Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

(V.i.S.d.P.): Henning Kruse /

Shows

Ein Glas mit LarsEin Glas mit Lars"Ein Glas mit Lars": Wie die Altstadt in Leer neu belebt wirdIm Podcast „Ein Glas mit Lars“ diskutieren OZ-Chefredakteur Lars Reckermann, Verena Beermann, Felipe Schmitz und Henning Kruse über die Herausforderungen und Chancen des Einzelhandels in Leer. Themen wie Innenstadtentwicklung, Parkplätze, Tourismus und die besondere Atmosphäre der Altstadt stehen im Mittelpunkt. Wie behauptet sich die Stadt Leer als Einkaufsstadt? Welche Ideen hat die Werbegemeinschaft für die Zukunft? Diese und noch mehr Antworten gibt es in der Folge.2025-06-1126 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Sommer, Sonne, Blackout? Wie Solarstrom das Netz gefährdet Solar boomt – immer mehr Strom wird aus Sonne gewonnen. Doch zu viel Sonnenstrom kann das Netz in die Knie zwingen. Private Solaranlagen sollen deshalb ferngesteuert und ausgeschaltet werden können. Was genau bedeutet das für Solaranlagenbesitzer? Und lohnt es sich dann überhaupt noch, in Solar zu investieren? Diesen Fragen gehen Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge des Plusminus Podcasts nach. Links und Quellen: Plusminus TV-Beitrag: Solarinfarkt - Bedroht zu viel Sonnenstrom die Netze?Plusminus Podcast: Wann wird grüner Strom in Deutschland endlich billig?Dossier vom Fraunhofer ISE: Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deu...2025-05-2129 min63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR NiedersachsenBiogas, Solar und Windpark: Vom Landwirt zum Energieproduzenten? #46Schwankende Erzeugerpreise, steigende Anforderungen an Tier- und Umweltschutz: Viele Landwirtinnen und Landwirte suchen nach lukrativen Alternativen, um ihren Betrieb für die Zukunft auszurichten. Eine solche Alternative kann die Erzeugung erneuerbarer Energien sein. Aber entsteht dann eine Konkurrenz zwischen Energie- und Lebensmittel-Produktion? Landwirt Henning Kruse aus der Nähe von Bremen hat die Dächer seines Betriebs mit Solaranlagen ausgestattet und einen Agri-PV-Park gebaut. Darunter wächst Gras für seine Kühe. Mit dem "grünen" Strom kann er sogar nahegelegene Werften versorgen. Mit Maja und Kuhlage spricht er darüber, wie er auf die Idee gekommen ist, für wen sic...2025-03-1240 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Einfach. Für alle. Verbraucherschutz in einfacher SpracheVerbraucherschutz betrifft uns alle. Ob beim Online-Shopping, Vertragsabschluss oder bei Fragen zu Garantie und Rückgabe – Verbraucherrecht ist wichtig. Digitale Lernmodule auf DIGIalpha Fakeshop-Finder Angebot zur Verbraucherbildung Podcast "Durchleuchtet" der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg 2024-08-2037 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Arbeitsrecht trifft GrundbildungEin Gespräch mit Anna Basten vom BEMA Lerneinheit Kündigung Lerneinheit Minijobs Ihr habt arbeits- oder aufenthaltsrechtliche Fragen? Hier könnt ihr euch direkt an das BEMA wenden: https://bema.berlin/ Projekt ABConnect Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg 2024-07-1026 minInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamFolge 322: Der Podcast feiert seinen 6. Geburtstag!(18:57 Min.) In dieser Episode blicke ich auf die vergangenen sechs Jahre zurück und die Entwicklung, die der Podcast bisher genommen hat. Für die mehr als 92.200 direkten Downloads sowie seit 2019 weiteren Downloads über den Erich Schmidt Verlag möchte ich mich bei Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ein großes Dankeschön geht auch an alle meine bisherigen Interviewpartner und Interviewpartnerinnen! Rudi Wimmmer, Hiltrud Walz, Gerhard Wohland, Larry Harrington, Martina Haas, Hendrikje Kühne, Henning Stuke, Tracie Marquardt, Urs Andelfinger, Jens-Uwe Meyer, Gunt...2024-05-2618 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Die Rolle der Volkshochschulen in der Arbeitsorientierten GrundbildungEin Interview mit Sandra Schneider, Pädagogische Leitung VHS Nürtingen Volkshochschulen haben im gesellschaftlichen Bild ein angestaubtes Image. Oft verbinden wir mit ihnen Hobby-Angebote, wie zum Beispiel Koch- oder Sprachkurse für den Urlaub. Doch welche Rollen spielen Volkshochschulen eigentlich im Grundbildungsbereich und vor allem wenn es um die arbeitsorientierte Grundbildung geht? Weitere Informationen: ABConnect Fachschrift "Jetzt handeln! Zukunftsperspektiven für die Arbeitsorientierte Grundbildung" (Artikel "Die Rolle der Volkshochschulen in der AoG" von Hella Krusche, Seite 66 ff.) VHS Nürtingen 2024-04-0528 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Zugang für alle: Wie das Alpha-Siegel Organisationen dabei unterstützt, Informationen barrierefrei zu gestaltenEin Interview mit Birgit Zwingelberg, Referentin für das Alpha-Siegel beim Grundbildungszentrum Berlin Menschen mit Lese– und Schreibschwierigkeiten fühlen sich oft unsicher, wenn es darum geht, Hilfe zu suchen. Auch Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Informationen für alle verständlich zu machen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen optimal zu unterstützen. Das Alpha–Siegel spielt dabei eine wichtige Rolle. Es zeichnet Organisationen aus, die sich für die Zugänglichkeit für Menschen mit Grundbildungsbedarf einsetzen. Diese Organisationen haben ihre Info–Materialien angepasst, ihre Mitarbeiter sensibilisiert und sorgen dafür, dass sich alle im Gebäude gut zurechtfi...2024-03-2733 minLeft to Our Own DevicesLeft to Our Own DevicesHenning Kruse: When OT, Network Security and Automotive MeetWe sat down with the Senior Manager for Technical Cyber Security at PwC Deutschland to discuss trends in OT security, AI, automotive cybersecurity, and everything in between.2024-01-1726 minPadel Time - Der Padel PodcastPadel Time - Der Padel PodcastMan denkt immer der Partner ist schuld.S1 / E9 Und schon wieder Gäste! In der neuen Padel Time-Episode ist Kollege Henning Hüfner-Kruse zu Besuch. Vor einem knappen Jahr steht er zum ersten Mal auf einem Padel-Court und fängt sofort Feuer. Padel-Tausendsassa Jasper steht im beratend zur Seite: „Spiel ruhig, geduldig und versuche keine Fehler zu machen.“ Seine Faszination zum Padel bleibt und die Ambitionen steigen. Im April spielt er sein erstes Turnier und lernt sich, seine Grenzen und seinen Partner neu kennen. Mittlerweile ist er selbstbewusst genug und sagt: „Ich werde auch Peter überzeugen auf den Platz zu kommen.“ Moderiert von Jasper Ahren...2023-07-1236 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Was ist der Mehrwert von Investitionen in arbeitsorientierte Grundbildung?Ein Interview mit Prof. Dr. Claudia Schepers In der Arbeitswelt gibt es in Deutschland ca. 4 Mio. erwerbstätige Menschen ohne ausreichende Literalität. Welchen Mehrwert hat arbeitsorientierte Grundbildung für die Lernenden selbst? Warum lohnt sich die Investition in solche Maßnahmen für Unternehmen, und welchen gesamt-gesellschaftlichen Mehrwert bietet arbeitsorientierte Grundbildung? Diesen Fragen geht das Projekt Alpha-Invest nach und wir freuen uns heute dazu mit Prof. Dr. Claudia Schepers zu sprechen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alpha-Invest und Professorin für Erziehungswissenschaften an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Hier entlang geht’s zum Rückblic...2023-04-1226 minMissionenMissionenVI SNYDER KROPPENI dag i Missionen er Karoline Kert vært, fordi Amalie Bremer og Tony Scott holder velfortjent vinterferie. Karoline finder sammen med sine gæster ud af hvordan vi snyder kroppen til at være noget den ikke er og gøre ting den ikke finder naturligt. Reporter-Joachim er på besøg hos en plastikkirug, for at undersøge, om der er noget han selv skal snyde sin krop til. Medvirkende i dagens program: Paraffin-bruger Henning Juncker, Overlæge Ebbe Eldrup, Lektor Camilla Tenna Nørup Sørensen, Folkeskolelærer Marie Kaus, Sundhedsøkonom Marie Kruse, Hypnotisør Kasper Fredholm. ‘Missionen’ er p...2023-02-131h 50Grundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Wie etabliere ich Grundbildungkurse im Unternehmen?Ein Praxisbeispiel für erfolgreiche Integration von Grundbildungskurse Zu Gast in dieser Episode sind Sofia Heckert, HR Business Partnerin bei GOA (Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung) und Max Müller, Projektmitarbeiter bei ABConnect. https://www.abc-connect.de/angebote/arbeitsorientierte-grundbildung/ https://www.goa-online.de/ 2022-06-0822 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!ABConnect – Worum geht es hier eigentlich?Arbeit, Bildung, Chancen verbinden – Ein Blick hinter die Kulissen des Projekts ABConnect In der Arbeitswelt gibt es ca. 4 Mio. erwerbstätige Menschen ohne ausreichende Literalität. Hier setzt das Projekt ABConnect an, das am 01. Oktober 2021 gestartet ist, zur Vernetzung von Akteur*innen in der arbeitsorientierten Grundbildung. Das Projekt wird gefördert vom BMBF im Rahmen der Alphadekade und ist ein Verbundprojekt der Technischen Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch-Gmünd und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg. https://www.abc-connect.de/ https://www.lernen-mit-evideo.de/ https://www.berlin.arbeitundleben.de/arbeit-und-bildung/projekte/abconnect-arbeit-bildung-chancen-verbinden./abconnect.html https://www.alphadekade.de/alphadek...2022-06-0832 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Neue Bildungsorte schaffen – aufsuchende Bildungsarbeit in der Lebens- & ArbeitsweltEin Interview mit Erziehungswissenschaftlerin Dr. Sabine Schwarz Diese Episode entstand in Kooperation mit dem Thüringer Volkshochschulverband e. V. https://www.vhs-th.de/ Grundbildung für Erwachsene, Lernende Region – Netzwerk Köln e. V. https://www.grundbildung-wirkt.de/ Förderbekanntmachung des BMBF 2017: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1374.html Interview mit Prof. Deinet "Grenzen der eigenen Einrichtung überwinden" https://www.grundbildung.de/magazin/interview-grenzen-der-eigenen-einrichtung-ueberwinden.php 2021-12-2324 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Netzwerke in der Alphabetisierungs- und GrundbildungsarbeitInterview mit Rosalie Joor, Referentin für das Alpha-Siegel am Grund-Bildungs-Zentrum Berlin GBZ: https://grundbildung-berlin.de/willkommen/ Alpha-Siegel: https://www.alpha-siegel.de/ Aktueller Infobrief: https://grundbildung-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/GBZ-Infobrief-28-August-2021.pdf YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC6EY9JQBZEqDGan4kmT8UqQ Link zu LinkedIn: https://grundbildung-berlin.de/professioneller-austausch-auf-linkedin/ „Grundbildung Hören!“ ist Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.2021-09-2433 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Erfolgreiche Ansprache & Öffentlichkeitsarbeit für die Grundbildung.Ein Interview mit Jan-Peter Kalisch Zum Weiterlesen: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. Dieapfe/ehs, „Menschen, die nicht lesen und schreiben können“ – Handreichung für Fachkräfte in Bildung, Beratung, Betreuung BIBB, "Strategien zur Qualifizierung Bildungsferner aus Anbietersicht" Selbsthilfegruppe Oldenburg Alpha-Panel, Teilnehmendenstudie leo. Level-One-Studien Kostenlose Materialien von iCHANCE Informationen zur Unterstützung bei der Finanzierung „Grundbildung Hören!“ ist Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.2021-08-2938 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Was sind Gelingensfaktoren zum Erreichen von Menschen mit geringer Literalität?Ein Interview mit Fabian Walpuski, pädagogischer Mitarbeiter beim Thüringer Volkshochschulverband e.V.. Weiterlesen und schauen: Alphadekade Projekt GruKiTel Thüringer Volkshochschulverband e.V. Lernen am Telefon "WissensBiss" der Woche Zur Übersicht des Podcast Grundbildung – Hören! „Grundbildung Hören!“ ist Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.2021-03-1738 minScrum meisternScrum meistern#66: Das Scrum Guide Update 2020Pünktlich zum 25- jährigen Jubiläum von Scrum und dem zuletzt veröffentlichten Scrum Guide gibt es nun ein neues Update 2020. Gemeinsam möchten wir hier auf die Neuerungen eingehen und aufzeigen, was das für d ich und deine individuelle Situation bedeutet.   In dieser Folge #66 spreche ich mit Sabine Canditt, Henning Wolf, Bettina Ruggeri, Peter Fischbach, Alisa Stolze und Dominik Maximini über dieses neue Update 2020 und was es für Veränderungen mit sich bringt.  Link Website:  https://cutt.ly/scrummeistern66 Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https...2020-11-1843 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Den Blick fürs Wesentliche schärfen – Einfache und Leichte Spracheein Interview mit Marlene Seifert von Schriftgut Weiterlesen und schauen: Inklusion Europe Mensch zuerst – Netzwerk People First e. V. Netzwerk Leichte Sprache Forschungsstelle Leichte Sprache Universität Hildesheim Marlene Seifert von Schriftgut Zur Übersicht des Podcast Grundbildung – Hören! „Grundbildung Hören!“ ist Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grundbildung in einer immer stärker digitalisierten Welt. In unseren Podcastfolgen dreht sich alles um die Themen Grundbildung im Betrieb, Digitalisierung, eLearning, Blended Learning und Weiterbildung.2020-11-0325 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Halbzeit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung. Ein BilanzierungsversuchFür die heutige Folge unseres Podcast „Grundbildung Hören!“ habe ich Dr. Ernst Dieter Rossmann im Paul-Löbe-Haus am Reichstagsufer besucht. Anlass ist der Weltalphabetisierungstag, der jährlich am 08. September begangen wird. Wir sprachen unter anderem über die  National Dekade für Alphabetisierung und zogen eine Halbzeitbilanz. Dr. Ernst Dieter Rossmann ist Mitglied des Bundestages, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag. Als langjähriger Vorsitzender ist er jetzt Ehrenvorsitzender des Deutschen Volkshochschulverbandes. Außerdem ist er Schirmherr unseres Projektes eVideoTransfer2. Mit ihm sprach ich über die Bedeutung von Grundbildung in der heutigen Zeit, auch vor d...2020-09-0332 minCrunchtime SportsCrunchtime SportsUrlaubsfeeling, Kruse zu Union & Bayerns Triple HoffnungenHenning, Karsten und Stefan melden sich aus dem Urlaub und diskutieren den Wechsel von Max Kruse zu Union Berlin, den Champions League und Europa League Restart und das  anstehende Rennen in Silverstone zum 70-Jährigen Jubiläum der Formel 1.2020-08-0744 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Wie gelingt Grundbildungslernen in der Distanz?Grundbildung – Hören! Folge 8 Durch den Lockdown im März 2020 stand die Welt auf einmal still und gleichzeitig auf dem Kopf. Schnell mussten alternative, oft digitale Angebote gefunden werden. Arbeitnehmende, für die es möglich war, gingen ins Homeoffice, schulpflichte Personen wurden via Homeschooling beschult. Das funktionierte und funktioniert mal mehr mal weniger gut und ist nicht zuletzt abhängig von engagierten Lehrpersonal, schnellem Umdenken und agieren sowie Ressourcen, die zur Verfügung stehen. Doch wie hat sich eigentlich die Bildungsarbeit für Erwachsene, speziell für Personen mit Grundbildungsarbeit seitdem verändert? Wie gestalten Kursleitende Grundbildun...2020-07-0840 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Wie erstelle ich einen Onlinekurs?Grundbildung – Hören! Folge 7 Worum gehts? – Die Onlineschulung "Grundbildung Digital" kurz zusammengefasst Bisher verfolgte das Team von eVideoTransfer2 bei den Train-the-Trainer-Schulungen den Ansatz von Präsenz mit Blended Learning Ansatz. Nun gibt es einen reinen Onlinekurs mit sozialer Interaktion. Die Onlineschulung „Grundbildung Digital“ ist eine Train-the-Trainer-Schulung für Dozent*innen der Alphabetisierung und Grundbildung sowie bzw. alle, die berufsorientierte Sprachförderung für Lernende ab Alpha-Level 3 /GER B1. Die Schulung bietet die Möglichkeit, Angebote für die arbeitsplatzorientierte Grundbildung online zu gestalten. Neben dem bisherigen Lernziel, Lehrende dabei zu unterstützen – im Sinne eines Blended Learning A...2020-04-2417 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Erklärfilme – die verständliche Vermittlung komplexer InhalteGrundbildung – Hören! Folge 6 Es gibt sie mittlerweile in geraumer Anzahl – Tutorial-Filme auf Youtube zu ganz unterschiedlichen Themen – sei es, um gesellschaftliche und politische Inhalte zu erklären oder Videos in denen die technischen Schritte zur Benutzung eines Gerätes erklärt werden. Dabei werden komplexe Inhalte herunter gebrochen, reduziert auf das Wesentliche in einer Alltags- bzw. einfacher(en) Sprache und mit einprägsamen Bildern. Das können simple Tutorials sein, in denen die komplette Handlung vorgemacht und erläutert wird, bis hin zu aufwendig gestalteten und didaktisch unterfütterten Erklärvideos. Was sind die Voraussetzungen für ein gutes Erkl...2020-04-0420 minHjemmetidHjemmetidHjemmetidFørste dag i hjemme-corona-tid. Vi får en opdatering fra en mor, der er vant til at hjemmepasse sine børn og bliver guidet i at holde cyberkriminelle ude af hjemmekontoret. Vi laver ramsløgpesto fra bunden, der kan pifte din frokost op, får anbefalinger til at se dokumentarfilm fra CPH:DOX online og bliver guidet igennem selvangivelsen, vi stadig kan nå at rette til. Medvirkende: Maj My Humaidan, blogger og mor til fire hjemmepassede børn, Peter Kruse, Cybersikkerheds-ekspert v. CSIS Security Group, Mads Ellegaard, leder af Ishøj naturcenter og vildmad-formidler, Tine Fischer, adm. direktør i CPH:DOX...2020-03-1654 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Arbeitssicherheitunterweisung bei der BSRPartizipation ist der Schlüssel für eine nachhaltige Arbeitssicherheitsunterweisung – Arbeitsschutz und Grundbildung bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) Arbeitsschutz und Grundbildung bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) Tom Sikorski erklärt im Podcast-Interview, wie die BSR es schafft, dass die jährlich stattfindende Arbeitsschutzunterweisung nicht trocken und langweilig für die Beschäftigten ist. Tom Sikorski führte aus, dass sie bei der Unterweisung auf das Prinzip der Partizipation setzen. Dadurch können er und sein Team im gemeinsamen Gespräch gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen der Angestellten eingehen. Ergänzt werden diese Settings durch Quiz-Spiele, bei der die T...2020-02-0325 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Learning LabLearning Lab – die Erkundung der Zukunft des Lernens Gestaltungsempfehlungen für die digitale Praxis und Verbesserung von konkreten Bildungssettings Ohne Lernen keine Innovation Ohne Lernen kann es keine Innovation geben. Lernen bedeutet immer, sich fortzubewegen und nicht still zu stehen. Ein langhaltender und nachhaltiger Transfer in die Praxis gelingt durch die Entwicklung von Prototypen und deren gezielte Weiterentwicklung, zum Beispiel durch Evaluierung von Nutzer*innen. Im Rahmen der Gestaltungsorientierter Bildungsforschung werden daher im Usibility-Labor digitale Tools in der Praxis erforscht, um so Gestaltungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln. Dies geschieht an sogenannten „digitalen Prototypen“. Eine Erk...2019-12-0321 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Sprachsensibler FachunterrichtSprachsensibler Fachunterricht ist im Beruf unerlässlich. Im Gespräch mit Drin Carla Carnevale klären wir, worauf es dabei ankommt. Und wie digitale Tools hierbei unterstützen können. Wir alle wachsen mit einer Alltagssprache aus, die uns im täglichen Leben hilft, uns zu orientieren und mit miteinander zu kommunizieren. Doch diese reicht nicht aus, um beispielweise in einem Logistikunternehmen bestimmte Fachbegriffe zu verstehen. Daher braucht es eine Bildungssprache. Sprachsensibler Fachunterricht unterstützt die Lernenden dabei, die Fach- beziehungsweise wissenschaftliche und Bildungssprache zu erlernen. Dabei wird darauf geachtet, auf dem Grundwissen und Sprachkompetenzen der Lernenden aufzuba...2019-11-0442 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Digitalisierung und Grundbildung in der PflegeIn der Pflegedokumentation ist es unerlässlich, dass das Pflegepersonal verstehend lesen und schreiben kann. – Digitalisierung und Grundbildung in der Pflege Der Ansatz von KOMPASS In KOMPASS2 vermitteln Gabriela Ölmann und ihr Team Pflegetheorie und Fachwissen undKompetenz verbunden mit Inhalten des Grundbildungsbedarfs mit pflegethematischen Inhalten. Das achtmonatige Angebot wird berufsbegleitend angeboten und die Lernerinnen kommen dabei zu den Kolleginnen in die VHS Göttingen Osterode. Für Erwerbslose bietet KOMPASS2 weiterhin einen zwölfmonatigen Kurs an. Frau Ölmann geht davon aus, dass die Anzahl der Menschen mit Grundbildungsbedarf in der Pflege deutlich höher ist als öffent...2019-10-0226 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Weltalphabetisierung und Grundbildung in DeutschlandPodcast Grundbildung – Hören! Folge 01 Alle relevanten Links des Episode zum Thema Grundbildung sind hier aufgeführt: ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin/Brandenburg e. V. Leo.-Studie aus dem Jahr 2018 AlphaDekade 2016 bis 2026 MENTO Seminarüberblick MENTO BasisKomPlus Weiterbildungsangebote für Unternehmensvertreter*innen von BasisKomPlus Kurssystem+ Web Based Trainings (WBT) eVideo CaseStudies eVideo Im Anschluss an die erste Folge versorgen wir die Hörer*innen noch mit spannenden Hinweisen und Terminen aus dem Themenfeld. Dieses Mal sind es diese: Der Netzplan mit Grundbildungsangeboten in Berlin (mit freundlicher der BVG) wurde aktualisiert. Interessierte können sich den Netz...2019-09-0436 minGrundbildung – Hören!Grundbildung – Hören!Willkommen zu Grundbildung Hören! – Worum geht es hier eigentlich?!Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen. Grundbildung – Hören! – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen. Diese Folge gibt Ihnen einen kurzen Überblick, welches Format der Podcast hat, welche Themen die ersten Folgen haben und in welchem Zeitraum die einzelnen Folgen erscheinen werden. eVideoTransfer2 ist ein Projekt von ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin/Brandenburg e. V. und Ihr digitales Lerninstrument zur arbeitsorientierten Verbesserung von Grundkompetenzen. Das, durch das BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung, geförderte Projekt wirkt seit 2012 und ist Teil der Alpha...2019-08-3109 minKaeno presents The Vanishing PointKaeno presents The Vanishing PointKaeno - The Vanishing Point 501Kaeno pres. The Vanishing Point 501 with new music from @dubspeeka, @d-deck, @djyanoxygen, @secretcinema, @soundsofnorman, @daniel-cuminale and more Tracklist ------------- 01. Mark Henning - Jaguar (Original Mix) [Soma Records] 02. SLV (DE) - Darkness (Original Mix) [Soma Records] 03. Undercatt - Venus (Original Mix) [Diynamic] 04. Dubspeeka - K346 (Original Mix) [Skeleton] 05. Sven Sossong - My Brother (Original Mix) [Airsound Records] 06. Dubspeeka - K374 (Original Mix) [Skeleton] 07. Oliver Huntemann & Dubfire - Humano (Victor Ruiz ReMix) [Senso Sounds] 08. Tony Dee - S L O W (Original Mix) [Syncopate] 09. Justin James - Frayed Nerves (Original Mix) [Octopus Black Label] 10. D-Deck - Lay Down (Spartaque ReMix) [Comade Music] 11...2016-10-112h 19KRYPTONICADJSKRYPTONICADJSKRYPTONICADJS | KRYPTOKAST | EPISODE 01 | 2016 | Free download + TracklistOFFICIAL WEB SITE : kryptonicadjs.wordpress.com/ WORLDWIDE BOOKING: kryptonicadjs.wordpress.com/booking-form/ MANAGEMENT: Kryptonicadjs@gmail.com FOR YOUR REMIX & PROMOS : Kryptonicadjs@gmail.com DEMO FOR KRYPTOFABBRIKK RECORDS: kryptofabbrikkrecords@gmail.com @kryptofabbrikk-records Kryptonica Sonya and Kryptonica Cesar, together we are called Kryptonicadjs; we are from Milan, but we started our dj career in London back to the 90′. A few years in London, back in Italy to run a Morning Party called, “GROOVALICIOUS MORNING”, then directly to Ibiza. Our independent label is called @kryptofabbrikk-records . We play back to back (Sonya & Cesar Kryptonicadjs).Our genre of music goes from Chillhouse to Indie, Deep and Te...2016-03-061h 54Nick AylerNick AylerFUNKY FRIDAY MIX#1FUNKY FRIDAY MIX #1 IS THE FIRST OF MANY MIXES, SET TO BE RELEASED EACH FRIDAY by AYLER. EVERY #FFMIX THAT COMES OUT, WILL BE A SELECTION OF THAT PARTICULAR WEEKS HOTTEST HOUSE SOUNDS FROM AROUND THE WORLD. THE THREE MAIN INGREDIENTS FOR ANY #FFMIX IS FUNK, GROOVE, AND SOUL. IF YOU LOVE TRUE HOUSE, GET READY TO MOVE. IN THIS PARTICULAR MIX, YOU WILL HEAR ARTISTS SUCH AS: Jerome Robins, Kruse & Nuernberg, Siwell, Ayler, Mihalis Safras, Vlada asanin, Johnny Bravo, The Cube Guys, Mike Vale, Plus & Minus, Jay Vegas, Rescue, Tom Sawyer, Dj Dan, Hoxton Whores, Mark Henning, Wamdue Project...2014-01-111h 02DanceTVDanceTVDJ Mix #317 - Jonty Skrufff (Wintergarten Spring Mix 2013)Jonty Skrufff is a resident DJ at Berlin's uber-underground infamous after-hours club Sisyphos, spinning regularly in Wintergarten, the club's hut-like exterior space which specialises (mainly) in underground tech-house. Hosting 3 day nonstop parties (which stretch to five days on Bank Holiday weekends), Sisyphos is a former East German dog biscuit factory 1 mile East of Ostkreuz that attracts thousands to every party despite announcing line-ups one or two days before. Click here for more information on the club; http://www.sisyphos-berlin.net and on Jonty Skrufff; https://www.facebook.com/skrufff Jonty Skrufff - Wintergarten Spring Mix: Shlomi Aber - Limited By...2013-04-121h 05