Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Praktische Tipps Wissen Fur Umweltschutz

Shows

Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche WeiterbildungWissen kompakt - Der Podcast für berufliche WeiterbildungNachhaltigkeit im Unternehmen – Vom Nice-to-Have zum Must-HaveWarum die CSRD den Druck auf Unternehmen erhöht Stell dir vor, du kaufst ein Produkt mit dem Label 'Nachhaltig produziert'. Aber wie sicher kannst du dir sein, dass das stimmt? In dieser Folge von "Wissen kompakt" sprechen Leslie und Max mit Luisa Sorgenfrei, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin und Expertin für Nachhaltigkeitsberichterstattung, über die Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Sie erklärt die Anforderungen der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und wie diese Unternehmen betreffen. Erfahrt, warum Nachhaltigkeit immer stärker mit der Wirtschaft verknüpft ist und welche Verpflichtungen auf große und kleine Unternehmen zukommen. Highlig...2024-10-2412 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#130 Steffen Erath - Innovationstreiber: NachhaltigkeitHeute dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft: den Wasserverbrauch zuhause. Unser Gast ist Steffen Erath, Experte von Hansgrohe, der uns mit seiner Leidenschaft für Wasser inspiriert & gleichzeitig auf die drängende Wasserkrise hinweist. Wir sprechen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit & Innovation im Umgang mit dieser wertvollen Ressource. 70% unseres Planeten ist von Wasser bedeckt. Aber wieviel davon ist wirklich nutzbar? Und wie schaffen wir es den Wasserverbrauch von ca 129l/pro Person am Tag – nicht eingerechnet das virtuelle Wasser - runterzuschrauben? Steffen arbeitet seit 2008 bei der Hansgrohe Group & ist seit 2020 Head of Sustainability & Innov...2024-07-021h 13Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Deine Haare können Meer: Fettfresshair Interview mit Janine FrankeWusstest du, dass du durch deinen nächsten Friseurbesuch, also wenn du dir die Haare schneiden lässt, einen aktiven Beitrag zum Umwelt und Gewässerschutz leistest? In deutschen Friseursalons fallen etwa 40.000 m3 Haare im Jahr als Restmüll an. Ein ständig nachwachsender Rohstoff, der bisher einfach entsorgt wird. Ich habe Janine Franke, Friseurmeisterin und Gründerin von fettfresshair zu Gast. Sie und ihr Team sammeln in Kiel Schnitthaar und stellen daraus ein rein natürliches, maschinell gefertigtes Vlies her, das Fette und andere Verunreinigungen in Gewässern an sich binden kann. Die ganze Geschicht...2023-11-3032 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Was Mobilfunk mit Nachhaltigkeit und Energiewende zu tun hat - Interview mit Nico von WEtellWas hat dein Handytarif mit Nachhaltigkeit und der Energiewende zu tun? Wenn du dir diese Frage auch bisher noch nicht gestellt hast, bist du glaub ich nicht ganz alleine. Ich hatte diesen Bereich der Nachhaltigkeit bisher nicht wirklich auf dem Schirm. Antworten auf diese und viele andere Fragen hat mir Nico gegeben. Er ist in dieser Folge mein Gast und einer der Gründer von WEtell. Ganz viel Freude beim Anhören. Du erfährst in dieser Folge: Kompensation - Bäume pflanzen, warum das nicht allzu viel Sinn macht. Was macht WEtell anders? Nachh...2023-10-1246 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Echte Korallen aus dem 3D Drucker - Interview mit David Manjura von CO2CORALSSeit der Gründung des Mineral-3D-Druckunternehmens ING3D im Jahr 2017 hatte David und sein Team die Idee, reine Korallensubstrate zu drucken, um die Wiederherstellung der zerstörten Riffe zu beginnen. Nach sechs Jahren Entwicklungszeit - vom ersten Prototyp bis zur industriellen Pilotanlage - können sie das CO2RALS-Projekt endlich starten. Werde Teil der Crowdfunding Kampagne: https://www.startnext.com/en/co2ral-by-ing3d/more-info VOTE für Ozeankind e.V. beim Planet Hero Award noch bis 30.09.2023: https://www.zurich.de/de-de/ueber-uns/nachhaltigkeit/zurich-planet-hero-award/voting Du erfährst in dieser Folge: ...2023-09-2148 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Realtalk: Was ist aktuell los bei Ozeankind? Blick hinter die KulissenWir sind zurück aus der Sommerpause! Heute teile ich mit Dir ein paar sehr persönliche Einblicke und Insights aus dem Vorstandsbüro. Shownotes: Ozeankind Flyer zum download ---------------------------------------- Wie immer freuen wir uns, wenn Du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken mit uns teilst. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns wenn du den Podcast abonnierst und mit Deinen Freunden teilst. 💙 Alle Infos zu unserer Arbeit, der Umweltbildung, den Projekten auf Sansibar und unsere regionalen Stützpunkte gibt es unter: ht...2023-09-0725 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Der Erhalt unseres Planeten geht uns alle etwas an - Interview mit Dr. Katharina ReuterDr. Katharina Reuter ist mehrfach ausgezeichnete Agrarökonomin. Als Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e. V. (BNW) engagiert sie sich für verantwortungsbewusste Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Sie ist bereits seit über 15 Jahren Geschäftsführerin renommierter Nachhaltigkeitsorganisationen und verfügt daher über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Unternehmen. Du erfährst in dieser Folge: Bildung ist der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung? Wieso muss man hier beginnen? Ist Nachhaltigkeit ein Chancenthema für Unternehmen? Was muss getan werden für eine nachhaltige Wirtschaft?  Welchen Einfluss hat / hatte Fridays for Fut...2023-06-1548 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Strahlkraft und Vorbildfunktion auf Social Media - Interview mit Marisa BeckerMarisa ist freie Journalistin, Bloggerin und Podcasterin zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Du kennst sie entweder von ihrem Podcast fairquatscht, dem Instagram Kanal mysustainableme oder dem Online Managzin EKOLOGISKA, ein Online-Magazin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klima. Wir haben uns über die Verantwortung auf Social Media und Vorbildrolle, die jeder ja irgendwie hat, unterhalten. Über sozialen Druck, Klimaaktivismus und welche Rolle wir eigentlich als Eltern für unsere Kinder einnehmen. Du erfährst in dieser Folge: Wie weit darf Klimaaktivismus gehen? Ist zu viel Wissen förderlich oder hinderlich in der Klimakrise? Über Verantwortung auf So...2023-05-1142 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Welche Kompetenzen Kinder & Jugendliche unbedingt im 21 Jahrhundert benötigen - Interview mit Dr. Julia KleebergerIch habe heute Dr. Julia Kleeberger zu Gast und wir sprechen darüber wie Kinder und Jugendliche aktiv und selbstbestimmt die Welt von morgen mitgestalten können. Dazu braucht es bestimmte Kompetenzen, welche das sind und ob diese im klassischen Bildungssystem erlernt werden können- das erfährst du in dieser Folge. Darüberhinaus teilt Julia ihre Expertise als Sozial-Unternehmerin und du bekommst eine Antwort auf die Frage: Warum wir unbedingt einen Mindset-Shift in unserer Gesellschaft brauchen. Ich wünsche dir nun viel Freude beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Welche neuen Fächer / Ko...2023-04-1351 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie jeder von uns mit kleinen Handlungen Großes bewirken kann - Interview mit Autor und Musiker Axel FischerVielleicht hast du dir auch schon mal diese Frage gestellt: Was würde ich meinen Kindern antworten, wenn sie mich später einmal fragen: Was hast du gegen die Klimakrise getan?  Diese Frage war übrigens unsere Motivation damals Ozeankind zu gründen. Und nun stelle ich diese Frage meinem heutigen Gast, Axel Fischer. Bestimmt kennst du ihn als Musiker, ganz bestimmt sagt dir der Song: „Traum von Amsterdam“ etwas. Axel ist vor kurzem Papa geworden und hat ein wundervolles Kinderbuch über Zusammenhalt, Freundschaft und das Retten der Welt geschrieben. Zum Buch veranstalten wir gemeinsam ein Gewinnspie...2023-03-2347 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ohne Transparenz gibt es keinen nachhaltigen Wandel - Interview mit Gabriel von overlookDie Gründer von Overlook glauben an ein Wirtschaftssystem, das Mensch und Umwelt wesentlich stärker in Entscheidungen integriert. Der Schlüssel dazu ist Transparenz. Transparenz, die wir alle gemeinsam erschaffen können. In dieser Folge spreche ich mit Gabriel, einem der beiden Gründer, wie das funktionieren kann. Niklas und Gabriel haben sich in der gemeinsamen WG-Küche intensiv darüber Gedanken gemacht, wie sie dazu beitragen können, dass sich in der Welt etwas zum Besseren verändert. Aber wie etwas verbessern, wenn gar nicht klar ist, wie eigentlich der Status-Quo aussieht? Um dieser Frage auf den G...2023-03-0952 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Was machst du, um die Welt ein Stückchen besser zu machen? Interview mit nottodayrowWir sind zurück aus der Babypause. Lerne Janik und Danny von nottodayrow kennen. Die beiden möchten mit Ihrem Abenteuer zwei Dinge erreichen: Zum einen wollen sie weniger entschlossenen Menschen den Mut geben ihre Träume zu verwirklichen. Zum anderen wollen Sie jungen Menschen dabei helfen die Bildung zu bekommen, die sie hoffentlich von solchen Ideen abhält. Zum Start der 4. Staffel gibt es ein Gewinnspiel: Wir verlosen 3x ein Ozeankind Paket bestehend aus einem nachhaltigen Ozeankind Unisex T-Shirt & einem Recycling Armband aus gesammelten Strandmüll von 7 Seasrope. Diese 3 Dinge musst du tun, um in den Losto...2023-02-2352 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastComing soon: "Besser Leben" - die 6. StaffelAb dem 17. März startet die 6. Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts "Besser leben" - mit vielen neuen nützlichen und überraschenden Infos für euren nachhaltigen Alltag: Etwa wie es mit Photovoltaikanlagen für den Balkon aussieht - dazu haben uns viele von euch Fragen geschickt. Auch um E-Mobilität wird's nochmal gehen, aber diesmal um gebrauchte E-Autos oder E-Bikes: Ist es sinnvoll, sich sowas gebraucht zuzulegen - und wenn ja, worauf muss ich beim Kauf achten? Auch zur Mülltrennung wird es ein weiteres Special geben - weil es auch dazu noch so viele Hörerfragen gab, die wir beantworten wollen. ...2023-02-0801 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Realtalk: Aktuelle Herausforderungen in 2022 PLUS sehr persönliche NewsIn dieser letzten Folge in 2022 sprechen Micha & ich über die aktuellen Herausforderungen, denen wir den letzten Monaten gegenüberstehen. Denn auch uns trifft die Inflation und die allgemeine Zurückhaltung der Spendenbereitschaft. Zudem teilen wir sehr persönliche News. :) Viel Spaß beim Zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Welchen Herausforderungen stehen wir aktuell gegenüber? Wie geht es uns als Vorstand damit? Warum ist das jetzt die letzte Folge in 2022? Finde heraus was wir feiern und was sich in unserem Leben von nun an ändert ---------------------------------------- Podcast Folgen zum Einstieg:2022-12-0226 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.moverii: gemeinsam Verantwortung übernehmen - Interview mit Gründer Adrian HelbigDie Waldbrände und Hitzewellen in diesem Sommer zeigen hoffentlich auch nochmal dem letzten, dass es höchste Zeit für ein Umdenken ist, wenn wir unseren Planeten noch retten wollen. Dafür stehen wir alle in der Verantwortung - insbesondere aber auch Unternehmen! Ganz gleich, wie groß oder klein wir sind, jede / jeder einzelne von uns, kann etwas bewegen! Heute habe den Gründer eines engagierten & motivierten Unternehmens zu Gast: Adrian Helbig. Er hat moverii gegründet. Du erfährst in dieser Folge: Wie kam es zur Idee zu moverii? Was treibt Euch an? Was u...2022-11-1051 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Schluss mit Take Away Verpackungsmüll - Interview mit Mustafa Demirtas von Tiffin LoopLaut einer Studie des Naturschutzbundes Deutschland wurden 2017 in Deutschland 350.000 Tonnen Abfall durch Einwegprodukte generiert. Betrachtet man diese Zahl genauer stellt man fest, dass 81% dieses Verpackungsmülls auf Take Away-Verpackungen entfallen.  Ich habe heute den Gründer der Ecobrotbox und Tiffin Loop zu Gast: Mustafa Demirtas. Er und die Firma Tiffin Loop möchten das ändern und Take Away- Verpackungsmüll soll der Vergangenheit angehören. Wie DU Teil der Revolution sein kannst, entweder als Gastronom*in oder Kund*in, das erfährst du in dieser Folge. Du erfährst in dieser Folge: Wie viel To Go-Verp...2022-10-2740 minINNOVATOR SessionsINNOVATOR SessionsNachhaltigkeit #1: Less evil ist nicht zwingend besserEgal ob Essen, Kleidung, Wohnen oder Fortbewegung – für so gut wie jeden Lebensbereich gibt es mittlerweile grüne Alternativen. Super, toll, grandios, könnte man an der Stelle meinen. Doch wie umweltfreundlich sind diese Alternativen wirklich? Und was steckt tatsächlich hinter dem so inflationär benutzten Begriff Nachhaltigkeit? Zusammen mit dem Magazin The Red Bulletin INNOVATOR versucht unsere Hostin Nina Dias da Silva genau solche Fragen zu beantworten. In dieser Staffel erwartet euch also eine geballte Ladung an Background-Wissen unserer Expert:innen, viele praktische Tipps und Ninas Fazit zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen.Timecodes:00:00 Um was w...2022-10-2439 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Warum ein starkes Mindset Berge versetzen kann - Ocean-Challenge 2022 mit Extremsportler Bernhard NussBernhard Nuss ist noch einmal zu Gast bei uns im Podcast. Am 21.05 ging die Oceans Challenge los, um am 8. Juni von Gibraltar nach Afrika zu schwimmen und dabei Plastikmüll zu sammeln. In dieser Folge erzählt er von seinen Erfahrungen, den Hochs & Tiefs. Du erfährst in dieser Folge: Welche Herausforderungen gab es? Warum ein starkes Mindset nicht nur im Sport wichtig ist Wieviel Müll hat Bernhard auf dem Weg gesehen und im Meer gesammelt? Geht er heute mit anderen Augen durch die Welt & durch seinen Alltag? Shownotes: Folge 1 mit Bernhard Nuss & Wieso Nach...2022-10-1338 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Schluss mit Windelmüll: Interview mit Nele von Judes FamilyIn dieser Folge geht es um ein RIESEN Müll Problem: Wegwerfwindeln. Vielleicht hast du dir - so wie ich - bisher nicht wirklich Gedanken dazu gemacht. Aber es ist schon krass: Jedes Kind benötigt ca. 5.000 bis 6.000 Wegwerfwindeln und erzeugt damit ca. 1 Tonne Windelmüll, der nicht recycelt werden kann. Nele und Leon haben zeitgleich zur Geburt ihres Sohnes ein Unternehmen - Judes Family - gegründet, welches die Welt ein Stückchen besser macht. Die beiden sind auch davon überzeugt, dass bewusste Entscheidungen eines jeden Einzelnen Menschen einen Unterschied bewirken können. Du erfährst i...2022-09-2935 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Plastik-News-Update: Faktencheck aus der Forschung mit Rebecka MolitorWir haben heute Rebecka Molitor zu Gast. Sie ist Doktorandin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Institut für Molekulare Enzymtechnologie im Forschungszentrum Jülich. Sie arbeitet bereits seit drei Jahren an der Erforschung von Enzymen und Bakterien aus dem Meer, die Verbindungen spalten können, welche auch in manchen Plastikarten vorkommen. Doch in dieser Folge gibt es frische News aus der Forschung & Wissenschaft in Bezug auf unseren Plastikkonsum und dessen Auswirkungen. Du erfährst in dieser Folge: Mikroplastik in der Antarktis Mikroplastik im Menschen Gesundheitliche Risiken von Mikroplastik Update: PET Abbau durch Bakterie...2022-09-1538 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Mit Periodenprodukten aus Algen die Meere retten - Interview mit Gründerin Ines Schiller von VYLDSchnall dich an, diese Folge hat es in sich. Ines ist eine Visionärin, ein waschechtes Ozeankind, Sozialunternehmerin, Drehbuchautorin/Filmproduzentin, Philosophin und Neurowissenschaftlerin, mit einer Leidenschaft für Feminismus und Biotechnologie. Als Meeresliebhaberin liegt ihr die Rettung des Ozeans am Herzen; als Menstruierende möchte sie endlich ein Produkt, das nachhaltig ist und auf das sie sich wirklich verlassen kann. Und genau um all das geht es in dieser super spannenden Folge. Ganz viel Freude beim Zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Wie kam es zu der Idee aus Algen Periodenprodukte herzustellen? Warum braucht die W...2022-08-2539 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Die Welt braucht Mitgefühl statt Mitleid - Interview mit Alexandra Werdich, Gründerin von mitGefühl e.V.Heute nehme ich Dich mit nach Tansania und stelle dir eine inspirierende, junge Frau vor: Alexandra Werdich ist 26 Jahre alt und hat den Verein mitGefühl e.V. gegründet. 2020 fing alles in Tansania an. Und genau darum geht es. Wir sprechen aber auch über unseren Wunsch, mehr Mitgefühl für unser Gegenüber zu entwicklen und dass Hilfe & Empathie nicht nur dem Anderen hilft, sondern auch einem selbst. Es ist eine mutmachende Folge geworden und gerade jetzt in diesen Zeiten hilft es dir wieder mehr Zuversicht zu finden.  Du erfährst in dieser Folge: Gründung...2022-08-1133 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Realtalk: Was kann ich alleine in der Welt schon verändern?Micha & Ich nehmen Dich mit in unsere Gedanken und sprechen offen und ehrlich über die Frage: Was kann ich alleine schon in der Welt verändern? Kann ich mit meinen eigenen Handlungen überhaupt die Welt retten? Diese bricht gerade (gefühlt) auseinander: Ukraine Krieg, Inflation, steigende Preise, eine Hitzewelle jagt die andere, viele Waldflächen in Südeuropa stehen seit Tagen / Wochen in Flammen. Die Klimakrise ist DA. Kurz: Es fühlt sich in diesen Zeiten ziemlich hoffnungslos an, selbst aktiv zu werden und nachhaltiger & umweltbewusster zu leben oder sich für die wichtigen Themen unserer Zeit einzuset...2022-07-2135 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wieso ehrenamtliches Engagement ein Gewinn für Alle ist - Interview mit One for the planetHeute möchte ich Dir den gemeinnützigen Verein One for the Planet vorstellen. Zu Gast ist Delisa, sie ist 19 Jahr alt und seit Herbst 2020 Teil von one for the Planet. In den kommenden Minuten erfährst Du mehr von der Organisation, wir sprechen aber auch über Greenwashing und wie wichtig Glaubwürdigkeit & Transparenz in der Branche ist UND Du erfährst auch warum sich eigentlich jeder Mensch in der Freizeit ehrenamtlich engagieren sollte.  Du erfährst in dieser Folge: Vorstellung: Verein One for the Planet So kannst du aktiv mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden Wie Green...2022-07-0731 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Warum es Strategien gegen Klimaangst braucht - Interview mit Psychologists for FutureAuch wenn die Klimakrise aktuell etwas in den Hintergrund gerückt ist (zumindest medial), sie ist immer noch da und unser Handlungsspielraum wird immer kleiner. Wenn auch Du schon mal Klimaangst gespürt hast und dich fragst was man selbst tun kann um in diesen Zeiten mental gesund zu bleiben und weiterhin die Hoffnung zu behalten, dann solltest du dir jetzt diese Folge anhören. Denn hier findest du Strategien gegen Klimaangst und viel Hintergrundwissen. Ich habe mit 2 Expertinnen von "psychologists for future" gesprochen, Lena Müller sie ist Master Studentin der Psychologie und Bianca Rodenstein, sie ist...2022-06-1656 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie kann die Energiewende Wirklichkeit werden? Interview mit Co-Gründer Florian Henle von POLARSTERNUnser weltweiter Energiehunger der nach wie vor mehrheitlich mit fossilen Energien gestillt wird, hat einen immensen Einfluss auf die Klimaerwärmung, die auch dem Leben im und am Meer kräftig zusetzt. Erneuerbare Energien UND eine wirkliche Energiewende dafür ist es allerhöchste Zeit, das merken wir gerade jetzt in Kriegszeiten.  Ich habe heute Florian zu Gast - er ist einer der 3 Gründer des social Business Polarstern. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss fossile Energien auf unsere Erde und die Klimakrise haben, wo die Herausforderungen in der Energiewende liegen und woran Du als Verbraucher & Verbraucherin echten...2022-06-0237 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ocean-Challenge 2022: Müll sammeln im Mittelmeer zugunsten von Ozeankind e.V. - Interview mit Extremsportler Bernhard NussWie du am Titel schon sehen kannst, diese Folge ist anders. Zum ersten Mal wird ein Extremsportler eine große Spendenaktion für unsere Projekte durchführen. Ich habe den bekannten Triathleten & Iron Man Bernhard Nuss zu Gast. Er wird am 8. Juni von Gibraltar nach Afrika schwimmen und dabei Plastikmüll sammeln, doch das ist nicht alles. In schon 3 Tagen am 21.05.2022 geht seine Tour los. Was er genau macht und wie es zu dieser verrückten Idee gekommen ist, all das hörst du jetzt. Ganz viel Spaß beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Wie...2022-05-1940 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie funktioniert mehr Nachhaltigkeit mit Kind? Interview mit den Gründerinnen des Start-Ups GreenForHeute spreche ich mit den beiden Gründerinnern, Franziska & Manuela, von der ersten, deutschen Plattform für umweltbewusste, plastikneutrale Verbrauchsprodukte speziell für Kitas. Es geht darum wie wir das Leben mit Kindern nachhaltiger & müllfreier gestalten können.  Alles, was du in ihrem Online-Shop GreenFor findest, ist fair gehandelt, regional und zum größten Teil biologisch abbaubar. Außerdem unterstützen sie mit dem Vor-Ort-Support Kitas bei der Umstellung auf mehr Nachhaltigkeit.  Du erfährst in dieser Folge: Warum sollte man als Familie mit Kindern auf umweltbewusste und plastikfreie Produkte achten? Nachhaltigkeit in Kitas, was h...2022-05-0541 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastDirk Steffens: "Gar kein Fleisch zu essen, ist viel zu ideologisch"Warum er Flug-Bashing für ganz dumm hält und Veganismus für alle keine Lösung ist, erklärt der bekannte Wissenschaftsjournalist und bekennende Umwelt- und Artenschützer Dirk Steffens im Gespräch mit den Hosts von "Besser leben".Eigentlich wollte der gebürtige Norddeutsche Dirk Steffens nie "so ein Klima- oder Umweltschützer-Typ" werden. "Aber wenn du fünf oder 17 Mal an denselben Ort zurückkommst, den du schon von früher kennst (sei es das Great Barrier Reef oder ein Gletscher auf Grönland), und du siehst, wie die Welt kaputt geht - dann musst du irge...2022-05-0430 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBäume pflanzen für die Umwelt - wie sinnvoll ist das?Bäumchen pflanzen und damit den eigenen CO2-Fußabdruck verringern - Marketing-Gag oder ökologisch gut? Wie viel CO2 ein Baum speichert und wie viele Bäume allein ein Aufkleber auf Ihrem Briefkasten rettet, das klären wir mit Deutschlands berühmtestem Förster Peter Wohlleben.Wenn euch die Folge gefallen hat, gerne den Podcast abonnieren. Und wenn Ihr den Podcast insgesamt gut findet, würden wir uns über eure Unterstützung freuen: "Besser leben" ist für den Publikumspreis in der Kategorie Wissen beim Deutschen Podcast Preis nominiert. Hier könnt ihr bis zum 8. Mai 2022 eur...2022-04-2825 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Über die Rolle der Industrie in der Klimakrise - Interview mit Pilot Pen DeutschlandIch hab mit der Geschäftsführerin von PILOT PEN Deutschland, Andrea Günther über die wichtige Rolle der Industrie und den einzelnen Unternehmen in der Klimakrise gesprochen. Sie teilt ihr Wissen und zeigt wie PILOT PEN in vielen Bereichen seit Jahrzehnten einen Unterschied leistet. Ich freue mich sehr, dass ich nun diese Folge mit Dir teilen darf. PILOT PEN ist in diesem Jahr auch ein Kooperationspartner von uns, wie unsere Zusammenarbeit aussieht und wie Du uns dabei unterstützen kannst, darüber sprechen wir auch in den kommenden Minuten. Ich wünsche Dir nun ganz viel Spass dabei. D...2022-04-2145 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastWann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?Brauche ich unbedingt ein Süd-Dach? Welche Fördermittel gibt es? Wie schnell sich eine Solaranlage rechnet, woran man ein seriöses Angebot erkennt und wie man auch als Mieter von Solarstrom profitieren kann, lesen Sie hier.Wenn euch die Folge gefallen hat, gerne den Podcast abonnieren. Und wenn Ihr den Podcast insgesamt gut findet, würden wir uns über eure Unterstützung freuen: "Besser leben" ist für den Publikumspreis in der Kategorie Wissen beim Deutschen Podcast Preis nominiert. Hier könnt ihr bis zum 8. Mai 2022 eure Stimme für "Besser leben" abgeben. Zum The...2022-04-2034 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastMit diesem Dreh sparen Sie Plastik - und ErdgasWie Sie schon beim Einkauf ganz einfach die Verwendung von recyceltem Plastik fördern können und warum für Lebensmittel bisher noch immer meist nur neuer Kunststoff verwendet wird.Wenn euch die Folge gefallen hat, gerne den Podcast abonnieren. Und wenn Ihr den Podcast insgesamt gut findet, würden wir uns über eure Unterstützung freuen: "Besser leben" ist für den Publikumspreis in der Kategorie Wissen beim Deutschen Podcast Preis nominiert. Hier könnt ihr bis zum 8. Mai 2022 eure Stimme für "Besser leben" abgeben Zum Thema Plastik können wir außerdem d...2022-04-1321 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastWelchen Fisch kann ich überhaupt noch kaufen?Lachs aus Aquakultur? Oder fangfrisch mit MSC-Siegel? Oder besser gleich einheimische Fische wie Forelle, Karpfen & Co.? Tipps für gesunden und nachhaltig erzeugten Fisch auf dem Tisch.Einerseits ist Fisch ja echt gesund und bei uns Deutschen auch durchaus beliebt - immerhin 14 Kilogramm Fisch, Muscheln und sonstige Meeresfrüchte isst jeder von uns pro Jahr! Andererseits sind 60 Prozent der Weltmeere mittlerweile absolut am Limit, was Überfischung angeht. Vor welchen Problemen wir auch als verantwortungsbewusste Verbraucher beim Fischkauf stehen - und woran wir uns orientieren können, klärt diese Episode von "Besser leben".  Wenn euch die Fo...2022-04-0725 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Seegras: Superpower in der Klimakrise? Interview mit Meeresbiologe Philipp SchubertSeegras ist in aller Munde. Aus gutem Grund. Das wichtige Ökosystem kann eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Klimakrise einnehmen. Ich finde dieses Thema sehr spannend, daher freue ich mich auf einen absoluten Seegras Experten. Meeresbiologe Philipp Schubert. Du erfährst in dieser Folge: Was ist Seegras? Wo findet man es ? Warum ist dieses Ökosystem so wichtig? Wie soll jetzt Seegras in der Klimakrise helfen? Warum Seegras nur eine der vielen Möglichkeiten darstellt CO2 aus der Atmosphäre zu holen Seegras Anpflanzungen in Deutschland: Hürden der Bürokratie So könntest du selbst ak...2022-04-0755 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastIst die Mikrowelle wirklich gefährlichZerstört die Strahlung der Mikrowelle die Vitamine? Und darf man oben drauf eigentlich Obst lagern? Was ist wahr und was ist schlichtweg Quatsch rund um die Mikrowelle - hier anhören!Rund um die Mikrowelle ranken sich ja viele Mythen. Doch was ist dran? Wird das Blutbild verschlechtert, wenn man viele Speisen in der Mikro erwärmt? Werden die Vitamine in der Nahrung zerstört? Warum werden manche Teller heiß und andere nicht? Und wozu braucht es den Drehteller in der Mikrowelle.Ganz besonders interessant ist auch der Tipp: Den Router nie zu nah an di...2022-03-3119 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastWarum torffreie Erde gut für die Umwelt istEin Meter Torfschicht benötigt 1.000 Jahre, um zu wachsen. Wie Ihre Pflanzen auch ohne Torf die wichtigen Nährstoffe bekommen und wie Sie bei der Gartenarbeit Moore schützen können, hören Sie hier.Torffrei ist wichtig, um die Moore zu schützen. Hier erfahren Sie, wie der Anbau Ihrer Lieblingspflanzen mit kleinen Tricks zur Belüftung auch ohne Torf klappen kann und wie man gute torffreie Erden erkennt. Wenn die Folge gefallen hat, gerne den Podcast abonnieren. Und wenn Sie den Podcast insgesamt gut finden, würden wir uns über Ihre Unterstüt...2022-03-2421 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Mikroplastik im deutschen Abwasser: Wie dramatisch ist die Lage? Interview mit Annegrit HübnerHeute habe ich eine beeindruckende junge Frau & Studentin zu Gast: Annegrit Hübner. Sie und ihr Team bestehend aus Felix Pochert, Swantje Pieplow und Heiko Pochert, haben beim Jugendforscht Bundeswettbewerb gewonnen und zwar mit dem Thema Mikroplastik im deutschen Abwasser. Du erfährst in in dieser Folge: Wie funktioniert eigentlich der Wettbewerb „Jugend forscht“? Was versteht man unter primäres & sekundäres Mikroplastik? Wieviel Mikroplastik steckt im deutschen Abwasser? Welche Lösungen braucht es damit kein Mikroplastik mehr in die Umwelt gelangt? Was mache ich jetzt wenn ich Mikroplastik zu Hause entdecke? 5 Schritte um nachhaltiger zu leben und...2022-03-2456 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastVerbraucht die Bio-Tomate weniger Wasser als die konventionelle?Wenn in einem Ei 200 Liter Wasser stecken, wie ist es dann mit Baumwollshirts oder Kaffee? Und macht Bio einen Unterschied? Alles zum virtuellen Wasserabdruck - und wie wir clever einkaufen, also weniger virtuelles Wasser verschwenden In so einem Baumwoll-T-Shirt stecken bis zu 2.000 Liter. Das entspricht 10 Badewannen.  Liegt auch daran, dass fast zwei Drittel der weltweiten Baumwollanbaufläche künstlich bewässert werden. In Jeans stecken sogar um die 8.000 Liter virtuelles Wasser - aber wie können wir als Verbraucherinnen und Verbraucher mit diesem abstrakten Wissen umgehen? In dieser Epsiode gibt es wieder hervorragende praktische Tipps, wie wir unser...2022-03-1822 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastWarum Resteküche Umweltschutz ist75 kg Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr einfach so in die Tonne. Was das aber wirklich fürs Klima bedeutet - und wie ein "Blind Date" uns helfen kann, weniger wegzuwerfen...Die Hälfte der in Deutschland weggeworfenen Lebensmitteln (12 Millionen Tonnen insgesamt pro Jahr) stammen aus Privathaushalten. Und bei Lebensmittelverschwendung geht es nicht nur um die unnötigen Kosten, die uns dadurch entstehen, sondern auch um tonnenweise sinnlos erzeugtes CO2: Denn das Weizen für mein Brot wurde auf einer Fläche angebaut, wo dann beispielsweise schonmal keine Blühfläche mehr für Bienen steht. Es wurde...2022-03-1124 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.SOLOFOLGE: Daran erkennst du Mikroplastik & kannst es vermeidenIn dieser Folge möchte ich dir quick & dirty einen Überblick geben wo Mikroplastik drin steckt und wie du es erkennen kannst. Auch wenn Mengenmäßig der individuelle Verzicht auf Mikroplastik in Pflege, Kosmetik & Reinigungsprodukten nicht gravierend hoch ausfällt wie andere Maßnahmen, die die Politik & Industrie beschließen könnten. So empfinden wir es als wichtig und richtig unseren individuellen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Du erfährst in in dieser Folge: Was sind die größten Mikroplastikverursacher? Warum nutzt die Industrie eigentlich Mikroplastik Aktuelle Studienlage Hinter diesen Begriffen steckt Mikroplastik Konkrete Tipps um Mikroplasti...2022-03-1019 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Worauf muss ich als Freiwillige im Tierschutz achten? Interview mit Primatenschützerin Michi SchreiberHeute habe ich Michi Schreiber zum 2. Mal zu Gast. Michi ist Tierschützerin von ganzen Herzen und hat eine eigene Tierschutzorganisation für Primaten gegründet. Wir sprechen über den Impact der Freiwilligenarbeit aber auch über die Schattenseiten dieser Industrie.  Hier gehts zur 1. Folge mit Michi:  Du erfährst in dieser Folge: Michis Weg zur eigenen Tierschutz Organisation Welche Schattenseiten gibt es in der Freiwilligenarbeit mit Wildtieren ? Wie kann ich gute von schlechten Organisationen unterscheiden? Welche Rolle haben die Touristen im Voluntourismus? Kann es hier überhaupt ein gesundes Gleichgewicht geben? So kannst du selbst Freiwilli...2022-02-1743 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind Insights: Blick hinter die Kulissen des Freiwilligen ProgrammsHeute geht es ums Ehrenamt. Alleine in Deutschland setzen sich 30 Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl ein. Man sagt nicht umsonst Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Micha & ich sind nach wie vor stolz und dankbar für unsere vielen Helferlein. Für die heutige Folge hab ich Lennart unseren Koordinator für Freiwilligenarbeit eingeladen und mit ihm über die Möglichkeiten bei uns, bei Ozeankind gesprochen. Ich wünsche dir viel spaß beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Wer ist Lennart? Was macht man als Freiwillige*r bei Ozeankind? ...2022-02-0327 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Vidar Sport: SO geht nachhaltige SportbekleidungDie Idee, dass Sportbekleidung dringend verändert werden muss, kam Rouven und Christoph an einem Tresen in einer kleinen Frankfurter Eckkneipe. Dabei ging es nicht um Designs von Sportkleidung, Trends kommen und Trends gehen. Es ging vor allem um Plastik, was immer auf der Haut ist wenn sie Ihren Lieblingssport ausüben. Bei Vidar Sport wird schon ganz zu Beginn der Wertschöpfung, nämlich den Rohstoffen angesetzt. Die ersten Sportswear Kollektionen bestehen aus nachwachsenden, natürlichen Materialien wie z.B. TENCEL™ Lyocell oder TENCEL™ Modal, hergestellt aus Holz, komplett plastikfrei und biologisch abbaubar.  Du erfährst i...2022-01-2036 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Warum Bildung die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben ist - Interview mit Maren von der NGO "A Bleistift FOR EVERYONE"Heute erwartet Dich ein inspirierendes Interview mit Maren Reisner, die Gründerin von "A Bleistift FOR EVERYONE". Die gemeinnützige Organisation A Bleistift FOR EVERYONE setzt sich gemeinsam mit lokalen Partnern für die Verbesserung der Bildungssituation in Entwicklungsländern ein. Dies wird finanziert durch Spenden, soziales Sponsoring von Unternehmen, Fördergelder und durch den Verkauf von Collegeblöcken und Bleistiften. Für jeden verkauften Bleistift geht ein Bleistift an ein Kind in einem Entwicklungsland, für jeden verkauften Block 1 USD als Spende an eines unserer Bildungsprojekte. Gleichzeitig wird sich dafür eingesetzt, hierzulande ein Bewusstse...2022-01-0638 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind Projekt-Insights: Komme mit uns nach SansibarEs ist die letzte Folge in diesem Jahr und wir (Micha + ich) nehmen Dich mit nach Sansibar, zu unseren Umweltbildungs- und Recyclingprojekten. Im Juli 2019 haben wir mit unseren Projekten auf der Insel begonnen. Es ist toll zu sehen wie es wächst und gedeiht. Du erfährst in dieser Folge: Was macht Ozeankind auf Sansibar? Welche Erfolge können wir trotz 2 Jahren Pandemie feiern? Welche Herausforderungen gibt es für die Communities? So kannst Du unsere Arbeit unterstützen Y-Kollektiv Doku über illegale Mülldeponien in Deutschland ----------------------------------------- Wie immer freuen wir uns...2021-12-2329 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Recyclehero: Social business in Hamburg. Nachhaltig & sozial.Heute wartet auf dich eine inspirierende Folge mit Nadine von recyclehero. Recyclehero ist Deutschlands erster klimafreundlicher und sozialer Abholservice mit Elektro-Lastenrädern für Altpapier, Altglas, Altkleider und Pfand. Neben dem Recycling steht der soziale Mehrwert im Fokus. Nadine nimmt uns mit in die Anfänge ihres social-Start-ups und was es braucht, wenn eine globale Pandemie um die Ecke kommt. Ich wünsche Dir viel Freude beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Was es braucht um in einer weltweiten Pandemie ein Startup zuführen Wie Du im Büro endlich dafür sorgen kannst das...2021-12-0956 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.SOLOFOLGE: So schaffst Du dir ein nachhaltiges Weihnachtsfest mit weniger MüllIn dieser Folge teile ich mit Dir Tipps & Inspirationen wie du stressfrei und nachhaltiger durch die anstehende Adventszeit kommst UND wie du für weniger Müll an Weihnachten sorgst. Du erfährst in dieser Folge: Wie nachhaltig ist der Tannenbaum? So sorgst du für weniger Müll an Weihnachten Tipps & Inspirationen für ein nachhaltigeres & umweltfreundliches Weihnachtsfest ----------------------------------- Blogartikel zu diesem Thema: Adventskalender ohne Plastik Weihnachtsgeschenke ohne Plastik Nachhaltiger Weihnachtsbaum - Alternativen zur Tanne Du suchst noch nach einem nachhaltigen Weihnachts-Geschenk? Dann guck bei uns im Shop vorbei oder versch...2021-11-1815 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Walschutz ist gleichzeitig auch Klimaschutz - Interview mit Astrid Fuchs von der Organisation WDCIch habe heute Astrid Fuchs von WDC - Whale and Dolphin Conservation zu Gast. Diese Organisation gibt es seit über 30 Jahren und widmen sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen. Wir sprechen über das Thema Walfang und Walschutz im allgemeinen, insbesondere aber über die Rolle der Wale fürs Klima und für ein gesundes Ökosystem. Du erfährst in dieser Folge: Wie steht es um die Artenvielfalt unter Wasser? Welche Bedrohungen gibt es für Wale & Delfine? Warum gibt es heutzutage immer noch Walfang? Welche wichtige Rolle spielen Wale für die Gesundheit des Meeres...2021-11-0444 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie wichtig sind unsere Ozeane in der Klimakrise? Interview mit Meeresbiologe Uli KunzIch habe heute Meeresbiologe, Forschungstaucher und Terra X Moderator Uli Kunz zu Gast. Neben grundlegenden, philosophischen Fragen wie: Was ist wichtiger Weltraumforschung oder die Bekämpfung der Klimakrise - oder - Warum der Mensch als einziges Säugetier seinen eigenen Lebensraum zerstört, haben wir über die Bedeutung unsere Ozeane in der Klimakrise gesprochen. Du erfährst in dieser Folge: Wie funktioniert der Ozean als Co2 Speicher? Warum sind die Weltmeere so verdammt wichtig für die Bekämpfung der Klimakrise? Kann man auch Unterwasser "Wälder aufforsten"? Gibt es auch Aufforstungs-Möglichkeiten bei uns in der Ost-u...2021-10-2144 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Realtalk: Wie nachhaltig & plastikfrei leben wir beide eigentlich?Immer mal wieder bekommen Micha & ich diese Frage gestellt. Ich dachte mir, warum nicht eine Podcastfolge dazu aufnehmen. In den letzten 4/5 Jahren hat sich so einiges in unserem Leben geändert, nicht nur beruflich. Ich blicke durchaus selbstkritisch in die jeweiligen Lebensbereiche und die bisherigen persönlichen Fortschritte. Du erfährst in dieser Folge: Leben Micha & ich plastikfrei? Würden wir uns selbst als nachhaltige Menschen bezeichnen? Wie siehts aus in den einzelnen Lebensbereichen? Was / wo läuft es schon gut, wo gibt es Optimierungsbedarf? Warum wir uns am besten nur mit uns selbst vergleichen sollten. Wei...2021-10-0732 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Plastikrebell Stories: Laufen für das Meer mit Stefan MarxenHeute gibt es eine neue Folge Plastikrebell Stories, hier geben wir Menschen aus unserer Community eine Bühne. Stefan Marxen hat ein Projekt gegründet: Laufen für das Meer. Wir sprechen über seine Beweggründe und die persönliche Entwicklung in den letzten Jahren. Darüberhinaus philosophieren wir über verschiedenste Themen. Du erfährst in dieser Folge: Warum hat Stefan ein eigenes Spendenprojekt gegründet? Wie kommuniziere ich mit Menschen, die Müll in die Natur werfen Welche Rolle spielt eigentlich die Politik in Sachen Umweltbildung? Warum du dir selbst nicht zu viel vornehmen solltest Welche Vera...2021-09-1642 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Was hat mein Bankkonto mit Klimaschutz zu tun? Interview mit Nora Schareika von der GLS BankHeute geht es um Banking & Klimaschutz. Mit meinem Gast, Nora Schareika von der GLS, prüfen wir inwieweit es da einen Zusammenhang gibt und wie DU einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kannst.  Ich denke jeder hat das inzwischen mitbekommen: Das Klima auf der Erde verändert sich. Die Temperaturen steigen und extreme Wetterphänomene nehmen zu. Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt an. Diese Ereignisse sind eine direkte Folge menschlichen Handelns. Den eigenen CO2-Fußabdruck kann niemand mehr ignorieren. Und auch Banken tragen eine Mitverantwortung für den Klimawandel, denn sie stellen Finanzdienstleistungen für große Klimas...2021-09-0240 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Es ist Zeit für ökologische, kreislauffähige Verpackungen - Interview mit Hannes von RepaqIn dieser Folge spreche ich mit Hannes Füting, CMO von Repaq, einem jungen Unternehmen die die Verpackungsbranche revolutionieren wollen. Und das ist auch dringend nötig bei der Menge an Kunststoff die jedes Jahr produziert wird. Die Menschheit produziert jedes Jahr über 300 Millionen Tonnen an Kunststoff, weltweit. Und 40% davon sind Verpackungen aus Plastik. Du erfährst in dieser Folge: Warum Recycling nicht die endgültige Lösung istWas bedeutet eigentlich kreislauffähig? Das bedeutet recyclingfähig wirklich. Das passiert wirklich mit den Lebensmittelverpackungen, wenn du sie im gelben Sack entsorgst Was ist eigentlich Bioplastik und warum gi...2021-08-1949 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Realtalk: Welche Herausforderungen gab es auf unserem Weg? Höhen & Tiefen von OzeankindMicha und ich nehmen Dich mit in die Anfangszeit von Ozeankind. Es gab so einige Herausforderungen auf unserem Weg, die uns auch persönlich als Paar gefordert haben. In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über unseren Weg zum Vorstand einer Umweltschutzorganisation und teilen mit Dir was es bedeutet 24/7 zusammen zu sein und gleichzeitig ein Herzensbusiness zu starten. Du erfährst in dieser Folge: Welche Summen wir zu Beginn in unser Projekt gesteckt haben Wie wir mit Existenzängsten umgehen Wie unser Plan für Ozeankind aussah/aussieht Warum eine Selbstständigkeit kein Zuckerschlecken ist Was es...2021-08-0541 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Trikot für die Welt - so teilst du Freude und Hoffnung mit der Welt.Heute hab ich Tim-Ole, Organisator von Trikot für die Welt zu Gast im Podcast. Trikot für die Welt ist ein unabhängiges Netzwerk, das Trikot-Spenden sammelt und mit Reisenden und Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt verbindet. Freu Dich auf die kommednen sehr inspirierenden und positiven 45 Minuten. Du erfährst in dieser Folge: Wie kam es zur Idee von Trikot für die Welt? Was ist die Vision & Mission des Teams? Wieso ein Ehrenamt das eigene Leben bereichern kann. So kannst du auch ein Teil davon sein. Instagram Kanal von Trikot für die Wel...2021-06-1746 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Sonnencreme zerstört das Meer – aber wieso eigentlich?Wir alle kennen das Gefühl nach einem langen, kalten und grauen Winter. Die Sehnsucht nach Sonne und Wärme auf unserer Haut. Unser Körper braucht die Sonne, das Vitamin D. Der Sommerurlaub geht meist Richtung Meer oder an ein anderes Gewässer – aber natürlich nicht ohne sich einzucremen, denn dann droht Hautkrebs und schneller altern will schließlich niemand. Was kaum einer weiß: Sonnencreme zerstört das Meer. Erstmal natürlich, weil die allermeisten handelsüblichen Sonnencremes Mikroplastik enthalten. Aber es gibt noch zwei andere Inhaltsstoffe, die dem sensiblen Ökosystem Ozean schaden. Du erfährst in dieser...2021-06-0321 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Überfischung - wie steht es wirklich um unsere Meere? Interview mit Valeska Diemel, Meeresbiologin & FischereiexpertinSeit dem 24. März gibt es die Doku Seasspiracy auf Netflix. Micha und ich haben uns die Doku gleich zu Beginn auch angesehen und das hat in uns den Wunsch verstärkt dieses Thema weiter zu beleuchten und darüber mehr aufzuklären. Daher freue ich mich mit dir diese Folge teilen zu können. Ich hab Valeska Diemel - Meeresbiologin & BUND Fischereiexpertin zu Gast und wir sprechen über Überfischung und den illegalen Fischfang. Du erfährst in dieser Folge: Über die aktuelle Situation im Meer bezogen auf den Fischbestand. Wie hat sich der industrielle Fischfang die letzt...2021-05-2049 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf die Umwelt & das Klima? Interview mit Dr. Kurt SchmidingerEs geht um unsere Ernährung und welche Folgen sie für unseren Planeten und die Menschheit hat. Wir schaffen es 75 Milliarden Nutztiere pro Jahr weltweit zu füttern, aber gleichzeitig leiden 690 Millionen Menschen unter Hunger (Zahlen aus 2020) Die Tierhaltung ist laut FAO für bis zu 18% der globalen menschengemachten Treibhausgasemissionen verantwortlich: Das ist mehr als der gesamte Verkehr (Flugzeuge, Autos, LKWs, Bahn) weltweit. Die Wahl deiner tagtäglichen Ernährung hat einen großen Einsfluss auf das Klima. Daher freue ich mich sehr mit Dir diese Folge zu teilen. Als Gast hab ich Dr...2021-05-0657 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Vom Verpackungsdesign zum Unverpackt Laden auf Rädern - Interview mit Anna CohrsHeute hab ich Anna Cohrs im Interview. Anna erzählt ihre ganz persönliche Geschichte, die mutmachend und gleichzeitig inspirierend ist. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß dabei. Du erfährst in dieser Folge: Wie sie aus dem Burnout rausgekommen ist Welche Wege man ausprobieren kann um seine Werte im Leben zu finden UND zu leben Wie funktioniert ein Unverpackt Laden auf Rädern? In welcher Region sind sie unterwegs? Was möchte Anna mit ihrer Selbstständigkeit in der Welt verändern? Warum auch Du es dir wert sein solltest, herauszufinden was Dir wichtig ist im Le...2021-04-2231 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Laura Mitulla: Welche Folgen hat unser Kleidungskonsum für die Umwelt und das Klima?Heute hab ich Laura Mitulla, sie ist Autorin - und Gründerin von OGNC einem Onlinemagazin. Laura ist eine große Inspiration für sehr viele Menschen die sich einen reduzierten & nachhaltigen Lebensstil wünschen. In dieser Folge sprechen wir welche Auswirkungen unser Kleidungskonsum auf die Umwelt, das Klima & Arbeiter*innen hat. Natürlich sprechen wir auch über Lauras Weg in die Nachhaltigkeit und was jede*r Einzelne tun kann um bewusster zu konsumieren. Du erfährst in dieser Folge: Welche Entwicklung hat die Fashion Industrie in den letzten 10 Jahren genommen? Wie viele Kleidung besitze...2021-04-081h 04Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Plastikrebell Stories: Mülltaucher aus Marburg an der LahnHeute gibt es die zweite Episode Plastikrebell Stories: Sag hallo zu Basti & Noah von Lahntaucher. In dem Format Plastikrebell Stories stellen wir dir tolle Menschen aus unserer Community vor, die selbst andere motivieren und für mehr Umweltschutz einstehen. Du erfährst in dieser Folge: Wer steht hinter Lahntaucher und wie kam es zu der Idee im Fluss nach Müll zu tauchen? Was ist die Mission der beiden? Warum werfen Menschen eigentlich Müll in den Fluss/ in die Umwelt? So kannst du die beiden unterstützen ---------------------------------------- Wie immer freuen wir uns...2021-03-2531 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Bakterien im Meer - fressen sie unseren Plastikmüll? Interview mit Wissenschaftlerin Rebecka MolitorWillkommen zu einer neuen spannenden & sehr wissenschaftlichen Folge. Wir haben heute Rebecka Molitor zu Gast. Sie ist Doktorandin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Institut für Molekulare Enzymtechnologie im Forschungszentrum Jülich. Sie arbeitet bereits seit drei Jahren an der Erforschung von Enzymen und Bakterien aus dem Meer, die Verbindungen spalten können, welche auch in manchen Plastikarten vorkommen. Du erfährst in dieser Folge: Wie ist die aktuelle Situation im Meer bzgl. Plastikmüll? Was wird untersucht auf dem Forschungsschiff SONNE? Mit welchem Ziel? Was passiert eigentlich genau mit dem Müll im Meer? ...2021-03-1153 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie nachhaltig ist Online-Shopping? Interview mit Christof Trowitz von RePackOnline-Shopping ist mittlerweile zum festen Bestandteil geworden, nicht nur aufgrund der Corona Pandemie. Doch wie nachhaltig ist ein Kauf im Netz im Vergleich zum stationären Handel? Wir sprechen in dieser Folge mit Christof Trowitz von RePack um herauszufinden wie man diese Branche revolutionieren kann. RePack ist eine Mehrwegsystem für Versandverpackungen im Onlinehandel, mit dem sich bis zu 80% verpackungsbedingten CO2 und fast 100% an Müll einsparen lässt. Jedes RePack kann mindestens 20 Mal wiederverwendet werden. Du erfährst in dieser Folge: Was ist die Mission von RePack? Wie funktioniert das System RePack und welch...2021-02-2554 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Socialbnb: mit dem Ziel einen nachhaltigen Tourismus zu schaffen, von dem alle profitieren.Heute erwartet Dich ein inspirierendes Gespräch mit Alex, einem der Gründer der Plattform Socialbnb. Socialbnb ist eine innovative Online-Plattform, die kleine und lokale Hilfsorganisationen mit Reisenden aus der ganzen Welt verbindet.  Du erfährst in dieser Folge: Was ist der Unterschied zu airbnb Rolle der Touristen – Nachhaltiger Tourismus  - was darf & muss besser werden Welche Auswirkungen hat COVID für die Partner in den verschiedenen Ländern Warum man trotz der Klimakrise nicht komplett aufs Reisen verzichten muss Wie du mit Deinem Geld der Gesellschaft in deinem Reiseland helfen kannst Instagram Socialbnb  Wie imme...2021-02-1131 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Plastikrebell Stories: Schluss mit dem deutschen Hamsterrad. Wie Romy Schneider ihrem Leben eine komplett neue Richtung gegeben hat.Willkommen zur ersten Folge unseres neuen Formats Plastikrebell Stories. In dieser Folge lernst du Romy Schneider kennen, Umweltreferentin, und Autorin. Doch das war nicht immer so.  Vor 3/4 Jahren hat die Veränderung begonnen. Ich freue mich diese inspirierende Story jetzt mit Dir zu teilen. Du erfährst in dieser Folge: Wie sie es geschafft hat ihrem Leben eine neue Richtung zu geben Welche Schritte notwendig waren und welche Sie mit Ihrer Familie gegangen ist um ein umweltbewusstes Leben zu führen Erprobte Alltagshacks für ein müllreduzierteres Leben Wie wichtig es ist auf sein eigenes Herz z...2021-01-2849 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Diese 4 ultimativen Schritte helfen Dir in ein umweltbewussteres Leben | mein Weg zum PlastikrebellNeues Jahr, Grund genug um umweltbewusster und nachhaltiger zu leben? In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir die 4 ultimativen Schritte, welche Dir  dabei helfen deine Pläne wirklich umzusetzen und das mit Freude. In dieser Folge erfährst Du: Welche Rolle jede*r Einzelne trägt Die 4 Schritte zum Plastikrebell - und in ein umweltbewusstes Leben Wie & womit haben wir angefangen? Kleiner Check: Steckt auch in Dir ein Plastikrebell®? Welche Fehler Du von Beginn an vermeiden kannst Zur ersten Podcastfolge | empfehlenswerte Folgen: Wie & wo fange ich am besten an um Müll zu vermeiden? | Wieso Nachhalt...2021-01-1428 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Kritischer Blick auf Silvester: Gibt es ein nachhaltiges Silvesterfest? Welche Vorsätze für 2021 unserer Gesellschaft & Umwelt wirklich helfenDiese Folge ist die letzte der ersten Staffel im Jahr 2020. Wir beleuchten unsere deutschen Silvestertraditionen und fragen uns was kann ich und jeder tun um die Welt 2021 ein bisschen schöner werden zu lassen. Viel Spass mit dieser Folge. Du erfährst in dieser Folge: Welche Auswirkungen haben Silvesterböller & Co. auf die Umwelt? Wieviel Müll fällt eigentlich in einer Nacht an? Wo und unter welchen Bedingungen werden Silversterraketen und Co. hergestellt? Welchen Beitrag kann jede*r leisten für ein nachhaltigeres Silvester? Vorsätze 3.0: Was kann ich und jeder tun um die Welt 2021 ein bis...2020-12-1748 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Omas for Future - Interview mit Cordula Weimann: Klimaschutz braucht alle GenerationenIn dieser Folge habe ich Cordula Weimann, Gründerin der Omas for Future Bewegung im Interview. Es war ein sehr inspirierendes Gespräch mit einigen Gänsehaut- und AHA Momenten. Viel Spaß beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Was machen Omas for future und warum gibt es die Bewegung? Was das Artensterben mit dem Klima zu tun hat Was es braucht um ins Handeln zu kommen? Welche Dinge JEDE*R im Alltag tun kann um das Klima zu schützen Welche Argumente Enkel nutzen können, um die Großeltern für den Klimaschut...2020-12-0350 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Omas for Future - Interview mit Cordula Weimann: Klimaschutz braucht alle GenerationenIn dieser Folge habe ich Cordula Weimann, Gründerin der OmasforFuture Bewegung im Interview. Es war ein sehr inspirierendes Gespräch mit einigen Gänsehaut- und AHA Momenten. Viel Spaß beim zuhören. Du erfährst in dieser Folge: Was machen Omas for future und warum gibt es die Bewegung? Was das Artensterben mit dem Klima zu tun hat Was es braucht um ins Handeln zu kommen? Welche Dinge JEDE*R im Alltag tun kann um das Klima zu schützen Welche Argumente Enkel nutzen können, um die Großeltern für den Klimaschutz zu begeistern...2020-12-0300 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Das denkt Vollblutmusikerin Charly Klauser über Umweltschutz & Plastikmüll - Lerne unsere Markenbotschafterin kennenIn dieser Podcast Folge teilen wir mit Dir eine super Neuigkeit: Ozeankind e.V. hat ab sofort eine Markenbotschafterin. YAY! Wir sind mehr als happy und dankbar in Charly eine starke Verbündete gefunden zu haben.  In dieser Folge erfährst du: Wie müllfrei und umweltbewusst ist die Veranstaltungsbranche wirklich? Die Geschichte und die Motivation hinter dem neuen Song "Was in aller Welt"  Einen Einblick in Charlys ganz persönliche Gedankenwelt  Wir philosophieren gemeinsam ab wann Menschen beginnen selbst aktiv zu werden und was es für eine Veränderung wirklich braucht Eine k...2020-11-1900 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.SOLOFOLGE: Wie ich mit der Klimaangst umgehe und ob man heutzutage überhaupt alles richtig machen kannDiese Folge ist etwas besonderes, ich nehme dich mit in mein Herz und teile mit Dir meine momentanen Gedanken und Ängste.  Auch wenn es mir nicht leicht gefallen ist diese Folge aufzunehmen, denke ich es hilft auch anderen. Denn ich bin mit der Klimaangst nicht alleine. Klimaangst = Die Sorge, dass der Klimawandel das eigene Leben bedroht oder massiv einschränken wird, und/oder die menschliche Zivilisation bzw. alles Leben auf der Erde gefährdet ist. Keine anerkannte Diagnose oder Krankheit und nur kritisch, wenn dadurch anhaltender Leidensdruck entsteht, der ein Funktionieren im Alltag erschwert. Darüber hinaus ist K...2020-11-0536 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Frauenpower: Wie das deutsche Startup Spoontainable eine rundum nachhaltige Lösung für Einwegplastik auf den Markt bringtIn dieser Folge erwartet Dich ein inspirierendes Interview mit den beiden Gründerinnen von Spoontainable, einem nachhaltigen Startup die essbare Eislöffel herstellen & vertreiben. Im Juli 2021 wird Single-Use Plastik endlich europaweit verboten werden und damit auch mehr als 360 Millionen Plastikeislöffel! Du erfährst in dieser Folge: Die Geschichte von der Studentin zu Unternehmerin Was ist ein Spoony? Welche Eigenschaften man braucht um ein Unternehmen zu gründen und zu leiten Hintergrundinformationen zum EU Einweg Plastikverbot 2021 Warum Bioplastik keine Lösung ist Auf unserem Blog gibt es einen aktuellen Artikel zum EU Einweg Plastikverbot 2021 Wie...2020-10-2235 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Das solltest Du über Whataboutism wissen. Micha & ich gehen diesem Phänomen auf die SpurMan begegnet diesem Phänomen in letzter Zeit immer öfter, vor allem in den Kommentarspalten auf Socialmedia. Diskussionen schweifen ab, weil ein Gesprächspartner von dem Ursprungsproblem der Diskussion ablenken möchte und mit einem komplett anderen Thema in die Diskussion einsteigt.  Unserer Meinung nach ist Whataboutism der Ursprung von vielen Umwelt- und Gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit. Du erfährst in dieser Folge: Was ist Whataboutism? Warum wenden Menschen so etwas bewusst oder unbewusst an? Was ist das Problem damit? Wie können wir ein Teil der Lösung werden? So kannst du Whataboutism aushebeln Vor eine...2020-10-0130 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Welche Verantwortung tragen Taucher im Meeresschutz? Interview mit Unterwasserfotograf Tobias FriedrichTobias Friedrich ist einer der weltweit am häufigsten ausgezeichneten Unterwasserfotografen mit über 50 Honorierungen und 30 ersten Plätzen. Er wurde z.B. beim prestigeträchtigen UPY London Fotowettbewerb als „Unterwasserfotograf des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Micha spricht mit ihm über seine Tauch Erfahrungen in den letzten 20 Jahren. Welche Rolle nehmen Taucher, Schnorchler und Unterwasserliebhaber im Meeresschutz ein? Du erfährst in dieser Folge: Welche Verhaltensregeln gibt es für Taucher & Schnorchler? Wie schafft es Tobias umweltbewusst zu leben? Was können wir alle tun um die Unterwasserwelt zu schützen? Hat sich die Plastikvermüllung in den Ozeanen bemerkbar gema...2020-09-1752 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie bekommen wir die Plastikflut weltweit in den Griff? Interview inkl. Lösungsvorschlag mit Dr. Johannes SteinhausSchön, dass du wieder mit dabei bist. Die heutige Folge hat es in sich. Sie ist voll gepackt mit Wissen & Fakten rund um Kunststoffe. Ich hatte nämlich einen Experten für Polymere zu Gast: Dr. Johannes Steinhaus. Er ist Geschäftsführer des Tree Instituts und Dozent an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und so muss sich eine Vorlesung bei ihm anfühlen. Ich habe zwar nie studiert doch durch unser Gespräch habe ich viel für mich mitnehmen können. Dich erwartet eine lockere Lehr-Stunde über Plastik & Kunststoff inkl. einer angeregten Diskussion rund um die Frage: Wie wir Mensch...2020-09-031h 01Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Welche Rolle nehmen Haie in unserem Ökosystem ein? Interview mit Friederike Kremer-Obrock von Elasmocean e.V.Heute erwartet Dich ein Interview mit Friederike Kremer-Obrock von Elasmocean e.V. Jede Sekunde sterben 3 Haie, wegen ihrer Flossen. Mit Rieke sprechen wir über die Rolle der Haie in unserem Ökosystem. Dass Haifinning auch in Europa stattfindet und nicht immer nur die Asiaten Schuld daran sind. Elasmocean ist eine neue Umweltschutzorganisation, die sich mit Leidenschaft & Wissen für den Schutz der Meere einsetzt. Alle Infos zu deren Mission & Vision und wie du sie darin unterstützen kannst, erfährst du auf dieser Webseite. Du erfährst in dieser Folge: Was passiert beim Haifinning? Warum fangen...2020-08-2057 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.So gelingt Dir der Einstieg in ein Leben mit weniger Müll - Alternativen zu Plastik im HaushaltSo eine Folge gab es bisher noch nie. Daher bin ich etwas aufgeregt ☺️. Es ist eine Solofolge in der ich Dir kurz und knapp Alternativen zu Plastikprodukten im Haushalt vorstelle. Ein kleiner Spoiler vorab: Es geht ganz und gar nicht darum, alles was aus Plastik & Kunststoff hergestellt ist und sich in deiner Wohnung befindet, sofort wegzuschmeißen. Denn Ausmisten schafft unter gewissen Umständen neuen Müll und das hilft auch niemanden. Du erfährst in dieser Folge: Wie du im Bad, in der Küche Müll vermeidest & dabei noch Geld sparen kannst Wie du jeden Tag...2020-08-0622 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Nachhaltig Reisen: Wie wir unseren Urlaub noch mehr genießen können - Interview mit Marcella von AnderswoHeute erwartet Dich ein Interview mit Marcella, sie arbeitet unter anderem als Redakteurin beim Umwelt- und Reisemagazin Anderswo & Katzensprung. Nein das ist keine Werbung ;). Wir sprechen über eine "neue" Form von Reisen, das langsame Reisen vor allem ohne das Flugzeug. Du erfährst in dieser Folge: Was bedeutet eigentlich nachhaltiges Reisen? Wie kann man das umsetzen? Worauf sollte man achten? Welche Bedeutung hat eine Flugreise in Zeiten der Klimakrise? Was ist eigentlich Flugscham? Ist Reisen mittlerweile schon ein bestimmter Lifestyle? Welche Art von Urlaub unterstützt die Menschen am Urlaubsort? Die erwähnten Zahlen & Fakten zum...2020-07-1645 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie dein Herz dir deinen Platz aufzeigen kann, wenn Du darauf hörst. Interview mit Michi SchreiberHeute erwartet Dich eine Folge die vollgepackt ist mit guter Laune & Optimismus. Ich spreche mit Michi, einer jungen Frau mit einer großen Leidenschaft für Affen. Aktuell gründet sie ihre eigene Tierschutz Organisation. Sie möchte in Zukunft Menschen die Möglichkeit geben, sich auch für den Schutz der Affen einzusetzen.  In dieser Folge sprechen wir: über ihr eigene sehr inspirierende Geschichte  woran man erkennt, dass man auf sein Herz hört über den Platz des Menschen im großen Ganzen über die Herausforderungen im Tierschutz allgemein Wenn Du mehr über Michi erfahren möcht...2020-07-0238 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Schluss mit dem Verpackungswahnsinn. Von der Studentin zur GründerinHeute erwartet Dich wieder ein inspirierendes Interview mit 2 Gründerinnen, die eigentlich "nur" eine Bachlorarbeit über nachhaltige Verpackungen in Indien schreiben wollten. Doch das ging ihnen nicht weit genug. Heute sind sie Gründerinnen & Unternehmerinnen von Arekapak einem sozialen Startup die zu 100% natürliche Produktverpackungen herstellen. Nicole & Alexandra zeigen, dass eine gute Prise Naivität beim Gründen eine gute Eigenschaft ist. Viel Freude beim Hören. Du erfährst in dieser Folge: Wie ihr Weg in das Unternehmertum aussah, welche Eigenschaften Gründer*innen in der heutigen Zeit unbedingt brauchen, welche Rolle die Herst...2020-06-1838 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Es ist Zeit für Veränderung im Gastgewerbe. Wie TUTAKA eine Branche revolutioniertWir sprechen über Nachhaltigkeit im Gastgewerbe, also wie sieht es in Hotels, auf Festivals & Events aus mit der Nachhaltigkeit. Denn die Herausforderung weltweit ist ja oft folgende: Es gibt ohne Ende Wegwerfartikel, viele Produkte in Plastik verpackt, Handtücher mit Mikroplastik. Oft wird beim Einkauf nur auf die Kosten geschaut und nicht unbedingt auf die Arbeit & Herstellungsbedingungen bzw. ob es ein nachhaltiges Produkt ist. Mit Alexandra Herget spreche ich über all die Chancen die es für diese große Branche gibt und welche Rolle das StartUp Tutaka einnimmt. Du erfährst in dieser Folge: W...2020-06-0442 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Verantwortung übernehmen: Die Welt braucht viel mehr davon. Warum die eigene Darstellung auf Social Media auch dazugehört.Micha & ich philosophieren und diskutieren über das große Thema Verantwortung.  Gerade in den heutigen, einer nicht mehr wirklichen, planbaren Zeit mit viel Verunsicherung braucht es unserer Meinung nach noch viel mehr Menschen, die Verantwortung übernehmen. Nicht unbedingt gleich für die großen Probleme der Menschheit. Nein. Es geht darum Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen, sich selbst zu hinterfragen. Ein Vorbild für sich selbst zu sein und nicht Dinge nur zu tun oder zu sagen weil es von außen Bestätigung bringt.   Was das alles mit Social Media zu tun hat? Wir sprechen...2020-05-2141 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie funktioniert das Recycling? Interview mit Hr. Schneider von REMONDISIn dieser Folge erwartet Dich ein interessantes Gespräch über unser Müllsystem hier in Deutschland. Mit Herrn Schneider (Pressesprecher von Remondis) spreche ich über folgende Themen: Was passiert mit dem Müll nachdem er in die heimische Tonne kommt?  Bringt Recycling überhaupt etwas?  Ist unser Recyclingsystem besser als in anderen Ländern der Welt?  Welche Herausforderungen sehen Sie für die Zukunft?  Brauchen wir Vorgaben von der Politik um den Müllberg zu reduzieren? UND wir decken Recycling Mythen auf. Die Remondis SE & Co. KG ist das größte deutsche Unternehmen für Recycling, Wasserwirtschaft sowie kommunale und in...2020-05-0746 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Corona: Krise oder Chance? Das denken wir über die aktuelle, weltweite SituationWir freuen uns sehr, dass du dir diese Folge anhörst und somit Teil der Ozeankind Strömung wirst.  Falls dir der Podcast gefällt würde es uns eine Menge bedeuten, wenn du uns bei iTunes eine Rezension schreibst 💙. Denn nur so wird dieser Podcast auch anderen Menschen angezeigt, die sich für Umweltschutz & Nachhaltigkeit begeistern. Diese zwei Folgen von LANZ können wir dir empfehlen, du kannst diese kostenlos in der ZDF Mediathek ansehen: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-14-april-2020-100.html https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-9-april-202...2020-04-2338 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Welche Bedeutung haben unsere Ozeane für unser menschliches (Über)Leben auch in Zeiten von Corona und der KlimakriseIn dieser Folge erwartet Dich ein spannendes Gespräch mit Frank Schweikert, er hat lange als Journalist gearbeitet und arbeitet seit mehreren Jahrzehnten aktiv für den Meeresschutz. Zudem ist Frank Vorstand und Stifter unter anderem von der Deutschen Meeresstiftung .  Er ist aktiv in der Umweltkommunikation und spezialisiert auf den Lebensraum Meer. Sein Ziel ist die Kommunikation der Auswirkung des Klimawandels auf das Ökosystem Meer über eine kontinuierliche Beobachtung und Berichterstattung. Du erfährst in dieser Folge: Welche Bedeutung die Ozeane für unser menschliches Leben haben Wie es unseren Ozeanen während des Klimawan...2020-04-0947 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Für ein Mikroplastikverbot in Kosmetik - Interview mit Meike Schützek von OceanNowWährend Mikroplastik in Kosmetik & Pflegeprodukten bereits in Schweden & Großbritannien verboten ist, tut sich Deutschland weiterhin schwer sich für ein Verbot auszusprechen. Die NGO OceanNow setzt sich aber unter anderem genau für dieses längst überfällige Verbot ein. Wir haben Meike Schützek, Co-Founder  von OceanNow, im Gespräch und haben viele Insights zu dem sehr komplexen, politischen und oft langwierigen Vorgang erhalten. In dieser Folge erfährst Du: - Mehr über OceanNow, die Ziele & Arbeit der Organisation. - Woran kann man Mikroplastik erkennen? - Was kann jede*r tun u...2020-03-2639 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ohne Ende Plastikmüll auf Sansibar: Unsere Ozeankind® Lösung für die Insel & die Bevölkerung.Im Juli 2019 haben wir begonnen, gemeinsam mit unserem lokalen Projektpartner (Recyclingunternehmen) auf der Insel Lösungen für die Plastikmüll Problematik vor Ort zu etablieren. In dieser Folge hat Micha den General Manager von Zanrec, Justin im Interview.  Du erfährst:  - Wie die Realität abseits der Touristen Hotels ist. - Was die Rolle von Zanrec vor Ort ist. - Welchen Unterschied wir gemeinsam für die lokale Bevölkerung erschaffen wollen. Alle Infos zum weltweit ersten Ozeankind® SwopShop: https://ozeankind.de/ozeankind-swopshop/ Alle Infos zum Plasti...2020-03-1219 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Kann man mit CleanUps die Welt retten? Werde Teil der Plastikrebell® Strömung!Mit unserem monatlichen Plastikrebell® CleanUp haben wir in den letzten 2,5 Jahren, gemeinsam mit mehreren hundert Menschen über 51.000 kg Müll aus der Natur gesammelt und dem Abfallkreislauf zugeführt. Auch im Jahr  2020 rufen wir wieder alle Plastikrebellen auf, selbst aktiv zu werden.  In dieser Folge erfährst du : - Was ist ein Plastikrebell® CleanUp?  - Über Anlaufschwierigkeiten & unsere Gedanken über den EGO Kampf von Mitstreitern und Influencern. - Welcher Herzenswunsch dahinter liegt. - Sind CleanUps die Lösung? - Wie Du mit machen kannst und somit Teil einer wachse...2020-02-2730 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wieso Nachhaltigkeit mit dem richtigen Mindset beginnt - Interview mit Marijana BrauneHeute begrüße ich den ersten Gast in unserem Podcast. Mit Marijana spreche ich darüber wie man am besten in ein nachhaltiges Leben startet, wie sie selbst angefangen hat und wie sie heute als Familie Leichtigkeit in ihren Alltag integriert hat. Du erfährst außerdem was die eigenen Gefühle und Erwartungen mit dem Erfolg eines nachhaltigen Lebens zu tun haben.  Du möchtest mehr über Marijana erfahren? Dann kommst du hier auf Ihre Webseite. Ich freue mich sehr, wenn du nach dieser Folge bei uns auf Instagram vorbei schaust und Deine Gedanken zu dieser...2020-02-1357 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Wie & wo fange ich am besten an um Müll zu vermeiden?In dieser Folge erfährst Du, wo Du am besten anfangen kannst um im Alltag Müll zu vermeiden. Dabei geht es uns vor allem um realistische, alltagstaugliche Tipps mit denen du ganz leicht in dieses sehr komplexe Thema einsteigen kannst.  Wir sind selbst (noch) nicht 100% plastikfrei. In einigen Bereichen haben wir in den letzten 2 Jahren eine tolle Veränderung erreicht, in anderen ist noch Luft nach oben. Unserer Meinung nach muss auch keiner perfekt sein. Es ist ein großer Anfang gemacht, wenn man im Alltag einige Dinge verändert & Produkte austauscht und somit langfristig immer weiter in die Th...2020-01-2331 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Warum auch du Müll reduzieren solltest - egal wo du wohnstWir liefern Dir eine Handvoll Argumente - warum auch Du Müll reduzieren solltest. Gerade weil wir in einem reichen Industriestaat leben. Micha & ich diskutieren ob Plastikmüll einen Einfluss auf den Klimawandel hat, über deutsche Müllexporte ins Ausland und ob Recycling DIE Lösung für all unsere Probleme ist. Die Fakten & Zahlen aus dieser Folge findest du in unseren Blogbeitrag. Das angesprochene Plastikmüll Buch - dieses wurde übrigens von uns selbst geschrieben - findest du hier. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns riesig über eine Bewertung bei itunes. Komm rübe...2020-01-0926 minOzeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind. Der Umwelt Podcast.Ozeankind - der Podcast. Worum geht es hier?In der ersten Folge erfährst Du wer oder was Ozeankind ist, warum es nun einen Podcast gibt und welche Themen dort behandelt werden.  In diesem Podcast treffen Marina & Micha (Gründer & Vorstand des Vereins Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus & Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren & inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Marina & Micha öffnen die Tür des Vorstandsbüros und nehmen Dich mit in die Gedanken, Anforderungen & Herausforderungen einer Umweltschutzorganisation im 21. J...2019-12-3035 min