Becci und Christopher besprachen mit mir Juno. Wir bringen alle viel Liebe für den Film auf, widmen uns aber auch kritisch der Quirky-Indie-"Sundance Formel". Wir sprechen darüber, ob Juno "pro choice" oder "pro life" ist. Welche feministischen und empowernden Elemente in diesem Coming-of-Age-Film stecken. Wie viele orangene Ticktack in einen Briefkasten passen, ist genauso Thema wie die Qualität von Burger-Telefonen und die Abwesenheit von Klischees. Juno lief übrigens gar nicht in Sundance.
00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung der Gäst*innen
00:02:45 Vorstellung des Films & Bewertung I
00:06:45 Die Eckdaten
00:16:43 Die Handlung in 5 Sätzen
00:17:48 Die Struktur von Juno & vermiedene Klischees
00:30:53 Die Adoptiveltern
00:38:49 Juno & Ellen Page
00:45:24 Kontroverse um Abtreibung
00:57:26 Die Sundance-Formel
01:04:09 Coming of Age & Kleinigkeiten
01:08:51 Die Rezeptionsgeschichte
01:12:37 Bewertung II, Verabschiedung & Outro