls es in Deinem Leben einmal zu "Auseinandersetzungen" kam - dann weißt Du für die Zukun...2017-04-1830 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß33 – Kritik – hast Du was an mir auszusetzen oder was?!Der aktuelle Podcast beschäftigt sich mit einem der turbulentesten Kommunikationsthemen überhaupt. Einer macht etwas, ein anderer findet's nicht gut. Und sagt das auch noch!! Und vielleicht hast Du die Situation auch schon anders herum erlebt: Du hattest berechtigte Kritik am Verhalten eines anderen Menschen vorzubringen - und derjenige war völlig beratungsresistent. SOWAS! Mit dem passenden Maß an zwinkerndem Auge kritisieren Miri und Florian drauf los. In diesem Podcast. Und sie geben alle Tipps, die sie auf die schnelle gefunden haben, wie aus Trainer- und Coachsicht Kritik gegeben und angenommen werden könnte. Lern beim Hören vielleicht die eine o...2017-04-0433 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß32 – Frust – und wer rettet Dich?Im diesem Podcast wird nicht lange rumgefrustet - wir nehmen diesen ungeliebten Gast und packen ihn in den Schredder. Wie das geht? Darüber philosophieren wir, Miriam und Florian, wie immer humorvoll und mit großem poetischen Tiefgang (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) über diesen bekannten Fröhlichkeitsverhinderer. Klar - Du darfst Dich fühlen, wie Du willst. Jeder darf das. Doch Frust fühlt sich für die meiste Menschen weder kreativ noch gut an. Und bestenfalls kommst Du schnell wieder raus - aus einer Frustphase. Braucht es dafür einen Prinzen auf edlem Ross, der mit wehender Fahne naht, um...2017-03-2827 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß31 – Neid ist die höchste Form der Anerkennung? ECHT JETZT?Miriam Deforth und Florian Groß sprechen aus Trainersicht über das Thema Neid. Manche würden es nur mit spitzen Fingern anfassen wollen. Denn schließlich ist Neid etwas gar unfeines - zumindest gesellschaftlich betrachtet. Manche Menschen jedoch behaupten im Brustton der Überzeugung, dass Neid die höchste Form der Anerkennung ist. Wir behaupten: Ein ehrliches Lob darf's auch gerne sein. Und was ist zu tun, wenn andere "neidisch auf einen sind"? Und gesetzt den Fall, Gevatter Neid würde schwefelig-pestilenzisch stinkend auch früher einmal nach Deiner Seele gegriffen haben? Wie bist Du aus dieser Umarmung wieder heraus gekommen? Wir freuen u...2017-03-2129 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß29 – Ich weiß genau, was Du denkst! Kaffeesatz oder echte Telepathie??Der aktuelle Podcast ist reine Interpretationssache. Miriam Deforth und Florian Groß fragen sich, ab wann Interpretationen und Zukunftsvorhersagen Sinn machen - und ob sie's überhaupt tun! Denn wie leicht erreicht Menschen eine harmlos gemeinte E-Mail und sie interpretieren große Unannehmlichkeiten in die drei eher neutral formulierten Sätze? Wie häufig sagt jemand irgendetwas, und Menschen meinen, darin persönliche Ablehnung festzustellen? Dass diese sehr freie Interpretation zu Missverständnissen führen kann, haben die meisten unserer Hörer schon einmal selbst erlebt. Bevor Du zur Wahrsagerin wirst - frag lieber nach! Oder - interpretier doch einfach mal zum Spaß eine...2017-03-0731 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß28 – Haben TV-Moderatorinnen Flatulenzen? Karnevalsthema “Peinlichkeit”Die Frage nach "Peinlichkeiten" im Live-TV oder auf der Bühne erreicht uns immer wieder aus unserem geneigten Auditorium und wir finden aus Trainersicht: Peinlich ist in Wahrheit meist witzig - oder es macht gelegentlich Menschen über Nacht berühmt. Vorausgesetzt, es war keine hörbare Flatulenz im TV-Studio... ;-). Miriam und Florian stellen sich die Frage, warum Menschen etwas peinlich sein könnte. Dabei packt Miriam deutliche Peinlichereignisse aus ihrem bunten Leben als Bühnen-, TV- und Coachingprofi aus. Florian nimmt's mittlerweile mit einer stets in der Öffentlichkeit stehenden Frau an seiner Seite gelassen und gibt den gebildeten Knigge-Kenner. Warum f...2017-02-2831 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß27 – Recht haben oder glücklich sein? Oder BEIDES?!Miriam und Florian haben beide immer Recht. Nur, dass das schon mal klar ist! Schließlich haben sie beide ihr Abitur und im Leben schon viel erlebt. Sie wissen, von was sie reden. Und wenn einer eine andere Meinung hat? Dumm gelaufen. In dieser Podcastfolge stellen sich die beiden die Frage, ob es sinnvoll ist, in gemeinsamen Gesprächen hauptsächlich recht haben zu wollen. Und falls der andere die Lage anders betrachtet, dies als "Falsch" zu werten. Welche kommunikativen Alternativen gibt es in der Gesprächsführung, wenn zwei Meinungen aufeinander prallen? Wie kannst Du sanft und schlau Deine Wortw...2017-02-2133 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß26 – Das KANN ich einfach nicht! – oder: Der Herr Kannicht wohnt in der Willnichtstraße?Miriam und Florian widmen diesen Podcast einem mächtigen Sprachzauberwort. Denn etwas "KÖNNEN" heißt noch lange nicht, "MACHEN". Manch einer könnte ja stricken, weil er es in der Schule gelernt hat. Ob er dann irgendwann in seinem Leben einen Norwegerpullover hinfrickelt, sei dahin gestellt. Können würde er es vielleicht - unter großer Anstrengung. Und vielleicht macht er es einfach nicht, weil er keine Lust darauf hat. Wenn wir unserem Gehirn das "Goldene Verbot" mit dem Titel: DAS KANN ICH NICHT! implantieren, ist das dann förderlich für ein Vorhaben? Oder wollen wir in Wahrheit...2017-02-1428 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß24 – Nörgel-Alarm – können andere Dich runterziehen?Wie sehr hast Du Dich gelegentlich von anderen Menschen negativ beeinflussen lassen? Gibt es sie? Die notorischen Nörgler, die nicht nur sich, sondern auch alle anderen Menschen um sie herum in ein Tal der Tränen reißen? Und wie einfach kannst Du etwas dafür tun, dass zumindest Deine Laune dann stabil bleibt? Der aktuelle Podcast lädt Dich dazu ein, in Zukunft bessere Stimmung zu erzeugen, bei Dir selbst und auch bei anderen Menschen. Gerade für Auftritte, Präsentationen, wichtige Gespräche und vor allem für Dein eigenes Gefühl wäre es ja segensreich, wenn Du neu...2017-01-3128 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß23 – Frisch verliebt und was kommt danach?Miriam spricht mit ihrem Lebensgefährten und Geschäftspartner Florian Groß über ein spannendes Thema: Viele Menschen glauben, dass alles anfänglich schneller geht und eine besondere Energie hat. Beispiele dafür sind das Schreiben eines Buchs oder das Erlernen einer Fremdsprache oder eines Instruments. Oder das "Frischverliebtsein", dessen rosarote Wolken sich nach kurzer oder längerer Zeit verziehen um einen nebelgrauen Regenhimmel frei zu geben. Sind das Volkswahrheiten oder wissenschaftlich belegbare Prozesse? Oder gibt es eine Möglichkeit, die tolle Energie des "Neustarts" über Monate, Jahre und für immer zu halten? Und wenn ja, wie können wir unserem Geh...2017-01-2423 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß22 – Interviewtechnik – gibt es schlaue Fragen oder nicht?"Es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten." gegen "Die Qualität Deiner Frage bestimmt die Qualität Deiner Antwort." Miriam Deforth und ihr TV Kollege, Sales-Trainer und Meister im Fragenstellen Volker Kirst unterhalten sich über die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt. Oder im richtigen Zusammenhang. Und darüber, ob es überhaupt "falsche" Fragen gibt. Für alle Menschen, die nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Gegenüber genau wahrnehmen möchten, ist dieser Podcast ein Schatz. Und er birgt auch für echte Kommunikationsprofis spannende Impulse für noch mehr Bewusstheit beim Fragen stellen. Egal ob für das In...2017-01-1725 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß21 – Raus mit der Sprache – die 20 Top-Facebook-Fragen an Miri 2016!Miriam beantwortet in diesem amüsanten Ausreißer-Podcast die zwanzig am häufigsten gestellten Fragen ihrer Facebook-Community des Jahres 2016 - live und hörbar. Denn normalerweise erfolgen die Antworten auf die Fragen schriftlich. Die Fragen wurden nach der Häufigkeit ihres Aufkommens sortiert (und per Hand gezählt!) und sind thematisch kunterbunt, teils überraschend, frech und frisch. Besonders unerwartet - so findet Miriam - sind die Fragen, die es auf Platz 20 und Platz 1 geschafft haben. Von "Wie werde ich Moderatorin bei QVC?" bis hin zu "Du hattest gestern in der Sendung ein Bäuchlein - waren das Blähungen oder bist Du s...2017-01-1033 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß18 – Schöne Bescherung – auf Kommando heiliger Abend!Auf Kommando entspannt und fröhlich - sobald die Bescherung beginnt. Viele Menschen kennen das Phänomen, dass sie eher vor Erschöpfung nass geschwitzt und schielend oder bereits durch das erste, voller Stress gestürzte Glas Sekt leicht sediert unter dem Baum sitzen und dann, ja dann ist endlich Weihnachten! Woher kommt dieses geschäftige Unruhigsein vor Heiligabend? Warum geht sich bei vielen Menschen alles auf den letzten Drücker aus? Wie kannst Du Dir helfen, falls um Dich herum die große Weihnachtshektik ausbricht? Und welche Tipps gibt es dazu aus dem Sprecher-Coaching und NLP Gebiet? Miriam Deforth und ihr...2016-12-2028 min