podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Wieser
Shows
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Schluss mit Tech-Talk: Warum E-Mobilität jetzt normal werden muss (Folge #075)
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Von Pionieren zu Normalfahrern: Österreichs Leitstelle für Elektromobilität (OLE) revolutioniert die E-Mobility-Kommunikation. Philipp Wieser erklärt, warum wir aufhören müssen, über Kilowattstunden zu sprechen und stattdessen in "Autobahnkilometern pro Kaffeepause" denken sollten. Ein faszinierender Einblick in den grossen Kommunikations-Shift, der die E-Mobilität endlich massentauglich macht.Key Takeaways:Schluss mit Tech-Talk: Statt Kilowattstunden sprechen wir über "250 Autobahnkilometer in 10 Minuten"Der grosse Shift: Von emotionalen Early Adopters zu rationalen Normalnutzern - so erreichen wir die skeptische Mehrheit2030-Vision: E-A...
2025-09-04
41 min
eMobility Insights - der Podcast von electrive
Wie entwickelt sich die Elektromobilität in Österreich?
In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf den Stand der Elektromobilität in Österreich. Philipp Wieser, Leiter von OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität bei AustriaTech, erklärt, warum das Land beim Ladeinfrastruktur-Ausbau glänzt, welche rechtlichen Hürden bestehen und was der Förderstopp für E-Autos 2024 bedeutet. Die Situation in Österreich ähnelt jener in Deutschland: Die Euphorie der letzten Jahre ist 2024 abgeflacht. Der Markt stagniert, viele bisherige Treiber – wie Prämien oder steuerliche Vorteile – wurden reduziert oder abgeschafft. Wieser bleibt dennoch optimistisch: „Ich bin nicht frustriert. Das war zu erwarten.“ Auch in anderen Ländern flacht das Wachs...
2025-05-25
38 min
WATTgoesON by VERBUND
Status quo der Elektromobilität in Österreich
Philipp Wieser, Leiter von OLÉ - Österreichs Leitstelle für Elektromobilität und Teamleader Decarbonisation & Vehicle Technologies, über die aktuellen Entwicklungen rund um E-Mobilität in Österreich. In dieser Folge von WATTgoesON – dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen – spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Philipp Wieser, Leiter von OLÉ - Österreichs Leitstelle für Elektromobilität und Teamleader Decarbonisation & Vehicle Technologies, über die aktuellen Entwicklungen rund um E-Mobilität in Österreich. Wie hat sich der Markt für batterieelektrische Fahrzeuge im Jahr 2024 verändert? Reichen die aktuell über 25.000 Ladepunkte aus, um die Nachfrage zu decken? Welche Herausforderungen bestehen bei der flächendeckenden Versorgun...
2025-05-15
18 min
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#39 Keine Besen mehr bei Torpedo Kutaisi
Vier Siege in Folge! Der FCK reitet auf der Euphoriewelle wie Surf-Ikone Kelly Slater in seinen besten Jahren. Und auch am Deadline Day hat Thomas Hengen noch einige Deals eingefädelt. Doch waren wirklich alle Transfers so sinnvoll? Und kann der Traum vom Betze-Uffstieg tatsächlich wahr werden? All das besprechen Tim, Philipp und Thomas in Folge 39 von 90+6. Und irgendwo dazwischen und außerhalb haben sich auch noch Dirk Schuster und Mamadou Sakho eingeschlichen.Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin:https://treffpunkt-betze.de/Social Media:-Instagram-Facebook-Twitter-Whatsapp-Kanal-Telegram-Kanal-Linktree
2025-02-13
1h 04
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#38 So müssen sich Bayern Fans fühlen!
Excuse me, wir haben 2025! Mindestens so alt wie dieses Meme sahen Ulm und Fürth gegen den FCK aus. Zwei Siege aus zwei Spielen, das sieht nicht nach... sag es nicht, sag es nicht: AUFSTIEG aus. Noch ist es nicht so weit, aber der FCK schlägt nicht nur in der Liga zu, sondern auch auf dem Transfermarkt. Philipp glänzt mit Wortspielen, Leo gesteht Jean Zimmer endlich seine große Liebe, alles in allem eine ganz normale Folge 90+6. Viel Spaß! Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebo...
2025-01-30
58 min
P19 Payment Podcast
Episode #50 – Philipp Wieser (OLÉ) über den Ausbau der Elektromobilität in Österreich
In Episode #50 ist Philipp Wieser, Leiter der Österreichischen Leitstelle für Elektromobilität (OLÉ), zu Gast bei Host Roland Toch. Philipp spricht über die Rolle von AustriaTech als Mobilitätsagentur des Klimaschutzministeriums und die aktuellen Trends in der E-Mobilität. Außerdem erklärt er den Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Integration von Carsharing-Lösungen und Österreichs Position im europäischen Vergleich. +++Der P19 Payment Podcast ist eine Produktion von P19 und KRAFTKINZ und stellt Payment Pioneers aus unterschiedlichen Branchen vor, die über Insights, Erfahrungen & Entwicklungen im Payment sprechen. Euer Host ist Roland Toch. Produziert wird der P19 Payment P...
2024-11-12
40 min
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#33 Geschichten, die nur der Fußball schreibt
Bevor Philipp, Tim und Thomas in Folge 33 auf das Duell mit dem nie zurückgekehrten verlorenen Sohn Miro Klose blicken, lassen sie noch die spektakulären Topspiele gegen Düsseldorf, Stuttgart & Magdeburg Revué passieren. Dabei fallen erstaunliche Parallelen zur Vorsaison sowie ein trickreicher Neuzugang auf. Und: Wie geil ist es bitte ohne Videobeweis? Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
2024-11-07
1h 03
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#30 Ragnar mit Skistiefeln
Philipp und Tim müssen die heutige Folge in Unterzahl bestreiten. Dennoch halten sich beide wacker und diskutieren den Ausgang des Ivo-Ilicevic-Derbys, was Ragnar Aches Hintern in dem Gesicht von WELTMEISTER Zieler macht und sie geben Marcus Anfang eine Jobgarantie. Stand jetzt. Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
2024-09-26
1h 00
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#27 Anfang, Ache, Aufstieg
Drei Spieltage sind unter dem neuen Trainer Markus Anfang gespielt und der FCK steht mit sieben Punkten voll im Soll - konnte spielerisch jedoch nicht immer überzeugen. In Folge 27 bewerten Michael, Nico und Philipp den Lautrer Saisonstart und gehen auf die nicht enden wollenden Transfergerüchte um Stürmerstar Ragnar Ache ein. Neben einer Einkaufsliste für Thomas Hengen haben wir uns außerdem Zeit genommen, um auf Eure Fragen aus der Community einzugehen. Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
2024-08-29
1h 09
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
#7/2024: Karl-Markus Gauß, die Pride Parade und was wir über KI lernen müssen
Ana Simic ist CEO der AI- und Digitalisierungsagentur „Engage" und leitet die vier Panels über Künstliche Intelligenz, die seit Sonntag beim Forum stattfinden. Sie zieht mit Eva Winroither Bilanz. Schriftsteller Karl-Markus Gauss war auch in Alpbach und las aus seinem Essay „Wie sieht der Osten den Westen“, der im neuen Essayband „22 Lessons from Europe“ erscheint, der am Montag in Alpbach präsentiert wurde. Der Ökonom Thomas Wieser und Johanna Mair, die Professorin für Organisationswissenschaften an der Hertie School Berlin, haben auf Einladung der Erste Stiftung und mit Unterstützung von Christian Seiler diesen Band herausgebra...
2024-08-27
15 min
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#20 Mein persönliches Sandhausen
Was geht, Lautre, seid ihr mit uns down? Und dem FCK-Team, dem die Leute vertrauen? Bei dem die Pfälzer alle schreien, Saarbrücker alle weinen, und sie kommen als Pokalsieger heim! - Thomas, deutsche Shindy Folge 20 behandelt viel Träumerei vom Europapokal und dem Wunder von Berlin, der bitteren Realität im Abstiegskampf und der tief verankerten Angst vor gewissen Auswärtsfahrten. Mit dabei: Leo, Philipp und Thomas. Viel Spaß! Audio-Postproduktion: Luka WieserOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Socia...
2024-04-11
55 min
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#17 Sich volley einen reinschmettern
Beim FCK brennt die Hütte. Und bei 90+6 dementsprechend auch. Mitti, Philipp und Michael verlieren sich in Folge 17 irgendwo zwischen „Der Drops ist gelutscht“ und „Lautrer geben niemals auf“, zwischen Abstiegsängsten und Champions-League-Fantasien. Was bleibt uns nach der historischen Derbypleite denn anderes übrig? Aus dem Hintergrund müsste eigentlich Rahn schießen, doch da taucht plötzlich Kevin Kraus mit einem Doppelpack auf - Eigentor inklusive versteht sich. Als wäre das nicht genug, feiern wir auch noch ein paar richtig heiße Betze-Rückkehrer. Wir haben unser Bestes gegeben. Wirklich. Feine Links: - Die Netzreaktionen zur Derbyniederla...
2024-02-29
55 min
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradio: Kloster Marienberg Abt Philipp Kuschmann - 22-12-2023
Das Gästehaus im Kloster Marienberg ist über Weihnachten voll, denn viele Menschen suchen die Stille und Ruhe des Klosters. Jutta Wieser im Gespräch mit dem neugewählten Abt Philipp Kuschmann des Benediktinerstiftes Kloster Marienberg über die Weihnachtstage im Kloster.
2023-12-22
00 min
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#10 Mir steie ab!
"Hallo erstmal in die Runde!". Da denkst du, nach zwei Niederlagen in Serie wird das die kürzeste Folge in der Geschichte von 90+6, da hauen dir Leo, Nico und Michael satte 65 Minuten FCK-Themen aufe Ohren. In Folge 10 (Happy Birthday!) geht's um Philipp Klement, die Rotsperre von Boris Tomiak, die zweite Reihe der Lautrer und ein Abwehrproblem, das sich gewaschen hat. Ihr glaubt es nicht? Oh doch! Die Praktikanten von Treffpunkt Betze haben nämlich mal wieder alles gegeben. By the way: In der Zwischenzeit hat der FCK Almamy Touré verpflichtet. Starker Transfer! Seltener Transfer: FCK verpflichtet vereinslosen Alm...
2023-11-16
1h 03
90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast
#5 Krahl der Wahl
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Nur wenige Tage nach unserer ersten Sonderfolge erscheint auch schon die nächste Episode von 90+6. Während Thomas die Jubelkünste vom weißen Brasilianer Tymo Puchacz feiert, zeigt sich Mitti mit dem Wechsel auf der Torhüterposition mehr als zufrieden. Raimund glaubt zudem an die baldige Rückkehr vom aussortierten Spielmacher Philipp Klement. Und über all dem ragt die Vorfreude auf das Derby gegen den KSC. Audio-Postproduktion: Luka Wieser Online-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/ Social Media: Instagram Facebook Twitter Whatsapp Telegram
2023-09-07
47 min
Servus Küche
Das perfekte Altwiener Backfleisch aus dem Gasthof Zum Friedensrichter in Wien - #05
Senf und Kren sind gute Freunde am Wiener Würstelstand. Die klassischen Scharfmacher veredeln aber auch eine Scheibe Beiried, wie uns Roland Trappmaier aus dem Gasthaus „Zum Friedensrichter“ verrät. Erfahren Sie im Podcast, worauf es noch bei der Zubereitung ankommt.Sie hören: Wolfgang Wieser – wir rufen ihn auch gerne Joe – besucht für Servus in Stadt & Land die besten Wirtshäuser Österreichs. Für den Podcast „Servus Gute Küche“ macht der Wiener Gusto aufs Einkehren.Zum Artikel: https://www.servus.com/a/au/zum-friedensrichter-in-wienZum Rezept: https://www.servus.com/r/alt-wiener-backfleisch-mit-erdaepfelsalatHier geht es...
2023-05-13
15 min
The Pirate Talks - Jenseits der Konformitäts-Zone
Sexualität
mit Lisi Aubonney, Yvonne Schudel & Philipp Steinmann Der Possibilist redet mit drei Persönlichkeiten über Sexualität. Philipp ist Psychologe und Gestalttherapeut und arbeitet mit Männern und Paaren, Yvonne ist Psychologin und Sexologin und arbeitet mit Frauen und Lisi ist Coach für Körpersensibilisierung und Sexological Bodyworkerin. Alle drei hatten einen Beitrag zu meiner Sicht auf Sexualität und das damit verbundene Erleben. Alle drei arbeiten in verschiedenen Felder und mit verschiedenen Menschen zum Thema Sexualität. Wir reden über: Wie steht es um die Sexualität bei Männern, Frauen und als Paare S...
2022-12-30
58 min
The Pirate Talks - Jenseits der Konformitäts-Zone
Helden- & Heldinnenreise
Mit Kerstin Sleik und Philipp Steinmann, Gestalttherapeuten & Held*innenreiseleitende Der Possibilist redet mit Kerstin Sleik und Philipp Steinmann. Die beiden sind Gestalttherapeuten und die Reiseleitenden der Helden- und Heldinnenreise. Wir reden über: die Arbeit als Therapeuten was die Helden- und Heldinnenreise ist und beinhaltet meine eigene Erfahrung als Teilnehmer auf der Heldenreise die weiterführenden Formate nach der Heldenreise, denn es ist mit der Heldenreise noch nicht fertig… Und natürlich verraten sie uns, was sie sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünschen. Lerne Kerstin und...
2022-06-04
59 min
Servus Küche
Zum Friedenrichter in Wien. Oder: Das perfekte Altwiener Backfleisch - Servus im Wirtshaus - #39
Senf und Kren sind gute Freunde am Wiener Würstelstand. Die klassischen Scharfmacher veredeln aber auch eine Scheibe Beiried, wie sie Roland Trappmaier im Gasthaus „Zum Friedensrichter“ gerne serviert.Der Wirtshausbesuch zum Nachlesen:Wenn Roland Trappmaier übers Essen spricht – über sein Schnitzerl zum Beispiel –, dann tut er das leise und beinahe liebevoll, so, als wär’s sein Baby. Jetzt aber hält der 47-Jährige inne, zieht die Schultern in die Höh und lehnt sich gegen die holzvertäfelte Wand hinter seinem Rücken. Er bricht in schallendes Gelächter aus. Dabei war es eine einfache, um ni...
2021-10-15
15 min