Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ACV Automobil-Club Verkehr

Shows

AutoMobilAutoMobilLangzeitparken: Wie vermeidet man Standschäden im WinterDie Blätter fallen, die Tage werden kälter und so langsam ist es soweit: die Sommersaison ist vorbei. Viele Saisonfahrzeuge warten nun in der Garage auf ihren nächsten Einsatz. Zumindest, falls es dazu kommt. Denn das lange Parken bringt so einige Tücken mit sich. Welche Schäden bei lang stehenden Autos entstehen können, was das Wetter damit zu tun hat und wie man sein Fahrzeug am besten davor schützen kann, das besprechen wir heute mit Philipp Mathey. Er ist Pressesprecher des ACV Automobil-Club Verkehr e.V.2024-11-1811 minCampermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und ReiselustCampermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust#151: Roadtrip mit Maike TschornEin Kiste zum Klappen, eine TV-Moderatorin im Interview und ein paar Tipps für mehr Sicherheit In Folge 151 sprechen Henning, Gerd und Reinald über die praktischen Dinge beim Camping. Zum Beispiel über Möglichkeiten, Dinge wie Einkäufe vernünftig zu verstauen. Der Outdoor-Ausrüster Gregory hat genau für diesen Zweck Klappkisten und andere Pack-Behältnisse produziert. Henning hat aus der Serie den Alpaca Gear Basket 70 und die Alpaca Gear Tote 30 getestet. Uns Interview-Gast ist Maike Tschorn. Sie ist Moderatorin TV-Formats "Campervan-Roadtrip". Das Konzept der Sendung ist spannend: Mit einer Begleitung fährt sie zu interessanten Plätzen in...2024-05-2354 minAktuelle Wirtschaftsnews aus dem RadioAktuelle Wirtschaftsnews aus dem RadioWirtschaftsnews vom 26. September 2023Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael WeylandThema heute:    ACV positioniert sich im Rahmen seiner Mitgliedschaft im European Automobile Clubs (EAC) zur aktuellen Führerscheindiskussion    Müssen Senioren in Zukunft regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen? Und dürfen Fahranfänger über 1,8 Tonnen schwere Pkw bald nur noch mit einem gesonderten Führerschein fahren? Um diese Fragen geht es unter anderem in der Diskussion über die für 2024 geplante neue Führerscheinrichtlinie der EU-Kommission.Anlass sind die weitreichenden Änderungsvorschläge der Berichterstatterin des Verkehrsausschusses, Karima Delli. Grundsätzlich unterstützt der ACV Automobil-Cl...2023-09-2600 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeWeniger Stress im Straßenverkehr mit Angela FranckeEin besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer sorgt im Straßenverkehr für weniger Stress In "Schnack auf der Kurzstrecke", dem Interview-Podcast des ACV Automobil-Club Verkehr, trifft sich Moderator Gerd Blank mit interessanten Menschen aus allen Bereichen der Mobilität.In dieser Folge geht es um ein entspanntes Miteinander im Straßenverkehr. Jeder möchte entspannt unterwegs sein und bestenfalls die Fahrt sogar genießen – ganz egal, mit welchem Verkehrsmittel. Daher spricht der Journalist und Autor mit der Verkehrswissenschaftlerin Angela Francke über die Gründe, warum das nicht immer gelingt – und über Wege aus der Stressfalle, die zu einem besseren Miteinander führen. 2022-06-1628 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeDet Müller gibt die besten Gebrauchtwagen-Tipps Sein Vater infizierte Det Müller mit dem Autovirus schon lange, bevor er überhaupt erstmals an den Führerschein dachte. Und seine Liebe für Autos und Motoren machte ihn zu DEM TV-Experten in Sachen Gebrauchtwagen, eine Expertise, die er etwa in der Sendung Grip regelmäßig mit Charme und guter Laune unter Beweis stellt. Warum man lieber einen Gebrauchten als einen Neuwagen kaufen sollte? Worauf man dabei achten sollte, damit man keinen Schrott angedreht bekommt? Was Gebrauchtwagenkauf mit Umweltschutz zu tun hat? Das alles erklärt er unserer Moderatorin Maren beim entspannten Schnack auf der Kurzstrecke. Außerdem schwärmt Det v...2021-12-0222 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeAufladen und abfahren: E-Mobilität mit Robin Schmid Robin Schmid liebt die Themen Elektromobilität und Nachhaltigkeit und hat schon die verschiedensten E-Autos auf Herz und Nieren getestet. Nicht nur, um seine Community auf seinem YouTube-Kanal auf dem Laufenden zu halten. Sondern auch, um beim entspannten Schnack mit Maren Klartext über die Vor- und Nachteile von Elektromobilität zu sprechen. Ihr erfahrt alles über die wahre Alltagstauglichkeit von E-Autos und wie nachhaltig elektrisches Fahren tatsächlich ist. Robin verrät dabei nicht nur, ob Tesla in seinen Augen wirklich das beste E-Auto ist, sondern auch was ihr beim Kauf eines eigenen E-Autos oder der Installation einer eigenen Wallbox beachten...2021-10-0736 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeGut zu Fuß – Fußgängermobilität mit Roland Stimpel “Jeder Spaziergang ist ein Gang weg vom Friedhof”, denn bereits 15 Minuten Bewegung am Tag verlängert das Leben um drei Jahre. Das ist die Botschaft, die Roland Stimpel beim Schnack auf einer fußläufigen Kurzstrecke unserer Moderatorin Maren vermitteln möchte. Roland ist Vorstandsmitglied von FUSS e.V, einer Interessenvertretung für Fußgänger*innen. Er spricht aber auch über die Probleme, die der Fußgängermobilität im Alltag immer wieder Grenzen setzen und fordert die Verkehrspolitik in Deutschland auf, doch mal nach Paris zu gucken. Wer wissen will, wie Gehen geht, findet hier ein Paradebeispiel. Denn die Stadt der L...2021-09-0229 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeMobilität auf dem Land: Was geht? Wenn über eine nachhaltigere Mobilität gesprochen wird, dreht sich häufig alles um die Stadt, und die Menschen auf dem Land werden vergessen. Aber nicht bei Maren. Sie trifft sich zu einem entspannten Schnack auf der Kurzstrecke mit Anja Sylvester, einer Expertin für Mobilitätsmanagement speziell im ländlichen Raum. Anja berichtet von der Schwierigkeit, alle Entscheider an einen Tisch zu bringen. Aber auch von einem großartigen Projekt als Beispiel, bei dem einer ganzen Region mehr Mobilität mit dem ÖPNV ermöglicht wurde. Und sie erklärt, dass ein eigener Fuhrpark vor der Haustür nicht die alleinig...2021-08-0531 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeCaroline Kuhl von “Radeln ohne Alter Deutschland” “Jeder hat ein Recht auf Wind im Haar” erklärt Caroline Kuhl, Geschäftsführerin von Radeln ohne Alter. Durch kostenlose Rikscha-Fahrten will sie z.B. Menschen in Alters- und Pflegeeinrichtungen, die nicht mehr selbst Radfahren können, zu diesem Recht verhelfen. Beim entspannten Schnack auf der Kurzstrecke erzählt Caroline Moderatorin Maren von ihrer Vision. Sie verrät, wie man mit ihrer Idee Unbekannte zu Freunden macht und warum diese Fahrten sowohl für die Passagiere als auch die ehrenamtlichen Fahrer:innen eine absolute Bereicherung und manchmal sogar kleine Abenteuer sein können.2021-07-0126 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeFahrrad-Experte Gunnar Fehlau Seit er als kleiner Junge anfing, die Welt per Rad zu entdecken, ist Gunnar Fehlau vom Fahrrad und allem, was damit zu tun hat, begeistert. Heute hat er Zugriff auf ein gutes Dutzend Bikes, um maximal viel Fahrspaß auf den verschiedensten Geländen, Gegenden und Situationen zu erleben. Worauf es bei der richtigen Fahrradwahl ankommt, wie Kinder am besten Fahrrad fahren lernen und warum das Rad für ihn das beste Fortbewegungsmittel ist, davon erzählt er Maren beim Schnack auf der Kurzstrecke. Gunnar schwärmt von unvergesslichen Erlebnissen während seiner täglichen Mittagsrunde auf seinem Fahrrad, die er sich se...2021-06-0333 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeDie Zukunft von Stadt, Land und Mobilität Er reist jeden Tag durch die Zeit - in seinen Gedanken. Denn Stefan Carsten ist Zukunftsforscher, sein Spezialgebiet ist die Zukunft der Mobilität. Und die verändert sich derzeit grundlegend. Beim Schnack auf der Kurzstrecke erzählt er Maren, welche Visionen in den nächsten Jahren schon Realität werden und wie sich unser Leben dadurch verändern wird. Dabei spricht Stefan über nachhaltige Städte, autonome Kapseln und die Begeisterungsfähigkeit deutscher Politiker. Und er gibt ein Versprechen, das uns alle trotz der aktuell schwierigen Lage zuversichtlich nach vorne blicken lassen sollte: “Es gibt eine Zukunft!” Über Stefan Car...2021-05-0533 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeDer Rettungsassistent “Nervenkitzel ist immer dabei”, sagt Philipp Osten, der täglich mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt jagen muss. Philipp ist Rettungsassistent und studiert Medizin, und diese Aufgabe ist Beruf und Berufung zugleich. Menschen zu helfen, vermittelt ihm ein befriedigendes Gefühl, erzählt er Moderatorin Maren im entspannten Schnack auf der Kurzstrecke. Philipp gibt dabei Einblicke in seinen spannenden und abwechslungsreichen Job, der von Geburt bis zum Tod alle Facetten des Lebens abdeckt. Ein Job, der ihn aber auch im Privatleben nicht loslässt. Menschen in einer Notlage zu helfen, das passiert ihm recht häufig. „Ich ziehe das irgendwie a...2021-03-3118 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeReisen und Urlaub im Wohnmobil Als Kind machte er Familienurlaub im ausgebauten VW-Bus - Erlebnisse, die Philipp Komers extrem geprägt haben. Bis heute. Privat macht er immer noch gerne Urlaub in Wohnmobilen. Und er verdient sogar sein Geld mit ihnen. Philipp arbeitet im Marketing und Vertrieb eines Reisemobilherstellers und versucht beim Schnack auf der Kurzstrecke, Hotelurlaub-Fan Maren von den Vorzügen zu überzeugen. Er schwärmt vom Gefühl “King of the Road” zu sein, von den Möglichkeiten, die technologische Entwicklungen wie “autonomes Fahren” den Hotelzimmern auf Rädern bringen können, und gibt Tipps, was in einem Reisemobil auf keinen Fall fehlen darf.2021-03-0321 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeDer Busfahrer “Warum bist du Busfahrer, du hast doch Abitur?” Florian Rühr weiß nicht, wie oft er diese Frage in seinem Leben gehört hat. Aber Busse zu fahren ist schon immer sein Traumberuf gewesen. Und daran haben weder der teure Busführerschein noch anstrengender Schichtdienst etwas ändern können. Beim Schnack auf der Kurzstrecke erzählt er Maren, was seine Liebe zu Bussen mit seiner Oma zu tun hat, welche mitunter auch skurrilen Begegnungen ein Busfahrer mit Fahrgästen hat und warum er auch schon mal einen toten Hund transportiert hat. Eine Folge, die bei allen, die ab und zu mit dem Bus...2021-02-0318 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeMit Stadtplanerin Julia Gräbel unterwegs "Wie viel Platz haben wir in der Stadt – und wie wollen wir ihn nutzen?” oder “Wie kriegt man Stadt und Mobilität unter einen Hut?" Solche Fragen haben Julia Gräbel schon immer fasziniert. Und um diese Leidenschaft mit ihrer Begeisterung für Gebäude zu verbinden, hat sie Stadtplanung studiert. Auf einem Stadtspaziergang erzählt sie Maren über ihren Traum, den Lebensraum in unseren Städten grüner, sicherer und lebenswerter zu gestalten. Und sie erklärt, wie das gelingen kann, aber auch welche Hürden bewältigt werden müssen und warum Kopenhagen und Paris gute Vorbilder auch für Berlin sein kö2021-01-0622 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeFahrschulstunde mit Kerstin Haase Kerstin Haase ist eine Autofahrerin aus Leidenschaft. Immer schon gewesen. Und deshalb ist sie auch Fahrlehrerin geworden und besitzt seit mittlerweile 20 Jahren ihre eigene Fahrschule. Obwohl ihre Juristen-Eltern eigentlich eine andere Karriere für sie im Kopf hatten. Doch Herz schlägt Kopf und das Herz trägt Kerstin auch auf der Zunge. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Schnack auf der Kurzstrecke mit Maren Schumacher. Im Auto plaudern die beiden entspannt über das bewegte Leben einer Fahrlehrerin, für das ein Pädagogikstudium übrigens durchaus von Vorteil sein kann. Kerstin versucht eine partnerschaftliche Beziehung zu ihren Sc...2020-12-0226 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeTrailer zu Schnack auf der Kurzstrecke In "Schnack auf der Kurzstrecke", dem Interview-Podcast des ACV Automobil-Club Verkehr, trifft sich Moderator Gerd Blank mit interessanten Menschen aus allen Bereichen der Mobilität. In den Gesprächen geht es um unsere mobile Zukunft – und was wir alle machen können, um nicht den Anschluss daran zu verlieren. Es geht also um kleine, aber auch um die ganz großen Fragen rund um die Art, wie wir unterwegs sind. "Schnack auf der Kurzstrecke" erscheint einmal im Monat – überall da, wo es Podcasts gibt! ACV Autobmobil-Club Verkehr e. V. Homepage www.acv.de Alle ACV...2020-11-2200 min