podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
AC Tubler
Shows
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 6 Alsterdorf Strategy: Nachhaltigkeit
Sehnsuchtsgespräch, Teil 2. Mit 5 Personen spreche ich über Perspektiven der Nachhaltigkeit. Angeregt vom Vorstand der Ev. Stiftung Alsterdorf.Es diskutieren mit mir:-Jorunn Abankwa, Groß Flottbek, Grundschule, Mutter von 2 Kindern und Fördervereinsmitglied-Anna Granzow, Erzieherin, Kita Werner-Otto-Institut, Alsterdorf-Alexander Rüther, Stabsstelle Nachhaltigkeit beim Vorstand Alsterdorf -Juan Miguel Rodriguez Lopez, Lehrer und Nachhaltigkeitskommunikator, Bildung-Hamburg Ost-Hayo Janssen, Bereichsleiter Bildung -Hamburg-West und OstFröhliches ZuhörenIhr AC TüblerLizenzen:www.allesgemafrei.dewww.epidemicsound.com
2025-05-08
34 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Daniel Hirth, Jazzmusiker und FaGo Inspirator über Musik in der Kirche
Mit Daniel Hirth spreche ich über den Beruf des Jazzgitarristen und sein Engagement, den Familiengottesdienst (FaGo) in der KG Blankenese musikalisch upzudaten und mit anderen zusammen musikalisch zu bereichern.Hier der Link zu seinem Album bei Spotify: https://t1p.de/jggvzMusiktitel:1. Vive Tu Vida2. Auf ein Wort 3. Querbeet4. Fago Lied5. I got you, Birgersson LundbergLied 1: Lizenz durch "Allesgemafrei.de"Lied 5: Lizenz durch "epidemicsound.com"Lied 2-4, Rechte bei Daniel Hirth...
2025-04-20
32 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 5: Syrien und liberaler Islam
Mit dem Islambeauftragten der Ev. Kirche in Württemberg, Dr. Friedmann Eißler, spreche ich über die religiöse Situation in Syrien und über den liberalen Islam in Deutschland.Für mehr Informationen hier die Webseite des Islambeauftragten:https://www.elk-wue.de/gesellschaft/interreligioeser-dialog/islamAuch als Video (nicht gelistet) bei YouTube verfügbar.https://youtu.be/nnkGW-BoXqYMusik: 1. Vive Tu Vida 2. I got YouFröhliches ZuhörenIhr AC...
2025-02-03
26 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Flüchtlinge.Blankenese.Sea-Eye-Rettung
Thema: Arbeit und Umgang mit Geflüchteten in Blankenese und weltweit.Wir sprechen miteinander über die sich verschärfende politische und gesellschaftliche Situation hinsichtlich des Umgangs mit schutzsuchenden Flüchtlingen innerhalb Deutschlands und Europas.Als Gäste sind dabei:Helga Rodenbeck, Kirchengemeinde BlankeneseGordon Isler, Vorstand Sea-Eye FlüchtlingsschiffNorbert Gnosa, Lange-Rode-StiftungFrank Engelbrecht, Pastor in BlankeneseModerator: AC TüblerP.S. die gesamte 2. Podcaststaffel finden Sie auf der Homepage der Blankeneser Kirche im unteren Teil chronologisch geordne...
2025-02-03
33 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 4: Alsterdorf Strategy: Intro
Wir sprechen mit 6 Personen -alle aus dem inneren Kreis der Bildungsinteressierten der Stiftung Alsterdorf-über Perspektiven der zukünftigen Bildungslandschaft für die Stiftung Alsterdorf. M.a.W. wir führen ein "Sehnsuchtsgespräch". Angeregt vom Vorstand der Ev. Stiftung, aufgenommen vom Bereichsleiter Bildung Hamburg -Westund moderiert von mir-Es diskutieren mit mir:-Sintija Jensen (Grundschule Ottensen)-Moritz Bormann (Bildungshaus Lurup-Simone Dietrich (Mutter von 3 Kindern auf der Bugenhagenschule Blankenese-Mira Winkler, Oberstufenschülerin Bugenhagenschule Blankenese -Hayo Janssen, Bereichsleiter Bildung -Hamburg-WestMusik: 1. Vive Tu Vida
2025-01-26
40 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 3 : Psychotherapeut A. Böschemeyer über Logotherapie im Alltag, (V. Frankl, Teil 2)
Andreas Böschemeyer ist zertifizierter Psychotherapeut im einer Praxis in Hamburg Eimsbüttel. Ich spreche mit ihm darüber, was ihn an der Logotherapie, die V. Frankl entwickelt hat, fasziniert und warum er glaubt, dass die Suche nach dem sinnhaften Leben mit der Logotherapie leichter fällt als anderswo. Sie können diese Folge auch als YouTube Video sehen, allerdings im Gegensatz zum Podcast ohne Musik, nur das reine Gespräch. Bleiben Sie behütet, Ihr AC Tübler Youtube Video: https://t1p.de/ervuzMusik: 1. Vive Tu...
2024-12-22
25 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 2: S. Rettinger (DGLE) über Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn, (V. Frankl, Teil 1)
S. Rettinger ist die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE). Mit ihr habe ich vor ca. 2 Jahren über Person und Werk V. Frankl gesprochen. Frankl Ansatz der Logotherapie (Sinn-Suche) wird heute noch von vielen psychotherapeutischen Praxen angewandt. Sie finden dieses Gespräch -allerdings ohne Musik und Intro bzw. Outro- bei YouTube hier: https://youtu.be/7JT_sJMGp9YFür die Oberstufe der Bugenhagenschule, in der ich Religion unterrichte, ist u.a. dieses Interview Bestandteil der Abiturvorbereitung in Religion (Themenbereich Theodizee: Warum lässt Gott das Leiden zu?)Gerne könne...
2024-12-15
30 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast Weihnachtsspecial: Die Pastores blicken zurück auf 2024
In dieser Sonderfolge schauen die Pastorin Julia Carrera-Hirth, Pastor Klaus Poehls und Pastor Frank Engelbrecht mit mir auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück. Ein persönlicher Rückblick im Hause Poehls in adventlicher Atmosphäre mit weihnachtlicher Musik. Gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen Ihr AC Tübler!Musik: - Christmas is here (William Claeson)- Tis the Season ( Niklas Gabrielsson, Martin Landström & his Orchestra)- Holly an the Ivy (Ennio Mano)- O come all ye faithful (Johannes Bornhöf)Alle Titel lizensiert über www. epidemicsound.com
2024-12-13
39 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Staffel 2, 1: Meinolf Ellers, Deutsche Presseagentur, über News und Fake
Interviewpodcast, Staffel 2, Pilotfolge. Auftakt einer neuen Reihe mit dem Titel "Zukunft nachgefragt". Interviews mit Persönlichkeiten, die Zukunft mitgehalten wollen. Aus verschiedenen Bereichen werden meine Gesprächspartner kommen: Bildungstverantwortliche, Medienschaffende, Sicherheitsexpert:innen, Psychologen etc. Heute die erste Folge mit dem Leiter der strategischen Entwicklung bei der Deutschen Presseagentur. Mit ihm spreche ich über das "Wording" von Nachrichten, Faktencheck und die Frage, welche Formate heutzutage insbesondere Jugendliche ansprechen könnten. Interessiertes Zuhören wünscht Ihr AC TüblerIn diesem Podcast werden folgende Internetadressen genannt:www.usethenews.dewww.jahrdernachricht.de
2024-11-20
34 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Hoffnung.Zuversicht.USA
Dr. Elisabeth von Thadden, Redakteurin bei der Wochenzeitung Die Zeit, Matthias Marissal, Politologe und Buchhändler sowie Pastor Frank Engelbrecht reden über Zuversicht angesichts der Weltlage, insbesondere hinsichtlich der bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten am 5.11.24. Das Thema Zuversicht wird auch in den Anfang November stattfinden Akademietagen in Hamburg diskutiert. Die Kirchengemeinde Blankenese lädt ebenfalls dazu ein:5.11. Gemeindehaus Blankenese: 1930 Uhr, "We are not afraid", Impuls und Diskussion zur US-Wahl6.11. morgens ab 6 Uhr, Wahlergebnisse USA bei Kaffee und Coissants7.11. Gemeindeakademie Blankenese: Aufgeben ist fantasielos, Gabriele von Arnim, Lesung10.11. Kirche Blankenese: Bluesmesse im Gottes...
2024-10-25
31 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast Erntedank und Nachhaltigkeit
Dr. Rosario Then de Lammerskötter, Pastor Klaus-Georg Poehls, Pastor Frank Engelbrecht und ich sprechen über das Erntedankfest, plattdeutsche Sprache und den Bezug zur nachhaltigen Lebensweise. Das Zukunftsforum Blankenese setzt sich seit langer Zeit sehr engagiert für dieses Thema ein und kooperiert insbesondere mit dem Stadtteil und mit der Kirchengemeinde. Was ist die Idee dahinter, was planen die Gesprächsteilnehmer z.B. für den Konfirmandenunterricht, welche Aktionen sind erfolgt und geplant? Das alles hören Sie in diesem neuen Podcast!Über das Zukunftsforum Blankenese finden Sie weitere Informationen hier:www.zukunftsforum-blankenese.deFolge...
2024-10-16
29 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast 15 Jahre Ev. Bugenhagenschule Blankenese
Die Ev. Bugenhagenschule Blankenese (Hessepark) hat Geburtstag. Darum soll es in dem heutigen Gesprächspodcast gehen. In dieser vierten Folge der 2. Staffel spreche ich daher mit Schulleiter Hajo Janssen, Gründungsvorstand Christian Marcks, Schulassistentin Frauke Schmitz sowie Verena Brodowski, Schulseelsorgerin und Religionslehrkraft. Wie kam es zu der Gründung dieser Schule? Was verbindet sie mit der Kirchengemeinde Blankenese? Wie ist diese Schule derzeit "aufgestellt"? Diese und mehr Fragen wollen wir erörtern.Über die Schule finden Sie hier weitere Informationen: https://blankenese.bugenhagen-schulen.de/Gerne können Sie diese Podcastreihe über Apple P...
2024-10-09
28 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Wissenschaft-Glaube-Kunst und eine Einladung zur Nacht der Kirchen am 21.9.24 bei DESY
In dieser dritten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Professor Dr. Schwanenberger, Wissenschaftler (DESY) und Gloria Bruni, Komponistin und Opernsängerin über Wissenschaft-Glaube-Kunst. Was hält die Welt im Innersten zusammen? Dieser Frage gehen wir aus physikalischer, musikalischer und theologischer Sicht nach. Gleichzeitig laden wir ein zur Nacht der Kirchen am 21.9. ab 16 Uhr auf dem DESY Gelände in Groß-Flottbek zu Diskussionen, Vorträgen und vielfältigen Inspirationen zum Thema. Hier finden Sie dazu weitere Informationen: https://t1p.de/bv0f5Gerne können Sie diese...
2024-09-18
33 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Ein Jahr Erasmus in Istanbul
In dieser zweiten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Muriel Engelbrecht. Die Tochter von Frank und Sunniva hat das Jurastudium in Freiburg ergänzt um einen Aufenthalt in Istanbul. Wir sprechen über gesellschaftspolitische Entwicklungen in der Türkei, wie sie eine Demonstration für Frauenrechte erlebt hat und welche Rolle Recht und Gesetz im Rechtsvergleich zwischen Europa, der Türkei und afrikanischen Ländern spielt.Das Anliegen dieser neuen Staffel ist es, kirchliche, gesellschaftliche und andere Themen rund um den Kirchturm im Stadtteil mittels Interview und Musik vorzustellen. Aufnahmeort ist jeweil...
2024-09-05
29 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Podcast: Literatur (Literaturfestival Blankenese im September 2024)
In dieser ersten Folge der 2. Staffel des Gesprächspodcasts sprechen Pastor Frank Engelbrecht und ich mit Florian Wernicke und Pascal Matheus, den neuen Inhabern der Buchhandlung Wassermann in der Elbchaussee/Blankenese und mit der neuen Leiterin der Gemeindeakademie, Maren Kemmer. Es geht u.a. um die vielfältigen Lesungen im Rahmen des Literaturfestivals vom 5.-20. September. Viele Locations werden literarisch "erobert": Blankeneser Kirche, Blankeneser Gemeindehaus, Blankeneser Hospiz, Blankeneser Friedhof, Deutsche Bank, Schulen etc. Mit dieser "Pilotfolge" beginnen wir eine Reihe neuer Podcasts, die 2-wöchentlich auf diesem Kanal erscheinen soll.Das Anliegen dieser neuen Staffel ist es, kirc...
2024-08-25
38 min
Blankeneser Kirche im Gespräch: Podcastinterviews
Weltethos-Projekt in der Blankeneser Kirche. Interview Pastor K.-G. Poehls und Walter Lange (Religionslehrer) im Gespräch
Herzlich Willkommen Ihnen zu diesem neuen Channelstart.Interviewpodcast, Folge 1, Staffel 1- Thema Weltethos. Die Kirchengemeinde Blankenese in Hamburg ist seit 10 Jahren Weltethos-Gemeinde. Was das bedeutet und warum sich diese Gemeinde dazu entschlossen hat, hören Sie in dieser ersten Podcastfolge.Es werden im Übrigen weitere Podcasts hier in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. Auch Predigten werden hier nachzuhören sein. Interessiertes, spannendes Zuhören wünscht Ihnen AC Tübler
2023-10-24
24 min
Men After God
Successful Christian Men Serve Others
Episode 4- Successful Christian Men Serve Others-----Service is at the heart of the Christian faith. In our fourth episode, 'Successful Christian Men Serve Others', we examine how delivering value to others aligns with God's purpose for us. Learn how you can use your success as a platform for service, enriching others' lives while fulfilling your own. Tune in to discover how you can make a difference in your community and beyond, one act of service at a time.-----Timestamps:· 1:39 Founding Member Shout-Outs· 3:36 Over...
2023-06-26
20 min
Kernels with Ohio Corn & Wheat
Ep 009: From SAF to HRW
On this episode of Kernels with Ohio Corn & Wheat, Marlene interviews Paul Bertels with Farmgate Insights about the current state of sustainable aviation fuels (SAF), what growers need to know, and where the industry is going in the next few decades. As a special surprise, Kernels has a new (and temporary) co-host while Luke is out of the office, Producer Jessy! In her inaugural segment, Table and Tubler, Jessy takes a quiz on the air about the different classes of wheat and what they are used to make. Don't worry, score is kept. Future episode...
2023-03-21
42 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Edgar S. Hasse: Journalist,Theologe, Autor und Bordseelsorger über Beruf und Berufung
Mit Edgar S. Hasse spreche ich über seinen Beruf als Redakteur beim Hamburger Abendblatt, seinen ehrenamtlichen Dienst als Prädikant in HH-Rahlstedt, seine Erfahrung als Bordseelsorger und warum er ein Buch über Hamburgs Inseln und Strände (erschienen im Junius-Verlag) geschrieben hat. Natürlich reden wir auch über den Russland-Ukraine Krieg. Wir haben das Gespräch am 30. Juni 2022 in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg anlässlich der Tagung christlicher Journalisten geführt.Musik: lizensiert durch www.epidemicsound.com1. Better late than never, Baby (Jesse Lawrence, feat. Easton)2. Une Histoire D´Amour (Franz Gordon)...
2022-08-10
23 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Hajo Geuenich, (Jg 57) über die Bundeswehr der 80er Jahre, stilsichere Tischsitten britischer Soldaten und die erfolgreiche Suche nach einer Kriegsgräberstätte
Hajo Geuenich, Oberleutnant der Res. (Jg 57) über die Bundeswehr der 80er Jahre und über die Recherche zum Grab seines Großvaters, der im 2. Weltkrieg gefallen ist und dessen Grab durch Beharrlichkeit und glückliche Fügung ermittelt werden konnte. Bundesarchiv, Volksbund und eine zufällige Bekanntschaft aus den Niederlanden haben geholfen.folgende Quellen hat Hajo Geuenich hierfür verwendet und werden im Podcast erläutert:www.Ancestry.dewww.Volksbund.dewww.bundesarchiv.deLizensierte Musik: www.epidemicsound.comTitel in der Reihenfolge: Distant - AGSTBetter Late Than...
2022-04-11
35 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Jorge Klapproth...13000 km durch Europa mit seinem Motorrad und sein Beruf als Soldat
Achtung: dieser Podcast ist auch als VideoPodcast bei Youtube zu sehen: https://youtu.be/-egO2bIp-aoHier: Jorges Motorradreisekanal bei Youtube:https://www.youtube.com/c/FalconRey/featuredMein eigener Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/AndreasChristianTüblerÜbergänge zwischen äußeren und inneren Grenzen: Jorge Klapproth ist begeisterter Motorradfahrer. Er hat im Sommer 2021 Europa befahren. 23 Länder und 13000 km alleine unterwegs in 28 Tagen. Nicht ganz alleine, seine Falcon Rey hat ihn begleitet. Die BMW R1250RT war seine...
2021-12-21
26 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Yskert v. Kodolitsch: Was hat Napoleon mit der medizinischen Intervention zu tun?
Prof. Dr. Yskert von Kodolitsch, Kardiologe am Universitätsklinikum Hamburg, Clausewitznetzwerker und Strategischer Denker in philosophisch-medizinischen Bereichen u.v.m.Ich spreche mit ihm über seine letzten Veröffentlichungen "Pandemie und Resilienz", "Atommodell menschlicher Kräfte" etc und frage ihn, warum Napoleon für die Bewertung einer medizinische Intervention wichtig ist. Aufsatz über Napoleon und die medizinische Intervention:https://cdt.amegroups.com/article/view/39653/html Bei Rückfragen an Prof. Kodolitsch: mail an kodolitsch@uke.de (näheres s.u...
2021-11-12
29 min
Woran hat’s gelegen? - Die politische Woche mit Johannes und Martin
Woran hat’s gelegen? - Folge 29 mit Militärsellsorger Andreas-Christian Tübler
Mit einem Geistlichen über die aktuelle Lage in Afghanistan zu reden ist spannend. Unser Gast Andreas-Christian Tübler erklärt uns, wie umfänglich Militärseelsorge ist und wie Seelsorge in Krisengebieten abläuft. Ganz nah dran. Ein spannendes Gespräch! +++ Außerdem: Wahlkampf in Deutschland! Welcher Wahlkampf zündet? Welchen Einfluss haben die Medien? und wie wichtig werden die drei Kanzlertrielle im TV?
2021-08-27
58 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Dorthe Kramer, warum Innovationslabor FüAk?
Mit Oberregierungsrätin Dorthe Kramer spreche ich über die Ergebnisse der im Oktober 2021 zu Ende gehenden 2-jährigen Phase des Innovationslabors.1. Wie sollen zukünftig Führungskräfte ausgebildet werden?2. Wie lernen wir zukünftig?3. Welche Innovationen sind dafür notwendig?Erkenntnisse aus der Sicht der Projektkoordinatorin. Dieses Gespräch ergänzt die strategischen Hinweise von André Abed (#1) um beispielhafte Überlegungen.
2021-07-28
10 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
André Abed, welche Strategien für die digitale FüAkBw?
Interviewpodcast mit interessanten Menschen aus Bundeswehr und Gesellschaft. Hier: Beginn der Staffel 2, Juli 2021. Doppelfolge: Strategische Planung der digitalen Führungsakademie der Bundeswehr in HH (#1) und Ablauf der Erprobungsphase (#2)Mit dem neuen Direktor und designierten Brigadegeneral für Strategie und Fakultäten der FüAkBw spreche ich über die neue Konzeption der digitalen Führungsakademie (lebenslanges Lernen, Pflicht zur regelmäßigen Fortbildung, FüAk als Campus, moderne Lernmethoden etc.) und die (auch ethischen) Herausforderungen der zunehmenden Cyberkriminalität. Ebenso reden wir über die Akzeptanz der Bw in der Gesellschaft angesichts der jüngsten Affären (Verschwi...
2021-07-28
23 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Europas Mission, Dr. Hartwig von Schubert im Gespräch über sein neues Buch
Europas Mission, Dr. Hartwig von Schubert im Gespräch über sein neues BuchIn der ersten Folge meiner neuen Podcast-Interview-Staffel spreche ich mit Dr. Hartwig von Schubert. Von 2004-2015 Ev. Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg und somit mein direkter Vorgänger. Anlass für das Gespräch ist das Buch „Europas Mission“, welches er vor kurzem zusammen mit Boris Penth herausgegeben hat.Wer das Buch lesen möchte findet es hier:https://www.roehrig-verlag.de/artikel/europas-mission-kulturell-und-politischZu Beginn re...
2021-04-30
28 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Martin C. Wolff über Strategie , Clausewitz und Corona
Philosophisches Gespräch über Strategie , Clausewitz und CoronaSocial-Distancing muss nicht einsam machen, meint Martin C. Wolff, Doktor der Philosophie und Unternehmensgründer. Er organisiert das Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien (CNSS). Ihn habe ich in Berlin getroffen. Mit ihm habe ich über Zweck, Mittel und Ziel im Corona Zeitalter gesprochen.
2020-12-11
26 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Interview mit der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl. Wir reden über die ersten 6 Monate im Amt, das Verhältnis von Bundeswehr und Gesellschaft, über Cyberabwehr, bewaffneten Drohneneinsatz, über die Aussetzung der Wehrpflicht und die Notwendigkeit von Innerer Führung, politischer Bildung und Ethik/LKU etc. Wenn Sie darüber hinaus noch wissen möchten, welche Aspekte ihr 1. Jahresbericht im Februar 2020 enthalten könnte und in welcher Weise Eva Högl Weihnachten feiert... hören Sie hinein! P.S. das Gespräch haben wir Präsenzform-mit Abstand- in ihrem Berliner Büro am 4.12. 2020 geführt und live aufgezeichne
2020-12-07
21 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Interview mit Pastorin Miriam Groß, Deutsche Ev. St. Pauls Church New York,
Neue Podcastfolge: Gesprächspartnerin ist diesmaL Pastorin Miriam Groß. Sie leitet die deutsche evangelische Gemeinde in New York und leistet mit ihrem Team zusammen eine bewundernswerte Arbeit mit einem diakonisch-seelsorgerlichen Profil im Big Apple.Themen sind: Covid 19 Situation in NY, Gemeindearbeit, Kommunikation mit weit verstreuten Gemeindegliedern etc. und...Premiere!!. Ein Versuch, den Audiopodcast durch ein Video experimentell "anzuteasern". Ihr seht einen Ausschnitt aus dem Podcast zeitgleich als Video aufgenommen, zu finden bei Youtube!hier der link:https://www.youtube.com/watch?v=0mjQwgJEw0E&feature=youtu.beDa sic...
2020-11-23
21 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Interview mit Oberstleutnant Martin Prokoph (z.Zt. USA) über die amerikanische Generalstabsausbildung, Corona und den Wahlkampf in den USA
Mit Martin Prokoph spreche ich über die Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) der amerikanischen Generalstabsausbildung ggb. der deutschen Ausbildung an der FüAkBw und warum der Unterricht dort wieder stärker analog (Papier und Bleistift) stattfindet. Weitere Themen sind der Umgang mit Covid 19 in Kansas City und dem Bundesstaat Missouri, die Situation vor der US Wahl und wie seine Familie sich in den USA eingelebt hat.
2020-10-25
25 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Interview mit Generalmajor a.D. v. Nathusius, Teil 2
Sie hören hier den 2.Teil des Interviews mit Generalmajor a.D. v. Nathusius. Im Sommer 2020 habe ich das Gespräch in Bonn bei ihm zu Hause geführt. Im ersten Teil ging es um die Erlebnisse und Wahrnehmungen im Zusammenhang der Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. In diesem 2. Teil geht es um seine besondere Nähe zu Templin in Brandenburg, wie und warum er 1951 in den Westen geflüchtet war, warum sein Vater zuerst Soldat und dann Prediger war, welche Erinnerungen Herr v. Nathusius an Pastor Kasner, dem Vater von Dr. Angela Merkel, hat, wa...
2020-09-25
30 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Interview mit Generalmajor a.D. v. Nathusius, Teil 1
General a.d. von Nathusius, 1932 geboren, zuletzt Chef des Stabes im Heeresamt in Köln spricht in dieser Folge (1. Teil) über seine Erfahrungen in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, die er im Zusammenhang der Generalstabsausbildung Anfang der 60er Jahre gemacht hat, wie er den damaligen General Ulrich de Maiziere erlebt hat, welche Eindrücke er von Wolf Graf Baudissin in Göttingen gewonnen hat, wie er zur "Inneren Führung" der Bundeswehr steht und wie ihn ein Militärseelsorger geprägt hat. In einem zweiten späteren Teil wird...
2020-09-18
19 min
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
Führen in Corona Zeiten
Ein Gespräch mit Brigadegeneral Boris Nannt. Zuständig an der Führungsakademie der Bundeswehr u.a. für strategische Fragen. Aktuell: Digitalisierung und Neues Lernen
2020-07-17
13 min
sternhagelvoll
08 – Rucola-Gate
Was hat ein mathematisches Fraktal mit Romanesco zu tun? Ist Dubler ein Tubler? Warum bestellt James Bond immer einen gerührten Martini? Fragen über Fragen. Matthias und Lavinia antworten und stellen weitere.
2020-06-14
1h 00
Talk im Treff
Talk im Treff vom 15. Maerz 2009
Ein Kirchenmann hat dafür gesagt, dass in Bad Salzuflen ab sofort sonntags die Ladentüren dicht bleiben. Worum geht es der Kirche bei der Sonntags-Diskussion überhaupt? Im Radio Lippe-Talk im Treff bezieht Kirchenrat Andreas-Christian Tübler von der Lippischen Landeskirche Stellung. Er sagt im Gespräch mit Thorsten Wagner, warum ihm der Sonntag quasi heilig ist, welche Bedeutung der Sonntag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Miteinander hat.
2009-03-15
00 min