Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nina Baar Fur WhoFinance

Shows

PodcastsPodcastsClaus Schaffer - Was ist los an den Märkten?Wirft man den Blick in den Rückspiegel erkennt man: Die hohen Renditen der letzten Jahre sind mit vergleichsweise geringen Schwankungen einhergegangen. Die Märkte erreichten – mit Unterbrechungen – über die Jahre immer neue Höchststände. Eine goldene Zeit für Anleger! Seit Jahresbeginn kommen die Märkte auf breiter Ebene jedoch aus dem Tritt. Ob nun inflationsbedingte Geldentwertung, Rezessionsangst, Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder die Konjunkturabkühlung in China, die Liste der Belastungsfaktoren ist lang – und die Verunsicherung bei den Anlegern verständlicherweise groß. Da darf man sich schon einmal die Frage stellen: „Was mach ich jetzt mit meinem P...2023-03-0714 minPodcastsPodcastsClaus Schaffer - Was ist los an den Märkten?Wirft man den Blick in den Rückspiegel erkennt man: Die hohen Renditen der letzten Jahre sind mit vergleichsweise geringen Schwankungen einhergegangen. Die Märkte erreichten – mit Unterbrechungen – über die Jahre immer neue Höchststände. Eine goldene Zeit für Anleger! Seit Jahresbeginn kommen die Märkte auf breiter Ebene jedoch aus dem Tritt. Ob nun inflationsbedingte Geldentwertung, Rezessionsangst, Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder die Konjunkturabkühlung in China, die Liste der Belastungsfaktoren ist lang – und die Verunsicherung bei den Anlegern verständlicherweise groß. Da darf man sich schon einmal die Frage stellen: „Was mach ich jetzt mit meinem P...2023-03-0714 minPodcastsPodcastsNina Baar - Was ist los an den Märkten?Wirft man den Blick in den Rückspiegel erkennt man: Die hohen Renditen der letzten Jahre sind mit vergleichsweise geringen Schwankungen einhergegangen. Die Märkte erreichten – mit Unterbrechungen – über die Jahre immer neue Höchststände. Eine goldene Zeit für Anleger! Seit Jahresbeginn kommen die Märkte auf breiter Ebene jedoch aus dem Tritt. Ob nun inflationsbedingte Geldentwertung, Rezessionsangst, Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder die Konjunkturabkühlung in China, die Liste der Belastungsfaktoren ist lang – und die Verunsicherung bei den Anlegern verständlicherweise groß. Da darf man sich schon einmal die Frage stellen: „Was mach ich jetzt mit meinem P...2023-03-0714 minPodcastsPodcastsNina Baar - Was ist los an den Märkten?Wirft man den Blick in den Rückspiegel erkennt man: Die hohen Renditen der letzten Jahre sind mit vergleichsweise geringen Schwankungen einhergegangen. Die Märkte erreichten – mit Unterbrechungen – über die Jahre immer neue Höchststände. Eine goldene Zeit für Anleger! Seit Jahresbeginn kommen die Märkte auf breiter Ebene jedoch aus dem Tritt. Ob nun inflationsbedingte Geldentwertung, Rezessionsangst, Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder die Konjunkturabkühlung in China, die Liste der Belastungsfaktoren ist lang – und die Verunsicherung bei den Anlegern verständlicherweise groß. Da darf man sich schon einmal die Frage stellen: „Was mach ich jetzt mit meinem P...2023-03-0714 minPodcastsPodcastsNina Baar: Was bedeutet Inflation für mein Depot?Das Inflationsgespenst ist zurück. Die Preise vieler Güter steigen seit Monaten teils sprunghaft an und ausdrucksstarke Schlagzeilen schüren historische Urängste zum Thema Geldentwertung. So wird aktuell verstärkt diskutiert, ob die jüngsten Anstiege der wichtigsten Teuerungsraten - die viele Jahre nicht einmal 2 Prozent erreichten - wirklich nur vorübergehender Natur sind und sich überwiegend mit einem raschen Exit der Weltwirtschaft aus der der Pandemie erklären lassen - oder nicht.   Mehr über Nina Baar: https://www.whofinance.de/berater/nina-baar/   Und: https://www.whofinance.de/institute...2021-09-0108 minPodcastsPodcastsNina Baar: Was bedeutet Inflation für mein Depot?Das Inflationsgespenst ist zurück. Die Preise vieler Güter steigen seit Monaten teils sprunghaft an und ausdrucksstarke Schlagzeilen schüren historische Urängste zum Thema Geldentwertung. So wird aktuell verstärkt diskutiert, ob die jüngsten Anstiege der wichtigsten Teuerungsraten - die viele Jahre nicht einmal 2 Prozent erreichten - wirklich nur vorübergehender Natur sind und sich überwiegend mit einem raschen Exit der Weltwirtschaft aus der der Pandemie erklären lassen - oder nicht.   Mehr über Nina Baar: https://www.whofinance.de/berater/nina-baar/   Und: https://www.whofinance.de/institute...2021-09-0108 min