podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
: Fiktionale Texte Von Michael Erlhoff
Shows
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 42-43 Er ging gemeinsam mit ihr zur hinteren linken Tür der Limousine, öffnete sie und half ihr beim Einsteigen. Dann lief er hinten herum zur rechten hinteren Tür, öffnete diese und kletterte selber in das Auto. Ein großer Audi. Das hatte er gesehen beim Blick auf das Hinterteil des Wagens. Etwas erstaunte ihn: Vorne saßen zwei Fahrer, der eine am Lenkrad, der andere auf dem rechten vorderen Sitz. Die Limousine ruckte los, musste aber sogleich wieder anhalten, da vor den Straßenbahnschienen und ebenfalls dahinter ganz altmodisch Schranken heruntergingen und die Weiterfahrt versperrten. …
2023-09-07
22 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 39-41 Er lief zu Fuß zurück ins Hotel. Zuerst zur Aachener Straße, etwas später überquerte er die Ringe am Rudolfplatz, sauste dann die Mittelstraße entlang an der Aposteln-Kirche vorbei zur Breite Straße. Von dort über die Nord-Süd-Fahrt in Richtung Dom und schließlich in das Hotel. An der Rezeption teilte man ihm mit, jemand habe telefonisch nach ihm verlangt. „Hat der eine Nachricht oder eine Nummer hinterlassen?“ „Nein“, antwortete der Portier, „Sie hat, nachdem ich ihr gesagt hatte, dass Sie nicht anwesend seien, sofort aufgelegt.“ „Sie? Eine Frau?“ Ein wenig grinste bei dieser Frage der Portier...
2023-08-31
26 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 36-38 Das Flugzeug landete sehr früh am Morgen in Frankfurt. Während des Flugs hatte er selber gespürt, wie aufmerksam er ab jetzt alles um ihn herum beobachtete. Möglichst unauffällig, selbstverständlich. Oder war das egal? Konnte er ruhig allen zeigen, dass er merken würde, wenn etwas geschehen sollte? Auf jeden Fall hatte er sich im Flugzeug sehr genau versichert, wer in seiner Nachbarschaft saß. Selbst in der Nacht war er ständig aufgeschreckt, wenn sich etwas in seiner Nähe bewegt hatte. Aber nichts war passiert, er blickte jetzt nur sehr unausgeschlafen in die Wel
2023-08-24
23 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 35 Die Fähre legte ab, schwamm mit brummendem Motor zuerst für einige Minuten geradeaus und steuerte dann in einem großen Bogen weiter nach links. Er hatte sich an Bord sofort zum Bug des Schiffes begeben, die hölzerne Rückenlehne der Holzbank so gekippt, dass er vorne aus den Fenstern schauen konnte. Es gab Querverkehr, ein größeres Transportschiff schipperte in der Mitte dieser riesigen Hafenpassage quer zu den beiden Ufern und blockierte so für einige Zeit die Fähre. Die stand deshalb still und schwankte zuerst im eigenen Fahrwasser und dann in dem des sie passi...
2023-08-17
24 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 32-34 In seinem Zimmer fand er hinter der Tür eine Notiz von Sam. Der erklärte darin etwas aufgeregt seine Irritation darüber, dass sie sich nicht getroffen hätten. Er zerriss die Notiz, warf sie in die Toilette und spülte sie weg. Dann schaltete er das Fernsehgerät an, wählte einen Hongkong-Sender, auf dem teilweise in englischer Sprache Pferderennen gezeigt und kommentiert wurden. Während er sich auszog, fiel ihm auf, dass der Kommentar solch eines Pferderennens sich anhörte wie die männlichen Artikulation beim Koitus: Zuerst beschreibt der Kommentator ganz ruhig den Start und ...
2023-08-10
22 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 28-31 Außerhalb jener Tür befand er sich in einer kleinen Gasse. Kein Bürgersteig, lediglich eine holprige Fahrbahn. In der Ferne hörte er Schüsse. Kurz entschlossen rannte er in die Richtung der Gasse, aus der die Schüsse nicht kamen. Kein Mensch in der Gasse, nur er. Und dazu die Rückseiten von Häusern. Kahl, Beton, schroff. Nach etwa zweihundert Metern gelangte er an eine kleine Kreuzung. Geradeaus verlief die Gasse weiter, auf der er rannte, nach links und rechts zweigten andere ab. Immer noch alleine, ohne irgendwelche anderen Menschen, lief er weiter. Bis zu d...
2023-08-03
30 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 24-27 Die Limousine rollte über die nun wieder breiter werdenden Straßen und überquerte den Fluss. Das war eine andere Brücke als zuvor, kürzer. Direkt hinter dieser bogen sie links ab und gelangten so nach einigen Kurven an das Flussufer. „Das ist die Insel. Hier wohnen die richtig reichen Leute.“ August wirkte zwiespältig bei dieser Aussage, irgendwie stolz und etwas peinlich berührt zugleich. Ja, hier standen große Villen und einige attraktiv aussehende Apartment-Häuser. „Schau mal links. Da steht das Opernhaus von Zaha Hadid.“ …
2023-06-08
29 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 20-23 Das Schiff legte auf der rechten Seite des Flusses an. Alle nahmen ihre Koffer und Taschen, verließen über einen etwas wackeligen Steg das Boot und kamen in eine große kühle Halle. Dort stand man Schlange vor der Passkontrolle. Er entschuldigte sich bei August: „Ich muss schnell auf die Toilette. Pass bitte auf meinen Koffer auf.“ August nickte und zeigte mit dem linken Arm in Richtung einer kleinen Tür an der linken Seite der Halle: „Dort.“ Er lief schnellen Schrittes in jene Richtung, fand die Tür, kam in eine dieser furchtbaren chinesischen Toiletten mit dem Loch i...
2023-06-01
32 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 17-19 Die Fähre hatte ihn auf die andere Seite zurückgebracht, er war mit einem Taxi ganz in die Nähe seines Hotels zu dem japanischen Nikko Hotel gefahren, dort hineingegangen, hatte die kleine Treppe in das Souterrain genommen, stand nun in einem ganz engen Raum an der Rezeption für die Fußmassage. Eine Chinesin bat ihn, sich hinzusetzen und die Schuhe und Strümpfe auszuziehen. Als Ersatz erhielt er Schlappen. Etwas später nötigte ihn eine sehr alte Chinesin, sich an ein Waschbecken zu setzen, die Schlappen stehenzulassen, die Füße in das Becken zu stellen...
2023-05-25
33 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 15-16 Tatsächlich kam der, den er angerufen hatte, nach etwa einer Viertelstunde. Der bestellte ein Bier, er noch einen Cocktail derselben Art. Worauf übrigens der Kellner lächelte und sich offensichtlich freute. „Sam. Wie gut, dich wiederzusehen.“ „Ganz meinerseits. Du siehst super aus.“ Der, den er Sam nannte, war ein etwa dreißigjähriger Chinese, schlank, ziemlich groß, jedenfalls größer als er, gekleidet in Jeans, weißem Hemd und blauem Sakko. Seine Stimme war ein wenig fistelig: „Gut, dass du wieder hier bist.“ „Aber du weißt auch, warum.“ „Klar. Du suchst nach den Fälschern.“ …
2023-05-18
22 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 12-14 Er verließ am Frankfurter Flughafen den Zug. Vor ihm ging eine mittelgroße Frau mit langen blonden Haaren, einer hellblauen Jacke und grauer Hose, die von hinten sehr attraktiv auf ihn wirkte. Und irgendwie geschah ihm, dass er ihr, ohne dies zu wollen, vielmehr zwangsläufig aufgrund des Wegs, über den Bahnsteig hinweg ebenso folgte wie auf den beiden Rolltreppen nach oben und dann durch die Menge der Menschen auf der Ebene in Richtung Flughafen hindurch, auf dem Rollband, das den Schritt virtuell beschleunigte, und an dessen Ende die Rolltreppe hinunter. …
2023-05-11
32 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 7-11 Er hatte in der Nacht zum Sonntag ruhig geschlafen, morgens geduscht und dabei umständlich sich selbst befriedigt, Weißbrot und Butter zum Frühstück gegessen und dann einfach Radio gehört und gelesen. Abends hatte er einmal kurz das Haus verlassen und war etwas konfus durch die Straßen gegangen. Nichts Aufregendes war geschehen, und selbst die schwarze Limousine hatte er nicht mehr wahrgenommen. …
2023-05-04
34 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 4-6 Er überquerte nun endlich die Apostelnstraße, ging, ohne diese zu beachten, an den Schaufenstern der vielen kleinen Läden vorbei bis zu einem Geschäft, über dessen Fenster ein Hirschgeweih hing und in dessen Fenster unterschiedliche Sorten von Fleisch zu sehen waren. Drinnen wurde er begrüßt: „Wie schön, Sie wieder zu sehen. Das muss ja fast ein ganzes Jahr her sein.“ Er nickte und kaufte dann zwei Wachteln und ein Paket gesalzene französische Butter. …
2023-04-27
24 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Kapitel 0-3 Nein: Kein Regen oder Hagel, keine Katze vor der Tür und kein Hund, der herumwandert. Weder Donner noch die brennend heiße Sonne. Obwohl doch stets am Anfang stehen sollte: Der Regen prasselte auf den Asphalt, vor dem Haus suchte die Katze Unterschlupf in einer Tür, während ein Hund nass und trotzig an den Hauswänden entlang schlich. Da knallte in die Stille der Schuss. Die Katze fiel um, der Hund raste davon. Blut floss auf der Straße und vermischte sich mit dem Abwasser zu einer braunen Brühe. Aus einem Fenster entwich ein ent...
2023-04-20
21 min
Michael Erlhoff – Texte
Celler Volksmöbel
Vorwort Emil Lachhoffer: Celler Volksmöbel Auch diese Schrift des in Kalifornien lebenden Psychoanalytikers Emil Lachhoffer ist einer dieser typischen Michael Erlhoff-Krimis. Und wer es sich nicht gleich gedacht hatte: Der Autoren-Name ist ein Anagramm von Michael Erlhoff. Die Handlung spielt an mehreren Orten, Essen, Trinken und allgemeinere kulturelle Informationen und Reflexionen spielen eine manchmal größere Rolle als die Handlung selbst; obwohl Letztere sehr wohl zu einem gewissen logischen Schluss, einer Auflösung, führt, die übrigens ziemlich überraschend ist. Und mal wieder mit durchaus tragischem Ausgang für die Person, die da unter diversen falschen Namen re...
2023-04-20
02 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Sonnenuntergang
Zwei Vögel hatten sich, unabhängig voneinander, mitten in einer Großstadt verflogen und waren, sicherlich gegenseitig voneinander überrascht, auf dem Dach eines Parkhauses gelandet. Wobei dieses Dach zugleich als oberstes Parkdeck fungierte. An diesem Tag am späten Nachmittag standen nicht mehr sehr viele Autos dort herum. Drei Volkswagen mittlerer Größe, ein Toyota, zwei BMW's, ebenfalls zwei SUV's von Mercedes. Großflächig über das Dach verteilt. Die beiden Vögel, übrigens eine Meise und ein Spatz, interessierten sich offenkundig überhaupt nicht für jene Autos. Vielmehr für ein kleines, aber immerhin etwa dreieinhalb Meter hohes Gebäude...
2022-12-28
16 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Geheimisträger
Sie sitzen zu dritt in dem hinteren geschlossenen Teil eines Lieferwagens. Das ist nicht sehr komfortabel, kann man jedoch für sich aufwerten. Denn in diesem winzigen Raum befinden sich neben den drei Leuten sechs Monitore mitsamt etlichen Kabeln und zusätzlich Kopfhörern. Außerdem sind die Fenster so gestaltet, das man nicht hinein-, wohl aber hinausgucken kann. Vorne sitzt kein Fahrer, und der Lieferwagen parkt in der Nähe des Hotels Bristol in der Bonner Innenstadt. Es ist kurz nach 2:00 Uhr nachmittags, die Atmosphäre im Lieferwagen wirkt ziemlich locker. Der eine der beiden Männer, Egon Bose, …
2022-12-21
46 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Kongress - zweiter Tag
„Ladies und Gentlemen“, an diesem zweiten Abend war die Kongresshalle ebenso bis auf den letzten Platz gefüllt wie am Abend zuvor, und die Moderatorin verfügte offenbar über ein neues Rollensystem, denn sie tänzelte regelrecht zum Mikrofon, während ihre Laserstrahlen durch den ganzen Raum sausten und ihn in blendendes Licht tauchten: „Ladies und Gentlemen. Ich bin sehr glücklich, dass Sie heute Abend erneut den Weg zu unserem Kongress gefunden haben. Das ist wunderbar.“ Sie klatschte selber mit ihren Flächen und animierte so auch das Auditorium zum Applaus. …
2022-12-07
21 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: General-Lift
„Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie hier aus Pirmasens. Ja, der Fernsehsender, dessen Sendung Sie heute Vormittag beiwohnen, hat mich überredet, zum ersten Mal meine Situation in diesem Unternehmen öffentlich zu machen.“ Man sieht auf den eingeschalteten Bildschirmen einen Mann mit grauen Haaren, etwas schütter vor allem im Bereich der Stirn, kantige Gesichtszüge. Sichtbar sind derzeit außerdem die oberen Teile eines hellgrauen Jacketts, eines weißen Hemdes und einer blau-grau gestreiften Krawatte. Im Hintergrund eine geriffelte Wand aus – das ist deutlich zu sehen – Holz. …
2022-11-23
31 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Ungezügelt
Sie hatten sich am Abend zuvor beim Essen nach dem Kongress des internationalen Mathematiker-Verbands besser kennen gelernt. Während des Tages hatte der eine von ihnen, ein Chinese aus Taiwan, einen längeren Vortrag über die Primzahlen und die Unendlichkeit gehalten, der andere, ein deutscher Wissenschaftler aus Hannover, hatte über die Null und neue Probleme damit gesprochen. Da beide sich zugehört hatten – was bei Kongressen wirklich nicht üblich ist – und am Tisch für das Abendessen nebeneinander gesessen hatten, hatten sie zuerst über ihre Themen diskutiert. Zeit genug war dafür, denn berauschend war das Essen nicht gewesen: zwar zuerst R...
2022-11-09
26 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Gewinnwarnung
Das Gebäude stand zum Abbruch an. Obwohl es noch völlig intakt war. Vor gar nicht so langer Zeit sogar renoviert mit neuen Türen, einer neuen Klimaanlage und neuem Anstrich. Doch Investoren kümmert das nicht. Die Kosten des alten Gebäudes sind gedeckt, etwas Neues muss her. Immerhin fünfzehn Stockwerke hoch, mindestens ein Fußballfeld Grundfläche und alles auch von außen, als ob es noch funktioniere. Das Abriss-Unternehmen war bestellt. Wobei Abriss wirklich meint, dass alles so, wie es gerade ist, vernichtet oder ruiniert wird. Das bedeutet, dass noch nicht einmal alle Büros in die...
2022-10-26
35 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Entzug
Fahrstühle bieten sich als Tatorte unumwunden an. Gewiss nicht für Taschendiebstähle, denn da fehlt einfach die Gelegenheit, nach solch einem Diebstahl schnell wegzulaufen. Oder man müsste sehr gezielt kurz vor der Ankunft in einer Etage handeln und dann schnell verschwinden. Ist jedoch heikel. Nein, viel besser sind Fahrstühle geeignet für den geplanten Mord. Ein übersichtlicher Raum, akustisch sehr gut abgeschottet, von außen unterwegs nicht einsehbar. Das ist ideal. Gut, auch dabei können Probleme auftauchen. Mögliche und selbstverständlich unerwünschte Zeugen, wenn noch andere Menschen sich in demselben Moment in dem Fahrstuh...
2022-10-12
15 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Traumzug
Die alte Dame spazierte offenkundig vergnügt durch die Innenstadt und blickte dabei sehr häufig nach oben. Als wollte sie die Höhe der Häuser abschätzen. Hohe Häuser in dieser Innenstadt, gleichwohl unterschiedlich. Die Frau war kürzlich neunzig Jahre alt geworden, konnte vom äußeren Eindruck her allerdings gewiss als fünfundsiebzig Jahre alt erscheinen. Sie trug eine elegante Brille, ein einfaches, umso klüger geschnittenes Kleid, um den Hals eine Jugendstil-Silberkette und an den Füßen flache Schuhe. Sie genoss diesen Spaziergang und vor allem die vielen Menschen auf der Straße, die Lebendigkeit d...
2022-09-28
12 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Hundeleben
Zugegeben, viele Fahrstühle halten auch dann, wenn sie sich gerade nicht in Bewegung befinden, ihre Türen geschlossen. Damit eben nicht geschieht, was andernorts einst passierte. Eines Tages nämlich stand der Fahrstuhl in einem hohen Wohnhaus im Erdgeschoss mit geöffneten Türen. Was an diesem Tag und zu dieser Stunde etwas unglücklich geriet, weil ein Hund, wohl vorübergehend abgestellt zu warten, sich in der Eingangshalle mit freiem Zutritt zu dem Fahrstuhl aufhielt. Ein übrigens etwas aus der Mode gekommener Hund, nämlich ein Fox Terrier. Nicht übermäßig herausgeputzt, also auch insofern fern dem verbreiteten...
2022-09-14
10 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Verzug
Man muss sich einfach ein altes Hochhaus vorstellen, sagen wir mal von etwa zwanzig Stockwerken. In dem lediglich ein Fahrstuhl existiert. Dieser steht im Erdgeschoss und wartet auf seine Passagiere. Und die kommen auch sehr bald herangelaufen. Sogar in großer Menge. So dass sich in Windeseile acht Menschen in dem Aufzug befinden. Irgendeiner davon drückt auf einen der Knöpfe, andere auf andere, und alle warten, dass der Fahrstuhl nun auch fahre. Doch nichts geschieht. Die Tür bewegt sich nicht, und der Aufzug schon überhaupt nicht. Die acht potentiellen Fahrgäste blicken sich erstaunt um. Dann sich g...
2022-08-31
13 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Beast Show
„Ladies and Gentlemen: Welcome to this fantastic, famous and most unique fashion show.“ Das ist die Moderatorin, und die spricht Englisch. Denn wir sind in Singapur. Dort nämlich spricht man gerne Englisch, weil die Menschen aus sehr unterschiedlichen Sprachgebieten stammen und die englische Sprache das sehr gut vermittelt. Allerdings nicht in britischem oder auch amerikanischem Englisch, vielmehr in dem, was man gerne „Singalesisch“ nennt. – Nun werden wir im folgenden Text alles in die deutsche Sprache übersetzen. Bevor das große Spektakel oder Eräugnis beginnen wird, noch einige Anmerkungen zu dem Ort in Singapur, in dem dies alles gefeiert werde...
2022-08-17
15 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Academia
Sie hatten sich im Eingangsbereich der Fakultät getroffen. Er hatte diesen durch die vordere Tür betreten und war die etwa zwanzig Schritte geradeaus zum Fahrstuhl gegangen, sie war vom Innenhof gekommen, wo gelegentlich einige Autos parkten. Am Fahrstuhl waren sie sich über den Weg gelaufen, hatten sich kurz begrüßt – hier sprachen sich auch die Professorinnen und Professoren mit dem Vornamen an und duzten sich – und warteten nun gemeinsam auf diesen. Das dauerte eine Weile, denn – wie man einer Leuchtdiode links neben der Tür entnehmen konnte – der Aufzug fuhr langsam von der fünften Etage hinunter zu ihnen in das...
2022-08-03
05 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Auszug
Nein, für den Selbstmord taugt der Fahrstuhl nicht wirklich. Erhängen funktioniert nicht – wo sollte man den Strick befestigen, von welchem Stuhl oder anderem erhöhten Gebilde herunterspringen. Sich zu erschießen, klappt an diesem Ort ebenfalls nicht gut. In der kleinen Kammer der Kabine fehlt das Pathos, das diese Form von Selbstmord dringend benötigt. Außerdem sähe der Fahrstuhl danach schlicht grauenhaft aus. Niemandem wäre zumutbar, solch eine Leiche zu finden oder gar die Kabine anschließend zu säubern. – Wobei dies ohnehin eine schreckliche Tätigkeit ist, von der in entsprechenden Filmen oder Romanen nur seh...
2022-07-20
09 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Kongress - Erster Tag
„Guten Abend, Ladies und Gentlemen. “ Dies sprach die Moderatorin zur Begrüßung bei dem ersten globalen Kongress der kurze Zeit zuvor gegründeten International Elevator Association (IEA). Ein strahlendes Ereignis in einer der größten Kongresshallen der Welt, in Hongkong. Wirklich: Ein riesiger Kongressaal mit etlichen, allerdings etwas kitschigen, Kronleuchtern, vielen zusätzlichen Scheinwerfern, Grünpflanzen an den Wänden und einer ungewöhnlich großen Bühne. Übrigens eine technisch erstaunlich gut ausgerüstete Bühne mit einigen sehr schick aussehenden Kränen – hellgrün und sehr filigran –, zusätzlichen Hebebühnen und einem vorzüglichen System von Mikrofonen. …
2022-07-06
19 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Ende einer Dienstfahrt
Ein neutraler Raum in der 18. Etage eines Geschäftshauses. Also kein Büro, vielmehr Teil des Treppenhauses. Jedoch auch nicht einer der Prestige heischenden öffentlichen Räume solcher Treppenhäuser mit Marmor, großen Fenstern und auch sonst möglichst attraktiver Gestaltung. Hingegen in diesem Raum Linoleum, grauer Beton und kaltes Neonlicht. Eben die Rückseite des Geschäfts, sonst nicht sichtbar oder nur für einige der Angestellten. Eine jetzt geschlossene Holztür, gegenüber die schmucklose Front des Zugangs zum Fahrstuhl. Mittendrin ein älterer Mann, offenkundig schon im Rentenalter. Graue Haare, klein und kompakt gebaut, vielleicht 1,65 m, leicht gebück...
2022-06-22
10 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Senden im Lift
„Hallo Leute“, eine ziemlich junge, laute Stimme, männlich im Ton: „Ich begrüße euch bei Radio 7.“ Das „Radio 7“ spricht er englisch als „Radio Seven“ aus. „Am Mikrofon ist heute wieder Steven. Der von Radio 7. Mit der besten Musik und den verrücktesten Themen.“ Er raschelt etwas mit Papier, was man hören kann, dann verkündet er „Die erste Musik heute: dj funkiebassbeton. Als erster Hinweis darauf, wo ich mich heute befinde.“ Diesmal, man ahnt es im Kontext der anderen Geschichten, produziert der Sender ausnahmsweise in einen Fahrstuhl. Live. Erst einmal mit geöffneter Tür. So dass der Moderator hinausschauen kann...
2022-06-08
16 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Verkehr im Fahrstuhl
Er parkte vorschriftsmäßig sein Auto auf dem Firmenparkplatz und lief die gar nicht so weite Strecke von dort durch die Frühlingssonne zum Eingang des Hochhauses. Denn dort befand sich in den oberen Stockwerken die Redaktion der Zeitschrift, für die er arbeitete. Er lief sicherlich recht unauffällig, bewegte seine Größe von 1,84 m und sein Gewicht von etwa 85 Kilo ziemlich geschmeidig auf dem Asphalt und fügte sich in die dafür vorgegebenen Bahnen. Die Tür öffnete sich automatisch, ließ ihn hindurch und schloss sich hinter ihm. Die große Uhr in der Halle zeigte auf kurz vor...
2022-05-25
13 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Elevator Music
the sound is tough this is the door to heaven up and down the sound is tough this is the door to hell the angels come they pick you up and let you fall again the lifts are high the wheels from there they are from steel for hanging …
2022-05-11
01 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Verwechslungen
Der Aufzug hielt, obwohl er damit in das elfte Stockwerk fahren wollte, schon in der ersten Etage. Ihn ärgerte das, kostete es doch Zeit. Und das, obwohl er es eilig hatte, in jene elfte Etage zu gelangen. Die Türen ächzten ein wenig, doch sie fuhren zu den jeweiligen beiden Seiten und boten nun die Aussicht auf dieses Stockwerk und einem älteren Mann die Möglichkeit, sich an der Fahrt nach oben zu beteiligen. ...
2022-05-04
06 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Evolution
Gelegentlich entwickeln sich in der so genannten Wirklichkeit Geschichten, die man, wenn sie in einem Buch publiziert würden, einfach nicht glauben könnte. Insofern, aber das ist keine allzu neue Erkenntnis, entwickelt sich die Wirklichkeit meist verrückter als die Geschichten darüber. Diese Anmerkung braucht es hier, um halbwegs glaubwürdig die folgende Begebenheit zu akzeptieren und zu verstehen. Denn tatsächlich begab sich vor längerer Zeit, dass in London und dort in der British Library ein sehr kräftiger, wenn nicht sogar auch ziemlich rundlicher Mann mit Vollbart den Fahrstuhl in einem der abgelegenen Winkel dieser Biblioth...
2022-04-20
11 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Bezüge
Zwei Schriftsteller oder Poeten in einem Fahrstuhl. Das ist selten und birgt Konfliktpotenzial. Beide etwa gleich groß. Ersparen wir uns, über deren Aussehen und Kleidung zu sprechen. Sagen wir einfach: typisch. Schier zwangsläufig entwickelt sich zwischen beiden, die sich ohnehin zu kennen scheinen, ein Dialog. Recht kurz. Die haben den Knopf für die vierte Etage gedrückt. Also etwa vierzig Sekunden. „Na, erzählen Sie wieder Geschichten?“ (ein ironischer oder auch etwas hämischer Unterton ist nicht zu überhören). „Was sonst? Haben Sie etwas dagegen?“ ...
2022-04-06
04 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Basho
Das folgende geschah tatsächlich vor einigen Jahren in der japanischen Stadt Nagoya. In einem der besten Hotels dieser Stadt. Nun ist Nagoya, obwohl eine Stadt mit etwa einer Million Einwohnern und somit wohl die drittgrößte Japans, außerhalb jenes Landes kaum bekannt. Dabei sind dort sehr große Unternehmen angesiedelt, Toyota zum Beispiel, finden dort häufig internationale Messen und Ausstellungen statt, und gibt es sehr schöne Parks. Und alljährlich wird dort einer der wichtigsten Kämpfe der Sumo-Ringer ausgetragen. ...
2022-03-23
18 min
Michael Erlhoff – Texte
rauf runter rauf: Paris Hilton
Sie hatten beide in diesem Hotel in Mailand eingecheckt und den Schlüssel erhalten. Das Gepäck sollte später auf das Zimmer gebracht werden. Gewiss, sie hatten schon bei der Buchung gerade dieses Hotels mitbekommen, dass ein sehr berühmter Architekt es gestaltet und eingerichtet hatte. Nämlich Matteo Thun. Und so sah es auch aus: Sehr chic, viele Gegenstände in der Lobby, die zwar glänzten, über die man dennoch leicht hätte stolpern können. Aber sie schafften es, ohne Unfall durch die Lobby zum Aufzug zu spazieren. Das war nicht sehr weit, doch sicherlich eindrucksvoll. Der Aufzug...
2022-03-09
07 min
Michael Erlhoff – Texte
Einleitung zu "rauf runter rauf"
rauf – runter – rauf. Diverse Bilder des geräumigen Lebens Diese Sammlung von Kurzgeschichten ist eine der wenigen vollendeten literarischen Schriften und war als Buch geplant. Dazu ist es nicht mehr gekommen, deshalb hier als gesprochene Wörter. Michael Erlhoff war ein Liebhaber von Wortspielen, Anagrammen und doppeldeutigen bzw. beim Wort genommenen Formulierungen. Der Held von „rauf – runter – rauf“ ist der Fahrstuhl. In den unterschiedlichsten technischen Formen präsentiert er sich den ebenso unterschiedlichen Passagier:innen. Es kommen vor: Vögel, Hunde, Sumo-Ringer, Hedgefonds-Manager, Poeten; aber auch Sigmund Freud, Karl Marx und Charles Darwin auf gemeinsamer Fahrt oder Ernst Jandl mit einem braven Bür...
2022-03-09
01 min
Michael Erlhoff – Texte
Einführung zu dem Podcast
Ein Podcast mit den unterschiedlichsten Texten des wunderbaren Michael Erlhoff (1946-2021), die bisher alle unveröffentlicht sind. Neben seinen Fachschriften und -büchern hat der Design-und Kulturtheoretiker immer auch – sozusagen im Nebenbei – Fiction geschrieben. Meist allerdings (er war ein Fan der kurzen Form und wurde aus Neugier schnell ungeduldig, wenn etwas ausführlich „zu Ende“ gebracht werden sollte) blieben diese Texte Fragmente. Aber ich denke, sie sind es wirklich wert, zu Gehör gebracht zu werden. Und deshalb habe ich beschlossen, unter Mithilfe von Ute Vogel, Designerin, Social Media- und Radio-Autorin sowie Mitinitiatorin von „Die Herbergsmütter“, diese meist unvollendeten Texte in einem Po...
2022-03-09
01 min