Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

AKQUINET

Shows

Die bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 43: Datenintegration und Teamführung in der ITEin persönlicher Weg zur Balance In dieser Folge spricht Thomas, Teamleiter für die Entwicklungsabteilung bei der AKQUINET-Tochtergesellschaft akquinet finance & controlling GmbH, über seine Arbeit und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Thomas erzählt von der technischen Umsetzung, wie sein Team Daten aus verschiedenen Quellen integriert und für die Endnutzer*innen in einer benutzerfreundlichen Umgebung zugänglich macht. Besonders spannend: Wie er mit maßgeschneiderter Software Unternehmen unterstützt, die ihre Daten effizient nutzen wollen. Ein wesentlicher Teil des Gesprächs dreht sich auch um Thomas’ persönliche Geschichte. Er spricht offen über seinen Weg in...2024-12-1935 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 42: PERLE – Erneuerung der Leitstellen für Feuerwehr und PolizeiWie Hamburgs Polizei und Feuerwehr die Einsatztechnik der Zukunft gestalten Gemeinsam erläutern sie, wie sie IT- und Gebäudeinfrastruktur aufeinander abstimmen, um eine moderne, sichere und effiziente Einsatztechnik für Hamburg zu schaffen. Mit hohem Anspruch und innovativen Technologien - von redundant gesicherten Rechenzentren bis hin zu künstlicher Intelligenz - entsteht ein System, das die Kommunikation im Notfall verbessert und die Bürgernähe stärkt. Doch es geht nicht nur um Technik: Andreas und Jens teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, von der Teamarbeit bis hin zur Bedeutung eines Systems, auf das sich die...2024-11-2532 minIAMCP Profiles in PartnershipIAMCP Profiles in PartnershipThe Power of Global Partnerships: Insights with Patricia MaiaWhat does building meaningful international partnerships and maintaining a fulfilling work-life balance takeIn this IAMCP Profiles in Partnership episode, hosts Anthony Carrano and Rudy Rodriguez welcome Patricia Maia, a key figure at Arquiconsult. Patricia shares her extensive experience working with international partners, her approach to fostering collaboration, and her commitment to community service.Throughout this episode, Anthony, Rudy, and Patricia explore:The Power of Global Partnerships: Patricia discusses how Arquiconsult’s international collaborations have helped drive customer satisfaction and business growth. Learn how strategic partnerships can amplify your value proposition and wh...2024-11-0538 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 41: Auslandssemester in MalaysiaDie Reise unserer dualen Studenten Finn und Niko Sie erzählen von ihrem Einstieg bei AKQUINET und wie sie auf unterschiedlichen Wegen auf das Unternehmen aufmerksam wurden. Während Niko bei der Einführung technischer Tools unterstützt, berät Finn Unternehmen unter anderem im Bereich SAP. Im kommenden Semester steht für die beiden jedoch etwas ganz Besonderes an: Ein gemeinsames Auslandssemester in Malaysia. Eigentlich hatte Niko zunächst Bali ins Auge gefasst, während Finn über Erasmus in Europa bleiben wollte. Doch eine Kommilitonin brachte die beiden auf die Idee, nach Malaysia zu gehen - u...2024-10-2925 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 40: "Das wird schon gut!"Lutz über seine Zeit bei AKQUINET Lutz hinterlässt nicht nur ein gut funktionierendes Unternehmen, sondern auch viele gemeinsame Erlebnisse mit Kunden, Partnerinnen und Mitarbeiterinnen. Aber er übergibt uns auch einige Weisheiten, von denen jeder etwas für sich mitnehmen kann. Wer Lutz kennt, weiß, dass er gerne und gut schreibt. Lutz weiß aber auch, dass ein entsprechend langer Text über seinen Abschied wahrscheinlich nicht bis zum Ende gelesen wird. Und weil eine Abschiedsrede vor Ort zu emotional wäre, hat sich Lutz nach reiflicher Überlegung entschieden, uns in unserem Podcast-Studio zu besuchen. Wenn man eine so l...2024-09-251h 30Die bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 39: Alle Wege führen in die CloudMit AKQUINET sicher und kosteneffizient in die Cloud. Martin und Nicolai betonen, dass die Cloud nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen IT-Infrastruktur wird, insbesondere in Bereichen wie Gesundheit und Finanzen, wo große Datenmengen verarbeitet werden müssen. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Wandel einhergehen, und wie Unternehmen diesen Übergang erfolgreich gestalten können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit in der Cloud. Trotz weit verbreiteter Bedenken argumentieren die beiden, dass Cloud-Anbieter aufgrund ihres Geschäftsmodells besonders hohe Sicherheitsstandards einhalten müssen, was die Cloud oft sichere...2024-08-2022 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 38: Duales Studium bei AKQUINETJanos und Marcel berichten aus der Praxis Janos ist Leiter der Telematikinfrastruktur bei der akquinet data center competence GmbH. Er berichtet aus seiner Sicht als Betreuer, wie wir als Unternehmen dual Studierende in unsere Arbeitsabläufe integrieren, welche Herausforderungen das mit sich bringt und welche Vorteile sich daraus ergeben. Er erzählt, wie die Balance zwischen theoretischer Ausbildung und praktischer Anwendung optimal gestaltet werden kann. An seiner Seite ist Marcel, einer unserer dualen Studenten. Marcel berichtet von seinen Erfahrungen und Herausforderungen mit dieser Ausbildungsform. Er erzählt, wie der Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im...2024-08-0230 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 37: Datenintegration mit Qlik und Microsoft FabricDas beste aus zwei Welten Die richtige Integration von Daten und die richtigen Werkzeuge dafür beschäftigen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs. Hier haben wir vor allem zwei mögliche Anwendungen im Blick. Zum einen Qlik und zum anderen Microsoft Fabric. Der Vorteil von Qlik? Es kann nicht nur in der Cloud und SaaS only genutzt werden, sondern hat auch Komponenten, die on prem genutzt werden können. Mit dem Zukauf von Talent spielt Qlik auch seine Vorteile bei Data Governance und Datenqualität aus. Ein weiteres Plus: Das Ziel der Daten kann beliebig sein. ...2024-06-0420 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 36: SAP-Archivierung nach GoBD und DSGVOÜberall und jederzeit Thomas und Jan sprechen unter anderem über die Bedeutung von Datensicherheit im Kontext der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und wie Technologien, insbesondere Cloud-Lösungen, Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Daten effizient und sicher zu archivieren. In der Folge gehen wir auf verschiedene Schlüsselthemen rund um die Archivierung ein. Die Entwicklung von Archivierungstechnologien Thomas und Jan zeichnen den Übergang von traditionellen Archivierungsmethoden wie der Speicherung auf Magnetbändern hin zu fortschrittlicheren Technologien nach, die eine automatisierte, Cloud-basierte Archivierung ermöglichen. Datensicherheit und Compliance Die beiden geben uns einen...2024-04-2520 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 35: Gamification im GesundheitswesenTrophäen für den eigenen Fortschritt Gamification ist die Anwendung von Spielelementen in nicht spielerischen Kontexten. Was auf den ersten Blick etwas sperrig klingt, bedeutet, dass man mit Hilfe von Trophäen, sichtbaren Fortschritten und kleinen digitalen oder analogen Belohnungen die Welt um sich herum ein wenig spielerischer gestaltet. Und so Menschen dazu motiviert, bestimmte Prozesse zu durchlaufen und ihre Ziele zu erreichen. Lena hat dieses Thema im Rahmen ihrer Masterarbeit an einer Digitalen Gesundheitsanwendung getestet. In einem Prototyp hat sie zwei Kontrollgruppen gebildet. Eine Gruppe hatte eine gamifizierte Version, die andere nicht. Die Gruppe mit der...2024-04-0317 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 34: Durchblick im SAP-LizenzmanagementBallast loswerden und Kosten optimieren Seit er sich selbstständig gemacht hat, ist er auch SAP-Lizenzberater. Mit seinem aktuellen Team betreut er ein breites Spektrum an SAP-Kunden - von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Konzernen und Unternehmen der öffentlichen Hand. Dabei decken sie die gesamte DACH-Region ab. In dieser Episode teilt Peter sein Wissen mit uns. Er erklärt uns, warum man sich mit seinen SAP-Lizenzen beschäftigen sollte, wie man hier Ballast abwerfen und Kosten optimieren kann. Eine Herausforderung für die Kunden sieht Peter im Wartungsende für das klassische ERP. Hi...2024-02-2024 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 33: Desktopservice mit Wohlfühlfaktor Robin hat eine Ausbildung zum Informationselektroniker. Er ist also zur Hälfte Fachinformatiker und zur Hälfte Elektroniker. Nach der Prüfung hat Robin in seinem Ausbildungsbetrieb weitergearbeitet. Doch irgendwann wollte er raus. Immer nur durch die Gegend zu fahren und Drucker zu reparieren, war ihm zu langweilig. Er wollte sich weiterentwickeln und seine Vorstellungen von Service und Zusammenarbeit in die Welt tragen. Bei uns hat er bis heute das Gefühl, dass er das kann. Im Desktopservice begleitet Robin die Hardware von der Bestellung bis zur „Betankung“ mit der richtigen Software und den für die jeweilige...2024-01-2929 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 32: Sicherheit für unsere RechenzentrenDie Data Center Security im Einsatz Gut, einfach mit dem USB-Stick reinspazieren und Daten absaugen, so einfach ist das nicht. Daten und Hardware stehen unter besonderer Beobachtung. Neben den vielen technischen Lösungen sorgen Torsten, Eduard und ihre Kolleg*innen vor allem für die physische Sicherheit. Um die Ausfallsicherheit des Rechenzentrums zu gewährleisten, überwacht die Data Center Security nicht nur die Kameras, sondern auch eine Vielzahl anderer Prozesse. So überwachen sie zum Beispiel auch verschiedene Umgebungswerte. Zum Schutz der empfindlichen Hardware im Rechenzentrum werden beispielsweise die Temperatur und eine mögliche Feuchtigkeit überprüft. Ebenso muss die...2024-01-0228 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 31: Teamgeist und LeidenschaftSegeln mit H.E.A.T. Warum sprechen wir heute mit einem Segelteam? Was hat AKQUINET mit Segeln zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Aber wenn man genauer hinschaut, kann man schon in unserem Logo einen ersten Hinweis auf das sehen, was uns verbindet. Denn das Segel in unserem Logo steht für die vielen bunten Menschen in unserem Unternehmen, die mit Leidenschaft und Teamgeist ihre Arbeit machen. Und dieses gemeinsame Feuer und den Teamgeist teilen wir mit den Jungs von H.E.A.T.. Seit geraumer Zeit unterstützen wir die Segelcrew. Vor Jahren al...2023-11-0853 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 30: Dinosaurier mit ZukunftMainframe Development und COBOL Es geht um ihr Steckenpferd Mainframe Development und die Programmiersprache Cobol, die es seit Ende der 50er Jahre gibt und die nur noch selten gelehrt wird. COBOL sagt den meisten wahrscheinlich nicht viel. Doch Danger, der schon etwas länger dabei ist, meint, dass man eigentlich kaum daran vorbeikommt. Vor allem im Zahlungsverkehr haben Großrechner und die immer noch robuste Sprache nach wie vor ihre Berechtigung. Weltweit gibt es immer noch mehrere Milliarden Zeilen Code. Wenn man im Internet eine Zahlung tätigt und in seinem Lieblingsshop an der Kasse ist, steht dahinter wahrscheinlich ein...2023-10-1929 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 29: Daniela und ihr Weg in die IT-WeltVom Wunsch zum Journalismus zur Arbeit in der IT Eigentlich wollte Daniela ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, nachgehen. Dafür musste sie ihre Schulzeit verlängern und das Abitur nachholen. Im Berufsbildungszentrum kam sie dann durch Zufall zur IT. Die Ausbildung zur Technischen Assistentin für Datenverarbeitung sollte nicht nur das Abitur, sondern auch eine entsprechende Ausbildung in der Informationstechnologie nach sich ziehen. Hier lernte Daniela unter anderem den Aufbau von Computern und die Grundlagen des Programmierens. Eines ihrer beiden Pflichtpraktika führte sie dann zu AKQUINET. Das erste Mal. Das Praktikum im Servicedesk hat ihr so gut gefa...2023-09-1229 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 28: 2 Jahre Digital WaterkantMit Vertrauen durch die S/4Hana-Transition Daran hat sich in den vergangenen Monaten nicht viel geändert. Nach wie vor sind die Kunden von dieser Entwicklung getrieben. Dabei suchen sie einen vertrauenswürdigen Partner, der sie in diesem Prozess begleitet und dabei das breite Spektrum rund um SAP anbietet. Von Basisthemen über verschiedene Module bis hin zum Hosting. Olaf und Martin haben erkannt, dass nicht alle Player so breit aufgestellt sind, dass sie jedes dieser Teilthemen mit der benötigten Anzahl an Mitarbeiter*innen bedienen können. Aber als vertrauter Ansprechpartner ihrer Kunden kennen sie deren Herausforderungen, Strukturen und Proze...2023-07-3137 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 27: SAP – Die Basis muss stimmen.Mit Vertrauen und Transparenz in die public cloud Das Portfolio der akquinet hosting services ist so bunt wie unser AKQUINET-Segel. Für unsere Rechenzentren sind wir bekannt, heute geht es jedoch um das Thema SAP Basis. Nicolai und sein Team übernehmen den Betrieb mehrstufiger Systemlandschaften, betreiben automatisiertes Monitoring, kümmern sich um Incidents und bearbeiten Change- und Requests nach ITIL-Standard. Grundsätzlich kümmern sie sich um Plattformen On-Premises, in den Rechenzentren von AKQUINET, aber auch in Public Clouds und hier vor allem um Azure. Dorthin verlagern die Kunden zunehmend ihre Infrastruktur. Sie wollen oder können ihre S...2023-07-1722 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 26: Warum Sexualität im Job keine Rolle spielen sollte.Und warum sie es doch tut. Sexualität ist nach allgemeiner Auffassung etwas Privates. Aber so privat ist es gar nicht. Zum Beispiel, wenn man gefragt wird, was man am Wochenende gemacht hat. Da tauchen im Gespräch schnell die Lebenspartner*innen auf. Schließlich verbringt man einen Großteil seiner Freizeit mit ihnen. Jede Information, die man in einem solchen Gespräch gibt, wird zum Outing. Anne outet sich in vielen Gesprächen und in unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Denn die Grundannahme, der sie als Frau begegnet, ist, dass sie heterosexuell ist. Wenn sie sich jedoch zu ihrer Sexualität beken...2023-06-2223 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 25: Mit anderen AugenDennis Szuckas Weg zurück ins Arbeitsleben Das Berufsleben von Dennis beginnt wie das vieler anderer. Ausbildung, Arbeit, Jobwechsel. Doch 2008 meldet sich sein Körper mit kleineren Symptomen. Nach einem Arztbesuch und einer MRT-Untersuchung steht die Diagnose fest: Bandscheibenvorfall. Die Beschwerden werden schlimmer. Hoffnung macht eine Operation im Jahr 2012, die von drei verschiedenen Ärzten empfohlen wird. Nach vier Wochen soll Dennis wieder arbeiten können. Seine Ausfallerscheinungen sollen aufhören. Doch das tun sie nicht. Im Gegenteil. Sein Leiden wird größer. An 5 bis 6 Tagen hat er Migräne. Das macht es ihm unmöglich zu funktionieren. Die Medikamente, die er ni...2023-05-2542 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 24: Social Media in der IT – authentisch, persönlich und individuellTipps und Tricks für deine Social Media Kanäle von Alina Früher hieß es - Social Media, das macht man nebenbei. Wenn die eigenen Kanäle nicht zusätzlich von der Öffentlichkeitsarbeit betreut wurden, dann durch Werkstudentinnen oder Mitarbeiterinnen, die neben ihrer Arbeitszeit viel Herzblut in diese wichtigen Kommunikationsmedien mit den Kundinnen gesteckt haben. Das ist heute anders. Denn die meisten Unternehmen haben erkannt, dass an Instagram, Tik Tok und Co. kein Weg mehr vorbeiführt. Wer Kundinnen und Partner*innen erreichen will, muss in der Medienwelt sichtbar sein, in der sich diese Menschen aufhalten. Um dort...2023-04-2530 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 23: Modern Work – So sieht Arbeit in Zukunft ausMit Martin und Martin auf dem Weg in eine Moderne Arbeitswelt Mit der Pandemie kamen plötzlich neue Anforderungen auf alle Unternehmen zu. Unabhängig davon, wie gut die Infrastruktur und die technische Ausstattung zu diesem Zeitpunkt waren, kam es neben der Konfrontation mit der Technik zu einer unfreiwilligen Auseinandersetzung mit der persönlichen und betrieblichen Organisation. Die Veränderung der Arbeitsumgebung und der Kommunikation stellte völlig neue Anforderungen an die Kommunikation und die Bereitstellung und Nutzung von Ressourcen. Es zeigte sich, dass weniger die technischen Möglichkeiten im Vordergrund standen, als vielmehr die Klärung kultureller Notwendigkeiten. Untersc...2023-04-0627 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 22: Unentdeckte Datens(ch)ätzeGute Daten = Gute Entscheidungen In dieser Folge sprechen wir über den gesamten Lebenszyklus von Daten und was man aus ihnen lernen kann. Ein wichtiges Thema. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es in Zukunft eher mehr als weniger Daten in Unternehmen geben wird. Aus der ungeordneten Datenflut müssen Informationen gewonnen werden. Dazu müssen die Daten erst einmal gesammelt werden. Dabei fließen Informationen über viele Kanäle in unternehmenseigene Systeme wie CRM oder ERP. Die Ablage der Daten und Dokumente sollte einem entsprechenden Konzept folgen. Unterschiedliche Datenquellen müssen sinnvoll miteinander verknüpft werden. Nur so können sie...2023-03-2225 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 21: Demokratisches Werteverständnis in Unternehmenmit BC4D gegen Hass und Hetze im Netz Das von der Hertie- und der Robert Bosch Stiftung geförderte Programm schult Unternehmen zu den Themen Demokratie, liberales Werteverständnis und freiheitliches Denken. In Zusammenarbeit mit dem ISD, dem Institute for Strategic Dialogue wird für Hate Speech und Desinformation in sozialen Medien,digitalen Räumen und im beruflichen Alltag sensibilisiert. Darüber hinaus werden Instrumente zum Umgang mit Falschinformationen vermittelt. Die Teilnehmer*innen des BC4D erlernen das Verständnis und den Umgang mit Werkzeugen, die sie bei der Recherche nach validen und validierten Informationen unterstützen. Marti...2023-03-0923 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 20: Wie kann Inklusion gelingen?Wie AKQUINET Menschen mit Handicap Teilhabe an Arbeit ermöglicht. AKQUINET geht seit seiner Gründung einen anderen Weg. Wir sind ein Inklusionsunternehmen. Insbesondere unsere Outsourcing gGmbH. Hier haben mehr als 40% der Mitarbeiterinnen ein sichtbares oder unsichtbares Handicap. Und alle unsere Mitarbeiterinnen haben besondere Stärken, auf die wir uns verlassen können. Auch unsere anderen Gesellschaften setzen sich für berufliche Inklusion ein und wir werden immer vielfältiger. In dieser Folge spreche ich mit unserer Inklusionsbeauftragten Inga Krause über ihre Arbeit rund um das Thema Inklusion und wie sie Menschen von der Bewerbung bis zur Arbeit bei uns beg...2023-02-0721 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 19: Mit ServiceNow zum ServiceWowEine Plattform für alle Prozesse im Unternehmen ServiceNow ist eine cloudbasierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre siloübergreifenden Prozesse in einer Oberfläche zu bündeln und zu automatisieren. Dabei orientiert sie sich am ITIL-Standard und sorgt mit regelmäßigen Updates dafür, dass das Unternehmen am Puls der Zeit bleibt. AKQUINET bietet umfassende Beratung zu ServiceNow und seinen Lösungen. Dabei gestalten wir die Plattform nach den Anforderungen unserer Kund*innen. Ob out of the Box auf der grünen Wiese oder in bestehenden Umgebungen - wir stehen mit Rat und Tat bei der Weiter...2023-01-1939 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 18: Kollegen der ersten StundeWas macht AKQUINET als Arbeitgeber für euch so besonders? Was macht AKQUINET für mich aus? Wie konnte ich mich weiterentwickeln? Wie beschreibe ich AKQUINET als Arbeitgeber? Was hat sich seit meiner Einstellung geändert?2022-08-2434 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 17: Im Rausch der APPs.Was steckt hinter einer App-Entwicklung Was steckt hinter einer App bzw. Web-Anwendung? An welchen Technologien kommt man als Fullstack Entwickler*in nicht vorbei? Wie funktioniert ein gutes Entwicklerteam? Was verstehen wir unter Team-Spirit? Wo geht die Reise bei den Webanwendungen hin ?2022-07-2841 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 16: Wie gesund fühlst du dich heute?Wenn diese Frage gestellt wird, sprechen die meisten Menschen häufig von körperlichen Beschwerden. Ein großer Anteil der Gesundheit oft ausgeklammert: die Psyche. Psychische Probleme werden oft als Zeichen von Schwäche abgetan und Stillschweigen bewahrt. Dabei ist es wichtig, offen über diese sehr häufigen Beschwerden zu reden. Denn die mentale Gesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit im Arbeitsleben.2022-07-1130 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 15: Keine Chance für Online-Piraten!Du bekommst eine E-Mail die vertrauensvoll aussieht, dich aber doch stutzig werden lässt? Du fürchtest dich davor, auf eine Phishing-E-Mail hereinzufallen? Antworten und Lösungsvorschläge zu diesen und ähnlichen Problemen im Arbeitsleben bietet Eugen, unser Datenschutzbeauftragter bei AKQUINET. Zusätzlich gibt er einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung der Informationssicherheit.2022-04-1836 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 14: Digitalisierung in der Pflege -Fluch oder Segen? Wie digital sind Pflege- und Altenheime heute schon? Telematik-Infrastruktur in der Pflege, was bedeutet das für mich? Gibt es gesetzliche Vorgaben? Wer kümmert sich um die Technik?2022-03-2834 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 13: Wir digitalisieren DeutschlandWelche Chancen bietet das Onlinezugangsgesetz für die Digitalisierung von Bürgerservices? Was ist das Onlinezugangsgesetzt und welches Ziel wird damit verfolgt. Wie digital sind die Verwaltungen schon? Welche digitalen Services kann ich als Bürger*in bereits nutzen? Was sind die Besonderheiten in den Projekten?2022-02-2135 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 12: Ein Engel für das RechenzentrumWie ein Rechenzentrum nach Green-IT-Grundsätzen konzipiert und betrieben wird. In einer feierlichen Übergabe erhielt das IT-Unternehmen AKQUINET für eines seiner Hamburger Rechenzentren den Blauen Engel der neuen Kategorie „Klimaschonende Co-Location-Rechenzentren“. In einem Co-Location-Rechenzentrum werden die Rechenzentrumsflächen für Kunden zum Betrieb von Informationstechnik als Dienstleistung bereitgestellt. Das vom Umweltbundesamt ausgezeichnete Rechenzentrum wurde als Teil eines Twin Datacenter nach Green IT-Grundsätzen konzipiert und erreicht heute einen PUE-Wert von 1,25, ohne dabei die erforderliche Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Redundanz zu vernachlässigen. Beim Umweltzeichen „Klimaschonende Co-Location-Rechenzentren" des Blauen Engels werden alle Bereiche eines Rechenzentrums und seiner Infrastruktur...2022-01-2446 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#31 Microsoft Office 365 Realtalk mit Christoph TwiehausMit wem könnte ich die letzte Folge von meinem Podcast in diesem Jahr machen? Für mich gab es folgende Kriterien: Mein Gast muss „crazy like me“ sein, muss „Microsoft feiern und auch kritisch hinterfragen zugleich“ und „muss die Lieblingsfarbe meiner Mutter feiern (rot)“. Der Kreis wurde mit der dritten Komponente extrem klein, was natürlich reiner Zufall war. 😉 Tadaaaa: [Christoph Twiehau](https://www.linkedin.com/in/christoph-twiehaus/)s, einer meiner persönlichen Office 365 Gurus war bei mir zu Gast im Podcast und ich durfte alles fragen, was ich schon immer mal wissen wollte. Teams oder Outlook? Wie sieht die Zukunft von Out...2021-12-1743 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 11: Denkst Du noch oder fühlst Du schon?Die Bedeutung von Emotionen für dich und dein tägliches (Berufs-) Leben. Warum startet man bei Führungskräften mit den Trainings? Was ändert sich dadurch innerhalb der Teams und innerhalb des Unternehmens? Warum ist Zuhören so wichtig? Welche Basisemotionen gibt es? Die Entwicklung vom Circle of Emotions zum Globe of Emotions. Emotionen sind dreidimensional. warum Emotionen für Führungskräfte und Teams so wichtig für die Arbeit sind.2021-11-2937 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#30 - How To Entscheidungen treffen mit Sarah MomohWie gut kannst du Entscheidungen treffen? Im Business, privat oder hängt das irgendwie alles zusammen? Ich habe mir mit der großartigen Sarah Momoh einen Profi-Entscheidungscoach in diese Podcastfolge geholt und wir sprechen u.a. über„Was ist schlimmer – falsche Entscheidungen zu treffen oder keine?“ „Veränderung wollen, aber Komfortzone nicht verlassen wollen – und nun?“ „Wovor haben Menschen am meisten Angst, wenn sie Entscheidungen treffen müssen?“ „Welche Entscheidungs-Typen gibt es?“ „Gibt es bei Entscheidungen überhaupt richtig oder falsch?“ „Können wir aus unserer Haut?“ „Entscheidungen und persönliche Werte?“Und natürlich noch viel mehr, inkl. „How To Entscheidungen Treffen Hack“ und meinem Liv...2021-11-1831 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 10: Wie passen Managed Services und Kochrezepte zusammen?On prem, cloud oder hybrid - unsere Rezepte passen immer. Application Services sind die Schnittstelle zwischen allen Gewerken innerhalb eines Unternehmens. Unsere Experten sind fit in allen Szenarien: ob On prem, in der Cloud oder bei der Betreuung hybrider Systeme. Das erfordert eine ständige Weiterbildung und Neugier an den ständigen Entwicklungen im Markt.2021-11-1532 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#29 Microsoft Dynamics 365 Business Central Real Talk mit Sonja KlimkeSonja Klimke ist ein Urgestein in der Microsoft Dynamics 365 Business Central Welt und bei Partnern und Kunden bekannt und beliebt. Sie schreibt Bücher, organisiert Anwender-Messen und ist als Consultant mit dem Händchen und Blick für die und aus der Praxis natürlich ein wunderbarer Gast, wenn es darum geht - Business Central: Wo kommt es her, wo geht es hin, was ist alles drin? Aber wir sprechen nicht nur über Business Central (fka NAV oder NAVISION), sondern auch die Rolle des Consultants in der neuen Welt, über die Online-Version und deutsche Internet-Wüsten, über die Fülle (oder Flut...2021-11-0443 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 9: Inklusion? - Na klar!Warum sich der Sprung ins kalte Wasser für alle Beteiligten lohnt. Wie selbstverständlich ist die Einstellung eines Menschen mit Handicap in einem Unternehmen? Was sind die Herausforderungen und was sind die Learnings aus der Beschäftigung von einem Bewerber mit einem Asperger-Syndrom? Wie integriert man einen Kollegen mit Handicap in ein bestehendes Team?2021-11-0133 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 8: Umlaufmappe und FaxgerätWie digital ist unsere öffentliche Verwaltung wirklich? Wie digital sind die Verwaltungsprozesse. Behindert oder fördert der Föderalismus die Digitalisierung von Bund, Land und Kommunen. Was bewirkt das Onlinezugangsgesetz? Digitalpakt Schule - Wie unterstützen wir in Hamburg. Welche besonderen Anforderungen werden an das Thema Sicherheit gestellt? Wo stehen wir in 10 Jahren?2021-10-1927 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#28 Report-Design in Microsoft Dynamics 365 Business CentralHeute nehmen wir wieder eine App für Microsoft Dynamics 365 Business Central unter die Lupe. Belege und Berichte in Business Central sind bei jedem ein Thema. Sie sollen dem CI des Unternehmens und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, einfach anzupassen sein und das bitte nicht immer für viele tausende Taler in tausend Tagen. Mit der Erweiterung ForNAV soll das ganz easy sein. Jennifer Singleton, Geschäftsführerin bei ForNAV ist unser Gast in dieser Folge und gibt uns allen tolle Einblicke in die Welt von ForNAV. …und das Thema „RDLC und Word-Reports lokal drucken“ hat ForNAV auch gelöst. Da sich unsere...2021-10-1441 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 7: Inklusion - Märchen oder machbar?Wie Inklusion sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer Hinsicht gelingt. Ein Ladies-Talk zum Thema berufliche Inklusion in Praxis. Welche Vorurteile oder stereotype Denkweisen gibt es? Welche Instrumente gibt es, um Inklusion zu ermöglichen? Wie gelingt Prävention, um chronische Erkrankungen zu vermeiden? Welchen Einfluss hatte Corona auf die Doktorarbeit von Petra? Benötigt man heute noch eine Pflichtquote? Berufliche Inklusion als Chance für den Fachkräftemangel. Was kann man konkret als Unternehmen machen? Was bedeutet inklusive Unternehmenskultur?2021-10-0545 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast# 27 Microsoft Power Platform - Virtual Agent, Geofancing und ScannenIn dieser Folge nehmen wir wieder einmal ein paar Tools der Power Platform genauer unter die Lupe: Power Virtual Agents, Geofencing und Scannen von Barcode & QR-Code. Unsere Gäste Danis und Henrik sind nicht nur Power Platform Profis, sondern auch durch und durch neugierige Tester für Apps und Tools mit dem Fokus auf Anwendbarkeit im Business-Alltag.Microsoft ändert für Power Apps überigens ab 1.10.21 die Lizenz-Preise - und zwar nach unten: https://www.microsoft.com/en-us/licensing/news/pricing_and_licensing_updates_coming_to_power_apps2021-09-3026 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 6: Sportlich und gesund - perfekt digital unterstützt.IMPLAYS - für Leistungssteigerung und Rehabilitation. Was ist das Besondere an dem Monitoring System IMPLAYS? Warum ist die Herzratenvariabilität so wichtig? Und was ist das eigentlich? Für welche Sportarten eignet sich IMPLAYS besonders? Wie unterstützt das System bei Verletzungen oder in der Rehabilitation? Welches Potential hat IMPLAYS bei Long-Covid Patienten?2021-09-2026 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#26 - DYNAMO APPs in Microsoft Dynamics 365 Business CentralJa was ist das denn? DYNAMO APPs für Zahlungsverkehr, Finanzwesen und Kartenterminal-Anbindung in Microsoft Dynamics 365 Business Central - die machen Anwender einfach glücklich. Angelika Lanbin, erzähl doch mal was die DYNAMO APPs so alles können.Wer mich kennt weiß, dass ich seit 2004 ein Microsoft-Mädchen bin, vom Kopf bis unter die Füße. Damals hieß Business Central noch NAV (und kurz vorher noch NAVISION) und die heutige APP DYNAMO PAY hieß "Diskettenclearing / elektronischer Zahlungsverkehr". Leute, wo ist die Zeit geblieben? 😉Heute gibt es eine ganze dynamo Produktfamilie mit noch mehr APPs über die wir sprechen. PAY - für den elek...2021-09-0926 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 5: Impulskicker - ein Impuls, der kicken soll!Wissenstransfer in einem neuen Format - schnell und dynamisch. Kurzes und knackiges Weiterbildungsformat für interessierte Mitarbeitende. Welche Themen eignen sich besonders für dieses Format bzw. kommen besonders gut an? Wie gibt man Impulse, die aufgenommen werden? Woher kommen eure Ideen, eure Inhalte? Best Practise Tipps für andere Unternehmen.2021-09-0627 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#25 Die Kundenglücklichkeitsmach-Wunderwaffe - das Kano-ModellKundenzufriedenheit ist das oberste Gebot - daher geht's heute um die "Kundenglücklichkeitsmach-Wunderwaffe". [Tassilo Kubitz](https://www.linkedin.com/in/tassilokubitz/) berichtet aus der Praxis über den Einsatz vom KANO-Modell für Projekte innerhalb und außerhalb der IT.2021-08-2631 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 4: Echte Superhelden für Sie im EinsatzUnsere Spezialisten für die AKQUINET Cloud - Hochverfügbar. Flexibel. Sicher. Was ist das Besondere an der AKQ-Cloud? Was heißt Flexibilität bei euch? Was bedeutet ein grünes Rechenzentrum? Sind unsere Daten dort wirklich sicher? Warum sind unsere Mitarbeitende Superheld*innen?2021-08-2428 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#24 Extension Experts - DAS EVENT für Dynamics-AnwenderHeute geht es um die Extension Experts - DAS EVENT für Dynamics-Anwender rund um NAV und Business Central Lösungen. Zu Gast sind heute 2 Vertreter des Organisationsteams: Jennifer Singleton und Thorsten Behrens. Beide sind schon seit Jahren im Business Central Umfeld unterwegs. Wir sprechen über die Idee des Events, worauf sich die Teilnehmer freuen können und über die geplante Extension Experts 2022 live und in Farbe in Essen.Die virtuelle Ballsaison 2021 für Business Central ist eröffnet. Spannende Vorträge zu Funktionen, Erweiterungen, Apps und Extensions - alles an einem Ort. Die virtuelle Veranstaltung findet am 16. September 2021 statt - kosten...2021-08-1921 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#23 Let's talk about LinkedIn - RealTalk & LifeHacks mit Patrick StaackMit [Patrick Staack](https://www.linkedin.com/in/patrickstaack/) "der Rothaarige mit den Videos" geht es heute um LinkedIn. Er begleitet Menschen und Unternehmen tagtäglich dabei, auf LinkedIn sichtbar(er) zu werden und Business zu machen. Wir sprechen über: Ist LinkedIn das TikTok und Instagram fürs Business? Muss ich bei LinkedIn sein, sonst gibt es mich nicht? Wie läuft das mit der Sichtbarkeit und dem Algorithmus? Welcher Content in welcher Form macht Sinn auf LinkedIn? Kurz: RealTalk, LifeHacks Und noch viel mehr rund um die No.1 SocialMedia Platform LinkedIn fürs Business. Wieder mal eine Folge zu einer...2021-08-1240 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 3: Cybersecurity auf Hanseatisch – schlechte Karten für Online-PiratenDamals Störtebecker, heute Hacker und Online-Piraten: Tradition verpflichtet Im Podcast zeigen wir 5 Wege, mit denen Cyber-Angriffe verhindert werden: Teil 1: Wir beleuchten die SAP Welt. Warum ist es so wichtig, dass Systemschwachstellen sofort entdeckt werden und eine Echtzeitüberwachung unabdingbar ist. Bleiben Sie am Ball und abonnieren Sie unseren security-blog: https://sast-solutions.de/blog-de/ Teil 2: Cybercrime: Wie stelle ich mich organisatorisch am sichersten auf - https://opalis.de/informationssicherheitsmanagement/ Teil3: Warum Firewall und Antivirensoftware beim mobilen Arbeiten nicht ausreicht - https://akquinet.com/produkte/blackfog.html2021-08-0937 minSAP IT PodcastSAP IT PodcastWas leisten Security Dashboards für die SAP-Sicherheit? – mit Ralf Kempf Ralf Kempf, Verantwortlicher für den Bereich SAST Solutions bei der akquinet AG, war zu Gast im RZ10-Podcast. Im Interview sprechen wir darüber, wie Security Dashboards bei der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen helfen, welche Vorteile sie bieten und ob Security Dashboards zusammen mit S/4HANA implementiert werden sollten. Link zum ganzen Artikel: https://rz10.de/sap-security/was-leisten-security-dashboards-fuer-die-sap-sicherheit-mit-ralf-kempf/ Viel Spaß euch allen mit dieser Folge! Vielen lieben Dank für all euren Support! Feedback? harmes@rz10.de  ——————————- Noch Fragen? Online Beratung anfordern: https://rz10.de/online-beratung-tobias-harm...2021-08-0644 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#22 Microsoft VISIO meets Power BIMicrosoft VISIO und Power BI bringen dich in die nächste Dimension, versprochen. Senaj Lelic, Microsoft MVP für VISIO und ein leidenschaftlicher Super-Profi, bringt diese beiden Tools zusammen und berichtet, was alles möglich ist. Wir konnten es kaum glauben! Mal ganz abgesehen davon, dass VISIO viel mehr als nur Flow-Charts, Org-Charts und Netzwerkdiagramme kann, ist es mit der Integration in die Microsoft 365 und Power Platform Welt ein unheimlich mächtiges Werkzeug.Zauberhafte Beispiele, die Lust auf mehr machen, findet ihr hier: aka.ms/visiovisualplayground VISIO & Power Platform – nie mehr ohne!2021-08-0519 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#21: Microsoft Power BI - Funktionen in Microsoft Power BI, die wir aktuell lieben & feiernJeden Monat neue Funktionen, Erweiterungen und mehr - mit Power BI wird es nie langweilig. Aber welche Features sind aktuell für unsere Kunden und uns die absoluten Highlights? Und warum? Darum geht es in dieser Podcastfolge.Und wer dazu noch ein paar bewegte Bilder wünscht, der kann sich die eine und andere Funktion hier anschauen: https://youtu.be/iRXx1a-KI_8 [>> Weitere Infos](https://akquinet.com/microsoft-power-bi.html)2021-07-2930 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 2: Digital Waterkant - der Beginn einer wunderbaren PartnerschaftDie norddeutsche Allianz für S/4 HANA Begeisterte Was ist die Idee dieser doch sehr unüblichen Allianz? Was macht diese Allianz so einzigartig? Welche Chancen bieten wir weiteren Partnern?2021-07-2630 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#20: In 5 Tagen mit Dynamics 365 Business Central zum Go LiveIn 5 Tagen zum Business Central Go Live? Ist Dynamics 365 Business Central auch für kleine Unternehmen und Start Ups interessant? Absolut! Stefan Krieger und Michael Mager von der Comporsys Hansa GmbH berichten, wie Sie mit Apps, Rapid-Start-Paketen und einem speziellen Vorgehen Unternehmen schnell in den Genuss einer wunderbaren ERP-Lösung bringen.2021-07-2237 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 19: Power Apps Talk mit #MrPowerMagicMit Andreas Schlüter aka #MrPowerMagic geht's natürlich um Microsoft Power Apps, Power Automate und das Drumherum in Microsoft 365. Außerdem erklärt er uns, was Adaptive Cards sind und berichtet zu zwei von seinen unzähligen Power Apps, aus der Praxis - für die Praxis. Und was natürlich nicht fehlen darf ist die Frage: Sind Power Apps wirklich reine "LowCode/NoCode-Tools"?2021-07-1535 minDie bunte IT Welt der AKQUINETDie bunte IT Welt der AKQUINETFolge 1: Wissen muss man teilen, damit es sich vermehrtZu Besuch bei unserem Transitionsteam: Das Credo des Teams: Wissen ist kein Machtinstrument sondern eine Ressource, die uns allen nur hilft, wenn wir sie teilen. Wie können wir voneinander lernen und wie nimmt man die Mitarbeitenden mit auf dem Weg in eine selbstlernende Organisation. Was ist Pairing? Was sind Communities of Practise?2021-07-1337 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 18: #ITsocializer Reinhold Nawroth über die Cloud, Ausschreibungen und Back2OfficeMuss ich eigentlich wirklich in die Cloud? Wie fair, sinnvoll und ehrlich sind eigentlich Ausschreibungen?Und: Back to Office, Homeoffice war gestern - ist das jetzt wirklich so clever? Mit dem #ITsocializer Reinhold Nawroth plaudert Birgit über diese Themen und noch mehr. Themen, die uns alle aktuell bewegen und zu denen die beiden eine Meinung haben.2021-07-0733 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 17: Dein neuer, bester Freund in Microsoft TeamsMit ihrem Gast Thiemo Laubach spricht Birgit über C.AI, den Adoption Bot, der jeden Microsoft Teams Benutzer wunderbar und individuell unterstützen kann, die jeweiligen Toolkompetenzen auf- und auszubauen. Einfach genial. Mehr zur C.AI, dem neuen, besten Freund in Teams und zu anderen Tools findet ihr hier: https://contexxt.ai/ und bei Thiemo Laubach auf LinkedIn.2021-06-3033 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 16: Storytelling im BusinessStorytelling ist in aller Munde. Mit René Kohlenberg, Storytelling-Trainer und Influencer, spricht Birgit über die Macht des Geschichtenerzählens im Business. Mit zauberhaften Beispielen von René erfahrt ihr, wie man starten kann, für wen Storytelling etwas ist und was sich dahinter noch so verbirgt.2021-06-2327 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 15: Kollegial geführte UnternehmenLutz W. Tschense berichtet aus der Praxis, wie aus einem klassisch-hierarchisch geführten Unternehmen ein kollegial geführtes Unternehmen werden kann. Welche Vorteile Lutz in diesem Modell sieht, wo es auch mal "knirschen" kann und noch einiges mehr, erfahrt ihr in dieser Folge. Spannend, offen und aus der Praxis.2021-06-0938 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 14: Microsoft Teams rockt. Im Talk mit Alexander Eggers und Ragnar HeilIn dieser Folge spreche ich mit den beiden Microsoft Teams Superhelden Alexander Eggers und Ragnar Heil über: Was ist ein MVP? Wie wird man das? Was ist Microsoft VIVA? Was kommt bald in Teams? Wie haben sich Alex & Ragnar gefunden und rocken jetzt die Community? …und was ist das eigentlich mit dem Datenschutz? …und wie geht es weiter?2021-05-2643 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 13: Die Microsoft Power Platzhalter AppHeute geht es um die Microsoft Power Platzhalter App, die von unseren Kollegen im Rahmen des Microsoft Hackathon 2020 entwickelt wurde und den 2. Platz belegt hat. Zu Gast sind heute Henrik Parusel, Malin Klemm und Jan Boye, die Teil des Hackathon Teams waren. Die App bietet einen Überblick über die vorhandenen und freien Parkplätze an unserem Kieler Standort, damit die lange Parkplatzsuche der Vergangenheit angehört. Außerdem kommuniziert die App auch direkt mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und unterstützt so optimal bei der Abrechnung der Parkgebühren. Bei Fragen, gerne melden unter: next@akquinet.de oder hier: https://www.lin...2021-05-1231 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 12: Microsoft Power AppsHeute dreht sich alles um Power Apps, aber was ist das überhaupt? Was macht man damit und wie stellt man diese selbst zusammen? Was hat KI und Machine Learning damit zu tun? Was sollten Unternehmen beachten, wenn sie selbst eine Power App entwickeln möchten und sie mit anderen Anwendungen verbinden? Ole, seit fünf Jahren als Softwareentwickler bei der akquinet NEXT GmbH gibt uns in dieser Folge einen Einblick in dieses Thema.2021-05-0533 minSICHTBAR – Der PodcastSICHTBAR – Der Podcast„Teilhabe ist ein Menschenrecht“Wie gelingt berufliche Integration? Ein Gespräch mit Susanne Klein. Unsere Gesprächspartnerin Seit Februar 2020 arbeitet Susanne Klein als Integrationsbeauftragte bei akquinet outsourcing in Hamburg. Sie ist ein Freund klarer Worte: „Hier kann ich frei arbeiten“, sagt die 64-Jährige, die vorher über 20 Jahre für die Arbeitsagentur in der Vermittlung von Menschen mit Handicap beschäftigt war. Das Unternehmen Die akquinet outsourcing ist eine gemeinnützige GmbH und ein Inklusionsbetrieb, bei dem über 40 Prozent der Beschäftigten eine Schwerbehinderung haben. Die akquinet outsourcing ist eine Tochtergesellschaft der akquinet AG. Das Unternehmen bietet technische Di...2021-04-3047 minSICHTBAR – Der PodcastSICHTBAR – Der Podcast?Teilhabe ist ein Menschenrecht?In dieser Folgen sprechen wir mit Susanne Klein, der Integrationsbeaufragten der akquinet outsourcing gGmbH, einem Inklusionsbetrieb in Hamburg. Über 40 Prozent der Mitarbeitenden haben hier eine Schwerbehinderung. Wie das die Arbeit aller Beschäftigten beeinflusst und wie das Unternehmen davon profitiert – Florian Eib hat nachgefragt.2021-04-3047 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 11: Philip Semmelroth - Tipps und Tricks für Verkäufer und UnternehmerIn dieser Folge ist Philip Semmelroth zu Gast. Er ist seit Jahren erfolgreicher Unternehmer, Speaker, Coach, Trainer und Autor. Sein aktuelles Buch "55 Business Turbos für KMU" hat es Birgit angetan und sie spricht mit Philip über Tipps & Tricks, über "Einfach mal anders sein" und einiges mehr aus seinem Buch und vor allem aus seinem täglichen Leben. Ein Gespräch - offen, ehrlich, authentisch und mit Witz & Charme. https://www.philip-semmelroth.com/2021-04-2145 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 10: Förderprogramm "Hamburg digital"Wir haben 7 branchen- und produktspezifische Büdel mit förderbaren Digital-Leistungen für Sie gepackt, von denen Hamburger Unternehmen jetzt einmalig profitieren. 4 dieser Büdel stellen wir hier detailliert vor.2021-03-2958 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 9 - ANVEO - Mobil Apps für Business CentralUnser Partner ANVEO bietet seit Jahren einen Werkzeugkasten für clevere Apps für Microsoft Dynamics 365 Business Central & Dynamics NAV an. Die Service App, Sales-App und jetzt auch eine Delivery-App sind die Highlights im Talk mit Nils Peemöller, Geschäftsführehr der ANVEO.Hier findet ihr ein cooles Video von einem Kunden, der die Service-App begeistert einsetzt: Kundenstory: IER Services sorgt beim VRR für reibungslose AbläufeMehr zur ANVEO: https://www.anveogroup.com/de/Und bei Fragen bitte einfach fragen: birgit.hesselmeyer@akquinet.de2021-03-1930 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 8 - Microsoft Dynamics 365 Business Central - Was kommt NeuesIn diesem Podcast kommen vor allem die Business Central Buchhalter nicht zu kurz, denn es gibt sowohl aktuell schicke Neuerungen, als auch geplante Neuerungen für das Release im April 2021. Martin Jentsch und Birgit Hesselmeyer sprechen über ihre aktuellen Favoriten und die Neuerungen, auf die sich besonders freuen. Microsoft TEAMS und BC sind auch wieder dabei und noch ne Menge mehr.2021-03-0529 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 7 - Rückblick 2020 und Vorschau 2021Wir starten mit einer neuen Folge unseren beliebten Podcasts und freuen uns, wenn ihr ab nächster Woche wieder in unsere neuen Folgen rein hört.2021-02-2310 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 6 - Microsoft Power BI: The one and only BerichtssoftwareUnser Solution Architekt Tobi berichtet aus seinen Power Bi Projekterfahrungen mit internationalen Kunden und mit dem Einsatz von unterschiedlichen Datenquellen.2020-09-0435 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 5 - Künstliche Intelligenz aus Marketing SichtKünstliche Intelligenz aus Marketingsicht: Kim ist unser neuer virtueller Kollege oder auch Kollegin (wer weiß das schon) in Teams, der unsere Fragen beantwortet, Dokumente findet und vieles mehr. Ein Blick hinter die Kulissen eines spannenden internen Marketingprojektes.2020-08-0823 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 4 - Microsoft Teams2019 haben wir als AKQUINET für rund 800 Kollegen Microsoft TEAMS eingeführt - mit einem Big Bang sind wir innerhalb von knapp zwei Monaten an den Start gegangen und de Akzeptanz hätte nicht besser sein können. Mit COVID-19 waren wir dann auf alles vorbereitet und Teams lebt. Wir berichten, wie die Einführung bei uns war und möchten jedem da draußen sagen - Keine Angst - Do it!2020-07-2339 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 3 - Künstliche Intelligenz: bei uns nicht mehr nur Theorie:Unser Kollege Danis erzählt wie er als Science Fiction Fan zum Thema künstliche Intelligenz kam. Mit Danny und Niklas, unseren dualen Studenten, wurde KIM erschaffen.2020-07-0140 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastDas MwSt.-KonjunkturpaketManchmal muss man ganz schnell auf politische Entscheidungen reagieren, dennaußergewöhnliche Zeiten erfordern Spontanität. Der spontane Podcast zum Thema MwSt.-Konjunkturpaket 2020 und was das für Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV bedeutet ist hier unser Thema.2020-06-2235 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 1-Highlights von Business CentralWir sprechen mit unserem Gast Martin Jentsch über die Neuerungen und Erweiterungen in Business Central. ...da gibt es doch einige schöne Highlights. Martin ist Experte bei der AKQUINET rund um Microsoft Dynamics NAV und Dynamics 365 Business Central und hat täglich mit Kunden zu tun. Aus der Praxis, für die Praxis.2020-06-1627 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastFolge 0 - TrailerDer Dynamics 365 Podcast der AKQUINET - We make IT easy Alles rund um Dynamics 365 in Microsoft 365 on Azure und noch viel mehr - mit und ohne Fachchinesisch.2020-06-1102 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Continuous Delivery - from dream to reality (linuxtag12)Continuous integration servers have become a cornerstone of any professional development environment. By letting a machine integrate and build software, developers can focus on their tasks: fixing bugs and developing new features. With the emergence of trends such as continuous deployment and delivery, the continuous integration server is not limited to integrating products, but has become a central piece of infrastructure. By using continuous delivery, the application is deployed continuously and without human intervention. For instance, when deploying to testing, staging and production environments, the application can be checked and tested by the users and changes can be seen immediately...2012-05-2446 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Supported Self-Administration (linuxtag12)Softwareentwickler/innen sind eine besondere Spezies. Sie probieren gern Neues aus. Oft entscheidet sich ein Projekt relativ spontan für oder gegen den Einsatz bestimmter Tools. Die Entscheidung basiert nicht selten eher auf einem simplen, kurzen Antesten verschiedener Alternativen statt auf einem dokumentierten Variantenvergleich anhand vorher definierter Kriterien. Vielen Projekten fehlt die Zeit, sich erst ein vollständiges Konzept für die Entwicklungsinfrastruktur zu überlegen und umzusetzen, und dann mit der eigentlich Entwicklungsarbeit zu beginnen. Meist stehen hier nur eine zügige Bereitstellung eines Version-Control-Systems und die Konfiguration der Entwicklungsumgebungen im Vordergrund. Weitere Tools fügen die Mitglieder häufig erst be...2012-05-2429 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Java EE 6 - das volle Programm (linuxtag12)Entwicklung mit Java EE 6 anhand eines ganzheitlichen Beispiels Die Java EE 6 Spezifikation bietet mit den zahlreichen kombinierbaren Einzelspezifikationen mehr als nur eine Grundlage für die effiziente Entwicklung moderner Softwaresysteme. Gerade durch die Kombinierbarkeit der einzelnen Spezifikationen untereinander sowie mit weiteren im Java EE Bereich verfügbaren Technologien steht eine robuste und zukunftsträchtige Technologie-Landschaft bereit. Es wird Zeit, diese ganzheitlich exemplarisch zu beleuchten. Der erste Schritt bei der Umsetzung eines Java EE Projektes ist bekanntlich das Aufsetzen der Software-Infrastruktur und -Architektur. Dieser Schritt erfordert umfangreiches und tief gehendes technisches Wissen um die beteiligten Technologien. Bereits hier wird die Grundlage für...2012-05-2334 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Need(le) for Speed - Effective Unit Testing for Java EE (linuxtag12)Das Schreiben von Unit Tests für Java EE Komponenten kann ziemlich umständlich sein. Die Komponenten können eine Menge Abhängigkeiten zu anderen Komponenten haben, die normalerweise der Container bereitstellt. Jedoch nicht in einem Unit Test. Um eine Komponente in Isolation zu testen, können die Abhängigkeiten durch Stellvertreter ersetzt werden. Jedoch bleibt weiterhin das Problem, die Stellvertreter mit der zu testenden Komponente zu verbinden. Eine Möglichkeit ist, die Kapselung der Abhängigkeiten zu lockern, eine andere die Nutzung von Reflexion. Die Lockerung der Kapselung verletzt die Design Prinzipien, der Einsatz von Reflexion erfordert sehr viel Initiali...2012-05-2342 min