Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

#SandraWilson #AdrianeSchafer

Shows

HUMAN-TALKHUMAN-TALK#HumanTalkMeetUp: with MatchlabN #DigitalFluency#DigitalFluency Was steckt dahinter?! Warum ist es überhaupt wichtig zu lernen?! Welche Fähigkeiten brauche ich dafür?! Wie kann ich es für mich und im Unternehmen verankern?! Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund. Wir, das sind Simone Lis, live aus LA, mit dem Blick ins Silicon Valley und Sandra Wilson aus dem „good old Germany“.2021-06-0715 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#HumanTalkPodcast_#3_Rolf Zimmer_Remote-Arbeit richtig geführt.Remote-Arbeit wird bleiben, davon gehen wir aus. Rolf Zimmer, Geschäftsführer des Beratungsunternehmen, Die Optimisten und ehemaliges Microsoft Urgestein gibt einen Ein- und Ausblick, wie Remote-Arbeit richtig geführt werden sollte. 2021-01-1831 minHUMAN-TALKHUMAN-TALKUnser ganz persönlicher Rückblick nach vorne.Vor gut einem Jahr sind wir mit dem Human-Talk Podcast gestartet. In dieser Folge laden wir euch - bei einem Gals Wein - zu unserem ganz persönlichen Rückblick nach vorne ein. Wir stellen uns selbst die Frage: Wieviel Mensch braucht die Zukunft eigentlich noch?2020-12-3024 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#43_20201021_WonderWalkDer Wonder Walk bläst deinen Kopf frei, lässt Kreativität zu und löst Blockaden. Es gehört nicht viel mehr dazu als Schuhe an und raus ins Freie. Die Bewegung alleine schafft mehr Raum … einfach mal reinhören und nachmachen. 2020-11-0407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#HumanTalkPodcast_#2_Daniela Kauffmann_Was Unternehmen von natürlichen Ökosystemen lernen können.Ökosysteme sind in aller Munde. Was genau sind Ökosysteme?! Was können Unternehmen im Rahmen ihres Transformationsprozesses, von einem der innovativsten Ökosystemen - der Natur - lernen?! Daniela und Sandra nehmen euch mit, auf einen spannenden Exkurs, mit ganz pragmatischen Ansätzen.2020-10-3031 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#42_21CS_Macht der GedankenHabt ihr euch schon mal über die Macht eurer Gedanken nachgedacht?! Ihr tragt ein mächtiges Werkzeug auf euren Schultern. Heute gibt es einen kurzen Impuls, über die Möglichkeit der positiven Selbstmanipulation.2020-10-2807 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#41_21CS_kritische DenkfähigkeitKritische Denkfähigkeit - wichtig, um sich persönlich vor Fake News zu schützen. Elementar für Unternehmen, um schnell vom Problem zur Lösung zu kommen. Freut euch auf einen Impuls, wie ihr eure eigene kritische Denkfähigkeit weiter schärfen könnt.2020-10-2108 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#40_Dynamik in Gruppen_PerformingPerforming! Ärmel hoch krempeln und los geht’s: Die Phase der Produktivität startet. Während der Coach bzw. Leiter in seiner Funktion während der  anderen Phasen mal Klärungshelfer und Sprengmeister, mal Moderator, Schlichter und Notar war, so ist er jetzt (fast) arbeitslos. Aber Achtung! Alles ist im Fluss und Veränderungen vorprogrammiert. Der Coach bzw. Leiter fungiert als Beobachter und als ein Frühwarnsystem der Gruppe bzw. des Teams.2020-10-1208 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#39_Dynamik in Gruppen_NormingWenn sich Teams zusammen finden, durchlaufen sie verschiedene Phasen. Heute beleuchten wir die Norming-Phase. Was diese Phase mit sich bringt und auf was man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Impuls. 2020-09-2308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#38_Dynamik in Gruppen_StormingWenn sich Teams zusammenfinden kann es stürmisch werden. Wie aber damit umgehen?! Freut euch auf einen weiteren Impuls aus der Reihe Dynamik in Gruppen. Anregungen gerne unter info@human-talk.de2020-09-1607 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#37_GlückGlück, was bedeutet das eigentlich? Wie kann ich mein Glück steigern?! 2020-09-0308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#36_Wenn nicht jetzt! Wann dann?Es ist nie zu spät seine verborgenen Talente zu aktivieren und neu zu starten. Hört rein und lasst euch inspirieren.2020-08-2608 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#35_Scrum, einfach erklärt._Teil2_MethodeScrum ist eine Methode des agilen Projektmanagement und bietet die Möglichkeit schnell Ergebnisse zu liefern - nicht nur bei der Softwareentwicklung. Im Teil 1 gehe ich primär auf die Rollen ein, die klassischer Weise eingenommen werden und den ursprünglichen Projektmanager ersetzen. Im Teil 2 erläutere ich in Kürze die Methode.2020-08-1808 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#34_Scrum, einfach erklärt _Teil1 RollenScrum ist eine Methode aus dem agilen Projektmanagement. Ursprünglich kommt die Methode aus der Softwareentwicklung, wird aber gerne auch für die schnelle Abwicklung von anderen Projekten adaptiert. Im Teil 1 erfahrt ihr was Scrum mit Rugby zu tun hat und welche Rollen es gibt. Im Teil 2 gehe ich auf die Methode ein.2020-08-1407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#33_SelbstreflektionSelbstreflektion - heute ein Impuls von Adriane.2020-08-0507 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#32_21st Century Skills_analytische DenkfähigkeitAnalytische Denkfähigkeit - Was bedeutet das eigentlich und warum ist diese Fähigkeit gerade heute so wichtig geworden?!2020-08-0308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#31_Forming Phase_Dynamik in GruppenWas passiert in der Forming Phase, wenn sich Gruppen zu Teams zusammen finden?!2020-07-2908 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#30_Dynamik in Gruppen_die verschiedenen PhasenWelche verschiedenen Phasen durchlaufen Menschen die sich zu Gruppen (Teams) zusammen finden?!2020-07-2707 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#EX01_New Work_Heiko Faure im ExpertengesprächArbeitswelt der Zukunft: New Work, was heißt das eigentlich? Wie gestaltet man New Work? Welche Strategien haben sich aktuell bewährt?! Und, wie viel Mensch braucht die Arbeitswelt der Zukunft eigentlich noch?  Diese und weitere spannenden Fragen diskutiert Sandra im Expertengespräch mit Heiko Faure, Leiter des Digital Solutions Kompetenzzentrum der Bechtle GmbH. 2020-07-2430 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_29_CoachingCoaching scheint ein wahres Wundermittel zu sein. Wer alleine nicht weiterkommt, sucht sich einen Coach und in kürzester Zeit lassen sich  - die gesteckten Ziele erreichen,  - Veränderungen durchführen,  - Denkweisen verbessern und  - Erfolge erzielen. Du wirst ein neuer Mensch - Aber ist das wirklich so?2020-07-2207 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#28_21st Century Skills: Kollaborative ZusammenarbeitKollaborative Zusammenarbeit – Was bedeutet das? Was ist der Unterschied zu Teamwork? Warum ist kollaborative Zusammenarbeit gerade in der jetzigen Zeit eine große Chance für Unternehmen und Mitarbeiter?! Warum ist diese Fertigkeit für unsere Kinder unerlässlich?!2020-07-2007 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_27_Nein sagen-Die Gefälligkeitsfalle!_Teil 2„Nein“ ist ein kompletter Satz. Er braucht weder Erklärung noch Rechtfertigung! Das Phänomen, im Beruf eine Bitte nicht ausschlagen zu können, hat längst einen einschlägigen Namen in der Literatur. Der Fachausdruck für das nicht Nein sagen können: Gefälligkeitsfalle. Auch wenn es zum Leben gehört, hin und wieder eigene Interessen zurückzustecken – an manchen Stellen muss man beherzt Nein sagen. Insbesondere im Beruf. Alles andere führt nur dazu, dass wertvolle Zeit verloren geht und Kräfte zerstreut werden, die dann für die eigene Arbeit fehlen. In dieser Fol...2020-07-1507 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_26_Nein sagen-Die Gefälligkeitsfalle!_Teil 1„Nein“ ist ein kompletter Satz. Er braucht weder Erklärung noch Rechtfertigung! Das Phänomen, im Beruf eine Bitte nicht ausschlagen zu können, hat längst einen einschlägigen Namen in der Literatur. Der Fachausdruck für das nicht Nein sagen können: Gefälligkeitsfalle. Auch wenn es zum Leben gehört, hin und wieder eigene Interessen zurückzustecken – an manchen Stellen muss man beherzt Nein sagen. Insbesondere im Beruf. Alles andere führt nur dazu, dass wertvolle Zeit verloren geht und Kräfte zerstreut werden, die dann für die eigene Arbeit fehlen. In dieser Fol...2020-07-1307 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#25_21st Century Skills: Kreativtechniken_Teil2Kreativtechniken, einfach im Alltag anzuwenden.2020-07-0808 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#24_21 Century Skills: Kreativtechniken_Teil1Einfach anzuwendende Kreativtechniken für den Alltag.2020-07-0607 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_23_ScheiternWas bedeutet Scheitern in unserer Gesellschaft, für den Einzelnen und Unternehmen? Wie gehen wir besser damit und wie ein Scheitern unser Leben trotzdem positiv bereichern kann.2020-07-0108 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#22_21st Century Skills: KreativitätKreativität ist eine der Schlüsselressource der Zukunft. Wie kann man eigene Kreativität steigern?! Kreativität entsteht im Kopf. Eine wichtige Rolle spielt die Geschwindigkeit, mit der das Gehirn arbeitet. Kreative Prozesse finden phasenweise statt. Phasen der Träumerei (langsamer Hirnrhythmus) folgt eine Phase extremer Konzentration (schneller Hirnrhythmus). Krisen sind förderlich für Kreativität. Trennungen, Schmerz und Verlust sind oft Katalysator für große Ideen.  Kreativität lässt sich steigern durch beispielsweise: - Mut, Dinge auszuprobieren und Erfahrungen zu machen - Trial and Error. - Perspekti...2020-06-2916 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#21_Nachhaltigkeit von TrainingsDie Zeiten einseitiger, praxisferner, langatmiger, trainerbezogener, konsumorientierter, wenig fordernder, erlebnisarmer Trainings sind vorbei. Die Praxis schreit nach Trainings, die begleitend, in kleinen Häppchen, medial unterstützt, systematisch, wissenschaftlich fundiert und arbeitsintegriert, gezielt für die Besten angeboten werden können. Nachhaltige, spannende Formen der Kompetenzentwicklung, die Arbeit und Training verknüpfen, sollten der neue Standard sein. In dieser Folge werden die wichtigsten Prinzipien für nachhaltige Trainings vorgestellt.2020-06-2407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#20_21 Century Skills: ResilienzfähigkeitResilienzfähigkeit  -  auch als Immunsystem der Seele bezeichnet, steht für die Widerstandsfähigkeit der Psyche, Herausforderungen zu überwinden und mit ihnen umzugehen. Wir leben in einer VUKA Welt, mit schwankenden Märkten, zunehmender Unsicherheiten, Ambivalenz und steigender Komplexität durch digitale Vernetzung.  Für sich allein ist alles verkraftbar. In der Summe ist es eine Herausforderung die eine ausgeprägte Resilienzfähigkeit fordert. Ich gebe euch ein paar Tipps wie ihr Resilienz für euch stärken könnt. 2020-06-2207 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_19_SelbstwirksamkeitSelbstwirksamkeit bedeutet, darauf zu vertrauen, eine Handlung erfolgreich ausführen zu können. Damit ist die Selbstwirksamkeit eng mit dem Selbstbewusstsein eines Menschen verknüpft. Ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit zeigt sich dadurch, dass du an dich und deine eigenen Kompetenzen glaubst.  Eine starke Selbstwirksamkeit – und auch deren vollkommenes Fehlen – ist ein erlerntes Verhalten. Die Erfahrungen, die du in deinem Leben machst oder gemacht hast, stärkt oder schwächt deine Selbstwirksamkeit. Das beginnt schon in sehr jungen Jahren, geht aber in jedem Alter weiter. Das bedeutet aber auch: Du kannst Selbstwirksamkeit erlernen und dir den Glauben an die eige...2020-06-1708 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#18_21 Century Skills: ProblemlösungskompetenzProbleme gehören zum Arbeits- aber auch privaten Alltag dazu, das ist nichts neues. Die Kompetenz Probleme zu lösen, hat jedoch durch eine komplexer werdende Welt an Relevanz gewonnen. Erfahre wie du deine Problemlösungskompetenz konkret steigern kannst. 2020-06-1508 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#17_Verbundenheit»Gute Beziehungen machen uns glücklicher und gesünder«, Menschen, die mit ihrer Familie, mit Freunden, in einer guten Gemeinschaft verbunden leben, sind glücklicher, emotional stabiler, gesünder und leben länger, Und da stellt sich die Frage: Was sind die Faktoren der Verbundenheit? 2020-06-1007 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#15_Kompetenzen aufbauenWie kannst du Kompetenzen aufbauen und vertiefen?! Kompetenzen entwickeln, heißt grundsätzlich eine Lernphase zu durchlaufen: 1. Man wendet die Kompetenz an, die man glaubt zu haben. 2. Man scheitert vielleicht und ist ernüchtert. 3. Durch die Erfahrungen die man macht, kommt man in die eigentliche Lernphase und eignet sich die jeweilige Kompetenz an. 4. Mit Erfolg und Wachstum hat man seine Kompetenz aufgebaut und erweitert.2020-06-0808 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_#14_Personal BrandingPersonal Branding - Wir alle haben ein Markenimage, ob wir es erkennen oder nicht! Was ist Deine Marke? Was fällt den Menschen ein, wenn Dein Name erwähnt wird? Und warum sollte Dich Deine Marke im beruflichen Kontext interessieren? Und denke immer daran: You are always on stage!2020-06-0508 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_16_21 Century Skills: Welche Fähigkeiten sind in Zukunft relevant?!Unsere Welt wird durch weitergehende Technisierung und veränderte Umwelteinflüsse zunehmend komplexer. Laut Weltwirtschaftsforum (2019) werden Arbeitnehmer im Jahr 2030 doppelt so viel Zeit mit der Lösung von Problemen verbringen, 77 % mehr Zeit mit wissenschaftlichen und mathematischen Fähigkeiten und 17 % mehr Zeit mit verbaler Kommunikation und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Folgende Fähigkeiten sind bereits heute von äußerster Relevanz, wenn auch leider noch nicht unbedingt auf der Prioritätenliste unseres Bildungssystems: 1. Problemlösungskompetenz 2. Eigenverantwortung 3. Kreativität 4. Kritisches und wissenschaftliches Denken 5. Emotionale Intelligenz  6. On,- und offline Kommunikationsfähigkeit 7. Entw...2020-06-0108 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_13_KonflikteJeder von uns hat schon  Erfahrungen mit Konflikten gemacht.  Egal ob im Arbeitsleben und im Privatleben. Konflikte regen auf, kosten Zeit und Energie  –  aber eine Lösung bringen sie selten. Im schlimmsten Fall  hinterlässt ein Konflikt sogar verbrannte Erde. Andere Auseinandersetzungen wiederum entwickeln sich gut und bringen Veränderungen, die allen Parteien gut tun. Wann entwickeln sich Konflikte gut & was braucht es dazu. Wie kommt es, dass Konflikte so unterschiedlich verlaufen können? Wie schaffst du es, ein wutgeladenes Gefecht in eine konstruktive Lösung zu transformieren? In dieser Folge erhaltet Ihr wertvolle Tipps, die Ihr direkt anwenden könnt.2020-05-2910 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_12_Isolation! Welche Strategien machen den Umgang damit einfacher ?!Mit Corona wurden wir alle mit dem Gefühl der Isolation konfrontiert. Welche Strategien machen den Umgang damit erträglich? Hierfür habe ich mich bei denen umgeschaut, die sich berufsbedingt damit auskennen - Astronauten. 2020-05-2807 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_11_ZeitEs gibt viele Sprüche über die Zeit wie z.B.  „Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen“ „Nimm dir Zeit für dich, denn niemand benötigt dich so dringend wie du selbst.“ "Nimm dir Zeit für dich Selbst, nur so kannst du dein ganzes Potential entfalten." In dieser Folge spreche ich darüber, wie kostbar Zeit für uns ist und vor allem warum!2020-05-2709 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_10_Wie kann ich einfacher Entscheidungen treffen.Laut Hirnforschung fällen wir rund 20.000 Entscheidungen am Tag. Wie lässt sich nun die Energie auf die wichtigsten Entscheidungen lenken.  1. Kopf oder Bauch: Laut psychologischer Studien erwiesen sich die Bauch Entscheidungen oft als die besseren, da uns unser Instinkt doch meist in die richtige Richtung leitet.  2. Entschiedenheit ist kraftvoller als keine Entscheidung treffen, da du dich durch Entschiedenheit automatisch fokussierst und deine Energie bündelst. Hier sollte man allerdings darauf achten, das die Entschiedenheit nicht in Verbissenheit mündet. 3. Laut neuro-wissenschaftlicher Untersuchungen, entscheidet sich die Mehrheit immer für das Bekannte. Jetzt sind ge...2020-05-2607 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_09_Humor im BerufLachen ist gesund & Humor im Job macht produktiver und vor allem auch kreativer.  In dieser Folge spreche ich nicht nur über einen verstaubten Glaubenssatz: "Wer lacht, kriegt Ärger?", sondern auch, wie Du Ihn aufbrechen kannst. 2020-05-2508 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_07_AufmerksamkeitAufmerksamkeit2020-05-2407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_05_Love it_change it_Leave it.Love it_change it_Leave it.2020-05-2407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_06_Ein Fahrplan für deine (Neu-)Positionierung_Folge 01Du überlegst dir wie du dich neu oder anders positionieren könntest?! Ich gebe dir einen ersten Fahrplan, um dich auf den Weg zu machen:  1. Sei ehrlich zu dir selbst, bleib authentisch und beschreibe dich wie deinen besten Freund.      Wer bist du, was macht dich besonders! Identität, Kompetenzen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen.... 2. Beschreibe das Resultat das du mit deiner Positionierung erreichen willst.      Beispielsweise: Bekanntheit steigern, Wertschätzung, Weiterempfehlung, Buchung 3. Beschreibe den Beruf den du gerne ausüben möchtest und das Umfeld / Branche.       Skizziere deine aktuelle Tätigkeit (was...2020-05-2407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_08_Ein Fahrplan für deine (Neu-)Positionierung_Folge 02Du überlegst dir, wie du dich neu oder anders positionieren könntest?! Ich gebe dir einen ersten Fahrplan, um dich auf den Weg zu machen. Hast du die erste Folge verpasst, dann höre sie dir nochmal an :-) #7M_06_Ein Fahrplan für deine (Neu-)Positionierung_Folge 01 4. Schärfe deine Glaubwürdigkeit: Welche Fakten machen dich vertrauenswürdig? Welche Referenzen hast du? 5. Beschreibe die Zielgruppe die du erreichen willst, um dein Resultat zu erzielen. 6. Beschreibe dein Alleinstellungsmerkmal. Womit machst du für deine Zielgruppe den Unterschied?! 7. Mit wem wirst du...2020-05-2407 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_04_Innovationskraft in KrisenzeitenWie kann ich in Krisenzeiten Innovationskraft generieren?!2020-05-2308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_03_FeedbackregelnWie gibt man konstruktives Feedback, das vorwärts hilft?!2020-05-2308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_02_Wie schaffst du dir Halt in Krisenzeiten?!Praktische Ansätze für den Alltag - mit und ohne Corona.2020-05-2307 minHUMAN-TALKHUMAN-TALK#7M_01_Regeln des aktiven Zuhören.Was heißt eigentlich aktiv Zuhören?!2020-05-2308 minHUMAN-TALKHUMAN-TALKHUMAN-TALK (Trailer)2020-05-2200 minHUMAN-TALKHUMAN-TALKEpisode_0_Warum du unseren Podcast hören solltest.Lerne uns kennen und erfahre warum du unseren Podcast hören solltest. Wir freuen uns auf dich. Adriane & Sandra2020-04-0609 min