Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

„Vater Sollten Auch Trauer

Shows

Talk mit TheesTalk mit TheesSusan Sideropoulos: „Ich hatte eine wunderschöne, bunte Kindheit, doch der Tod lief immer mit“ Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Autorin Susan Sideropoulos wurde durch die Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt und trat in zahlreichen Reality-Formaten auf – unter anderem bei „The Masked Singer“ und „Das große Promibacken“. Die vergangenen zwölf Monate waren für Susan Sideropoulos nicht leicht: 2024 verlor sie ihren Vater. Doch statt in Trauer zu versinken, lernte sie, Momente des Glücks noch intensiver wertzuschätzen. „Gleichzeitigkeit“ wurde zu ihrem Motto des Jahres: traurig sein und trotzdem lachen, Schönes sehen – auch, wenn es schwerfällt. Denn sie erkannte: Alles im Leben passiert gleichzeitig – und zwar immer. Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben: Lic...2025-07-151h 17Christoph predigtChristoph predigtBegegnung im GartenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Hört das Osterevangelium, in den Worten des Johannesevangeliums, aus dem 20. Kapitel:11 Maria blieb draußen vor dem Grab stehen und weinte. Mit Tränen in den Augen beugte sie sich vor und schaute in die Grabkammer hinein.  12 Da sah sie zwei Engel in weißen Gewänder dort sitzen, wo der Leichnam von Jesus gelegen hatte. Einer saß am Kopfende, der andere am Fußende.  13 Die Engel fragten Maria: »Frau, warum weinst du?« Maria antwortete: »Sie haben meinen Herrn weggenommen. Und ich weiß n...2025-04-2013 minReligion im KinderzimmerReligion im Kinderzimmer#4 - Anke Edelbrock: Offen und einfühlsam - Kinderfragen zum Tod begegnen In dieser Folge des Podcasts "Religion im Kinderzimmer" wird Dr. Anke Edelbrock, Pfarrerin, Religionspädagogin und Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, zu dem sensiblen Thema befragt, wie man mit Kindern über den Tod sprechen kann. Dabei erklärt sie, dass es wichtig ist, offen für die Fragen der Kinder zu sein, altersgerechte Gespräche zu führen und den kindlichen Vorstellungen Raum zu geben und zu lassen. Ehrlichkeit und einfühlsame Kommunikation sind Schlüssel in solchen Situationen, um Kindern als vertrauensvolle Begleitung zur Seite zu stehen. Kinder ab etwa sechs Jahren könn...2024-09-2716 minder Kolosser 2:7 Podcastder Kolosser 2:7 Podcast#101 Vom Schmerz zur Liebe: Was der 12. September uns lehrtAaron wird bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Gestern war das 23. Jubiläum der Terroranschläge in New York – ein Ereignis, das die politische und soziale Welt für immer veränderte. Wie viele andere, ist dieses Geschehen tief in Aarons Gedanken verankert. Besonders erinnert er sich daran, wie diese Tragödie einen Freund der Familie dazu bewegte, in Trauer und Liebe das Gespräch mit Aarons Vater zu suchen. Am Tag nach den Anschlägen sprach Uwe mit Aarons Vater, und dieses Gespräch markierte den Beginn seines Glaubensweges, der letztlich zu seiner Errettung führte. Jemand sagt...2024-09-1327 minEchte PapasEchte Papas„Väter sollten auch Trauer, Angst und Wut zulassen“: Interview mit TV-Moderator André Gatzkeüber große Emotionen bei Erwachsenen und Kindern „Die meisten Väter reden zu wenig über Gefühle“, sagt André Gatzke, Moderator des WDR-Vorschulmagazins „Sendung mit dem Elefanten“. Der Fernsehmacher muss es wissen: Er ist nicht nur selbst Vater von zwei Kindern, sondern hat gerade auch durch ein 5-teiliges Gefühle-Spezial geführt (abrufbar in der ARD-Mediathek). Eine gute Gelegenheit also, ihm mal hinsichtlich dieses Themas auf den Zahn zu fühlen. Törööö! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt André, wie man als Vater am besten mit einem kin...2024-08-2846 minHeaven and HellHeaven and Hell#099 WettbewerbAm höchsten, am schnellsten, am weitesten, am erfolgreichsten. Unser Leben scheint nur noch aus Superlativen zu bestehen. Zufriedenheit scheint ein Fremdwort geworden zu sein. Das Streben nach immer mehr wird uns täglich eingehämmert. Die Werbung suggeriert: Sei es dir wert. Du hast es verdient. Angefeuert wird dieser Prozess durch den stetigen Vergleich mit anderen. Die Optimierung des Aussehens ist ein riesiger Geschäftszweig geworden. Ernährung, Fitness, Abnehmen, Schönheitschirurgie und was sonst noch so alles über den großen Teich zu uns herüber schwappt. In der Arbeitswelt sieht es kaum anders aus. Du hast eine gute...2024-07-2010 minBusiness unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der DigitalisierungBusiness unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der DigitalisierungHelen Hagge - Digitale Vorsorge für den Tod #68 Der Tod ist ein Thema, an dem niemand vorbeikommt. Trotzdem ist der Tod ein Thema, mit dem sich der Großteil der Menschen nicht beschäftigt oder beschäftigen möchte. Mit Helen Hagge vom Hamburger Start-up HYLI spreche ich genau darüber und wie sie Menschen die Vorsorge und Verwaltung der dazu wichtigen Themen erleichtern und das Ganze ohne Papier, sondern rein digital. Im Gespräch betont Helen die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Tod und die Motivation, sich frühzeitig damit zu befassen. HYLI bietet eine Plattform, auf der Nutzer kostenlos ihre Vorsorgedokumente erstellen und verwalten können. Di...2024-03-0847 minTabubruch von MDR AKTUELLTabubruch von MDR AKTUELLTrauer: „Mein Papa ist tot.“Der Alltag hat die meisten von uns fest im Griff. Arbeiten, Haushalt, Freunde treffen, Familie besuchen, Hobbys nachgehen. Bis etwas geschieht, das einen so aus der Bahn wirft, dass nichts mehr geht. Sophie hat das erlebt, als ihr Vater plötzlich starb. Juliane Neubauer spricht in dieser Tabubruch-Folge mit ihr darüber, wie es sich anfühlt, wenn man den Tod eines geliebten Menschen realisieren und akzeptieren muss. Wie sich zeigt, müssen Trauernde von Beginn an funktionieren, Papiere ausfüllen, die Beerdigung organisieren. Die eigentliche Trauer kommt da viel zu kurz, sagt Sophie. Sie hat sich selbst zu viel...2023-02-0142 minWelt der Frauen zum HörenWelt der Frauen zum HörenFolge 4: Über den Tod und das Loslassen Drei Schwestern als Bestatterinnen – Ulrike Wolfgsruber, Margareta Staudinger und Andrea Gebel sind nicht nur Schwestern, die von Kindesbeinen an in das Geschäft mit dem Tod hineingewachsen sind, sie haben auch ihre Talente und ihr Können in diesen Beruf gelegt. Warum wir so ungern vom Tod sprechen, wie man für das eigene Ableben vorsorgen sollte, welchen Zugang sie zum Thema Sterben haben und warum wir Rituale so dringend brauchen, darüber sprechen sie mit Chefredakteurin Sabine Kronberger. „Aus der Trauer kann Liebe werden“, sagt Andrea, die selbst schon den Ehemann und Vater ihrer Kinder zu Grabe tragen musste. Un...2022-11-0153 minHeaven and HellHeaven and Hell#005 SonnenblumenZum elften Todestag meiner Mutter Johanna (19.12.1940 - 31.8.2011)Die Inschrift auf dem Grabstein meiner Eltern ist noch immer schwer greifbar. Vor allem, dass du Mama, wo du doch 10 Jahre später als mein Vater geboren wurdest, schon 10 Jahre früher diese Welt verlassen musstest. Einen Augenblick glaubte ich schon, dass ihr euch den Todestag teilen würdet. Dass mein Vater denselben Tag wählen würde, nur eben 10 Jahre nach dir. Es ist sich nicht ganz ausgegangen, er hat am 23. August 2021, ganze 9 Jahre, 11 Monate und 23 Tage nach dir, seine Augen für immer geschlossen, seinem Wunsch entsprechend zu Hause...2022-08-3016 minendlich. Wir reden über den Todendlich. Wir reden über den TodSuizid Spezialendlich. bei iTunesHeute sprechen wir über Suizid. Damit kennen wir uns nämlich aus, oder zumindest: besser, als uns lieb ist. Es geht um Scham und Schuld, Hoffnungslosig- und Endgültigkeit, Verrat und komplizierte Trauer, darum, wieviel Recht und Unrecht im Suizid steckt, und um die Frage aller Fragen: Wem gehört mein Leben? Heute ohne Gast, dafür mit Hörer*innenzuschriften!Für Susann sind Scham und Schuld die beiden zentralen Gefühlskomplexe, mit denen sie nach dem Suizid ihres Vaters und ihres Bruders zu kämpfen hatte. Sie hat das Gefüh...2018-09-301h 02eigenstimmigeigenstimmigAlexandra Widmer: Starke ZuversichtMit Alexandra spreche ich im Interview darüber: • Woher ihre Leidenschaft für Psychologie, den menschlichen Körper und die Medizin kommt • Was ihre Arbeit mit Supervision und Pharmaka zu tun hat • Warum sie als Ärztin ganz viel Dankbarkeit erfahren hat • Welche Arbeit für sie aber noch viel sinnenhafter ist • Warum es ihr Traum war Ärztin zu werden • Wie sie als Therapeutin Feuerlöscher und Bad Cop ist und so den Psychologen hilft • Wie es dazu kam, dass sie alleinerziehend wurde • Wann sie das erste Mal das Wort alleinerziehend gegoogelt hat • Was das alles mit Paragraf 5 Scheinen und Sozialfällen zu tun hat • Was ihr...2017-02-1600 minZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleIn Bonn wird am 10.10.86 Gerold von Braunmühl von RAF-Terroristen erschossen - Feature über den ersten politischen Mord in Bonn"Wir müssen den Zugang finden zur Terrorszene selbst" - Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann spricht über weitere Vorgehensweise bei der Fahndung nach RAF-TerroristenIm „General-Anzeiger“ vom 10.10.06 wird der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher mit folgenden Worten zitiert: „Wir empfanden alle das gleiche – tiefe Trauer, Entsetzten, Hilflosigkeit.“ Gemeint hat der Außenminister den Abend am 10.10.86, an dem der Bonner Diplomat Gerold von Braunmühl von den Terroristen der RAF vor seinem Haus in Bonn ermordet wurde. Zwei maskierte Täter schossen den dreifachen Vater mit mehreren Schüssen nieder und flüchteten unerkannt. Später stellte sich heraus, dass als Tatwaffe die gleiche Pistole diente, mit...2010-02-0814 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 11/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 11/19Palliative Behandlung und Sterben auf einer Neugeborenen-IntensivstationDer Verlust eines Neugeborenen stellt für die betroffenen Eltern ein tief greifendes Ereignis dar. Vor allem im europäischen bzw. deutschsprachigen Raum wird die Problematik klinisch, wissenschaftlich und gesellschaftlich erst in Ansätzen wahrgenommen und untersucht, eine Übertragung der Ergebnisse von im anglo-amerikanischen Sprachraum durchgeführten Untersuchungen ist aufgrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen nur eingeschränkt möglich. Im Rahmen eines infausten Krankheitsverlaufs kann eine Therapiezieländerung zu palliativer Therapie eine Rolle spielen. Dieser Aspekt wurde insbesondere aus Sicht der Eltern noch zu wenig wissenschaftlich beleuchtet und deren Auswirkung auf die Trauerreaktion der Eltern erst in wenigen älteren Studien untersucht. Die Betreuung...2010-01-1400 min