podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
2Punkt.
Shows
2Punkt.
2Punkt. Folge 29 | Religionsunterricht in Deutschland
Hallo hier bei 2Punkt.! 2Punkt. das sind wir, Lukas und Flo und wir diskutieren in unserem Format über alle Dinge, die uns gerade so durch den Kopf gehen. In unserer heutigen Folge geht es um den Religionsunterricht in Deutschland. Welche Inhalte werden thematisiert, welche Besonderheiten gibt es und was wünschen sich eigentlich die SchülerInnen? Wir versuchen auf diese und weitere Fragen passende Antworten zu finden. Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com). Bis da...
2020-12-19
48 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 28 | Das Pfandsystem in Deutschland
Hallo hier bei 2Punkt.! 2Punkt. das sind wir, Lukas und Flo und wir diskutieren in unserem Format über alle Dinge, die uns gerade so durch den Kopf gehen. In unserer heutigen Folge geht es um das Pfandsystem in Deutschland. Warum gibt es dieses überhaupt und wie verläuft der Weg einer Pfandflasche hinter dem Automaten weiter? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben wir euch in der dieswöchigen Folge! Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com).
2020-12-05
00 min
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 06 | Wo endet eigentlich Europa?
Hallo hier bei 2Punkt.nachgehakt! In diesem Nachbarformat unserer Sendung 2Punkt. schauen wir uns Phänomene, Ereignisse und Geschichten aus aller Welt an und versuchen möglichst auf den Punkt und gut verständlich Fakten zu vermitteln. Gut informiert, anspruchsvoll recherchiert und verständlich zusammengefasst ist das Ziel von nachgehakt. Ganz unterschiedliche Themen, vom Klimawandel bis Wertpapierhandel findet alles seinen Platz. Die Welt ist voller spannender Geschichten und wir erzählen sie. Heute dreht sich alles rund um unseren Kontinent: Europa. Wir freuen uns auf euch! 2Punkt.nachgehakt - Einfach mehr wissen. Verlinkt ist ein Dokument wo all u...
2020-11-22
00 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 27 | Unsere Bucklassiker
Hallo hier bei 2Punkt.! 2Punkt. das sind wir, Lukas und Flo und wir diskutieren in unserem Format über alle Dinge, die uns gerade so durch den Kopf gehen. In unserer heutigen Folge geht es um Buchklassiker. Also über jene Bücher, mit denen wir entweder gar nichts anfangen konnten oder eben denen, die wir verschlungen haben. Unsere persönlichen Rankings hört ihr in der Folge! Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com). Bis dahin und viel Spaß! &nb...
2020-11-07
00 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 26 | Das Phänomen Podcast
Hallo hier bei 2Punkt. 2Punkt. das sind wir, Lukas und Flo und wir diskutieren in unserem Format über alle Dinge, die uns gerade so durch den Kopf gehen. In unserer heutigen Folge geht es um das Phänomen Podacast. Warum gibt es überhaupt Podcasts, wie sind wir selbst mit Podcasts in Berührung gekommen und was ist das tolle am Podcasten oder auch am Hören. Zu zweit erforschen wir die Weiten der Podcast-Welt und schwelgen auch ein bisschen in Nostalgie. Hört also gerne rein und macht euch selbst ein Bild. Schreibt uns gerne entwed...
2020-10-24
00 min
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 05 | Der Nobelpreis
Hallo hier bei 2Punkt.nachgehakt! In diesem Nachbarformat unserer Sendung 2Punkt. schauen wir uns Phänomene, Ereignisse und Geschichten aus aller Welt an und versuchen möglichst auf den Punkt und gut verständlich Fakten zu vermitteln. Gut informiert, anspruchsvoll recherchiert und verständlich zusammengefasst ist das Ziel von nachgehakt. Ganz unterschiedliche Themen, vom Klimawandel bis Wertpapierhandel findet alles seinen Platz. Die Welt ist voller spannender Geschichten und wir erzählen sie. Heute dreht sich alles rund um den Nobelpreis. Wir freuen uns auf euch! 2Punkt.nachgehakt - Einfach mehr wissen. Verlinkt ist ein Dokument wo all unser...
2020-10-10
00 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 25 | Urlaubsreisen in Corona-Zeiten
Hallo hier bei 2Punkt. und schön dass ihr nach unserer Pause wieder dabei seid! 2Punkt. das sind wir, Lukas und Flo und wir diskutieren in unserem Format über alle Dinge, die uns gerade so durch den Kopf gehen. In unserer heutigen Folge geht es um Reisen in Corona Zeiten, wie wir ganz persönlich Urlaub unter den aktuellen Umständen erlebt haben und schneiden auch an, wie die Tourismusbranche in Deutschland aussieht und die Folgen der SARS-Cov-2 Pandemie. Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere...
2020-09-26
41 min
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 04 | Was sind eigentlich Aktien?
Willkommen bei Nachgehakt unserem Format für alle wissbegierigen Entdecker und Forscher. Hier stellen wir Phänomene, Geschichten, Historie oder Geschehnisse in den Fokus und was genau wir daraus lernen und mitnehmen können. Hör gerne rein und mach dir selbst ein Bild. Das Thema der heutigen Folge lautet: "Was sind eigentlich Aktien?". Viel Spaß und bleibt gespannt! Musik + Geräusche: Licensed under CC-BY 3.0: “Pirate Ship at Bay” by CGEffex on freesound.org - https://freesound.org/people/CGEffex/sounds/93678/ Licensed under CC-BY 4.0: „Acoustic Rock“ by Jason Shaw...
2020-06-27
08 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 24 | Von Frontenblildung bis Political Correctness
Angesichts der Proteste in den USA, die durch den Mord an George Floyd erneut aufgeflammt sind, wollen wir diese Woche darüber sprechen, wie die mediale Berichterstattung in der aktuellen Lage Einfluss nimmt. Sowohl das verstärktes Schwarz/Weiß-Denken, als auch die Vermischung von Berichterstattungen und Kommentaren, die wir in den USA beobachten konnten, werden von uns besprochen, als auch die Idee von "Political Correctness". Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com). Bis dahin und viel Spaß! Unsere Quellen (Auswahl) gibt es zur bess...
2020-06-21
50 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 23 | Wahrnehmung von Geschichte in Filmen
Hallo hier bei 2Punkt.! In der dieswöchigen Ausgabe sprechen wir über die Behandlung von historischen Themen in Filmen. Dabei beleuchten wir sowohl die wissenschaftliche Trennung von Dokumentar- und Spielfilmen, als auch die Reaktionen von Kritikern auf Inszenierungen in Filmen. Zusätzlich gleichen wir diese Meinungen mit unseren Erfahrungen und Wahrnehmungen ab und diskutieren die Frage, ob jeder Regisseur, jedes Thema behandeln sollte. Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com). Bis dahin und viel Spaß! Unser...
2020-06-13
50 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 22 | Meinung im Internet
Hallo hier bei 2Punkt! Diesmal sprechen wir nicht über ein aktuelles Thema, sondern widmen uns der Selbstreflektion. Wie gehen wir damit um, unsere Meinung abrufbar im Internet zu verbreiten, welche Grundlagen schaffen wir uns und was wollen wir mit diesem Podcast erreichen? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge! Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gmail.com). Bis dahin und viel Spaß! --- Send in a voice message: https://anchor...
2020-06-06
42 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 21 | Digitale Uni
Hallo hier bei 2Punkt! Heute gehts uns um eine aktuelle Thematik die bestimmt in den letzten Wochen viele Menschen in der Schule, der Uni oder auf der Arbeit betroffen hat: lernen und arbeiten von zu Hause. Wie klappt das? Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit der Online-Uni haben wir in einem kleinen Experiment aufgenommen. Den ersten Teil der Aufnahme haben wir vor vier Wochen aufgenommen, als alles noch relativ neu war und den zweiten Teil vor ein paar Tagen. Wie haben sich die Gegebenheite verändert? Was gab es neues? Hört es euch an und seid dabei, wir fre...
2020-05-30
46 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 20 | Was darf Protest?
Hallo hier bei 2Punkt.! Heute reden wir, um unsere Mini-Serie zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt abzuschließen, über Demonstrationen und Proteste. Genauer befassen wir uns dabei mit den Organisationen Greenpeace und Fridays for Future, deren Konzepte, Aktionen und Ziele wie beleuchten und diskutieren. Wir sind uns dabei nicht immer einig gewesen, gerade dies soll aber auch Teil des Podcasts und des Formats sein. Wir sind gespannt auf eure Sichtweise zum Thema, teilt uns diese ruhig mit. Gerne hören wir euer Feedback und Kritik zur Folge. Entweder über Instagram (@zwei.podcast) oder klassisch über unsere Mail (2punktpodcast(at)gm...
2020-05-23
1h 00
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 03 | Klimawandel
Willkommen bei Nachgehakt unserem Format für alle wissbegierigen Entdecker und Forscher. Hier stellen wir Phänomene, Geschichten, Historie oder Geschehnisse in den Fokus und was genau wir daraus lernen und mitnehmen können. Hör gerne rein und mach dir selbst ein Bild. Das Thema der heutigen Folge lautet: "Klimawandel". Viel Spaß und bleibt gespannt! Quellen (Auswahl): https://docs.google.com/document/d/1mhqmgDt4ACY8n4W0doxsjAH-SyDnGFetY6XmC5ikCv0/edit?usp=sharing Musik + Geräusche: Licensed under CC-BY 3.0: “Pirate Ship at Bay” by CGEffex on freesound...
2020-05-16
12 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 19 | Industrielle Landwirtschaft
Hallo hier bei 2Punkt.! Heute reden wir, anschließend an unsere letzte Folge, über Industrielle Landwirtschaft. Wir versuchen unterschiedliche Standpunkte einzunehmen und uns der Thematik so auf vielfältige Weise zu nähern. Ob uns das auch wirklich gelungen ist und was wir persönlich darüber denken, dass erfahrt ihr in der Folge. Wie immer macht euch gerne selbst ein Bild und schreibt uns eure Meinung, wir freuen uns! Industrielle Landwirtschaft ist eine Thematik an der sich oft und auch radikal die Geister spalten, wir bitten euch das beim Hören als auch bei eurer Kritik im Hinterkopf zu beha...
2020-05-09
1h 03
2Punkt.
2Punkt. Folge 18 | GMOs – Was sind Möglichkeiten und Risiken?
Hallo hier bei 2Punkt.! Heute geht’s um die Verwendung und die Risiken von GMOs (Genetically modified organisms), also die Möglichkeiten und Chancen von Gentechnik. Wir fokussieren uns hauptsächlich auf die Verwendung von Gentechnik in Pflanzen und weniger in Tieren. Wie immer reißen wir das Thema nur an und geben unsere persönliche Meinung dazu. Wenn ihr mehr über das Thema erfahren möchtet, dann schaut gerne in der Auswahl von unseren Quellen nach und informiert euch bei eurer lokalen Bibliothek oder in den Weiten des Internets. Kleiner Tipp: Gerade bei Naturwissenschaftlichen Themen, sind Bibliotheken aber bisweile...
2020-05-02
58 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 17 | Reichsbürger und die Parallelwelt der Realitätsleugner
Heyho und schön, dass ihr wieder dabei seid! Heute widmen wir uns einem etwas delikateren Thema, den Reichsbürgern. Die Bewegung der Reichsbürger ist in den letzten Jahren immer mehr ins Licht der Öffentlichkeit getreten und hat deutlich mehr Aufmerksamkeit sowohl von Medien, als auch dem Staat bekommen. Was genau sind Reichsbürger, wieso halten Sie an ihrer Meinung fest und welche Folgen hat das für sie und andere Menschen. Wir versuchen einen kleinen Einblick in diese Parallelwelt zu geben, wie immer mit unserer eigenen Meinung. Daher laden wir euch ganz herzlich ein, euch selbst mit dem Th...
2020-04-25
54 min
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 02 | Die Geschichte des Buches
Willkommen bei Nachgehakt unserem Format für alle wissbegierigen Entdecker und Forscher. Hier stellen wir Phänomene, Geschichten, Historie oder Geschehnisse in den Fokus und was genau wir daraus lernen und mitnehmen können. Hör gerne rein und mach dir selbst ein Bild. Das Thema der heutigen Folge lautet: "Die Geschichte des Buches". Viel Spaß und bleibt gespannt! Quellen (Auswahl): https://docs.google.com/document/d/1n3mABNOQXg7e9yiLuAC8zTYaSUUII_-tFtoexMeBskM/edit?usp=sharing Musik + Geräusche: Licensed under CC-BY 3.0: “Pirate Ship at Bay” by CGEffex on freesou...
2020-04-18
08 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 16 | Social Media (Teil 2 - Nutzungsverhalten und Influencer)
Hallo zurück bei unserem Zweiteiler! In unserer heutigen Folge geht’s um den nächsten Abschnitt der Folgen und Einflüsse von Social Media. So buckle up, it’s gonna be personal. Wir reden über unsere eigenen Social Media-Geschichten und was wir eigentlich von Influencern und Werbung in Online-Content halten. Wie immer gilt es, wir freuen uns über eure Meinung entweder per Mail 2punktpodcast(at)gmail.com oder über instagram! Viel Spaß und bis dann! Auswahl an Quellen zur Eigenrecherche: Influencer: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/influencer-der-markt-frisst-seine-kinder-kolumne-a-1206170.html https://www.spiegel.de/kultur/tv/about-you-awards-prosieben-show-in-der-tv-kritik-von-anja-ruetzel-a-1263571.html# https://www.nzz.ch/feui...
2020-04-11
1h 12
2Punkt.
2Punkt. Folge 15 | Social Media (Teil 1 - gesellschaftlich und politische Einflüsse)
Willkommen bei unserem ersten Zweiteiler! Heute widmen wir uns dem Thema Social Media und wie diese unser Leben umkrempeln. Wir beginnen mit den gesellschaftlichen und politischen Folgen und Neuerungen. Von den USA bis in den Iran. Am Samstag beschäftigen wir uns mit den persönlichen Problemen und Chancen, die mit Social Media aufkommen und ein Wort ist dabei besonders im Fokus: Influencer. Wir freuen uns, dass ihr wieder oder neu dabei seid! Hört einfach mal rein. Bis dann und viel Spaß! Auswahl von Quellen zur Eigenrecherche: Geschichte der sozialen Netzwerke: https://www.pcwelt.de/r...
2020-04-09
45 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 14 | Digitalisierung in Krisenzeiten
Diese Woche haben wir uns zusammengesetzt um ein Thema zu diskutieren was aktuell über die Bildschirme flackert: Digitalisierung. Home-Office, was bis jetzt meistens eher nur ein Nischenthema war, ist mittlerweile bei den Berufen, in denen es möglich ist, zur Pflicht geworden. Internet Provider stellen deutlich mehr Datenverkehr fest und viele Arbeiten werden heute von zu Hause gemacht, die oft nicht zu Hause erlaubt waren. Sogar die G20 Regierungschef fliegen nicht mehr um die Welt um sich zu treffen, sondern sind beschlussfähig über eine Videokonferenz. Was sind positive und negative Dinge, die wir aus dem uns auferlegten Home-Office lern...
2020-04-04
1h 06
2Punkt.
2Punkt. Folge 13 | Die Grenzen von Demokratie
Wir sind wieder da und freuen uns, dass ihr und nach unserer langen Pause treu geblieben seid! Für alle, die mit der heutigen Folge zu uns gefunden haben: Herzlich willkommen, ab heute gibt es bei uns wieder regelmäßig Folgen! Wir reden in dieser Folge über die Grenzen von Demokratie. Wann beeinträchtigt sich Demokratie selbst und was sind die Probleme die Demokratie aushalten muss, wenn sie bestehen will? Wieder einmal konnten wir es uns nicht nehmen lassen auch ein wenig abzuschweifen. Wir hoffen euch gefällt die Folge trotzdem und wir freuen uns über euer Feedback über unseren...
2020-03-28
1h 03
2Punkt.
2Punkt. Folge 12 | Coronavirus und vertrauensvolle Quellen
2Punkt. SARS-CoV-2 „Bitte hört auf die Experten!“ Quellen, wo ihr euch dauerhaft und regelmäßig informieren könnt: Auftritt des Robert-Koch-Institutszum Erreger SARS-CoV-2 und Covid-19: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html Auftritt der Bundeszentrale zur gesundheitlichen Aufklärung zum Infektionsschutz: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html Vox-Video zum Ursprung des Virus (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=TPpoJGYlW54 Vox-Video zu Sozialer Distanz und Maßnahmen, die jeder Einzelne treffen kann: https://www.youtube.com/watch?v=dSQztKXR6k0 Weitere Informationen findet ihr auf folgenden Seiten: Auftritt des Bundesgesundheitsministeriums zur aktuellen Pandemie: https://ww...
2020-03-17
22 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 11 | Organspende
Folge 11 - Organspende: Hallo hier bei 2Punkt.! Am Donnerstag dieser Woche ist das neue Organspende-Gesetz durch den Bundestag gegangen. Seit der Vorschlag der Widerspruchslösung im Parlament lag wurde nicht nur heftig im Bundestag darüber gestritten auch medial hat sich über das gesamte Land eine großflächige Berichterstattung ausgebreitet. Worum geht es eigentlich bei der Organspende? Was bedeutet es meine Organe zu spenden? Wofür ist ein Spendeausweis da? Wie sieht die aktuelle Situation in Deutschland und der EU aus? Das und vieles mehr besprechen wir in der heutigen Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback! Quel...
2020-01-19
1h 09
2Punkt.
2Punkt. Folge 10 | The Report
Folge 10 - The Report: ACHTUNG: Sowohl der Film als auch unsere Folge enthalten teilweise Beschreibungen von sehr, sehr harten und schwer zu verarbeitenden Bildern, wir bitten das zu berücksichtigen! Im Laufe unserer Folge versuchen wir das jedoch auf ein Minimum zu beschränken, ist jedoch bei dem Thema dem wir uns widmen nicht immer vermeidbar. Heute beschäftigen wir uns mit dem Film "The Report" von Regisseur Scott Z. Burns. Der Film handelt von dem jugen, aufstrebenden Senatsmitarbeiter Daniel Jones, der in penibler Kleinarbeit die Verhörmethoden der CIA untersucht. Wir besprechen unsere Eindrücke des Films und die T...
2020-01-12
1h 06
2Punkt.
2Punkt. Folge 9 | Das Bahnproblem
Folge 9 - Das Bahnproblem: In der heutigen Folge geht es um Privatisierungen von Staatsaufgaben. Klingt langweilig, ist es auch. Deswegen haben wir die Folge auch nicht so genannt. Jedoch ist es ein sehr wichtiges und vor allen Dingen auch hochaktuelles Thema, im Angesicht, dass die Post und die Telekom vor 25 Jahren privatisiert wurden. Wo sehen wir Vor- und Nachteile, wo sehen wir Unterschiede und wie ist unsere persönliche Meinung zum Thema. Hört herein und macht euch selbst ein Bild! Wir freuen uns über euer Feedback! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/2punkt/mes...
2020-01-04
53 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 8 | Weihnachtsfolge
Folge 8 - Weihnachtsfolge: Hallo hier bei 2Punkt.! Heute in unserer Weihnachtsspecialfolge geht es um Geschichten und Erzählungen aus der ganzen Welt, rund um die Weihnachtszeit. Anders als sonst, werden wir nicht über ein festgelegtes Thema diskutieren. Wir haben uns vielmehr eine kleine Rätseleinlage zu Weihnachten ausgedacht und freuen uns euch eine ein bisschen andere Folge zu präsentieren. Selbstverständlich geht es bald aber wieder regulär weiter. Viel Spaß und Frohe Weihnachten! Wir freuen uns auf euer Feedback! Musikquellen: Music - "Crazy Glue" by Josh Woodward. Free download: http://joshwoodward.com/ - geschni...
2019-12-23
43 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 7 | Das Brexit Paradoxon
Folge 7 - Das Brexit Paradoxon: Diese Woche beschäftigen wir uns ganz aktuell mit der vergangenen Wahl im Vereinigten Königreich und deren Ausgang. Welche Folgen werden die Briten in den kommenden Wochen spüren und wie wird der Brexit ausgehen? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Nationalbewegung in Schottland, deren Forderung, durch einen Austritt aus dem Vereinigten Königreich in der EU zu verbleiben, durch die Wahl neuen Aufschwung verspüren dürfte. Sendet eure Kommentare, Anmerkungen und Ideen gerne per Sprachnachricht über Anchor an uns, oder schreibt uns eine Mail an 2punktpodcast@gmail.com. Wir freuen u...
2019-12-14
53 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 6 | Von Hamburg bis Hong Kong
Folge 6 - Von Hamburg bis Hong Kong: Wir beschäftigen uns diese Woche mit den Protesten gegen den AfD-Mitgründer Bernd Lucke an der Universität Hamburg sowie Chinas Menschenrechtsverletzungen, die in den China Cables aufgedeckt wurden. Zuletzt springen wir auch schnell noch nach Hong Kong und diskutieren die Wirksamkeit von gewaltfreien Protesten. Sendet eure Kommentare, Anmerkungen und Ideen gerne per Sprachnachricht über Anchor an uns, oder schreibt uns eine Mail an 2punktpodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf euer Feedback! Besprochene Quellen: Artikel Bernd Lucke Uni Hamburg: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Uni-Hamburg-Protest-gegen-Lucke-Rueckkehr,luck...
2019-12-07
1h 04
2Punkt.
2Punkt. Folge 5 | Reisen in Zeiten des Umweltschutzes
Folge 5 - Das iPhone-Problem: Wir diskutieren in der heutigen Folge, welchen Einfluss Flüge auf das Klima haben, wie viele Flüge wirklich nötig sind und wie man effektiv Flugreisen minimieren kann. Außerdem besprechen wir, wie stark Inselgruppen an internationaler Klimapolitik beteiligt werden sollten und wie man die Akzeptanz gegenüber den Forderungen von Fridays for Future in der deutschen Gesellschaft steigern könnte. Sendet eure Kommentare, Anmerkungen und Ideen gerne per Sprachnachricht über Anchor an uns, oder schreibt uns eine Mail an 2punktpodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf euer Feedback! Besprochene Quellen: Emiss...
2019-11-30
1h 22
2Punkt.
2Punkt. Folge 4 | Das iPhone-Problem
Folge 4 - Das iPhone-Problem: Wir diskutieren in der heutigen Folge, welche Upgrades es für das diesjährige iPhone gab, wann man ein Handy wechseln sollte, welchen Einfluss dies auf die Umwelt hat und welche Zukunft wir für digitale Endgeräte sehen. Ein bunter Mix aus verschiedenen Themen zur Debatte "Was bedeutet immer wieder ein neues Handy?". Schickt uns doch daher einfach über Anchor eine Sprachnachricht oder schreibt uns eine Mail an 2punktpodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf positive Rückmeldung und konstruktive Kritik! Viel Spaß! Besprochene Quellen: Circus of I: https://www.youtube...
2019-11-23
51 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 3 | The Circle
Folge 3 - The Circle: In der dritten Folge beschäftigen wir uns mit einem sehr wichtigen Thema. Der Film "The Circle" spielt in einer fiktiven Welt, in der Überwachung und Verlust der Privatsphäre zum Alltag gehören. Wir diskutieren in der heutigen Folge, was soziale Netzwerke eigentlich für uns bedeutet, wie Überwachung in unserer heutigen Zeit aussieht und welche Auswirkungen dies haben kann. Schickt uns doch daher einfach über Anchor eine Sprachnachricht oder schreibt uns eine Mail an 2punktpodcast@gmail.com. Wir freuen uns auf positive Rückmeldung und konstruktive Kritik! Viel Spaß! --- Send in a voice m...
2019-11-16
58 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 2 | Kirche und Religion
Folge 2 - Kirche und Religion: In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit einem sehr großen Thema. Religion und Kirche ist ein sehr altes aber trotzdem hochbrisantes Thema, das auch in unserer heutigen Gesellschaft aktuell ist. Wir diskutieren in der heutigen Folge, was Religion eigentlich für uns bedeutet, wie Religion in unserer heutigen Zeit lebt und Auswirkungen hat und wie wir damit umgehen. Uns ist bewusst, dass das Thema schwierig zu diskutieren ist, ohne Konflikte kaum zu debattieren ist. Jedoch möchten wir gerne das Thema anfassen um zu zeigen, dass man auch solche Them...
2019-11-15
1h 18
2Punkt.
2Punkt. Nachgehakt Folge 01 | Was ist eigentlich Demokratie?
Willkommen bei Nachgehakt unserem neuen Format für alle wissbegierigen Entdecker und Forscher. Hier stellen wir Phänomene, Geschichten, Historie oder Geschehnisse in den Fokus und was genau wir daraus lernen und mitnehmen können. Hör gerne rein und mach dir selbst ein Bild. Das Thema der heutigen Folge lautet: "Was ist eigentlich Demokratie?". Viel Spaß und bleibt gespannt! Musik + Geräusche: Licensed under CC-BY 3.0: “Pirate Ship at Bay” by CGEffex on freesound.org - https://freesound.org/people/CGEffex/sounds/93678/ Licensed under CC-BY 4.0: „Acoustic Rock“ & “Happy Strummin’” by Jason Shaw@https...
2019-10-29
07 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 1 | Debattenkultur
Folge 1 – Wir leben in einer Demokratie, die es uns ermöglicht Meinungen und Gedanken auszutauschen. Wir erhalten dadurch Einblicke in ganz neue Ansichten, Vorstellungen und Ideen. In unserer ersten Folge geht es um die Vorteile einer Debattenkultur, was genau eine Debattenkultur eigentlich ausmacht und auch einige Anekdoten die wir damit verbinden. Hört gerne rein und macht euch selbst ein Bild davon! Stimmt ihr mit uns überein, in welchen Punkten seid ihr anderer Meinung? Wir freuen uns über Feedback und neue Vorschläge. Viel Spaß bei 2Punkt. Debattenkultur! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/2punkt/message
2019-10-18
1h 00
2Punkt0
2Punkt0 - "Generation scroll" macht politisch mobil, wir einen Punkt. Ende.
Auch wenn wir uns zu Beginn unserer digitalen Talkshow 2Punkt fest vorgenommen hatten, uns ganz bewusst nicht zum tagesaktuellen Klatsch zu äußern, machen wir in diesem Fall eine Ausnahme. Rezo und Greta bzw. deren Engagement ist zu relevant, als das wir es ausklammern möchten. Auch wenn wir keine Groupies der Personen an sich sind, begeistert deren polarisierendes Wirken, stellen uns aber die Frage: Was bleibt vom großen Aufschrei? Welche, wortwörtlich, nachhaltigen Auswirkungen hat die momentane Welle der jungen Generation(en)?Und ganz am Rande sagen wir Danke für die spannende Zeit, mit uns, mit euch...
2019-07-01
02 min