podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
APEX Ideenschmiede
Shows
Board Game Bravery
Brettspiel-News KW 19 2025 – Licht und Schatten im Crowd-Funding-Land – Folge 90
In den Brettspiel-Nachrichten der KW 19 2025: Final Frontier Games stampft drei Crowd-Funding-Projekte ein. +++ Auf Game Found geht der knuddelige Dungeon Crawler Fairy Tale an den Start. +++ Die US-amerikanische Game Manufacturers Association verliert ihre fünfte Marketing- und PR-Managerin in fünf Jahren, die der GAMA toxischem Führungsstil und Gatekeeping vorwirft. +++ Die Apex Ideenschmiede präsentiert mit Echoes of Steel ein figurenagnostisches Table Top Game – und wir dürfen es testen! 🤩 --- Website: https://four-voices.de/board-game-bravery/ Unterstütz uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/board-game-bravery/about E-Mail: boardgamebravery@four-voices.de Linktree: link...
2025-05-05
26 min
Board Game Bravery
Brettspiel-News KW 19 2025 – Licht und Schatten im Crowd-Funding-Land – Folge 90
In den Brettspiel-Nachrichten der KW 19 2025: Final Frontier Games stampft drei Crowd-Funding-Projekte ein. +++ Auf Game Found geht der knuddelige Dungeon Crawler Fairy Tale an den Start. +++ Die US-amerikanische Game Manufacturers Association verliert ihre fünfte Marketing- und PR-Managerin in fünf Jahren, die der GAMA toxischem Führungsstil und Gatekeeping vorwirft. +++ Die Apex Ideenschmiede präsentiert mit Echoes of Steel ein figurenagnostisches Table Top Game – und wir dürfen es testen! 🤩---Website: https://four-voices.de/board-game-bravery/Unterstütz uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/board-game-bravery/aboutE-Mail: boardgamebravery@four-voices.deLinktree: linkt...
2025-05-05
26 min
Move
#Der Podcast zieht um#
Der Podcast zieht um – und ich nehme euch mit auf die Reise!Im Mai heißt es: Kisten packen, Studio aufbauen, Kopf freikriegen. Ich mache eine bewusste kreative Pause, tanke Kraft in Griechenland und komme im Juli mit neuen Ideen, spannenden Gästen und frischem Schwung zurück.Bis dahin: Danke für euren Support!Ich freue mich über jeden Like, jedes Feedback und jede Weiterempfehlung.Der Podcast ist nicht weg – er wird nur besser.#PodcastPause #Kreativpause #Neustart #PodcastCommunity #PodcastGermany #PodcasterLife #StudioUmzug #GriechenlandReise #Ideenschm...
2025-05-04
05 min
Ideenschmiede - Der Podcast
US-Zölle, Aktiencrash & globale Spannungen
🎙 Podcast: Ideenschmiede – Zukunft zum Anfassen📅 Episode: US-Zölle, Aktiencrash & globale Spannungen – Was jetzt auf dem Spiel steht und wie es weiter geht👤 Mit dabei: Jonathan – unser neuer Gast 🔍 In dieser Folge:✅ Was bedeuten die neuen US-Zölle für Europa, China und den Welthandel? 🌐✅ Crashgefahr? Wir sprechen über die Lage an den Finanzmärkten 📉✅ Wirtschaft im Krisenmodus: Wie hängen Geopolitik und Börse zusammen? 🧩✅ Innovation in Krisenzeiten – welche Chancen sich jetzt bieten 💡💡 Hosts: Laurenz & Jonathan als neuer Gast in der Runde💬 Diskutiere mit!
2025-04-14
24 min
Ideenschmiede - Der Podcast
Erneuerbare Energien - Eine Einführung
🎙️ Podcast: Erneuerbare Energien 📅 Episode: Erneuerbare Energien, Dunkelflaute & Innovationen aus China✅ Die Bedeutung erneuerbarer Energien 🌍✅ Das Phänomen der Dunkelflaute – Was passiert, wenn Wind und Sonne ausbleiben? 🌑✅ Energiepipelines: Versorgungssicherheit & geopolitische Herausforderungen 🔗✅ Innovationen aus China: Welche Technologien könnten die Energiewende beschleunigen? ⚡💡 Hosts: Laurenz, Caro & Julian💬 Diskutiere mit! Schick uns dein Feedback oder Fragen per Mail an IdeenschmiedePodcast@proton.me 📢 Unterstütze den Podcast! Falls dir diese Folge gefallen hat, lass uns eine Bewertung da oder teile sie mit deinen Freunden. 🙌_________________________________In der Ideenschmiede schmieden vier junge Vi...
2025-03-16
37 min
Dreisatz - der Mathematikcast
Folge 18 - Ideenschmiede mündliches Abitur in Mathematik
Alle Jahre wieder … kommt die mündliche Abiturprüfung. Im Fach Mathematik sollte es dabei weniger um die Versprachlichung von Rechnungen und Algorithmen gehen. Aber was sind dann Merkmale von guten mündlichen Abiturprüfungen in Mathematik? Das besprechen Simon und Christoph in der aktuellen Folge - und sparen dabei nicht an konkreten Beispielen. Viel Spaß beim Hören!Link zur Taskcard: https://l.fobizz.com/mathcastLink zum SINUS-Projekt: https://www.schulentwicklung.nrw.de/sinus/front_content.php?idcat=5923&lang=9
2025-03-13
43 min
Board Game Bravery
Spaziergang mit Geistern – Pfad der Elemente – Folge 81
Pfad der Elemente aus dem Magellan-Verlag kombiniert Pattern Building mit gutem, altem Memory. Das Ergebnis ist ein kleines und kurzweiliges Spiel, das mit einem erweiterten Spielmodus überraschend komplex werden kann. Damit lässt sich der Schwierigkeitsgrad kurzerhand an den Spieler*innenkreis anpassen, während die Grundmechaniken immer schön übersichtlich bleiben. Apropos schön: Das Artwork und die einfache Lesbarkeit durch hübsche Farbgestaltung machen Pfad der Elemente zu einem echten Hingucker! Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Rezension zu einem neuen Spiel der Apex Ideenschmiede. --- Website: https://four-voices.de/board-game...
2025-03-03
1h 00
Board Game Bravery
Spaziergang mit Geistern – Pfad der Elemente – Folge 81
Pfad der Elemente aus dem Magellan-Verlag kombiniert Pattern Building mit gutem, altem Memory. Das Ergebnis ist ein kleines und kurzweiliges Spiel, das mit einem erweiterten Spielmodus überraschend komplex werden kann. Damit lässt sich der Schwierigkeitsgrad kurzerhand an den Spieler*innenkreis anpassen, während die Grundmechaniken immer schön übersichtlich bleiben. Apropos schön: Das Artwork und die einfache Lesbarkeit durch hübsche Farbgestaltung machen Pfad der Elemente zu einem echten Hingucker!Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Rezension zu einem neuen Spiel der Apex Ideenschmiede.---Website: https://four-voices.de/board-game...
2025-03-03
1h 00
Ideenschmiede - Der Podcast
Fake News - Die Waffe des 21 Jahrhunderts?
Fake News sind kein neues Phänomen, sondern wurden schon seit jeher von verschiedenen Institutionen zur Umsetzung ihrer Ziele eingesetzt. Bereits in der Antike nutzten Machthaber wie Caesar Falschinformationen zu ihrem Vorteil. Auch die Oberste Heeresleitung (OHL) im Ersten Weltkrieg bediente sich gezielter Desinformation.In unserem Podcast beleuchten wir die faszinierende Geschichte der Fake News und ihre Auswirkungen:Themen der Folge: Definition und Arten von Fake News Historische Beispiele von der Antike bis heute Wie Fake News Politik und Gesellschaft beeinflussen Methoden zur Erkennung von Falschinformationen D...
2025-02-22
29 min
Board Game Bravery
Rätselhaftes Gewimmel – Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia – Folge 77
Dieses Jahr hat uns Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia aus der Apex-Ideenschmiede den Silvesterabend versüßt. Gemeinsam mit unseren Ladies haben wir uns am wunderschönen Artwork erfreut, fantasievolle Rätsel gelöst und den meditativen Wimmelbild-Charakter des Spiels genossen. Ganz nebenbei hat die namensgebende Schriftrolle noch den Rekord für das längste Spielfeld aufgestellt, mit dem wir es bisher zu tun hatten. Wir finden: Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia ist das ideale Spiel für alle, die dem Alltag mit einem kurzweiligen und vor allem stimmungsvollen Rätselspaß entkommen möchten. Viel Spaß mit...
2025-01-27
1h 11
Board Game Bravery
Rätselhaftes Gewimmel – Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia – Folge 77
Dieses Jahr hat uns Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia aus der Apex-Ideenschmiede den Silvesterabend versüßt. Gemeinsam mit unseren Ladies haben wir uns am wunderschönen Artwork erfreut, fantasievolle Rätsel gelöst und den meditativen Wimmelbild-Charakter des Spiels genossen. Ganz nebenbei hat die namensgebende Schriftrolle noch den Rekord für das längste Spielfeld aufgestellt, mit dem wir es bisher zu tun hatten.Wir finden: Die Schriftrolle der Geheimnisse: Schatten über Lysharia ist das ideale Spiel für alle, die dem Alltag mit einem kurzweiligen und vor allem stimmungsvollen Rätselspaß entkommen möchten. Viel Spaß mit...
2025-01-27
1h 11
LEADER – der Regionalentwicklungspodcast
Nr. 4 - Kategorie: Ideenschmiede (mit Martin Fetz und Barbara Oberndorfer)
PODCAST-Time! 🎙📻🔉 Herzlich willkommen zum Podcast „LEADER – der Regionalentwicklungspodcast“. 🎉👏 In dieser Folge geht es um das Thema Ideenschmiede. Stefan Niedermoser, Obmann des Leaderforums Österreich, spricht darüber mit Martin Fetz und Barbara Oberndorfer. Reinhören, informieren, mitgestalten. 🎧😏 Zu finden sind wir auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Apple, Amazon...) LEADER ist nicht nur eine Fördermethode, sondern Motor für Wandel und Fortschritt in ländlichen Regionen. 😎 🔍 Mehr Infos: http://www.leaderforum.at
2024-12-04
31 min
Stabile Seitenlage
#207 GUMMIFAUSTROMANTIK (Koalitions-Aus, Romantik, Hochzeits-Crasher)
Breaking News: Verschlusssachen sind vertraulich zu behandeln! Eure Podcast-Casanovas hauen mit der Gummifaust auf den Nachttisch und crashen eure romantische Ideenschmiede wie Christian Lindner die Regierungskoalition. Während die meisten Spontanität ordentlich planen, lassen wir uns einfach treiben und erwachen leicht benommen beim Proktologen. Anschließend genießen wir zu sanften Klängen von Stehgeiger David Garrett die Werke der Filmschaffenden Rocco Siffredi und Johnny Sins - so geht Romantik!
2024-11-26
1h 54
Board Game Bravery
Friss meinen Feinstaub! – Dust Race: Press Start – Folge 71
In dieser Folge bemannen wir das 600-PS-Bobby-Car und befeuchten die Saugnäpfe. Klingt wie ein merkwürdiger Kink, ist aber die angemessene Vorbereitung für alle, die an dem schikanenreichen Karten-Rennspiel Dust Race: Press Start teilnehmen wollen. Der abgedrehte Sci-Fi-Rennspaß stammt aus der Feder des Kollektivs APEX Ideenschmiede und ist dieses Jahr beim Verlag MM-Spiele erschienen. Denn wer braucht schon Mario Kart, um Freundschaften zu beenden?Wir sind begeistert von den absurd-witzigen Gadgets, dem wilden Artwork und dem tatsächlich spürbaren Nervenkitzel, den wir einem analogen Rennspiel anfangs gar nicht zugetraut hätten. Habt viel Spaß mit unse...
2024-11-25
1h 00
Board Game Bravery
Friss meinen Feinstaub! – Dust Race: Press Start – Folge 71
In dieser Folge bemannen wir das 600-PS-Bobby-Car und befeuchten die Saugnäpfe. Klingt wie ein merkwürdiger Kink, ist aber die angemessene Vorbereitung für alle, die an dem schikanenreichen Karten-Rennspiel Dust Race: Press Start teilnehmen wollen. Der abgedrehte Sci-Fi-Rennspaß stammt aus der Feder des Kollektivs APEX Ideenschmiede und ist dieses Jahr beim Verlag MM-Spiele erschienen. Denn wer braucht schon Mario Kart, um Freundschaften zu beenden? Wir sind begeistert von den absurd-witzigen Gadgets, dem wilden Artwork und dem tatsächlich spürbaren Nervenkitzel, den wir einem analogen Rennspiel anfangs gar nicht zugetraut hätten. Habt viel Spaß mit unse...
2024-11-25
1h 00
Brettspiel-Podcast.de
Folge 100 - Schätz Mal - mit uns
Unser Brettspiel-Podcast feiert die 100. Folge. Gemeinsam mit dem Chat spielen wir das unterhaltsame Ratespiel Schätz mal – mit persönlichen Fragen rund um uns und den Podcast. Freut euch auf spannende Einblicke, tolle Preise und jede Menge Spaß. Außerdem blicken wir zurück auf unsere liebsten Folgen, erzählen Anekdoten und klären auf warum Basti, Stefans Mann der schlaflosen Nächte ist. Seid dabei und feiert mit uns! Richtig wichtig: Die Frage(n) der Folge - ihr könnt auch etwas gewinnen - Hört gut zu und schickt uns eure Antworten! Ein großer Dank geht rau...
2024-11-16
1h 11
Brettspiel-Podcast.de
Folge 98b - Spiele Pitches - 35 Neuheiten
Wir haben euch passend zur SPIEL 24 noch etwas mitgebracht - Über 30 Pitches von verschiedenen Neuheiten. Das hier ist eine Bonus Episode - Daher keine Frage der Folge oder ähnliches. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:56 Eely River Games - A Lava Story 00:01:38 Kosmos - Adventure Games - Dimension 5 7 00:03:36 Nerd Labs - Agent Avenue 00:06:58 Elznir Games - Babylon 00:10:24 Feuerland - Black Forest 00:15:07 Matagot - Bottle Imp
2024-10-28
1h 11
Der Sandwirt Wurlitzer
Das freie Gespräch #45: Erbe der französischen Kultur
Heute zu Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Arnaud Danjou, der aktiv ist in der Academia Christiana, Bildungsinstitut, Ideenschmiede und Netzwerk. Dessen Ziel ist, das Erbe der europäischen Kultur an die Jugend weiterzugeben. Ein spannender Austausch über die gesellschaftliche Situation unseres Nachbarn Frankreich.
2024-09-26
20 min
Ideenschmiede - Der Podcast
Die Gefahren von TikTok und co.
In dieser Folge sprechen wir über die Gefahren von TIKTOK! Unser neuer TikTok Account: https://www.tiktok.com/@ideenschmiede_podcast
2024-07-24
16 min
Kommando Pimperle
Spagetti-Brecher
Chris legt sich mit allen an! Es wird gemeckert und es gibt ein DONNERWETTER! Wer von euch hat den Teller nicht richtig aufgegessen? Und dann überfallen uns auch noch die Schnecken… und nicht die von der guten Sorte! Die EM schlägt in Deutschland ein. Wie stehen Kai und Chris dazu? Kai war sogar schon bei einem Spiel. Jeder ist nun ein Fußball Experte SCHRÄGSTRICH Trainer. Wo sind die guten alten Flitzer hin? Warum sponsert Qatar die EM? Wieso ist Kai deswegen auf einer Leinwand in Köln zu sehen? Chris erzählt von seinem Ausflugs-Fail zu einer Au...
2024-06-20
1h 12
Ideenschmiede - Der Podcast
#1 Die Entstehung der Ideenschmiede
In dieser Folge begrüßen wir dich in unserem neuen Podcast!
2024-06-10
18 min
FALTER Radio
Benko, Ott und Kickls Ideenschmiede: Was bringen U-Ausschüsse?
Mit großer Kritik gestartet, mit deutlichen Erkenntnissen geendet: Der FALTER beleuchtet mit Veteran Kai Jan Krainer (SPÖ) Sinnhaftigkeit und Mühsal der parlamentarischen U-Ausschüsse zu „Cofag“ und „rot-blauem Machtmissbrauch". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-06-09
42 min
Unternehmergespräche
Am Anfang ist die Idee
Mitten in der Pandemie haben Dr. Inga Haase und Kai Haase lenne.Tech gegründet. Flexibilität war also von Anfang an gefordert. So haben sie improvisieren gelernt und ihr Geschäft Schritt für Schritt mit dem Markt und seinen Möglichkeiten entwickelt. lenne.Tech realisiert Ideen. Die digitale Ideenschmiede aus Lennestadt ist auf den Gebieten der Beratung, Konzeption, UX-Design und Softwareentwicklung für große und kleine Unternehmen aktiv. Auch App-Entwicklung steht auf dem Programm. Mit lenne.Learning bieten sie Schulungen aus den Bereichen Konzeption, Design und Entwicklung an. Dr. Inga Haase ist als Ges...
2024-05-22
21 min
FALTER Radio
Fall Ideenschmiede: Wie korrupt ist Herbert Kickl? - #1150
Was wir über den Fall der Firma Ideenschmiede wissen und was nicht. Florian Klenk über die FPÖ-Vorwürfe einer Recherche mit angeblicher Schlagseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-12
14 min
TolkCast - Der Tolkien Podcast
175 TolkCast tüftelt tief in Tolkiens Textschätzen.
Heute gibt es neben einem bunten Strauß an Themen auch ein Unboxing: In der TolkCast-WG ist eine Lieferung Globuli angekommen und wird ausgepackt. Oder waren es doch eher Kolumbuli? Johnny packt für den Auenland-Kurier die Netzweltstimme aus. Marie nimmt euch wieder mit in andere Welten und hat einen Nachtrag zum Thema Stabreime dabei. Im Chat wird daraufhin fröhlich gestabreimt, immerhin gibt es was zu gewinnen. Während sich Tobias einen Krampf lacht, hornt es aus dem Off.Was sind wohl die 30 großartigsten Buchreihen aller Zeiten? Und was sind die Favoriten der TolkCast Crew? Wie war die D...
2024-05-08
2h 30
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach … bei Daniel Kehlmann - #100
Scheuba fragt nach… bei Daniel Kehlmann. In der 100. Folge berichtet Florian Scheuba über neueste Entwicklungen seines Lieblingsskandals um Herbert Kickls Ideenschmiede und über Nazi-diskriminierende Literatur. Mit dem Stammhörer Kehlmann bespricht er, warum „Schwurbler“ eigentlich „Spinner“ sind und die deutsche Sprache Österreich vor Orbanisierung bewahren könnte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-04-23
1h 02
FALTER Radio
Herbert Kickls „Ideenschmiede“ und ihre dubiosen Deals - #1132
Der FPÖ-Chef hielt sich in Kärnten eine PR-Firma, die für die FPÖ und deren interne Konkurrenz arbeitete. Warum wurde er deswegen nicht belangt? Florian Klenk klärt auf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-04-17
20 min
YOURBOARDCAST
Folge 011 - Spieleentwicklung ist kein Sprint, sondern ein Marathon
Wir begrüßen in der heutigen Folge zwei besondere Gäste. Martina und Andreas von der APEX Ideenschmiede geben uns spannende Einblicke in die Zunft der Spieleautoren und sprechen mit uns über Crowdfunding, Spielemessen und wie man sein Hobby zur Berufung macht.
2024-03-26
1h 04
Neue Sülze
Neue Sülze erfindet Sachen
In einem Universum, in dem Gurken Flügel tragen und Staubsauger Gedichte rezitieren, tanzen die Erfindungen auf den Tischen der Ideenschmiede. Ein Toaster singt eine Ode an den Mondschein, während eine Kaffeemaschine ein Ballett mit Teekannen aufführt. Neue Sülze widmet sich den besten Erfindungen und erfindet Sachen (neu).
2024-03-15
1h 21
TolkCast - Der Tolkien Podcast
169 Wie wärs mit Freizeit
Heute mit: einer tolkienesken Presseschau, italienischer Politik, der DTG-Ideenschmiede, einer Graphic Novel, einer Sprachnachricht und noch viel mehr. Heute ist die Crew zu viert in der TolkCast WG, Marie fehlt unentschuldigt, ähm nein, doch nicht. Sie hatte sich abgemeldet und grüßt aus Frankreich, wo sie auf der Suche nach Käse ist oder so. Johnny kommt zwar heute ohne Molkereierzeugnis-Fakten aus, dafür findet er wieder einige Tolkieneske News im Auenland-Kurier. Tobias hat sich durch die 20 „besten“ tolkienesken Artikel auf Netzwelt der letzten Zeit gegraben und präsentiert die Höhepunkte. Jonas rollt schon mal den Medienwagen rein, denn Anni hat ei...
2024-03-13
1h 42
Brettspiel-Podcast.de
Folge 82 - Apex Ideenschmiede
In Essen trifft man viele Leute. Selten jedoch hatten wir auf Anhieb so viel Spaß und so eine gute Connection mit jemandem, wie mit Martina, Andreas und Carsten von der Apex Ideenschmiede. Grund genug die Drei zu uns in den Podcast einzuladen. Viel Spaß beim reinhören und lasst uns gerne Eure Antworten auf die Frage der Folge zukommen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:31 Intro 00:00:54 Vorstellung Gäste 00:01:26 Frage der letzten Folge 00:09:56 Talk mit Apex I...
2024-02-28
1h 20
Unboxing New Work
Anna Volquardsen und Lena Mardon, Autorinnen von Company Culture Design und Expertinnen für Unternehmenskultur - 114
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Unternehmenskultur kann zum Erfolgsfaktor werden. Davon sind Lena Mardon und Anna Volquardsen überzeugt. Die beiden haben jüngst gemeinsam das Buch „Company Culture Design“ veröffentlicht und sind Teil von DEARWORK, einer Ideenschmiede für Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung. Für ihr Beratungsunternehmen stellen die Autorinnen täglich die Knackpunkt-Frage: Welches Unternehmen ist bereit, seine Kultur auf den Prüfstand zu stellen? Denn: „Die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, ist der Erfolgsfaktor schlechthin“, erklären mir Lena und Anna im Gespräch. Das gute Miteinander: Unte...
2023-12-23
51 min
Brettspiel-Podcast.de
SPIEL '23 Shorts und Interviews - Folge 04 - Martina und Andreas von der Apex Ideenschmiede
Mal ein etwas anderes Format - Wir haben ein paar Interviews auf der SPIEL'23 geführt und haben in Folge 4 mit Martina und Andreas von der Apex Ideenschmiede gesprochen. Es geht in der Folge um 78h Tage, wie man auf die Idee kommt Brettspiele zu entwickeln und wie nahe sich Genie und Wahnsinn doch sind. Letzendlich gibt es auch einblicke in einem Prototypen den wir anspielen durften: Dust Race. Wir hatten sehr viel Spaß mit den beiden und den wünschen wir euch nun auch beim zuhören! Der Podcast wird Euch...
2023-11-04
13 min
»IMPULSE STORYS« Podcast
Interview Elena Mertel – Was ist eigentlich New Work – »Impulse Storys«
Interview Elena Mertel – New Work, wie sich unsere Arbeitswelt verändert hat und sich noch verändern muss In dieser Folge spreche ich mit Elena, systemische Organisationsentwicklerin und Business Coachin, über die Begriffe sowie die Bedeutung von "New Work" und "Work-Life-Balance". Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf unsere Arbeitswelt und deren Entwicklung. Über 60% der Deutschen haben noch nie etwas von "New Work" gehört, das weiß Elena von einer Studie aus 2022. Doch dieses Thema ist nicht nur in der Medienlandschaft, der freien Wirtschaft oder in Bürojobs relevant. In der zweiten Hälfte des Gespräc...
2023-10-20
1h 03
BGT - Board Game Theory
Rückblick SPIEL '23
Unser kleiner Rückblick auf die SPIEL '23 Über 193.000 Besucher:innen auf 62.500 m² die SPIEL 2023 zur größten SPIEL aller Zeiten gemacht. Vieles war neu, aber der Geist und das Gefühl der SPIEL war voll da und hat uns wunderbare Tage beschert. Mit ein paar Tagen Abstand und Zeit für eine erste Regeneration blicken wir nun zurück auf die internationale Leitmesse der Brettspielszene. Lars nutzt die Gelegenheit noch seine persönlichen Highlights zu teilen, aber auch eine faktische Analyse soll hier nicht fehlen, ebenso wie eine Stellungnahme der SPIEL selbst zu einigen Fragen. Dir...
2023-10-19
1h 15
Machercast I Vom Denken zum Machen.
Wie man Prozesse zum echten digitalen Leben erweckt
Zu Gast in der Ideenschmiede von Ingo Lederer. Wir sprechen über digitale Lösungen, künstliche Intelligenz und die Möglichkeiten die VR/AR Anwendungen bieten. Prozessmodelle im Handwerk zu visualisieren, ist eine Sache. Aber wie erwecke ich meine digitalen Prozesse nachhaltig zum Leben? Einen ganz einfachen Weg hat sich Ingo Lederer ausgedacht und direkt umgesetzt. Und zwar mit Werkzeugen, die auf den meisten Computern im Handwerk bereits vorhanden sind. Wie man diese Basis mit neuen Themen wie künstlicher Intelligenz, VR und AR kombinieren kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. Informationen zur Ingo Lederer findet...
2023-07-29
15 min
BGT - Board Game Theory
Interview mit APEX Ideenschmiede
Autor:innen Kollektiv mit innovativen Ideen und Ansätzen. Wir haben uns mal wieder Gäste geladen: Martina und Andreas von der APEX Ideenschmiede erzählen von ihrem Traum Spiele zu entwerfen, den Herausforderungen denen man im Alltag dabei begegnet. APEX hat neben einem epischen Dungeon Crawler auch überschaubarere Projekte in der Pipeline. Mit “Die Schriftrolle der Geheimnisse” ist auch bereits ein ungewöhnliches Wimmelbildspiel im Handel erhältlich. APEX nimmt eine umfangreiche Recherche zu ihren Spielen äußerst ernst und wir erfahren welche Vorteile es hat Mitglied in der Spiele-Autore-Zunft zu sein und wie viele Spiele...
2023-07-26
1h 28
Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #7 mit Servan Grüninger
Doktorand in Biostatistik, Präsident der Ideenschmiede reatch und Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung Servan Grüninger ist Doktorand in Biostatistik am Institut für Mathematik der Universität Zürich, Mitgründer und Präsident der Ideenschmiede reatch (Research. Think. Change.) sowie Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über experimentelle Reproduzierbarkeit in den Biowissenschaften, das Verantwortungsbewusstseins eines jeden Menschen und einen Heiratsantrag am See während den Sommerakademien. Moderation: Sarah Beyeler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte
2023-06-29
19 min
Spielen mit Stil - Der Spielstil Brettspiel Podcast
That's not a Hatraiser!
Im Podcast zu hören: Christian Renkel Robert Alstetter Sandra Franck Während Sandra und Christian sich auf der Spiel Doch! in Friedrichshafen herumgetrieben haben, hat sich Robert durch die neuen Rätselwürfel von Escapewelt geknobelt. Auf der Spiel Doch! konnten wir einige interessante Menschen treffen, die alle für ein kleines Interview bereitstanden. Mit dabei Skellig Games, Board Game Circus, die Apex Ideenschmiede, Amigo Spiele und Rulefactory. Aber auch die Gespräche über Brettspiele kommen nicht zu kurz. Schließlich gab es wieder tolle Spiele auf unse...
2023-06-16
1h 33
Parselmund-Podcast
Folge 129 - Das neue Schulfach in Hogwarts!
Die neuen Konzepte aus der Wizarding World Ideenschmiede waren (nebenm Hogwarts Legacy) in den letzten Monaten und Jahren eher so lala. Daher ist es wieder Zeit, dass die Profis ans Werk gehen und sich überlegen, was dem Harry Potter Universum noch fehlt. In einer neuen Pitch-Ausgabe stellen euch Elli und Dan vor, was ihrer Meinung nach ein neues Schulfach in Hogwarts werden sollte! Elli möchte die Fähigkeiten im Umgang mit Magie selbst verstärken, Dan hat eher einen gesellschaftsstiftenden Ansatz.Außerdem debattieren wir nochmal über die angekündigte Harry Potter Serie von HBO max....
2023-04-25
1h 34
Bereit für einen Kurswechsel?
Von der Huf- zur Ideenschmiede - Helmut Link über innovative Raumkonzepte und die Erfolgsgeschichte der Firma Interstuhl
220 „Der Raum gibt den Rahmen vor“ Die Coronapandemie hat die Arbeitswelt einmal auf links gedreht. Formen der Zusammenarbeit haben sich grundlegend verändert. Ein Beispiel dafür ist die Homeoffice-Quote, die von ca. 5% auf ca. 25% angestiegen ist. Was machen solche Zahlen eigentlich mit Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Büromöbeln spezialisiert haben? Dieser Frage gehen wir im heutigen Kurswechsel Podcast auf den Grund. Zu Gast: Helmut Link, Geschäftsführer der Interstuhl GmbH Helmut führt das Unternehmen in zweiter Generation zusammen mit seinem Bruder. Angefangen hat Interstuhl als Schmiede, später sind...
2023-04-19
50 min
Ohne DIGITAL-Know-how wird es schwer
Orga-Tools für mobile Chefs - Google Kalender & Kontaktverwaltung ++ mit Evernote, Notizen & Aufgabenplanung meistern # 24 - Business Kompass #Digital
Bringt Ordnung in das Chaos Eurer Kontakte, Termine und Notizen! So bekommt Ihr einen guten Überblick und Struktur. Mit dem Google Kalender könnt Ihr Eure Termine einfach im Blick behalten. Der Kalender kommuniziert direkt mit Gmail, so können unter anderem Daten und Termine aus den eingehenden E-Mails direkt übernommen werden. Das Problem im hektischen Arbeitsalltag ist häufig, dass Ideen zwar kommen, aber nicht ausreichend Zeit bleibt, diese zu entwickeln. Sich diese Ideen schnell notieren zu können, ist wichtig. Statt Zettel und Stift, bietet Euch Evernote eine digitale Plattform, mit welcher Ihr Notizen anlegen und bearbeiten könnt...
2023-03-17
09 min
Planting Seeds
16. PEOPLE: Wie passt Start-up und Achtsamkeit zusammen mit Malte Krohn
Moin zusammen, heute kommt eine ganz besondere Folge für uns raus. Malte Krohn ist unser Faculty Champion gewesen und hat uns während unseres UIF Projekts unterstützt und motiviert. Wir sprechen darüber wie UIF (University Innovation Fellows) auch Malte geprägt hat und wie Maltes Reise sich vom Studium an der TUHH über Promotion und UIF zur Selbstständigkeit ergeben hat. Wie passt Start-up, Innovation, Gründung und Achtsamkeit eigentlich zusammen? Darüber berichtet Malte und wir er seinen Weg dorthin gefunden hat. *Diese Folge haben wir im Mai 2022 aufgenommen und seitdem hat sich...
2023-01-31
25 min
Planting Seeds
15. STUDENTS: Wem höre ich hier eigentlich zu und warum?
Moin moin, wir sind wieder zurück nach unserer Winterpause! In dieser Folge sind das erste Mal alle drei Podcaster zusammen dabei. Lennard, Jan und Julia erzählen, wie der Podcast entstanden ist. Gemeinsam haben wir vor 1,5 Jahren über die TUHH bei dem University Innovation Fellow (UIF) Programm mitgemacht. Aber was ist das genau und wie kann man daran teilnehmen? Und was hat das mit diesem Podcast zu tun? Warum machen wir den Podcast überhaupt? Fragen über Fragen, denen wir in dieser Folge auf den Grund gehen. Hört rein und erfahrt mehr über unsere Motivati...
2023-01-16
33 min
Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven
#90 Google - das Geschäftsmodell und die Zukunftswetten
Alphabet gilt als eines der mächtigsten Unternehmen der Welt und wir nutzen mehrmals täglich die Produkte des Konzern. Neben der Google Suchmaschine und dem damit verbundenen Werbegeschäft besitzt das Unternehmen jedoch viele weitere Zukunftswetten die aus der eigenen Moonshot Factory entstehen, wie Google die Ideenschmiede nennt. In der ersten Episode des neuen Jahres werfen Timo und Michael einen genauen Blick auf das Unternehmen. Sie stellen das zukünftige Geschäftsmodell von Google Maps vor und verdeutlichen die Macht und Vielfältigkeit des Unternehmens. Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen...
2023-01-08
19 min
Planting Seeds
14. PEOPLE: Exchange to Berkeley and Waterloo
Lust auch mal woanders zu studieren? In dieser Folge sind Julia und Lennard zu Gast bei Daniel Dücker vom Institut für Mechanik und Meerestechnik. Die drei reden u.a. über das Austauschprogramm nach Berkeley und Waterloo, welches das Institut Masterstudierenden jährlich anbietet. Wenn ihr euch für das Austauschprogramm interessiert, findet ihr detailierte Infos unter: https://www.tuhh.de/mum/auslandsstudium.html Falls ihr Anregungen und Feedback zum Podcast habt, erreicht ihr uns unter:planting.seeds@tuhh.de oder unter: https://www.ideenschmiede-hamburg.de/en/planting-seeds-podcast
2022-12-12
28 min
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
🥰 Diese 3 einfachen Dinge perfektionieren deine Foto Geschenke
Die ideale Episode für deine Wiehnachtsgeschenke Es ist bald Weihnachten, wir alle liebe Fotos und hey: Warum denn nicht ein Foto verschenken. Ja aber ganz so einfach ist das dann doch nicht. Erst einmal muss das Foto entstehen, die Idee dafür da sein und dann gibt es noch sooo viele Möglichkeiten, was man denn jetzt alles mit diesem Foto anstellen könnet. Ganz ehrlich: Da behält doch keine mehr den Überblick, oder? Damit deine Weihnachts-Fotogeschenke perfekt werden gebe ich dir heute 3 Dinge mit auf den Weg, damit es wirklich perfekt wird :D kannst. ...
2022-11-07
13 min
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
👻 Diese 3 schrecklichen Glaubenssätz begraben deine Fotoideen bevor sie entstehen!
Über Glaubenssätze, die Auflösungen und ein positives Mindset rund um das Thema Kinder- und Familienfoto Happy Halloween, heute ist der 31.10 und ich möchte dieses mal nicht über gruselige Dinge sprechen, naja guuut, der Titel ist schon ein wenig gruselig oder? Ich mein, wenn ich mir das so vortstelle.. Dass man Ideen für die Kinder Fotos ins Grab schickt, noch bevor man es überhaupt probiert hat ist schon grausam. Damit du einen Schritt weiter von diessr Gruseligen Vorstellung weg kommst, gibt es heute diese Episode. Beleuchten wir mal dein Mindset und deine Glaubenssätze. Ich erzähle dir a...
2022-10-31
14 min
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
😵 Familienfotos: Vernichte kreative Blockaden mit dieser Challenge!
So findest du leichter Fotoideen für deine Kinderfotos Hättest du gerne kreativere, lustigere und vor allem ganz individuelle Kinderfotos,.. Aber dir fehlen die passenden Ideen für deine Familie, die zu euch passen? Du möchtest nicht einfach nur etwas nachmachen, sondern alleine - aus eigener Kraft - geniale Ideen aus dem Hut zaubern? Also, ohne dass du einen großen Aufwand betreiben musst und wochenlang darauf herumdenken musst. Stehen dir auch kreative Blockaden für deine Kinderfotos im Weg und das Ganze kostet dich viel Zeit und Nerven? Deine Geduld ist am Ende und desweg...
2022-10-24
13 min
Beeple Talk
Apex Ideenschmiede
Shownotes Oliver (spielevater.de) im Gespräch mit Andreas, Martina und Dominik von der APEX Ideenschmiede über die anstehende Neuheit: DIE SCHRIFTROLLE DER GEHEIMNISSE – SCHATTEN ÜBER LYSHARIA Datum der Aufnahme: 17. August 2022 Online seit: 4. Oktober 2022 Feedback Wer den beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freue...
2022-10-04
22 min
Planting Seeds
4. PEOPLE: Gründen an Hamburger Hochschulen mit Dr. Christian Salzmann, dem Leiter vom Startup Dock, dem Gründungszentrum der TUHH
In dieser Folge spricht Jan mit Christian Salzmann, dem Leiter vom Startup Dock, dem Gründungszentrum der TUHH. Die beiden reden über die Unterstützung von Gründer*innen und Gründungsinteressierten am Startup Dock und im hochschulübergreifenden Verbundprojekt Startup Port, über Förderungsmöglichkeiten für Startups und was man dafür mitbringen muss, und darüber, wie man eigentlich seine Co-Founder*innen findet, wenn man eine gute Idee hat. Außerdem sprechen die beiden über das interdisziplinäre Zertifikatsprogramm INTIE, bei dem Studierende über zwei Semester neben dem Studium an Zukunftsthemen arbeiten und sich fachlich sowie p...
2022-07-25
25 min
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
Einfach und digital - die neue Zahnzusatz-Linie der Allianz
Burkhard Hödtke (Allianz Private KV) im Interview Zahnzusatzversicherungen gehören zu den beliebtesten Police der Deutschen. Die Allianz wird im Juli eine ganz neue Tarif-Linie auf den Markt bringen. Burkhard Hödtke gibt bei uns schon einen Einblick , was die Ideenschmiede der Allianz hervorbringen wird.
2022-06-15
28 min
Planting Seeds
0. Herzlich willkommen!
Moin und herzlich willkommen zum Planting Seeds Podcast! Wir sind Julia, Lennard und Jan, drei Studierende der TUHH, und wir stellen dir in dieser Folge den neuen Podcast an der TU vor. Der Podcast kommt alle zwei Wochen am Montag raus. Die erste Folge kommt am nächsten Montag, den 13.06.2022. Wenn du nichts verpassen möchtest, abonniere uns gerne :) Du kannst uns erreichen unter: Mail: uif@tuhh.de Instagram: @ideenschmiede.hamburg und @uifxtuhh
2022-06-10
04 min
Literatur Radio Hörbahn
Die zehnte GlockenbachWelle – Die Mercury-Welle
Willkommen bei der 10. Ausgabe der GlockenbachWelle. Diese Welle ist einer ganz besonderen Größe gewidmet, und zwar der Rockstar-Legende Freddie Mercury. Der britische Musiker, Mitbegründer, Komponist und Frontsänger der Band Queen, der als einer der bedeutendsten Rocksänger der 70er und 80er Jahre in die Geschichte einging, ist sicherlich allen ein Begriff. Falls nicht, garantieren wir Ihnen, ist er es sicher nach dieser Welle. Es wird flamboyant – denn Freddie wird immer leuchten! **** Die heutige Runde in der Glockenbachbuchhandlung: Petra Schulz – Inhaberin und Buchhändlerin der Glockenbachbuchhandlung Pamela Scholz – Buchhändlerin aus L...
2022-05-25
1h 05
Der Wemser Podcast
Folge 117 // Das Eisen glüht
Kurzupdate aus der Ideenschmiede
2022-05-15
12 min
Küchenherde - Mensch, Digital & KI in der Gastronomie
| Fucking Leadership – Interview mit Nicole Kobjoll vom Schindlerhof
Dies ist eine ganz besondere Podcast-Folge, die so einige Game-Changer Momente für mich bedeutete. Gerade in Bezug auf unsere Mitarbeiter, worauf ich eigentlich ebenso meinen Fokus lege wie auf Digitalisierung, konnte ich so viel Neues lernen. Danke dafür an meinen großartigen Interviewgast, Nicole Kobjoll vom Schindlerhof, der nicht umsonst Ideenschmiede genannt wird. Ein kleiner Auszug aus unserem Interview: Es ist besser sich mit Mitarbeitern zu verbinden als Mitarbeiter zu binden – MitarbeiterFAIRbindung. Wir sollten unsere Mitarbeiter nicht führen...unsere Mitarbeiter sind doch keine Hunde, die man zum Gassi gehen an der Leine führt. Es ist ein Untersc...
2022-05-11
53 min
Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier
Im Brainergy Park Jülich sitzt die Energie von morgen
Arbeitsplätze und Innovation - Wo Gründer, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen treffen Im Brainergy Park sitzt die Energie von morgen Bei Jülich soll die Zukunft gebaut werden! Das Ziel: Die Energiewende gestalten - das heißt die Braunkohle durch Erneuerbare ersetzen, über 2000 Arbeitsplätze schaffen und Gründer, Wissenschaft und Industrie an einem Ort zusammen bringen: Im Brainergy Park in Jülich. Was als einfaches Gewerbegebiet gedacht war, soll nun die Ideenschmiede für eine durch erneuerbare Energien gespeiste, CO₂-frei Industrie werden. Die Talente sollen aus den fünf umliegenden wissenschaftlichen Institutionen Forschungsze...
2022-05-11
46 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#90 Gesunde Schule für alle!
Interview mit Christoph Köhler „Gesunde Schule für alle!“ Interview mit Christoph Köhler Das Duisburger Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) hat sich diesen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: „Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller Mitglieder der Schulgemeinschaft ist uns besonders wichtig.“ Christoph Köhler arbeitet als Lehrer am WBBK – und er hat dort eine ganz besondere Aufgabe: Er ist der Gesundheitsbeauftragte! Im Interview erzählt Christoph, wie durch das Prinzip „Gesunde Schule für alle“ messbar die Gesundheit und Zufriedenheit des Kollegiums gestärkt werden. Außerdem sprechen wir über folge...
2022-04-23
1h 04
Rechtsgespräch
Folge – Justiz und Anwaltschaft in Bayern, die Jumiko als Think Tank für die Rechtspolitik im Bund und Legal-Tech-Produkte eines Deutschen in Großbritannien
In der 37. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts spreche ich mit Georg Eisenreich. Der bayerische Justizminister tauscht sich intensiv mit der Legal-Tech-Szene aus und sieht die Justizministerkonferenz, der er in diesem Jahr vorsteht, als Ideenschmiede für die Rechtspolitik auf Bundesebene. Er will außerdem das Vertrauen der Bürger:innen in die Justiz stärken. Und ich unterhalte mich mit Ludwig Bull. Der hat mit einem Legal-Tech-Produkt mal weltweit Schlagzeilen gemacht: Sein Tool hat nämlich in einem Wettbewerb Top-Anwält:innen geschlagen. Jetzt will er einen KI-Richter bauen, der – wie er sagt – geeignet ist, Milliarden Menschen den Z...
2022-04-13
46 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#89 Schulraum ist Lebensraum.
Interview mit Florian Kretzschmar #89 Schulraum ist Lebensraum. Interview mit Florian Kretzschmar Was macht denn ein Schulbauberater? Das habe ich Florian als erstes gefragt, als ich gehört habe, dass er nicht nur „normaler“ Lehrer, sondern eben auch Schulbauberater ist. Falls du es auch noch nicht weißt: In dieser Podcast-Folge erfährst du es! Außerdem spreche ich mit Florian darüber, • welchen Einfluss der Schulraum auf das Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen hat • wie die Wünsche von Lehrkäften und Schüler:innen beim Neubau von Schulen berüc...
2022-04-09
53 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 017 – Science-Fiction und Politik mit Ivan Ertlov
Ivan Ertlov ist wieder zu Gast, denn wie in unserer letzten Episode mit dem selbsternannten »Schreibschwein« aus dem Busch, dem Bierheiligen des böhmischen Fettschamanismus angekündigt, widmen wir uns dieses Mal ausgiebig seinem Lieblingsthema: Politik und ihre Bedeutung für die Science Fiction. Denn war sie gerade zu Zeiten des Kalten Kriegs ein Zukunftsteleskop gegenwärtiger Entwicklungen und damit auch Mahnwerkzeug schreibtalentierter Vordenker, wurde sie nach und nach zu einem ungeliebten Stiefkind; viele Autoren trauen sich in ihren Büchern nicht mehr so recht an das Thema Politik heran, ist es doch mehr denn je emotional aufgeladen und von tiefer...
2022-01-21
1h 57
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#31 Hand und Herz trifft Buxtehude im Wandel
Barbara Ruser erzählt uns in dieser Folge mehr über die Initiative "Buxtehude im Wandel". Im Gespräch mit Katharina erzählt sie, wie auch du dich nachhaltig engagieren, umweltbewusst leben und gleichzeitig die Stadt zu einem klimafreundlicheren Ort machen kannst. Ob in Gruppen oder alleine - das Netzwerk ist mittlerweile so groß geworden, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten gibt, sich einzubringen... Mach auch DU mit und werde Teil der Ideenschmiede in und für Buxtehude. https://buxtehude-im-wandel.de/
2021-12-17
35 min
Druckausgleich
Störgeräusche im Strandurlaub
Ein kurzes Hallo aus der Ideenschmiede Druckausgleich Wir wollten eigentlich jetzt schon zurück sein, aber dann hatten wir zusammen mit dem Journalist neue Ideen, die vielleicht doch besser in das Jahr 2022 passen. Deshalb startet die 2. Staffel Druckausgleich im Januar und kommt ab da dann monatlich. In Staffel 1 haben wir besprochen, weshalb wir uns unter Druck gesetzt fühlen, an welchen Punkten wir uns auch selbst zu viel Druck machen. In Staffel 2 suchen wir die realen Hürden und überlegen konstruktiv: Wie und mit wem gehen wir diese Hürden an? Es wird inten...
2021-11-12
02 min
Die Franchisejause
#038 Julia Hruby Inhaberin Reitstatt und Eventschmiede Gut Fabricius
Eine neue und ganz spezielle Eventlocation stellen wir in dieser Episode der Franchisejause vor. Julia Hruby hat auf ihrem Reitstall Gut Fabricius eine Eventschmiede ergänzt. 3 Veranstaltungsräume auf 250 Quadratmeter in dem historischen Gutshof. Dieser besondere Flair, die Exklusivität, die kulinarische Verpflegung und das alles wenige Autominuten von Wien entfernt, machen die Eventschmiede am Gut Fabricius zu einer einzigartigen Location in der Natur. Ob Meetings, Seminare, Partnertreffen, ERFAs oder Fotoshootings, das Umfeld macht die Veranstaltung zu einem bemerkenswerten Erlebnis.Julia beantwortet gerne Anfragen für individuelle Angebote auf events@gut-fabricius.atEin Gespräch über Natur&Kulina...
2021-11-11
29 min
Der Kinderfußball-Podcast
#23 Damir Dugandzic (Leiter DFB Talentförderprogramm): Was braucht der Kinderfußball, um zukunftsfähig zu sein?
"Wer alles im Griff hat, hat die Hände nicht frei!" Dieser Satz beschreibt perfekt die Thematik, um die es in dieser Folge geht. Wir sprechen mit Damir Dugandzic über Kinderfußball, Bolzplatzkultur, Straßenzocken und wieso freie Spielformen das Rückgrat guten Trainings sind. Er berichtet uns frisch aus der Ideenschmiede zum Thema "Mehr Bolzen für Kinder" und wie das in der Lebensrealität der Kinder verankert werden kann. Die Flutlichtanekdote in der Folge ist nicht nur hörens-, sondern auch nachahmenswert! Themen in Reihenfolge: Vorstellung Damir Dugandzic Straßenfußball / Bolzplatzkultur Exkurs 4 Phasen Bo...
2021-10-11
1h 29
Der Kinderfußball-Podcast
#23 Damir Dugandzic (Leiter DFB Talentförderprogramm): Was braucht der Kinderfußball, um zukunftsfähig zu sein?
"Wer alles im Griff hat, hat die Hände nicht frei!" Dieser Satz beschreibt perfekt die Thematik, um die es in dieser Folge geht. Wir sprechen mit Damir Dugandzic über Kinderfußball, Bolzplatzkultur, Straßenzocken und wieso freie Spielformen das Rückgrat guten Trainings sind. Er berichtet uns frisch aus der Ideenschmiede zum Thema "Mehr Bolzen für Kinder" und wie das in der Lebensrealität der Kinder verankert werden kann. Die Flutlichtanekdote in der Folge ist nicht nur hörens-, sondern auch nachahmenswert! Themen in Reihenfolge: • Vorstellung Damir Dugandzic • Straßenfußball / Bolzplatzkultur • Exkurs 4 Phasen • Bolzen und Trainer...
2021-10-07
1h 29
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Der 15 Minuten Podcast der FKS
Ein neuer Rising-Star am Podcast Himmel! Kommt direkt aus der Flo Kerschner Show Ideenschmiede! Steffi Stellt euch vor den 15 Minuten Podcast - im Trend Update Hypes, Hits und Hashtags.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-09-13
01 min
CXEinfachMachen
#030 - Die Ideenschmiede der Deutsche Telekom AG
Die Ideenschmiede der Deutsche Telekom AG bietet unterschiedlichste Möglichkeiten für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Zum Beispiel gibt es Tools für klassische Produkttests, bis hin zu einer Ideenbox und der Werkstatt. Über all diese Themen, die Herausforderungen etc. sprechen wir in der neusten Podcast-Folge CXEinfachMachen. Wir wünschen ganz viel Spaß beim hören! Liebe Grüße und bis zum nächste Mal. Lara, Karsten, Sebastian und Lukas Lara: https://www.linkedin.com/in/lara-löhrer-669935184/ Karsten: https://www.linkedin.com/in/karsten-schirmer-6a7b53189/ ...
2021-05-31
47 min
FACE 2 FACE
#13 Interne Ideenschmiede | Moderner Schopenhauer | Elevator Pitch
Wie stelle ich als Mitarbeiter neue Ideen vor? Wie höre ich als Geschäftsführer den Ideen richtig zu? Wir reden über die Wichtigkeit der internen Ideenschmiede für eine Entwicklung des Unternehmens. Muss man immer Recht behalten? Wenn man nach Arthur Schopehauer geht, dann ja. Warum wir einer anderer Meinung sind und welche Fehler bei einer Diskussion vermieden werden sollten? Darauf geben wir eine Antwort. Warum heißt der Elevator Pitch so und warum der Zeitfaktor eine so große Rolle spielt? Auch das klären wir in der 13. Folge.
2021-02-19
27 min
Mittwochs in der Bibliothek
87. Ideenschmiede Homeoffice und Digitalcoach Kerstin Butenhoff zu Gast
2021-02-03
13 min
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[17] Klimaneutralstellung von Bosch mit Annette Wagner
Fabrik Für Immer | case study Die Robert Bosch GmbH, kann als Primus inter pares der deutschen Industrieunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit bzw nachhaltige Wirtschaft durchgehen. Bereits in diesem Jahr 2020 will das Unternehmen klimaneutral sein, zumindest im Scope 1 (direkte Emissionen) und 2 (Emissionen aus bezogener Energie). Aber auch im Scope 3 (Emissionen aus vor- und nachgelagerter Wertschöpfungskette) setzt sich Bosch ambitionierte Reduktionsziele. Annette Wagner ist die Leiterin Nachhaltigkeit und Ideenschmiede und gibt uns Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie und die 6 Megatrends, die die zukünftige Geschäftstätigkeit von Bosch beeinflussen werden. Das Gespräch im Einzelnen: 03:0...
2020-12-10
34 min
Spannende Reise- und Servicethemen
Exotische Küche auf heimischen Bildschirmen - Tipps von mehr als 100 Restaurants
Asiatische Küche liegt bei den Deutschen voll im Trend. Sie ist von einer schier unglaublichen Vielfalt geprägt und gilt als sehr gesund. Besonders die Straßenküchen von Hong Kong gelten als Ideenschmiede für neue leckere Gerichte. Höhepunkt des Jahres ist in dem Melting Pot der Kulturen das Wine and Dine Festival, das in diesem Jahr erstmals online stattfindet. Vom 21. November bis 15. Dezember 2020 geben international renommierte Sterneköche, Wein- und Cocktail-Experten in mehr als 30 Live-Streams Tipps.
2020-11-20
06 min
Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wandern vor der Haustür: Lowest to Highest in Deutschland
Frische Inspiration aus der Mikroabenteuer-Ideenschmiede // Die Idee, von tiefsten bis zur höchsten Landmarke eines Landes zu wandern, kommt aus den USA. Dort geht es auf einem mehr als abenteuerlichen Track vom Death Valley auf den Mount Whitney (die auf der Landkarte nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen). Ich habe mir diese Idee geschnappt und sie auf die 16 deutschen Bundesländer herunter gebrochen. Entstanden sind dabei 16 Touren, die sich individuell anpassen oder natürlich auch mit dem Fahrrad machen lassen. Völlig unterschiedlich in der Länge und im Charakter. 16 neue Anlässe, aufzubrechen und die direkte Umgebung zu entdecken. In die...
2020-11-12
19 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#12 - id-fabrik - Ideenschmiede für das Versicherungsgeschäft von morgen
In Episode #12 haben wir gleich zwei Gäste eingeladen: Thomas Kempf (https://www.linkedin.com/in/thomas-kempf-171343157), Geschäftsführer der id-Fabrik, und Stefan Balg (https://www.linkedin.com/in/stefan-balg-4b7933b0), Innovationmanager und Business Developer der id-Fabrik. Die id-Fabrik (https://id-fabrik.de ) ist eine gemeinsame Gründung von vier öffentlichen Versicherern, der Versicherungskammer, Provinzial NordWest, Provinzial Rheinland und SV SparkassenVersicherung. Wir fragen Thomas und Stefan, was die Zielsetzung der id-Fabrik ist, mit welcher Motivation sie gegründet wurde und wie eigentlich der Name zustande gekommen ist. ...
2020-08-01
31 min
Shape of Tomorrow
#05 - BonicToys – was wir von der Natur lernen können! Gespräch mit Marcel Pasternak, Gründer von BionicToys
Die Natur ist häufig doch die beste Inspiration. Um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren wenden sich daher viele Produktdesigner und Unternehmen an Mutter Natur und lassen sich inspirieren. Doch wie kann man schon die Jüngsten davon begeistern? Das ist die Mission von Marcel Pasternak und seinem Unternehmen BionicToys. In der Berliner Ideenschmiede arbeitet der Spielzeugerfinder an der Zukunft des Lernens und Spielens. Im Gespräch gibt er in dieser Folge von Shape of Tomorrow einen Einblick in seine Arbeit, die Vorteile und Herausforderungen der Bionik und seine Vision der Zukunft.
2020-06-17
28 min
Gasgeflüster
#07 - Was die Motorradwelt (nicht) braucht
Über den Sinn und Unsinn von Entwicklungen Autonomes Fahren! Klasse! Doch auch fürs Motorradfahren? Braucht es das? Was sind die Dinge, die die Herzen der Zweirad-Enthusiasten höher schlagen lassen und was sind Dinge, die vielleicht nett gedacht, aber völlig unnötig sind? Die Ideenschmiede Gasgeflüster (oder zumindest eine Person) lässt ihren Gedanken freien Lauf, was bei einer anderen Person eher Aversionen auslöst.Hört rein! Wir freuen uns auf euch! Teilt uns gern eure Meinung zu den Themen mit. Auch Anregungen und Kritik sind gerne willkommen! Schreibt uns eine Mail an gasgeflueste...
2020-05-17
50 min
Erlebte Geschichten
Peter Stockinger, Programmchef von SWF 3
Peter Stockinger prägte maßgeblich das 1975 gestartete Programm SWF3 und leitete die südwestdeutsche Hörfunk-"Kultwelle" als Programmchef bis zum letzten Sendetag. In seiner Ideenschmiede wurden ständig neue Konzepte für das Radio der Zukunft ausgebrütet. Während dieser Zeit spürte Stockinger auch zahllose Talente auf, unter ihnen Claus Kleber, Christine Westermann und Frank Plasberg.
2020-01-12
00 min
WDR 5 Erlebte Geschichten
Peter Stockinger, Programmchef von SWF 3
Peter Stockinger prägte maßgeblich das 1975 gestartete Programm SWF3 und leitete die südwestdeutsche Hörfunk-"Kultwelle" als Programmchef bis zum letzten Sendetag. In seiner Ideenschmiede wurden ständig neue Konzepte für das Radio der Zukunft ausgebrütet. Während dieser Zeit spürte Stockinger auch zahllose Talente auf, unter ihnen Claus Kleber, Christine Westermann und Frank Plasberg. Von Melahat Simsek.
2020-01-12
23 min
Fünf Minuten Berlin
Berliner Jugendclubs sind in Gefahr
Rund 400 öffentlich geförderte Jugendclubs gibt es in Berlin. Sie sind Anlaufstelle, Treffpunkt, Ideenschmiede – und für manchen sogar Familienersatz. Doch immer mehr von ihnen droht die Schließung.
2018-04-03
06 min
Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)
Berliner Jugendclubs sind in Gefahr
Rund 400 öffentlich geförderte Jugendclubs gibt es in Berlin. Sie sind Anlaufstelle, Treffpunkt, Ideenschmiede – und für manchen sogar Familienersatz. Doch immer mehr von ihnen droht die Schließung.
2018-04-03
06 min
AirCampus Graz
Ideenschmiede
Am Campus Inffeldgasse entsteht Österreichs größter Makerspace: Das FabLab wird auf 800 Quadratmeter ausgebaut. Dort können Studierende und alle Interessierte 3D-Drucker, Fräsmaschinen und Co. nutzen, um eigene Produkte zu entwickeln. Der Beitrag Ideenschmiede erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.
2018-01-08
00 min
MassivKreativPodcast
MK21: Spiele und Gamification für Kreativität, modellhaftes Erproben, Testen
Interview mit dem Spiele-Experten Roland Weiniger, PIAGET-Institut Nürnberg und GLORY - Growth & Gamification Laboratory in Rheydt Mönchengladbach Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor der Herausforderung, individuelle Bürger- und Kundenwünsche zu ermitteln. Erkenntnisse aus der Spielepraxis können dabei helfen. „Erkunden, entdecken, sammeln, punkten, in Rollen schlüpfen, Strategien planen, Erfahrungen teilen – das sind die Mechanismen, nach denen gute Spiele funktionieren und die Spieler bei der Stange halten“, sagt Roland Weiniger. Der Spielexperte entwickelt mit seinen Teams für klein- und mittelständische Unternehmen Lernspiele, so genannte „serious games“, vor allem für Bildung und Gesundheit, z. B. auch spezielle A...
2017-11-13
48 min
Podcast – Medien-Nomaden
Pixar Podcast #2: Die Ideenschmiede explodiert
<p>Die Kinowelt staunt: Toy Story und Das große Krabbeln zeigen, was mit Hilfe des Computers alles möglich ist. Mit der Toy Story-Fortsetzung geht Pixar auf Nummer sicher. Doch in der ersten Hälfte der Nullerjahre explodiert die Ideenschmiede – vor kreativem Output. Die Pixar Animation Studios haben ein Gespür für gute Geschichten mit unverbrauchten Figuren. Während […]</p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://www.medien-nomaden.de/pixar-podcast-2/">Pixar Podcast #2: Die Ideenschmiede explodiert</a> erschien zuerst auf <a rel="nofollow" href="http...
2015-07-16
29 min
Raum Schiff Erde 2013 - Ein Futurologischer Kongress
Raum Schiff Erde 2013 - SpeedSpiration – Futurologisches Brainstorming
Mit SpeedSpiration haben wir eine Ideenschmiede in intergalaktischer Geschwindigkeit mit an Bord. Das Brainstorming-Portal SpeedSpiration.com verbindet sich für "#RSE13 - Ein Futurologischer Kongress" mit der Offline-Welt und lädt zu einem kollaborativen Brainstorming ein. Eine SpeedSpiration-Session verläuft dabei wie eine Mischung aus SpeedDating und Quiz. Ziel ist es, sich innerhalb kurzer Zeit gegenseitig mit vielen inpsirierenden Antworten zu seiner Frage zu versorgen. Alles, was Du für die Teilnahme brauchst, ist eine Frage, die nach kreativen oder innovativen Inspirationen sucht – eine Frage, die Dich schon lange beschäftgt; ein Problem, das nach einer kreativen Lösung sucht; eine spo...
2013-03-19
22 min
Energiegeladen
Was hat das „u19 – Create your world – Festival“ mit dem Mühlviertler Kernland zu tun?
Das create your region – team des mühlviertler kernlandes gestaltete am „u19 -Create your world“ Festival eine sinnesreise durchs mühlviertler kernland. Schlangen von genießerInnen wurden dabei angelockt, als es am holzofen in der kernländer omeletteküche zu duften begann. Unter dem motto „create your region – create your own food“ wurden alle zu chefköchInnen ernannt. Sie bereiteten aus ziegenkäse, bunten kräutern und blüten, violetten paprika oder gelben tomaten von bäuerInnen aus der region ihre ganz persönliche füllung fürs omelette. Ob die köchInnen lust bekommen haben, auch ihr eigenes rezept für eine neue proje...
2012-10-02
46 min