Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

#museumscast

Shows

#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternEs lief überhaupt nichts am Schnürchen!Folge 25 entführt uns in die Welt des flämisch-belgischen Architekten Henry van de Velde. Der #museumscast war im Haus Schulenburg in Gera zu Besuch.2022-02-2359 min#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternBist du Bahnsinnig?!Folge 24 präsentiert sich gigantisch und gibt Einblicke in die Zeit der sächsischen Eisenbahngeschichte. Der #museumscast war am Originalschauplatz zu Besuch.2020-09-201h 13#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternSolofolge mit „Boom“-FaktorFolge 23 ist hochexplosiv, denn die Organisatoren und Planer der Landesausstellung „BoomSachsen“ kommen zu Wort und geben Einblicke in die aufregenden vergangenen Wochen und Monate vor der großen Eröffnung am 11. Juli 2020.2020-06-2838 min#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternGlück Auf: „Bloß nicht ins Museum!“In Folge 22 berichtet das Team des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. über den Großumbau und über BoomSachsen.2020-03-161h 29#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternHeimatstube mit InstagramflairDie Folge 21 hat es faustdick hinter den Ohren. Der #museumscast wurde mit geballter Frauenpower „konfrontiert“ und durfte bei der Entstehung eines neuen Projektes live dabei sein.2019-12-0929 min#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gestern#moderndenken - In historischen Gemäuern möglich?!In Folge Nummer 20 war der #museumscast im Kunstmuseum Moritzburg/Halle zu Besuch und hat dem Team spannende Neuigkeiten entlockt.2019-07-251h 11#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternMuseumspädagogik mit PfiffDas Team der Kunstsammlungen Max-Pechstein-Museum Zwickau berichtet in Folge 19 über die wechselvolle Entwicklung des Hauses.2019-06-181h 12#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternBlogger als Kulturbotschafter?!Das Bloggerehepaar Manja und Andreas Reinhardt berichten in Folge 18 über ihre Leidenschaft zur (Museums)Kultur und dem Bloggen.2019-03-271h 20#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternSocial Media als transparenter Kritik-KillerMit Herzblut gegen den Zerfall. In Folge 17 verrät das Team der Stiftung, wie die Betreuung der Schlösser, Burgen und Gärten in der Praxis aussieht.2019-03-0536 minSendegartenSendegartenSEG064 ZusammenharkenDownloads: 2075 Das Jahr 2018 auf der Gartenbank – Die Weihnachtszeit ist Jahresendzeit. Zeit für Rückblicke und Ausblicke. Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Was war, was wird? Und so halten wir es auch in dieser 64. Ausgabe des Sendegartens. Diesmal “sitzt” das Jahr 2018 auf der Gartenbank. Was war los im Podcastland, was im Sendegarten? Es war eine Menge. Und in 2019 wird es wohl kaum weniger werden. Unser lieber Gärtnerkollege Jörg (@bobsonbob1970) war mal wieder mit dabei, als wir eine höchst subjektive und garantiert unvollständige Rückschau auf die Gartenabende und sonstige Podcast-Ereignisse der vergangenen 12 Monate machten. Nachdenkliches ist dabei gew...2018-12-093h 36#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternSächsische Archäologie im digitalen ZeitalterIn Folge Nummer 16 ist das Team des Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz zu Gast.2018-10-021h 05#museumscast - angestaubt war gestern#museumscast - angestaubt war gesternKulturbloggerin auf (Hoch)TourenIm Gespräch mit der Kulturbloggerin Cindy Hiller aus Leipzig. Folge 15.2018-09-121h 06personal feed for furorteutonicuspersonal feed for furorteutonicusMC002 Museums(t)räume – Analog vs. DigitalAutorengespräch mit Buchrezension: Getreu dem Motto des Museumscastes „angestaubt war gestern“, geben zwei der insgesamt drei Autoren Einblicke in ihre Arbeit an dem neu veröffentlichen Leitfaden „Der digital erweiterte Erzählraum – Ein Leitfaden zum Einstieg ins Erzählen und Entwickeln von Online-Offline-Projekten im Museum“. Dabei lassen sie sich über die Schulter schauen und berichten über spannende Projekte in Museen. Die Autoren sind: Prof. Dr. Axel Vogelsang: https://twitter.com/AxelVogelsang Barbara Kummler: http://ikm-hslu.ch/ikm-blog/ Bettina Minder: https://twitter.com/bettinaminder Im Podcast reden sie über die Idee zum Projekt (https://blog.hslu.ch/audienceplus/), welche Hürden es zu meister...1970-01-0159 minpersonal feed for furorteutonicuspersonal feed for furorteutonicusMC001 Wieso, Weshalb, Warum? Diese Pilotfolge hat die AntwortDer Museumscast ist ein Online-Radio oder auch Podcast genannt, welcher sich ausschließlich mit dem Thema Museum beschäftigt. Das praktische dabei ist, dass man Geschichte unterwegs genießen kann. Einfach Podcastplayer an und Museumscast auf die Ohren. In regelmäßigen Abständen wird ein Museum genauer vorgestellt. Dabei kannst du ganz bequem auf eine virtuelle Reise im Audioformat gehen. Du bekommst Informationen aus erster Hand. Du erfährst, warum es dieses oder jenes Museum gibt, wie es entstanden ist und welche spannenden Ausstellungen dich erwarten, wenn du nach dem Hören, Lust aufs Sehen bekommen hast. Der Podcast dient nicht da...1970-01-0105 min