Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

1000 Gesichter Plus 2

Shows

LEBENS.CRAFTINGLEBENS.CRAFTING04: Welt MS-Tag 2025: 1000 Gesichter ... und unsere✨ 1000 Gesichter … & deins ✨ Das diesjährige Motto des Welt MS Tages. Anlässlich dieses speziellen Tages freue ich mich, dass ich einige dieser wunderbaren Gesichter dazu bewegen konnte in einer Podcastfolge einen kleinen Beitrag zu bringen. Sie erzählen alle auf ihre Art und Weise: ✨ Seit wann sie die Diagnose haben ✨ Was die größten Herausforderungen sind / waren ✨ Was sie nach wie vor zum Leuchten & in ihre Craft bringt Immer mit ein bisschen extra Glitzer ✨🤍✨ Wenn du die Folge zeitnah hörst, komm gern Mittwoch, 04.06...2025-05-3037 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Unheilbar krank und trotzdem dankbar?© Thomas Unger Sehstörungen? Gangunsicherheit? Ständig erschöpft? Mehr als 15.000-mal im Jahr lautet in Deutschland die Diagnose „Multiple Sklerose“, kurz MS. Es ist die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“, Entzündungsherde im Gehirn und im Rückenmark bestimmen die diversen Symptome der über 280.000 Betroffenen. Und die Zahl steigt. Am 30. Mai rückt der Welt-MS-Tag die Krankheit Multiple Sklerose und die daran erkrankten Menschen ins öffentliche Bewusstsein. Dieses Jahr geschieht dies unter dem Motto: „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“. Wie ein einstiger Superstar der Volksmusik, Thomas „Rups“ Unger mit seiner Diagnose lebt, erfahren Sie hier. In unse...2025-05-3006 minERF Plus - AktuellERF Plus - AktuellUnheilbar krank und trotzdem dankbar?© Thomas Unger Sehstörungen? Gangunsicherheit? Ständig erschöpft? Mehr als 15.000-mal im Jahr lautet in Deutschland die Diagnose „Multiple Sklerose“, kurz MS. Es ist die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“, Entzündungsherde im Gehirn und im Rückenmark bestimmen die diversen Symptome der über 280.000 Betroffenen. Und die Zahl steigt. Am 30. Mai rückt der Welt-MS-Tag die Krankheit Multiple Sklerose und die daran erkrankten Menschen ins öffentliche Bewusstsein. Dieses Jahr geschieht dies unter dem Motto: „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“. Wie ein einstiger Superstar der Volksmusik, Thomas „Rups“ Unger mit seiner Diagnose lebt, erfahren Sie hier. In unse...2025-05-3006 minFrank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!1000 und 1 NachtIch liefere Dir heute eine kleine Übersicht unserer bisherigen Usbekistan Reise!Damit sind wir auch direkt beim Thema:Was war?In Chiwa:Ein paar Experimente zum Monatsthema “Wind” bei den Fokus-Freunden, dem besten Fotoclub der Welt!Handwerk in Chiwa:Und Gesichter in Chiwa:Blaue Stunde in Chiwa:Gluthitze tagsüber in Chiwa:Kreative Filter-Fotos:Und Minarette, Medressen und Fliesen soweit das Auge reicht:Oasenstadt Chiwa:Handwerker in Chiwa:Minimalistische Streetfotografie in Chiwa:* Ab...2025-05-2417 min1000 Gesichter plus 21000 Gesichter plus 21000 Gesichter und keins hat Bock auf MS. Wir wissen nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber der Welt-MS-Tag ist nicht morgen, sondern in einer Woche am 30.Mai. Seht es uns nach, es hat irgendwie mit Mathe zu tun und war somit zum Scheitern verurteilt. Wir haben über zwei Filme gesprochen: „100 Meters“ (100 Metros) Diesen Film findet ihr auf Netflix. Dann haben wir über „Ein grosses Versprechen“ gesprochen. Er läuft unter Umständen im linearen Fernsehen und ist jederzeit bei verschiedenen Streamern zum (virtuellen) Ausleihen oder Kauf erhältlich. Ach, ja, der Phil Hubbe. Selbst Betroffen zeichnet er „Behinderte Cartoons“, die sich kein Gesunde...2025-05-2330 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Der siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest – und die Fans feiernDer siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest. In der nächsten Saison versucht der VfL in der 2. Bundesliga einen Neu-Anfang. Die Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff sprechen darüber, wie das Team von Trainer Dieter Hecking in der kommenden Saison aussehen könnte. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke natürlich auch über die Gründe für den Abstieg.Hecking zum Wiederaufstiegsplan des VfL: Zwölf Messis und 20 RonaldosVfL Bochum: Fehlerkette führt in Liga 2...2025-05-1232 min\"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem LebenFolge 273 | Was du siehst, bist du selbst – Wie du deine Realität wirklich veränderstDie Geschichte der 1000 Spiegel und warum dein Innenleben dein Business-Erfolg bestimmt. Warum fällt es uns oft so schwer, uns wirklich zu verändern? Warum drehen wir uns oft im Kreis, obwohl wir uns doch so sehr ein anderes Leben wünschen – mehr Geld, mehr Freiheit, mehr Schönheit, mehr Leichtigkeit? Ich teile heute mit dir eine tiefgehende Geschichte aus Tibet – die der 1000 Spiegel. Ein Hund tritt in einen Tempel mit 1000 Spiegeln. Ist er freundlich, sieht er 1000 freundliche Hunde. Ist er aggressiv, sieht er 1000q feindliche Gesichter. Und genau so ist es auch mit unserem eigenen Leben. Me...2025-04-2912 minFadegradFadegradMultiple Sklerose: Als sich mein Leben über Nacht veränderte«Die letzten Wochen waren wohl die heftigsten meines bisherigen Lebens. Ich wachte morgens auf und alles war anders.»Mit diesen Worten beschreibt Sarah Bacher den Moment, als sich ihr Leben von Grund auf veränderte. Plötzlich körperlich eingeschränkt, Notaufnahme, eine Diagnose, die alles auf den Kopf stellte: Multiple Sklerose.In der neuen Folge von Fadegrad spricht Gastgeberin Ines Schaberger mit der 38-jährigen Sarah Bacher über ihren Weg zur Diagnose, ihren Alltag mit MS und was sie trotz aller Herausforderungen trägt. Wie geht sie mit Schmerzen, Erschöpfung und Ungewissheit um? Was gibt ihr Kraft...2025-03-2027 minMS Voices | Der Podcast über Multiple SkleroseMS Voices | Der Podcast über Multiple SkleroseLeben mit multipler Sklerose (11) - 1000 Gesichter - von der Fotografie zur Malerei"Wenn ich es sehe, dann kann ich anfangen es zu verstehen, zu sortieren und zu verarbeiten" - so Adam's Lilith im Gespräch mit Irene.Als Lilith die Diagnose MS bekam, war ihr erster Gedanke "Das war's mit der Fotografie"; ihrer Leidenschaft, ihrer Profession, da ihr Sehvermögen stark eingeschränkt war.Aber sie hat nicht aufgegeben und den so verhassten Wasserfarbkasten aus der Schule wieder hervorgekramt. Sie wollte Bilder von dem, was in ihr vorgeht und von dem, was mit ihr passiert. Sie fing an zu malen - Bilder von Gesichtern, denen sie Namen gab, den...2025-01-3129 minDie PredigtbuddiesDie Predigtbuddies4.08_Hand in Hand hinter dem Liebenden her_Sonderfolge EthikAnlässlich 1000 Follower:innen bei Instagram haben wir im Februar 2024 eine Sonderfolge unter unseren Hörer:innen ausgelost. Unsere Hörerin, deren Frage wir aufgegriffen haben, fragt uns, warum das Evangelium unter den ausufernden Forderungen, die Christ:innen immer wieder aneinander stellen, so blass bleibt und warum so viele Jünger:innen Jesu so lieblos wirken. Müssten wir nicht viel liebevoller und barmherziger miteinander umgehen?Wir haben uns Prof. Dr. Maximilian Zimmermann, Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal, eingeladen und ringen miteinander um dieses wichtige Thema Evangelium und Gesetz.Geme...2025-01-0159 minTechnikquatsch PodcastTechnikquatsch PodcastTQ236: Microsoft „löscht“ Classic Outlook, alles wird „Copilot“, Teilsieg für Qualcomm gegen Arm und Frohe Weihnachten!Fast am Ende des Jahres 2024, aber bei uns gibt es keine Pause, im Gegenteil! Zu Weihnachten gibt es was ganz besonderes (für uns und hoffentlich für euch): Nach mehreren internen Testläufen gibt es endlich auch Gesichter zu den Stimmen! Also bald, die vorliegende Audio-only-Fassung gibts es etwas früher als unser 3M-Talking-Heads-Video auf Youtube. Und hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=igkZHvtf7Zs https://www.youtube.com/watch?v=igkZHvtf7Zs Microsoft nimmt diesmal einen besonderen Stellenwert ein: Zuerst gibt es Verwirrung und Ungemach wegen Outlook vor allem im Business-Umfeld. Microsoft ersetzt das klas...2024-12-241h 43乌鸦不在场乌鸦不在场027 一千零一个谎言和两次谋杀本期节目 2008年3月27日,一名中年男子被发现死亡在家中,和他所居住环境的恶劣截然相反,这名男子是一位有着体面工作的人,并且拥有一笔不小的资产。但是他平日里生活简单,独自一人居住,不太社交,很难想象有人想要杀害他。 而现场发现的一份手写遗嘱,让警方把他和一名前同事的男友联系在了一起,这名男性是一名受人尊敬的骨科医生,收入颇丰,生活稳定,居住在100公里外的一个城市,看似十分正常,然而就在警察查看他的资料之后,发现这名医生,有着令人惊讶的过去。 本期我们将会为大家讲述两起跨越24年的谋杀案。 时间轴 00:00 - 01:33 开场 01:33- 12:25 农场枪杀案:案发现场 12:25 - 16:00 农场枪杀案:疑点讨论 16:00 - 27:46 诊所纵火案:案情调查 27:46 - 31:40 诊所纵火案:老房东死因调查 31:40 - 34:40 诊所纵火案:警方发现重要证据逮捕沃夫冈 34:40 - 39:26 沃夫冈的监狱生活 39:26 - 45:42 农场枪杀案: 警方进一步调查 45:42 - 49:35 农场枪杀案:案发经过以及庭审结果 49:35 - 53:05 案件讨论:边缘型人格障碍:自恋型 53:05 - 63:12 案件讨论:监狱作为惩教系统的作用究竟是什么? 63:20 - 64:24 感谢听众打赏 64:24 - 65:31 幕后花絮 参考资料 ARD Crime Time Auf den Spuren von Dr. Mord ZDF Tod eines Finanzbeamten BGH verwirft Revision: Dr. Mord kommt so schnell nicht wieder frei Die vielen Gesichter des "Dr. Mord" 插曲 1000 und 1 Nacht (1984) by Klaus Lage Band  关于我们 您可以在国内外各大平台上收听我们的节目 搜索【乌鸦不在场】找到我们: 小宇宙、Spotify、苹果播客Podcast、网易云、喜马拉雅 或者关注我们的小红书与我们交流:乌鸦不在场 反馈和合作邮箱:crowsalibi@163.com 2024-10-171h 05SitzfleischSitzfleisch#176 - Rückblick Race Across AustriaDie Premieren Austragung des unsupported Rennens quer durch Österreich stellte Veranstalter und Teilnehmer vor riesige Herausforderungen, ist aber trotz nasskalten Wetters und gesperrten Passstraßen gut über die Bühne gegangen. Es wurden einige spannende Die Premieren Austragung des unsupported Rennens quer durch Österreich stellte Veranstalter und Teilnehmer vor riesige Herausforderungen, ist aber trotz nasskalten Wetters und gesperrten Passstraßen gut über die Bühne gegangen. Es wurden einige spannende Geschichten geschrieben, doch es gab nicht nur fröhliche Gesichter: Flo Kraschitzer hat einiges zu erzählen, Christoph Strassers Fazit fällt leider eher kurz aus, denn er kam noch...2024-06-071h 13Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Bettina Nüßlein über die „Krankheit der 1000 Gesichter“„Meine MS ist nicht deine MS“, sagt Bettina Nüßlein im Sonntagstalk. Sie hat Multiple Sklerose und kennt über Selbsthilfegruppen und ihre Arbeit in der Deutschen MS-Gesellschaft zahlreiche Fälle. Und alle haben unterschiedliche Ausprägungen. Was die Erkrankten eint: Sie erleben, dass über die Krankheit zu wenig bekannt ist und fühlen sich häufig schlecht behandelt. Im Sonntagstalk klären Bettina Nüßlein und Bärbel Schäfer auf, was Multiple Sklerose bedeuten kann. Und warum wir Kranken mit Verständnis statt Vorwürfen begegnen sollten.2024-05-2441 minUNGLAUBLICH KRANKUNGLAUBLICH KRANKMÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Multiple Sklerose" Rund eine Viertelmillion Deutsche leben mit der Diagnose Multiple Sklerose, der „Krankheit der 1000 Gesichter“. MS ist trotz intensiver Forschung bis heute unheilbar und birgt neben teils massiven körperlichen Einschränkungen auch ein hohes Depressionspotenzial. Daniel will daher von Martin unter anderem wissen, wie Betroffene beim Umgang mit psychischen Begleiterscheinungen unterstützt werden können.2024-05-2220 minBist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-PodcastBist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast#23 - Die Krankheit der 1.000 Gesichter | Multiple Sklerose (MS)Unsere heutige Folge steht unter dem Motto “die Krankheit der 1000 Gesichter” Rund 250.000 Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Die entzündliche und unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems ist dabei von Patient zu Patient hinsichtlich Symptomen und Verlauf sehr unterschiedlich – MS wird deshalb häufig als die „Krankheit der 1000 Gesichter“ bezeichnet. Kontaktdaten: podcast@bist-du-behindert.de - - - Produziert von: www.gwusst-media.de Weitere Informationen zum Podcast: www.bist-du-behindert.de 2024-03-0530 minKevin Angelo MaierKevin Angelo Maier1000 GesichterIch wünsche euch viel Spaß mit der neuen Folge.2024-02-1410 minGFCW GalaxyGFCW GalaxyNACHSITZEN // Danny RicksonEin neuer Monat, eine neue Nacharbeit. Der Mann der 1000 Gesichter (abgerundet) hat sich gut eineinhalb Stunden Zeit genommen um über sein bekanntestes zu sprechen. Viel Spaß beim Zuhören. Hausaufgabe: Plane die Rückkehr für eines von Tims Gimmicks. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gfcwgalaxy/message2023-10-231h 27Glücklich und gesund durchs HundelebenGlücklich und gesund durchs Hundeleben# 78 Schmerz hat 1000 GesichterHunde äußern Schmerzen nicht wie wir Menschen und sie können auch keine Erklärung für Schmerz finden, um damit besser zurecht zu kommen.   In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten des Schmerzes. Wie Schmerz entsteht und empfunden wird, welche Anzeichen Hunde geben, wenn ihnen unwohl ist oder sie Schmerz empfinden, wie Schmerz behandelt werden kann und was wir Menschen tun können, um unserem Hund das Leben mit Schmerzen zu erleichtern.   Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen...2023-09-101h 04Mensch, KasselMensch, Kassel#37 Kevin Hoffmann - Leben mit der Krankheit Multiple SkleroseMultiple Sklerose wird die „Krankheit der 1000 Gesichter“ genannt, weil die Symptome oft sehr unterschiedlich sind und der Verlauf unvorhersehbar ist. Im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ berichtet Kevin Hoffmann von seinem Leben mit der chronischen Nervenkrankheit.Wie geht es dem 32-jährigen Kasseler aktuell? Hat er Angst vor der Zukunft? Und wie möchte er Klischees aus der Welt räumen und Betroffenen Mut machen? All das beantwortet er im Gespräch. Außerdem berichtet er vom Kämpferherzen-Treffen für Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen, das er organisiert und das 2023 zum zweiten Mal in Kassel stattfindet. Infos zum Käm...2023-05-1332 minProfessor- EmuProfessor- EmuMultiple Sklerose- Die Krankheit der 1000 GesichterMS Das steht doch für Muskelschwund oder? Hast du dir schon nen rollstuhl geholt, wie lange hast du noch zu leben? Genau das müssen sich MS Patienten täglich anhören. Deswegen ist uns diesmal Nora zugeschaltet. Nora lebt seit ein paar Jahren mit der Diagnose MS und teilt ihr leben damit auf instagramm.2023-02-0543 min1000 erste Dates1000 erste Dates#58 THE CIRCLE OF LIFE In der heutigen Ausgabe "1000 erste Dates" ist Moderator und Schauspieler Jochen Schropp bei Ricarda zu Gast. Menschen, die in der Großstadt leben und daten, kennen es vielleicht: Es ist ein Kommen und Gehen so einiger Gesichter. Viele der Dates, die man hat, sind nicht besonders herausragend und vor allem führen sie oft auch nirgendwo hin. Diese Erfahrung machte auch Jochen, als er sich mit Normi traf. Ein Date wie ein einziges Paradebeispiel dafür, wie man es nicht haben will. Doch wie das Leben manchmal so ist, ergeben sich hier und da ganz unerwartete Wendungen… Ihr m...2022-11-2440 minJerryybombsJerryybombsKaffeesatz - frei raus und ungefiltert 10 Ein Typ, viele Gesichter mit "der Typ mit den Hasenohren"In unserer Jubiläums-Folge gibt es wieder einen TikTok Creator für euch. "Der Typ mit den Hasenohren" ist mir vor einigen Monaten eben dort aufgefallen. Mit unterschiedlichsten Videos seiner teils verrückten Charakteren konnte er sehr schnell die 1000 Follower Marke überspringen. Unter anderem sprechen wir über Böhmermann, Kliemann, Nordkorea und andere verrückte Geschichten aus aller Welt.   Hier kommt ihr zum TikTok Profil unseres Gastes: https://www.tiktok.com/@dertypmitdenhasenohren?lang=de-DE   Hier findet ihr mehr von uns:  https://linktr.ee/cherrybombsandloveletter   Hier kommt ihr zu unserem Discord Server: https://discord.gg/rAjQF7Ry2022-06-171h 22TagesimpulsTagesimpulsAn den Frieden glauben"Zur letzten Zeit wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen." Jesaja 2,2.4 "Die Soldaten fragten Johannes und sprachen: Was sollen wir denn tun? Und er sprach zu ihnen: Tut niemandem Gewalt noch Unrecht und lasst euch genügen an eurem Sold!" Lukas 3,14 "Schwerter zu Pflugscharen" - da ist es wieder, dieses Motto der Friedensbewegung der damaligen DDR aus dem Textzusammenhang unseres Losungswortes heute. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und so "schaut" der Prophet Jesaja dieses Wort des HERRN. ...2022-06-1103 minDie LongsDie LongsFolge 56 Ach du auch hierUnsere Routinen werden durch unsere Gewohnheiten bestimmt. Hierzu ist es auch nicht verwunderlich, dasswir immer die üblichen Verdächtigen dort antreffen. Beim Bäcker um die selbe Uhrzeit treffen wir bekannte Gesichter. In der U-Bahn Frühs, mittags und abends erkennen wir die entsprechenden Charaktere. Doch dann nach dem 1000. und ersten Mal unterhält man sich zwei Sekunden länger und merkt.... WOW.Das verändert nicht nur deine Vorurteile, sondern auch gleich den bisher gewohnten abgestempelten "Ort".Bitte jetzt nicht gleich mit den übelriechensten Personen, die zeitgleich auch böse drein gucken und unheimlich Aussehen i...2022-05-2347 minRund um InkontinenzRund um Inkontinenz#3 „Drüber reden lohnt sich!“ Multiple Sklerose ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Inkontinenz ist eines davon. Neurologe Jens Krumme spricht mit uns über das Tabuthema, das ca. 80 % der MS-Patient*innen betrifft. Wer die Scham überwindet und mit dem Arzt oder der Ärztin über Blasenfunktionsstörungen spricht, muss sich im Alltag, auf Reisen oder in der Partnerschaft weniger Gedanken machen und kann unbeschwerter Leben. Jetzt reinhören und erfahren, welche wichtige Rolle dabei Katheterisierung und Beckenbodentraining, Miktionstagebuch und Botox spielen können.2022-01-0448 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastInterview mit MS-Patientin Andrea von Yogacraft Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin. Sie nutzt Yoga und ihr "Team of Trust" um ihren Weg zu gehen. Den vollständigen Beitrag findest Du hier: ms-perspektive.de/interview-mit-ms-patientin-andrea-von-yogacraft/ In Folge #115 vom MS-Perspektive Podcast spreche ich mit Andrea alias @yc_yogacraft über ihr Leben mit der Erkrankung. Andrea kennt die Multiple Sklerose bereits von ihrer Mama, die die Diagnose erhielt als Andrea noch ein kleines Kind war.  Andrea erhält viel Unterstützung durch ihre Familie, hat sich einige Jahre nach der Diagnose selbstständig gemacht...2021-12-2047 minRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicRadio Superfly: Club Kultur mit Crazy SonicClub Kultur #035 | "Sven Väth kommt bald ins O" - Ein neuer Player in der Wiener ClublandschaftClub Kultur | FOLGE #035 "Sven Väth kommt bald ins O" - Ein neuer Player in der Wiener Clublandschaft Rudi Wrany im Gespräch mit Bono Goldbaum, dem Booker des „O“, dem Nachfolgeclub des Horst in der ehemaligen Albertina Passage über die ambitionierten Pläne der Horst Group, Neuübernahmen, große Bookings und eigene Pläne. VIRUS AUF URLAUB Nein das Virus ist natürlich nicht auf Urlaub, es bleibt Feiernden im Urlaub sogar treu. Auf der Ferieninsel Zrce in Kroatien steckten sich beim Event „Austria goes Zrce“ einige h...2021-08-0526 minJung & LandwirtinJung & LandwirtinLandwirtschaft - mag doch jeder?!Folge 54 Rund 1000 Landwirt*innen öffnen im Rahmen der Kampagne "Mag doch jeder" ihre Hoftüren – auch digital. In dieser Folge spreche ich über die Kampagne und warum ich mich so freue, ein Teil davon zu sein. Ich werde unter anderem verraten, welche Gesichter und Projekte bereits dazu gehören und welches, meiner Meinung nach, das interessanteste Projekt ist. Good Reinhöring! Website "mag doch jeder":https://www.magdochjeder.de Social-Media-Kanäle von "mag doch jeder": https://www.instagram.com/magdochjeder/?utm_medium=copy_link https://www.facebook.com/magdochjeder Info-Radweg: https://www.magdochjeder.de/hofgeschichten/marcus-e...2021-07-0720 minUmdenken - der Podcast der Universität MünsterUmdenken - der Podcast der Universität MünsterDie Krankheit der 1000 Gesichter: Gute Therapien für Multiple SkleroseInterview mit Prof. Dr. Heinz Wiendl Rund 250.000 Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Die entzündliche und unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems ist dabei von Patient zu Patient hinsichtlich Symptomen und Verlauf sehr unterschiedlich – MS wird deshalb häufig als die „Krankheit der 1000 Gesichter“ bezeichnet. Dank intensiver Forschung kann MS mittlerweile jedoch häufig gut behandelt und therapiert werden. Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai schildert Prof. Dr. Heinz Wiendl, der seit 2010 an der WWU lehrt und forscht und die Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie am Universitätsklinikum leitet, im Podcast die Fortschri...2021-05-2749 min„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit ParkinsonFolge 4 - Aufgeben ist keine Option Andreas Lanksch lebt bereits seit 8 Jahren mit der Diagnose Parkinson aber er lebt auch entsprechend dem Titel dieses Podcasts: Für Andreas ist aufgeben keine Option! In dieser Podcastfolge erzählt er von seinen positiven Erfahrungen mit Heilpraktikern, Nahrungsergänzungsmitteln und der Reduktion von Medikamenten. Außerdem geht es um die Bedeutung der Selbstmotivation und die wesentliche Rolle, die die Familie in seinem Leben spielt. Lass dich inspirieren von Andreas‘ Geschichte! Wenn du Kontakt mit Andreas aufnehmen willst kannst du das gerne über diese Mailadresse tun: andreas.lanksch@nexgo.de Ich freue m...2021-05-1131 min„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit ParkinsonFolge 3 - Meine Parkinson GeschichteSchön, dass du da bist zu meiner inzwischen 3. Podcast-Folge! In dieser Folge geht es um meine ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit der Diagnose und der Krankheit. Wenn ich möchte, dass andere ihre Geschichte über ihr Leben mit Parkinson erzählen muss ich wohl fairerweise den Anfang machen, dachte ich und stellte fest dass es gar nicht so einfach ist öffentlich von sich selbst zu berichten. 😅 Parkinson hat 1000 Gesichter und verläuft höchst individuell, daher ist meine Geschichte auch nur eine von vielen. Zwar weiß ich erst seit einem Jahr, dass ich Par...2021-04-1112 min„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit ParkinsonFolge 4 - Aufgeben ist keine Option Andreas Lanksch lebt bereits seit 8 Jahren mit der Diagnose Parkinson aber er lebt auch entsprechend dem Titel dieses Podcasts: Für Andreas ist aufgeben keine Option! In dieser Podcastfolge erzählt er von seinen positiven Erfahrungen mit Heilpraktikern, Nahrungsergänzungsmitteln und der Reduktion von Medikamenten. Außerdem geht es um die Bedeutung der Selbstmotivation und die wesentliche Rolle, die die Familie in seinem Leben spielt. Lass dich inspirieren von Andreas‘ Geschichte! Wenn du Kontakt mit Andreas aufnehmen willst kannst du das gerne über diese Mailadresse tun: andreas.lanksch@nexgo.de Ich freue m...2021-03-3032 minMediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. SteidlMediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. SteidlMultiple Sklerose Symptome Teil 2Die Erkrankung der 1000 Gesichter "Inhaltsverzeichnis: 0:00 Min: Eröffnung 1:15 Min: Interview mit Katja (MS-Patientin in unserer Praxis) 13:40 Min: Symptome Sehstörungen 19:45 Min: Symptome Motorische Störungen 24:06 Min: Symptome Sensorische Störungen 30:20 Min: Symptome Psychische Störungen 40:29 Min: Verabschiedung In den nächsten Folgen 3 und 4 werden wir uns mit den Therapiemöglichkeiten beschäftigen und wie jeder für sich seine individuelle Therapie findet. Katja ist dann wieder mit dabei. :o) Unserer Praxishomepage www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen schickt Ihr bitte an podcast@dr-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Sanofi-Aventis und Lilly Pharma.2020-11-2641 minSpitzen aus Kirche und PolitikSpitzen aus Kirche und PolitikDie Unvernunft wenigerGefahr für alle! Gestern Abend war ich vollkommen schockiert. Über 4000 Neuinfektionen bei Covid-19. 1000 mehr als am Vortag. Eine rasante Entwicklung, die nachdenklich stimmt und nicht nur die politisch Verantwortlichen in Sorge versetzt. Wir befinden uns mitten in der zweiten Welle, von der seit langem schon die Rede ist. Die ernsten Gesichter von Wissenschaftlern und Gesundheitspolitikern machen deutlich, dass die Tendenz in eine Situation weist, in der die Kontrolle über die Pandemie verloren werden könnte. Zwar beschwören alle, dass es keinen zweitem Lockdown geben soll, aber wie ein nicht mehr kontrollierbarer Prozess stattdessen beherrscht werden könnte, vermit...2020-10-0903 minApfeltalk Editor\'s PodcastApfeltalk Editor's PodcastATEP589 Alles neu bei der WWDC 2020Die WWDC 2020 ist die 31. Veranstaltung dieser Art seitens Apple, und diesmal wird alles anders sein. Auch wenn Apple es nicht sagte - wegen Corona wird alles anders sein. Die Veranstaltung wird online abgehalten - ein spannender Versuch. Erstmalig können Millionen von Entwicklern an der Veranstaltung teilnehmen - damit wird die Veranstaltung auch so groß wie nie. Natürlich stellt das Apple vor enorme Herausforderungen. WWDC 2020 - Keynote, Labs und Forum Zuerst die gute Nachricht - Apple wird wie gewohnt eine Keynote und die State of the Union abhalten. In einem Forum sollen über 1000 Apple-Mitarbeiter Rede...2020-06-1505 minVITATALK – der PraxisVITA PodcastVITATALK – der PraxisVITA PodcastMultiple Sklerose – Die Krankheit der 1000 GesichterÜber 200.000 Menschen sind in Deutschland an Multipler Sklerose erkrankt. Wie sich die Krankheit äußert, warum sie besonders häufig bei jungen Personen auftritt und wie es sich mit dieser Krankheit leben lässt – diese und weitere Fragen beantworten Dr. Karl Baum und Samira Mousa in einer neuen Folge „VitaTALK“. Gäste im VitaTALK: Samira Mousa www.chronischfabelhaft.de Bücher, Blog , Podcast und mehr sowie Dr. Karl Baum, Chefarzt  für Neurologie Oberhavel Kliniken Hennigsdorf Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Berlin der DMSG www.oberhavel-kliniken.de2020-06-0344 minndAktuellndAktuellVersammlungen der »besonderen Art«20.25 Uhr: Newsblog beendet Die Organisator*innen vom Revolutionären 1. Mai twittern nun das Ende ihrer Veranstaltung in Berlin-Kreuzberg. Bundesweit verlief der 1. Mai 2020 wie erwartet ruhig. Die Corona-Maßnahmen ließen Proteste nur ein kleinem Rahmen oder digital zu. Einen Überblick vom Tag in Leipzig gibt Max Zeising. 20.00 Uhr: Verlauf der Revolutionären 1.Mai-Demo ruhig, viele Absperrungen Auf dem Mariannenplatz in Kreuzberg sollte jetzt eigentlich die Abschlusskundgebung der Revolutionären 1. Mai-Veranstaltung stattfinden. Viele Zulaufstraßen sind von der Polizei abgesperrt. Die dpa berichtet von Ketten aus Polizisten sowie Einsatz...2020-05-0106 minFrostcastFrostcastFrostcast 19: Ziviles Leben im Imperium - WH40K Ziviles Leben im Imperium: Trooper Bremer konnte sein Grinsen nicht verbergen, als der Frachttransport nach dem Muster des langen Marsches aus den Festungstoren schlingerte. Selbst die ständigen Unebenheiten konnten seine Begeisterung nicht dämpfen, als der Lastwagen an Bunkern, Aegis-Linien und Rasiermesser-Drahtlinien vorbeifuhr. Der Soldat stellte sich wieder zwischen die leeren Fässer auf der Rückseite des Lastwagens. Er hatte drei Monate damit verbracht, Stiefel zu polieren, um diesen 48-Stunden-Pass zu bekommen, und er war mit dem ersten Fahrzeug rausgefahren. Er verbrachte die nächste Stunde damit, an Staub zu ersticken, bis die Lichter von Puert...2020-03-212h 02Stay hungry Podcast mit Robert HeinekeStay hungry Podcast mit Robert Heineke#253: 1 Post, der alles verändern kann…Mir ist bei einem unserer Kickoffs zusammen mit unseren Kunden aufgefallen, dass die meisten noch vor dem Schritt stehen, sich digital zu zeigen. Daraus ist für mich die Hypothese entstanden: Wenn wir es schaffen, jedem unserer Kunden dabei helfen, diese Schwelle zu nehmen sich zu trauen digital sichtbar zu werden, dann wird es ihr Leben und ihr Unternehmen verändern. Denn das zu tun ist eigentlich nichts Technisches - die meisten wissen wohl, wie man ein Bild auf Facebook postet oder eine Instagram Story erstellt. Es ist eher etwas Gedankliches. Dinge, die dich zurückhalten, statt es einfach zu...2020-02-2319 minBig Bang LifeBig Bang Life#36 Warum ein Blick mehr sagt als 1000 Worte (Vortrag zur Mimik)Der gute Blickkontakt, den brauchen wir täglich. Im Job, zu Hause, mit Freunden und in Verhandlungen. Schon unsere Großmütter mahnen: „Schau den anderen an, wenn du ‚Guten Tag` sagst.“ Warum eigentlich? Weil in einem Blick ein großes „OK“ für den anderen liegen kann und DAS der Kommunikationsteppich für jedes Gespräch ist. “Gesichter sind die Lesebücher des Lebens.” Federico Fellini (1920-1993), Filmemacher Darum geht es in dieser Folge: 🦋 Was zur Körpersprache gehört. 🦋 Warum Blickkontakt so wichtig ist. 🦋 Welche Bereiche es im Gesicht gibt. 🦋 Was senkrechte Falten erz...2020-01-201h 20Zeit für BayernZeit für Bayern10 Gesichter, 100 Schätze, 1000 Jahre - Die Bayerische Landesausstellung in RegensburgSehr erfolgreich ist das neue Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg. Jetzt eröffnet zusätzlich zum ersten Mal eine Landesausstellung im neuen Tempel der bayerischen Geschichte. Der Titel: 100 Schätze aus 1000 Jahren.2019-09-2124 minBeautiful Commitment - Vegan Erfolgreich GlücklichBeautiful Commitment - Vegan Erfolgreich Glücklich018 Live Podcast Special - Aktivismus hat viele GesichterBewege etwas Wir hoffen, dass Dir diese Special Interview-Folge gefallen hat und Du neue frische Inspirationen tanken konntest. Wenn Du Dich mit einem unserer Gäste connecten möchtest, bzw. mehr von und mit Ihnen erfahren möchtest, findest Du hier alle Links: Peter Hübner https://www.facebook.com/fuertierrechte/ Stefanie Rückert https://von-herzen-vegan.de/ https://von-herzen-vegan.de/podcasts https://www.youtube.com/watch?v=Z4b6TgjIPJM André Peters http://picdeer.com/_andrepeters https://www.instagram.com/_andrepeters/ Cornelia Haack https...2019-05-301h 04Outback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & InspiriationOutback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & InspiriationORP Session #12: Stefan Jonas (Booze Cruise, Downpour Fanzine)In Session #12 ist Stefan Jonas mein Gast. Er veranstaltet das "Booze Cruise" Festival in Hamburg, ein großartiges Event, das ich euch unbedingt vorstellen möchte. Mega Bands, Konzerte auf Booten im Hamburger Hafen, eine Show nach der anderen in vielen kleinen Clubs, super Atmosphäre, nette Menschen aus aller Welt, 1000 bekannte Gesichter überall, wie ein großes "Punkrock Familientreffen" eben. Darüber hinaus ist Stefan schon viele Jahre in der Szene aktiv, hat dabei beinahe alles ausprobiert, was man so machen kann und kennt das ganze Geschehen daher aus allen möglichen Perspektiven.In dieser Folge erfährs...2019-03-271h 32Don’t Miss This Thrilling Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.Don’t Miss This Thrilling Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.[German] - Und morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose by Samira MousaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477640to listen full audiobooks. Title: [German] - Und morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose Author: Samira Mousa Narrator: Samira Mousa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: November 27, 2018 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Trotz Multipler Sklerose knapp 600 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg gehen? 'Warum nicht', dachte sich Samira und brach auf. In ihrem Hörbuch nimmt sie ihre Leser auf ihre Reise mit. Diese führt nicht nur über die grünen Bergketten Nordspaniens, auf wellenumtoste Landzungen und durch verschlafene Dörfer, sondern vor allem a...2018-11-274h 22Discover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & CultureDiscover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture[German] - Und morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose by Samira MousaPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477640 to listen full audiobooks. Title: [German] - Und morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose Author: Samira Mousa Narrator: Samira Mousa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: November 27, 2018 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Trotz Multipler Sklerose knapp 600 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg gehen? 'Warum nicht', dachte sich Samira und brach auf. In ihrem Hörbuch nimmt sie ihre Leser auf ihre Reise mit. Diese führt nicht nur über die grünen Bergketten Nordspaniens, auf wellenumtoste Landzungen und durch verschlafene Dörfer, sondern vor all...2018-11-2703 minYour Portable Library of Free AudiobookYour Portable Library of Free AudiobookUnd morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose Hörbuch von Samira MousaHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 477640 Titel: Und morgen Santiago: Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose Autor: Samira Mousa Erzähler: Samira Mousa Format: Unabridged Spieldauer: 4:22:03 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-27-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, History & Culture Zusammenfassung: Trotz Multipler Sklerose knapp 600 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg gehen? 'Warum nicht', dachte sich Samira und brach auf. In ihrem Hörbuch nimmt sie ihre Leser auf ihre Reise mit. Diese führt nicht nur über die grünen Bergketten Nordspaniens, auf wellenumtoste Landzungen und durch verschlafe...2018-11-274h 22Radio Tell - Geris LaendlertippRadio Tell - Geris LaendlertippVolksmusik hat 1000 GesichterSchweizer Volksmusik hat 1000 Gesichter, schreibt Markus Br�lisauer, Gesch�ftsf�hrer vom �Haus der Volksmusik� in Altdorf zum Programm des Volksmusikfestivals Altdorf. Dieses macht am Freitag und Samstag 18./19. Mai vor Pfingsten den Auftakt zu weiteren Festivals: Das �heiden-festival� (25.-27. Mai), das Heirassa-Festival in Weggis (7.-10. Juni), das �Appenzeller-L�ndlerfest� vom 3.-5. August und die �Stubete am See� am 18./19. August in Z�rich.2018-05-0212 minGamester spieltGamester spielt«Horizon: Zero Dawn» - schönste Open-World überhaupt mit massig SpielinhaltSony gelingt mit einer neuen Franchise der Überraschungshit. Der Exklusivtitel glänzt mit spannender Story, opulenter Optik und tiefgründigem Spielsystem. Die Geschichte spielt dabei in der Zukunft, etwa 1000 Jahre nach dem Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation. Die Überlebenden einer nicht näher beschriebenen Katastrophe haben sich zu primitiven Stämmen von Jägern und Sammlern zusammengeschlossen und leben ähnlich den Völkern der Steinzeit. In einer üppigen postapokalyptischen Welt streifen gewaltige mechanische Kreaturen durch eine Landschaft, die sie der Menschheit abgerungen haben. Die Maschinenwesen sehen dabei wie mechanische Dinosaurier aus - die Animationen und Details sind einfach sagenhaft. Menschen und Maschinen...2017-03-1315 minpodformation - Gesundheit & Ernährungpodformation - Gesundheit & ErnährungWelt MS Tag 2012: Informieren und Fragen beantworten zur "Krankheit der 1000 Gesichter"Am 30. Mai ist Welt MS Tag. An diesem Tag steht eine Erkankung im Fokus, zu der es viele Fragen gibt und nicht weniger Vorurteile kursieren: die Multiple Sklerose, kurz MS. "Mein Leben mit MS" lautet dieses Jahr das Motto, das eines aussagen möchte: Auch mit MS ist ein erfülltes Leben möglich, lassen sich Träume und Wünsche umsetzen.2012-05-2202 min