podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan (Filme )
Shows
Kino Korea
Balli Balli #15 - Wall to Wall, Mercy for None, Lost in Starlight
In dieser Folge sprechen wir über alle wichtigen Neuerscheinungen des zweiten Quartals 2025 - wir decken physische Releases und Streaming ab und auch ein paar Serien haben es in die Folge geschafft. Robin von Korean Movies Germany verrät uns außerdem, auf welche südkoreanischen Produktionen wir uns in nächster Zeit freuen dürfen. Eine vollständige Liste aller besprochenen Filme und Serien findet ihr unten in den Shownotes.E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenGeld per Paypal sendenInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiZ...
2025-07-27
36 min
Long Lunch Podcast | Private Markets | Luxemburg
#76 – Gelsenkirchener Barock in der Nähe von 2050
Wer Pillar II erfindet, muss es auch wieder begraben! In dieser Folge geht es unter anderem um Steuerverwirrung bei FCPs (scheinbar gibt's Schuldige!), Veranstaltungen in Luxemburg von Beratern, die nie stattgefunden haben, und neue/alte Player am Markt mit guten Konzepten! Themen heute: Warum sehen Filme aus den früheren 2000ern so vergilbt aus? Wer hatte eigentlich die Idee mit Pillar II? (Stephan sagt USA?) Und warum schaffen es nicht alle ab, sondern nur einige? (zum Beispiel die USA?) Härteste Geldwäsche-Regularien für alle! (außer EIB und EIF) Fraud-Prevention wirkt erst ab drei Woche...
2025-07-05
34 min
Kino Korea
Veteran (2015) und I, The Executioner (2024)
In dieser Folge sprechen wir über zwei der erfolgreichsten südkoreanischen Filme der letzten Jahre: Veteran 1 und Veteran 2 a.ka. I, The Executioner von Ryoo Seung-Wan. Was haben die beiden Filme mit den politischen Skandalen der letzten Jahre in Südkorea zu tun und wie schlägt sich die Actionfilmreihe im Vergleich zur mittlerweile etablierten The Roundup-Reihe? Über dies und mehr sprechen Filmkritiker Lucas Barwenczik und ich im Podcast.E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenKino Korea per Paypal unterstützen.Instagram: kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chi...
2025-06-22
1h 16
Kino Korea
Fantasy Filmfest Nights - Noise (2024) und A Girl with Closed Eyes (2024)
Das Fantasy Filmfest öffnet wieder seine Tore und lädt in sieben deutschen Städten zu den Nights ein. Alex und Stephan haben das Festival in Berlin besucht und sprechen in dieser Folge über die beiden südkoreanischen Beiträge: Den Horrorfilm Noise (2024) von Kim Soo-jin und den Thriller A Girl with Closed Eyes (2024) von Chun Sun-young. Zwei Debütfilme von Regisseurinnen aus zwei verschiedenen Genres - in der Folge erfahrt ihr unsere Meinung und ob sich die Filme lohnen. Dank geht raus an das ganze FFF-Team für die Einladung!Homepage des FestivalsE-Mail...
2025-05-11
24 min
Spätfilm
SF345 – Castaway on the Moon (mit Stephan)
Wenn man unter "Geheimtipp des Koreanischen Kinos" nachschlagen würde, müsste man dort "Castaway on the Moon" finden. Da sind Stephan von Kino Korea und ich uns einig bei diesem fast perfektem Film, der Preise gewonnen und auf meiner Liste der 100 besten koreanischen Filme auf Platz 33 steht, aber fast von niemandem gesehen wurde. Darüber, wie schwer es ist, diese Perle zu finden sprechen wir genauso wie über koreanisches Comfort Food, den Namensvetter mit Tom Hanks und die Einsamkeit in der Großstadt. Oh, mein Marsmensch ist ein Freak. Die 100 besten koreanischen Filme: https://letterboxd.com/privatsprache/list/best-korean-films-according-to-letterboxd/detai
2025-04-13
1h 02
Kino Korea
Balli Balli #14 - Revelations, The Devil's Deal, Newtopia, ...
In dieser Folge sprechen wir über alle wichtigen Neuerscheinungen des ersten Quartals 2025 - wir decken physische Releases und Streaming ab und auch ein paar Serien haben es in die Folge geschafft. Robin von Korean Movies Germany verrät uns außerdem, auf welche südkoreanischen Produktionen wir uns in nächster Zeit freuen dürfen. Eine vollständige Liste aller besprochenen Filme und Serien findet ihr unten in den Shownotes.E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenGeld per Paypal sendenInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiZ...
2025-04-13
39 min
ER HIER & IHMSEN
Folge 12 - "Der Herr der Ringe" Inside mit Patrick Bach!
Er ist einer der bekanntesten Schauspieler und Stimmen Deutschlands: Patrick Bach! „Silas“, „Jack Holborn“, „Anna“ und viele (Weihnachts)Serien und Filme hat er veredelt. Unter anderem leiht er seine Stimme auch Sean Astin, besser bekannt als Samweis Gamdschie in „Der Herr der Ringe“! Die emotionalsten Momente der Synchronisation und was alles passieren kann bei einem Dreh mit einem Affen hört ihr jetzt bei euren beiden Podcast-Buben „Er hier & Ihmsen“, Stephan und John! Viel Spaß!
2025-03-21
37 min
Kino Korea
Berlinale 2025 - Mickey 17, Spring Night, What does that Nature say to you, ...
Willkommen zur ersten Filmfestival-Folge 2025. Auch auf den diesjährigen 75. Internationalen Berliner Filmfestspielen liefen wieder einige Produktionen aus Südkorea. Tobias und Stephan sprechen über (fast) alle südkoreanischen Filme und beantworten natürlich auch die drängendsten Fragen: Konnte Mickey 17 unseren Erwartungen gerecht werden und "What does that Nature say to you?"E-Mail: kinokorea@gmx.deKino Korea auf Steady unterstützenKino Korea per Paypal unterstützen.Instagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiZu Gast in dieser Folge: Tobias Schmidt Tobias auf Instagram: @shumittodesuFilme...
2025-03-11
1h 22
Kino Korea
The Scarlet Letter (2004), Green Chair (2005) und The Housemaid (2010)
Wir hatten einen heißen Winter mit den Filmen in dieser Folge: The Scarlet Letter (2004), Green Chair (2005) und The Housemaid (2010) sind drei Filme mit erotischen Motiven von verschiedenen südkoreanischen Autorenfilmern. Mit dieser Folge setzten Christiane Attig und ich unsere Erotikfilmreihe fort und versuchen den Subtext der drei Filme zu lesen. Vor 20 Jahren nahm sich die Schauspielerin Lee Eun-ju (1980-2005) das Leben. Rest in Peace.Scarlet Letter war ihr letzter Film. Was ihr Tod mit der südkoreanischen Filmbranche dieser Zeit zu tun haben könnte, das thematisieren wir ebenfalls in dieser Folge (Content Warnung: Suizid). E...
2025-02-22
1h 24
Kino Korea
Vorschau 2025 - Welche Filme und Serien erwarten uns dieses Jahr?
In dieser Folge sprechen Robin (Korean Movies Germany) und ich darüber, auf welche südkoreanischen Filme und Serien wir uns dieses Jahr freuen können. Beispielsweise startet auf Netflix der Actionfilm Bogotá, der aufgrund des Schauplatzes in Kolumbien einen Blick wert ist. Dieses Jahr wird es keinen Roundup Film geben, dafür vermöbelt Don Lee in Holy Night: Demon Hunters übernatürliche Kreaturen. Dark Nuns ist ein Spin off vom 2015 erschienenen Film The Priests und kurz vor unserer Aufnahme wurde bekannt, dass auch der neue Park Chan-wook Film No Other Choice in diesem Jahr erscheinen wird. Außerdem...
2025-02-03
1h 01
Kino Korea
100 Folgen Kino Korea - Rückblick und große Pläne
Seit 100 Folgen spreche ich regelmäßig im Kino Korea Podcast über aktuelle und klassische Filme aus Südkorea. In dieser Folge sprechen Christiane Attig und ich über die Highlights der letzten Jahre und wie sich unser Blick auf koreanische Filme seit der ersten Folge verändert hat.Ihr könnt nun meine Arbeit über den Supporters-Club auf Steady oder über Paypal finanziell unterstützen. Wenn ihr ein Abo abschließt, werdet ihr automatisch Mitglied des Filmclubs und erhaltet regelmäßig Newsletter mit Film- und Literaturtipps. Vielen Dank an all meine tollen Gäst*innen und an euch Hörer- und Foll...
2025-01-29
1h 02
Kino Korea
Balli Balli #13 - Was war noch? Frankfurter Filmfestival und Jahresrückschau 2024
In dieser Folge sprechen wir über die restlichen Filme des korenischen Filmfestivals 2024 und plaudern etwas darüber, was dieses Jahr war und noch kommen wird. Zu Gast: Robin vom Instagram Kanal Korean Movies Germany.E-Mail: kinokorea@gmx.deInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiKorean Movies Germany (Instagram)Korean Movies Germany (Discord) Erwähnte Filme:A Letter From Kyoto (2022)Big Sleep (2022)Citizen of a Kind (2024)Escape (2024)Troll Factory (2024)A Table for Two (2022)12.12. The Day (2023)Mimang (2023)Christmas in Sum...
2024-11-17
50 min
Kino Korea
Korean Filmfestival Frankfurt 2024
Das 13. Korean Film Festival Frankfurt veranstaltet vom Verein Project K fand zwischen dem 23. und 27. Oktober 2024 statt und Charlotte Haffner und Fiona Caesar von Project K sprechen mit mir im Podcast über das Festival, den Culture Day und natürlich die Filme. Es gibt außerdem einen kleinen Blick hinter die Kulissen, denn wir drei sind Mitglieder der Filmauswahl-Gruppe für das Festival gewesen.E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaInstagram: kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiCharlotte Hafner auf Instagram: @charlottehafnerHomepage des Korean Film FestivalsFilme in dieser Folg...
2024-11-12
1h 11
Kino Korea
Das Busan International Filmfest 2024
Das Busan international Filmfestival in Südkorea ist das größte Filmfestival Asiens und fand dieses Jahr im Oktober zum 29. Mal statt. Ich habe mir auf dem Festival 14 Filme angesehen und spreche in neuen aktuelle Podcastfolge von Kino Korea mit Christiane Attig über meine Highlights. Wenn ihr also wissen wollt, was das südkoreanische Kino aktuell zu bieten hat, dann hört unbedingt in den Podcast rein. Ich bin gespannt, welche Filme es auf eure Watchlist schaffen werden.Die BIFF 2024 Watchlist:Uprising (2024) von Kim Sang-manThe Last of the Sea Women (2024) von Sue KimBogota...
2024-10-23
1h 15
Kino Korea
Uprising (2024) und Kim Sang-man Interview
Uprising (2024) vom Kim Sang-man war der nicht ganz unumstrittene Eröffnungsfilm des Busan International Filmfest, inzwischen ist der Film auf Netflix erschienen. Christiane Attig und ich sprechen darüber, wie uns der Film gefallen hat und ob Einflüsse von Park Chan-wook, der am Drehbuch mitgearbeitet hat, sichtbar sind. Außerdem in dieser Folge: Mein Interview mit Kim Sang-man, welches ich während des Festivals führen konnte (vielen Dank an das Team von Netflix). Im Gespräch geht es unter anderem um die Frage, warum Joseon-Filme so beliebt beim koreanischen Publikum sind. Am Ende der Folge stellen wir uns noch di...
2024-10-21
42 min
Kino Korea
Unlocked (2023) und Don't buy the Seller (2023)
"Every step you take, I'll be watching you", singt Sting im The Police Klassiker "Every breath you take". Diese Zeilen passen perfekt zum Thema dieser Folge, denn wir sprechen über zwei Filme aus dem Jahr 2023, in dem die Themen Stalking und Überwachung eine Rolle spielen. Sowohl in Don't buy the Seller (2023) von Park Hee-gon als auch in Unlocked (2023) von Kim Tae-joon verschaffen sich Stalker über das Handy Zugang in das Privatleben der weiblichen Hauptfiguren. Über die beiden Filme spricht mit mir der Horror und Scifi-Kenner Alexander Schwiewager (Sprawl Radio). E-Mail: kinokorea@gmx.deInstagram: Kino Korea Podcast
2024-09-07
53 min
Kino Korea
Film- und Serienvorschau 2024 // 'The Bequeathed' Review
Ein neues Jahr bedeutet neben guten Vorsätzen auch viele neue Filme. Gemeinsam mit Gast Robin vom Instagram Kanal Korean Movies Germany blicken wir in dieser Folge auf die kommenden südkoreanischen Filme und Serien 2024 und sprechen über unsere persönlichen Highlights.E-Mail: kinokorea@gmx.deInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiErwähnte Serien:Gyeongseong Creature (Netflix)The Bequeathed (19.1., Netflix)A Killer Paradox (8.2., Netflix)Aema (t.b.a., Netflix)Uncle Sam Sik (t.b.a., Disney Plus)All of us are Dead (t.b.a., N...
2024-01-17
1h 03
Kino Korea
Believer (2018) und Believer 2 (2023)
Fallen wir in dieser Folge vom Glauben ab oder kann uns der aktuelle Netflix Actionthriller Believer 2 von Regisseur BAIK überzeugen? Bevor wir uns dem zweiten Teil widmen sprechen wir über Believer 1 von Lee Hae-Young aus dem Jahre 2018. Believer ist ein Remake des chinesischen Films Drugwar (2012) von Johnnie To - beide Filme haben allerdings einen deutlich anderen Schwerpunkt, den wir in der Folge herausarbeiten. CGI und Overacting - hat der spannend inszenierte Film Believer wirklich eine derartige Fortsetzung nötig? Eine Folge, zwei Filme und natürlich ein Gast: Robin vom Instagram Kanal Korean Movies Germany Dank geht raus an d...
2023-11-30
50 min
Kino Korea
Das Korea Independent Filmfestival 2023 in Berlin
Das Koreanische Kulturzentrum lud dieses Jahr bereits das siebten Mal zum Independent Filmfestival in Berlin ein. Zwischen dem 2.11. und 10.11. waren 10 Independent Filme, davon 8 Spielfilme und 2 Dokumentationen, plus ein Kurzfilm im Babylon Kino zu sehen. In dieser Folge zu Gast ist Thomas Künstle von der Filmreihe 'In the Mood' und gemeinsam sprechen wir über alle Filme des Festivals sowie über aktuelle Trends im südkoreanischen Independent Kino. Außerdem könnt ihr in dieser Folge mehrere Interviews mit Filmschaffenden aus Südkorea hören, die mit mir über ihre Filme und die Independent-Filmszene sprechen: Regisseurin Lee Sol-hui (Greenhouse), Regisseur Lee Il-ha (I...
2023-11-20
1h 45
Kino Korea
Korean Filmfestival Frankfurt 2023
5 Tage, 20 Filme und ein Rahmenprogramm zur koreanischen Kultur. Das koreanische Filmfestival in Frankfurt fand diesen Oktober zum 12. Mal statt. In diesem Jahr wurde ein Besucherrekord aufgestellt: Über 2000 Besucher*innen besuchten die bisher größten Ausgabe des Festivals. Besondere Gäste waren dieses Jahr der Schauspieler Yoo Teo (Past Lives) und die Regisseurin des diesjährigen Abschlussfilms Hommage - Shin Su-won. In der Podcastfolge zum Festival sprechen wir über die Filme des Festivals und unsere Highlights - darunter Killing Romance, Smugglers, The Fifth Thoracic Vertebrae und Next Sohee. Außerdem konnte ich mit Regisseurin Shin Su-won über ihren Film Hommage und die I...
2023-11-09
57 min
Kino Korea
Das Busan International Filmfestival 2023
In dieser Folge wollen wir euch wie letztes Jahr nach Busan mitnehmen. Stephan war dort zum zweiten Mal auf dem Busan International Filmfestival unterwegs und berichtet in dieser Folge von seinen persönlichen Highlights. Durch die Folge führt: Christiane Attig (Wendeltreppe ins Nichts, Science S*hereos).Ich habe alle Filme, die ich auf dem Festival gesehen habe, in einer Letterboxd-Liste gesammelt (inklusive Top 3 Ranking)Infos zum Koreanischen Filmfestival in FrankfurtE-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiChristiane Attig auf Twitter: @christianeattigE-Mail: ki...
2023-10-18
1h 17
Kino Korea
Nach der Reise ist vor der Reise...
Eine Kino Korea Premiere: Stephan spricht mit seiner Gästin nicht über Filme sonders übers Reisen. Lisa Biermann vom Instagram Kanal Kimchi und Grünkohl berichtet über ihre Reise nach Korea und die kulinarischen Erfahrungen während ihres Aufenthaltes. Anlass für diese besondere Folge ist außerdem Stephans Reise auf das Busan Filmfest in der kommenden Woche. Euch erwartet also jede Menge Korea-Content! E-Mail: kinokorea@gmx.deX: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiKimchi und Grünkohl auf InstagramEmu Artspace und KinoLisas Restaurantempfehlungen:Seoul: - Myeong D...
2023-09-24
1h 07
Conversa Analógica
IMAX, o formato por trás do filme Oppenheimer.
Um episódio falando da forma mais sintetizada possível sobre o que é o formato de filme IMAX.
2023-08-19
11 min
Sprawl Radio
[Staffelabschluss] Moon (2009) und Snowpiercer (2013)
Willkommen im Sprawl! Stephan und Alex sitzen im Sonderzug zum Mond. Doch Verspätungen und betriebsbedingte Störungen lauern hinter jeder Ecke. Werden unsere beiden Helden es pünktlich zum Staffelabschluss ins Aufnahmestudio schaffen? Wir lassen Oppenheimers Bombe platzen und sprechen über zwei Filme: Moon (2009) und Snowpiercer (2013). Steigt...äh...steckt ein!In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Der verlorene Haarteppich', S. 73)Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deTwitter @sprawlradioLetterboxd: Kim_chi und gamurgaIhr mögt unseren Podcast und möchtet uns...
2023-07-28
1h 34
Kino Korea
Il Mare (2000) und Ditto - Hör auf dein Herz (2022)
Endlich hören wir auf unser Herz und sprechen in unserem Haus am See über zwei südkoreanische Liebesfilme, in denen die Protagonist*innen mit Zeitsprüngen zu tun haben. Es geht um die Filme „Il Mare“ (2000) und „Ditto“ (2022), der in Deutschland unter dem Titel „Hör auf dein Herz“ erschienen ist. Zu Gast ist Zeitreise-Romcom Experte Christian Eichler, der normalerweise im kritischen Filmpodcast Cuts zu hören ist. Was uns die Filme über Liebe und Dating in Südkorea mitteilen, das erfahrt ihr in dieser Folge. E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaInstagram: kinokorea_podcastLetter...
2023-06-15
56 min
Kino Korea
Schweigen und Gewalt - Die Filme Kim Ki-duks
Gemeinsam mit Lio Schlösser und Prof. Marcus Stiglegger spreche ich über einen Regisseur, um den es in den letzten Jahren vor seinem Tod im Jahr 2020 still geworden ist - Kim Ki Duk. Stille und Schweigen sind auch Merkmale seiner drei Filme, um die es in dieser Folge hauptsächlich geht: Seom, Frühling, Sommer, Herbst, Winter…und Frühling und Bin Jip. Kim Ki-duk ist aufgrund seiner Filme und seines Privatlebens eine umstrittene Persönlichkeit. Wir sprechen über die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs und fragen uns, inwiefern die Rezeption seiner Person auch durch die drastische Darstellung in seinen Filmen gep...
2023-04-05
1h 49
Kino Korea
Berlinale 2023 und Interview mit Jeon Do-yeon (Kill Boksoon)
Ich hatte im Rahmen der diesjährigen Berlinale die Möglichkeit ein kurzes Interview mit Jeon Do-yeon, der Hauptdarstellerin aus Kill Boksoon, zu führen, welches ihr am Ende dieser Folge hören könnt. Außerdem berichte ich von den Internationalen Filmfestspielen in Berlin - dabei fokussiere ich mich auf die südkoreanischen Beiträge beziehungsweise die Filme mit Südkorea-Bezug. E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chi Filme in dieser Folge:Green Night von Han ShuaiPast Lives von Celine SongReg...
2023-02-28
12 min
Pod'Casselman
#33 - Antonin Lauzière : Courir le tour de la Gaspésie en 8 jours (660 km)
Cette semaine au Pod'Casselman, je reçois un athlète d'endurance, un ultra-marathonien, un gars que j'ai rencontré lors d'une course Backyard l'an dernier, Antonin Lauzière. Il a couru l'an dernier le tour de la Gaspésie en 8 jours pour un total de 660km. Accompagné de son crew qui le suivait en vanne, ils ont filmé le tout et produit un documentaire disponible sur Youtube, le ''petit'' tour de l'Est. Un documentaire vraiment inspirant qui raconte toute une aventure. Antonin est donc venu jaser avec moi de ce projet mais aussi de d'autres projets qu'il a f...
2023-02-21
1h 17
Kino Korea
Balli Balli #12 - Woher bekommen wir südkoreanische Filme?
Das schnelle Serviceformat von Kino Korea. Wo bekommen wir unsere südkoreanischen Filme her? In dieser Folge spreche ich mit Robin vom Korean Movies Germany Instagram-Kanal über die besten Möglichkeiten, in Deutschland auf südkoreanische Filme zugreifen zu können. Sowohl auf physische Medien wie DVD's und BluRays als auch über die zahlreichen Streamingangebote. E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiKorean Movies Germany (Instagram)Korean Movies Germany (Discord)Links:What's on Mubi (South Korea)What's on Net...
2023-02-12
37 min
Kino Korea
JUNG_E (2023) und Science Fiction aus Südkorea
In dieser Folge sprechen wir über den kürzlich auf Netflix erschienenen Science Fiction Film Jung_E von Yeon Sang-ho. Außerdem stellen wir uns die Frage, warum Science Fiction Filme, ähnlich wie Zombie Filme, in der südkoreanischen Filmgeschichte bisher nahezu keine Rolle spielten, bis in den letzten Jahren einige große Filme wie Space Sweepers und Alienoid produziert wurden. Gemeinsam mit Alexander Schwiewager spricht Stephan in dieser Folge über die Themen von JUNG_E und das Potential südkoreanischer Science Fiction. Ob uns der Film letztendlich gefallen hat, das erfahrt ihr natürlich ebenfalls.E-Mail: kinokorea@gmx.de
2023-01-22
49 min
Spätfilm
SF302 – Die besten Filmentdeckungen 2022 (mit Christiane und Stephan)
Wie jedes Jahr habe ich Christiane und einen weiteren Gast (diesmal Stephan von Kino Korea) eingeladen. Wir wollen nicht einfach eine weitere Liste der besten Filme 2022 präsentieren, sondern sprechen über die besten Filme, die wir 2022 zum ersten Mal gesehen haben, unabhängig davon, wann sie veröffentlicht wurden. Natürlich steigen wir auch wieder in die tiefsten Tiefen hinab und ranten über die schrecklichsten Filme. Hier die Letterboxd-Liste zur Folge (Achtung Spoiler zur Folge) https://letterboxd.com/privatsprache/list/die-besten-filmentdeckungen-2022-mit-christiane/ Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54...
2023-01-08
2h 23
Spätfilm
SF301 – Das große 2022-Quiz (mit Christiane & Stephan)
Wie schon im vergangenen Jahr habe ich wieder tolle Gäst*innen da, um in einer Quizshow Fragen zu klären wie: Wer hat 2022 am häufigsten das Fake-Sponsoring im Spätfilm eingesprochen? Wie viele Filme und Serien hat Marvel dieses Jahr veröffentlicht? Oder: Wer ist Sauron? Im ersten Teil der Jahresabschluss-Revue erinnern wir an das Filmjahr in Form eines Quiz. Viel Spaß beim Mitraten und: Sorry Cate! Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54 Meine Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5VI17X8WA9CU?r...
2023-01-01
59 min
Praktisch Theoretisch
[Folge #43] Filme schauen ist ein Job? Über Filmwissenschaft
mit Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger Links zur Folge Webseite von Marcus Stiglegger Publikationen von Marcus Stiglegger (unter anderem die erwähnten Texte zu Kurosawa oder Cruising) Filmpodcast "Projektionen" Marcus Stiglegger (2020): Handbuch Filmgenre. Geschichte - Ästhetik - Theorie. Springer. Filmtipps Luca Guadagnino: Bones and All (2022) David Cronenberg: Crimes of the Future (2022) Ridley Scott: Blade Runner (1982) Zuletzt gelesen Emile M. Cioran (in der Übersetzung von Paul Celan 1953): Die Lehre vom Zerfall. Klett-Cotta.
2022-12-12
1h 22
Podcast_final
91,2 - Unberührte Nudel
Mit etwas Verspätung aufgrund von Party-Business bei den Poddi_final-Boys gibt's heute wieder ordentlich was auf die Ohren! Glaubt mir, nach diesen gut 90 Minuten wisst ihr wieder, was in der Welt Sache ist, wie ihr mit den einfachen Kniffen euer Leben besser macht und vor allem: Welche Filme wir euch für die dunklen Winter-Sofa-Abende empfehlen. Also ran da! Kuss Kuss
2022-11-24
1h 29
Kino Korea
Das Korea Independent Filmfestival 2022 in Berlin
12 Filme, 10 Tage - ich habe wieder ein Filmfestival besucht. Nach Busan und Frankfurt nun das dritte in Folge. In dieser Folge sprechen Daniela Isselhorst und ich über das Korea Independent Filmfestival, was zwischen dem 1. und dem 10. November im Berliner Babylon-Kino stattfand. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf unseren persönlichen Highlights des Festivals: Dem Eröffnungsfilm 'Snowball', 'Gyeong-ah's Daughter', 'Hommage' und der Dokumentation 'Coming to you'.E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaInstagram: @kinokorea_podcastLetterboxd: kim_chiDaniela auf InstagramHomepage des 6. Korea Independent Festivals in Berlin ...
2022-11-17
1h 08
Kino Korea
Das Koreanische Filmfestival in Frankfurt 2022
6 Tage, 15 Filme - das 11. koreanische Filmfestival in Frankfurt zwischen dem 20. und 26. Oktober hat einiges zu bieten. Was genau, darüber sprechen Alex und Stephan in dieser Folge. Vielen Dank an das gesamte Team von Project K, die das Festival auf die Beine gestellt haben, und natürlich an alle Besucher*innen. In dieser Folge sind O-Töne vom Festival zu hören und generell haben wir die Folge unter anderen Umständen als sonst aufgenommen - entschuldigt daher die teils raue Audioqualität. Vielen Dank an alle, die mit mir gesprochen haben!E-Mail: kinokorea@gmx.de...
2022-10-25
54 min
Kino Korea
Guilty Pleasure? Erotische Liebesdramen aus Südkorea
Hinter uns liegt ein heißer Sommer. Denn in dieser Folge widmen Christiane und Stephan sich einem Genre, was in Hollywood beinahe als ausgestorben gilt. Wir sprechen über den Erotikfilm - genauer gesagt über südkoreanische erotische Liebesdramen. Was hat es mit diesen Filmen auf sich? Warum ist dieses Genre in Südkorea recht beliebt und erfolgreich und an welches Publikum richten sich die Produktionen? Über diese Fragen und mehr sprechen wir in der neuen Folge.Folgende Filme haben wir uns angesehen:Die Konkubine (2012)Obsessed - Im Feuer der Lust (2014)Scarlet Innocence - Gefährliche Lust (2014)The Tre...
2022-10-21
1h 36
Kino Korea
Balli Balli #10 über das Koreanische Filmfest in Frankfurt
Das schnelle Serviceformat von Kino Korea. Diesmal geht es ausschließlich um das anstehende Koreanische Filmfestival in Frankfurt, veranstaltet von Project K. Alex und Stephan stellen alle Filme des Festivals vor und benennen ihre Favoriten.Homepage des FestivalsE-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiFilmbesprechungen in der Hörecke:In Our PrimeHill of Secrets
2022-10-19
22 min
Kino Korea
Das Busan International Filmfestival 2022
Wie auf dem neuen Instagram-Kanal mehrfach angekündigt berichte ich in dieser Podcast Folge über meinen Besuch des Busan International Filmfests und über meinen Besuch in Südkorea. Gemeinsam mit Christiane Attig spreche ich über die Highlights des Festivals und darüber, was ich in Südkorea sonst noch erlebt habe.Ich habe alle Filme, die ich auf dem Festival gesehen habe, in einer letterboxd-Liste gesammelt. Das Kino Korea BIFF 2022Infos zum Koreanischen Filmfestival in FrankfurtE-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaLetterboxd: kim_chiChristiane Attig auf Twitter...
2022-10-15
1h 02
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
«Oh Happy Day»
Dieser Folge von «Ausgeglaubt» klopft den ersten von drei Gospel-Songs auf seine Geschichte und Bedeutung hin ab. «O Happy Day» fällt dabei allerdings ein bisschen aus der Reihe, da es sich um ein englisches Kirchenlied aus dem 18. Jahrhundert handelt, das erst durch das neue Arrangement des schwarzen Pianisten Edwin Hawkins im Jahr 1969 zum internationalen Hit wurde. Stephan und Manuel unterhalten sich über die mitreissende Kraft von Gospelsongs, über die beiden «Sister Act»-Filme, die das Genre weltweit wieder aufleben liessen – und über den Text von «O Happy Day», der doch eigentlich aus der Zeit gefallen ist. Dabei kommt es auch zur anger...
2022-10-05
1h 03
Conversa Analógica
Raio-X de aeroporto prejudica o filme?
No quinquagésimo nono episódio do Conversa Analógica vamos esclarecer de vez o taboo Filme X Raio-X.
2022-08-27
11 min
Conversa Analógica
Rolleiflex baby 4x4, Review.
No quinquagésimo sétimo episódio do conversa analógica, falo um pouquinho sobre a Rolleiflex baby 4x4, seus pontos positivos e negativos além da experiência com o filme 127.
2022-08-13
17 min
Kino Korea
Der nordkoreanische Film
Bisher haben wir im Podcast ausschließlich über südkoreanische Filme gesprochen, doch natürlich werden auch in Nordkorea bereits seit der Gründung des Landes Filme produziert – allerdings nicht für ein internationales Publikum, weshalb nur wenige der Produktionen international bekannt sind. In dieser Folge wollen wir deshalb einen kleinen Einblick in das nordkoreanische Kino bieten. Zu Gast ist Dr. Choi Sun-ju, Autorin, Drehbuchlektorin, Filmemacherin, ehemalige Leiterin des Asian Womens Film Festivals und Gründerin von korientation. Choi Sun-ju hat außerdem eine Dissertation mit dem Titel 'Vater Staat, Mutter Partei' geschrieben und ich habe mich sehr darüber gefreut, mi...
2022-07-12
1h 14
Sprawl Radio
Total Recall (1990) und Minority Report (2002)
Willkommen im Sprawl! Die Zukunftsvoraussagen aus dem Sprawl-Center sind eingetroffen. Auf den Holzkugeln sind zwei Namen eingraviert: Paul Verhoeven und Steven Spielberg. Stephan und Alex laden zum Braindance und setzen ihre Besprechung zu Philip K. Dick fort. Total Recall und Minority Report stehen auf dem Programm, aber... Moment! Haben wir nicht bereits darüber gesprochen? Oder war es nur ein böser Traum? In dieser Folge besprechen wir die beiden Filme zu den Kurzgeschichten aus der letzten Folge: 'Total Recall' (1990) und 'Minority Report' (2002) Unsere nächste Lektüre:'Auslöschung' von Jeff Vandermeer (bis S. 81).Sc...
2022-06-23
1h 11
Kino Korea
Über Hong Sang-soo und On the Beach at Night alone (2017)
In dieser Folge Kino Korea geht es um den südkoreanischen Filmemacher Hong Sang-soo und seine Filme. Filmkritiker Lucas Barwenczik und Stephan sprechen am Beispiel von 'On the Beach at Night alone' (2017) über das Werk des Regisseurs. Es geht um Künstler in Schaffenskrisen, Gespräche unter dem Einfluss von Soju, toxische Männlichkeit, Gefühlsausbrüche und die Beziehung von Hong Sang-soo zu seiner Muse Kim Min-hee. Dabei wollten Lucas und Stephan eigentlich gar keinen Podcast aufnehmen, sondern stattdessen vor der Tür Zigaretten rauchen und später in einer Bar viel zu viel Soju trinken, so viel, bis wir uns i...
2022-06-22
1h 22
Sprawl Radio
Philip K. Dick's 'Total Recall' und 'Minority Report'
Willkommen im Sprawl. Lehnt euch zurück, wir sorgen dafür, dass ihr euch schon in Kürze daran erinnern werdet, einen hervorragenden Podcast gehört zu haben. Was besseres werdet ihr eh nicht zu tun haben, wir wissen Bescheid. Mit unseren glasigen Augen haben wir bereits in eure Zukunft geschaut und können sagen, dass der Sprawl Radio Podcast das beste ist, was euch heute passieren wird. Schließlich sprechen wir über den großartigen Philip K. Dick und zwei seiner Kurzgeschichten, die auch Verfilmungen erfahren haben: Total Recall und Minority Report. Hat da jemand Filme gesagt? Genau! Außerdem erz...
2022-06-09
1h 35
Kino Korea
A Tale of Two Sisters (2003)
Kim Jee-woons 'A Tale of Two Sisters' (2003) war einer der ersten Filme, der außerhalb von Südkorea auf DVD erschien und 2004 sogar in den USA im Kino lief. Später erfuhr er mit 'The Uninvited' (2009) ein US-Remake. Die Geschichte von 'A Tale of Two Sisters' geht zurück auf das koreanische Märchen 'Janghwa Hongryeon jeon – Die Geschichte von Rose und Lotus' und wurde in Korea bereits fünf mal zuvor verfilmt. Was Film und Märchen gemeinsam haben und warum der Film zu einem Klassiker des K-Horrors zählt, erfahrt ihr in dieser Folge.E-Mail: kinokorea@gmx.deT...
2022-05-12
55 min
Geister, Ghule und Geschwätz
Folge 15 - Johan Zimmermann
Berühmter Horror-Regisseur und Komponist, wer kennt ihn nicht? Verdeutschter Titel - so macht man das heute wenn man cool sein will. Die Folge behandelt ein paar Filme die wir mochten (und nicht so mochten) vom bekannten Horror-Regisseur J.C., welcher seiner Zeit leider völlig unterschätzt war. Viel Spaß mit unserer Folge Nummer 15! Unterstützt uns doch bei Patreon: https://www.patreon.com/gggpodcast Folgt uns einfach auf: https://www.twitter.com/gruselpodcast oder: https://www.instagram.com/geister_ghule_und_geschwaetz/
2022-04-15
1h 26
Sprawl Radio
[Atwood 3] Metropolis (1927) und Besuch bei Tesla
Willkommen im Sprawl. Doch in dieser Folge wollen wir uns mal nicht mit dystopischer SciFi beschäftigen. Willkommen bei Radio Dice. Hier rollen die Würfel, wir packen die besten Karten in unser Deck und spielen eine Runde Scrabble. Doch vorher berichtet Stephan von seinen Abenteuern in der Giga Factory und wir sprechen über einen der besten Science Fiction Filme aller Zeiten: Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahre 1927. In dieser Folge besprechen wir Kapitel 19-27 aus "Der Report der Magd".In der nächsten Folge besprechen wir Kapitel 28-36 aus "Der Report der Magd".Schr...
2022-04-10
1h 59
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #29 – Singin' in the Rain [1952]
„I’m singin‘ in the rain, just singin‘ in the rain“ In dieser Folge feiern Anne und ihr Gast Stephan von „Filme+“ den 70. Geburtstag des Musical-Klassikers Singin‘ in the Rain. Nach über drei Jahren ist Stephan wieder zu Gast hier im Podcast, wo wir über Der Elefantenmensch von David Lynch sprachen. Auf seiner Seite „Filme+“ beschäftigt er sich sowohl mit Filmreviews aber auch mit der Award Season. Da er Musicals liebt, hatte er sich damals schnell bei mir gemeldet, als es darum ging, einen Gast für diesen Film zu finden. DVD bei Amazon BluRa...
2022-03-31
1h 23
Conversa Analógica
Afinal, filme na geladeira? Certo ou errado?
Como guardar seus filmes corretamente? Em algum momento você já se fez essa pergunta? No quinquagésimo episódio do Conversa Analógica, falo um pouco sobre os meus preconceitos em armazenar os filmes geladeira e o motivo pelo qual mudei de ideia.
2022-03-29
16 min
Unterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.
Unwetter über dem Oldtimer Wohnmobil. Das Dach ist dicht. Zeitvertreib bei Regenwetter im Camper.
Eigentlich hatten wir uns bereits von Lucia und Raphi (https://instagram.com/bertadbenz) verabschiedet, doch das Regenwetter in den Bergen macht eine Weiterreise schwierig. Wir haben uns entschieden noch einen Tag vor dem Ferienhaus zu verbringen. Bilder vom Unwetter und den Regenmassen gibt es bei Instagram: https://instagram.com/lida.the.camper. Jenny hat den Tag sinnvoll genutzt und einen Cheesecake im Omnia (https://amzn.to/3sLbXhW) gebacken und ich konnte ein paar Filme bei Amazon Video schauen. Erfahre mehr zu Amazon Video unter: http://www.amazon.de/gp/video/primesignup?tag=unterwegsdigital-21
2021-12-30
14 min
Geister, Ghule und Geschwätz
Folge 6 - Blair Witch Activity
Die 6. Folge dreht sich um Found Footage Filme Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/gruselpodcast oder Instagram: https://www.instagram.com/geister_ghule_und_geschwaetz/
2021-12-10
1h 15
Unterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.
Besuch des Galataturms. Bester Kebab in Istanbul. Wäsche im Wohnmobil trocknen.
Nach einer kurzen Nacht auf Grund des BVB Spiels, hab ich "The Catch" (https://amzn.to/305H6ki) zuende gelesen und sofort auch "29 seconds" (https://amzn.to/3y5tLVX) von T. M. Logan heruntergeladen. Anschließend habe ich u. a. Kontakt zum Kaufland.de Team aufgenommen, um einige Fragen bzgl. der Synchronisierung des https://elwys.de Shops zu klären. Dann ging es quer durch die Innenstadt zum Galataturm im Herzen Istanbuls. Leider war die Aussicht etwas bewölkt. Auf dem Rückweg habe ich leckeren Kebap auf dem Basar gegessen. Abgerechnet wurde nach Gewicht. Zurück im Wohnmobil trocknete die W...
2021-12-08
13 min
Conversa Analógica
Conversa Analógica! Outro aumento da Kodak? Como assim?
No quadragésimo terceiro episódio do Conversa Analógica, falo um pouco da polémica do momento na comunidade analógica mundial. A Kodak anunciou novos aumentos nos preços do filme para Janeiro de 2022, causando indignação na comunidade analógica. Durante o episódio explico o porque dessas ações da Kodak e dou dicas de como você pode superar esses aumentos.
2021-10-30
16 min
Kino Korea
Korean Neo Noir - Die Geschichte des Film Noirs in Südkorea
Nach der viel zu langen Sommerpause wird es bei Kino Korea in dieser Folge richtig dunkel: Denn wir reisen wir in die verregnete Großstadt Seoul und schlagen uns dort die Nacht um die Ohren. Mit Gast Max Roth (Wiederaufführung, Serienoase) sprechen wir über 7 Filme der letzten 20 Jahre, die man dem südkoreanischen Neo Noir Genre zuordnen kann. Doch was hat es eigentlich mit dieser Neuinterpretation (?) des klassischen Genres auf sich und wie etablierte sich der Film Noir in Ost-Asien. All das erfahrt ihr in dieser extralangen Folge.E-Mail: kinokorea@gmx.deTwitter: @kinokoreaLett...
2021-10-20
2h 00
Conversa Analógica
Conversa Analógica com Matheus do @memes_em_filme
No quadragésimo episódio do conversa analógica, tivemos novamente o Matheus do @memes_em_filme como convidado e durante o episódio, nos divertimos contando para vcs ouvintes diversas coisas engraçadas e vacilos que aconteceram durante nossa jornada na fotografia. -Instagram do Matheus: @memes_em_filme @by.math
2021-10-02
57 min
Die Psycho und der Geek
Willkommen Zuhause
Das Zitat von Florian Illies lautet "Niemals wieder hatte ich in späteren Jahren solch ein sicheres Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt genau das Richtige zu tun."In dieser Folge kommen folgende TV-Serien und Filme vor:Beverly Hills 9021021 Jump StreetGame of ThronesFresh MeatPeaky BlindersVerbotene LiebeMarienhofLindenstraßeGute Zeiten - Schlechte ZeitenHouse, M.D.Gilmore GirlsFriendsBreaking BadSopranosTraumschiffDie SimpsonsFür alle Fälle FitzTed LassoHarry PotterMy name is EarlRaising HopeThe Breakfast ClubPretty in PinkFerris macht blauThe Good WifeDoctor WhoSin CityDirk GentlyI don't want to live in this world anymoreSex EducationRomane kommen auch vorTony Hill von Val McDermidCarl Mørck von Jussi Adler...
2021-09-11
1h 01
Conversa Analógica
Conversa Analógica Médio Formato-Filme de 120mm
No Trigésimo episódio regravado do Conversa Analógica, tivemos Jahn do Carioca Camera Hunter mais uma vez como convidado e nesse episódio falamos sobre os filmes de 120mm os famosos Médio Formato. Falamos das características desse filme, comparamos as resoluções, tamanho de frame, estilos de câmera e desmitificamos um pouco do medo da galera em relação a algumas câmeras. Mais uma vez venho pedir desculpas pelo erro no episódio que foi cancelado e por consequência atrasando o episódio da semana. *Caso vocês estejam procurando alguma câmera ou...
2021-07-18
1h 14
Conversa Analógica
Médio formato-Filme de 120mm
No Trigésimo episódio do Conversa Analógica, tivemos Jahn do Carioca Camera Hunter mais uma vez como convidado e nesse epiódio falamos sobre os filmes de 120mm os famosos Médio Formato. Falamos das características desse filme, comparamos as resoluções, tamanhos de frames, estilos de câmera e desmitificamos um pouco do medo da galera em relação a algumas câmeras.
2021-07-17
1h 13
Sprawl Radio
John Carpenter's They Live - Sie leben (1983)
[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de][Twitter: @sprawlradio][Letterboxd: Kim_chi und gamurga]Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder sprawlradio@gmx.de[Literatur:]- [Ray Nelson, Eight O'Clock in the Morning, 1963](https://pvto.weebly.com/uploads/9/1/5/0/91508780/eight_o’clock_in_the_morning-nelson.pdf)[Filme:]- John Carpenter's They Live - Sie leben (1988)- Grusel und Horror vom Feinsten: John Carp...
2021-06-24
1h 09
Sprawl Radio
Snow Crash (Teil 2) und Blade Runner Doku
Alex und Stephan sprechen vorerst ein (fast) letztes Mal über Cyberpunk [Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de] [Twitter: @sprawlradio] [Letterboxd: Kim_chi und gamurga] Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: sprawlradio@gmx.de [Literatur:] [Neal Stephenson, Snow Crash, München 1992] [Filme:] Das Phänomen Blade Runner auf Arte (https://www.arte.tv/de/videos/089086-000-A/das-phaenomen-blade-runner/) Possessor (2020) von Brandon Cronenberg Beyond The Infinite T...
2021-06-10
1h 56
Kino Korea
Balli Balli #3: Die zehn besten Filme aus Südkorea?
[E-Mail: kinokorea@gmx.de][Twitter: @kinokorea][Letterboxd: kim_chi](https://letterboxd.com/kim_chi/)[Zeitschrift:]Feminism Reboot, erhältlich unter:(https://www.koreaverband.de/blog/2021/02/22/korea-forum-28/)[Filme:]- Kim Ji-Young, Born 1982 (2019) im Stream über das Koreanische Kulturzentrum (bis 31. Mai 2021):(https://kulturkorea.org/index.php/de/veranstaltungen/filmstreaming-gespraech)- Nadeschda Bachem im Gespräch über das Buch: (https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=902121)- 301, 302 (1995) auf YouTube: (https://www.youtube.com/watch?v=8LBI5t2q8k4&t=9s)
2021-05-24
10 min
Kino Korea
Balli Balli #3: Die 10 besten Südkoreanischen Filme?
Diesmal mit der Ausgabe Feminism Reboot des Korea Forums, Kim Ji-Young, Born 1982 im Stream und den zehn besten südkoreanischen Filmen aller Zeiten?
2021-05-23
09 min
Kino Korea
Südkoreanische Boy Love Dramen am Beispiel von Wish You (2021)
Nachdem es in der Folge zu 'Die Taschendiebin' schon um den Male Gaze ging, beschäftigen wir uns heute mit einem verwandten Thema – nämlich der Darstellung von Homosexualität in südkoreanischen Boy Love Dramen. Zu Gast ist Sung Un Gang, Sung Un Gang begrüßen zu können, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Orient und Asienwissenschaften der Uni Bonn, Doktorand und Podcaster: Seit 2019 betreibt Sung Un den Podcast 'Bin ich süßsauer?' - einen sehr hörenswerten Interviewpodcast mit queeren asiatischen Menschen in Deutschland. In dieser Folge Kino Korea sprechen wir gemeinsam über den Ursprung der sogenannten Bo...
2021-05-18
55 min
Sprawl Radio
Burning Chrome (1986) von William Gibson
Alex und Stephan sprechen über William Gibsons Kurzengeschichtensammlung [Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de] [Twitter: @sprawlradio] [Letterboxd: Kim_chi und gamurga] Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: sprawlradio@gmx.de [Literatur:] [William Gibson, Burning Chrome, London 1968] [Filme:] [Tomorrow Calling] (https://www.youtube.com/watch?v=xh5QHtGmXn4) [New Rose Hotel, Trailer:] (https://www.youtube.com/watch?v=6g2Y5bZcS0A) [Verwendete Musik:] Qu...
2021-05-13
1h 39
Kino Korea
Balli Balli #2: Oscargewinnerin Youn Yuh-jung (Minari) und Filme von Hong Sang-Soo
Glückwünsche gehen raus an Yuh-jung Youn für ihren Oscar als beste Nebendarstellerin in Minari. Zu dieser Gelegenheit wäre es doch mal an der Zeit zu fragen: In was für Filmen hat Youn noch mitgespielt und wo kann man diese Filme eventuell schauen? Außerdem: Hong Sang-Soo's Filme im (kostenlosen) Stream und zwei Dokutipps.[E-Mail: kinokorea@gmx.de][Twitter: @kinokorea][Letterboxd: kim_chi](https://letterboxd.com/kim_chi/)[Filme:]Insect Woman (1972)Link zur Retrospektive des KOREAN Film ArchiveEine Kinogeschichte (2015)Die Fr...
2021-05-06
05 min
Conversa Analógica
Fotografia Preto e Branco com Pedro Longo @pedrolongo_
No vigésimo primeiro episódio do Conversa Analógica, tivemos novamente o Pedro Longo como convidado, e durante o episódio, falamos sobre fotografia P&B com filme de cinema em especial o Kodak Double X e as outras películas no mercado, como ILFORD HP5, Kodak TriX entre outros. Além disso, falamos o quão barato é fotografar com P&B (Filme+Revelação caseira). Damos dicas e discutimos sobre estilos e formas de fotografar com filmes Preto e Branco. -Instagram do Pedro: @pedrolongo_ -Instagram do Erick vendedor do Kodak Double X: ...
2021-05-01
1h 37
Sprawl Radio
[Mona Lisa Overdrive Teil 5] Permanent Record: Edward Snowden und der Überwachungsstaat
Alex und Stephan sprechen über Mona Lisa Overdrive (Kapitel 35-45) [Schreibt uns eine E-Mail unter sprawlradio@gmx.de] [Twitter: @sprawlradio] [Letterboxd: Kim_chi und gamurga] [Stephans Podcast Kino Korea] (https://kinokorea.letscast.fm/index) Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über Kommentare oder ihr schickt uns kleine oder große Beträge über Paypal: sprawlradio@gmx.de [Literatur:] [William Gibson, Neuromancer, erschienen bei Heyne, 4. Auflage, München 2014] [Edward Snowden, Permanent Record, London 2019] [Podcast:] Joe Rogan...
2021-04-23
2h 38
Conversa Analógica
Conversa Analógica com Pedro Longo @pedrolongo_
No décimo oitavo episódio do conversa analógica, tivemos Pedro Longo como convidado e durante o episódio ele nos conta um pouquinho da sua jornada na fotografia que se originou durante a escola no ensino fundamental II e cresceu mais ainda na época da faculdade de cinema. Por consequência da pandemia, com o estúdios de produção fechados, Pedro decidiu preencher o vazio das gravações colocando a fotografia analógica mais presente nos seus trabalhos diários. Dando preferência a fotografia Preto e Branco, com filme de cinema Kodak Double-X Pedro nos conta um pouco...
2021-04-10
1h 14
Kino Korea
Balli Balli #1
[E-Mail: kinokorea@gmx.de][Twitter: @kinokorea][Letterboxd: kim_chi](https://letterboxd.com/kim_chi/)[Filme:]- The Call (2020) auf Netflix, Trailer:(https://www.youtube.com/watch?v=hxkKeniT-0Q)- Steel Rain (2020) auf Netflix, Trailer: (https://www.youtube.com/watch?v=lnVIABPY8Uc)- Barking Dogs Never Bite (2000) auf dem Streaming-Angebot der VÖBB: (https://voebb.filmfriend.de/de/search?search=barking%20dogs)- Hanyo (1960) auf Youtube:(https://www.youtube.com/watch?v=-J_HTZFC32s&t=2108s)[Podcasts:]
2021-04-01
03 min
Conversa Analógica
Conversa Analógica com Matheus do @memes_em_filme
No décimo terceiro episódio do Conversa Analógica tivemos o Matheus da página de memes @memes_em_filmes lá no Instagram como convidado, e nesse episódio Matheus fala um pouquinho da sua jornada na fotografia analógica e de como ele começou com o projeto da página de memes. Além disso, Matheus conta como é a comunidade analógica lá no Nordeste e quão desafiante é achar Laboratórios para revelação e receber equipamentos pelos correios na região. - Indicação do Matheus de Laboratórios no CE: @ambulante1 - Instagram do Matheus: @memes_em_film
2021-03-06
1h 09
Halbwissen hoch 2
HH2-04 – Synchronisation (1/2)
... was nicht passt, wird passend gemacht! Ob Filme, Serien, Werbung oder Videospiele - wenn man nur Bahnhof versteht, braucht es gute deutsche Nachsynchronisation. Das dahinter eine richtige Wissenschaft steckt und was daran auch richtig nerven kann, das beleuchten wir in gewohnter "Halbwissenmanier". Lob, Kritik oder eigene Themenvorschläge an: halbwissenhoch2@gmail.com
2021-02-28
38 min
Conversa Analógica
Conversa Analógica com Jahn @traxler.analog
No décimo episódio do Conversa Analógica, Tivemos Jahn como convidado e durante o episódio falamos sobre os aumentos dos preços dos filmes, discutimos se seria algo permanente ou temporário, também falamos sobre o possível lançamento de uma nova emulsão anunciada pela Kodak e que seria lançada ainda em 2021, fizemos criticas como consumidores e colocamos nossas opiniões sobre o assunto e levantamos o seguinte questionamento: "Não seria melhor a Kodak investir em equipamento para suprir a demanda do que já está no mercado?" Além disso argumentamos que emulsão seri...
2021-02-13
1h 49
Conversa Analógica
Experiência do Host com o Rodinal e o processo de Stand Development.
No sétimo episódio do conversa analógica, irei falar para vocês um pouquinho da minha experiência revelando meus filmes com Rodinal em conjunto com o processo de Stand Development, além de contar um pouquinho da história do Rodinal, dei dicas de revelação e falei a minha "receita" do processo de "Stand". Também respondi algumas perguntas que vocês ouvintes fizeram no Instagram, tudo isso em um episódio curtinho e super descontraído. -Site que mencionei no episódio onde vocês podem encontrar todas as informações de como fazer a reve...
2021-01-16
36 min
Noah´s Sicht der Dinge
Noah´s Sicht der Dinge - Folge 5 - Stop-Motion-Filme selber machen
Grundlagen und Tipps zur Stop-Motion-Technik Seid ihr noch auf der Suche nach einem kreativen Hobby während des Lockdowns? Noah hat einen ersten kleinen Stop-Motion-Film erstellt… s. You Tube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqNfMIcMsRkUWY0amINH6kA Im Podcast gibt es die grundlegenden Informationen zum Einstieg, sowie ein paar wertvolle Insider-Tipps…
2021-01-05
03 min
Sprawl Radio
[Teaser] Sprawl Radio
Willkommen in Sprawl. Mein Name ist Stephan und ihr hört außerdem die körperlose Stimme von Alex und zusammen träumen wir vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und besprechen in unserer ersten Staffel die Neuromancer-Trilogie - auch bekannt als Sprawl-Trilogie - von William Gibson, das große Cyberpunk Epos. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem meistens noch mit einer Frage, mit der wir uns das Science-Fiction Genre besser erschließen wollen – wir nennen diesen Input Schülerreferate. Unser Podcast ist also gleichzeitig Infotainment und ausschweifende Literaturbesprechung. D.h. falls ihr diesen P...
2020-11-26
02 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
11 - Dankbarkeit macht das Selbstverständliche zum Besonderen
Beschrieb des Podcasts:Gastgeber Stephan Lendi im Gespräch mit Führungsentwickler Thomas Rychiger.Dieser schweizerdeutsche Podcast geht folgenden Fragen auf den Grund:Weshalb können und wollen Menschen Gesagtes nicht verstehen? Wie können wir diese Barriere überwinden? Was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger ist seit 1996 Führungsentwickler und Verwaltungsrat in Schweizer Familienunternehmen. Geprägt von seinen beiden Unternehmer-Grossvätern setzt er sich für KMU und speziell Familienunternehmen ein, um Freude und Wirkung in Führung und Verkauf zu entwickeln. Er ist ein leidenschaftlicher Moderator und ein begnadeter Z...
2020-10-03
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
10 - Mehr Konsequenz und weniger Toleranz belohnt die Starken
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.10 - Mehr Konsequenz und weniger Toleranz belohnt die StarkenBeschrieb der Folge:Toleranz gehört zu einer guten Kultur. Wer aber alles toleriert, verliert. Mit Konsequenz wird alles schärfer, klarer, produktiver. Erfreuen wir uns und unsere Starken durch mehr Konsequenz und weniger Toleranz! Und in welcher Sache werden wir jetzt konsequenter?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Ü...
2020-09-26
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
09 - Der offizielle ist selten der wahre Grund
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.09 - Der offizielle ist selten der wahre GrundBeschrieb der Folge:Manchmal können und wollen wir nicht sagen, was der wahre Grund ist. Das ist meistens auch ganz gut so. Weil es einfacher ist. Hie und da lohnt es sich aber schon, etwas tiefer in die Sache zu tauchen. Der wahre Grund ist oft ein guter Lehrmeister. Und in welchem Thema lohnt es sich für uns, auf den wahren Grund zu kommen?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie...
2020-09-19
09 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
08 - Vergiss Human Resources
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.08 - Vergiss Human ResourcesBeschrieb der Folge:Wenn die Führung nicht funktioniert, dann sind qualifizierte Mitarbeiter mit Potenzial rasch weg. Sind Pfeifen lernfähig? Und wie behalten wir die Stars an Bord?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltungsrat, Redner, Autor. Auf grossen und klei...
2020-09-12
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
07 - Führen Pfeifen, flüchten Stars
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.07 - Führen Pfeifen, flüchten StarsBeschrieb der Folge:Wenn die Führung nicht funktioniert, dann sind qualifizierte Mitarbeiter mit Potenzial rasch weg. Sind Pfeifen lernfähig? Und wie werden die Stars an Bord behalten?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltungsrat, Redner, Autor. Auf grosse...
2020-09-05
07 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
06 - Wer über sich selbst lacht, lacht am besten.
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.06 - Wer über sich selbst lacht, lacht am bestenBeschrieb der Folge:Kein Lachen ist gesünder als das Lachen über sich selbst. Es entspannt. Es zeigt allen im Umfeld, dass wir nicht Held sondern Mensch sein wollen. Es schlägt Brücken. Es macht uns einfach sympathisch. Und in welchen Situationen lachen wir besonders gerne über uns?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wi...
2020-08-29
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
05 - Echt ist wichtiger als korrekt
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.05 - Echt ist wichtiger als korrektBeschrieb der Folge:Korrektheit und Diplomatie haben ihre Vorzüge. Echtheit in Führung und Kommunikation genauso. Echtheit braucht Mut. Doch wer wagt, gewinnt. Und in welchen Situationen ist echt wichtiger als korrekt?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas Rychiger macht Freude. Als Moderator, Führungsentwickler, Gestaltu...
2020-08-22
07 min
Sprawl Radio
[Neuromancer Teil 3] Held*innenreise in 3 Akten und 'Mitternacht in der Rue Jules Verne'
Wir lassen das sündhafte Babylon endlich hinter uns, setzen uns ein Derm zur Entspannung und fliegen per Shuttle in den Orbit. Dort lauschen wir dem Dub von Zion, konsumieren Ganja und träumen weiter vom Cyberspace und Freeside. Schlendert mit uns auf der Rue Jules Verne wie die großen Simstim-Stars. Doch keine Angst, es ist alles echt. Außer der Himmel. Freeside, warum warten? Außerdem sprechen wir über ein paar analytische Werkzeuge, die man nicht nur auf Science Fiction Literatur und Filme anwenden kann: Die 3-Akt Struktur und die Held*innenreise. Steckt ein und lauscht unseren körperlos...
2020-08-20
1h 51
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
04 - Manchmal ist es klug, sich dumm zu stellen
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.04 - Manchmal ist es klug, sich dumm zu stellenBeschrieb der Folge:Ein Leben lang entwickeln wir unser Wissen weiter. Wissen ist Macht. Und dann stellen wir fest, dass es manchmal klug ist, unsere Wissenskarte nicht auszuspielen. Wann halten wir sie zurück? Und wann und wie spielen wir sie am besten aus?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?...
2020-08-19
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
03 - Echter Streit is besser als falsche Harmonie
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.03 - Echter Streit ist besser als falsche HarmonieBeschrieb der Folge:Anstand und Umgangsformen werden oft verwechselt mit einer falschen Harmonie. Die offene Auseinandersetzung mit anderen Ansichten macht uns sicherer. Und wir finden so bessere Lösungen. Und in welchem Thema erstreiten wir uns Lösungen am liebsten? Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thomas...
2020-08-19
06 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
01 - Jeder versteht was er will
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.01 - Jeder versteht, was er willBeschrieb der Folge:In der Kommunikation und in der Führung geht es nicht nur um das, was gesagt wird, sondern um das Gegenüber. Weshalb können und wollen Menschen Gesagtes nicht verstehen? Und wie können wir diese Barriere überwinden?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit bewirken?Über Thomas Rychiger:Thoma...
2020-08-19
05 min
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.
02 - Befreie dich vom Konjunktiv
Führen. Entwickeln. Kommunizieren.02 - Befreie dich vom KonjunktivBeschrieb der Folge:«Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut», sagt Karl Valentin. Der Konjunktiv ist eine Bremse. Er macht die Realität zur Hypothese, baut Verbindlichkeiten ab und stellt in Frage, was zu tun ist. Und wie befreien wir uns vom Konjunktiv?Beschrieb der Podcast-Serie:Gastgeber Stephan Lendi mit Führungsentwickler Thomas Rychiger. In dieser schweizerdeutschen Podcast-Serie gehen sie folgenden Fragen nach: Wie entwickeln wir mehr Freude in Führung und Verkauf? Und was können wir damit...
2020-08-19
06 min
m3 medien Bewegtbild Podcast - Insights von Filmemachern für Marketing & PR
Folge #7 G wie Glaubwürdigkeit
Folge #7 widmet sich einem großen Thema: Der Glaubwürdigkeit! Für Denise Mikulsky und Stephan Heinz das A und O in ihrem Job. Nicht nur in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen sondern auch in der Aussage Ihrer Filme. Denn ein Film muss zur Marke passen, muss glaubwürdig sein, damit er den Zuschauer in seinen Bann zieht.
2020-06-10
20 min
m3 medien Bewegtbild Podcast - Insights von Filmemachern für Marketing & PR
Folge #4 D wie Dreharbeiten
Denise Mikulsky und Stephan Heinz sprechen in Folge #4 über Dreharbeiten. Die beiden machen den Job schon lange, haben schon mehrere hundert Filme zusammen gedreht und trotzdem sind sie jedes Mal wieder aufgeregt. Denn erst beim Dreh zeigt sich, ob wirklich an alles gedacht wurde. Spannende Insider-Stories der beiden Filmemacher.
2020-06-10
27 min
Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast (MPLPRN)
Folge 22 - Meet the Feebles
Geschichten aus dem Nimmerland Was erwartet euch in dieser Folge Was seit der letzten Folge so alles passiert ist. BGG Top 100: Platz 80-71 Besondere Filme aus unserer Kindheit Wünscht euch Themen für die nächsten Folgen in den Kommentaren. Noch mehr Brettspiel Wahnsinn gibts beim Boardgame Digger. Schaut unbedingt vorbei und abboniert den Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEs-hI07DwsxiStp4gh1NNg https://www.boardgamedigger.de Und folgt uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/boardgamedigger https://www.instagram.com/zefu_zockt ...
2020-04-12
2h 40
#Liebe
#Liebe PODCAST #0004 Filme & Selbstreflektion
Der Podcast mit Stephan und Frank. Heute mit Gast: Uli
2020-02-16
1h 19
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 13 - Selber Indie-Fantasy-Filme drehen
Thomas Michalski erklärt in dieser Folge, wie man seinen eigenen Fantasy-Blockbuster dreht Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Thomas Michalski Homepage / Blog Thomas @ Twitter Thomas @ Youtube Thomas @ DORP Thema vor dem Thema SteaMage Crowdfunding Medienschau Stranger Things #3 They Are Billions The Fountain Gert & Grendil: Dwarven Roommates | Rezension Indie-Fantasy-Filme drehen Sachbuch: Einfach Filme machen Ergänzende & hilfreiche Downloads Michalskis Filmanalyse-Notizbuch Easy Props Videotutorial Michalskis filmerische Werke Xoro: the Eifelarean Hilde und die Glocken der Amazonen DORP by...
2019-10-02
58 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 7 - Streit um Wikipedia
Theresa erzählt über den Streit um Wikipedia, über die Leipziger Buchmesse und über gute Filme & Musik Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Theresa Hannig Autorinnenseite Theresa @ Twitter Theresa @ Youtube Medienschau Dendemann Sophia Passmann Kein Mann für leichte Stunden Captain Marvel: Die ganze Geschichte | Rezension Captain Marvel #wikifueralle Chronologie der Ereignisse Liste deutschsprachiger SciFi-Autorinnen Löschdiskussion Petition #wikifueralle Pressetexte zu Theresa & #wikifueralle
2019-04-04
50 min
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #06 – Der Elefantenmensch [1980]
Ein Plädoyer für die Menschlichkeit! Zusammen mit meinem Gast Stephan von „Filme+“ widmen wir uns im Zeichen der Oscars in diesem Special dem damaligen Anwärter Der Elefantenmensch. Stephan beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit den Oscars. Das liegt u.a. an seiner Zeit als Chefredakteur bei „dieacademy.de“ (2012-218), wo Oscarfilme im Kontext der jeweils laufenden Award Seasons analysiert werden. Seit Anfang 2018 ist er bei „Filme+“ aktiv und schreibt Filmreviews, gibt Kino- und TV-Tipps und bleibt auch weiterhin in Form von Prognosen dem Thema Oscars treu. DVD bei Amazon Blu-r...
2019-02-21
2h 39
Fotominuten
071 - Im Talk mit Franz Zwerschina [Fotominuten]
Im Talk mit Franz Zwerschina Von Fotos, Filmen und dem Fotografiebuch "Natürliche Porträtfotografie"Ich habe mich mit dem Fotografen Franz Zwerschina in Berlin getroffen, um über sein Buch; "Natürliche Porträtfotografie" zu sprechen. Welche Gedanken hinter dem Buch stehten, (u. A. einem Einsteiger einen einfachen Start in die Portätfotografie zu ermöglichen) und was er über seine große Leidenschaft Filme zu sagen hat, das erfahrt ihr in der Podcastfolge Nr. 71 von Fotominuten. Alle Shownotes gibt es unter diesem Link: https://portrait-foto-kunst.de/franz-zwer...
2018-12-08
54 min
Zweitprojekt
ZP003 - Es geht um nichts
Herzlich willkommen zur dritten Ausgabe des Zweitprojekts. In der aktuellen Folge reden wir über alles und nichts. Filme, Serien, Darts, Promis, aktuelle Nachrichten und soziale Medien sind nur ein paar der Themen, die wir dabei streifen. Diese Aufnahme ist eine Pilotfolge. Demzufolge ist nicht klar, ob in Zukunft weitere Episoden veröffentlicht werden. Daher verzichten wir auf Intro, Outro, Shownotes, usw. und konzentrieren uns auf den Inhalt. Wenn ihr fertig mit dem Hören seid, hinterlasst uns gerne Feedback! Wir freuen uns nämlich sehr, wenn ihr uns mitteilt, was euch gefallen hat, was verbesserungswürdig ist und ob ihr euch...
2018-03-20
58 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of | Bonusfeature | 1. Vorlesung |
Erste Vorlesung: Einführung. »Warum wir uns an der UdK im Studium Generale mit Making ofs beschäftigen« Im Mittelpunkt der ersten Vorlesung standen zwar jene Action Painting-Bilder und Filme, die für uns das Image von Jackson Pollock geprägt haben. Zugleich aber wird in einem großen Bogen umrissen, was sich alles probeweise als Making of verstehen lässt. Matthias Goedeking und Jendrick Schröder im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Porombka. Weiterführende Links: http://gwk.udk-berlin.de/vorlesung-making-of-1/
2015-10-21
14 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of | Bonusfeature | 1. Vorlesung |
Erste Vorlesung: Einführung. »Warum wir uns an der UdK im Studium Generale mit Making ofs beschäftigen« Im Mittelpunkt der ersten Vorlesung standen zwar jene Action Painting-Bilder und Filme, die für uns das Image von Jackson Pollock geprägt haben. Zugleich aber wird in einem großen Bogen umrissen, was sich alles probeweise als Making of verstehen lässt. Matthias Goedeking und Jendrick Schröder im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Porombka. Weiterführende Links: http://gwk.udk-berlin.de/vorlesung-making-of-1/
2015-10-21
14 min