Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

許明恩 And Denken

Shows

WDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioIna Schmidt: Selbsterkenntnis und DenkenSelbsterkenntnis entsteht nicht nur durch Nachdenken, sondern durch "sinnvolles Denken": Denken, das verbindet, ermutigt und Orientierung gibt. Was das heißt, erklärt Philosophin Ina Schmidt im Gespräch mit Moderatorin Elif Şenel.Ina Schmidt (*1973) ist eine deutsche Philosophin, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Referentin. Sie veröffentlichte philosophische Sachbücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, in denen sie existenzielle Themen wie Glück, Freundschaft, Vergänglichkeit, Verantwortung und Liebe behandelt. Denken: Spaß statt Anstrengung (03:40)Denken als Weg, sich im "Labyrinth" des Lebens zurechtzufinden (08:20)Denken, um Ambivalenzen und Dissonanzen auszuhalten (12:52)Plädoyer zur Verschriftlichung eigener Ged...2025-06-2854 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 73 - Vorstand mit Vision – Wie Adam Riese Versicherung neue Maßstäbe setztVorstand mit Vision – Wie Adam Riese Versicherung neue Maßstäbe setztIn dieser besonderen Folge von „Nie 08/15 – Vertrieb neu denken“ begrüßt Host Stefan Gierschke gleich zwei außergewöhnliche Gäste: Julian Grauer und Sven Tippelt, die beiden Vorstände der Adam Riese Versicherung.Was 2017 als ambitioniertes Startup im Versicherungsmarkt begann, ist heute eine der spannendsten Erfolgsstorys der Branche. In diesem Gespräch geht es um mehr als nur Zahlen und Strategie – es geht um Vision, Mut und Unternehmergeist.Stefan spricht mit Julian und Sven über:ihre ganz persönlichen Lebensläufe – und wie...2025-06-2036 minHet geheim van de Supermoeder!Het geheim van de Supermoeder!16. Stress in denken. Say what!Iedereen heeft tegenwoordig last van stress. Maar wat is stress eigenlijk?Stress is denken. Say what?!Dat klinkt misschien als een gekke uitspraak. Maar als je er even bij stilstaat, is het misschien zo gek nog niet. Wat als stress niet iets is wat je overkomt, maar simpelweg voortkomt uit onzekere gedachten die – net als wolken – komen en gaan?Denken is een universeel principe. Het zand waar we van alles mee kunnen creëren. De een knutselt een zandkasteel de ander een vulkaan. Totaal neutraal tot we er op persoonlijk vlak betek...2025-05-2340 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 71 - Aufsteiger des Jahres 2024 – Julian Bucks ErfolgsrezeptIn dieser Folge von "Nie 0815 – Vertrieb neu denken" begrüßt Host Stefan Gierschke einen ganz besonderen Gast: Julian Buck, den Aufsteiger des Jahres 2024 bei Königswege.Julian teilt mit uns seine beeindruckende Reise: 2024 wurde er gleich zweimal befördert und eröffnete zudem seinen eigenen Standort in Reutlingen. Wir sprechen darüber, wie er es geschafft hat, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren, welche Erfolgsfaktoren ihn vorangebracht haben und welche persönlichen Prinzipien ihn täglich antreiben.Diese Folge steckt voller Inspiration für alle, die im Vertrieb nicht nur mitlaufen, sondern wirklich etwas bewegenwollen.F...2025-05-0227 minVernieuw je denken met Joyce MeyerVernieuw je denken met Joyce Meyer💭 DURF GROOT TE DROMEN – Hoe God je leven kan veranderen – Joyce Meyer – korte overdenking – Vernieuw je denken met Joyce Meyer🔥 Voelt jouw leven leeg? Heb je het gevoel dat je vastzit en naar meer verlangt? God heeft jou voor méér gemaakt dan een middelmatig, doelloos leven! 💡 In deze krachtige podcast-video moedigt Joyce Meyer je aan om groot te dromen, vrijmoedig te bidden en moedig te leven. Het is tijd om je oude manier van denken los te laten en te ontdekken wat God écht voor jou heeft! 💭✨ ✅ Ontdek waarom God jou een leven in overvloed belooft (Johannes 10:10) ✅ Leer hoe je jouw denken kunt vernieuwen en negativiteit kunt doorbreken ✅ Begrijp dat God méér wil doen dan je ooit had durven dromen! (Ef...2025-04-1108 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 71 - Biometrie mit Biss – Schwere Krankheiten verstehen & beraten🎙 Nie 08/15 – Vertrieb neu denkenFolge: Biometrie mit Biss – Schwere Krankheiten verstehen & beratenIn dieser Folge spreche ich mit Christian Mertens von Canada Life über ein Thema, das in jede gute Beratung gehört, aber oft zu kurz kommt: Schwere Krankheiten Vorsorge.Was genau steckt hinter diesem Produkt? Warum ist es gerade in der heutigen Zeit so relevant? Und vor allem: Wie gelingt es, das Thema verständlich, emotional und überzeugend beim Kunden zu platzieren?Christian gibt spannende Einblicke aus der Praxis, erklärt, was Biometrieprodukte wirklich leisten – und warum Vertrieb hier nicht 08/15 sein darf.Re...2025-04-1130 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 70 - Newcomer des Jahres 2024Nie 08/15 – Vertrieb neu denken🎙 Mit Host Stefan Gierschke und Newcomer des Jahres 2024: Giuseppe CorsoIn dieser Folge wird’s alles andere als gewöhnlich! Stefan Gierschke hat Guiseppe Corso zu Gast – frisch gekürter Newcomer des Jahres 2024, Familienvater mit zwei kleinen Kindern, Vollzeit-Job und dennoch: In nur einem Jahr bei Königswege zum SAN aufgestiegen und ein Team von über 6 Partner:innen aufgebaut.Wie geht das? Was treibt ihn an? Wie strukturiert er seine Tage zwischen Familie, Job und Aufbauarbeit? Und vor allem: Was hat Guiseppe noch vor?Ein Gespräch über Disziplin, innere...2025-03-2835 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 69 - Das Athletenmindset🎙 Nie 08/15 – Vertrieb neu denken 🎙🔹 Folge 69: Das Athletenmindset. Mit Max Ostholthoff, Manager des Jahres 2024 🔹In dieser Episode begrüßt Host Stefan Gierschke einen ganz besonderen Gast: Max Ostholthoff, den frisch gekürten Manager des Jahres 2024 der Königswege GmbH. Doch was macht ihn so außergewöhnlich? Was hat ihn zu diesem Erfolg geführt?Max gibt uns exklusive Einblicke in seine persönliche und berufliche Entwicklung. Als leidenschaftlicher Amateurgolferhat er früh gelernt, dass Mindset, Ausdauer und ambitionierte Ziele die Schlüssel zum Erfolg sind – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Vertrieb. Er spricht darüber, wie ihn...2025-03-2141 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 68 - Erfolgsformel eines Profiberaters🎙 Nie 0815 – Vertrieb neu denken 🚀Folge: Die Erfolgsformel eines Profiberaters – Moritz Graf im GesprächIn dieser Folge von "Nie 0815 – Vertrieb neu denken" spricht Host Stefan Gierschke mit einem absoluten Ausnahmeberater: Moritz Graf, Profiberater des Jahres 2024 bei Königswege, mit einem beeindruckenden abgerechneten Umsatz von über 740.000 €. 🔥Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Wie arbeitet Moritz, welche Strategien und Prozesse nutzt er, um auf diesem Level zu performen? Und welche Rolle spielt seine Assistentin dabei?Moritz gibt spannende Einblicke in seine täglichen Abläufe, seine Herangehensweise an Beratungsgespräche und zeigt, warum Erfolg kein Zufall ist – sondern das E...2025-03-1436 minAllesKan: Leven in een FamiliedomeinAllesKan: Leven in een FamiliedomeinZoveel van ons systeem👩‍💻 klopt niet, maar hoe kom je bij de waarheid? Hoe maak je tijd voor denken?Neem tijd om te denken met de GRATIS Doelen Mini-Workshop in de AllesKan Community*: https://www.skool.com/alleskan-community-8017/*(Klik de link, daarna JOIN GROUP, en navigeer naar "Classroom")Financieel vrij worden? Ik interviewde deze multi-millionairs:https://youtu.be/RPOZkrUte5A?si=HLeIUqmM-TxgYq4i(Best bekeken aflevering!):Denk jij ooit na over de zin van het leven? Zie jij ook alle kromme dingen in het systeem, maar heb je gewoonweg niet de tijd om te onderzoeken hoe het echt zit? Of zelfs als je wel tijd maakt, blijft het voornamelijk bij dit soort videos kijken?In deze video hebben...2025-03-0540 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 67 - PflegeimmobilienIn dieser Folge von Nie 08/15 – Vertrieb neu denken spricht Host Stefan Gierschke mit zwei spannenden Gästen über ein Thema mit großer gesellschaftlicher Relevanz: Pflegeimmobilien.Mit dabei sind Felix Miller von Königswege und Pascal Kleine, Geschäftsführer der Pecuria – einem Anbieter, der Pflegeimmobilien neu denkt. Gemeinsam diskutieren wir:✅ Warum das Thema Pflegeimmobilien für uns alle immer wichtiger wird✅ Was die Pecuria anders macht als ihre Mitbewerber✅ Und warum sich Stefan privat für eine Immobilie von Pecuria entschieden hatHöre rein und erfahre, warum Pflegeimmobilien nicht nur eine kluge Investition, sondern...2025-02-2743 minTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastPsychologie des Reichtums – So denken Millionäre📌 Psychologie des Reichtums Shownotes In dieser Episode tauchen wir tief in die Psychologie des Reichtums ein. Warum werden manche Menschen finanziell erfolgreich, während andere immer wieder scheitern? Die Antwort liegt nicht nur in harter Arbeit – sondern vor allem im richtigen Mindset. Wir schauen uns die häufigsten Denkfehler an, die dich arm halten, analysieren, wie Millionäre über Geld denken, und klären, warum dein Selbstwertgefühl direkten Einfluss auf deinen Kontostand hat. Zudem erfährst du, warum Mentoren und dein Umfeld eine riesige Rolle für deinen finanziellen Erfolg spielen. 🔹 Warum die meisten Menschen sich se...2025-02-1913 minDenken mit Kinnert und Welzer - PodcastDenken mit Kinnert und Welzer - PodcastDenken mit Kinnert und Welzer - Zeitenwende rückwärtsDenken mit Kinnert und Welzer - Zeitenwende rückwärts2025-01-2315 minDenken mit Kinnert und Welzer - PodcastDenken mit Kinnert und Welzer - PodcastDenken mit Kinnert und Welzer - Demokratie braucht ein Resilienz-HandbuchDenken mit Kinnert und Welzer - Demokratie braucht ein Resilienz-Handbuch2025-01-2318 min9Natree Germany9Natree Germany[Rezensiert] Schnelles Denken, langsames Denken (Daniel Kahneman) Zusammengefasst.Schnelles Denken, langsames Denken (Daniel Kahneman) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3328100342?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Schnelles-Denken-langsames-Denken-Daniel-Kahneman.html - Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/schnelles-denken-langsames-denken/id1435774262?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Schnelles+Denken+langsames+Denken+Daniel+Kahneman+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/3328100342/ #kognitiveVerzerrungen #Entscheidungsfindung #EmotionenundDenken #System1System2 #irrationalesVerhalten #PraktischeAnwendungen...2025-01-1510 min1000 Antworten1000 AntwortenKann man ohne Sprache denken? Urmenschen: Faustkeil und Jagd erfordern Denkvermögen Es ist keine Frage, ob, sondern was man ohne Sprache denken kann. Wenn wir in der Menschheitsgeschichte zurückgehen, dann hat sich Sprache, wie wir sie heute kennen, frühestens vor etwa 200.000 Jahren entwickelt. Da waren unsere direkten Vorfahren noch alle in Afrika; und in Europa waren schon die frühen Neandertaler unterwegs. Aber bereits Millionen Jahre vorher haben die Urmenschen Werkzeuge benutzt, die sie selber hergestellt haben, allen voran natürlich die Faustkeile. Um einen Faustkeil herzustellen, muss man schon ein bisschen was denken. Die frühen Menschen haben auch schon...2024-12-1903 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Niets Persoonlijk Nemen Doe je Zo!In deze aflevering duiken we in een bevrijdend perspectief: niets persoonlijk nemen. Hoe vaak laten we ons raken door de woorden of daden van anderen, terwijl deze vaak helemaal niets met ons te maken hebben? Ik neem je mee in een dieper begrip van loslaten, geïnspireerd door de principes van de Tao.Luister en leer hoe jij meer balans en helderheid in je leven kunt brengen.Heb je vragen of wil je jouw inzichten delen? Stuur me een berichtje! ❤️Liefs—Sylvie❤️.🌐 | https://www.sylviedutoit.be🔮 | 18 jaar...2024-11-2019 minOverpeinzingenOverpeinzingenAflevering 171 - Chaotisch DenkenChaotisch DenkenDe 3e manier van denken uit het totaal van 4:Statisch denken (vooral kritisch blijven tov data vs je authenticiteit)Interactief denken (je interacties met de ander in vraag durven stellen)Chaotisch denken (orde en wanorde...je keuze is?)Complex denkenChaotisch denken is een vorm van denken waarin we continu worden uitgedaagd tussen controle vs loslaten. In deze vorm denken valt bijzonder veel winst te boeken mbt bijvoorbeeld het fenomeen OVERDENKEN.In deze aflevering gaan we diepgang...2024-11-1105 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?In 5 Stappen Loslaten van je Negatief [Kattig] Gedrag!Manifesteren is géén outside job! Geld, een huis of wat je ook wenst, manifesteer je pas écht wanneer je begint met de inside job. Pas als je innerlijke blokkades opruimt en je energie op één lijn brengt met je verlangens, ontstaat de ruimte om je dromen waar te maken.Gigi, deze is speciaal voor jou!❤️👉 Volg me en blijf op de hoogte:InstagramWebsite✨ Deel je inzichten met mij en tag me in je stories! Samen helpen we nog meer mensen om de kracht van manifestatie en healing te ontdekken...2024-11-0915 minOverpeinzingenOverpeinzingenAflevering 170 - Interactief DenkenInteractief DenkenWe waren in de vorige aflevering begonnen met kennis te maken met de 4 manieren van denken. We hebben reeds kennis gemaakt met het Statisch Denken. Denken vanuit trends...belangrijkste les? Kritisch denken!Niet alle zomaar klakkeloos overnemen.Interactief denken? Het denken/reageren vanuit onze interacties met 'anderen'. In dit soort denken kunnen we zeer veel winst boeken in onze omgang met de rest van de planeet.Onze interacties met anderen vinden in...2024-11-0803 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?5 Stappen om Je Onderbewustzijn Los te Laten en Te ManifesterenOns onderbewustzijn, die stille kracht die elke gedachte en actie stuurt, houdt je gevangen in een schijnbaar veilige bubbel. Het voelt vertrouwd, maar precies die bubbel blokkeert jouw manifestaties en groei. Stel je voor dat je deze onzichtbare ketenen eindelijk kunt doorbreken en jezelf kunt bevrijden. Hoe? Dat ontdek je in deze aflevering. Luister en leer hoe je jouw onderbewustzijn loslaat en een leven creëert dat echt van jou is.👉 Volg me en blijf op de hoogte:InstagramWebsite✨ Deel je inzichten met mij en tag me in je stories! Samen helpen we nog meer mensen...2024-11-0214 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Divine Timing Is een Leugen!In deze aflevering duik ik in een populaire mythe binnen de spirituele en manifestatiewereld: Divine Timing. Divine Timing zoals je die kent, klopt niet! Veel mensen wachten, geloven dat het universum beslist wanneer de tijd rijp is voor wat ze willen. En dat is verkeerd!Wil je weten wat Divine Timing écht betekent? Beluister de aflevering nu en ontdek hoe jij de kracht van je eigen energie kunt gebruiken om het universum in jouw voordeel te laten werken.Wil jij Divine Timing in je voordeel laten spelen? Stop met wachten, begin met creëren en ...2024-10-2617 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?De 5 Wetten van je Mind ⎮ Manifesteren met de Wet van AantrekkingJouw gedachten zijn krachtiger dan je denkt en ze creëren jouw realiteit!Zolang je je problemen buiten jezelf zoekt, blijf je vastzitten in een vicieuze cirkel van negativiteit. Jij bent de creator van jouw leven, en het begint allemaal met jouw gedachten. Klaar om te ontdekken hoe je gedachten je leven vormgeven? Luister nu naar de 5 Wetten van de Mind.👉 Volg me en blijf op de hoogte:InstagramWebsite✨ Deel je inzichten met mij en tag me in je stories! Samen helpen we nog meer mensen om de kracht van manifestatie en healing te ont...2024-10-1912 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastKritisches Denken Podcast Spezial Andreas und Philip stellen ein neues Projekt zur Verbreitung von mehr kritischem Denken vor. Wir brauchen Deine Unterstützung! Link zur Projektseite 2024-10-1213 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?De Ware Aard van Manifestatie - Wat Je Nu Mist!Manifestatie: Het klinkt magisch, maar de waarheid is dat de meeste mensen het volledig verkeerd begrijpen. Wil jij écht weten hoe je je leven kunt veranderen? Luister dan nu!✨ In deze aflevering duiken we diep in:Frequentie vs. Vorm: Je manifesteert op basis van de energie die je uitzendt. Het leven dat je nu leidt is een directe spiegel van jouw innerlijke vibratie.De drie grote leugens: Ontdek de grootste mythes die je saboteren in het manifesteren van jouw dromen.Innerlijke Acceptatie: Leer waarom zelfacceptatie de sleutel is tot het veranderen van je externe realiteit.Je Kin...2024-10-1215 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorSchnelles Denken, langsames Denken von Daniel KahnemanSchnelles Denken, langsames Denken ist ein bedeutendes Werk des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman, das einen tiefen Einblick in die Funktionsweise des menschlichen Denkens gewährt. Buch auf Amazon: https://amzn.to/3zQCyQJ Blog: https://MarkusFlicker.com Amazon: https://amzn.to/4ewi3ry Es beleuchtet, wie wir Entscheidungen treffen, warum wir oft Fehlentscheidungen fällen und wie wir diese zukünftig besser meistern können. Mit seinen Ideen hat Kahneman nicht nur die Psychologie revolutioniert, sondern auch die Wirtschaftswissenschaften und das allgemeine Verständnis der menschlichen Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflusst. Kahnemans Haupttheorie in „Schnelles Denken, l...2024-10-0610 minVollzeitpsychosVollzeitpsychosTrailerHerzlich Willkommen zu unserem Podcast Vollzeitpsychos - von Psychos für Psychos, und für alle die denken sie wären normal - 2024-09-0101 minMutausbruch - What if? Vom Mut zur VeränderungMutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung#124 What if - Neues Denken lernenSummary In dieser Podcastfolge geht es um neues und flexibles Denken. Simone nennt sieben Punkte ( angelehntan Mathias Horx + 3 Ergänzungen ) für neues Denken, darunter das Vergessen des Hauptwiderspruchs, das Denken mit Gefühl und das Üben des Zweifelns. Sie spricht auch über das Loslassen der Vergangenheit und das Denken aus der Zukunft zurück in die Gegenwart. Weitere Punkte sind das Denken in Systemen und das Verlassen der Kausalität. Simone ermutigt die Zuhörer, sich im Zweifeln zu üben und kreativ zu denken. Sie schließt mit der Botschaft, dass diese Art zu denken das neue Norma...2024-07-1909 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 197: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (Bard, siezen)Künstliche Diskussionen: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Wie geht es Ihnen?   Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Mir geht es gut, danke. Und Ihnen?   Herr Müller: Mir auch. Ich habe eine Frage an Sie.   Frau Bauer: Gerne helfe ich Ihnen.   Herr Müller: Ich habe gelesen, dass es heißt, dass langs...2024-02-0702 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 197: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (Bard, siezen)Künstliche Diskussionen: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Wie geht es Ihnen?   Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Mir geht es gut, danke. Und Ihnen?   Herr Müller: Mir auch. Ich habe eine Frage an Sie.2024-02-0702 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 196: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (ChatGPT, duzen)Künstliche Diskussionen: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Maximilian: Hallo Sophia, wie geht es dir?   Sophia: Hallo Maximilian, mir geht es gut, danke. Ich freue mich auf unser heutiges Thema.   Maximilian: Ja, es geht um die Frage, ob es wichtiger ist, langsam statt schnell zu denken. Ich bin der Meinung, dass langsames Denken in vielen Situationen vorteilhafter ist.   Sophia: Inte...2024-02-0702 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 196: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken (ChatGPT, duzen)Künstliche Diskussionen: Langsam zu denken ist wichtiger als schnell zu denken.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Maximilian: Hallo Sophia, wie geht es dir?   Sophia: Hallo Maximilian, mir geht es gut, danke. Ich freue mich auf unser heutiges Thema.   Maximilian: Ja, es geht um die Frage, ob es wichtiger ist, langsam sta...2024-02-0702 minNie 08/15 - Vertrieb neu denkenNie 08/15 - Vertrieb neu denkenFolge 31 - Rückblick JAM 2024Am 20.01.2024 fand das Jahresauftaktmeeting 2024 der Königswege GmbH in Frankenthal statt. Mit über 550 Menschen würde auf das Jahr 2023 zurückgeblickt und auch geschaut, was 2024 auf den Vertrieb wartet. Wir sprechen mit Patrick Grad de Oliveira über die Highlights des Tages und wagen da auch den Ausblick, was im Jahr 2024 noch alles tolles auf den Vertrieb wartet. VELROSUNG Wir verlosen 10 von Stefan Gierschke handsignierte Exemplare des Buches "Nie 08/15 - Finanzvertrieb neu denken". Die ersten 10 Zuhörerinnen, die uns entweder ihr Highlight von der Veranstaltung teilen oder uns sagen, warum sie dieses...2024-01-2653 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Dit Accepteer ik NIET! Zo stel jij je grenzen!Duik diep in de kracht van grenzen stellen in de nieuwste aflevering van Positief Denken! Hoe doe jij dat? Ontdek hoe je jouw energie transformeert voor een gelukkiger leven. Luister nu en laat je inspireren!Wil je mee floreren in mijn volgende podcast? Of heb je vragen, ideetjes of wens je gewoon even gedag te zeggen? Stuur me dan een mailtje: podcast@sylviedutoit.beHeel veel liefs,-Sylvie2024-01-1615 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 80 – Wissenschaftliches Denken & kritisches Denken In dieser Episode diskutieren Andreas und Philip über die Konzepte „Wissenschaftliches Denken“ und „Kritisches Denken“ und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten. Details zur Episode 2023-10-0758 minBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit653-Wer nicht denken kann muß fühlen-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.deGerade hat der Selbstbetrug wieder Konjunktur, sich etwas vormachen ist eben so einfach, geradezu das Gegenteil von Erleuchtung kommt in Mode, jedenfalls ohne hinter die Kulissen zu blicken. Kann nicht denken, will nicht denken, auf ideologische Phantasien sind schon so unglaublich viele Opfer gefolgt. Immer wenn es um Experimente geht sind Schwache meist zuerst und sehr heftig betroffen. Kann man da noch helfen? Jahrzehnte lang waren die Worte Gandhis eine Stimme der Vernunft, gerade seine Abneigung für Impfungen würde ihn heute zum Querdenker machen, militante Rechthaber aller Farben sind die neue Norm. In der ers...2023-08-2205 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookPositives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst Hörbuch von Julia NastasiHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 704511 Titel: Positives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst Autor: Julia Nastasi Erzähler: Julia Nastasi Format: Unabridged Spieldauer: 01:02:30 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-10-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Health & Wellness, Mindfulness & Meditation Zusammenfassung: Lerne positives Denken, besiege Negativität & führe ein glückliches Leben. Stell dir vor, wie dein Leben wäre, wenn du die Macht des positiven Denkens nutzen könntest, um Trübsal und negative Glaubenssätze effektiv zu bekämpfen. Mit der Neuauflage des Bestsellers Positives Denken lernen von Julia Nastasi erhäl...2023-08-101h 02Download Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Positives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst by Julia NastasiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704511 to listen full audiobooks. Title: [German] - Positives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst Author: Julia Nastasi Narrator: Julia Nastasi Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: August 10, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Lerne positives Denken, besiege Negativität & führe ein glückliches Leben. Stell dir vor, wie dein Leben wäre, wenn du die Macht des positiven Denkens nutzen könntest, um Trübsal und negative Glaubenssätze effektiv zu bekämpfen. Mit der Neuauflage des Bestsellers »Positives Denken lernen« von Julia Nastasi erhältst du genau das We...2023-08-1003 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Positives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst by Julia NastasiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704511to listen full audiobooks. Title: [German] - Positives Denken lernen: 26 Tipps für ein Coaching mit sich selbst Author: Julia Nastasi Narrator: Julia Nastasi Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: August 10, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Lerne positives Denken, besiege Negativität & führe ein glückliches Leben. Stell dir vor, wie dein Leben wäre, wenn du die Macht des positiven Denkens nutzen könntest, um Trübsal und negative Glaubenssätze effektiv zu bekämpfen. Mit der Neuauflage des Bestsellers »Positives Denken lernen« von Julia Nastasi erhältst du genau das Werkzeug...2023-08-101h 02Simple German LearningSimple German LearningAddicted to thinking // Süchtig nach Denken C1Warum sollten wir süchtig nach Denken sein? Weil du damit identifiziert bist. Das bedeutet, dass du dein Selbstgefühl aus dem Inhalt und den Aktivitäten deines Verstandes beziehst, weil du glaubst, es würde dich nicht mehr geben, wenn du zu denken aufhören würdest. Während du heranwächst, formst du dir ein geistiges Bild davon, wer du bist, und das basiert auf deiner persönlichen und kulturellen Konditionierung. Dieses Phantomselbst können wir mit Ego bezeichnen. Es besteht aus Verstandesaktivitäten und kann nur durch anhaltendes Denken in Gang gehalten werden. Begriff Ego hat für unterschie...2022-10-2408 minTagesimpulsTagesimpulsAns Ende denkenDer HERR wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. Psalm 121,3 Unser Herr Jesus Christus wird euch fest machen bis ans Ende. 1. Korinther 1,7-8 Ans Ende denken Biblisches Denken ist Denken vom Ende her und aufs Ende zu. Der Apostel Paulus nimmt im heutigen Lehrtext dieses Ende in den Blick; es ist für ihn das "Offenbarwerden unseres Herrn Jesus Christus" und der "Tag unseres Herrn Jesus Christus" - so der Textzusammenhang. Dass Jesus also wiederkommt - darauf gehen wir zu. Ans Ende zu d...2022-09-2503 minLeben statt stressen - Stop BurnoutLeben statt stressen - Stop BurnoutSchwarz-Weiß-Denken: 10 negative Folgen & echte AlternativenWas ist Schwarz-Weiß-Denken? Was ist Alles-oder-Nichts-Denken und Ganz-Oder-Gar-Nicht-Denken? Welche 10 negativen Folgen hat Schwarz-Weiß-Denken im Leben? Wie verursacht es Konflikte, Krisen und verhindert Erfolg? Und was kannst du gegen Schwarz-Weiß-Denken tun? Hier lernst du auch die besseren Alternativen zum Alles-Oder-Nichts-Denken kennen und bekommst konkrete Tipps mit vielen Beispielen. *** Kennst du Menschen, die immer Schwarz-Weiß-Denken? Bei denen es nur Ganz-oder-Gar-Nicht gibt? Das Schwarz-Weiß-Denken kann uns in viele Fallen locken. Diese Denkweise kann zu Streit, Konflikten und Ärger führen. Sie bewirkt sogar persönliche Krisen – wie Beziehungskrisen, Trennung oder Burnout. Oder sie verstärkt diese Krisen weiter und verhind...2022-08-2524 min(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.(Stör-)Faktor Mensch - Konflikte. Nachhaltig. Lösen.Denken - Wie denken wir? Welche Denkfehler haben wir?In dieser Podcastfolge geht es um das Denken. Wie denken wir?Welchen Denkfehlern unterliegen wir?Wieso haben wir Assoziationen?Lassen wir uns von unserem Denken beeinflussen bei der Wahrnehmung?Grundsätzlich sind wir Menschen in der Lage selbst Lösungen zu finden. Wir können ja denken. Aber was hindert uns doch manchmal daran?Sind es nur die Denkfehler wie- Alles-oder-nichts-Denken / Schwarz-weiß-Denken- Barnum-Effekt- Hochstapler-Syndrom-Plentitudo-EffektEs ist spannend wie stark unser Denken unser Leben beeinflusst bzw. wie stark wir uns von unsere...2022-07-1124 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 62 – Kritisches Denken mit Skeptiker/innen #Dr. Marko Kovic #Dr. Nikil Mukerji Im Gespräch mit Dr. Marko Kovic und Dr. Nikil Mukerji über die Skeptiker/innen-Bewegung und wie wir miteinander und mit anderen umgehen sollten. Details zur Episode 2022-05-1156 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 61 – Selbstkritisches Denken und Soziokratie #Alex und Andrea vom Zentrum für Kritisches Denken Im Gespräch mit Alex und Andrea vom Zentrum für Kritisches Denken über ihren Verein, dessen Organisationsform (Soziokratie 3.0) sowie selbstkritisches Denken. Wir haben auch über ihr veröffentlichtes Manifest für eine neue Debattenkultur gesprochen. Details zur Episode 2022-04-271h 40Kritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 58 – Kritisches Denken #Prof. Dr. Jonas Pfister Im Gespräch mit Prof. Jonas Pfister über sein Buch „Kritisches Denken“. Was ist Kritisches Denken? Wie lernt man das und wie und wo wendet man es an? Details zur Episode 2022-03-141h 00Gerbert Bakx - over levenskunstGerbert Bakx - over levenskunstGerbert Bakx en Arne Vanhaecke over rede en emotie en over denken en voelenIn dit praatje hebben Gerbert Bakx en Arne Vanhaecke het over rede en emotie en over denken en voelen Mensen denken vaak dat 'denken' iets heel anders is dan 'voelen', maar in werkelijkheid is er geen essentieel verschil. Emoties zijn gewoon de eerste en de evolutionair oudste vorm van 'denken', dat wil zeggen van informatieverwerking en beoordeling van de omgeving. Emoties zijn immers veel ouder dan de symbolische taal en dus dan het menselijke bewustzijn. Zij zijn zelfs veel ouder dan de mens zelf. Zij 'spreken' dan ook niet in taal maar in lichaamsgewaarwordingen als angst, woede, afkeer of andere...2022-01-3154 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturOutro: Take AwaysHier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2406 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 10: Unsere MeinungViele unserer Meinungen haben gar keinen echten Meinungsbildungsprozess durchlaufen. Bevor wir also gewisse Standpunkte in Debatten verteidigen, sollten wir uns fragen, inwiefern es sich um eine Meinung handelt – oder ob wir gerade die Worte unserer Eltern, unserer Lieblingsinfluencer*innen, unserer Partei oder irgendwelcher Werbeplakate in den Mund nehmen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2412 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 9: Unser Verständnis von WissenWir überschätzen, was wir wissen bzw. wissen können und haben Mühe zu verstehen, was Wahrheit ist. In einer komplexen Welt müssen wir umdeuten, was es heisst, klug zu sein. Es ist nicht nur mutig, sondern auch sehr reflektiert im richtigen Moment «Ich weiss es nicht» zu sagen und unsere Meinungen nicht als die eine Wahrheit zu verkaufen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2410 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 8: Unsere IdentitätMit jeder Meinungsänderung geben wir potenziell ein Stück unserer Identität sowie ein getätigtes Investment auf. Eine kritische Debatte, in der wir echte Offenheit leben, braucht Energie und viel innere Sicherheit. Wenn wir diese Ressourcen gerade nicht haben, dürfen wir Debatten auch pausieren, Kraft tanken und sie zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2412 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 7: Unser MenschenbildEine boshafte menschliche Natur liefert eine einfache und schnelle Erklärungen für viele Meinungen und Verhaltensweisen. Einer kritischen Debatte steht sie jedoch im Wege. Es ist alles andere als leicht: Aber wenn wir es schaffen, auf die «Schlechte-Mensch-Schublade» zu verzichten, steigen die Chancen, dass wir unser Gegenüber wirklich verstehen wollen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.Quellen:Bregman, R., Mehne, J., & Verlag, A. (2020). Im Grunde gut: Eine neue Geschichte...2021-12-2406 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 6: Unsere LebensrealitätUnsere Meinungen sind geprägt durch das Leben, das wir führen und die Realität, in der wir aufgewachsen sind. Gleiches gilt für die Schubladen, in denen wir denken. Hinter jeder Argumentation steckt ein ganzes Menschenleben, das wir kennenlernen, ergründen und verstehen könnten, – sofern wir uns Zeit nehmen, die richtigen Fragen zu stellen und unser Gegenüber bereit ist, sich zu öffnen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.Quellen:S...2021-12-2413 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 5: Unsere SpracheUnsere Sprache ist massiv missverständlich und provoziert unentwegt Assoziationen und Emotionen, die beeinflussen, wie wir Informationen einordnen und verarbeiten. In Debatten sollten wir so viele Worte wie möglich definieren und herausfinden, was unser Gegenüber wirklich meint, wenn er oder sie Metaphern verwendet.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.Quellen:Pfister, J. (2020). Kritisches Denken: Reclams Universal-Bibliothek. Reclam Verlag.Thibodeau, P. H., & Boroditsky, L. (2011). Metaphors We Think With: The...2021-12-2410 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 4: Unsere ÜberzeugungenUnser Hirn kann Fakten (auf wirklich beeindruckende Art und Weise) so gewichten und auslegen, dass sie fast immer unseren Überzeugungen entsprechen. Wenn wir Gesprächssackgassen vermeiden und unser Gegenüber wirklich verstehen wollen, sollten wir den Fokus weg von Fakten hin zu den dahinter liegenden Haltungen und Überzeugungen lenken.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.Quellen:Stanovich, K. E. (2021). The Bias That Divides Us: The Science and Politics of Myside Thinking...2021-12-2411 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 3: Unser VerstandUnser Hirn ist ein kognitiver Geizkragen und greift in Debatten lieber auf erlernte Argumente zurück, als Zeit und Energie in eine gemeinsame Reflexion zu stecken. Damit in Gesprächen mit Andersdenkenden neue Gedankengänge entstehen können, müssen wir uns in Demut üben und ein Bewusstsein für unseren (algorithmischen) Verstand entwickeln.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.Quellen:Evans, J., & Frankish, K. (2009). In Two Minds: Dual Processes and Beyond. O...2021-12-2411 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 2: Unsere Emotionen und GefühleEmotionen beeinflussen unbewusst unsere Wahrnehmung, unsere Gedanken und unsere Kommunikation. Doch als Kinder der Aufklärung haben wir Mühe, uns einzugestehen, dass wir keine rationalen Wesen sind. Statt so zu tun, als würden Debatten emotional nichts in uns auslösen, sollten wir lernen, unsere Gefühle zu benennen und sie bewusst in Gespräche zu integrieren. So können wir, wenn nötig, bewusst zwischen Sach- und persönlicher Ebene hin und her wechseln.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Fee...2021-12-2416 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturBaustelle 1: Unser KörperWir unterschätzen, wie ausschlaggebend die Regulation unseres Nervensystems für unser Kommunikations- und Denkvermögen ist. Nur wenn wir uns körperlich im Ruhezustand (Parasympathikus) befinden, ist eine kritische Debatte möglich. Wer körperlich in den Kampf-Flucht-Modus rutscht, wird zwangsläufig mehr kämpfen als verstehen wollen. Anstatt Debatten weiterzuführen, die auf körperlicher Ebene zum Scheitern verurteilt sind, dürfen wir Gespräche unterbrechen oder auch das Thema wechseln, um unser Nervensystem zu beruhigen.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer...2021-12-2414 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturVorwort: Wozu dieses ManifestWir möchten dir verraten, warum wir zum Streiten verdammt sind und wie wir lernen können, uns trotzdem zu verstehen - ob beim Familienessen, in Kommentarspalten oder in Abstimmungsdiskussionen.Damit wir im kommenden Jahr verhärtete Fronten überwinden und die vielen Herausforderungen unserer Zeit besser, also gemeinsam lösen können.Hier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2403 minManifest für eine neue DebattenkulturManifest für eine neue DebattenkulturIntro: Wer wir sindHier findest du das ganze Manifest als PDF zum Mit- und Nachlesen. Wir – das Zentrum für kritisches Denken – freuen uns immer über Feedback, Inputs, kritische Fragen und Liebesbriefe.2021-12-2402 minFOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - \FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"Was anderen über mich denkenoder was ich glaube zu wissen was sie denken! Soooo, heute ist schon wieder alles anders wie geplant. Eigentlich sollte diese Folge die 85. Folge werden weil Jubiläum und weil ich endlich mit meiner Schwester - Miriam Groß Deforth nach Jahren mal wieder zusammen einen Podcast aufnehme und aus Organisatorischen Gründen wurde es nun die 86. Folge. ihr denkt bestimmt jetzt na was macht das denn für einen Unterschied 85 oder 86 is doch total Wurscht und andere denken " Na da erzählt der von der 85. Folge im Podcast und am ende ist es dann die 86. Folge, hat der Schäfer üb...2021-10-2842 minPodcast for LibertyPodcast for Liberty#239: Ein richtig gutes Leben, durch positives Denken!Unser Denken, ein maßgeblicher Teil eines richtig guten Lebens. Bereit für Deine Veränderung? Hier geht es zum BasisInfo! https://avtportal.typeform.com/to/EVkXTZyl Positives Denken. Menschen verbinden das immer mit optimistisch sein und schlechte Gedanken verdrängen und daher ist das positive Denken an sich mit einem nebulösen Touch versehen. Leider, denn das richtige positive Denken ist für ein richtig gutes Leben unablässig. Wir Menschen können die wahre Wahrheit gar nicht erkennen. Das was wir als Realität ansehen, nehmen wir durch eine Art Brille wahr. Wir...2021-08-2311 minNachgefragtNachgefragtSpezial: Crossover mit dem Podcast - Kritisches DenkenWie man seine Argumente sortiert, Unsinn erkennt und Schwurbel hinterfragt, waren in den vergangenen Folgen immer wieder Thema. Die Frage danach, wie man kritisch denkt treibt jedoch nicht nur mich herum, sondern auch meine Kollegen vom “Kritisches Denken“ Podcast. In dieser Folge tausche ich mich mit dem Psychologen Andreas und dem Physiker Philip darüber aus, was eine wissenschaftliche Denkweise ausmacht, aber auch welche Schwierigkeiten es auf dem Weg zu einer Erkenntnis gibt. Wir versuchen eine Antwort auf die Frage zu erarbeiten, wie man die Ergebnisse aus der Forschung kommunizieren kann ohne dabei arrogant und besserwisserisch zu sein.  2021-07-221h 35Generatie GroeiGeneratie GroeiAflevering 1: Hoe stoppen met denken over wat andere mensen van je denken?Hoe kan je stoppen met denken over hoe andere mensen over je denken? Dat is een vraag van 1 miljoen als je in coachingspraktijken gaat kijken. Het klopt dat wij sociale dieren zijn. We hebben graag mensen om ons heen en willen liefst niet op een bepaalde manier gezien worden die niet strookt met de realiteit. Zeg maar dat we in het algemeen als de dood zijn voor roddels of beoordelingen over ons. Een nieuwe job kiezen? Nee, wat gaan de mensen wel niet denken... Een gewaagde outfit aandoen? Nee, wat gaan de mensen wel niet denken... Eens iets anders...2021-07-1043 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 50 – Denkfehler und Biases In unserer 50. Episode unterhalten wir uns über Denkfehler und verschiedene Arten von kognitiven Verzerrungen, die unser Denken beeinflussen und wie wir damit umgehen können. Details zur Episode und zum Gewinnspiel 2021-05-1947 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Waarom maakt het onderbewustzijn me het leven soms zuur?!Dat stemmetje is je onderbewustzijn en als je jezelf wilt veranderen, de manier waarop je je voelt, de manier waarop je denkt, moet je daaraan hard werken ... je moet sterk zijn voor je onderbewustzijn, want deze houdt van gewoonte, het houdt absoluut niet van veranderen!! Het wilt niet plots als een winnaar gaan denken als het altijd een doemdenker is geweest!! Zelfs als we onszelf bewust vertellen dat we moeten veranderen, ons onderbewustzijn zal ons ervan weerhouden om het te doen, om ernaar te handelen! De eerste en meest belangrijke stap om te veranderen is om deze gedachten te...2021-04-2212 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Hoe ga je om met kritiek?Door de manier hoe we opgroeien, de negatieve woorden die we het vaakst horen en die ons zelfbeeld voor een groot stuk doen breken, maakt dat we leren om kritisch te zijn naar onszelf EN om van bepaalde zaken van onszelf NIET te houden! Waarom laten we altijd ons eigen goedvinden, ons zelfacceptatie afhangen van wat andere mensen denken over ons?? Waarom is iemand anders zijn menig belangrijker dan je eigen mening? De weg naar zelfacceptatie gebeurt met vallen en opstaan, want als jij in je kracht blijft staan, ga je sowieso tegen a...2021-04-1011 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 48 – Kritisch Denken und Entscheidungen treffen #Dr. Erik Jentges Im Gespräch mit Dr. Erik Jentges über seine Tätigkeit als Lehrentwickler an der ETH Zürich und die 6SA-Methode zum Fördern von kritischem Denken und Argumentationskompetenz. Details zur Episode 2021-04-0745 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Als een klein kind het kan, kan jij het ook!Geloven in jezelf is de basis van positief denken, geloven dat je het kan en geloven dat je dat gevoel van gelukzaligheid zult bereiken! En zodra jij in jezelf gelooft, ga je het ook bereiken! Geef jezelf de tijd, geef je hersenen de tijd om die schakeling te maken! Dat gebeurt niet op 1,2,3! Leerde je op 1 dag lopen toen je klein was? Nee toch! Kon je gelijk praten toen je geboren was? Absoluut niet! Je moet het allemaal LEREN! Zo moet je ook leren om positief te denken! En hoe meer jij bewust bent, hoe meer jij probeert, hoe...2021-04-0314 minPositief denken! Hoe doe jij dat?Positief denken! Hoe doe jij dat?Trailer? Positief denken! Hoe doe jij dat? Laat het ons weten!  is een podcast boordevol met tips, tools en handige oefeningen speciaal voor jou om jouw energieniveau weer naar een hoger niveau te tillen, positiever te denken, meer geluk te hebben of gelukkiger te worden! ? Wil je toch graag sneller resultaat behalen? Dan kan je ons boek bestellen op https://www.sylviedutoit.be? Samen met het boek en met onze online privé community gaan we ervoor zorgen dat jij weer positiever denkt en positiever in het leven staat. Heb je vra...2021-03-1705 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 41 – Über die Kritik des kritischen Denkens – und was das mit Demokratie zu tun hat # Beat Ringger Im Gespräch mit Beat Ringger vom schweizer Denknetz über Voraussetzungen für kritisches Denken und die Folgen für demokratische Prozesse und das kapitalorientierte Wirtschaftssystem. Shownotes zur Episode 2020-10-261h 11Kritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 40 – Kritischer Rückblick Nr. 4 In der vierzigsten Episode unterhalten wir uns darüber, was wir in den Gesprächen mit unseren Gästen aus den letzten 9 Episoden über das kritische Denken gelernt haben. 2020-10-1231 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 39 – Evangelikale # Bernd Fleißner Im Gespräch mit dem ehemaligen evangelikalen Pastor Bernd Fleißner sprechen wir über die evangelikale Bewegung, kritisches Denken in der Theologie und erhalten Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen. Details zur Episode 2020-08-171h 05Zwei denken laut.Zwei denken laut.17 - Rote Beete Hat Keine Lobby17 - Rote Beete Hat Keine Lobby by Zwei denken laut.2020-06-241h 00Kritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 36 – Kritisches Denken und Moralkompetenz in der Demokratie # Prof. Dr. Georg Lind Im Interview mit Prof. Georg Lind sprechen wir über seine Arbeit zur Moralkompetenz, welche eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie darstellt. Details zur Episode 2020-05-051h 05Zwei denken laut.Zwei denken laut.16 - #STAYTHEFUCKHOME - Dein Verhalten In Der Krise II16 - #STAYTHEFUCKHOME - Dein Verhalten In Der Krise II by Zwei denken laut.2020-04-0528 minZwei denken laut.Zwei denken laut.15 - #STAYTHEFUCKHOME - Dein Verhalten In Der Krise15 - #STAYTHEFUCKHOME - Dein Verhalten In Der Krise by Zwei denken laut.2020-03-1752 minCreatiedrift podcastCreatiedrift podcast#06 Van upcycling naar de School voor Creatief Denken - met Nicole GeilenNicole Geilen, oprichter van de school voor creatief denken (sinds 1 januari 2020). Nicole heeft een achtergrond als als productontwerper en ze heeft jaren veel gedaan met upcycling. Sinds 1 januari 2020 is ze de "School voor creatief denken" begonnen. Met als missie om mensen creatiever te laten denken en vastgeroeste patronen te doorbreken. Onder andere, in deze aflevering: - Hoe ze interesse kreeg om bestaande voorwerpen een nieuw leven te geven. - Over upcycling: een bestaand voorwerp een nieuwe of betere functie te geven dan dat het al had. - Hoe afval een doorn in haar oog werd. Ze is gaan experimenteren en...2020-03-111h 00Zwei denken laut.Zwei denken laut.14 - Cambridge Analytica14 - Cambridge Analytica by Zwei denken laut.2020-02-171h 30Kritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 30 – Kritischer Rückblick Nr. 3 In der dreissigsten Episode unterhalten sich Andreas und Philip darüber, was sie in den Gesprächen mit den Gästen aus den letzten 9 Episoden über das kritische Denken gelernt haben. Details zur Episode 2019-12-2643 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 29 – Kritisches Denken in der Religion # Matthias Huber Im Gespräch mit dem Hochschulpfarrer Matthias Huber von der katholischen Hochschulgemeinde der Universität Konstanz diskutieren wir, woher gläubige Menschen und Atheisten ihre Werte beziehen. Details zur Episode 2019-12-181h 13Big Bang LifeBig Bang Life#12 Das Alphabet erfolgreicher Veränderung – Denken, Erfolg und Fasten (Folge 2/9)„Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele“ Plato (428/427 – 348/347 v. Chr) Herzlich willkommen zu deinem Podcast „Big Bang Life“ – dein Podcast für Neustart in Herz, Hirn und Körper. Die neue Folge #12 hat neben den Themen „Denken“ und „Erfolg“ noch das „Fasten“ unter die Lupe genommen. Warum ist Fasten eine so gute Idee für persönliche erfolgreiche Veränderung? Das erfährst du in der zweiten Folge aus der neuen Serie. D – wie Denken ➡️ Was bedeutet eigentlich Denken? ➡️ Was östliche Philosophie des Denkens von westlicher unterscheidet ➡️ Was ist am Grübeln anders als beim Denken? ➡️ Wi...2019-08-1341 minZwei denken laut.Zwei denken laut.11 - Na Moin11 - Na Moin by Zwei denken laut.2019-08-051h 00Zwei denken laut.Zwei denken laut.10 - Scheisstag10 - Scheisstag by Zwei denken laut.2019-07-1158 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 19 – Kritisches Denken fördern – Teil 2 # Dr. Dirk Jahn Zweiter Teil des Gesprächs mit Dr. Dirk Jahn zum Thema „Kritisches Denken fördern“ mit dem Schwerpunkt Integration von kritischem Denken in den Unterricht. Auch in dieser Episode gibt es wieder musikalische Beiträge von und mit Dirk Jahn. Details zur Episode 2019-02-1847 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 18 – Kritisches Denken fördern – Teil 1 # Dr. Dirk Jahn In dem ersten Teil des Gesprächs mit Dr. Dirk Jahn geht es um kritisches Denken und relevante Denkstile. Zudem gibt es musikalische Einlagen von und mit Dirk Jahn. Details zur Episode 2019-01-2824 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 14 – Kritisches Denken in Gesellschaft und Politik #Dr. Philipp BlomIm Gespräch mit Dr. Philipp Blom über die Rolle von kritischem Denken in Gesellschaft und Politik. Details zur Episode 2018-11-1936 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 11 – Wie lehrt man kritisches Denken? #Dr. Dr. Norman SierokaIn unserer elften Episode sprechen wir mit Herrn Dr. Dr. Norman Sieroka über die Frage, wie man kritisches Denken lehren kann. Als Geschäftsführer des Turing Centers der ETH Zürich und Mitarbeiter in der Critical Thinking Initiative der ETH Zürich beschäftigt er sich intensiv mit dieser Frage. Details zur Episode 2018-08-1353 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 10 – Rückblick: Was ist kritisches Denken?In unserer zehnten Episode lassen wir noch einmal Frau Dr. Nathalie Grams und Herrn Prof. Gereon Wolters zu Wort kommen. Wir diskutieren Ihre Definitionen von „kritischem Denken“. Details zur Episode 2018-07-3020 minSeidirselbstbewusstSeidirselbstbewusstPositiv denken! Und warum es bei DIR nicht klapptPositiv denken DAS Audio-Training – Wenn es mal so einfach wäre … Positiv denken ist so wichtig, es entscheidet darüber, wo deine Energie hingeht und bla bla bla… Das hast du garantiert schon gehört, und du WILLST positiv denken, aber es klappt bei dir einfach nicht. Oft hast du das Gefühl, du machst nicht genug. Du denkst dir, egal was du anfasst, es wird schief gehen und nichts wird funktionieren. Dieses Gedankenkarussell in deinem Kopf dreht sich weiter, jetzt überlegst du dir Szenarien, wie und warum es schief gehen kann. Dabei willst du doch jetzt überhaupt nicht daran d...2018-07-1320 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 05 – Kritisches Denken in Wissenschaft und Consulting #Dr. Marko KovicIm Gespräch mit Dr. Marko Kovic über kritisches Denken in Wissenschaft, Schule und evidenzbasiertem Consulting Details zur Episode 2018-05-0147 minKritisches Denken PodcastKritisches Denken PodcastEpisode 01 – Was ist kritisches Denken?In unserer ersten Episode geht es um das für unseren Podcast namensgebende Thema „kritisches Denken“. Wir sprechen über verschiedene Definitionsansätze, aber auch über die Möglichkeiten kritisches Denken zu lehren. Details zur Episode 2018-03-3035 minSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & KonfliktlösungSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung & KonfliktlösungSEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kannWarum positives Denken schädlich sein kann? Diese Folge ist wirklich eine unserer Besten geworden! Der Wunsch „positiv zu denken“ ist unglaublich weit verbreitet, doch er kann auch negative Konsequenzen haben. Wenn ich mich nur das das positive Denken konzentriere, dann werde ich merken, dass es doch noch eine Ebene tiefer gibt, die ich durch denken nicht beeinflussen kann. Wie groß das Ausmaß des Schadens durch „Positives Denken“ ohne „die tiefere Ebene“ zu beachten ist, können wir nicht genau sagen, wir können nur aufklären was zu tun ist, dass positives Denken wirklich nachhaltig funktioniert. Um folgende...2018-01-1536 minSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung und KonfliktlösungSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung und KonfliktlösungSEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kannWarum positives Denken schädlich sein kann? Diese Folge ist wirklich eine unserer Besten geworden! Der Wunsch „positiv zu denken“ ist unglaublich weit verbreitet, doch er kann auch negative Konsequenzen haben. Wenn ich mich nur das das positive Denken konzentriere, dann werde ich merken, dass es doch noch eine Ebene tiefer gibt, die ich durch denken nicht beeinflussen kann. Wie groß das Ausmaß des Schadens durch „Positives Denken“ ohne „die tiefere Ebene“ zu beachten ist, können wir nicht genau sagen, wir können nur aufklären was zu tun ist, dass positives Denken wirklich nachhaltig funktioniert. Um folgende...2018-01-1536 minSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung und KonfliktlösungSystemEmpowering - Persönlichkeitsentwicklung und KonfliktlösungSEP #25: Warum positives Denken schädlich sein kannWarum positives Denken schädlich sein kann? Diese Folge ist wirklich eine unserer Besten geworden! Der Wunsch „positiv zu denken“ ist unglaublich weit verbreitet, doch er kann auch negative Konsequenzen haben. Wenn ich mich nur das das positive Denken konzentriere, dann werde ich merken, dass es doch noch eine Ebene tiefer gibt, die ich durch denken nicht beeinflussen kann. Wie groß das Ausmaß des Schadens durch „Positives Denken“ ohne „die tiefere Ebene“ zu beachten ist, können wir nicht genau sagen, wir können nur aufklären was zu tun ist, dass positives Denken wirklich nachhaltig funktioniert. Um folgende...2018-01-1536 minDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDivergentes Denken, Kreativität und IntelligenzKönnen Computer denken? Es kommt darauf an, was man unter Denken versteht. Wenn man Denken als – noch so komplexe – Rechenleistung definiert, können Computer dies besser als jeder Mensch.   Auch Schachcomputer sind inzwischen dermaßen ausgereift, dass kein Mensch der Welt mehr je gegen sie eine Chance hat.   Computer können kognitive menschliche Leitungen ersetzen. Sie können sogar malen wie Pablo Picasso, Häuser entwerfen wie Renzo di Piano, sie können Piano spielen wie Rubinstein, und sie können Diabetesprogramme und Diäten, Autos, Flugzeuge und Schiffe steuern.   Man könnte meinen, Computer wären kreativ. Aber stimmt das? Wenn d...2017-08-1111 minGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementDivergentes Denken, Kreativität und IntelligenzKönnen Computer denken? Es kommt darauf an, was man unter Denken versteht. Wenn man Denken als – noch so komplexe – Rechenleistung definiert, können Computer dies besser als jeder Mensch.   Auch Schachcomputer sind inzwischen dermaßen ausgereift, dass kein Mensch der Welt mehr je gegen sie eine Chance hat.   Computer können kognitive menschliche Leitungen ersetzen. Sie können sogar malen wie Pablo Picasso, Häuser entwerfen wie Renzo di Piano, sie können Piano spielen wie Rubinstein, und sie können Diabetesprogramme und Diäten, Autos, Flugzeuge und Schiffe steuern.   Man könnte meinen, Computer wären kreativ. Aber stimmt das? Wenn d...2017-08-1111 minEnough Talk! PodcastEnough Talk! PodcastDT010 - Gründliche Grundlagenforschung Im Bunten Bunker (Feat. Schöner Denken) Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Thomas Laufersweiler (Sie. Lieben.) Thomas auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Twitter Schöner Denken auf Letterboxd Schöner Denken auf Facebook Hendrik Schulte (Diesen. Film.) Schöner Denken auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Facebook Schöner Denken auf Letterboxd Wie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ sein...2016-05-081h 57Enough Talk! Podcast (mp3)Enough Talk! Podcast (mp3)DT010 - Gründliche Grundlagenforschung Im Bunten Bunker (Feat. Schöner Denken) Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Thomas Laufersweiler (Sie. Lieben.) Thomas auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Twitter Schöner Denken auf Letterboxd Schöner Denken auf Facebook Hendrik Schulte (Diesen. Film.) Schöner Denken auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Facebook Schöner Denken auf Letterboxd Wie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ sein...2016-05-081h 57Der NLP Erleben PodcastDer NLP Erleben PodcastPodcast 8 Denken„Denken“ – und was wir im NLP darunter verstehen. Denken oder denken wir nur, dass wir denken? – Im NLP haben wir verschiedene Möglichkeiten das Denken näher zu definieren und in dieser Folge beschäftigen wir uns damit und vor allem wie wir denken und warum wir wirklich oft nur denken, dass wir denken, denn unser Gehirn mag das Denken nicht, da es Energie kostet. Viel Spaß mit diesem sehr interessanten Thema! Dein Thomas Pandur Mehr Informationen zu NLP auf: www.nlperleben.de Der NLP Erleben Podcast2014-06-1410 min