podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
© Conny Mauroner Fur Kreisvolkshochschule Weimarer Land
Shows
Nach Strich und Faden
Thomas Böschen – Der Unternehmer
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Thomas Böschen, dem Geschäftsführer von Texaid Deutschland. Texaid bzw. Resales stehen für Textilrecycling und für Wiederverwertung von Kleidung. Böschens Firma beliefert den Secondhand-Markt. Ein Teil der Ware landet aber auch im Shredder. Der Podcast ist ein Projekt des Urban Xchange Programm gefördert vom Auswärtigen Amt in Koope...
2023-08-25
20 min
Nach Strich und Faden
Katrin Sergejew – Die Kreative
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Katrin Sergejew. Nur ein Jahr nach ihrem Studienabschluss als Modedesignerin hat Katrin Sergejew ihr eigenes Label gegründet. Kaseee steht für tragbare, asymmetrische, leichte und wandelbare Mode. Neben ihrem Atelier in Apolda betreibt Katrin Sergejew Läden in Jena, Dessau und Weimar. 2019 wurde sie Unternehmerin des Jahres und erhielt den Emily Röbling Preis.
2023-08-18
20 min
Nach Strich und Faden
Barbara Klawonn - Die Ehrenamtlerin
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Barbara Klawonn. Sie ist eine der Mitinitiatorinnen der „Schenke“ – dem ersten Umsonstladen in Weimar. Hier wird Kleidung nicht verkauft, sondern verschenkt. Ein Sozialkaufhaus ist „Die Schenke“ trotzdem nicht. Die Kunden kommen aus anderen Gründen hierher. Warum und welche Pläne die „Schenke“ noch hat und an welche Grenzen sie dabei stößt, erfahren Sie im Podcast.
2023-08-11
14 min
Nach Strich und Faden
Mrs. Mühltal - Die Wiederverwerter
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Susanne Jüngling und Conny Autenried alias Mrs. Mühltal. Beruflichen haben die Beiden rein gar nichts mit Mode zu tun. Das gemeinsame Hobby Nähen hat sie zusammen gebracht. Beide haben ihre Leidenschaft fürs Upcycling entdeckt und bringen inzwischen anderen Menschen das Wiederverwerten und Aufpolieren von Kleidung bei. Der Podcast ist ein...
2023-08-04
25 min
Nach Strich und Faden
Ot-Ku-Thuer - Die Mutigen
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Marcus, Jacob und Denise. Im Dezember 2020 haben die drei Freunde ein Modelabel namens [ot ku’thüʁ] gegründet. Inzwischen bezeichnen sie es als „Herzensprojekt“. Sie entwickeln und vertreiben Kleidung aus Holz und auch Kleidung aus der Region. Alles so nachhaltig, so vielfältig und so regional wie möglich. Dabei arbeiten die drei mit Forschern aus M...
2023-07-28
17 min
Nach Strich und Faden
Sandra Rücker - Die Dozentin
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Sandra Rücker – künstlerische Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität in Weimar. Dort bildet Sandra Rücker unter anderem angehende Kunstlehrer aus. Das Thema Nachhaltigkeit lief ihr im Job genauso zufällig über den Weg, wie eine Zusammenarbeit mit Betrieben in Apolda. Warum die so fruchtbar für beide Seiten ist, hören Sie im Podcast.
2023-07-21
29 min
Nach Strich und Faden
Marianna Schröder – Die Überzeugte
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge Marianne Schröder. Die junge Frau betreibt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin einen Modeladen in Weimar. Ihr Ladenlokal „Schneekleidchen und Hosenrot“ haben sie in Eigenregie aufgebaut und dabei eine besondere Philosophie entwickelt. Sie verkaufen ausschließlich fair und bio. Der Podcast ist ein Projekt des Urban Xchange Programm gefördert vom Auswärtigen Amt in Kooper...
2023-07-14
18 min
Nach Strich und Faden
Julia Eschment - Die Netzwerkerin
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Julia Eschment – Designerin und Netzwerkerin, die mit dem Apoldaer Projekt „Auxesia“ Menschen zusammenbringt. Ihre geht es darum, Verbindungen herzustellen zwischen Unternehmen und Institutionen, die sich mit nachhaltiger Mode beschäftigen. Julia Eschment berichtet über neue Forschungsansätze und alternative Materialien, die zur nachhaltigen Nutzung von Kleidung beitragen können. Thüringen steht vor neuen Herausforderung...
2023-07-07
21 min
Nach Strich und Faden
Steffi Schröter - Die Macherin
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Steffi Schröter – einer Stil- und Modeberaterin aus Weimar, die ihr eigenes Unternehmen gegründet hat. Mode begleitet sie schon seit ihrer Kindheit. Schon früh hat sie damit begonnen, andere Leute „anzuziehen“. Mode sagt sie, ist viel mehr als nur Kleidung am Körper. Es ist ein Ausdruck Seiner selbst. Was Steffi Schröter damit meint...
2023-06-30
20 min
Nach Strich und Faden
Ingo Treu - Der Kämpfer
Nach Strich und Faden - Ein Podcast über nachhaltige Mode Die Journalistin Conny Mauroner trifft Menschen aus dem Weimarer Land und darüber hinaus, denen Kleidung wichtig ist. Sie sprechen über Trends und Wiederverwertbarkeit, über neue Materialien und Retro-Chic. In dieser Folge mit Ingo Treu. Seit mehr als 20 Jahren leitet Ingo Treu das Lederatelier in Apolda – eine Manufaktur für Taschen und Lederwaren. Er bedient unter anderem Luxuskunden, denen „Made in Germany“ wichtig ist. Treu hat das kleine Unternehmen souverän durch etliche Krisen geschifft – zuletzt die Corona Pandemie, die für das Lederatelier fast das Aus bedeutet hätte...
2023-06-23
20 min