Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

© Fanny Kratzer

Shows

Praline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstDer Tierliebhaber - Jörg GräserMit Löwen flüstern und Erdmännchen kuscheln – Jörg Gräser über Tierliebe, Artenschutz und Bastelkleber Jörg Gräser, Tierpfleger, Buchautor und Bastelprofi 🦁 🐾 In dieser Folge spreche ich mit Jörg Gräser, Tierpfleger aus Leidenschaft – und im den Herzen vieler Zoo-Besucher fest verankert. Er erzählt von seiner Kindheit mit einer Hummel, seinen Berufswünschen zwischen Schiffskoch und Präparator, seinen Lieblingstieren und davon, warum Tiere so ein gutes Gespür haben. Wir sprechen über große Themen wie Artenschutz, Zoos im Wandel der Zeit, Feldforschung, emotionale Tierbeziehungen – und darüber, warum Ameisen heimliche Super...2025-07-2354 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstWas ist Deine Heimat, Sabin Tambrea?Sabin Tambrea zwischen Geige, Bühne und Herkunft 🎙️Sabin Tambrea – Von der Geige zur großen Bühne und zurück zum Herz In dieser Folge von „Praline oder Knackwurst“ spricht Fanny Kratzer mit Schauspieler, Autor und Musiker Sabin Tambrea über Kunst, Herkunft, Identität. 📖 „Vaterländer“ – Ein autofiktionaler Roman: Über eine Kindheit zwischen Diktatur und Freiheit, über Familienflucht und die Suche nach Zugehörigkeit. 🎻 Von der Geige zur Schauspielerei: Wie Sabins Weg aus dem Kinderchor zum Theater führte – und warum Disziplin und Zweifel wichtige Begleiter waren. 🌍 Migration, Demokratie und Engagement: Sabin spricht offen über die Fragilität von Demokratie, politisch...2025-06-2949 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstWenn leise laut ist – Janus Torp über Schauspiel, Stille und VerantwortungKultur erleben, Identität verhandeln, Fragen stellen 🎙️ Mit Praline oder Knackwurst lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. In dieser Episode ist Janus Torp zu Gast – Schauspieler, Reisender, Beobachter. Ein Gespräch über Neugier, kulturelle Unterschiede, künstlerische Leidenschaft 🏝️ Thailand: Superstar wider WillenAls Jugendlicher verbringt Janus eine prägende Zeit in Thailand. – und erlebt dabei etwas Unerwartetes:Als Europäer ist er plötzlich ein Exo...2025-06-0143 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstFrüher war alles besser, oder, Christian Stadali?Das Multitalent - Christian Stadali n dieser Episode von „Praline oder Knackwurst“ treffen wir Christian Stadali – ein echter Allrounder und Wahl-Weimarer seit 1998. Ob als Fachmoderator 🎤, Trauerredner 🕊️oder bei Events wie der Sportlergala 🏆in Weimar: Christian bringt Leidenschaft und Vielseitigkeit in alles, was er anpackt. Besonders spannend – warum er Projektarbeit dem klassischen Berufsleben vorzieht und wie er dabei für seine soziale Absicherung sorgt, ohne schlaflose Nächte zu haben. Wir sprechen außerdem über: Die aktuelle politische Lage und wohin wir uns gesellschaftlich bewegen Warum Hass und Hetze keine neuen Phänomene sind 🤬 Welche Mythen ("Früher war alles besser!") er e...2025-04-2757 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstDer Kulturmanager - Olli JahnEine beeindruckende Lebensgeschichte Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. In dieser Folge erwartet euch eine besonders spannende Persönlichkeit: Oliver Jahn, Kulturmanager aus Apolda, erzählt aus seinem bewegten Leben. Als Musiker der Band "Airtrump" sorgte er in der DDR für Furore – so sehr, dass er schließlich die DDR verlassen musste und in die BRD au...2025-01-191h 03Praline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstMehr als Theater: Dascha Trautwein über Kunst, Politik und MutÜber Kunst, Haltung und das Leben auf und hinter der Bühne. 🎙️ Mit Dascha Trautwein am Mikrophon – Eine neue Perspektive auf den Schauspielberuf Diesmal werfen wir einen besonderen Blick auf den Schauspielberuf aus weiblicher Perspektive. Dascha Trautwein, Schauspielerin am Deutschen Nationaltheater Weimar, teilt mit uns spannende Einblicke in ihre Karriere und ihren Lebensweg. 💡 Themen der Folge: Kunst und Politik: Welche Verbindung besteht zwischen künstlerischer Arbeit und politischer Haltung? Wie kann Kunst gesellschaftliche Themen sichtbar machen? Gender Pay Gap im Kultursektor: Das Gender Pay Gap ist laut einer Pressemitteilung des Deutschen Bundestags vom 01.03.2023 im Kultursektor...2024-11-2750 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstWas ist denn ein talentCAMPus? - ein Gespräch mit Michael KempmannCrossover mit "Kultur unbedingt!" Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. TalentCAMPus – Chancengleichheit durch Kultur** In dieser Episode sprechen wir über talentCAMPus, ein außerschulisches Ferienbildungsprogramm des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV). Das Programm bietet Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – Zugang zu Kunst, Kultur und kreativen Workshops. talentCAMPus zielt darauf ab, die Bildungschancen junger Mensch...2024-11-1047 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstWas ist Deine Berufung, Nahuel Häfliger?To be or not to be - Nahuel Häfliger In dieser Episode treffen wir den Schauspieler Nahuel Häfliger, der sich in seiner 10. und letzten Spielzeit am Deutschen Nationaltheater in Weimar befindet. Nahuel gibt uns spannende Einblicke in das Leben eines Schauspielers – wenn man es überhaupt als „Alltag“ bezeichnen kann. Wir sprechen über ein besonderes gemeinsames Projekt der KVHS Weimarer Land, des DNT und der Marie-Seebach-Stiftung, bei dem auch Nahuel auf der Bühne stehen wird. Doch wie wird man eigentlich Schauspieler? Und was verbirgt sich hinter der vermeintlich glanzvollen Welt des Theaters? Nahuel erzählt uns...2024-10-2248 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstSmart und Süß - Corinna Wartenberg von Viba SweetsCorinna Wartenberg - die starke Frau mit Haltung aus Südthüringen Viba Sweets sponsert uns die Praline im Podcast. 😋 Diese schöne Begebenheit hat uns zusammengebracht. Die junge dynamische Geschäftsführerin, Corinna Wartenberg, erzählt uns über ihre berufliche Karriere in der Lebensmittelbranche. Die süße Verführung ist ihre Passion und das zeigt sie sehr deutlich im Gespräch. Sie engagiert sich nicht nur für ihre Firma, sondern auch sehr stark für die Region. Sie zeigt Haltung und wehrt sich aktiv gegen Demokratiegefährdungen. Dabei ist sie couragiert und macht anderen anderen Mut für Haltung...2024-09-0943 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstIm Porträt - Christiane Schmidt-Rose, Landrätin des Weimarer LandesA Day in the Life Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - Praline oder Knackwurst? Wird hier natürlich geklärt. Die Landrätin des Kreises Weimarer Land, Frau Christiane Schmidt-Rose, erzählt uns vom Arbeitsalltag einer Landrätin. Was sind denn Aufgaben auf der täglichen Agenda? Und wie kommt man denn überhaupt dazu, sich für lokale Politik einzusetzen und schlussendlich das Oberhaupt des Weimar...2024-08-2044 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstSteffen Quasebarth - vom Medienrummel in den PolitikrummelWie Steffen Quasebarth zum Fernsehen, zur gewaltfreien Kommunikation und schließlich zum BSW Thüringen kam mdr, GfK, BSW … all diese Abkürzungen kann Steffen Quasebarth bestens erklären! Und nicht nur das, er gibt für uns einen guten Einblick in seine Vergangenheit bei Funk und Fernsehen, in die gewaltfreie Kommunikation und auch in das Bündnis Sahra Wagenknecht Thüringen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Radio und Fernsehen und auch über gewaltfreie Kommunikation, welche ein Schwerpunkt in seinem Leben ist. Warum ist es ihm wichtig? Und was verbirgt sich eigentlich genau dahinter? So viel sei verraten… GfK ist leben...2024-07-281h 01Praline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstSchule auf dem Land - Schule für die Zukunft!Rektorin Martina Weyrauch erzählt uns über die Schule auf dem Land Mit "Praline oder Knackwurst" lockt die Kreisvolkshochschule Weimarer Land interessante Gäste vor das Mikrophon, die bei der KVHS eingecheckt haben oder mit denen die KVHS zusammenarbeitet. Ihr werdet überrascht sein, wer hier vorbeischaut. Die wichtigste aller Fragen - "Praline oder Knackwurst?" wird hier natürlich geklärt. Schule auf dem Land? Ganz ehrlich, was verbindet ihr damit? Eher die Dorfromantik mit Natur und Hahnenschrei am Morgen oder all die ganzen Herausforderungen? Die Mobilität ist eine Katastrophe und Schulen auf dem Dorf, wer wil...2024-05-0438 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstEin Tag als Ministerin - Heike WernerÜber die Gesundheit und den ländlichen Raum mit der Gesundheitsministerin Heike Werner Ein Blick hinter die Kulissen: Ein Tag im Leben der Gesundheitsministerin Heike Werner Willkommen zu einer spannenden Diskussion über den Alltag einer Ministerin und wie sie die umfassenden Aufgaben täglich bewältigt. Wir tauchen ein in die Vielschichtigkeit ihrer Verantwortlichkeiten und erfahren, wie sie Zeit für Erholung findet. Außerdem diskutieren wir, wie Volkshochschulen zum Thema Gesundheit und Arbeit beitragen können. Das große wecare Vorhaben, bei welchem die KVHS auch partizipiert, ist ein weiterer Punkt in unserem Gespräch. Dabei geht es um...2024-03-2835 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstMarco Schreyl: Herausforderungen und HoffnungsschimmerIm Talk mit Moderator und Entertainer Marco Schreyl über seinen Schicksalsschlag Chorea Huntington - eine seltene Erkrankung, die kaum Beachtung findet. Wie geht man als betroffene Person damit um? In seinem ersten Werk "Alles gut? Das meiste schon!" erzählt Marco Schreyl über ein dunkles Kapitel in seinem Leben. Im Podcast gibt er tiefe Eindrücke in sein Privatleben und die wohl größte Herausforderung in seinem Leben. https://www.kvhs-weimarerland.de https://www.kiwi-verlag.de/buch/marco-schreyl-alles-gut-das-meiste-schon-9783462005455 https://www.kiwi-verlag.de/autor/marco-schreyl-40048522024-03-0441 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstPolitik hautnah mit Mario Voigt, CDU ThüringenMario Voigt unplugged im Podcaststudio Apolda Mario Voigt checkt im Podcaststudio ein und gibt Einblicke über seine Vita und wie Politik schon immer eine Rolle in seinem Leben gespielt hat. Während des Gespräches kommt merkt man deutlich, wie wichtig ihm Heimat ist und seine Verbundenheit mit Thüringen ist spürbar - nicht zu letzt auch, weil er dem Traditionsverein Zimmritz die Treue hält. Was es genau damit auf sich hat, erfahrt ihr im Gespräch … auch, dass Mario Voigt ein passabler Tänzer ist. Es werden aber auch Themen wie Bildung und die verzwickte politische Situation...2024-02-1537 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstVom Anfangen und Aufhören: im Gespräch mit Hasko WeberIm Gespräch mit dem Intendanten des DNT Weimar, Hasko Weber In Episode 13 gibt es Kulturklänge aus Weimar. Fanny Kratzer spricht mit Hasko Weber über seine Arbeit als Intendant am Weimarer Nationaltheater. Er verrät uns etwas über die "Dramatische Brigade" aus den Anfängen seiner Karriere und auch über seinen Rücktritt als Intendant, den er im November 2023 bekannt gab. Wie sieht die Arbeit als Intendant aus und wie stellt man ein Ensemble zusammen? Geduldig erklärt er außerdem, welche Aspekte bei der Auswahl der Aufführungen zu beachten sind und welche Rolle dem Publikum dabei zukommt. Wi...2024-01-3056 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstZwischen den Welten mit Simon UrbanIm Gespräch mit dem Autor Simon Urban, der mit Juli Zeh den Roman "Zwischen Welten" schrieb Der Autor Simon Urban war zu Gast in Apolda und hat aus dem gemeinsamen Roman mit Juli Zeh "Zwischen Welten" gelesen. Nach der Lesung haben wir uns zum Podcastinterview getroffen, dabei hat Simon Urban verraten, wie er Juli Zeh kennengelernt hat und viele Hintergrundinformationen zur Entstehung des Romans preisgegeben. Was denkt ihr, ist er eher der Praline- oder Knackwursttyp?… www.kvhs-weimarerland.de www.simonurban.de https://www.penguin.de/Buch/Zwischen-Welten/Juli-Zeh/Luchterhand-Literaturverlag/e615352.rhd2023-12-1027 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstBesuch vom Ministerpräsidenten Bodo RamelowDer Politiker spricht über Bildung, Gesundheit und vieles mehr Im Gespräch mit Bodo Ramelow, dem Ministerpräsidenten von Thüringen, war das zentrale Thema natürlich die Bildung und das Bildungsverständnis in der heutigen Zeit. Beide Themen bringen jedoch viele Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Außerdem haben wir über das Projekt "POWER" und dessen Potenzial gesprochen. Das Vorhaben soll allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, die Leistungen des Gesundheitssektors vollständig zu nutzen. Doch wie setzt man so etwas um? Durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Möglichk...2023-11-0342 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstEine royale BegegnungSebastian Krumbiegel auf Visite in Apolda Praline oder Knackwurst - dieser Frage hat sich in der 10. Folge Sebastian Krumbiegel, der Sänger der Kultband "Die Prinzen", gestellt. Als ein der vhs zugewanderter Mensch ging es im Podcast um aktuelle Themen, vor allem die politische Entwicklung in Deutschland mit den rechtsorientierten Tendenzen. Der Sänger hat dazu eine klare Meinung und verteidigt das Grundgerüst der Demokratie mit seinen Mitteln… durch Musik, durch Statements, durch Auftritte in der Öffentlichkeit und kämpft dafür leidenschaftlich. Das Thema Thomanerchor und Kirche blieb natürlich nicht aus und bringt interessante Perspektiven aus dem Inter...2023-10-0935 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstNach Strich und Faden nachhaltig?Crossover: "Praline oder Knackwurst" meets "Nach Strich und Faden" Die Journalistin Conny Mauroner interviewte 10 Menschen aus der Region zum Thema nachhaltige Mode. Daraus entstand der Podcast "Nach Strich und Faden". Er ist ein Teil von #STARTnow, unserem Nachhaltigkeitsprojekt aus dem Urban X-Change Programm, bei dem die KVHS Weimarer Land zusammen mit dem Western Dakota Tech College aus Rapid City mitwirken durfte. Wir unterhalten uns über die Inhalte und Erlebtes in Apolda und in Rapid City, USA. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Zukunftsperspektiven… Im September 2023 findet der Projektzeitraum sein Ende, was aber nicht heißt, dass es mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm zu Ende ist. Im G...2023-09-2027 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstKennt ihr den Kulturstadtbanausen?Steffen Andritzke - vom Hooligan zum Konfliktmanager Ein aufregendes Leben hat ihn getrieben. Ein Leben in Extremen. In Episode 8 spricht Fanny Kratzer mit Steffen Andritzke, dessen Vergangenheit so viele Themen aufweist, dass allein jedes Thema für sich schon eine Episode wert ist. Er gibt Einblicke in die Hooligan Fußballszene, das DDR-Regime, sein Leben in Hamburg sowie in seine Zeit als Drogensüchtiger. Durch eine radikale Kehrtwende gelingt ihm der Weg zurück in seine Mitte und auch in die Gesellschaft. Mit seinen gesammelten Erfahrungen möchte er nun beitragen, anderen zu helfen und ist Konfliktmanager. Er unterstützt Ju...2023-08-2132 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstGoethe, Schiller oder Wieland?Cityguideguyweimar verrät uns, wie er zu seiner Leidenshaft als Stadtführer kam Christian Eckert alias cityguideguyweimar berichtet über seine Leidenschaft als Stadführer. Studiert in Kunst und Geschichte verknüpft er geschickt beides und verleiht seinen Führungen einen ganz besonderen Mehrwert. Durch die anekdotenhaften und lebendigen Geschichten erfreut er seine Gäste nachhaltig. Im Podcast wird noch einmal deutlich, in welch' geschichtsreicher Gegend wir wohnen. Dabei führt uns das Gespräch unter anderem auch ins Wielandgut in Oßmannstedt. https://www.stadtfuehrungenweimar.de/stadtfuehrung-christian-eckert https://www.instagram.com/cityguideguyweimar/?igshid=OGIzYTJhMTRmYQ%3D%3D https://www.klassi...2023-07-1626 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstAuf die Pflege, fertig, LOS!Im Gespräch mit Marion Claus, der Koordinatorin des Pflegenetzwerk Weimarer Land Oft wird das Thema Pflege ignoriert, in der Hoffnung, nie damit in Kontakt zu geraten. Dies führt dazu, dass es in den meisten Fällen schlagartig zum alltäglichen Begleiter wird, was Überforderung und Unsicherheit nach sich zieht. Der Landkreis hat diese Herausforderung erkannt und angenommen. Unser Pflegenetzwerk verbindet die Kooperationspartner, wie zum Beispiel Pflegeheime, Apotheken und andere Einrichtungen untereinander. Zusätzlich bildet es eine Brücke zwischen den Akteuren und den Angehörigen im Bereich Pflege, was die Kommunikation erleichtert und Beteilig...2023-07-0218 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstBühne frei für Krunoslav Šebrek!Fanny heute im Gespräch mit dem Schauspieler des DNT Weimar Krunoslav Šebrek Das hoch angesehene Deutsche Nationaltheater in Weimar, bietet nicht nur zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern, Sängerinnen und Sängern sowie einem der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt eine Bühne. Es ist auch mit einer beachtlichen Historie versehen. So waren die dort stattfindenden Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung am 19. Januar 1919, die ersten allgemeinen, freien und geheimen Wahlen nach Ende des ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches. Frauen durften Wählen und selbst auch gewählt werden. In dieser Episode...2023-05-2930 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstSteffen Schroeder zu seinem neuesten Buch "Planck - oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor"Fanny Kratzer im Plausch mit Steffen Schroeder Der Fernsehstar und Buchautor Steffen Schroeder, bekannt aus "SOKO Leipzig", berichtet im Gespräch mit Fanny Kratzer von seinem neusten literarischen Meisterwerk: "Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor". Im lockeren Plausch gibt er Einblicke vom Leben als Autor, Schauspieler und Familienvater. Hier geht's zur Anmeldung der kostenfreien Veranstaltung am 11. Mai in Apolda: https://vhs.link/NXysTb2023-05-0724 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstWir sind mit unserem Latein noch nicht am EndeEin Podcast der Kreisvolkshochschule mit und für Menschen aus dem Weimarer Land. Im dritten Teil trifft Fanny Kratzer auf die Lateinlehrerin Ute Kirschbach aus Gramont. Sie berichtet über die Sprache und stellt Fanny Kratzer auf die Probe und testet ihre Lateinkenntnisse. Dabei merkt man, wie die tot geglaubte Sprache doch allgegenwärtig ist. In vino veritas? In unserem Podcast liegt die veritas in der Praline oder der Knackwurst. Lassen Sie sich überraschen, welche Wahl Frau Kirschbach trifft. Wer Interesse hat, kann sich hier anmelden: https://www.kvhs-weimarerland.de/programm/sprachen/kurs/Wir-sind-mit-unserem-Latein-noch-nicht-am-Ende/23F4B00012023-04-1828 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstRan an die Eier!Ein Podcast der Kreisvolkshochschule mit und für Menschen aus dem Weimarer Land. In dieser Folge trifft Fanny Kratzer die VHS-Kursleiterin Katrin Behrens, die sich voll und ganz der Osterzeit verschrieben hat. Katrin Behrens gibt Kurse zur Gestaltung von sorbischen Ostereiern. Bei ihr können die Teilnehmer unterschiedlichste Techniken lernen – vom Kratzen bis hin zur Wachsbossiertechnik. Was der Unterscheid ist und warum Katrin Behrens Bienen statt Hühner hält, erzählt sie in diesem Podcast. Außerdem verrät sie, was sie mit dem Inhalt ihrer vielen ausgeblasenen Eier macht. Sie dürfen gespannt sein.2023-04-0320 minPraline oder KnackwurstPraline oder KnackwurstVolkshochschule in a NutshellEin Podcast der Kreisvolkshochschule mit und für Menschen aus dem Weimarer Land. In dieser Folge trifft Fanny Kratzer auf die Verbandschefin der Volkshochschulen in Thüringen Sylvia Kränke. Für beide ist diese Aufnahme der erste Podcast. Sie sprechen über ihren Beruf und die Berufung, über Freizeit und Träume – beruflich wie privat. Was macht eigentliche eine Verbandschefin und wie modern sind Volkshochschulen heutzutage? Wohin geht die Reise der VHS und wo sind die Grenzen? All diese Fragen beantwortet Sylvia Kränke in sympathischen 20 Minuten. Apolda VHS: Startseite www.kvhs-weimarerland.de vhs-Landesverband Thüringen - Erwachsenen...2023-03-3023 min