podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
A Student-Run & IESE Sponsored Production
Shows
Nova Podcast: Stories behind Top Talent
Cómo emprender en España con el profesor de IESE e inversor de Glovo Mathieu Carenzo #48
Más emprendedores, menos paro juvenil. Pero… ¿quién se atreve a dar el salto?Esta semana, en el Podcast de Nova, hablamos con Mathieu Carenzo, profesor de emprendimiento en IESE Business School, inversor en +70 startups y autor del libro Hablando en Plata.Una conversación sincera (y nada adulterada) sobre lo que implica de verdad emprender.Porque Mathieu lo cuenta como es:📉 Emprender no es glamuroso — es más curro, menos sueldo y mucha incertidumbre.⏳ El camino es largo: mínimo 10 años...
2025-07-02
1h 07
摩登女兒國 Ladies Odyssey
因滑雪撿到的天才女友:牛津博士、IESE校友、分子診斷專家統統都是她,她曾半夜潛入實驗室⋯⋯只為看看“我養的細菌長得好不好?”
與Angel相識,全因巴塞羅納滑雪群裡的她一句簡單的召集:“某日到某日,滑雪尋旅伴,哪個雪場都可以”。因為去年懷孕,錯過了整個雪季,我早就心癢癢。滑雪群裡徵旅伴的訊息常有,唯獨Angel的,我留心細看——她的頭像就在釋放信號:職業、自信、內核穩定、有巨大的精神力量——都是我所仰望的獨立女性特質。於是我不管行程是否能安排,先默默去私信她,say hi。後來排除萬難,安排好若干baby sitters,和先生協調好,居然真的成行。出發前先生問我:所以,妳是和哪位朋友一起去?我:“哈哈,從未見過的朋友。”他瞳孔震盪。“安啦,她有在IESE的宣傳短片裡,萬一我被謀殺,你可以按圖索驥找到線索的。”聽起來需要打大大問號的旅程決定,最後證明,這場“冒險”值得在接下來的人生被反覆回味。Youtube上IESE的宣傳短片之一,她作為IESE校友接受訪問,回答謙和,也不自覺流露女強人的神采;她說自己向來不是班裏最頂尖的那個學生,但拿下牛津大學博士學位的確是她;她的工作時間非早即晚,掌管不同大洲的若干實驗室,中間工作夥伴們因為時差在睡覺的時間,她就用來做自己喜歡的事,比如這次⋯⋯一起去滑雪;聊到她的工作,她滿懷熱忱,因為她所努力的分子診斷領域,是真的與死亡賽跑,救下很多人的生命。她擁有兩個很棒的女兒,我們會聊nature天性和nurture教養的各自影響。還有她遇到了很妙的Nanny——身上紋身遍佈,很多媽媽會皺眉,事實上愛心滿溢,高興起來會跳到沙發上,會忍不住用自己的錢,給Angel的女兒們買禮物當作獎勵。我們兩都用繁體字,這也是相遇時的意外之喜。她在寶島臺灣長大,因為求學去了英國,在愛爾蘭展開職涯,太想念陽光,她最後決定聽從自己的心,搬來了西班牙——在巴塞羅納附近的迷人小鎮,安了家。這次滑雪,有點遺憾的是:我們遇到的教練,我覺得他很唬弄,根本沒有用心再教,可能是我愚鈍,也可能是他英文不是讓他感到舒適的語言?Angel既來之則安之。這位唬弄教練說的極有限話語裡,有一句接近哲理的話:“滑雪是很優雅的運動,你們女性可以比男性做得更好。”雖然現在依然是遇到紅道坡度稍傾斜,就要驚叫或者掛在上面久久不敢換韌,但也體會到這句話的內涵:滑雪並不完全依賴爆發力,而更強調細膩的控制、協調性、柔韌度與對重心的敏感度,這使得許多女性在技術純熟後,能夠展現出比男性更流暢、更具美感的滑行風格。更讓我喜歡這項運動。越了解Angel,越覺得她自帶光芒。並不閃耀灼目,是溫婉的,啟迪人心的光。我們迎著熹微日出初次見到彼此,度過三天兩夜的“ladies only滑雪之旅”,在夜幕降臨後彼此道別。
2025-03-28
1h 26
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 43: Virtual Test Benches for Off-Road Applications
Dr. Pablo Oliveira Antonino (Fraunhofer IESE) and Alex Foessel (Balanced Engineering LLC) talk about their project and the innovation in the Agricultural sector. Testing highly automated and autonomous agricultural vehicles is challenging due to the high costs and labor-intensive nature of the process. It requires verifying a wide range of system configurations and scenarios to evaluate and release new technical systems and features for the agricultural sector. Real test drives on this scale are often impractical, making virtual test benches essential. Our solution "FERAL" leverages digital twins and simulations to address these challenges, enabling continuous engineering principles...
2025-02-19
24 min
Breaking Data
#13 – Chancen und Herausforderungen von KI in Unternehmen. Mit Anna Maria Vollmer, Fraunhofer IESE
In der 13. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Anna Maria Vollmer, Managerin für Business Innovation & Transfer am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in der Abteilung Data Science, über Chancen und Herausforderungen von KI in Unternehmen.Webseite des Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) Profil von Anna Maria Vollmer Folgen Sie uns auf: LinkedINXFacebookBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:BigData-Insider NewsletterUnsere Website:BigData-InsiderWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:CLOUD ON AIR – mit Ex...
2025-02-06
13 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 40: Morgen Denker Karriere: Mit dem BMBF-Programm Software Campus in die PhD investieren
Florian hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert und fand durch sein großes Interesse an der Informatik und Themen wie Industrie 4.0 bereits 2020 seinen Weg zum IESE. Im Bereich Nachhaltigkeit ist er im Projekt greenProd unterwegs und auch seine PhD beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsindikatoren in der Produktion. Die Besonderheit: Er wird dabei im Rahmen des Software Campus vom BMBF gefördert und kann so für seine Forschung im Rahmen seiner Promotion sogar eigene Hiwis beschäftigen; eine win-win-Situation, in der Florian Erfahrungen als Führungskraft und Projektleitung sammeln kann und passgenau mit der Wirtschaft (in seinem Fall der Software AG aus...
2024-11-15
14 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 39: Mit digitalen Lösungen nachhaltig in die Zukunft
Wie kann die Digitalisierung dabei helfen, Nachhaltigkeit umzusetzen? Und was hat das mit Green by IT und Green IT zu tun? Die Antwort gibt`s im MORGEN DENKER-Podcast! Bei Nachhaltigkeit geht es im Kern immer darum, mit Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen – so auch bei der digitalen Nachhaltigkeit. Das Ziel ist, die Digitalisierung so zu gestalten, dass Wirtschaft und Gesellschaft langfristig von ihr profitieren. Welche Projekte und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit am IESE realisiert werden, erklärt Eddy Groen im Podcast. Er ist Senior Requirements Engineer und koordiniert mit seiner Expertise in Nachhaltigkeit die Tätigkeiten dazu am Institut. Weite...
2024-10-23
17 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 38: Digitale Zwillinge für KMU – schnell und einfach in die Anwendung bringen
Wie können kleine und mittlere Unternehmen von Digitalen Zwillingen profitieren? Und welche Rolle spielt dabei der AAS Dataspace for Everybody? Drei Industrie-4.0-Expertinnen und -Experten – Frank Schnicke, Jana Heinrich und Tagline Treichel – tauschen sich dazu im DEEP-DIVE-Podcast aus. Mit dem AAS Dataspace for Everybody bietet das Fraunhofer IESE gemeinsam mit weiteren Partnern eine Plattform für das unkomplizierte Teilen von Daten auf Grundlage von Eclipse BaSyx. Damit können Unternehmen Digitale Zwillinge entlang ihrer Fertigungslinien erstellen und haben die Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen oder digitale Produktpässe anzufertigen. Mit welchen Hilfestellungen das IESE vor allem KMU unters...
2024-09-16
23 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 37: Neugierig sein und neugierig bleiben!
Thomas, der seit 2009 am Fraunhofer IESE arbeitet, bringt eine Besonderheit mit: Er ist nicht nur Wissenschaftler bei Fraunhofer sondern auch gleichzeitig praktizierender (Not-)Arzt. Seine Tätigkeit am Westpfalz-Klinikum zeichnete ihn als Experten für unsere ersten Projekte im Bereich Digital Healthcare aus. Damit war der Grundstein für die intensive Beschäftigung mit unterschiedlichsten Anforderungen im Gesundheitswesen am IESE gelegt. Die Herausforderungen um IT gewinnbringend in der Medizin einzusetzen, sind dabei besonders groß, doch Verbesserungen sind dringend notwendig.
2024-08-26
16 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 36: Digitaler Patientenzwilling – medizinische Daten sinnvoll nutzen
Welche Rolle spielen »Daten« bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Was kann man sich unter einem Digitalen Patientenzwilling vorstellen? Der MORGEN DENKER klärt`s auf. Digitale Zwillinge werden nicht nur für die Produktion erstellt; auch im Gesundheitswesen kommen die digitalen Abbilder zum Einsatz. Mithilfe von Digitalen Patientenzwillingen können z.B. Medikamente getestet werden, bevor der echte Mensch eine Tablette schluckt. Welche weiteren Potenziale durch die sinnvolle Nutzung von medizinischen Daten entstehen, berichtet Dr. Jonas Marcello, Abteilungsleiter Digital Health Engineering am Fraunhofer IESE, im Podcast.
2024-07-15
16 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 35: Frankreich war die Vision – Fraunhofer wurde die neue Heimat
Dr. Pablo Oliveira Antonino, der ursprünglich in Brasilien als Software-Entwickler arbeitete, kam bereits 2009 zu uns und hat seitdem seinen Weg und seine Karriere an unserem Institut vorangetrieben. Mittlerweile verantwortet er die Abteilung »Virtual Engineering« und blickt auf einige Stationen am IESE zurück. Daneben lehrt er auch an der RPTU und verrät, warum es für ihn wichtig ist, die passenden technischen Basics für den Job mitzubringen, sich dabei aber durchaus zu fokussieren. Qualität statt Quantität lautet seine Devise. Weitere Tipps hält er im Gespräch parat – also: Reinhören!
2024-05-15
27 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 34: Digitaler Zwilling – Potenziale für die Produktion und Automobilbranche nutzen
Welche Mehrwerte bringt der Digitale Zwilling einem Unternehmen? Und wie unterstützt das IESE mit seinen Tools Eclipse BaSyx und FERAL dabei? Das erfahrt ihr im Podcast. Ein Digitaler Zwilling ist das virtuelle Abbild von Systemen und Prozessen. Er ermöglicht virtuelle Tests, verkürzt die Entwicklungszeiten und damit die Marktreife neuer Produkte. Die IESE-Expertinnen und Experten konzipieren Digitale Zwillinge gezielt nach den Wünschen ihrer Wirtschaftskunden. Wie dabei die Lösungen BaSyx und FERAL zum Einsatz kommen, erklären Frank Schnicke, Department Head Digital Twin Engineering, und Dr. Pablo Oliveira Antonino, Department Head Virtual Engineering, im MORGEN DENKER-Podcast.
2024-04-15
28 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 33: Large Language Models – der Hammer für alle Schrauben?!
Was sind die Herausforderungen von Large Language Models? Und welche Chancen bringen die KI-Sprachmodelle mit sich? Darüber diskutieren drei Data Scientists des Fraunhofer IESE in unserem neuen DEEP-DIVE-Podcast. Large Language Models (LLM) sind große KI-Modelle, die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Die IESE-Expertinnen und -Experten beschäftigen sich mit der Entwicklung verlässlicher Lösungen unter Anwendung von LLMs – spezifisch an die Kundenbedürfnisse angepasst. Ob Large Language Models aber »der Hammer für alle Schrauben« sind und was der Mehrwert von Open-Source-Lösungen ist, darüber tauschen sich: Dr. Andreas Jedlitschka, Department Head Data Sci...
2024-03-15
32 min
Living Beyond the Shadow of Doubt™
Episode 110: Don't walk away from the dissonance, with Iese Purcell Wilson
Iese Purcell Wilson’s life mission is to hold space and build bridges at complex intersections of society. This is due to his backgrounds of being Samoan, Hawaiian, Filipino, and English raised in the US while also claiming space in both the LGBTQ Community & the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. The choral craft has become the perfect medium for empathy-based advocacy at these intersections. Iese is currently at ASU pursuing a Masters of Music in Choral Conducting. He was previously known for his work of building bridges at his alma mater, BYU-Hawai’i, where he came out as bein...
2024-03-06
54 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 32: Morgen Denker Karriere: Nach dem Studium zur MORGEN DENKER*in werden
Unsere Kollegin Jessica Chwalek über ihren Weg als junge Frau in der Wissenschaft Informatik studiert und dann? Direkt in die Wirtschaft oder lieber in der Wissenschaft bzw. Forschung die nächsten Schritte auf der Karriereleiter wagen? Unsere Kollegin Jessica Chwalek erzählt uns dazu ihre Geschichte im MORGEN DENKER-Podcast. Jessica, die seit 2021 am Fraunhofer IESE in der Abteilung Security Engineering arbeitet, bewarb sich ganz bewusst auf eine Stelle an unserem Institut, denn sie wollte ausloten: Was passt zu mir, wo will ich hin, wie (und mit wem) möchte ich arbeiten? Um ihre berufliche Entwicklung gut selbst reflektieren zu können...
2024-02-15
32 min
Fronteiras da Engenharia de Software
42: Arquiteturas de Referência, com Pablo Antonino (Fraunhofer IESE)
Neste episódio do Fronteiras da Engenharia de Software, Adolfo Neto e Maria Claudia Emer entrevistam Pablo Antonino, Gerente do Departamento de Engenharia Virtual do Fraunhofer IESE na Alemanha. Pablo, doutor em Ciência da Computação pela Universidade de Kaiserslautern, compartilha sua expertise em design, avaliação e integração de sistemas embarcados confiáveis em diversos domínios. O que são Arquiteturas de Referência na Engenharia de Software? O que envolve a área de Engenharia Contínua? Quais são as práticas e dimensões essenciais nesse contexto? Quais foram os pr...
2024-01-29
1h 02
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 31: Künstliche Intelligenz – aber sicher und zuverlässig!
Was sind die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz? Mit welchen Methoden kann man die KI »sicherer machen«? Die Antwort gibt`s im MORGEN DENKER-Podcast. Zurzeit rückt die Künstliche Intelligenz immer stärker in den Alltag der Menschen – vor allem auch durch Programme wie ChatGPT. Aber den Forschenden am Fraunhofer IESE ist es besonders wichtig, dass die KI auch sicher und zuverlässig agiert. Dr. Daniel Schneider, Hauptabteilungsleiter Dependable Systems, erklärt im MORGEN DENKER-Podcast, wie er und sein Team am IESE ein ganzheitliches Engineering zuverlässiger KI-Systeme umsetzen. Weitere Infos zu Dependable AI. https://www.iese.fraunhofer...
2024-01-15
26 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 30: Nachhaltige Mobilitätslösungen für smarte Städte und Regionen
Was versteht man unter nachhaltiger Mobilität? Und wie kann die Digitalisierung dabei unterstützen, Mobilitätslösungen in Smart Cities & Smart Regions zu realisieren? Das erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast. Mobilität sollte nicht einzeln betrachtet werden, sondern die Technologie und die Menschen müssen zusammengebracht werden – nur so entstehen nachhaltige Mobilitätskonzepte. Dieser Ansicht ist auch Patrick Mennig, Department Head Digital Innovation Design am Fraunhofer IESE. Im Podcast erläutert er, wie digitale Innovationen dabei helfen, verschiedene Mobilitätsangebote – wie den ÖPNV – attraktiver und nachhaltiger zu gestalten. Weitere Infos zur Mobilitätswende 2030 – Studie »Vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft« https...
2023-12-15
23 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 29: Morgen Denker Karriere – der Podcast von und über das Team des IESE
Nach knapp 30 Folgen rund um unsere Forschungsthemen und Projekten nehmen wir ab jetzt auch unsere Forschenden und Kolleg*innen selbst in den Fokus – wie ist es, am Fraunhofer IESE zu arbeiten? In welchen Bereichen und mit welchen Skills kann man Teil des IESE-Teams werden? Was reizt einen persönlich am Arbeiten und Wirken an einem Fraunhofer-Institut? Das verraten uns ab jetzt einmal pro Quartal unsere Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Abteilungen des IESE. Den Anfang macht dabei unsere Verwaltungsdirektorin Nicole Spanier-Baro, die seit über zehn Jahren am Fraunhofer IESE arbeitet und dabei verschiedene Rollen und Funktionen innehatte. Gemeinsam sprechen wir...
2023-11-29
19 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 28: Digital Farming – die nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft
Wie wichtig ist die Digitalisierung für die Landwirtschaft und die Ernährungsbranche – auch mit Blick auf eine klimafreundliche Nahrungsmittelproduktion? Der MORGEN DENKER-Podcast klärt`s auf. Digital Farming, oder auch Landwirtschaft 4.0, zeichnet sich durch den intensiven Einsatz von Software aus. Genau an dieser Stelle setzt das Fraunhofer IESE an und fördert die Digitalisierung der Landwirtschaft mit dem Einsatz von softwarebasierten Lösungen. Wie auch kleinere Betriebe optimal von Digital Farming profitieren können, erläutert Prof. Dr.-Ing. Jörg Dörr im Podcast. Er ist Mitglied der erweiterten Institutsleitung des IESE und leitet das Forschungsprogramm Agriculture & Food. Weitere Inf...
2023-10-16
19 min
Emílias Podcast - Mulheres na Computação
94: Pesquisa na Indústria, com Adeline Silva Schäffer (Fraunhofer IESE)
Neste episódio do Emílias Podcast, Adolfo Neto, professor da UTFPR Curitiba, e a professora Maria Claudia Emer, coordenadora do Programa de Extensão Emílias Armação em Bits, e Nathálya Chaves, bolsista do Emílias Podcast, entrevistam Adeline Silva Schäfer, pesquisadora do Instituto Fraunhofer IESE na Alemanha. A conversa começa com a origem do interesse de Adeline pela computação. Ela compartilha sua jornada acadêmica, que incluiu uma graduação em Ciência da Computação pela UFPE e a decisão de prosseguir com um mestrado no Centro de Informática da mesma...
2023-10-11
44 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 27: KI als Hoffnungsträger für Medizin und Nachhaltigkeit
Welche Mehrwerte entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen? Und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Antwort gibt`s im MORGEN DENKER-Podcast. Ein Beispiel dafür, wie Künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt werden kann, betrifft die Behandlung von Menschen mit seltenen Erkrankungen. In dem Projekt »SATURN« unterstützt das Fraunhofer IESE mithilfe von KI die Diagnose solcher Erkrankungen. Das ist der erste wichtige Schritt, um auch die medizinische Versorgung der Patient*innen zu verbessern. Ob KI nun der Hoffnungsträger für die Medizin und auch die Nachhaltigkeit ist, beantwortet Patricia Kelbert, Data Scientis...
2023-09-15
21 min
IESE Spotlights
S3 E1 - Luis Cabiedes
IESE Spotlights is back for Season 3, with your new hosts, Amir Amin & Taylor Robins.The hosts may be new, but the goal is the same: highlighting the personal and professional journeys of the incredibly diverse and successful community at IESE. In this episode, we sat down with IESE Alum and Senior Lecturer of Entrepreneurship, Luis Cabiedes. Listen in as we discuss Luis' entrepreneurial adventures throughout his career, as well as his advice for the next generation of entrepreneurs.
2023-09-14
49 min
IESE Spotlights
S2 E1 - Avi Meir
We're back for Season 2 of IESE's very own student-run podcast, now lovingly renamed 'IESE Spotlights'. In this series, we'll be quizzing a diverse spectrum of IESE-affiliated guests - whether successful entrepreneurs, academics or students - on the highs and lows of their personal and professional journeys and what they've learnt along the way. To kick things off this season, we couldn’t be happier to have IESE alum Avi Meir joining us. As the CEO and Co-Founder of unicorn-status TravelPerk, one of the fastest-growing travel start-ups in the world, Avi has a wealth of wisdom to i...
2023-09-14
49 min
IESE Spotlights
S3 E2 - Stephie Place & Ovidio Prudencio
Two standout members of the IESE MBA Class of '23, Stephie & Ovidio, were a delight to have on the podcast. In this episode, we discuss the incredible journeys that led them to IESE, their experiences in 1st year vs. 2nd year, and their active participation in giving back to the IESE community.
2023-09-14
56 min
IESE Spotlights
S3 E3 - IESE Partners (Coni, Margaux & Rafa)
In this episode, we invited three incredible members of one of the most critical support groups at IESE, the Partners. Listen in as Coni Amigo, Margaux de Wet, and Rafa Montinola speak about their experiences (both the ups and the downs!) at IESE as partners of current students.
2023-09-14
1h 01
IESE Spotlights
S3 E4 - Anna Fata
In this episode, we had an exciting discussion with IESE Alum and former Associate Director of Admissions, Anna Fata. Listen in as we touch on Anna's remarkable journey to IESE from a non-traditional background, her experiences at IESE as a student and in admissions, as well as the admissions process and what Anna looks for in a prospective admit.
2023-09-14
48 min
IESE Spotlights
S3 E5 - Mathieu Carenzo
IESE Alum, Business Angel, and Lecturer of Entrepreneurship. Listen in on our discussion with Mathieu Carenzo as we explore his career in the start-up, scale-up, and early-stage equity financing world.
2023-09-14
49 min
IESE Spotlights
S3 E6 - Sarah Zou & Sebastian Anastassiou
In this episode, we sat down with two recent IESE graduates, Sarah (Class of '22) and Sebastian (Class of '21), who used IESE as the gateway to the exciting start-up and VC world in Barcelona. Our discussion explored their expectations vs. reality of the program, the highlights and lowlights of completing an MBA during COVID, and how their experiences at IESE shifted their career trajectory to its current path.
2023-09-14
51 min
IESE Spotlights
S2 E4 - Kandarp Mehta
In this episode, we sat down with Kandarp Mehta, a Senior Lecturer in Negotiation and Creativity at IESE.A man of many talents, from published author - his most recent book 'Negotiate good negotiate well. The power of ambidexterity' was released in 2021 - to thespian, we loved hearing about his beginnings in India, his passion for the arts, theatre, and literature, and learnt more than a thing or two discussing creativity, entrepreneurship, and how to negotiate well.
2023-09-13
37 min
IESE Spotlights
S2 E2 - George Parker
In this weeks’ episode of IESE Spotlights, my podcasting wife Ally O'Donohoe and I were delighted to welcome IESE 2019 alum, George Parker, onto the show.An entrepreneur straight off the bat after graduating, George is a co-founder and current CEO of GOMEEP, a Barcelona based company helping companies and individuals by providing built for purpose reliable e-mobility assets for last mile delivery and transportation. We explored his post MBA experiences as a founder here in Barcelona and everything that entails; the highs, the lows, and how the MBA helped him on his way.
2023-09-13
30 min
THE GMAT Club Podcast
How IESE MBA can transform your life and career
What type of students thrives at IESE?What do admissions look for in an applicant?How to address the lack of international experience?Suggestions for prospective applicantsThe case method and popular classes at IESEInternational experience through Oversees module at IESEWomen and leadership programs at IESECareer support and placements at IESEHow does IESE MBA transform a person and their career?How to use ChatGPT in your MBA applications?
2023-09-12
55 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 26: Digitalisierung im Gesundheitswesen – für eine nachhaltige Patientenversorgung
Wie kann das Gesundheitswesen mithilfe von Digitalisierung nachhaltiger werden? Welche Projekte des Fraunhofer IESE tragen dazu bei? Hört euch die neue Folge des MORGEN DENKER-Podcasts an. Das Gesundheitswesen steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, können softwarebasierte Technologien eine Schlüsselrolle einnehmen. Das Fraunhofer IESE begleitet diesen Weg zum digitalen Gesundheitswesen – alles zum Wohle einer nachhaltigen Patientenversorgung! An welchen innovativen Lösungen das IESE zurzeit arbeitet, erzählt euch Dr. Theresa Ahrens, Abteilungsleiterin Digital Health Engineering, im Podcast. Weitere Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen: https://www.iese.fraunhofer.de/de/customers_industries/healthcare.html
2023-08-15
27 min
多明我的家-天主教靈修園地
EP174多明我的家-2023.08.11訪問西班牙Navarra大學IESE商學院亞州業務發展董事Dr. Luis Go
各位主愛的聽眾朋友大家好,在今天的節目中想要為大家分享的是,我在2023.08.11訪問了西班牙Navarra大學(https://en.unav.edu/)IESE商學院(https://www.iese.edu/)的亞洲業務發展董事Dr. Luis Go,了解到IESE 商學院,如何能夠在歐洲乃至於全世界,成為首屈一指的商學院,在2023年世界排名為第三,IESE商學院在金融時報(Financial Times)蟬聯六年排名第一。 西班牙的Navarra大學,是位於Pamplona的Navarra自治區,過去對Pamplona的了解就是奔牛節及鬥牛,每年7月7日幾隻牛被放到街上,人們沒命地被鬥牛追逐,被牛撞到飛起來還很開心,這是甚麼活動啊!但是在台灣很少人注意到,在這裡有一間國際知名的Navarra大學。 希望大家會喜歡這一集的內容,感謝大家聆聽,我們下次再會。 開場曲:在喜樂中 演唱者:大博爾青年團 結束曲:全歸於妳 演唱者:大博爾青年團 小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ckhn4szuh5cxm0831897wn35e 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckhn4szuh5cxm0831897wn35e/comments Powered by Firstory Hosting
2023-08-12
34 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 25: Green IT – Softwareentwicklung nachhaltig gestalten
Welche Rolle spielt die Schonung der Umwelt beim Software- und Systems-Engineering? Und welche Faktoren zeichnen eine nachhaltige Software aus? Das erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast. Nachhaltigkeit beim Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) gerät in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik immer stärker in den Fokus. Bei Green IT geht es darum, die Nutzung von IKT über deren gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten. Wie der aktuelle Stand bei der Entwicklung von nachhaltigem Software- und Systems-Engineering ist, berichtet IESE-Institutsleiter Prof. Dr. Peter Liggesmeyer im Podcast. Weitere Infos zu Software- und Systems-Engineering: https://www.iese.fraunhofer.de/de/leistungen.htm
2023-06-15
20 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 24: Green by IT – die nachhaltige und energieeffiziente Produktion
Wie kann die Digitalisierung bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unterstützen? Diese Frage wird in den Medien häufig diskutiert; darum haben wir sie im MORGEN DENKER-Podcast beantwortet. Green Computing ist ein Sammelbegriff für alle Bemühungen, Informations- und Kommunikationstechnik nachhaltig zu betreiben (Green IT) oder sie zum Zwecke der Ressourcenschonung in der Gesellschaft oder Wirtschaft einzusetzen (Green by IT). In Bezug auf die Wirtschaft gibt es viele digitale Konzepte, die eine nachhaltige und energieeffiziente Produktion steigern sollen. Doch wie ist der aktuelle Entwicklungsstand der Lösungen und welche Chancen bieten sie? Mehr dazu von Dr. Thomas Kuhn...
2023-04-17
18 min
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Mit Smart City Projekten zu mehr Nachhaltigkeit in Städten und Kommunen | mit Steffen Hess vom Fraunhofer IESE
mit Steffen Hess Division Head Digital Innovation & Smart City vom Fraunhofer IESE Unsere Learnings aus der Folge: Smart City ist kein einheitliches Konzept, sondern muss für jede Kommune und jede Stadt individuell gedacht werden Im Rahmen von Smart City Lösungen kann die Nachhaltigkeit in Städten, z.B. im Bereich Mobilität oder Instandhaltung vorangetrieben werden Es braucht motivierte Stakeholder, die mutig voranschreiten, bereits etabliert sind und mit den Regeln der Kommune vertraut sind, um nachhaltige Projekte zu treiben Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, wenn wir uns unsere Städte und Kommunen ansehen. Das Konzep...
2023-04-14
39 min
留學幫幫忙
Ep.95 西班牙 IESE 管理碩士|從環境工程到管顧公司的過程、確定轉領域後的實習經驗分享
✈️本集來賓:Wilson 學士:台灣成功大學 - 環境工程系 碩士:西班牙 IESE Management (Data Track) 本集重點👇 ➠面對轉換科系的掙扎,是要放棄前面所學嗎? ➠如何用工科的背景找到在KPMG的實習 ➠將環工所學的知識應用在商業分析領域上 ➠透過校友的經驗選擇適合自己的學校 ➠西班牙IESE碩士的花費? ➠在不同公司實習後的想法?(美商默沙東、P&G、KPMG) ______________ 🙋♀️Wilson LinkedIn連結 https://www.linkedin.com/in/cheng-chien-yang/ 🙋♀️我是主持人 Lily ➠WillStudy Instagram | https://www.instagram.com/willstudy_tw/ 小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ckiedpwvf1pvu0848ep1efqjj 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckiedpwvf1pvu0848ep1efqjj/comments Powered by Firstory Hosting
2023-03-23
46 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 23: Digitales Ökosystem schafft Sporterlebnisse mit INTERSPORT
Wie ermöglicht eine digitale Plattform den Zugang zu Sporterlebnissen? Was hat das Fraunhofer IESE dazu beigetragen? Das erzählt euch unser externer Gast, Marcel Müller von der INTERSPORT Digital GmbH, im MORGEN DENKER-Podcast. Auch INTERSPORT muss sich in der Online-Welt mit Händlern wie Amazon oder Zalando messen. Um sich vom Wettbewerb abzuheben und die eigene Marke zu stärken, hat INTERSPORT über das klassische Produkt hinausgedacht. In einem Digitalen Ökosystem ist ein breites Angebot für Sportexperiences (SPEX) aller Art entstanden. Mit welcher Herausforderung Marcel Müller mit seinem Team von INTERSPORT auf das IESE zukam und wann bzw...
2023-03-15
15 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#204 IESE MBA Program & Admissions Interview with Paula Amorim
Paula Amorim, MBA Admissions Director at IESE Business School, discusses what makes the IESE MBA unique, the school's admissions process, career opportunities and more. Topics: Introduction (0:00) IESE MBA Program Highlights - What Makes IESE Unique? (5:10) IESE MBA Admissions & Scholarships - How to Improve Your Chances (33:50) Career Opportunities at IESE - What to Know & How to Prepare (59:55) About Our Guest Paula Amorim is the MBA Admissions Director at IESE Business School. Before joining IESE, Paula worked as a Project Manager for Grupo Marista, a non-profit in Brazil. Paula got her Bachelors in Industrial Engineering...
2023-03-13
1h 16
The Touch MBA Admissions Podcast
#204 IESE MBA Program & Admissions Interview with Paula Amorim
Paula Amorim, MBA Admissions Director at IESE Business School, discusses what makes the IESE MBA unique, the school's admissions process, career opportunities and more. Topics: Introduction (0:00) IESE MBA Program Highlights - What Makes IESE Unique? (5:10) IESE MBA Admissions & Scholarships - How to Improve Your Chances (33:50) Career Opportunities at IESE - What to Know & How to Prepare (59:55) About Our Guest Paula Amorim is the MBA Admissions Director at IESE Business School. Before joining IESE, Paula worked as a Project Manager for Grupo Marista, a non-profit in Brazil. Paula got her Bachelors in Industrial Engineering...
2023-03-13
1h 16
The Touch MBA Admissions Podcast
#204 IESE MBA Program & Admissions Interview with Paula Amorim
Paula Amorim, MBA Admissions Director at IESE Business School, discusses what makes the IESE MBA unique, the school's admissions process, career opportunities and more. Topics: Introduction (0:00) IESE MBA Program Highlights - What Makes IESE Unique? (5:10) IESE MBA Admissions & Scholarships - How to Improve Your Chances (33:50) Career Opportunities at IESE - What to Know & How to Prepare (59:55) About Our Guest Paula Amorim is the MBA Admissions Director at IESE Business School. Before joining IESE, Paula worked as a Project Manager for Grupo Marista, a non-profit in Brazil. Paula got her Bachelors in Industrial Engineering...
2023-03-13
1h 16
Creative Distillation
38. Desiree Pacheco (IESE) on Social Movements, Entrepreneurial Action & the US Solar Industry
University of Colorado-Boulder professors Jeff York and Brad Werner distill entrepreneurship research into actionable insights. CREATIVE DISTILLATION Jeff York | Associate Professor | Research Director jeffrey.york@colorado.edu Brad Werner | Instructor | Teaching Director walter.werner@colorado.edu Deming Center for Entrepreneurship | CU Leeds School of Business 303.492.9018 | deming@colorado.edu -- EPISODE 38: Desiree Pacheco (IESE) on Social Movements, Entrepreneurial Action and the US Solar Energy Industry This time, we’re still at The Deming Center in CU's Leeds School of Business, discussing academic research with Desiree Pacheco, Assoc. Prof. of Entrepreneurship AT IESE in Barcelona, Spain, and co-author of a paper titled, “Social move...
2023-02-16
33 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 22: Digital Business – die Digitalwirtschaft hat Hochkonjunktur
Wie wandelt sich ein Unternehmen in Richtung Digital Business? Und sind »normale« Firmen in Zukunft überhaupt noch wettbewerbsfähig? Die Antwort gibt's im MORGEN DENKER-Podcast. Im Digital Business lösen digitale Geschäftsmodelle mehr und mehr das traditionelle Kerngeschäft ab. So entstehen durch die digitale Transformation neue Kundenerfahrungen. Das Fraunhofer IESE kombiniert Software Engineering und Forschung, um die Unternehmen dabei zu unterstützen – von der Beratung bis zur technischen Umsetzung. Nils Brand, Business Area Manager »Digital Ecosystem Engineering« am Fraunhofer IESE erklärt im Podcast, wie die digitale Transformation hin zum Digital Business gelingt. Weitere Infos zu Digital Business: https://www.i...
2023-02-15
19 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 21: Die Digitalen Dörfer in der Praxis – am Beispiel von Betzdorf-Gebhardshain
Welche digitalen Maßnahmen hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain bereits umgesetzt? Was sind die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort? Sarah Brühl, die Projektkoordinatorin der VG, gibt im Podcast einen Überblick. Im Leuchtturmprojekt »Digitale Dörfer« ging es darum, die Digitalisierung für ländliche Regionen zu nutzen und damit neue Chancen zu schaffen. Das Fraunhofer IESE hat gemeinsam mit den Projektpartnern in den Verbandsgemeinden – darunter auch Betzdorf-Gebhardshain – digitale Lösungen entwickelt, die mittlerweile bundesweit genutzt werden. Wie sieht der Alltag in einem Digitalen Dorf aus? Die Projektkoordinatorin des Netzwerks »Digitale Dörfer Rheinland-Pfalz«, Sarah Brühl, erzähl...
2022-12-15
28 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 20: Smart City & Smart Region – die intelligenten Städte und Regionen der Zukunft
Wie werden Städte und Regionen überhaupt »smart«? Was haben die Digitalen Ökosysteme des IESE damit zu tun? Das erfahrt ihr in der neuen Folge des MORGEN DENKER-Podcasts. Auch Städte und ländliche Regionen machen sich fit für die Zukunft! Um sich nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen, bietet die Digitalisierung viele Möglichkeiten. Vor allem von vernetzten Daten und Diensten können die Menschen enorm profitieren. Und an dieser Stelle kommen die Digitalen Ökosysteme ins Spiel. Wie beides zusammenhängt und wann man tatsächlich von einer Smart City spricht, das erzählt der IESE-Experte Steffen Hess, Division Head Digital In...
2022-10-17
24 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 19: Onkopti® - Digitale Therapieprotokolle für die Krebsbehandlung
Welche Vorteile entstehen von der Digitalisierung im Krankenhaus? Und welche Rolle spielt dabei die Datenbank Onkopti®? Die Antwort darauf liefert unser externer Gast Prof. Dr. med. Hartmut Link im Podcast. Chemotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung der meisten Krebsarten. Das IESE hat zusammen mit der Onkodin GmbH die Therapieprotokolle standardisiert und dadurch ihre Verfügbarkeit, Aktualität und Erstellung optimiert. Somit war Onkopti® geboren – eine Datenbank mit digitalisierten Therapieprotokollen der Onkologie. Einer, der sich damit auskennt, ist Prof. Dr. med. Hartmut Link, ehemaliger Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern. Er stellt euch im Podcast Onkopti® vor. Wei...
2022-09-15
15 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 18: Digital Healthcare – das Gesundheitswesen im Umbruch
Wie unterstützt das Fraunhofer IESE die Gesundheitsbranche auf dem Weg in die digitale Zukunft? Und welchen Vorteil haben die Patient*innen konkret davon? Hört euch dazu die neue Folge des MORGEN DENKER-Podcasts an. Das Ziel der digitalen Transformation im Gesundheitswesen ist es, die Patientenversorgung zu verbessern, die Effizienz zu steigern und dadurch die Kosten in der Gesundheitswirtschaft zu senken. Aber wie funktioniert das? Mithilfe von innovativen, digitalen Lösungen! In der neuen Podcast-Folge stellt Rolf van Lengen, Leiter des IESE-Forschungsprogramms »Digital Healthcare« einige solcher Lösungen und Forschungsprojekte für das digitale Gesundheitswesen vor. Weitere Infos zu Digital Healthc...
2022-07-15
24 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 17.2: Industrie 4.0 in der Praxis (Teil 2) – von Bratpfannen bis zu vorbeifahrenden Zügen
Fortsetzung folgt… Was haben Bratpfannen mit Industrie 4.0 und dem Fraunhofer IESE zu tun? Das erzählt euch unser externer Gast Kai Ellenberger im MORGEN DENKER-Podcast. In dieser Fortsetzung zur letzten Folge verrät Kai Ellenberger, Geschäftsführer der Ellenberger GmbH & Co. KG in Kaiserslautern, wie einer seiner Kunden die individuelle Produktentwicklung von Bratpfannen umsetzt. Außerdem appelliert er an seine Kollegen aus dem Mittelstand, dass jetzt der letzte Zeitpunkt ist, um mit dem Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 zu starten. Besonders betont er dabei, wie wichtig die Mitarbeiter *innen bei der digitalen Transformation sind.
2022-05-24
11 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 17.1: Industrie 4.0 in der Praxis (Teil 1) – Prozessoptimierung bei Ellenberger
Wie hat die Ellenberger GmbH & Co. KG ihre Produktion durch einen optimierten Werkzeugwechsel mithilfe von Fraunhofer IESE weiter digitalisiert? Im Podcast erfahrt ihr das exklusiv von unserem externen Gast Kai Ellenberger. Auch die Firma Ellenberger aus Kaiserslautern spürt den steigenden Kostendruck des Weltmarkts. Anstatt Personal zu entlassen, um Kosten zu sparen, setzt das Unternehmen auf Automatisierung und Digitalisierung. So unterstützt der Metallverarbeiter seine Mitarbeiter*innen und steigert gleichzeitig die Produktivität. Gemeinsam mit dem IESE hat Ellenberger den Ablauf des Werkzeugwechsels mithilfe einer digitalen Datenbank optimiert. Kai Ellenberger, Geschäftsführer der Ellenberger GmbH & Co. KG, berichtet im MORGE...
2022-05-19
27 min
The EarlyAdmit Podcast
S2E7 - A Conversation with Admissions, The IESE Masters in Management Program
In this episode we speak to Maria Fernanda Villar. She is the Americas Admissions Manager for the Masters in Management and MBA programs from IESE Business School in Spain. In the episode, we introduce our listener to Masters in Management (MiM) programs and dive into the benefits of an international business degree. For more information on IESE’s programs, check out their website: https://bit.ly/3wMnJKX--- Support this podcast: https://anchor.fm/earlyadmit/support
2022-04-27
19 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo las conversaciones, te pueden hacer mejor profesional y mejor persona? Almudena Gallo
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: como ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy contamos con dos mujeres coach ejecutivas que han querido participar en nuestro episodio de hoy para compartir sus experiencias profesionales. Almudena Gallo, es coach ejecutivo y de carrera con una amplia experiencia en recursos humanos en diferentes industrias. Además de su experiencia como coa...
2022-04-26
1h 03
Excelencia y Trabajo
¿Cómo aprender del error? Con Nacho Coller
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Para el episodio de hoy contamos con la presencia del psicólogo Nacho Coller, especialista en terapia de aceptación y compromiso. Nacho imparte clases en ESIC e ISEP, divulga psicología en redes sociales, tiene un canal de podcast llamado ‘Psicología para ir Tirando’ y lleva dos...
2022-04-19
56 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 16: Game Changer auf dem Weg zu Industrie 4.0 – Digitalisierung der Produktion
Was sind die aktuellen Herausforderungen in der industriellen Fertigung? Und wie nutzen Unternehmen digitale Innovationen für ihre Produktion? Die neue Folge des Podcasts klärt euch auf. In der industriellen Welt hat die Corona-Pandemie für neue Herausforderungen gesorgt: Vom Fachkräftemangel über die Unsicherheit in der Lieferkette bis hin zum wachsenden Druck nach einer nachhaltigeren und flexibleren Produktion. Digitalisierung und Automatisierung sind hier die Game Changer, um auf dem Weg zu Industrie 4.0 diese Herausforderungen zu meistern. Wie das Fraunhofer IESE Unternehmen auf diesem Weg begleitet, erfahrt ihr von Ralf Pfreundschuh, Business Area Manager »Production«, in der neuen Folge des MOR...
2022-04-14
12 min
Excelencia y Trabajo
Los clásicos y tú: La lectura te hace mejor, Antonio Martínez Asensio
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias a gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. En nuestro episodio de hoy tenemos como invitado a Antonio Martínez, crítico literario en Onda Cero y colaborador en varios programas de radio y televisión. Actualmente dirige y presenta el programa “Un libro una hora” en la Cadena Ser, en el que cada seman...
2022-04-12
1h 02
Excelencia y Trabajo
¿Cómo trabajaremos? - La transformación digital y tú, Jaume Clotet
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy tenemos el placer de contar con Jaume Clotet quien ha accedido a participar en nuestro podcast para explicarnos su visión acerca del impacto que tendrá la digitalización en nuestras vidas y en los trabajos que realizaremos en un próximo futuro. Jaume e...
2022-04-05
51 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo el asombro y la creatividad te hacen mejor? con Sonia Fernández Vidal
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias a gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy tenemos una invitada que fue seleccionada por la revista Forbes como una de las 100 personas más creativas del mundo. Sonia Fernández-Vidal es doctora en Información y Óptica Cuántica, y ha trabajado y colaborado como investigadora en algunos de los centros más pres...
2022-03-29
56 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo serán las profesiones del futuro y cómo estar preparados?, Patricia Domínguez
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy nuestros invitados nos darán su visión acerca de cómo serán las profesiones del futuro y nos ayudarán a saber cómo podemos estar preparados para ellas. En esta ocasión hemos querido dividir el episodio en 2 entrevistas debido al alto interés de...
2022-03-22
41 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo serán las profesiones del futuro – y cómo estar preparados? con Carlos Mencia
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy nuestros invitados nos darán su visión acerca de cómo serán las profesiones del futuro y nos ayudarán a saber cómo podemos estar preparados para ellas. En esta ocasión hemos querido dividir el episodio en 2 entrevistas debido al alto interés de...
2022-03-15
43 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 15: Smart Farming – Digitalisierung als Chance für die Landwirtschaft
Welchen Mehrwert bieten autonome Fahrzeuge im Agrarbereich? Und wie wichtig ist es, die Landmaschinen miteinander zu vernetzten? Das erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast. Die Agrarbranche steht aufgrund der wachsenden Anforderungen an den Umweltschutz vor immer größeren Herausforderungen. Ob mithilfe von autonomen Landmaschinen oder vernetzten Datenräumen – die Digitalisierung bietet viele innovative Möglichkeiten, um die Produktivität und die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Prozesse in Einklang bringen. Wie das Fraunhofer IESE dabei unterstützt, erklären die beiden Experten Dr. Rasmus Adler, Programm Manager »Autonomous Systems« und Bernd Rauch, Projektleiter des Fraunhofer-Leitprojekts »Cognitive Agriculture« im neuen Podcast. Weitere Infos zu Smart Farming und A...
2022-03-15
25 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo ganar poder y qué hacer con él? con Isabel Sánchez y Marta Sánchez
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Para el capítulo de hoy contamos con dos profesionales de gran talla profesional y que además son hermanas. Nos referimos a Marta e Isabel Sanchez. Marta Sánchez ha construido su carrera profesional trabajando en proyectos de transformación en diferentes empresas de industrias cómo mod...
2022-03-08
1h 12
Excelencia y Trabajo
¿Cómo el diseño contribuye a la mejora de la sostenibilidad? Con Sergio Bargaño
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Contamos hoy en nuestro podcast con la colaboración de Sergio Baragaño, arquitecto y emprendedor y referente en España en la industrialización de los procesos de construcción. Sergio se inició en el mundo del I+D durante sus años de trabajo como parte...
2022-03-01
1h 01
Excelencia y Trabajo
¿Cómo la cultura te puede hacer mejor persona y mejor profesional? con Anna Gener y Natalia Chocarro
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Para el episodio de hoy contamos con dos mujeres realmente inspiradoras, referentes en lo relativo a marca personal y liderazgo y que nos darán su visión acerca de cómo la cultura puede ser un vehículo transformador para el ser humano a nivel persona...
2022-02-22
55 min
Excelencia y Trabajo
¿Qué es una Smart City? Riesgos y oportunidades de futuro, Eva Bufi y Jordi Hereu
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. En el episodio de hoy hablamos sobre Smart Cities y los riesgos y oportunidades que afrontarán las ciudades en el futuro. Para aportar luz sobre este tema tenemos a dos profesionales muy involucrados en esta materia. Eva Bufi, es experta en colaboración públi...
2022-02-20
1h 22
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 14: »Automotive & Mobility« – Software-Herausforderungen für automatisierte Fahrzeuge
In modernen Fahrzeugen ist viel komplexe Software an Bord. Doch ist sie immer zuverlässig? Die Antwort erhaltet ihr im MORGEN DENKER-Podcast – exklusiv mit unserem Gast von der Robert Bosch GmbH. Das Fraunhofer IESE entwickelt für Industrieunternehmen innovative Lösungen des Software- und Systems-Engineerings für die Automotive- und Nutzfahrzeugbranche, auf die man sich in jeder Hinsicht verlassen kann. Wie man diese Verlässlichkeit für hochautomatisierte Fahrzeuge gewährleisten kann und welche Softwarelösungen es darüber hinaus noch für die Automobilbranche gibt, erzählt Ralf Kalmar in der neuen Podcast Folge. Er ist Leiter Business Development und zuständig...
2022-02-15
23 min
Excelencia y Trabajo
¿Cómo y por qué tener una marca personal fuerte en las redes? – sin agobiarse, Oscar Feito y Miguel Ángel Trabado
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad. Hoy contamos con dos invitados muy especiales, que han conseguido sacar un hueco en sus agendas para compartir sus ideas con nosotros en este episodio. Como gran referente en el mundo del podcasting, tenemos a Oscar Feito. Entre sus innumerables proyectos, destaca como creador de...
2022-02-08
1h 26
Excelencia y Trabajo
¿Cómo ser feliz en tu trabajo?… aunque no te guste, Laura Rojas Marcos
Bienvenidos al Podcast 'Excelencia y Trabajo: cómo ser mejor profesional y mejor persona' un espacio dirigido por Mireia Las Heras, profesora de Liderazgo en IESE Business School en el que queremos compartir con vosotros conocimiento y experiencias gracias a la colaboración de importantes expertos en diversas materias de actualidad Para este primer episodio contamos con Laura Rojas-Marcos, una de las mujeres más e influyentes en España, doctora en Psicología Clínica y de la Salud, es psicoterapeuta, investigadora, conferenciante, docente y escritora de numerosos artículos publicados y los libros ’Hablar y aprender’, ’El...
2022-01-31
59 min
Listen, Learn & Love Hosted by Richard Ostler
Episode 499: Iese Wilson, Gay Latter-Day Saint, Groundbreaking Work at BYU-Hawaii
My friend Iese Wilson (RM, Age 28, Graduating BYU-H) bravely shares his story. Iese starts with reaching out to the President of BYU-Hawaii to share his story as a gay student and the resulting positive meeting (along with others from BYU-H administration) that occurred. Iese also talks about the many closeted BYU-H students who have reached out to him and shares about the complexity of coming another country/culture and being LGBTQ in The Church. Iese also talks about his supportive Bishop and Stake President which led to a packed Stake Fireside about supporting LGBTQ Latter-day Saints (where Becky, Scott, and...
2022-01-25
1h 28
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 13: Systemmodernisierung im Unternehmen – zwei Praxisbeispiele
Wie läuft eine Modernisierung von Legacy-Systemen im Unternehmen konkret ab? Im Podcast werden zwei Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Das Fraunhofer IESE unterstützt Industrieunternehmen dabei, ihre Systeme erfolgreich in die digitale Zukunft zu bringen – von der unabhängigen Analyse über die Einführung neuer Technologien bis hin zu einer strategischen Neuausrichtung. Die IESE-Experten Dr. Dominik Rost, Department Head Architecture-Centric Engineering, und Dr. Pablo Oliveira Antonino, Department Head Virtual Engineering, berichten in der neuen Podcast-Folge von ihren Projekten mit FibuNet GmbH und HPO Häfner Präzisionsteile Oberrot GmbH. Weitere Infos zur Modernisierung von Legacy-Systemen s.fhg.de/legacy
2022-01-17
24 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 12: Systemmodernisierung – Software erfolgreich in die digitale Zukunft bringen
Wie werden Legacy-Systeme fit für die digitale Zukunft? Das erklären die IESE-Experten im MORGEN DENKER-Podcast. Erfolgreiche Software lebt häufig länger als ursprünglich gedacht. Dabei stoßen viele Unternehmen auf ähnliche Herausforderungen, wie steigende Wartungskosten oder mangelnde Innovationsfähigkeit. Aber wie bringt man seine Legacy-Systeme wieder auf den neusten Stand? Die Antwort lautet: Systemmodernisierung! Dr. Matthias Naab, Division Manager Digital Ecosystem Engineering, und Dr. Dominik Rost, Department Head Architecture-Centric Engineering, am Fraunhofer IESE sprechen im Podcast darüber, wie es geht. Weitere Infos zu Systemmodernisierung: s.fhg.de/legacy Vortrag: Muss das neue System das Gleiche können wi...
2021-12-15
27 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 11: Kein Speicherengpass mit DRAMSys
Gerade in der Automobilindustrie steigt der Speicherbedarf immens, z. B. durch hochautomatisierte Fahrfunktionen. Wie können die Herausforderungen mithilfe von DRAMSys gelöst werden? Der MORGEN DENKER-Podcast klärt`s auf. DRAMSys ist ein vom Fraunhofer IESE entwickeltes Tool im Bereich Virtual Engineering. Es optimiert Speichersysteme durch Simulationsanalysen. Wie die Experten des IESE unterstützen können, erklärt Dr. Matthias Jung im Podcast. Er ist Expert Virtual Hardware Engineering in der Abteilung Embedded Systems Engineering. Weitere Informationen zu DRAMSys: s.fhg.de/dramsys
2021-11-15
06 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 10: Einsatz des Simulationstools FERAL in der Industrie 4.0
Wie wird FERAL im Kontext von Industrie 4.0 eingesetzt? Und was hat das mit Virtual Engineering zu tun? Hört euch dazu die neue Folge des MORGEN DENKER-Podcasts an. Das Fraunhofer-Werkzeug FERAL ist eine innovative Lösung zur Erstellung von Softwarearchitektur-Konzepten. Speziell in der Industrie 4.0 ist der Entwicklungsaufwand hoch, da es sich um komplexe Systeme handelt. FERAL schafft es, mittels Simulationen die Brücke zwischen der physischen und der virtuellen Welt zu schlagen. Damit trägt FERAL zur Optimierung der Produktion in den Unternehmen bei. Mehr dazu erfahrt ihr von unserer Expertin Tagline Treichel. Die Informatikerin arbeitet als Projektleiterin in der Abte...
2021-10-15
09 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 9: Virtual Engineering – Digitaler Zwilling optimiert reale Systeme durch Simulationen
Welche Problemstellungen werden mithilfe von Virtual Engineering gelöst? Die Antwort erhaltet ihr im MORGEN DENKER-Podcast. In der Welt der eingebetteten Systeme, die z.B. die Notbremsfunktion eines Fahrzeugs steuern, spielt das Testen von neuen Softwarearchitekturkonzepten eine grundlegende Rolle. Dieses Testen würde normalerweise mithilfe von teuren Prototypen erfolgen. Mit Virtual Engineering werden diese durch Simulationen in Form von Digitalen Zwillingen ersetzt – und Unternehmen können damit bares Geld sparen. Welche speziellen Lösungen das Fraunhofer IESE dazu anbietet, stellt Dr. Thomas Kuhn, Division Manager Embedded Systems, im Podcast vor. Weitere Informationen zu Virtual Engineering: s.fhg.de/virtEng
2021-09-16
12 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 8: Digitale Dörfer – Digitalisierung schafft Chancen für ländliche Regionen
Wie ein Digitales Ökosystem das Leben auf dem Land verbessert, erfahrt ihr im MORGEN DENKER-Podcast. Mit digitalen Lösungen vernetzt das Fraunhofer IESE in dem Projekt »Digitale Dörfer« ländliche Regionen und stärkt dadurch die Gemeinschaft. Vor allem die ganzheitliche Betrachtungsweise der Digitalisierung im Sinne eines Digitalen Ökosystems ist der Kern des Projekts. Wie das Digitale Ökosystem der Digitalen Dörfer entstanden ist und welche Tools die Gemeinden bereichern, erzählt Annika Meier aus der Abteilung Digital Society Ecosystems in der neuen Podcast-Folge. Weitere Infos zu den Digitalen Dörfern: s.fhg.de/ddhe digitale-doerfer.de
2021-08-16
12 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 7: TED-Methode – Spielerisch Digitale Ökosysteme gestalten
Wie wird die TED-Methode zur Konzeption von Digitalen Ökosystemen eingesetzt? Und was haben Playmobil®-Figuren damit zu tun? Im MORGEN DENKER-Podcast gibt`s die Antwort. Digitale Ökosysteme sind komplexe Konstrukte, die für viele Unternehmen schwer zu fassen sind. Mit der »Tangible Ecosystem Design« (TED)-Methode wird die Gestaltung von Digitalen Ökosystemen greifbar (Englisch: »tangible«). Welche Formate das Fraunhofer IESE dazu anbietet, erfahrt ihr von Claudia Nass, Expert Digital Ecosystem Service Design, und Dr. Marcus Trapp, Department Head Digital Innovation Design, im Podcast. Weitere Informationen zur TED-Methode: s.fhg.de/ted-methode
2021-07-15
22 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 6: Digitale Ökosysteme – Mehrwert durch neue Geschäftsmodelle
Airbnb, Uber, Netflix: Jeder kennt schon diese Digitalen Ökosysteme – aber was ist das eigentlich genau? Und warum sollte man das Thema nicht dem Silicon Valley überlassen? Das erfahrt ihr in der neuen Folge des MORGEN DENKER-Podcasts. Die geschickte Vernetzung zwischen Organisationen, Menschen und IT-Systemen mithilfe von Digitalen Plattformen, Daten und Services bildet den Kern von Digitalen Ökosystemen. Dadurch haben Unternehmen die Chance, neue Geschäftsmodelle zu etablieren, um einen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen. Wie das Fraunhofer IESE dabei unterstützen kann, erklärt Dr. Matthias Naab im Podcast. Er ist Division Manager »Digital Ecosystem Engineering« am IESE. Weitere Inf...
2021-06-15
19 min
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Episode 15 - mit Steffen Hess von Fraunhofer IESE
Datenschutz, noyb, BMI und ganz viel Digitale Dörfer Einige links zu den erwähnten Themen: Land in Sicht: In den vergangenen Jahren sind ländliche Räume vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes schauen aus ganz verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen, aber vor allem auf das Potenzial ländlicher Räume in Deutschland. https://bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/313517/land-in-sicht Summer of Pioneers - Das Leben und Arbeiten in Wittenberge testen Im Rahmen des Summer of Pioneers testen 20 Digitalarbeiter*innen aus Städten wie Berlin, Hamburg und Zürich e...
2021-06-08
46 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 5: Autonome Systeme bieten großes Potenzial für die digitale Zukunft
Was hat Autonomes Fahren mit Dependable AI zu tun? Der MORGEN DENKER-Podcast klärt euch auf. Autonome Fahrzeuge verlangen nach einer verlässlichen und sicheren Künstlichen Intelligenz (Dependable AI), denn Fehler können eine Gefahr für Menschenleben darstellen. Aber abgesehen von Fahrzeugen gibt es noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten von Autonomen Systemen. Welche Anwendungen und neue Geschäftsmodelle in den unterschiedlichen Branchen wirklich Sinn machen, erfahrt ihr im Podcast von Dr. Rasmus Adler, Programm-Manager »Autonomous Systems« am Fraunhofer IESE. Weitere Infos zu Autonomen Systemen: s.fhg.de/asyst
2021-05-17
16 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 4: Safety versus Security – Sicherheit im physischen und virtuellen Raum
Wie kann der Mensch vor physischem Schaden geschützt werden? Und wie wird ein unbefugter Zugriff auf digitale Systeme verhindert? Die Antwort darauf gibt`s im Podcast. „Safety“ und „Security“ werden beide mit dem deutschen Begriff „Sicherheit“ übersetzt. Es gibt jedoch entscheidende Unterschiede zwischen den Disziplinen, aber auch Überschneidungen – besonders im Bereich von automatisierten Systemen. Doch was können Unternehmen tun, um wirklich in jeder Hinsicht sicher zu sein? Dr. Daniel Schneider erklärt in der Podcast-Folge, was dafür nötig ist. Er ist Department Head Embedded Systems Quality Assurance am Fraunhofer IESE. Weitere Infos zu Safety und Security: s.fhg.de/fusi
2021-04-15
12 min
Open4Business from NLive Radio
Professor Mike Rosenberg - IESE Business School in Barcelona
Mike Rosenberg, a Professor at the world renowned IESE Business School in Barcelona, talks about the critical issues that influence business strategy: geo-politics, climate change, and the future of media - and the connections between them. Mike emphasises how media is shaping people's opinions and acts as a bell-weather for corporate social responsibility, and discusses the importance of local history when doing business internationally, with some key advice for business leaders. To find more information, go to https://www.iese.edu or check out Mike’s blog at https://blog.iese.edu/doing-business Originally broadcast Tuesday the 30th...
2021-04-02
23 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 3: Data Science – die Macht der Daten
Wie kann Wissen aus Daten generiert werden? Und was hat das mit KI zu tun? Die neue Folge des Podcasts klärt auf. „Data Science“ oder in Deutsch übersetzt „Datenwissenschaft“ – Wie der Name schon sagt, geht es darum, aus Daten Wissen zu schaffen. Doch welche Daten sind dafür geeignet und wie können Unternehmen ihre Daten aufbereiten, um daraus Erkenntnisse zu ziehen? Das erläutert Dr. Andreas Jedlitschka, Department Head Data Science am Fraunhofer IESE, in dieser Podcast-Folge. Weiter erfahrt ihr, wie man offiziell zum Data Scientist wird und welche Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten es gibt. Weitere Infos zu Data Science: s.
2021-03-15
11 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 2: Dependable AI – die Verlässlichkeit von Künstlicher Intelligenz
Wie wird eine Künstliche Intelligenz verlässlich? Das erfahrt ihr in der neuen Folge des MORGEN DENKER-Podcasts. Heutzutage sind bereits viele Systeme intelligent – auch welche, die einem im Alltag nicht immer bewusst sind. Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Anzahl von KI-Systemen in Wirtschaft und Gesellschaft weiter an. Doch kann sich der Mensch immer auf die Künstliche Intelligenz verlassen und wie schafft man es, dass die KI so wenige Fehler wie möglich macht? Darüber spricht Dr. Jens Heidrich im Podcast. Er ist Division Manager Smart Digital Solutions am Fraunhofer IESE. Weitere Infos zu Dependable AI: s.fhg.de/depa
2021-02-15
14 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Folge 1: 25 Jahre Fraunhofer IESE – der digitalen Zukunft immer einen Schritt voraus
Wie hat sich das Software-Engineering in den letzten 25 Jahren verändert? Und wie geht die Reise zukünftig weiter? Prof. Dr. Peter Liggesmeyer, Institutsleiter des Fraunhofer IESE, gibt im Podcast einen Überblick. Das Fraunhofer IESE feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag! Zum Auftakt des Jubiläumsjahres beschäftigt sich die erste Podcast-Folge mit der Entwicklung des Software- und Systems-Engineerings im Laufe der Zeit. Was waren die digitalen Meilensteine der Vergangenheit und wie sehen zukünftige Geschäftsmodelle aus? Vor allem die „Vernetzung der Systeme“ spielt dabei eine entscheidende Rolle. Was die vier Fokusthemen des IESE dazu beitragen, hört ihr im MORGEN DE...
2021-01-26
13 min
MORGEN DENKER - Fraunhofer IESE Podcast
Teaser: Der MORGEN DENKER sagt Hallo!
Was steckt hinter MORGEN DENKER? Die Antwort darauf erhaltet ihr in dieser kurzen Teaserfolge des neuen Podcasts des Fraunhofer IESE. Einmal im Monat werden alle Fans der digitalen Zukunft mit vielfältigen Themen aus der Welt des Software- und Systems-Engineering versorgt. Am 26.1. erscheint die erste Folge zu »25 Jahre Fraunhofer IESE – der digitalen Zukunft immer einen Schritt voraus«. Nicht verpassen und reinhören! Bei Fragen meldet euch gerne: media@iese.fraunhofer.de
2021-01-05
03 min
Hablando con líderes
#3 - Nuria Chinchilla: Catedrática en IESE, doctora “cum laude” y referente en el proceso de integración de la mujer en la empresa
RESUMEN En este episodio de “Hablando con líderes” Marc Antoni Macià y Nuria Chinchilla hablan sobre cómo conciliar la vida personal y profesional, el siglo de oro de las mujeres y los retos de la docencia en tiempos de pandemia. DESCRIPCIÓN DEL PODCAST En el episodio número 3 de “Hablando con líderes” hablamos con Nuria Chinchilla, docente y referente en el proceso de integración de la mujer en la empresa. Nuria Chinchilla es profesora de Dirección de Personas en las Organizaciones en IESE Business School en Barcelona y t...
2020-09-28
40 min
Excelencia y Trabajo
Teletrabajo ¿Era Esto? Hoy dirige Edu Ferrer - y Mireia Las Heras es entrevistada
En este episodio os hablo, como entrevistada, sobre la diferencia entre lo que hemos vivido estos días, “trabajo en remoto”, y el “verdadero teletrabajo:” aquel que anhelábamos... y que ojalá comencemos a vivir muchos de nosotros, como consecuencia de este “experimento” global que hemos realizado durante esta terrible Pandemia mundial. Comentaremos temas tan interesantes como: algunas pistas de cómo implementar el teletrabajo eficazmente; cuáles son las barreras a superar para que realmente se instaure; y cuáles las consecuencias positivas en caso de que se permita a las personas trabajar, parte de su jornada, desde lugares alternativ...
2020-06-30
35 min
MBA Talk
9: Eddy Zakes - IESE Director of the Entrepreneurship and Innovation
How do you define Entrepreneurship? In this episode we are joined by Eddy Zakes. Eddy is an MBA graduate 2017 and is currently working at IESE as the Director of the Entrepreneurship and Innovation Center at IESE Business School. We discuss how you can be part of the Startup or Entrepreneurship Ecosystem without necessarily starting your own company, when's the best time for an MBA to start a company, and the advantages of doing it after having some experience in the corporate world. With that, let's bring on Eddy!
2020-01-17
39 min
MBA Talk
6: Manuel De Bethencourt - IESE 2018 - Albatros Equity
You can be the CEO of a company if build it, or... if you buy it! In this episode we are joined by Manuel de Bethencourt. Manuel is a IESE graduate from 2018. Manuel is an entrepreneur with a very curious model: entrepreneurship through acquisition. Keep listening to understand how Manuel, creates a pool of investment funds, buys established companies, and runs them, instead of building them from scratch.
2020-01-17
25 min
PrepCast
#18: IESE’s EMBA Creates Global Natives (Interview)
Do you see yourself working in a multicultural team in a global company? Climb the career ladder to a senior level position and fill the gaps in your business knowledge with an EMBA from IESE Business School. In this episode we are joined by Arve Utseth, Admissions Director at IESE Business School. He explains how the school’s EMBA program creates what they call “global natives,” and gives helpful tips on a successful application.
2019-03-22
14 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#144 The Pros and Cons of Doing an MBA Outside the US + Assessing a B-school’s Entrepreneurship Offering with Eddy Zakes, IESE MBA ’17
In 2017, US applicants made up 4% of candidates to European MBA programs and 2% of candidates to Asian MBA programs (versus nearly 70% to US MBA programs). What do you need to know about getting a top-ranked MBA abroad? Eddy Zakes shares why he chose to uproot his young family to pursue his MBA at IESE Business School in Barcelona, Spain, as well as the pros and cons of his experience. Darren also asks Eddy - currently the Director of the Center of Entrepreneurship & Innovation at IESE - about how business schools can help aspiring entrepreneurs and how you can assess your t...
2018-10-30
1h 13
The Touch MBA Admissions Podcast
#144 The Pros and Cons of Doing an MBA Outside the US + Assessing a B-school’s Entrepreneurship Offering with Eddy Zakes, IESE MBA ’17
In 2017, US applicants made up 4% of candidates to European MBA programs and 2% of candidates to Asian MBA programs (versus nearly 70% to US MBA programs). What do you need to know about getting a top-ranked MBA abroad? Eddy Zakes shares why he chose to uproot his young family to pursue his MBA at IESE Business School in Barcelona, Spain, as well as the pros and cons of his experience. Darren also asks Eddy - currently the Director of the Center of Entrepreneurship & Innovation at IESE - about how business schools can help aspiring entrepreneurs and how you can assess your t...
2018-10-30
1h 13
The Touch MBA Admissions Podcast
#144 The Pros and Cons of Doing an MBA Outside the US + Assessing a B-school’s Entrepreneurship Offering with Eddy Zakes, IESE MBA ’17
In 2017, US applicants made up 4% of candidates to European MBA programs and 2% of candidates to Asian MBA programs (versus nearly 70% to US MBA programs). What do you need to know about getting a top-ranked MBA abroad? Eddy Zakes shares why he chose to uproot his young family to pursue his MBA at IESE Business School in Barcelona, Spain, as well as the pros and cons of his experience. Darren also asks Eddy - currently the Director of the Center of Entrepreneurship & Innovation at IESE - about how business schools can help aspiring entrepreneurs and how you can assess your t...
2018-10-30
1h 13
PrepCast
#4: The IESE MBA: Global By Design (School Presentation)
Want to learn what a truly international MBA is? Find out what makes IESE’s MBA, Executive MBA and Global Executive MBA three of the world’s most global programs.
2018-10-12
47 min
Chief Wellbeing Officer
Episode 8: The Executive Education Special - how did IESE get to number 1?
Episode 8 of the Chief Wellbeing Officer podcast is the Executive Education special. In the introduction Rory and Steven reflect on how IESE Business School got to number 1 in the world, according to the Financial Times rankings. Rory helped set up the international executive education division 20 years ago as its first director and Steven has taught on 106 executive education programs since 2009. We then talk to Nathalie Labourdette and Frederic Frantz of the Eurovision Broadcasting Union (EBU) Academy during their recent executive program at IESE. We discuss public service broadcasting in Europe, the need to equip journalists with a new set of...
2018-06-01
21 min
Intercer: Carti audio si muzica crestina
39.O altă fiară care iese din pământ - APOCALIPSA-O CARTE DESCHISĂ | Pastor Octavian Cureteu
Seria APOCALIPSA - O CARTE DESCHISĂ cu pastorul Octavian Cureteu Prelegerea nr. 39 : „O altă fiară care iese din pământ” Va dorim auditie placuta si binecuvantarea Domnului! Puteți citi mai mult aici : http://www.resursebiblice.ro/2012/o-alta-fiara-care-iese-din-pamant/
2016-07-28
24 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#56 The Value of an MBA with Prof. Franz Heukamp of IESE
Here at Touch MBA we help you find your best-fit business schools. But what about getting an MBA in the first place? How can it help you? Do you need an MBA to become an entrepreneur? What should you consider when choosing between 1 and 2 year programs? And will the MBA be as valuable in the future? I sat down with Prof. Franz Heukamp, Associate Dean of MBA Programs at IESE, to get his thoughts on these very important questions. Getting an MBA is a massive investment. As Prof. Franz points out, applicants should think about the long-term...
2014-09-04
27 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#56 The Value of an MBA with Prof. Franz Heukamp of IESE
Here at Touch MBA we help you find your best-fit business schools. But what about getting an MBA in the first place? How can it help you? Do you need an MBA to become an entrepreneur? What should you consider when choosing between 1 and 2 year programs? And will the MBA be as valuable in the future? I sat down with Prof. Franz Heukamp, Associate Dean of MBA Programs at IESE, to get his thoughts on these very important questions. Getting an MBA is a massive investment. As Prof. Franz points out, applicants should think about the long-term...
2014-09-04
27 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#56 The Value of an MBA with Prof. Franz Heukamp of IESE
Here at Touch MBA we help you find your best-fit business schools. But what about getting an MBA in the first place? How can it help you? Do you need an MBA to become an entrepreneur? What should you consider when choosing between 1 and 2 year programs? And will the MBA be as valuable in the future? I sat down with Prof. Franz Heukamp, Associate Dean of MBA Programs at IESE, to get his thoughts on these very important questions. Getting an MBA is a massive investment. As Prof. Franz points out, applicants should think about the long-term...
2014-09-04
27 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#37 IESE MBA Admissions Q&A with Anjaney Borwankar
Can an MBA really develop "global leaders you can trust?" This week I sat down with Anjaney Borwankar, Director of Corporate Develpment, SE Asia, to discuss how IESE MBA strives to fulfill this mission through its global makeup and case-study pedagogy. Anjan is an IESE MBA alumni, and plays an active role on the admissions committee and career services teams. We had an illuminating discussion about what makes IESE unique, the admissions process, and why candidates should see the IESE MBA as a launching pad for a global career - not just one in Spain. You'll get s...
2013-11-27
59 min
The Touch MBA Admissions Podcast
#37 IESE MBA Admissions Q&A with Anjaney Borwankar
Can an MBA really develop "global leaders you can trust?" This week I sat down with Anjaney Borwankar, Director of Corporate Develpment, SE Asia, to discuss how IESE MBA strives to fulfill this mission through its global makeup and case-study pedagogy. Anjan is an IESE MBA alumni, and plays an active role on the admissions committee and career services teams. We had an illuminating discussion about what makes IESE unique, the admissions process, and why candidates should see the IESE MBA as a launching pad for a global career - not just one in Spain. You'll get s...
2013-11-27
59 min