Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ALfA E.V. - Aktion Lebensrecht Fur Alle

Shows

Life TalksLife TalksMenschenrechte: England stürzt abFür viele ist England das Land der Magna Charta, in dem schon im 13. Jahrhundert Adelige ihrem König Rechte und Freiheiten abtrotzten, die die Grundlage für die universelle Erklärung der Menschenrechte bildete – auch wenndiese noch ganze 700 Jahre auf sich warten ließ. Und heute? Kürzlich entschied das Unterhaus des Vereinigten Königsreichs, das wichtigste Menschenrechtüberhaupt zu kassieren: Das Recht auf Leben. Und zwar sowohl am Anfang wie am Ende. Wie es dazu kam, und warum wir auch in Deutschland hoch alarmiert seinmüssen, das ist Thema der neuen Folge von „Life Talks“, dem Podcast der „Aktion Lebensrech...2025-07-0633 minLife TalksLife TalksEuropa und das Recht auf Leben: Im Gespräch mit Rocco ButtiglioneRocco Buttiglione, italienischer Philosoph und Politiker, hat eine klare Haltung zu Familie und Lebensrecht. Das hat ihn ein europäisches Spitzenamt gekostet - aber ihm war Gerechtigkeit, so wird er zitiert, stets wichtiger als Macht. Im Gespräch mit Life Talks erzählt er von Girogia Meloni, der italienischen Regierungschefin, und ihrer Haltung zur Abtreibung und teilt seine Sicht auf das, was Europa braucht, um eins zu sein. 2023-10-0627 minLife TalksLife TalksRückblick und Ausblick: Sterbehilfe in Deutschland und anderswoDer Bundestag hat in der vergangenen Woche zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid abgelehnt. Warum das eine gute Entscheidung ist thematisieren wir in diesem Podcast. Mit Musik von Billy Joel: Summer, Highland Falls2023-07-1425 minLife TalksLife TalksAbtreibung und Euthanasie aus kirchlicher Perspektive - ein Vortrag von Prof. Peter SchallenbergNächste Woche stimmt der deutsche Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid ab. Hoch aktuell daher der Vortrag von Prof Schallenberg zur Frage, wie die Gesellschaft, wie die Kirche mit dem Töten anderer Menschen umgehen sollte. Mit Musik von Libera: Song for Life. 2023-06-3054 minLife TalksLife TalksFreie Fahrt für assistierten Suizid?Man kann den sogenannten assistierten Suizid, bei dem einem Menschen dabei geholfen wird, sich selbst zu töten, in Deutschland gesetzlich regeln. Man könnte es auch lassen, damit daraus keine Selbstverständlichkeit wird, kein Rechtsanspruch. Wir sprechen über die nun zusammen gelegten Entwürfe für eine Neuregelung, darüber, was assistierter Suizid für Patienten und Ärzte bedeutet, und weil schon so viel darüber gesprochen wurde auch noch über ein ganz anderes Thema: Das Lebensrecht auf dem evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Interviewpartner heute der Arzt, Kommunikationswissenschaftler und Theologe Priv.Doz.Dr.Dr. Kai Witzel. ...2023-06-1634 minLife TalksLife TalksVerhütung um jeden Preis - Was Pille & Co für die Umwelt bedeutenSeit Jahrzehnten verhüten Frauen mit hormonellen Kontrazeptiva, Männer mit Kondomen. Zeit, einmal genauer hinzuschauen: Was für Folgen haben diese Mittel für die Umwelt? Sind Hormone im Abwasser eigentlich abbaubar? Wie umweltfreundlich ist eigentlich die Herstellung von Kondomen? Wir gehen diesen Fragen im heutigen Podcast auf den Grund. Mit Musik von Bette Midler: From a distance2023-06-0251 minLife TalksLife TalksRecht auf Leben oder Recht auf Selbstbestimmung? Zweiter TeilWas hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht, das im Akt des assistierten Suizids einen Ausdruck von Menschenwürde sieht, für Folgen für die Gesellschaft? Darum geht's in diesem zweiten Teil des Podcasts zu Lebensrecht und Selbstbestimmung. 2023-05-2630 minLife TalksLife TalksRecht auf Selbstbestimmung oder Recht auf Leben?Was bedeutet die Betonung der Selbstbestimmung durch unser oberstes Verfassungsorgan? Gelten die alten Konzepte der Menschenwürde Kants und des Christentums noch? Und vor allem: worin bestehen die Unterschiede? Der erste Teil heute geht diesen Grundfragen nach. Nächste Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, was für Folgen die geänderte Sicht auf den Menschen hat - für die, die nicht autonom sind. #menschenwuerde #selbstbestimmung #bundesverfassungsgericht #autonomie #lebensrecht2023-05-1126 minLife TalksLife TalksInklusion: Wir brauchen eine ehrliche DebatteHeute ist Protesttag für die Gleichsetzung von Menschen mit Behinderungen - und nirgendwo liest man etwas darüber, dass Menschen vor ihrer Geburt nicht nur nicht gleichgestellt, sondern auf schlimmste Weise diskriminiert werden. Kinder, bei denen per vorgeburtlichem Test ein Down Syndrom diagnostiziert wird, werden nahezu regelhaft abgetrieben. Inklusion nach der Geburt, Selektion vor der Geburt - über diesen Widerspruch, der ein Schlag ins Gesicht für Menschen mit Behinderung ist, reden wir heute, und lassen Betroffene selbst zu Wort kommen. #downsyndrom #protesttag #behinderung #abtreibung #lebensrecht #prolife 2023-05-0524 minLife TalksLife TalksUpdate - drei Wochen Lebensrecht im SchnelldurchlaufNach drei Wochen Osterpause melden wir uns zurück und geben euch einen Überblick darüber, was in Sachen Lebensrecht in Deutschland und anderswo passiert ist: Was ist von der Kommission zur Neugestaltung des Abtreibungsrechts in Deutschland zu erwarten? Was für Folgen hatte die Liberalisierung der Abtreibung in Irland? Und: Warum erschießt eine Transperson in den USA sechs Menschen an einer christlichen Schule - und wie reagiert die US-Regierung? #abtreibung #ichbinmensch #lebensrecht #prolife #prolifegeneration2023-04-2134 minLife TalksLife TalksWarum wir auf die Straße gehen - für das LebenDie einen kleben sich auf der Straße fest, um ihre politischen Ziele zu erzwingen. Die anderen legen ein ganzes Land lahm, um ihre Forderungen durchzusetzen. Wir nehmen so manches hin - weil unsere Demokratie auch dann Freiheit garantiert, wenn sie zu massiven Einschränkungen und Behinderungen anderer führt. Leider gilt nicht gleiches Recht für alle. Bannmeilen rund um Abtreibungskliniken sollen das Versammlungsrecht einschränken. In England wurde eine Frau bereits zweimal verhaftet, weil sie allein, schweigend, ohne Plakate oder Schilder vor einer Abtreibungsklinik stand, aber auf die Frage eines Polizisten sagte: "Es könnte sein, dass ich st...2023-03-2419 minLife TalksLife TalksDie Abwicklung des Feminismus - Teil 2Im ersten Teil des Podcasts zur Abwicklung des Feminismus haben wir uns mit den Grundlagen beschäftigt - in diesem Teil schauen wir auf das, was heute Feminismus sein soll. Wieviel Frau steckt in Feminismus noch drin? Wie werden Frauenrechte im Namen eines falsch verstandenen Feminismus beschränkt? Und was können wir tun, um der Ausbreitung eines woken Feminismus, der zu einer Mogelpackung geworden ist, entgegen zu treten? #feminismus #menschenrechte #frauenrechte #woke Mit Musik von Aretha Franklin: Respect. 2023-03-1745 mintaz vorgelesen Podcasttaz vorgelesen PodcastGruppen wie die „Aktion Lebensrecht für Alle“ verbreiten antifeministische Inhalte unter Teenagernvorgelesen von taz-Leserin Sibyll Soziale Arbeit? Gruppen wie die „Aktion Lebensrecht für Alle“ verbreiten antifeministische und christlich-fundamentalistische Inhalte unter Teenagern. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Ideologie macht Schule” von Sarah Ulrich über antifeministische Soziale Arbeit. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser:innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Mehr vorgelesene taz-Texte gibt es in unserem Telegram-Channel. 🐝 Redaktion: Lalon Sander 📣 Wir freuen uns über dein Feedback! Schick...2023-03-1709 minLife TalksLife TalksDie Abwicklung des Feminismus - Teil 1Frauenrechte: schon vor zwei Jahrtausenden keine Selbstverständlichkeit. Heute, leider, zunehmend auch nicht mehr. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung und auf Versuche, durch politische Maßnahmen Gleichstellung zu erreichen. In der nächsten Folge dann: Das Ende des Feminismus?2023-03-1039 minLife TalksLife TalksCorrectiv-Korrektur: Warum ein "Faktencheckportal" nichts Gutes über Papst Benedikt schreibtDiese Woche erschien ein Bericht des sogenannten Faktencheck-Portals "Correctiv", in dem schwere Vorwürfe gegen den verstorbenen Papst Benedikt erhoben werden - er habe eben doch von den Missbrauchstaten des Priesters Peter H. gewusst, und zwar schon 1986. Warum das zumindest eine sehr steile These ist, und warum das Portal allen (finanziellen) Grund hat, Papst Benedikts Ansehen zu schmälern, erklären wir in diesem Podcast. Und beschäftigen uns damit, wie sehr sich Papst Benedikt für die Menschenrechte eingesetzt hat - allen voran das Menschenrecht auf Leben. #Benedikt #correctiv #prolifefacts #abtreibung #menschenrechte #prolife #Schwangerschaftsabbruch #faktencheck2023-02-2440 minLife TalksLife TalksUnd bist du nicht willig, so brauch ich .... Deine DatenSmartphone, Smartwatch, Smarthome. Überall hinterlassen wir ohne viel zu Überlegen unsere digitalen Spuren. Datenströme, die das Gold des 21. Jahrhunderts sind - mit nichts lässt sich, so scheint es, mehr Geld zu verdienen als mit dem, was man über jemand anderen weiß.  Wohin aber führen uns diese Datenströme, die wir im Netz hinterlassen? Und vor allem: Was hat das überhaupt mit Menschenwürde zu tun? Wir sprechen heute darüber mit Dr. Dirk Weisbrod, Informationswissenschaftler und Herausgeber des Vatikanmagazins - und testen aus, wie Meinungen durch künstliche Intelligenz im Internet gesteuert werden kann. #KI #digitalisierung #menschenwuerd...2023-02-1040 minMEGA RadioMEGA RadioInterview zum Leben von PAPST BENEDIKT XVI. mit Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA e.V.)Am 31. Dezember, im Jahre 335 n. Chr. verstarb der damalige Papst Silvester I. Er wurde damit Namenspatron für die Silvesternacht, für den Übergang ins neue Jahr.   Ob es nun göttliche Fügung oder bloßer Zufall war, dass einer seiner Nachfolger, der emeritierte, deutsche Papst Benedikt XVI., just ebenso am 31. Dezember, diesmal aber im Jahre 2022 n. Chr., aus dem Leben schied,  müssen andere beurteilen.   Der aus Bayern stammende Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholische Geistliche Benedikt XVI., Joseph Ratzinger,  ist jedoch WIDER WILLEN zum Oberhaupt der Katholischen Kirche aufgestiegen. Daran erinnert die Bundesvorsitzende  der "Aktion Lebensrecht für Alle", Corneli...2023-02-0526 minLife TalksLife TalksTransgender-Teens: Was hat das mit dem Lebensrecht zu tun?Der Griff nach unseren Kindern ist längst kein Griff mehr, sondern ein Würgegriff, ein In-die -Zange nehmen, das mittlerweile brandgefährlich geworden ist. Und er ist ein Thema für die Lebensrechtsbewegung. Der Transgenderhype breitet sich über social media rasant aus, tausende junge Menschen, zu 80 % Mädchen, verlangen nach Testosteron und Mastektomie, werden so für immer steril - sie rotten alles weibliche in sich mit Stumpf und Stiel aus.  Immer öfter outen sich aber auch mittlerweile Menschen, die ihre Transition bitter bereuen – sogenannte „Detransitioner“. Über diese und andere Folgen spricht Cornelia Kaminski mit Alexander Boos von Megaradio. #tran...2023-02-0358 minMEGA RadioMEGA RadioGegen Abtreibung und Schwangerschaftsabbrüche: Interview mit Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der "Aktion Lebensrecht für Alle" [ALfA] (Teil 1)Abtreibungen und Schwangerschaftsabbrüche sind vorgeburtliche Kinds-Tötungen. So sieht es die "Aktion Lebensrecht für Alle" mit Hauptsitz in Augsburg, kurz Alfa genannt. Die Lebensrechtsbewegung ist als eingetragener Verein deutschlandweit aktiv, umfasst derzeit rund 11.000 Mitglieder und wurde 1977 gegründet. Deren aktuelle Bundesvorsitzende ist die Pädagogin Cornelia Kaminski. Im Gespräch mit meinem Kollegen Alexander Boos spricht sie über den deutschen Ableger der Pro-Life-Bewegung, über Schwangerschafts-Konflikte --- und darüber, wie ihre Organisation schwangeren Frauen hilft. Frau Kaminski nennt außerdem aktuelle Abtreibungszahlen, die in letzter...2023-02-0225 minMEGA RadioMEGA RadioGegen Abtreibung und Schwangerschaftsabbrüche: Interview mit Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der "Aktion Lebensrecht für Alle" [ALfA] (Teil 2)Und wir kehren damit zurück zum 2. Teil unseres Gesprächs mit der Bundesvorsitzenden der "Aktion Lebensrecht für Alle", Cornelia Kaminski. Sie kritisiert darin: Es fehle derzeit vor allem an gesellschaftlicher und finanzieller Wertschätzung für junge Eltern und Familien, die mit ihrem Nachwuchs einen großen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Außerdem schätzt Sie für uns die Abtreibungs-Debatten in den USA ein. So begrüßt sie beispielsweise das Urteil des Supreme Court aus Sommer 2022. Die obersten Richter der USA machten damals den Weg frei fü...2023-02-0249 minLife TalksLife TalksRechte ohne Grundrechte - Europa auf dem IrrwegIm zweiten Teil des Interviews mit Alexander Boos von Mega Radio, das wir heute vorstellen, sprechen wir über die fehlende gesellschaftliche und finanzielle Wertschätzung junger Familien - und das, obwohl es nach wie vor mehr als angesagt ist, Familie und Kinder zu haben. Wir sprechen über die Folgen der Aufhebung des Grundsatzurteils Roe v Wade, über die Bundesfamilienministerin, die nicht versteht, was Familie überhaupt ist, und über die Milliarden, die sich mit Abtreibungen verdienen lassen. #prolife #prolifefacts #roevwade #abtreibung #schwangerschaftsabbruch #menschenrechte2023-01-2755 minLife TalksLife TalksPapst und Paus: Leben und Tod in der ersten Woche des JahresDie schlechte Nachricht: Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert die Streichung des § 218 aus dem Strafgesetzbuch. Wer sein Kind vor der Geburt töten möchte, soll das dürfen. Menschenrecht auf Leben gibt's nur für die Menschen, denen Paus es zugestehen möchte. Die gute Nachricht: Journalisten interessieren sich sehr viel mehr für unsere Arbeit, fragen nach und reden ausführlich mit uns - so wie Alexander Boos von Mega Radio. Der erste Teil unseres Gesprächs über Leben und Lebensrecht heute im Podcast. #abtreibung #paus #grüne #schwangerschaftsabbruch #strafgesetzbuch #218 #bundesfamilienministerin 2023-01-1337 minLife TalksLife TalksKinder als Klimakiller: Von der Menschenfeindlichkeit der Klimaaktivisten"Es reicht nicht, weniger Kinder zu bekommen - wir müssen die Babys essen". So eine offensichtlich verwirrte junge Klimaaktivistin bei einer Veranstaltung in New York. Aus ihrer Stimme spricht dieselbe Panik, mit der Klimaaktivisten hierzulande vor nichts mehr zurückschrecken, um ihre Ziele durchzudrücken. #birthstrike nennt sich die Bewegung, die einen Reproduktionsstop für Menschen fordert. Was und wer steckt dahinter? Und: Ist diese Panik gerechtfertigt? Diesen Fragen gehen wir in dem letzten Podcast dieses Jahres nach. #klimaschutz #menschenrechte #abtreibung #lebensrecht #prolife #prolifegeneration #klimaaktivismus #lastgeneration #fridaysforfuture Mit Liedern von Lexi Walker und Den Ärzten (Abschied) sowie...2022-12-2332 minLife TalksLife TalksFast 20 % mehr Abtreibungen: UrsachenforschungFast zwanzig Prozent mehr Abtreibungen im dritten Quartal dieses Jahres. 26.500 vorgeburtlich getötete Kinder, ausgelöschte Leben, für immer beendete Zukunftsperspektiven. Und keinen scheint zu interessieren, woran das liegt. Das einzige, was wir hören: Corona war vermutlich diesmal nicht schuld. Wir haben uns auf eine Spurensuche begeben: Was sind plausible Erklärungen für diese maßlose, seit Jahrzehnten nicht dagewesene Steigerung? Und vor allem: Was sagt die Politik, was sagen die Kirchen dazu? #abtreibung #schwangerschaftsabbruch #menschenrechte #ichbinmensch #menschenwürde #bischofskonferenz #zdk #dbk #prolife #prolifegeneration Mit Musik von Air und Sean Feucht sowie einem Zitat aus eine...2022-12-1832 minLife TalksLife TalksDa werden Weiber zu Hyänen....Der deutsche Juristinnenbund hat ein "Policy Paper" zur Neuregelung des § 218 vorgelegt. Spätestens nach Lektüre dieses Papiers dürfte jedem klar sein, was die Stunde in Deutschland geschlagen hat. Ungeborene Kinder werden auf dem Altar einer vermeintlichen Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von "schwangeren Personen" geopfert. Bis zur  Geburt. Ohne Indikationen, sprich: ohne Gründe. Außer eben dem, dass sie der eigenen Lebensplanung (oder der des Partners) im Wege stehen.  Mit Musik von Adele (Sweetest devotion) und depositphoto Music. 2022-12-0930 minLife TalksLife TalksNiederlage für die AbtreibungslobbyWieder einmal war ein Prozess angestrengt worden, um auf diesem Wege für liberalere Abtreibungsregelungen in einem europäischen Land zu sorgen. In diesem Fall Polen. Schon 2014 war hier ein Arzt verklagt und entlassen worden, der sich aus Gewissensgründen geweigert hatte, bei einer Patientin eine Spätabtreibung im letzten Schwangerschaftsdrittel vorzunehmen. Diesmal hat das Menschenrecht gesiegt. Wie das gelingen konnte, wie die Hintergründe lagen, was der betroffene Arzt selbst sagt - davon handelt dieser Podcast. #menschenrecht #ichbinmensch #prolife #prolifefacts #abtreibung #schwangerschaftsabbruch #europäischergerichtshof #menschenwuerde #gewissensfreiheit #menschenrechte2022-11-2729 minLife TalksLife TalksStirb schneller: Von den Auswüchsen der Euthanasie in Kanada und BelgienSeit 2016 erst ist Euthanasie in Kanada legal. Mit unfassbarer Rasanz haben die Kanadier die schiefe Ebene verlassen und sich lieber in den Abgrund einer Kultur des Todes gestürzt. Wer die Pflege nicht bezahlen kann, wird zur #Euthanasie gedrängt, wer Angst hat, seine Wohnung gekündigt zu bekommen und obdachlos zu werden, erhält Euthanasie als Alternative. Das ist keine Selbstbestimmung, keine Autonomie, das ist eine Kultur des Todes.  Mit Musik von James Taylor: Fire and Rain. 2022-11-1827 minLife TalksLife TalksLeben - Würde: Rückblick auf den großen KongressMit über 450 begeisterten Teilnehmern war der Kongress ein  großer Erfolg. Ein paar kleine Ausschnitte - sozusagen Highlights - haben wir in diesem Podcast zusammen gestellt, auch, um Lust auf mehr zu machen. Allen, die nicht dabei sein konnten, seien  die Vorträge und Diskussionsrunden im Plenum zum Nachhören empfohlen - z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=yQQ7KDS0iwg  2022-11-1130 minLife TalksLife Talks"Leih"mütter: Rechtlose Frauen im 21. JahrhundertMit blumigen Slogans wird der Welt verkündet, es gäbe niemand Uneigennützigeren als eine Frau, die ihren Körper für 9 Monate anderen Menschen zur Verfügung stellt, um diesen ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Was aber bedetutet das tatsächlich für diese Frauen? Was sind die gesundheitlichen Risiken, was motiviert sie, welche Industrie steckt dahinter? In einem Podcast Special erläutern wir heute Hintergründe. #leihmutterschaft #leihmutter #menschenrechte 2022-11-041h 05Life TalksLife TalksMein Körper, meine Entscheidung? Streitgespräch mit einem AbtreibungsarztFür den Radiosender Kontrafunk streitet sich die Bundesvorsitzende der ALfA, Cornelia Kaminski, mit einem Abtreibungsarzt, der in zwei Kliniken vorgeburtliche Kindstötungen durchführt. Soviel sei verraten: Friedlich war das Gespräch nicht unbedingt.  Musik: Rolling Stones, Sympathy for the Devil Streitgespräch: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/kontrafunk-kontrovers/kontrafunk-kontrovers-folge-01 2022-10-141h 03Life TalksLife Talks(Lebens)-Rechtsruck in Italien?Wer ist eigentlich dieses Georgia Meloni, die das linke Parteienbündnis des etablierten Mario Draghi - immerhin Wirtschaftswissenschaftler und jahrelang Leiter der Europäischen Zentralbank - in die Wüste geschickt hat? Der es gelungen ist, ein Bündnis aus rechtsgerichteten Parteien zu schmieden, gegen das nun die gesamte europäische Medienlandschaft wettert? Wir lassen sie in diesem Beitrag selbst zu Wort kommen: beim Weltkongress der Familien in Verona hat sie eine beeindruckende Rede gehalten, die es lohnt, gehört zu werden.  Mit Musik von Lucio Dalla: Se io fossi un angelo2022-09-3028 minLife TalksLife TalksLasst uns den neuen Menschen machen?Transhumanisten versprechen den neuen, besseren Menschen. Wie gefährlich diese Ideologie ist, warum es notwendig ist, ihr entschieden entgegen zu treten, und was das Gegenkonzept ist: Darum geht's in diesem Podcast. #transhumanismus #menschenrechte #prolife #prolifefacts  Mit Musik von Michael Jackson2022-09-0940 minLife TalksLife TalksWas rollt auf uns zu? Lebensrecht in Deutschland 2022Mit dieser letzten folge von LifeTalks vor der Sommerpause teilen wir ein Interview mit euch, dass Radio Horeb mit der Bundesvorsitzenden der ALfA, Cornelia Kaminski, geführt hat - und in dem sie mit den Hörerinnen und Hörern von Radio Horeb diskutiert.  Mit Musik von Jennifer Lopez: Let's get loud. 2022-07-221h 14Life TalksLife TalksVon staubfressenden Funktionären und verwirrten ParlamentariernEigentlich hatte diese Podcastfolge ausschließlich dem europäischen Parlament gewidmet werden sollen, dass wieder einmal überflüssige und unsinnige Entschließungen verabschiedet hat, die das Lebensrecht betreffen. Leider hat aber die oberste Laienkatholikin in Deutschland, die ZdK Chefin Irme Stetter-Karp, einen bemerkenswerten Beitrag für die Zeitschrift Christ und Welt verfasst, auf den wir unbedingt auch eingehen müssen. Womit wir die Frage beantworten: Was hat ein linksliberales europäisches Parlament mit dem Zentralrat der Katholiken in Deutschland gemeinsam? Leider mehr als man denkt. #zdk #katholikenrat #katholisch #stetterkarp #abtreibung #schwangerschaftsabbruch Mit Musik von Aretha Franklin: Respect2022-07-1535 minLife TalksLife TalksAmerika nach Roe v Wade - wie geht's weiter?Zu Beginn thematisieren wir kurz die ab heute gültige Regelung, nach der vorgeburtliche Bluttests Kassenleistungen sind.  Aber dann haben wir einen Knaller für euch:  Shawn Carney ist der Mitbegründer, Geschäftsführer und Präsident von 40 Days for Life. Er begann als Freiwilliger in der Pro-Life-Bewegung, als er noch im College war. Während dieser Zeit half er, die allererste lokale Kampagne von 40 Days for Life zu leiten. Nach seinem College-Abschluss wurde Shawn gebeten, als Geschäftsführer der Coalition for Life zu dienen, einer lokalen Pro-Life-Organisation in Texas, die aus mehr als sechzig...2022-07-0138 minLife TalksLife TalksVon guten und von bösen GeisternHeute hat der Bundestag beschlossen, dass für vorgeburtliche Kindstötungen in Zukunft geworben werden darf. Dass dies nicht das Ende ist, daran ließen die Redner der sogenannten "Fortschrittskoalition" keinen Zweifel: es wird weiter gehen. In Deutschland sollen Abtreibungen prinzipiell erlaubt werden. Der Kampf geht weiter. Wie die Jugend für das Leben diesen Kampf führt erfahren Sie in diesem Podcast - und erhalten einen kurzen Einblick in die heutige Parlamentsdebatte. #abtreibung #schwangerschaftsabbruch #prolife #prolifefacts #219a 2022-06-2435 minLife TalksLife TalksVon "Quo vadis?" bis "Geht doch!" - katholische Kirche und LebensschutzLetzte Woche hat das EU-Parlament einen Bericht verabschiedet, der wieder einmal -  in altbewährter Manier – positive Forderungen im Bereich Gesundheit, denen man sich gern anschließen möchte, mit der Forderung nach einem vermeintlichen Recht auf Abtreibung verknüpft. So forderten die Abgeordneten die europäischen Staaten dazu auf, Abtreibung zu entkriminalisieren. Außerdem sollen medizinische Fachkräfte Frauen den Zugang zu Abtreibung nicht aus religiösen oder Gewissensgründen verweigern dürfen. Was, so fragt man sich als Kirchensteuerzahler, unternimmt nun meine Kirche, um dagegen vorzugehen? Wo höre ich Protest? Wo gibt es Reaktionen? Wir gehen in d...2022-06-1729 minLife TalksLife TalksInterview mit einer LebensretterinFür viele Frauen ist die Nachricht, dass sie ein Kind erwarten, keine frohe Botschaft, wie wir wissen. Sorgen, Ängste und Nöte haben die Schwangerschaft begleitet, das Ja zum Kind ist ihnen nicht leicht gefallen. Heute sprechen wir mit einer Frau, die das nur zu gut kennt. Kathleen ist Konfliktberaterin bei der Notrufhotline VitaL der Aktion Lebensrecht für Alle und berät und betreut dort seit vielen Jahren ehrenamtlich Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Was sie dabei erfährt, wie es ihr und den Frauen geht, wie es ihr gelingt, ihnen Mut zu machen ihr Kind b...2022-06-1026 minLife TalksLife TalksWas vom Lebensschutz übrig bliebDer Bundestag hat erneut über die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen debattiert. Der Inhalt so mancher Rede war intellektuell und politisch eine Zumutung: für wie dumm halten unsere Abgeordneten ihre Wähler? Woher kommt die Chuzpe, mit der sie meinen, auch noch mit den dreistesten Unwahrheiten durchzukommen? Eine Analyse der Beiträge hören Sie in diesem Podcast. #219a #bundestag #buschmann #abtreibung #werbeverbot #schwangerschaftsabbruch #prolifefacts #prolife 2022-05-2736 minLife TalksLife TalksBrandbomben und Molotowcocktails in den USA: die Abtreibungslobby dreht aufIn den USA stehen die Zeichen auf Sturm: nachdem ein Dokument des obersten Gerichtshofs geleakt wurde, das eine Zeitenwende in der Rechtsprechung zur Abtreibung andeutet, müssen sich Hilfszentren für Schwangere vor Anschlägen schützen und werden die Richter, von denen erwartet wird, dass sie die liberale Rechtsprechung aus dem Urteil Roe v Wade kassieren wollen, massiv bedroht. Brandbomben haben ein Hilfszentrum in Wisconsin zerstört, die persönlichen Daten und Adressen der konservativen Richter wurden veröffentlicht. Vor ihren Häusern skandieren pro choicer Parolen, ein Richter und seine Familie musste in ein sicheres Versteck gebracht werden...2022-05-1330 minLife TalksLife TalksLasst uns den neuen Menschen machen: Wohin uns der Transhumanismus führtMehr Fortschritt wagen, fordert der Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Fortschritt bedeutet stets auch Aufgabe bisher gültiger Positionen: wer Änderung möchte, muss bestehende Gegebenheiten über Bord werfen. Der Fortschritt, den der Koalitionsvertrag verspricht, bedeutet vor allem eine Aufgabe lebensschützender Positionen, folgt aber ganz den Idealen des Transhumanismus. Über die Gefahren dieses Ansatzes für Menschenwürde und Menschenrechte sprechen wir mit Prof. Sören Hoffmann aus Wien, Lehrstuhlinhaber für Philosophie an Deutschlands größter Universität - der Fernuniversität Hagen. #menschenwürde #menschenrechte #transhumanismus #prolife #prolifeefacts2022-05-0632 minLife TalksLife TalksJung, katholisch, pro choice? Die Irrungen des BDKJDer Bund katholischer deutscher Jugend hat sich klar zum § 219a positioniert. Was das für einen katholischen Jugendverband bedeutet, mit wem dieser Verband gemeinsame Sache macht, und welche Folgen daraus zu ziehen wären - darum geht es in diesem Podcast.  Mit Musik von Libera und Material der Formate Markus Lanz, Represent und Pussy Terror TV. 2022-04-2929 minLife TalksLife TalksForschungsobjekt Lebensrechtler - Teil 2 des InterviewsWie gehen Lebensrechtler mit Organisationen um, die sich für den Lebensschutz einsetzen und gleichzeitig dem Vorwurf ausgesetzt sind, Rechtsextremismus nahe zu stehen? Wie versuchen wir, mit Parteien ins Gespräch zu kommen und unseren Vorschlägen und Anregungen Gehör zu verschaffen? Mit welchen Narrativen setzen wir uns dabei auseinander, und wie gehen wir damit um? Antworten auf diese Fragen gibt es im zweiten Teil unseres Interviews mit der Politikwissenschaftsstudentin aus Freiburg.  Mit Musik von depositphoto Music und Xavier Naidoo. 2022-04-0532 minLife TalksLife TalksLebensrechtler als Forschungsobjekt: was Politikwissenschaftler über uns herausfinden wollenUns erreichen immer mehr Anfragen von Studenten und Schülern, die sich entweder im Rahmen von Masterarbeiten, Facharbeiten oder Seminararbeiten mit der Lebensrechtsbewegung befassen. Wir geben gerne Antworten. Und wir freuen uns über das Interesse an uns, das sich hier  zeigt. Ganz offensichtlich tickt diese junge Generation eben doch anders als viele Vertreter der Mainstream-Medien, die in Endlosschleife immer wieder dieselben Leute interviewen um immer wieder dieselben Narrative mit wenig Wahrheitsgehalt zu verbreiten.  Mit Musik von Ed Sheeran und depositphoto Music.2022-04-0131 minLife TalksLife TalksEugenik in Europa - wer darf abgetrieben werden?Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich mit dem Fall M.L. gegen Polen zu befassen. Klagegrund ist Polens strenge Abtreibungsregelung, nach der die Feststellung einer Behinderung des Kindes kein Abtreibungsgrund sein darf. Warum dieses Verfahren ein Novum darstellt, worum es im Einzelnen geht, und wie Menschen mit Down Syndrom dieses Verfahren beurteilen - darum geht's in unserem heutigen Podcast anlässlich des Welt Down Syndrom Tages am 21. März. #downsyndrom #weltdownsyndromtag #abtreibung #menschenrechte #menschenwürde #prolife #alllivesmatter  Mit Musik von Swedish House Mafia und DepositphotoMusic. 2022-03-2528 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 3 - AbtreibungsmethodenHart aber sehr wichtig! Abtreibung wird immer mehr verklärt und  glorifiziert. Manche behaupten sogar, sie gehöre zum Frausein dazu.   Unsinn, wenn du uns fragst. In diesem Kapitel erfährst du, wann welche Abtreibungsmethoden in Deutschland angewendet werden. Wir klären über die Prozedur und die Risiken auf. Die Pille danach, chemische Abtreibung und die  verschiedenen operativen Methoden werden behandelt. 2022-03-1513 minLife TalksLife TalksWerbung für Abtreibung: ein Blick auf das OpferDie Werbung für Abtreibung ist, so der Wille des Bundeskabinetts, demnächst in Deutschland erlaubt. Abtreibungsärzte können nun auf ihren Webseiten und an anderen Orten ihre Dienste anbieten: das sei notwendig, damit "die richtigen" Informationen im Netz zu finden sind, so Bundesjustizminister Marco Buschmann. Die richtigen Informationen sollten möglichst umfassend alle Personen berücksichtigen, die von einer Abtreibung betroffen sind. Wir werfen daher heute im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Dr. Kiworr einen Blick auf das ungeborene Kind, gelegentlich auch "Schwangerschaftsgewebe" genannt, und seine Entwicklung im Mutterleib bis zu dem Zeitpunkt, an dem es straffr...2022-03-1128 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 2 - Vorgeburtliche EntwicklungSEVEN WEEKS – unser Online Pro-Life Kurs startet in die zweite Runde Von Aschermittwoch (2. März) bis Ostersonntag (17. April) bilden  wir dich für dein Engagement im Lebensschutz aus. Das beste daran ist:  Alles nach deinem Zeitplan. Wir senden dir das Kursmaterial per Mail zu.   Jede Woche behandelt der Kurs ein wichtiges Lebensschutzthema. Du kannst alles auf eigene Faust durcharbeiten – PDF, Audios und  Videos stehen dir dazu zur Verfügung. Du kannst aber auch an den  wöchentlichen Treffen über Zoom teilnehmen, wo wir die Kapitel  besprechen, Fragen klären und uns gegenseitig austauschen. 2022-03-1018 minLife TalksLife TalksWarum bin ich pro-life? SEVEN WEEKS Woche 1SEVEN WEEKS – unser Online Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben startet in die zweite Runde Von Aschermittwoch (2. März) bis Ostersonntag (17. April) bilden  wir dich für dein Engagement im Lebensschutz aus. Das beste daran ist:  Alles nach deinem Zeitplan. Wir senden dir das Kursmaterial per Mail zu.   Jede Woche behandelt der Kurs ein wichtiges Lebensschutzthema. Du kannst alles auf eigene Faust durcharbeiten – PDF, Audios und  Videos stehen dir dazu zur Verfügung. Du kannst aber auch an den  wöchentlichen Treffen über Zoom teilnehmen, wo wir die Kapitel  besprechen, Fragen klären und uns g...2022-03-0409 minLife TalksLife TalksWann beginnt das Leben?Für die einen erst nach der Geburt, mit der Entwicklung eines Bewusstseins, für die anderen mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle: so weit gehen die Ansichten darüber auseinander, ab wann ein Mensch ein Mensch ist. Auf welcher Grundlage wird hier argumentiert, wo kommen die unterschiedlichen Standpunkte her - und was sagt dazu die Wissenschaft? Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Michael Kiworr, Facharzt für Gynäkologie.   Mit Musik von Bette Midler: From a distance2022-02-2529 minLife TalksLife TalksWer assistiert beim assistierten Suizid?Der Arzt, dein Heiler und Helfer - oder doch dein Henker? Geht es nach dem Vorbild der Niederlande, so sind die Ärzte diejenigen, die demnächst in Deutschland die Medikamente verschreiben, die zum selbstgewählten Tod führen sollen. Wie gehen Ärzte mit Selbstmordwünschen um? Wie weit geht die Selbstbestimmung des Patienten - und die Gewissensfreiheit des Arztes? Und was passiert überhaupt mit einer Gesellschaft, die sich anschickt, das sozial verträgliche Frühableben als eine sinnvolle Alternative zu sehen, angesichts des Pflegenotstands und steigender Lebenserwartung? Im zweiten Teil unseres Interviews mit Susanne Kummer gibt es interessante Antworten.  Mit...2022-02-1836 minLife TalksLife TalksLive and let die: die Neuregelung des assistierten SuizidsEin weiterer Entwurf für die Neuregelung des assistierten Suizids liegt vor - bisher der restriktivste, dem man das Bemühen um eine möglichst enge Fassung der Beihilfe zur Selbsttötung anmerkt. Wir stellen den Entwurf vor. In Österreich ist man schon einen Schritt weiter: dort ist seit dem 1. Februar die Hilfe zur Selbsttötung ausdrücklich erlaubt. Im ersten Teil unseres Interviews mit Susanne Kummer vom IMABE Interview heute hören Sie, warum sie das österreichische Gesetz kritisch sieht. 2022-02-1129 minLife TalksLife TalksDie Impffpflicht ist da - glückliches Österreich?Die Österreicher gehen voran. Als erstes Land in Europa  (sieht man einmal vom Vatikan ab) wird dort die Imunisierung zur Pflicht. Während hierzulande bisher nur bestimmte Berufsgruppen betroffen sind, hat die österreichische Bundesregierung die gesamte erwachsene Bevölkerung im Blick. Wie genau das Gesetz ausgestaltet ist, welche ethischen und juristischen Bedenken vorzubringen sind, welche Argumente für die Pflichtimmunisierrung genannt werden - darüber reden wir heute mit Susanne Kummer, Geschäftsführerin des Wiener IMABE Instituts.  Mit Musik von Fleetwood Mac, Air und Wolfgang Ambros.2022-02-0442 minLife TalksLife TalksKomplikationslos? Mitnichten! Mifegyne unter der LupeDie Taktik ist leicht durchschaubar: angeblich gibt es zu wenig Abtreibungsärzte, darum muss die Abtreibungspille per "Telemedizin" ausgegeben werden. Das Berliner Abtreibungszentrum "Balance" macht es vor, der bayerische Rundfunk berichtete am 26. Januar 2022. Sicher, komplikationslos, einfach. Wirklich? Eine ausführliche Datenanalyse und zahlreiche Fälle aus England sprechen eine ganz andere Sprache. Sicher und komplikationslos sowie lukrativ ist es vor allem für die behandelnden Ärzte. Für Frauen ist es durchaus gefährlich. Aber um Gesundheit geht es bei Abtreibungen ja ohnehin nicht. #Abtreibung #KeineAbtreibungsUnion #Schwangerschaftabbruch #Cytotec #Mifegyne2022-01-2830 minLife TalksLife TalksAbtreibung gefällig?Die Katze ist aus dem Sack: der Justizminister hat den Gesetzentwurf für die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen am Montag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Wir analysieren seine Argumente, lassen Politikerinnen und Politiker zu Wort kommen - und hören natürlich auch mal rein, was Deutschlands berühmteste Abtreibungsärztin dazu zu sagen hat.  Mit Material von Phoenix TV, Deutschlandfunk und Meghan Trainor: Your lips are moving. 2022-01-2134 minLife TalksLife TalksMenschenwürde - war da was?Kennzeichen eines freiheitlichen, demokratischen Staates ist es, dass er die Menschen, die in diesem Staat leben, nicht kategorisiert. Dass er sie nicht einteilt in Menschen mit mehr oder weniger Anspruch auf Respekt, mit mehr oder weniger Würde, mit mehr oder weniger Grundrechten. Wir gehen heute der Frage nach, woher wir unsere Gewissheit nehmen, dass alle Menschen Träger von Menschenwürde sind, dass ihnen allen gleichermaßen Respekt und Rechte zustehen,  wie es dazu kommen kann, dass manchen Menschen diese Würde abgesprochen wird - und was das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeutet.  Heute...2022-01-1439 minLife TalksLife TalksWo bleibst Du, CDU? Der lebensfeindliche Kurs der Ampel und die Antwort der ChristdemokratenIn der Vergangenheit hat die CDU zwar nicht als Partei geglänzt, die sich uneingeschränkt für das Recht auf Leben einsetzt, aber sie hat sich immerhin immer wieder dazu aufgerafft, wenigstens die allerheftigsten Angriffe auf das Lebensrecht der Ungeborenen zu verteidigen. Für uns ist es jetzt sehr interessant zu erfahren, ob die CDU unter Friedrich Merz – nun in der Rolle der Oppositionspartei – dem dezidiert progressiven, liberalen Programm der Ampel Koalition in moralischen Fragen etwas entgegen setzen wird. Hier hoffen wir natürlich, dass eine Partei, die sich immer noch als „christlich“ bezeichnet, der diese Ethik also do...2022-01-0730 minLife TalksLife TalksLeben retten auf Teufel komm raus: die Doppelmoral der RegierendenWas haben ein Geiger, Abtreibung und Corona gemeinsam? Wir analysieren ein philosophisches Gedankenspiel zur Rechtfertigung der Abtreibung, schlagen einen Bogen zur Ampelkoalition und fragen uns, wie viel frag- und kritiklosen Gehorsam seiner Untertanen ein Staat verträgt. Mit einem Beitrag von filosofix, einer Sendung des Schweizerischen Rundfunks, sowie Musik von depositphotos, Manuel Morgenthal und ABBA. 2021-12-3128 minLife TalksLife TalksDas Wunder der Geburt - Geschichten einer HebammeIn einer Woche feiern wir das Fest der Geburt Christi. Wer sich mit dem Lebensrecht ungeborener Menschen befasst, für den ist dieses Fest immer ein ganz besonderes Ereignis. Schließlich ist die biblische Erzählung von der Geburt des Erlösers vermutlich die älteste Geschichte über eine ungeplante Schwangerschaft, die wir kennen. Hören Sie in diesem etwas anderen Podcast der Hebamme Sarah Göbel zu, die so manche wunderbare Geschichte über ungeplante Schwangerschaften und heilsame Geburten zu erzählen hat.  Das Interview führte die Referentin der Jugend für das Leben, Anna-Lena Stricker. Mit Musik von Ken...2021-12-1738 minLife TalksLife TalksBeam me up, Scottie: von Todeskapseln und LebensmüdenIn der Kulturgeschichte der Menschheit gibt es eine recht eindeutige Sicht auf den Selbstmord: er verursacht Schmerz und Leid bei den Hinterbliebenen, Fassungslosigkeit und unbeantwortete Fragen bleiben. Nichts, was man befördern sollte, denn er richtet für die, die ihn überleben - also Familie, Freunde, Kollegen, Bekannte - unfassbaren Schaden an. Nun aber erleben wir eine Epoche, in der der Selbstmord salonfähig, man könnte fast sagen "schick" geworden ist. Dabei sind die Zahlen erschreckend: Laut WHO sterben weltweit jedes Jahr mehr Menschen durch Selbstmord als durch Kriege und Gewalttaten. In Deutschland setzten in den vergangenen Jahren sogar...2021-12-1431 minLife TalksLife TalksPolitik für das eigene Klientel, Cannabis für den Rest: der Koalitionsvertrag der AmpelWer in einer Regenbogenfamilie lebt (also in dem einen Prozent Familien in Deutschland, auf die das zutrifft), oder aber queer ist (so wie ca. 0.014 % aller Menschen in Deutschland), oder auch ein Tier ist (so wie gar keine Menschen in Deutschland), der kann sich über den Koalitionsvertrag richtig freuen: seine Interessen werden maximal gefördert. Für alle anderen gibt es zum Trost demnächst ganz legal Cannabis an jeder Ecke zu kaufen. Vermutlich ist die zu erwartende Politik der Ampel tatsächlich am besten zu ertragen, wenn man auf einer rosaroten Haschwolke schwebt - insofern eine der wenigen konsequent durch...2021-11-2631 minLife TalksLife TalksErst Irland, jetzt Polen: Wie die Abtreibungslobby tragische Todesfälle missbrauchtVor fast zehn Jahren starb eine junge Frau, in der 17. Woche schwanger mit ihrem ersten Kind, in der Universitätsklinik in Galway. Man hätte ihr Leben durch eine rechtzeitige Abtreibung retten können, aber das sei im katholischen Irland ja verboten gewesen - so das damalige Narrativ derjenigen, die auf Teufel komm raus in Irland eine liberale Abtreibungsgesetzgebung eingeführt wissen wollten. Was ihnen mit der tragischen Geschichte um Savita Halapannavar, die medizinischer Fehlbehandlung zum Opfer fiel, auch gelang. Nun versuchen dieselben Kräfte das gleiche Spiel in Polen - und nutzen dafür auch das europäische Parlame...2021-11-1924 minLife TalksLife TalksGeschaffen, nicht gezeugt: der Albtraum vom produzierten KindLeopoldina und Konrad Adenauer Stiftung laden zum Dialog - unter https://www.fortpflanzungsmedizin-diskutieren.de/ haben sie eine Plattform zur Verfügung gestellt, auf der über die "moderne Reproduktionsmedizin" diskutiert werden kann. Ist das überhaupt eine Medizin? Therapiert wird hier nicht, auch nicht geheilt: die körperlichen Ursachen der Unfruchtbarkeit der Kinderwunschpaare stehen nicht im Zentrum der Kinderwunschzentren, sondern die Schaffung des Kindes mittels aller Möglichkeiten, die das Labor und der Frauenmarkt hergeben.  Autoren des Podcasts: Rainer Klawki, Cornelia Kaminski  Der Podcast wurde erstellt mit Ausschnitten aus den Sendungen "Wer ist mein Papa" des WDR vom 11...2021-11-1226 minLife TalksLife TalksKlare Kante statt brutaler Begriffe: Was die amerikanischen Bischöfe dem Papst beim Thema Abtreibung voraus habenDer Papst habe ihm gesagt, er sei ein guter Katholik, der ruhig zur Kommunion gehen dürfe, so Biden nach seinem Rombesuch am Reformationstag. Katholische Medien vergaloppierten sich in ihrer Berichterstattung zu Aussagen wie "Bidens Haltung in Sachen Abtreibung sei moderat" oder er setze sich "für das Recht auf Abtreibung" ein. Die amerikanischen Bischöfe legten nun ein Papier vor, das mehr als deutlich ist - auch wenn weder der Präsident namentlich genannt noch der Begriff "Abtreibung" erwähnt wird, machen sie klar: ein Katholik, der als führender Politiker vehement Abtreibungen fördert, schließt sich aus der...2021-11-0526 minLife TalksLife TalksSind Sie geimpft?Nach 3 G kommt 2 G. 2 G ist aber eigentlich 1 G.  Die Impfung gegen das Coronavirus ist das Ticket zur Freiheit. Wir stellen daher abermals die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit der Impfstoffe, aber auch nach der ethischen Vertretbarkeit einer Impfkampagne, die zuerst auf absolute Freiwilligkeit, dann auf freundliche Aufforderung, dann Anreize und schließlich auf Druck setzt. Nachdem eine Aktion in Moers sogar Hollywoodstars auf den Plan gerufen hat, schleicht sich so langsam ein mulmiges Gefühl ein. Hier sollten gelbe Abzeichen an Geimpfte verteilt werden, was James Woods empörte. Er hat in der Serie "Holocaust", an die sich viel...2021-10-1524 minLife TalksLife TalksSkandalisierung, Mobilsierung und Politisierung: die Strategie der AbtreibungslobbyDer Dreischritt von Skandalisierung, Mobilisierung und Politisierung ist die erfolgreichste Strategie der Abtreibungslobby. Damit hat sie fast alle ihre Ziele erreicht - in Deutschland unter anderem die Entlassung der Pille danach aus der Rezeptpflicht. Wie das ging, erzählen wir in diesem Podcast - anhand des Kölner Klinikskandals um Kardinal Meisner, der in Wahrheit ein Medienskandal war.  Von Rainer Klawki und Cornelia Kaminski. Musik: BAP 2021-10-0830 minLife TalksLife TalksDie Qual nach der WahlNach der Wahl scheint fest zu stehen: ein Regierungsmandat gibt es für keine der Parteien, die sich vor der Wahl mehr oder weniger eindeutig zu Lebensschutzpositionen bekannt hat. Zeit also, einerseits kurz zurückzublicken und aus Lebensrechtsperspektive die Frage zu stellen, was da eigentlich passiert ist - beispielsweise mit der ehemaligen christlichen Volkspartei. Und auch Zeit, voraus zu schauen und zu überlegen, wie es nun am sinnvollsten weiter gehen sollte: Rein in die Regierung, und das Schlimmste versuchen zu verhindern in Sachen Lebensrecht, oder rein in die Oppisition, und besinnung auf die Kernsubstanz der CDU? Darüber...2021-10-0130 minLife TalksLife TalksKlima vor Leben: Antworten der Parteien zum LebensschutzGar nichts liest man im Wahlprogramm der größten im Bundestag vertretenen Partei zum Lebensschutz. In anderen Parteiprogrammen liest man teils Ansichten, die deutlich erkennen lassen, was diesen Leuten wichtig ist: Klimaschutz ja, Menschenschutz nein - zumindest dann nicht, wenn es um ungeborene Menschen geht. Wir stellen Ihnen heute die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der ALfA vor. Und werfen einen kurzen Blick zurück auf das vergangene Wochenende in Berlin und den Marsch für das Leben. 2021-09-2433 minLife TalksLife TalksSteter Tropfen höhlt den Lebensschutz?Heute berät der Bundesrat einen Gesetzesantrag der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Bremen. Der sieht die Streichung des Paragrafen 219a (Werbeverbot für Abtreibungen) aus dem Strafgesetzbuch vor. Grund genug, sich an die Debatte zu diesem Thema im Bundestag zu erinnern - der schließlich zu einer Kompromisslösung führte, die vor nicht mal drei Jahren auch vom Bundesrat akzeptiert wurde. Für einige Politiker offensichtlich Schnee von gestern. Da demnächst der Fall Hänel (die unerlaubt für Abtreibungen geworben hatte) vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt wird, ist für uns der Redebeitrag des jetzigen...2021-09-1727 minLife TalksLife TalksMit eiserner Faust: wie Regierungen und oberste Gerichtshöfe ein "Recht auf Abtreibung" durchboxenIn Mexiko hat der oberste Gerichtshof entschieden dass ein Verbot von Abtreibungen verfassungswidrig sei, in den USA verklagt ein Verfassungsorgan das andere, weil es mit der Entscheidung unzufrieden ist: demokratisch ist das nicht. Heute mit einer ausführlichen Analyse der Lage in den USA, wo die Regierung Biden rechtliche Schritte gegen den Bundesstaat Texas verklagt - im Interview: Professor Paul Cullen. 2021-09-1036 minLife TalksLife TalksSuchen, finden, aussortieren: pränatale Diagnostik mit tödlichen FolgenDer vorgeburtliche Bluttest wird zur Kassenleistung - was das für Menschen mit Down Syndrom bedeutet, darüber reden wir in diesem Podcast. Unser Gesprächspartner: Gisela Liebhenz, Mutter einer 33jährigen Tochter mit Down Syndrom. Außerdem besuchen wir Julia, eine junge Frau mit Down Syndrom an ihrem Arbeitsplatz in Fulda und reden mit ihrem Chef. 2021-09-0326 minLife TalksLife TalksWeder bio noch ethisch: das neue französische BioethikgesetzDas, was Emanuel Macron in einer Hauruck-Aktion durch das französische Parlament gepeitscht hat, könnte nach der Bundestagswahl auch uns drohen - daher lohnt sich ein Blick auf dieses Gesetz, das einen weiteren Kniefall vor der lebensfeindlichen Abtreibungs- und Regenbogenlobby bedeutet. Menschenkinder als Ware und Produkt, beliebig bestellbar, Bestandteil eines Produktionsprozesses, an dessen Ende ein Baby ebenso gut stehen kann wie eine Mensch-Tier-Chimäre: das ist das neue Bioethikgesetz. Erstellt mit Musik von Sscheidel (Pixabay), Depositphoto Music und Yves Duteil. 2021-07-0918 minLife TalksLife TalksIm Westen nichts GutesDas Europaparlament hat mit eindeutiger Mehrheit den hoch umstrittenen Matic-Bericht angenommen. Wie haben sich die deutschen Abgeordneten und die aus anderen Ländern verhalten? Welche Argumente wurden in der Debatte vorgebracht? Welche Reaktionen gab es auf diese skandalöse, fatale Entscheidung eines Parlaments, das mal angetreten war die Menschenrechte in Europa zu verteidigen?  Hören Sie Mitschnitte aus den Plenumsbeiträgen und Desr'ees You gottabe - ein Lied, das Mut macht. 2021-07-0221 minLife TalksLife TalksAufruf zum Widerstand! #StopMaticReportÜber den #Matic Bericht wird am kommenden Donnerstag, 24. Juni im Europaparlament abgestimmt. Wir stellen heute einen internationalen Podcast ins Netz - mit bayerischen, irischen und französischen Beiträgen und erklären, warum eine riesige europäische Protestwelle gegen dieses unsägliche Papier, das einem Aufstand gegen die Menschlichkeit gleichkommt, angelaufen ist. Wir haben nachgefragt: wie steht die EVP Fraktion dazu? Im Interview Christiane Lambrecht, die mit Manfred Weber, dem Fraktionsvorsitzenden der EVP Fraktion persönlich reden konnte. Außerdem: der irische Journalist und Schriftsteller John Waters über das Framing der Abtreibungslobby - und der Aufruf der französischen Sängerin F...2021-06-1721 minLife TalksLife TalksGrenzenlos, gewissenlos, gefährlich: die Leopoldina zeigt ihr wahres GesichtDie Leopoldina ist Deutschlands nationale Wissenschaftsakademie und das Lieblingsberatergremium der Kanzlerin. Prominente Mitglieder: ihr Ehemann Joachim Sauer und der Direktor des Robert Koch Instituts, Lothar Wieler. In diesem Podcast sprechen wir über die Verbindungen zwischen Leopoldina und Freimaurerei und thematisieren ausführlich die Forderungen der Leopoldina, die Forschung an menschlichen Embryonen in Deutschland von allen Restriktionen zu befreien, um an die weltweite Forschungsgemeinschaft anknüpfen zu können. #leopoldina #embryonenforschung #prolife 2021-06-0422 minLife TalksLife TalksDie Macht des Bösen: von der Perversion der Menschenrechte auf europäischer EbeneDie internationale Abtreibungslobby steht in Europa kurz vor einem durchschlagenden Erfolg - sollte der Matic-Bericht, der im Juni zur Verhandlung ansteht, angenommen werden. Mächtige Organisationen stehen dahinter, ihre Feinde haben sie schon ausgemacht: die Lebensrechtsorganisationen sind ebenso im Visier wie die Staaten, in denen es noch einen Mindestschutz für das vorgeburtliche Kind gibt. Die Kampfmittel: Diffamierung und Druck. 2021-05-2818 minLife TalksLife TalksZeitgeist - Schöpferische Kraft oder Sturm der Verwüstung?Die Zeitgeistforscherin Kristine Fratz definiert Zeitgeist als temporäres Versprechen für ein gelungenes Leben. Was das bedeutet und welchen Einfluss dieses Versprechen auf unsere Gesellschaft hat, darum soll es in dieser Folge gehen. 2021-05-2116 minLife TalksLife TalksDie grüne Bombe platztKlima, Kröten, Kohleausstieg: das grüne Grundsatzprogramm setzt ganz auf eine Zukunftsvision, in der die Deutschen das Klimaproblem im Alleingang gelöst und unsere gesamte Erde für nachwachsende Generationen gerettet.. Stopp. Nachwachsende Generationen? Aber bitte nur diejenigen, die auch gewünscht, gewollt, geplant wurden. Alle anderen muss man rechtzeitig beseitigen können, und zwar mit finanzieller Unterstützung des Staates. Wie die Grünen Abtreibungen zur Staatsaufgabe machen wollen, und warum das ganz konkret jeden Einzelnen von uns betrifft - darum geht's im heutigen Podcast. #gruene #schwangerschaftsabbruch #abtreibung #schauws #baerbock #prolife #ihrspinntwohl2021-05-1321 minLife TalksLife TalksFatale FehlentscheidungDer 124. Ärztetag hat beschlossen, das Verbot ärztlicher Suizidbeihilfe aus seiner Musterberufsordnung zu streichen. Welche fatalen  Folgen das für Menschen mit Selbstmordabsichten, für unsere Gesellschat, für die Ärzteschaft hat, und wie die ALfA mit einer Kampagne darauf reagiert, erfahren Sie in diesem Podcast. #meinarztmeinhelfer2021-05-0716 minLife TalksLife TalksSterben ohne Grenzen - von Politikern, die auszogen, den Selbstmord zu regelnKaum bemerkt von der Öffentlichkeit fand am 21. April eine Orientierungsdebatte im Bundestag zur Neuregelung des assistierten Suizids statt. Wer sich die Gesetzentwürfe, die hierzu bereits vorliegen, anschaut, dem stockt der Atem. Wir informieren über die wichtigsten Punkte und geben Einblicke in die Debatte - mit Beiträgen von Regina Künast, Michael Brand, Philip Amthor und Gesine Lötzsch. #lauterbauch #suizid #künast Du bist in einer Krise? Hier findest du Hilfe: https://krisenchat.de/ (extra für Kinder und Jugendliche)  https://www.telefonseelsorge.de/ oder 0800 111 0 111 2021-04-3022 minLife TalksLife TalksWoche ohne LebenSeit 1991 gibt es die jährliche Woche für das Leben - seit dreißig Jahren. Ursprünglich wurde sie von der katholischen Kirche ins Leben gerufen, um angesichts der Neufassung der Abtreibungsgesetzgebung nach der Wiedervereinigung einmal im Jahr ein deutliches, öffentliches Zeichen für das Recht auf Leben der ungeborenen Kinder zu setzen. Was ist nach dreißig Jahren daraus geworden? Ein ernüchternder Rückblick mit Stimmen von Alexandra Linder, der Vorsitzenden des Bundesverbands Lebensrecht, Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg, und natürlich zwei Bischöfen - die auch noch singen. #wochefuerdasleben  2021-04-1623 minLife TalksLife TalksImpf oder stirb? Was Abtreibungen mit Impfstoffen zu tun habenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat gestern geurteilt, dass Zwangsimpfungen mit den Menschenrechten vereinbar seien. Damit steht auch einer verpflichtenden Impfung gegen das Coronavirus nichts mehr im Weg. Schon lange kritisieren Lebensrechtler aber, dass Impfstoffe nicht immer auf ethisch vertretbare Weise hergestellt werden. Die Frage, wie lebensrettend Impfungen sind, spielt bei deren Bewertung jedoch ebenfalls eine Rolle. Brauchen wir also eine Zwangsimpfung gegen das Coronavirus? Und wie ethisch vertretbar sind die dafür verfügbaren Impfstoffe? Diesen Fragen gehen wir in unserem Podcast diese Woche nach. Der Podcast wurde produziert mit Hilfe von Musik des Free...2021-04-0915 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 7 - Was kann ich tun?Herzlich willkommen zum siebten und letzten Kapitel von SEVEN WEEKS, dem Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben Deutschland. Diese Woche geht es darum, was du mit deinem neuen Wissen jetzt für den Lebensschutz ganz konkret tun kannst.2021-03-2905 minLife TalksLife TalksStell dir vor man kann abtreiben - und keiner geht hinDie Leitung der Universitätsklinik Greifswald gerät unter Druck - durch eine Petition einer jungen SPD-Politikerin. Sie will erreichen, dass die gynäkologisiche Abteilung der Uniklinik Abtreibungen durchführt. Aber was, wenn niemand eine Abtreibung braucht in Greifswald? Wir haben uns informiert und mit dem Organisator der Gegenpetition, Dieter Schimmelpfennig, von KALEB gesprochen.  Im Podcast hören Sie Musik von depositphoto und Derek Clegg von free musical archive - Man on the Run. https://freemusicarchive.org/music/Derek_Clegg 2021-03-2618 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 6 - Die AbtreibungHerzlich willkommen zum sechsten Kapitel von SEVEN WEEKS, dem Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben Deutschland. Diese Woche geht es um die verschiedenen Abtreibungsmethoden und die rechtliche Lage in Deutschland. Wenn du Zugang zum ganzen Kurs mit allen Videos, Audios, Interviews   und vielem mehr haben möchtest, melde dich hier kostenlos für den Kurs   an: https://jugend.alfa-ev.de/2021/02/01/seven-weeks-der-siebenwoechige-pro-life-kurs/2021-03-2211 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 5 - Die GesellschaftHerzlich willkommen zum fünften Kapitel von SEVEN WEEKS, dem Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben Deutschland. Diese Woche geht es um die Wahrnehmung von Abtreibung in der Gesellschaft. Wenn du Zugang zum ganzen Kurs mit allen Videos, Audios, Interviews  und vielem mehr haben möchtest, melde dich hier kostenlos für den Kurs  an: https://jugend.alfa-ev.de/2021/02/01/seven-weeks-der-siebenwoechige-pro-life-kurs/2021-03-1511 minLife TalksLife TalksWeltfrauentag 2021: worüber man hätte reden sollen - und was man stattdessen tatDer  Weltfrauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Das  Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau festgelegt. Vielleicht liegt es an seiner damit dezidiert linken Historie, dass er von linksextremen Gruppierungen ganz besonders für ihre Aktionen genutzt wird. Wie wenig frauenfreundlich diese tatsächlich sind, und was Frauen stattdessen an einem solchen Tag brauchten - das diskutieren wir in diesem Podcast. Wir zitieren...2021-03-1216 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 4 - Der VaterHerzlich willkommen zum vierten Kapitel von SEVEN WEEKS, dem Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben Deutschland.  Diese Woche geht es um die Väter und wie es ihnen geht, wenn sie in einen Schwangerschaftskonflikt geraten. Wenn du Zugang zum ganzen Kurs mit allen Videos, Audios, Interviews und vielem mehr haben möchtest, melde dich hier kostenlos für den Kurs an: https://jugend.alfa-ev.de/2021/02/01/seven-weeks-der-siebenwoechige-pro-life-kurs/2021-03-0823 minLife TalksLife TalksSelbstbestimmungsrecht für gebärfähige Körper: die abstrusen Forderungen der LinkenWas unter einem wohlfeilen Antragstitel daherkommt, ist menschen - und frauenverachtend: Der Bundestag diskutierte am 4. März einen Antrag der Linken mit dem Titel "Für das Leben - Das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung sichern, reproduktive Gerechtigkeit ermöglichen." Was sich dahinter tatsächlich verbirgt und wie Abgeordnete anderer Parteien darauf reagierten verrät dieser Podcast - spannend! #möhring #pantel #dielinke #abtreibung #selbstbestimmung #pilsinger  Die Musik dazu stammt von depositmusic und Derek Clegg: The Way I feel, zu finden auf:  https://freemusicarchive.org/ 2021-03-0512 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS: der Pro Life Kurs der Jugend für das LebenDer Pro Life Kurs der Jugend für das Leben geht heute in die dritte Woche - wir gehen der spannenden Frage nach, wie die Frau sich zu Beginn der Schwangerschaft fühlt und was sich für sie alles verändert. Das Besondere in dieser Woche: ein Interview mit einer jungen Frau, die gestärkt aus einem Schwangerschaftskonflikt herausgegangen ist. Ihre Geschichte ist super spannend - hört gerne rein! 2021-03-0235 minLife TalksLife TalksMusik für das Leben: Bernarda Brunovic im GesprächHeute vor einem Jahr veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht sein verhängnisvolles Urteil zum assistierten Suizid: eine der Entwicklungen der letzten Jahre, die unsere Welt dunkler gemacht haben. Bernarda Brunovic setzt dagegen ihre Musik: mit dem Titel "Colors" ist sie zur ESC-Vorentscheidung nach Kroatien gefahren. Wie es ihr dabei ergangen ist, was sie über das Lebensrecht denkt und viel Musik: das erwartet euch in unserem  Podcast in dieser Woche.  2021-02-2624 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS: der Pro Life Kurs der Jugend für das LebenDie zweite Woche unseres Pro Life Kurses ist gestartet - in dieser Woche geht es um die vorgeburtliche Entwicklung. Was passiert eigentlich im Mutterleib? Was kann so ein winziger kleiner Mensch schon alles? Hör rein und lass dich überraschen! 2021-02-2207 minLife TalksLife TalksSEVEN WEEKS Woche 1 - Der Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben DeutschlandHerzlich willkommen zum ersten Kapitel von SEVEN WEEKS, dem Pro-Life Kurs der Jugend für das Leben Deutschland.   Wenn du Zugang zum ganzen Kurs mit allen Videos, Audios, Interviews und vielem mehr haben möchtest, melde dich hier kostenlos für den Kurs an: https://jugend.alfa-ev.de/2021/02/01/seven-weeks-der-siebenwoechige-pro-life-kurs/2021-02-1707 minLife TalksLife TalksAngst vor der Wahrheit?Weinerliches Wadenbeißertum statt universitärer Diskursfreudigkeit: der AStA Münster schießt ein gewaltiges Eigentor, indem er den Entzug der außerordentlichen Professur für Paul Cullen fordert und den Dekan ermuntert, ihm den Lehrauftrag zu entziehen. Sein vermeintliches Fehlverhalten: er setzt sich in seinem Privatleben für das Recht auf Leben aller Menschen ein. Für den AStA ist das eine "antifeministische Position". Die vom AStA hier betriebene cancel culture ist mittlerweile schon fast zu einem Markenzeichen der Linken geworden, wie die WELT in einem Artikel vom 4. Februar festhält. Debatte war einmal, heute heißt es Abschießen...2021-02-1214 minLife TalksLife TalksDer Tod kommt per PostIm Home Office geht mehr, als man denkt. Schon im April vergangenen Jahres lag ein Autorinnenpapier mehrerer Bundestagsabgeordneter vor, in dem vom Bundesministerium für Gesundheit gefordert wurde, Abtreibungen mit chemischen Präparaten mit "telemedizinischer Betreuung"  - also sozusagen in Heimarbeit zu ermöglichen. Wie so etwas funktionieren kann, und inwiefern so etwas mittlerweile in Deutschland möglich ist, darüber berichtet dieser Podcast - hören Sie, wie die Gründerin von Women on Web, Rebecca Gomperts, erklärt wie Heimabtreibungen funktionieren, und wie Fachleute aus Deutschland und Österreich diesen "Service" einordnen.  Musik liefert uns diesmal neben depos...2021-02-0520 minLife TalksLife TalksBiden, der Papst und das Recht auf LebenMit Joe Biden wird zum zweiten Mal in der Geschichte der USA ein Katholik Präsident. Sein Glaube ist ihm nicht egal: ein Jesuit hat während der Amtseinführung um Gottes Segen gebeten, am selben Tag stand ein Besuch der heiligen Messe an, und ein Foto, das Joe Biden mit dem Papst zeigt, ziert seinen Schreibtisch im Weißen Haus. Was dürfen Lebensrechtler in den USA von einem Mann erwarten, der seine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche derart prominent herausstellt?  Der ALfA Podcast in dieser Woche wurde unter Verwendung von Musiktiteln von depositmusic und https://www.mos...2021-01-2917 minLife TalksLife TalksNäher, mein Gott, zu dir: assistierter Selbstmord in kirchlichen Einrichtungen?Es hat etwas Gespenstisches, wenn nicht gar Mephistophelisches, schreibt Stefan Rehder in der Tagespost am 14. Januar 2021. Da fordern hochrangige Vertreter der Evangelischen Kirche, kirchliche Einrichtungen müssten den assistierten Suizid in ihren Häusern ermöglichen. Zwar hat der Pressesprecher der EKD zurückgerudert, aber wie bekommt man diesen Geist wieder in die Flasche? Vertreter der right-to-die-societies, so Rehder weiter, dürften vor Lachen nicht in den Schlaf gekommen sein. Es sei denn, sie befürchteten nun Konkurrenz im Geschäft mit dem Tod. Immerhin bringt die Beihilfe zum Selbstmord den entsprechenden Schweizer Dienstleistern um die 7000 Schweizer Franken pro Fall ei...2021-01-1814 minLife TalksLife TalksSchein oder nicht schein - Katholische Frauenverbände im Schwangerschaftskonflikt"Mein Onkel würde deutliche Worte finden", so Professor Cornelius Roth, Neffe des vor zwanzig Jahren verstorbenen Erzbischofs Johannes Dyba. Und zwar  für die Forderung der Vorsitzenden des Berliner Diözesanverbandes Katholischen Deutschen Frauenbundes, Barbara John, dass Katholische Schwangerschaftsberatungsstellen  wieder Scheine ausstellen sollen. Zum gelungenen Leben von Frauen gehöre die geplante Elternschaft, und die sei eben nicht immer ohne Abtreibung zu haben. Da müsse die Kirche mehr Verständnis aufbringen, weniger verurteilen und notfalls auch die notwendigen Mittel in Form eines Beratungsscheins zur Verfügung stellen, so John weiter. Ist das so? Auf diese und andere Fragen an...2020-12-1821 minLife TalksLife TalksImpfen gegen Corona: Fluch oder Segen?Harte Worte fand Stefan Rehder, Wissenschaftsjournalist bei der Tagespost, für die geplante Impfkampagne.  Die Euphorie über die erfolgreiche Entwicklung eines Impfstoffes, der vor COVID-19-Erkankungen schützen soll, sei verfrüht, zahlreiche relevante Fragen bislang unbeantwortet und der Jubel angesichts der frühen Zulassung der Impfstoff dumm, gefährlich und unbarmherzig. In unserem Podcast gehen wir der Frage nach, ob Impfstoffe überhaupt ein Thema für Lebensrechtler sind und befragen dazu den Labormediziner, Internisten und Wissenschaftler Professor Cullen. Außerdem werfen wir einen Blick über den Atlantik nach Argentinien, dem Heimatland des Papstes, der sich in die dort schwelende...2020-12-0419 minLife TalksLife TalksBeratungsschein für Scheinberatung?Seit Ausbruch der Pandemie besteht die Möglichkeit, die Schwangerschaftskonfliktberatung auch per Telefon oder Onlinechat durchzuführen. Der für eine Abtreibung notwendige Schein wird dann per Post oder Mail zugestellt. Entspricht das dem Sinn des Gesetzgebers, das ungeborene Leben zu schützen - oder ist es die nächste Stufe auf dem Weg zu einem liberaleren Abtreibungsrecht? Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle e.V., spricht darüber mit Bernward Büchner, ehemaliger Vorsitzender der Juristenvereinigung Lebensrecht. 2020-11-3018 min