podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
#007 Singapur
Shows
Los Podcast de Educación Financiera de Edufinet
Salarios más altos del mundo 2024
Salarios más altos del mundo 2024*: 10. Reino Unido - 3.114$ 9. Noruega - 3.286$ 8. EAU - 3.426$ 7. Países Bajos - 3.459$ 6. Dinamarca - 3.566$ 5. Australia - 3.614$ 4. Catar - 4.007$ 3. Singapur - 4.211$ 2. Estados Unidos - 4.427$ 1. Suiza - 6.690$ *Salarios medios y netos (después de impuestos) según Numbeo
2024-12-23
00 min
BIMlevel
084 Noticias febrero 2021
La Comisión BIM sale del comaLa Comisión BIM (la nueva, la interministerial)Nueva web: https://cbim.mitma.es/Nuevas subvenciones a colegios profesionales para formación BIM.https://www.boe.es/eli/es/o/2021/01/22/tma94CronologíaEl ministerio de Fomento creó una primera comisión BIM, en 2015.En el prólogo de la orden de las subvenciones lo llaman "Foro Informal".475.000€ después (los pagados a INECO para "coordinar" a voluntarios que hacían el trabajo, 003 Noticias BIM Enero 2019) se desmanteló a finales de 2018 con 3 guías como resultado:Guía para la elaboración de un PEBGuía de Modelado de...
2021-03-07
26 min
Zukunft Süß-Sauer
007 Was das asiatische Freihandelsabkommen RCEP für Deutschland, Europa und die USA bedeutet
In dieser Folge sprechen Gerhard Leypoldt und Ursula Sikuta darüber, welche Auswirkungen das vor kurzem geschlossene Freihandelsabkommen in Asien zwischen (unter anderem) China, Japan, Südkorea, Vietnam, Thailand, Indonesien, Philippinen und Singapur auf die restliche Welt hat. Außerdem geht es darum, was die europäischen Regierungen tun können, damit unsere Wirtschaft langfristig weiter relevant bleibt und wir nicht abgehängt werden. Themen im Podcast RCEP, die Hintergründe und was es für uns bedeutet Warum das Freihandelsabkommen negativ aufgenommen wird, es aber zu schwarz und weiß betrachtet wird Welche Chancen...
2020-11-19
19 min
Das E&U-Gespräch
Folge 050 – Jubiläumsfolge
Diese Jubiläumsfolge ist ein buntes Themenpotpourri: Benjamin und Markus sprechen u.a. über ein Roger-Waters-Konzert, den Kitschmaler Thomas Kinkade, die neuen Romane von Cixin Liu und Frank Schätzing, Björk, den Film Fight Club als Mens-Rights-Activist-Bibel, Topophilie, Dumbo, den Planet der Affen und ein Affen-Selfie, außerdem fragen sie sich, inwieweit man von „schwulem Geschmack“ reden kann und behandeln – zum letzten Mal, versprochen! – das Thema Deutschrap. Vielen lieben Dank an @c_neurosen, @die_horst, @HerrUschi, @ngeisemeyer, @NicolasVonStein, @spaetfilm und @vanitas85 für die tollen Audioglückwunscheinspieler! Folge 050 – jetzt abspielen Die Fußball WM und der ES...
2018-06-27
00 min