podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
AHK Polen
Shows
Studio AHK Polen
#10 STUDIO AHK POLEN: Die Zukunft der Einkaufszentren – Stillstand oder Wandel?
In der neuen Folge vom Studio AHK Polen Podcast geht es um die Entwicklung des Einzelhandels in Polen, die Rolle des Online-Handels und nachhaltige Einkaufszentren. Wir werfen zudem einen Blick auf die Modernisierung von DB Cargo Polen und die Schienennetzentwicklung. Außerdem beleuchten wir die Bedeutung der aktuellen EMI-Bewertung für die polnische Wirtschaft. Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie in unserem Podcast.Gespräch mit Agnieszka Popko, Managing Director und Board Member beim ECE Projektmanagement Polen, zu folgenden Themen:👉 Einzelhandel in Polen – Wie geht es dem Modell der Einkaufszentren?👉 Online-Handel – Welche Rolle spielt...
2025-03-17
35 min
Studio AHK Polen
#9 STUDIO AHK POLEN: Wird 2025 das Jahr Polens sein?
Ist Polen mit geplantem Wirtschaftswachstum von 2,9 %und Verteidigungsausgaben von 3,1 % des BIP, ein Tiger von Europa?Diese und weitere Fragen stellen wir in der Folge #9 STUDIO AHK POLEN: Wird 2025 das Jahr Polens sein? Christopher Fuß, GTAI-Korrespondent in Polen sprach folgende Punkte an: 👉Wie Polen EU-Gelder nutzen kann? 👉Verteidigungssektor - Potenzial für Investitionen und Gewinne? 👉Hohe Energiepreise Leo Mausbach, Standortberater aus der AHK Polen, kommentierte das Investitionsklima in Polen und erklärte uns einige Fragen: 👉Wer investiert in Polen? 👉Welche Investitionsfaktoren gibt es derzeit in Polen? 👉Wie sieht d...
2025-02-04
43 min
Studio AHK Polen
#9 STUDIO AHK POLSKA: Niemcy na Zakręcie – Co przyniesie rok 2025?
Gospodarka i wybory w Niemczech, Tydzień Filmu Niemieckiego oraz zamówienia publiczne w Polsce i w Niemczech to główne tematy 9 odcinka podcastu Studio AHK Polska. Dr hab. Sebastian Płóciennik, Dyrektor Fundacji Współpracy Polsko-Niemieckiej opowiedział o perspektywach niemieckiej gospodarki na 2025 oraz zwrócił uwagę, jakie sektory europejskiej gospodarki mogą stać się motorem napędowym rozwoju ekonomicznego. Spadek wskaźników wymiany handlowej między Polską, a Niemcami skomentował dr Tomasz Kalinowski, ekonomista oraz były pracownik Ambasady RP w Berlinie. Zmiany w prawie zamówień publicznych i korzyści, jakie płyną z certyfikacji omówili eksperci z Komisji ds. Zamówień Publi...
2025-01-29
47 min
Studio AHK Polen
#8 Studio AHK Polen: Stillstand oder Neuanfang? Die Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen
In der achten Folge des Studio AHK Polen Podcasts erzählt Prof. Peter Oliver Loew vom Deutschen Polen-Institut von möglichen Entwicklungen in den deutsch-polnischen Beziehungen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2024. Außerdem kommentiert unser Experte die bevorstehenden polnischen Präsidentschaftswahlen und ihre Hauptkandidaten: Rafał Trzaskowski und Karol Nawrocki. Rafael Wroński, Vertreter eines deutschen mittelständischen Unternehmens, das seit zehn Jahren in Polen aktiv ist, erzählt über die Wettbewerbsvorteile Polens und Deutschlands. Er erläutert, wie deren Kombination zu Erfolg im bilateralen Geschäft führen kann. Über die rechtlichen Änderungen im Zusammenhang mit der elektronischen...
2025-01-07
37 min
Studio AHK Polen
#7 STUDIO AHK POLEN: Das Geschäftsmodel der deutschen Wirtschaft geht in die Geschichte ein
Die wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland, Luftfahrt im Rahmen der bayerisch-vorkarpatischen Zusammenarbeit, Einschätzung der gegenseitegen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland. Dies sind die Themen, die im Fokus der 7. Folge des Studio AHK Polen Podcasts stehen. Dr. Ewa Łabno-Falęcka, Head of Corporate Communication & External Affairs, Mercedes-Benz Manufacturing Poland, sprach über das aktuelle Wirtschaftsmodell Deutschlands und seinen Einfluss auf die Atomobilindustrie in Polen und Deutschland. Luftfahrt war der Gegenstand der letzten Delegationsreise aus Bayern in Rzeszów. Über die Erfahrungen und Aussichten für die weitere Zusammenarbeit in diesem Bereich berichteten die Vertreter der Delegation: Martin Linner, Patrick Pulendra...
2024-12-04
47 min
Studio AHK Polen
#6 STUDIO AHK POLEN: Lieferketten: Nie mehr zurück zur Stabilität?
Ein Jahr nach der Wahl in Polen, die gegenwärtige Lage der Wirtschaft hinsichtlich der Lieferketten und der Sankt-Martins-Tag. Dies sind die Hauptthemen der sechsten Folge des Studio AHK Polen Podcasts. Dr. Steffen Hoffmann, Präsident Nord- und Osteuropa Bosch, der auch an einer Podiumsdiskussion auf einer der größten Konferenzen der deutschen Wirtschaft, der Europakonferenz, teilnahm, sprach über den Aufbau robuster Lieferketten in einer unbeständigen Welt. Im Anschluss an die Konferenz laden wir Sie ein, sich die Kommentare unserer Teilnehmer anzuhören: Volker Treier und Stefanie Hegels. Die deutsche Perspektive auf die politische Situation in Polen ein Jahr na...
2024-10-22
36 min
Studio AHK Polen
#5 STUDIO AHK POLEN: Es ist wichtig, den Blick global auf das Thema Klima zu lenken
In der nächsten Folge unseres Studio AHK Polen Podcasts geht es um folgende Themen: Dekarbonisierungsprozesse und Europakonferenz, Überschwemmungen im Südwesten Polens Kommentare direkt vom Wirtschaftsforum in Karpacz wie auch Tipps für Herbstreisen. Dr. Mathias Kranz, Business President Linde Region Europe East & Middle East (REE), kommentiert die Herausforderungen unseres Kontinents im Bereich der Energie und Dekarbonisierung der Industrie. Leo Mausbach von der AHK Polen erläuterte die Hochwassersituation im Südwesten Polens, die Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Hochwassergipfel in Wrocław. In einem kurzen Bericht laden wir Sie ein, die Kommentare der Gäste des German L...
2024-09-26
34 min
Studio AHK Polen
#4 STUDIO AHK POLEN: Zusammenarbeit mit Deutschland ist ein Ausdruck polnischer Interessen
In der vierten Folge unseres Podcasts spricht Janusz Reiter, Experte für internationale Beziehungen und ehemaliger polnischer Botschafter in Deutschland und den USA, über die Rolle Polens in der Europäischen Union und den Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Michał Dybuła, Chefvolkswirt der BNP Paribas Bank in Polen, kommentiert die aktuellen Prognosen für die polnische Wirtschaft vor dem Hintergrund des BIP-Wachstums in Polen. Am Ende unseres Podcasts erfahren Sie mehr über das Internationale Kammermusikfestival Krzyżowa-Music von Mattthias von Hülsen, dem Organisator der Veranstaltung.
2024-08-26
39 min
Studio AHK Polen
#3 STUDIO AHK POLEN: Dr. Agnieszka Łada-Konefał, Michael Konopka, Roland Fedorczyk
Im Mittelpunkt der dritten Folge des Studio AHK Polen Podcasts stehen u. a. die ersten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen seit 6 Jahren. Wir haben außerdem einen Blick auf die HR-Branche geworfen. Der deutsch-polnische Aktionsplan, der das Ergebnis der Regierungskonsultationen ist, und seiner Einfluss auf die Beziehungen zu unserem Nachbarn jenseits der Oder wurden von Dr. Agnieszka Łada-Konefał, Deutsches Polen-Institut in Darmstadt, kommentiert. Licht und Schatten der 4-Tage-Arbeitswoche hat uns Michael Konopka, Deininger Consulting, vorgestellt. Roland Fedorczyk, AHK Polen, spricht über die Ins und Outs der Entsendung von Mitarbeitern nach Polen und darüber, ob Polen zu einem Tiger Europas wird.
2024-07-16
37 min
Studio AHK Polen
#2 STUDIO AHK POLEN: David Gregosz, Prof. Dr. habil. Waldemar Czachur, Christopher Fuss, Leo Mausbach
In der zweiten Folge unseres Podcasts kommentieren wir die Ergebnisse der Wahlen des Europäischen Parlaments und werfen einen Blick auf die EURO 2024. David Gregosz von der Konrad Adenauer Stiftung verweist in seinen Kommentaren zur Europawahl auf mögliche Szenarios der Europapolitik und ihre Auswirkungen auf die Politik in Polen. Zum Thema Investitionen im Zusammenhang mit der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird Leo Mausbach von der AHK Polen berichten, während Christopher Fuß von Germany Trade & Invest die wirtschaftliche Situation Polens im Rahmen seiner 20-jährigen EU-Mitgliedschaft erklärt. Die Sprache des Wahlkampfs und seine Einflüsse werden uns von Professor Waldemar...
2024-06-17
41 min
Studio AHK Polen
#1 STUDIO AHK POLEN: Rhonen Azoulay, Dr. Agnieszka Łada-Konefał
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über Polen, einen der besten Investitionsstandorte in Mittel- und Osteuropa, über die Entwicklung der Flughafeninfrastruktur hier zu Lande, und nachhaltiges Reisen. Unser Spezialgast ist Rhonen Azoulay General Manager Sales Poland and Czech Republic Lufthansa Group. In unserem Expertenkommentar wird Dr. Agnieszka Łada-Konefał aus Deutsches Polen-Institut zu Wort kommen und Chritopher Fuß aus Germany Trade & Invest (GTAI) wird über Investitionsaussichten sprechen.
2024-05-23
33 min