Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

#631km

Shows

631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Mehr als KrisenmodusIm Gespräch mit Ulf Pingel, Direktor der Fachlehranstalt für das Friseur- und Kosmetikerhandwerk, Oldenburg, sprechen Daniel Siegel (Kreishandwerkerschaft Görlitz) und Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg) über die aktuelle Situation der körpernahen Handwerksdienstleistungen. Corona, Image, Meisterpflicht und Tarifpolitik sind nur einige Punkte, die in diesem Austausch der Handwerksregionen thematisiert werden und die zeigen, dass diese Handwerk sehr viel mehr können als Krisenmodus. Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2021-05-2738 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Berufsweltmeisterschaften - Erfahrungen aus dem Leistungswettbewerb des HandwerksIm Gespräch mit Johannes Bänsch, Tischler, Weltmeisterschaftsteilnehmer und Blogger (www.blog.born2bschreiner.de), sprechen Daniel Siegel (Kreishandwerkerschaft Görlitz) und Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg) darüber, wie es Johannes geschafft hat, über den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerk – Profis leisten was -PLW zur Weltmeisterschaft nach Russland zu kommen, was er dort erlebt hat und wie das seinen Werdegang als Tischler beeinflusst. Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2021-04-2939 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Steuerhaftung - Was sich für Innungen und Kreishandwerkerschaften ändertIm Gespräch mit Dennis Makselon, Geschäftsführer bei der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, sprechen Daniel Siegel (Kreishandwerkerschaft Görlitz) und Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg) darüber, welche (Haftungs-)Fragen sich für die Besteuerung von Körperschaften des öffentlichen Rechts aus geänderten Rechtsvorschriften ergeben und warum ein Tax-Compliance-System da eine gute Idee sein könnte. Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2021-03-2532 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Digitalisierung im HandwerkIm Gespräch mit Ulrich Goedecke, Abteilungsleiter in der Handwerkskammer Dresden für den Bereich Innovation und Technologie, sowie Regionalbetreuung, sprechen Daniel Siegel (Kreishandwerkerschaft Görlitz) und Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg) darüber, wie die Handwerksorganisationen ihren Mitglieder auf dem Weg der Digitalisierung unterstützt. Als Projektleiter für zahlreiche Projekte im Bereich Technologietransfer und Digitalisierung - zum Beispiel für das Schaufenster Geschäftsmodelle des bundesweit agierenden Kompetenzzentrums Digitales Handwerk -- bringt Ulrich Goedecke viele Insights mit. In seiner Tätigkeit begleitet er Handwerksbetriebe bei der Einführung innovativer Geschäftsmodelle und Prozesse sowie neuer Technologie...2021-02-2536 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Austausch der Handwerksregionen: Welche Ziele, Pläne und Herausforderungen prägen unsere Handwerksregionen?In dieser Folge von #631 km - Austausch der Handwerksregionen sprechen Daniel Siegel und der Handwerksmacher, Dr. Michael Hoffschroer darüber, was Sie für das Handwerk, die Handwerksorganisationen und sich persönlich in 2021 erwarten. Welche Ziele, Pläne und Herausforderungen sind von Bedeutung? Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2021-01-2831 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Interessen vertreten - Welche Erfolge konnten die freiwilligen Organisationen erzielen?Im Gespräch mit Uwe Lübbert, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis sprechen Daniel Siegel (Kreishandwerkerschaft Görlitz) und Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg) darüber, was die freiwillige Handwerksorganisationen ihren Mitgliedern als Erfolge vorzeigen kann. Was sind diese Erfolge? Wie können wir diese weiter ausbauen? Die Antworten gibt es hier in der vierten Folge der zweiten Staffel vom Austausch der Handwerksregionen. Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin #631km gibt es auch bei YouTube und überall wo es Podcast gibt.2020-12-1732 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Austausch der Handwerksregionen: Innungen & CoIm Gespräch mit Nora Seitz, Kapitänin der Nationalmannschaft des Deutschen Fleischerhandwerks, sprechen Daniel Siegel und Dr. Michael Hoffschroer darüber, was die freiwillige Handwerksorganisation ihren Mitgliedern zu bieten hat.  Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2020-11-2633 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im AustauschHandwerksregionen im Austausch: 10 Monate Wiedereinführung der MeisterpflichtIm Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger der Handwerkskammer Niederbayern - Oberpfalz ziehen Daniel Siegel und Dr. Michael Hoffschroer ein Fazit nach 10 Monaten Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 Handwerken. - Wieso hat Bayern bzw. die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sich so für die Wiedereinführung eingesetzt? - Was haben Verbände, Innungen, Kammern oder Kreishandwerkerschaften damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen werden im Gespräch geklärt werden. Die neue Staffel von #631km - Austausch der Handwerksregionen wird unterstützt von handwerk magazin2020-10-2244 min631 km – Handwerksregionen im Austausch631 km – Handwerksregionen im Austausch#631km - Was sich im Corona-Sommer getan hatDas Handwerk und damit auch die Handwerksorganisation stehen aktuell vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, Demographischer Wandel, New Work, Organisationsgrad, Generationswechsel und vieles Mehr. Die Protagonisten unseres Videotalk-Formats "631 km – Handwerksregionen im Austausch" Daniel Siegel, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Görlitz, und Michael Hoffschroer, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, sehen das als große Chance für die Modernisierung des Handwerks. Im Talk sprechen sie – auch unter Einbindung von Experten und Gästen aus der Handwerksorganisation – offen und ohne Scheu vor sensiblen oder heiklen Themen über alle Zukunftsperspektiven, Herausforderungen und Probleme, die das Handwerk aktuell beschäftigen. Ziel ist es, Lösungsansätz...2020-10-1928 min