Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ASK – Die Kommunikationsagentur

Shows

Damit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie helfen Kunst und Kultur gegen Sprachlosigkeit, Axel Pape? Axel Pape ist Schauspieler, Autor und engagierter Demokrat. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ sprechen wir mit ihm über politische Verantwortung in der Kunst, den Wert der Aufklärung und die Frage, wie viel Haltung ein Mensch öffentlich zeigen sollte, wenn er etwas zu verlieren hat. Wir diskutieren die Rolle von Künstler:innen in der Gesellschaft, über den Mut zur Meinungsäußerung, Cancel Culture, Antisemitismus, Erinnerungskultur und warum Axel Pape heute sagt: „Es ist wichtiger denn je, klar und laut für unsere Demokratie einzustehen.“ Themen der Folge: Schauspiel und Haltung: Was...2025-08-1554 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie politisch darf Fußball sein, Oke Göttlich? Oke Göttlich ist Präsident des FC St. Pauli – einem Verein, der nicht nur durch sportlichen Erfolg, sondern vor allem durch seine klare Haltung auffällt. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ sprechen wir über die Rolle des Fußballs in der Demokratie, über Haltung, Diversität, Gemeinschaft – und darüber, wie man mit Fußball mehr bewegen kann als nur den Ball. Oke erklärt, warum Vereine heute mehr denn je Verantwortung tragen, welche Rolle Fans dabei spielen – und wie ein Klub wie der FC St. Pauli politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich Position bezieht, ohne sich vereinnahmen zu lass...2025-08-0134 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl? Die Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl analysiert in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“, wie rechte Kräfte gezielt Sprache, Kultur und Medien beeinflussen, um demokratische Systeme zu destabilisieren. Sie erklärt, wie strategische Kommunikation, Populismus und Alltagsrhetorik zur schleichenden Normalisierung rechtsextremer Ideologien führen – und was Zivilgesellschaft, Medien und Politik dem entgegensetzen können. Ein Gespräch über Mut, Klarheit und die Verteidigung unserer Demokratie. Themen der Folge: Rechtsextremismus in Sprache, Alltag und Medien Taktiken rechter Unterwanderung Warum Sprache niemals neutral ist Die Rolle von Medien, Social Media & Popkultur Strategien für Demokratie un...2025-07-1850 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWas läuft schief in unserer Landwirtschaft, Sarah Wiener? Sarah Wiener ist Unternehmerin, TV-Köchin, Stiftungsgründerin und ehemalige EU-Abgeordnete. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht sie über die Krisen der Landwirtschaft, die Macht der Lebensmittelindustrie, Pestizide, Politik – und warum Kochen ein Akt der Selbstermächtigung ist. Mit ihrer Stiftung hat sie über 1,8 Millionen Kinder erreicht und kämpft dafür, dass Ernährung Bildung wird. Sarah Wiener erzählt von ihrer Aufsteigerbiografie, ihrer Arbeit im EU-Parlament, ihrem Einsatz für regionale, ökologische Lebensmittel und erklärt, warum Ernährungspolitik immer auch Demokratiepolitik ist. Themen der Folge: Was läuft falsch im Ernähr...2025-07-0439 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie retten wir Deutschlands Natur, Jörg-Andreas Krüger? Wie retten wir Deutschlands Natur, Jörg-Andreas Krüger? Jörg-Andreas Krüger ist Präsident des NABU – einer der größten und traditionsreichsten Umweltorganisationen Deutschlands. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über die Zukunft der Biodiversität, Konflikte zwischen Klimaschutz und Naturschutz, pragmatische Lösungen – und darüber, warum Menschen, nicht Konzepte, die Welt verändern. Seit Jahrzehnten im Naturschutz aktiv, erklärt Krüger, warum unsere Kulturlandschaften unter Druck stehen, wie Landwirtschaft, Forst und Politik besser zusammenspielen könnten – und wie Engagement vor Ort wirklich wirkt. Es geht um emotionale Bindung zur Na...2025-06-2053 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie treiben Startups die Energiewende voran, Wolfgang Gründinger von Enpal? Wolfgang Gründinger ist Chief Evangelist bei Enpal, einem führenden Solar-Startup aus Deutschland – und ein bekannter Klima-Vordenker. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über Wärmepumpen, Blackout-Mythen, smarte Stromnetze und seine ungewöhnliche Karriere vom Nerd in der Oberpfalz zum Autor, Politikflüsterer und Energie-Erklärer. Gründinger erklärt, warum die eigentliche Energiewende gerade erst beginnt, wie Speicher, smarte Tarife und digitale Netze den Strommarkt revolutionieren – und warum es nicht reicht, ein guter Mensch zu sein, wenn man nicht ins Handeln kommt. Er kritisiert Desinformation zur Heizwende, beschreibt seine Zeit beim Digitalverband un...2025-06-061h 00Damit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie verändert Radverkehr unsere Städte? Mit Frank Masurat vom ADFC Frank Masurat ist Vorsitzender des Berliner Landesverbands vom ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club – und er hat eine klare Vision: sichere, flächengerechte und klimafreundliche Mobilität für alle. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über das politische Ringen um bessere Radwege, Blockaden durch die Berliner Regierung, das Ende der autozentrierten Stadt und den Wert des Ehrenamts. Masurat erklärt, warum das Radfahren ein zentraler Hebel für die Mobilitätswende ist – und wie der ADFC mit über 200.000 Mitgliedern bundesweit daran arbeitet, Radverkehr sichtbarer und sicherer zu machen. Er berichtet von Gesprächen mit der Politik...2025-05-3047 minL\'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftL'Immo – Der Podcast für die ImmobilienwirtschaftLinkedIn - Goldgrube oder Zeitverschwendung für die Immobilienwirtschaft?Gastgeber: Jörg Seifert “Ich bin ein großer Fan von Social Listening. Ich verfolge, was meine Zielgruppe so postet. ….. Was interessiert die denn?“ Sonja Rösch, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Kommunikationsagentur PB3C Fast niemand kommt mehr auch beruflich an social media vorbei. Doch taugt social media auch für Geschäftsanbahnungen - und falls ja, wie geht das? Kann man LinkedIn etwa für Recruiting oder zum Anbieten von Fondsprodukten oder Gewerbeflächen nutzen? Was können Professionals der Branche sonst noch auf diesem Kommunikationsweg erreichen. Wieviel Aufwand ist damit verbunden? Und nicht zuletz...2025-05-2640 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie verändern wir den Umgang mit Demenz ? mit Heike von Lützau-Hohlbein Wie gelingt ein würdevoller Umgang mit Demenz – für Betroffene, Angehörige und die ganze Gesellschaft? Heike von Lützau-Hohlbein, Gründerin der Deutschen Alzheimer Stiftung und langjährige Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, gibt in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ tiefe Einblicke in ihre Arbeit und persönlichen Erfahrungen. Im Gespräch mit Thomas Mühlnickel erzählt sie, wie aus privater Betroffenheit jahrzehntelanges Engagement wurde – und warum wir als Gesellschaft dringend mehr über Demenz sprechen müssen. Sie schildert die Herausforderungen pflegender Angehöriger, kritisiert politische Versäumnisse und zeigt konkrete Wege auf, wie Unterstützung, Auf...2025-05-2346 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie wird Wasser zur Bewegung, Carolin Stüdemann? Wie gelingt Gemeinnützigkeit mit unternehmerischem Anspruch? Carolin Stüdemann, Geschäftsführerin von Viva con Agua, zeigt in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“, wie soziales Engagement, Optimismus und wirtschaftliches Denken zusammenwirken können. Mit nur 28 Jahren übernahm sie die Geschäftsführung der bekannten NGO und bringt seitdem frischen Wind in die Welt der sozialen Innovation. Im Gespräch mit Thomas Mühlnickel erzählt sie von ihrem beeindruckenden Weg – von der Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung bis an die Spitze einer globalen Bewegung für den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sie spricht über die Kraft von Community, über...2025-05-0955 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie kann Deutschland seine Straßen sicherer machen, Kirsten Lühmann?Kirsten Lühmann über Verkehrssicherheit, Gleichstellung und die Vision Zero Kirsten Lühmann, Präsidentin der Deutschen Verkehrswacht, spricht in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen" über ihren beeindruckenden Weg von einer der ersten Polizistinnen Niedersachsens zur führenden Verkehrssicherheitsexpertin. Sie teilt ihre Erfahrungen als Pionierin in der männerdominierten Polizei der 1980er Jahre, ihre zwölfjährige Arbeit als Bundestagsabgeordnete und ihre Vision einer sicheren Verkehrszukunft für alle Verkehrsteilnehmer. Als erste Frau an der Spitze der 100-jährigen Deutschen Verkehrswacht erklärt Lühmann die vielfältigen Aktivitäten der Organisation mit ihren 50.000 Ehrenamtlichen und 600 Ortsvereinen – von der Fahrradausb...2025-04-2551 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie wird Protest zur politischen Veränderung, Christoph Bautz?Damit die Guten gewinnen mit Christoph Bautz Mehrheit gegen Rechts? Campact-Gründer Christoph Bautz hat 45 Kraftwerke verhindert, jetzt kämpft er gegen die AfD. Politisiert haben ihn Kröten, zu Tränen gerührt hat ihn der Aufstand der Anständigen: Campact-Gründer Christoph Bautz spricht in der neuen Folge von „Damit die Guten gewinnen“ übers Zusammenhalten gegen die Angst, über zivilen Ungehorsam und über Strategien gegen den Rechtsruck im Land. "Damit die Guten gewinnen" wird produziert von ASK. Zustimmungs-Manufaktur. Highlightthemen der Folge: • Emotional bewegende Protestmomente: Christoph Bautz teilt seine persönlichsten Erfahrungen aus zahlreichen G...2025-03-1457 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie wehren wir uns gegen Diskriminierung, Lizzy Wazinski?Damit die Guten gewinnen mit Lizzy Wazinski Lizzy Wazinski leitet "filia.die Frauenstiftung", die Projekte von und für Frauen, Mädchen und LBTIQ+ unterstützt. Ihr Motto: „Change, not Charity“ – denn echter Wandel braucht mehr als nur Geld. Bei „Damit die Guten gewinnen“ spricht sie über die Kunst des Vertrauens in der Förderarbeit, Mut zu Risiko und darüber, warum es in der Stiftungswelt nicht nur ums Geben, sondern vor allem ums Zuhören geht. Ein Gespräch über Gerechtigkeit, Engagement und die Kraft feministischer Philanthropie. Die ganze Folge auch zum anschauen bei Youtube: https://youtu.be/WeG-C0TElm...2025-02-1745 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWieso braucht Frieden Entwicklung, Thorsten Schäfer-Gümbel?Damit die Guten gewinnen mit Thorsten Schäfer-Gümbel 25.000 Mitarbeitende in über 120 Ländern – Thorsten Schäfer-Gümbel leitet die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die weltweit an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit arbeitet: nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, Friedenssicherung und mehr. Bei „Damit die Guten gewinnen“ erklärt er, warum Deutschland von internationaler Kooperation mehr profitiert als viele denken, und warum sie unverzichtbar für unseren Wohlstand ist. Eine inspirierende Folge über globale Zusammenhänge und Verantwortung. Und die Kraft des Miteinanders. Die ganze Folge auch zum Anschauen bei Youtube: https://youtu.be/NXSUER4edtM?featu2024-12-0736 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie streiten wir positiv, Christoph Sieber?Damit die Guten gewinnen mit Christoph Sieber Wer sind die „Guten“? Und was muss passieren, damit sie gewinnen? Darüber spricht Thomas Mühlnickel mit dem Kabarettisten Christoph Sieber. Es geht um die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Es geht um falsche und richtige Helden unserer Gesellschaft. Christoph Sieber liefert scharfe Analysen, persönliche Anekdoten und viel Humor. Die ganze Folge auch zum Anschauen bei Youtube: https://youtu.be/DSKYYdR_8dU?feature=shared2024-10-1055 minDamit die Guten gewinnenDamit die Guten gewinnenWie geht’s Europa, Martin Schulz?Damit die Guten gewinnnen mit Martin Schulz Martin Schulz war Bürgermeister, SPD-Vorsitzender und Präsident des Europäischen Parlaments – heute ist er Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. In der ersten Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über seine Herzensanliegen: den Einsatz für ein starkes, geeintes Europa und seinen unermüdlichen Kampf gegen Rechtsextremismus. Außerdem verrät er, warum Fußballvereine wie der 1. FC Köln oder der FC St. Pauli für den sozialen Zusammenhalt wichtiger sind, als man denkt. Die ganze Folge auch zum Anschauen bei Youtube: https://youtu.be/43Pz4zc7VNg?feature=shared2024-10-0950 minFulda Kultur - Der PodcastFulda Kultur - Der PodcastEpisode 168: Nico Bensing und Steffen Reith, KommunikationsagenturDie Tausendsassas der Kommunikation Steffen Reith und Nico Bensing haben eine ganz große Stärke: Sie schreiben bombastische Texte. Aber die beiden Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Bensing & Reith haben noch mehr drauf: strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, fotografieren, Flyer gestalten, Social-Media-Kanäle aufbauen, Homepages erstellen, Wahlkämpfe betreuen, Seminare halten, Events organisieren, Veranstaltungen moderieren. Ach, ja, eine eigene Late-Night-Show haben sie auch. Und sie können noch etwas: saumäßig lustig sein. Das stellen sie jedenfalls in der neuen Folge von Fulda Kultur unter Beweis.2023-09-0129 minDiskutabel - Gespräche aus der BildungsbehördeDiskutabel - Gespräche aus der Bildungsbehörde051 / Mate, Mastodon & die Möglichkeiten pol. Kommunikation - Ein Gespräch mit Sebastian Jarzebski von der Kommunikationsagentur "neues handeln"Zu Gast: Dr. Sebastian Jarzebski, Vorstand "neues handeln" // Wir haben uns auf Mastodon kennengelernt, haben digitale Mate getrunken, kurz telefoniert und sprechen nun über pol. Narrative und die Bedingungen für gute politische Kommunikation. Sebastian ist Vorstandsmitglied der Kommunikationsagentur "neues handeln", die Ministerien, Stiftungen und NGOs in Dialoge mit Bürger:innen begleitet... das klingt erstmal mechanisch, aber wir sprechen, d.h. handeln in gründlicher Tiefe. 2022-12-051h 18Das LektoRath . Podcast für AutorInnen und SelfPublisherInnenDas LektoRath . Podcast für AutorInnen und SelfPublisherInnen#39: Kommunikation ist das "A und O" (Interview mit Linda Adolf)Heute habe ich Linda Adolf zu Gast, sie leitet hauptberuflich ihre Kommunikationsagentur „PR, Marketing & Gestaltung“, widmet sich aber auch privat gerne dem Schreiben. 2022 hat sie ihr erstes Kinderbuch „Rose rettet ein Königreich“ im SelfPublishing veröffentlicht. Sie selbst bezeichnet sich „noch nicht“ als Buchmarketing-Expertin, ihre ersten Erfahrungen aus ihrer beruflichen Perspektive teilt sie allerdings heute schon mit uns. Viel Spass beim Reinhören! NEU im November 2022: SPASS AM MARKETING GruppenCoaching: www.kinderbuchmanufaktur.com/gruppencoaching-marketing Interessiert dich das Thema Selfpublishing? Weitere Beiträge zum Thema "Schre...2022-07-061h 08RiMS on AirRiMS on AirFolge 18: Nico Bensing und Steffen Reith von der Kommunikationsagentur Bensing & ReithSchulleiterin Claudia Hümmler-Hille im Gespräch mit den beiden Gründern und Namensgebern der Kommunikationsagentur Bensing & Reith +++ Kapitelmarken +++ 00:00 Die Transporteure von Nachrichten: Was machen Bensing & Reith? 02:36 Von Vollblutjournalisten in den Gedankenturm: Die Unternehmensgeschichte 09:45 entweder/oder Geschäftsfelder… …14:50 Seminare, Schulungen, Social Media …16:46 Ein klarer Plan (für's Jahr): Strategische PR …18:54 Gute Geschichten sichtbar machen: Social Media Management …21:17 Von A bis Z: Eventorganisation …23:11 Die Bürgermeistermacher: Wahlkampfbetreuung …27:55 Ehrlicher Journalismus: Was beudetet das (für euch)? …29:00 Ein gutes Wertegerüst: Was ist wichtig, was sind No-gos …33:27 Late Night Show: Spätabends am Rhönbad …36:20 "Ich bin alt und er ist klein": Der Blog …36:56 Der Ursprun...2022-07-0449 min#unternehmbar Der Unternehmenskultur-Podcast#unternehmbar Der Unternehmenskultur-PodcastKultur richtig kommunizieren mit Alex Clodius & Robert Puchalla, arsmedium groupAlex und Robert von arsmedium haben erkannt, dass sie seit 14 Jahren gerne in die Arbeit gehen. Der Grund: die fantastische Unternehmenskultur bei der Nürnberger Kommunikationsagentur. Sie haben das Unternehmen bis ins Detail analysiert, was diese Kultur ausmacht und daraufhin den Culture Design Ansatz entwickelt. Diesen teilen sie nun mit der Welt. Einer der wichtigsten Punkte - wie sollte das bei einer Kommunikationsagentur anders sein - Unternehmenskultur intern wie extern richtig kommunizieren. 2022-06-0820 minKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnBirgit Vollmeier und Yudi Warsosumarto - PEACH KommunikationsagenturBirgit Vollmeier und Yudi Warsosumato kommen aus der Werbebranche, haben für bekannte Namen der Branche gearbeitet und sich dort auch kennengelernt. 1999 folgte der Entschluss sich selbständig zu machen. Seitdem arbeiten sie als Text- und Art-Direktoren der PEACH-Kommunikationsagentur in ihrem Büro in der Gumpendorferstraße im 6. Bezirk in Wien. In die Kunst- und Kulturszene sind sie dann irgendwie "reingerutscht" haben sie uns erzählt. "We design memories" heißt es auf der Homepage der beiden - mittlerweile beraten sie die verschiedensten Kulturinstitutionen, wie das Impulstanz-Festival, die Albertina Wien, KÖR- Kunst im Öffentlichen Raum, die Galerie Hubert Winter oder den...2022-03-1133 minPR talk to goPR talk to goMichael Rücker von IMMOCOM über das kleine ABC einer KommunikationsagenturStaffel 3 - Folge 6 „Die Kunst besteht darin, die Dinge aus dem Kunden rauszuholen, die er weiß, aber nicht formulieren kann.“   In unserer aktuellen Folge von „PR talk to go“ begrüßt unser aktives Mitglied Kirsten Göthel Michael Rücker, Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur IMMOCOM. Gemeinsam beleuchten sie die Agenturarbeit, wobei Michael Rücker spannende Einblicke hinter die Türen einer solchen Agentur teilt.  Die beiden beleuchten das kleine ABC einer Kommunikationsagentur und charakterisieren neben den wichtigsten Tätigkeiten im alltäglichen Agenturgeschäft auch die Bedeutung von Owned-Media Kanälen und Spezialisierungen...2022-02-0328 minSprachstundeSprachstundeSprachstunde - Folge 14: MaßnahmeUrsula Ott im Gespräch mit Murtaza Akbar Alltagsmaske, Quarantäne, Lockdown, Corona-Frisur: Die Pandemie hat unsere Sprache ganz schön aufgewirbelt. Viele neue Wortschöpfungen kamen dazu, vorhandene Wörter haben eine neue Bedeutung erhalten. Murtaza Akbar, Gründer der Kommunikationsagentur "Wortwahl", findet das eigentlich gut: "Diese Sprache führt Generationen zusammen. Ob Uroma oder Enkel, alle sprechen über das Thema Corona und das vereint, weil wir eigentlich sehr unterschiedliche Wortschätze haben." Womit er allerdings nichts anfangen kann, ist das Wort Maßnahme: "Maßnahme ist ein Wortungetüm. Und keiner weiß, was genau damit gemeint ist"...2021-09-0222 minWeltverbessererWeltverbesserer96 Say it out loudInterview mit Margit Sander und Diana Gantner Die Sprecher- und Kommunikationsagentur Sayitoutloud, möchte denjenigen, die sich für Nachhaltigkeit und Soziales engagieren, Gehör verschaffen - damit ihre Botschaften nicht länger auf taube Ohren stoßen, sondern direkt ins Herz treffen. Margit, Ihr seid alles professionelle Sprecher, die eins vereint: Ihr wollt mit Euren Stimmen dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen. Hier geht es zu Say it out loud: https://www.sayitoutloud-agency.de/ https://www.instagram.com/sayitoutloud.agency/?hl=de https://de.linkedin.com/compan...2021-06-2950 minChat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im GesprächChat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch#14 Chat Club mit Frank StaussFrank Stauss ist Deutschlands bekanntester Wahlkämpfer. Er ist Diplom-Politologe, Bestseller-Autor und Gründer einer Kommunikationsagentur. Als „Die Macht im Hintergrund“ (Stern) kennt er alle Facetten des Wahlkampfes. Seitdem seine Karriere als Wahlkampf-Manager mit der Clinton/Grore-Kampagne begann, prägte er in 25 Jahren über 30 Wahlkämpfe, darunter für Gerhard Schröder, Klaus Wowereit und Malu Dreyer. Im Chat Club gibt Frank Stauss Einblicke in seinen Werdegang und seine Wahlkämpfe in den vergangenen Jahrzehnten. Wie war der Wechsel von der Clinton/Gore-Kampagne nach Deutschland? Und was waren die Unterschiede in den von ihm gemanagten Wahlkämpfe? Was macht für ihn die Fasz...2021-06-2245 minHINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.HINTERGRUND. DER PODCAST. Perspektiven aus dem Beratungsraum der Hirschen Group.#3. Anja Schüling & Henning Schröder über Purpose als Turbo für NachhaltigkeitWarum fördert ein Purpose, also ein zentral formulierter Unternehmens- oder Markenzweck, die nachhaltige Entwicklung von Organisationen? Anja Schüling und Henning Schröder von der Marken- & Kommunikationsagentur Freunde des Hauses diskutieren mit Sonja Schaub, wie ihr Konzept von einer erweiterten Benefit Ladder und der Orientierung an einem sozietären Benefit aussieht und vor welchen Herausforderungen sogenannte purpose-born Brands im Vergleich mit product-born Brands aktuell stehen.Anja Schüling leitet die Strategie bei Freunde des Hauses und beschäftigt sich in diesem Kontext mit Trends und Megatrends. Für sie verschmelzen Purpose und Nachhal...2021-06-1541 minROCKETFUEL - Der Change Podcast!ROCKETFUEL - Der Change Podcast!Digitale Transformation anpacken! – Jannis Johannmeier, CEO & Founder The Trailblazers #111 „Es muss großartige Pioniere geben, […] die anstiften, die anders sind, die neu machen und dann kann man Leute auch mitziehen“, so Jannis Johannmeier. Er ist CEO und Co-Founder der innovativen Kommunikationsagentur The Trailblazers und will damit seinen Beitrag zur Transformation leisten. Denn: Die Agentur trägt die Botschaften von VisionärInnen in die Öffentlichkeit. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann verrät Jannis nicht nur, wie UnternehmerInnen jetzt erfolgreich den digitalen Wandel angehen können, sondern auch was Max Viessmann und die GenZ eigentlich mit dem Ganzen zu tun haben. Außerdem hört ihr: Wieso für Janni...2021-06-1139 minROCKETFUEL - Der Change Podcast!ROCKETFUEL - Der Change Podcast!Digitale Transformation anpacken! – Jannis Johannmeier, CEO & Founder The Trailblazers #111„Es muss großartige Pioniere geben, […] die anstiften, die anders sind, die neu machen und dann kann man Leute auch mitziehen“, so Jannis Johannmeier. Er ist CEO und Co-Founder der innovativen Kommunikationsagentur The Trailblazers und will damit seinen Beitrag zur Transformation leisten. Denn: Die Agentur trägt die Botschaften von VisionärInnen in die Öffentlichkeit. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann verrät Jannis nicht nur, wie UnternehmerInnen jetzt erfolgreich den digitalen Wandel angehen können, sondern auch was Max Viessmann und die GenZ eigentlich mit dem Ganzen zu tun haben. Außerdem hört ihr: - Wieso für Jannis Komm...2021-06-0839 minBankgeheimnis - der Podcast aus MittelhessenBankgeheimnis - der Podcast aus Mittelhessen#sowieduwillst 01 - Odysseen und SchweineVon der Kommunikationsagentur in die Bank; sicherlich kein gewöhnlicher Schritt. Doch genau diesen Kurs hat Sabrina gewählt. Wie es dazu kam und welche anderen Windungen und Wirrungen sie von Spanien mitten in das Herz Hessens geführt haben, erzählt sie heute im Special-Podcast mit euren Hosts Kjell und Yannik, die auch erst kürzlich den Weg in die Volksbank Mittelhessen gefunden haben.Aber warte mal… was verbirgt sich hinter #sowieduwillst? Naja, in erster Linie musst du das wissen, denn es geht ja um dich. Doch wir wollen dir zeigen, dass die Betätigungsfelder bei uns so v...2021-06-011h 02m.next Podcastm.next PodcastWie gelingt der New Green Deal?Im Gespräch mit Claudia Kemfert Alle sprechen über die Klimakrise - wir auch! In der neuen Podcast-Folge aus unserer Denkwerkstatt m.next geht es um Nachhaltigkeit und neue Technologien, um die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Haben wir nur die Wahl zwischen Verzicht und Weltuntergang? Ist Klimaschutz nicht unsozial und nur etwas für Reiche? Leben wir in einer Ökodiktatur? Wird der freie Markt sich selbst regeln - frei nach dem liberalen Motto: „Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.“? Was sollten die Politik, die Unternehmen und wir Verbraucher*innen jetzt für eine enkelfähige Zukunft...2021-05-1855 minm.next Podcastm.next PodcastWarum reden wir Bullshit?Im Gespräch mit Jens Bergmann Noch nie wurden durch den Gebrauch von Worthülsen und Buzzwords, die alles und nichts bedeuten können, so viele Kommunikationsunfälle verursacht wie heute. Berater, Speaker, Coaches, die KollegInnen aus dem Personalwesen (heute spricht man von Human Resources, wörtlich „menschliche Rohstoffe“) und den PR-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen sowie viele Chefs in Unternehmen zählen zu den Superspreadern von Business-Bullshit. Nur wenige reden Klartext. In dieser Folge geht es um Angeber- und Imponiervokabular, um sprachliche Täuschungsversuche und Tarnmanöver, Gutfirmensprech, Psychotalk und die Kunst, leeres Stroh zu dreschen. Warum produzieren Unternehmen eigentlich s...2021-05-0355 minUnite PodcastUnite Podcast#28 Gendergerechte Sprache – das müssen B2B-Unternehmen wissenMit Konstanze Schön, PR-Beraterin Flutlicht GmbH „Unternehmen positionieren sich immer zwangsläufig bei dem Thema genderneutrale Kommunikation. Egal, ob sie es wollen oder nicht.“ Konstanze Schön, PR-Beraterin bei der Kommunikationsagentur Flutlicht GmbH, unterstützt Unternehmen bei der Einführung gendergerechter Sprache. Für die Expertin ist klar, dass sich Unternehmen dem Thema nicht entziehen können. Wieso das so ist, erklärt sie im Interview. Lesen Sie hier den Artikel: https://www.mercateo.com/corporate/b2b-radar/gendergerechte-sprache-das-muessen-b2b-unternehmen-wissen/ Kapitelübersicht: (00:43) Darum ist eine klare Positionierung wichtig (02:39) Warum braucht es gendergere...2021-04-0818 minm.next Podcastm.next PodcastWas kommt nach der Digitalisierung?Im Gespräch mit Anders Indset Die neue Podcast-Folge aus unserer Denkwerkstatt m.next ist online! Wir sprechen mit dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset. Er bringt die Philosophie der Antike mit der Wissenschaft und Technologie von morgen zusammen und denkt Wirtschaft neu. Von Medien als “Digitaler Jesus” und “Rock’n’Roll Plato” bezeichnet ist Anders Indset derzeit mit seiner praktischen Philosophie einer der meistgefragten Keynote-Speaker Europas. Wir sprechen mit ihm über existentielle Daseinsfragen, die für jeden von uns ganz persönlich, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft, relevant sind. Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie...2021-03-311h 03Let\'s Talk about SportsLet's Talk about SportsSocial Media Manager (m/w/d) und Praktikant (m/w/d) im Bereich Sportmarketing / PR bei der RASOULUTION GmbHRASOULUTION ist eine Marketing- und Kommunikationsagentur mit Fokus auf Action Sports, insbesondere Mountainbike. In diesem Bereich ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung von PR-Strategien, Markenkommunikation, Marketingberatung von Firmen, Organisation und Durchführung von Events sowie die Vermarktung von internationalen Sportlern und Veranstaltungen. Zur Verstärkung des Teams wird aktuell Verstärkung gesucht:👉🏻 Social Media Manager (m/w/d)👉🏻 Praktikant/in im Bereich Sportmarketing / PRZusammen mit dem VSD - Verband für Sportökonomie und Sportmanagement e.V. haben wir mit Nathalie Tanos, der stellvertretenden Geschäftsführerin vo...2021-03-2725 minLifelineLifelineTalking Digital unter drei: Wir starten 2021 mit Clubhouse, Wirecard und KI in der Kommunikation (Episode 67)2021 startete direkt rasant, sowohl persönlich als auch aus der Perspektive der professionellen Kommunikation. Sachars Kommunikationsagentur „hypr“ ist 2020 stetig gewachsen und befindet sich nunmehr auf Internationalisierungskurs. Um diesen Prozess zu unterstützen ist Kristin seit Mitte Februar als neue COO mit an Bord. Timo erlebt den ersten Jahreswechsel mit seiner neu gegründeten Agentur „segmenta futurist:a“ und beschäftigt sich viel mit Diversity und coronabedingter Digitalisierung – privat und beruflich. Ein Trendthema, dass 2021 aus keinem LinkedIn- und Twitter-Feed wegzudenken ist: „Clubhouse“. Doch mittlerweile kann man getrost behaupten „Wie gewonnen so zerronnen”. Als Sachar sich frisch bei der Drop-In-Audio-App anmeldete, geriet er in eine Session mit...2021-03-1146 minm.next Podcastm.next PodcasttatataTAAA!Im Gespräch mit Christoph Lieben-Seutter Über klassische Musik, Konzerte, Veranstaltungen heute, morgen und zukünftig, offline und online, live und on demand Christoph Lieben-Seutter machte eine Ausbildung als Software-Ingenieur und hat europaweit als Marketing-Assistent gearbeitet. Heute ist er Generalintendant der Elbphilharmonie und verantwortet ein Konzertprogramm mit jährlich rund 400 Veranstaltungen unterschiedlicher Genres. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit Sicherheits- und Hygienekonzepten. Werden in diesem Jahr noch Veranstaltungen mit Einschränkungen und Auflagen stattfinden können? Werden Schnelltests der erhoffte „Gamechanger“ sein? Sollten Menschen, die gegen Corona geimpft sind, früher von Einschränkungen befreit werden? Wird...2021-03-0146 minKörper, Geist & Rock’n’Roll - der Körperhafen PodcastKörper, Geist & Rock’n’Roll - der Körperhafen Podcast012 | Reden ist silber, schweigen ist gold... oder doch nicht? - Ben Bereuter Heute zu Gast bei Körper, Geist & Rock'n Roll: Ben Bereuter. Ben ist Inhaber von "Bereuter Media", einer PR & Kommunikationsagentur in Köln. Mit seinem Team und einem großen Netzwerk von Journalisten, Bloggern und Redaktionen betreut Bereuter Media sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmern in allen Fragen rund um die Themen Kommunikation, Public Relations, Branded Entertainment und Social Media. Wir blicken gemeinsam mit Ben hinter die Kulissen einer spannenden Branche. Shownotes: • Website Bereuter Media: https://bereutermedia.de Mehr Infos zu uns findest du auf https://koerperhafen.de/ und https://dennisguelden.de/.2021-02-2641 minMarketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)S04/E05 mit Prof. Dr. Julia Schoessler (schoesslers) | PR Public Relations Kommunikation WeSpeakTechMit Prof. Dr. Julia Schoessler (schoesslers) Staffel #4 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://schoesslers.com *** Julia Schoessler, Gründerin und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur schoesslers, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung und Entwicklung ihrer Agentur, die 2011 in Berlin entstand. Sie beschreibt ihre berufliche Laufbahn in großen Unternehmen und ihren Übergang zur Selbstständigkeit, der durch einen unerwarteten Auftrag von einem ehemaligen Kollegen ausgelöst wurde. Julia erklärt die Bedeutung von PR für Startups und wie sie Journalisten dazu bringt, über ihre Kunden zu schreiben. Sie teilt zudem E...2021-02-2443 minAuf ein Alt mit...Auf ein Alt mit...Die Vorteile einer eigenen Marketing-Abteilung im VerbandMit den Stichworten kreativ, kommunikativ und engagiert beschreibt sich unser heutiger Gast Benjamin Arndt. Benjamin ist im Jahr 2021 als Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf für das Ressort Kommunikation verantwortlich und berichtet über den Arbeitskreis Kommunikation, der internen „Kommunikationsagentur“ der Wirtschaftsjunioren. Dabei erzählt er, wie ganz praktisch die einzelnen Medienkanäle der WJ bespielt werden und die Veranstaltung kommunikativ begleitet werden. Wer sich schon immer einmal mit Branding, Design und Kommunikation beschäftigen wollte oder mehr erfahren will, sollte in diese Ausgabe rein hören.Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist und teilnehmen willst bei uns, dann b...2021-02-1729 minDropshipping ohne China betreiben: Mit EU-Dropshipping zur finanziellen FreiheitDropshipping ohne China betreiben: Mit EU-Dropshipping zur finanziellen FreiheitFacebook Werbekonto gesperrt? Probier mal PR als Alternative!Noch bis in die Nullerjahre hieß die relativ simple Erfolgsformel hierfür: werben, werben, werben! Aber: „Werbung wirkt – nicht mehr ausreichend“, erklärt Medien- und Marketing-Profi Karsten Schmidt-Garve. „Um einen Dropshipping- und Online-Shop langfristig erfolgreich auf Wachstumskurs zu führen, ist eine 360-Grad-Kommunikation mit einer intelligenten PR-Strategie alternativlos“, so Schmid-Garve weiter. Der gebürtige Hamburger ist seit seinem Studium als freier Journalist (u.a. Süddeutsche Zeitung, Die Welt, BILD sowie WDR, NDR und ZDF) tätig und gründete zudem im Jahr 2001 eine PR- und Kommunikationsagentur in Düsseldorf. In dieser Zeit machte der PR-Spezialist unzählige Marktführer aus verschiedensten B...2021-02-061h 00KommunikationscaféKommunikationscaféInterne Kommunikation: Mitarbeiter-App als Erfolgskanal?Christiane Schulz im Gespräch mit Stefanie Lutz und Jürgen Mahlow Stefanie Lutz, Senior Consultant, und Jürgen Mahlow, Head of Digital, von der Kommunikationsagentur Publik sprechen im Kommunikationscafé über das Thema Mitarbeiter-App und wie sie zu einem erfolgreichen Kanal der internen Kommunikation werden kann. Im Gespräch mit Christiane Schulz erläutern sie, welche Chancen das Tool bietet, welche Fallstricke es zu berücksichtigen gilt und wie man Mitarbeitende für diesen Kanal gewinnt. Intranet, Newsletter, Mitarbeiter-Zeitung, Mailings – die interne Kommunikation bedient sich vieler Kanäle, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu informieren. Doch welche Kanäle erreichen...2021-02-0329 minGedankenschach – Kultur der DigitalitätGedankenschach – Kultur der DigitalitätFolge 24: Gedankenschach mit Nicola Wessinghage – PR und BildungIn dieser Folge zeigt uns Nicola Wessinghage, was PR und Wissenschaftskommunikation in einer Kultur der Digitalität bedeuten und welche Herausforderungen anstehen. Nicola war Journalistin, im Jahr 2000 hat sie zusammen mit ihrem Geschäftspartner Marcus Flatten die Kommunikationsagentur »Mann beißt Hund«gegründet, die sich auf Wissenschaft, Bildung und Gesundheit spezialisiert hat. Wir erfahren in der Folge, wie konkrete Projekte im Bereich der Bildungs-PR aussehen. Ihr Findet die Agentur unter www.mann-beisst-hund.de, den Blog von Nicola unter https://inkladde.blog, ihr Twitter unter https://twitter.com/@N_Wessinghage und ihren Podcast unter www.lob-des-gehens.de ...2021-01-2746 minm.next Podcastm.next PodcastWeißt du, wie das wird?Im Gespräch mit Harry Gatterer „Weißt du, wie das wird?“ fragen die Nornen in Richard Wagners Oper „Götterdämmerung“, spinnen dabei die Schicksalsfäden und zeigen sich über den Riss des Schicksalslaufes durch den Untergang der Götter besorgt. Was machen wir Menschen jetzt also mit unserer Zukunft (nach Corona)? Darüber sprechen wir mit Harry Gatterer. Er ist Trend- und Zukunftsforscher sowie Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, dem international führenden Think-Tank zur Erforschung, Entwicklung und Bewertung von Wirtschaft und Gesellschaft. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Integration relevanter Trends in unternehmerische Entscheidungsprozesse. Als Berater, Redner, Experte und Autor s...2021-01-2553 minCreativity for FutureCreativity for FutureCreativity for future/ Uma im Gespräch mit der Gründerin der Abury Collection Andrea BuryDeutsch Andrea Bury studierte Wirtschaftswissenschaften und Kulturmanagement. Sie ist eine er fahrene Marketing-Expertin, Storyteller und Social Entrepreneur. Nach Stationen in Agenturen im In- und Ausland, wurde sie 1999 in das Management-Team des Laureus World Sport Awards in London berufen. Nach der er folgreichen Umsetzung des Events im Jahr 2000 in Monaco zog sie nach München und gründete dort 2001 die Kommunikationsagentur „Calliope – Inspiring Brand Communication“. Sie konzipiert und implementiert Marketing- und Kommunikationsprojekte für Unternehmen wie Deutsche Bank, o2 Deutschland, DEDON, etc. Seit 2006 sitzt die Agentur in Berlin. 2007 ging Andrea mit ihrem damaligen Mann nach Marrakesch und eröffnete einen von ihnen res...2021-01-2447 minDie Business TherapeutenDie Business TherapeutenEin Ausflug in die Sparkassen-WeltAls Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können.  In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Marc Sasserath mit Tobias Schlösser, dem Geschäftsführer des SFP. Ihr fragt euch was das SFP ist? Das Sparkassen Finanzportal, die Kommunikationsagentur des Deutschen Sparkassen Verlags. Tobias gibt uns nicht nur Einblicke, woher der Name kommt und was sich dahinter verbirgt, sondern beschreibt auch den Wandel des Finanzmarkts, die Auswirkungen für das SFP und wie er den Transformationsprozess angegangen ist. ...2021-01-1819 minPR talk to goPR talk to goBenedict Rehbein von pioneer über Change CommunicationsStaffel 1 - Episode 2 „Nichts ist so konstant wie der Wandel. Doch bedarf dieser Wandel einer strategischen Kommunikation? Das beantwortet unser Gast Benedict Rehbein, Gründer und Managing Partner der Kommunikationsagentur Pioneer Communications, in der heutigen Folge zum Thema Change Communication. Auf den Zahn fühlt ihm LPRS>>Mitglied Malene Maschmann. Sie fragt: „Welche Rolle spielt Transparenz und wie stark sollten Mitarbeiter in den Wandel einbezogen werden“? Antworten darauf und auf zahlreiche weitere Fragen gibt dir die zweite Folge des LPRS Podcast PR Talk to go.“2021-01-0516 minAmazing People PodcastAmazing People PodcastMan kann nicht nicht kommunizieren - dies gilt noch mehr in der digitalen Welt - Stefanie Kurzweil, Semicolon Relations // AEC #46 powered by yuutelWir kommunizieren immer. Egal ob wir etwas sagen, schreiben oder eben auch nicht. Diese Weisheit ist nicht neu, trifft aber gerade in unserer digitalen E-Commerce Welt mehr zu denn je. Denn es war noch nie so einfach, gefunden zu werden oder auch seine eigene Meinung / Erfahrung mitzuteilen. Über dieses wirklich wichtige Thema unterhalte ich mich mit Stefanie Kurzweil, sie ist Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Semicolon Relations.Unser Amazing E-Commerce Co-Host: yuutelWer erstklassige Business-Telefonie aus einer Hand sucht, ist bei yuutel bestens aufgehoben. Wir sind etablierter Telekom-Netzbetreiber und Lösungsanbieter seit 2001 und ausschließlich auf di...2020-12-2137 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#12 Mux-Mäuschen-Laut mit Gerald Kneidinger "Man kann nicht nicht kommunizieren". Kommunikationsprofi Gerald Kneidinger bespricht in unserem Mux-Mäuschen-Laut Podcast, wie gute virtuelle Kommunikation funktioniert. Worauf gilt es zu achten, wie bleiben meine Zuhörer und Zuseher aufmerksam und wie gestikuliere ich richtig im Videocall? Im Interview mit Susanna Winkelhofer gibt der Kommunikationsagentur Chef zahlreiche Tipps und und verrät Susanna Winkelhofer auch einige Tricks, damit der nächste Online-Termin ein voller Erfolg wird. Übrigens, das Gespräch können Sie auch in der kommenden Frühjahrsausgabe von www.diemacher.at nachlesen.2020-12-2121 minm.next Podcastm.next PodcastWer sagt denn, dass Elefanten nicht tanzen können?Im Gespräch mit Sabine Kluge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht Teil einer Maschine, eines Regelwerks aus Plan, Budget, kontrolliert definierten Prozessen und Hierarchien, sondern Teil eines Organismus. Darüber spricht unser heutiger Gast Sabine Kluge. Es geht in dieser Podcast-Folge um den Megatrend New Work, die Zukunft der Arbeit, weniger um Technologien, mehr um Hierarchien, über Arbeitskultur und die Frage: Wie gelingen erfolgreiche Veränderungen in Unternehmen? Es geht um Homeoffice und die Zukunft von Büros, Freiräume zum Träumen (während der Arbeitszeit!), Mitarbeitergewinnung und Weiterbildung. Ist Arbeit nur eine leichte Erkältung, die man bis Freit...2020-12-1653 minKaffeehausTALKKaffeehausTALKJakob Penner: David Alaba, Julian Brandt und Co. vertrauen seiner ExpertiseHeute begrüßen wir mit Jakob Penner einen absoluten Kommunikationsexperten bei uns am Kaffeehaustisch. Der gebürtige Niederösterreicher begleitet in Diensten der Münchener Agentur We Play Forward unter anderem die Social Media Auftritte und Marketingkampagnen von Superstars wie David Alaba und Julian Brandt. In der aktuellen Episode sprechen wir mit Jakob über seine beruflichen Anfangsjahre in Wien (u.a. in der Sportredaktion des KURIER) sowie seinen Umzug nach München, wo er für BMW und SKY Praktika absolvieren durfte. Im Frühjahr 2016 heuerte er als erster Mitarbeiter bei der renommierten Münchener Kommunikationsagentur We Play Forward an und begleit...2020-12-0459 minCHANGE - Einfach Machen!CHANGE - Einfach Machen!#130: Teil 2: Markenexperte Sebastian Callies - Wie Meinungsmacher Meinungen machen!👁 „Realität ist Deutungssache“ - Das Wort digitale Informationsflut drückt nur sehr milde aus, was jeder von uns täglich erlebt. Und die Menge an Informationen wächst exponentiell weiter. Befeuert wird das auch durch einen „Meinungswettkampf“ von Politikern, Experten und Nicht-Experten, Influencern und vielen mehr. Was wahr oder falsch ist, scheint sekundär zu sein. Erfolgreiche Meinungsmacher wissen, dass Realität Interpretationssache ist. Sie inszenieren sich und schaffen Fakten. Wie aber gelingt es ihnen eigentlich, die öffentliche Wahrnehmung so zu prägen? Wie können wir uns vor Manipulation schützen? Und was können wir daraus für uns selbst lernen? Ei...2020-11-2326 minCHANGE - Einfach Machen!CHANGE - Einfach Machen!#129: Teil 1: Markenexperte Sebastian Callies - Wie Meinungsmacher Meinungen machen!👁 „Realität ist Deutungssache“ - Das Wort digitale Informationsflut drückt nur sehr milde aus, was jeder von uns täglich erlebt. Und die Menge an Informationen wächst exponentiell weiter. Befeuert wird das auch durch einen „Meinungswettkampf“ von Politikern, Experten und Nicht-Experten, Influencern und vielen mehr. Was wahr oder falsch ist, scheint sekundär zu sein. Erfolgreiche Meinungsmacher wissen, dass Realität Interpretationssache ist. Sie inszenieren sich und schaffen Fakten. Wie aber gelingt es ihnen eigentlich, die öffentliche Wahrnehmung so zu prägen? Wie können wir uns vor Manipulation schützen? Und was können wir daraus für uns selbst lernen? Ei...2020-11-2028 minLooking@LeadershipLooking@LeadershipMarion King - Enfant Terrible sein und New Work lebenMarion King ist New Work Pionierin. 2015 gründete sie LES ENFANTS TERRIBLES, eine Schule, Initiative und Community für gutes neues Arbeiten. Seit 2017 gibt sie außerdem das zugehörige Magazin mittwochs.online heraus, das sich mit Themen rund um New Work und Zukunft von Arbeit auseinandersetzt. Davor hat sie lange Jahre als Head of Human Resources bei der internationalen Kommunikationsagentur Leo Burnett und danach als freie Beraterin, Trainerin und Coach für HR-Themen und in Change Projekten gearbeitet.-Im Interview sprechen wir unter anderem darüber, was eigentlich hinter "New Work" steht, wieso und wi...2020-11-191h 20m.next Podcastm.next PodcastThere’s No Business Like Show Business?Im Gespräch mit Julius van de Laar Ausgehend vom US-Wahlkampf steht in dieser Folge die Frage im Mittelpunkt, was wirkungsvolle Kommunikation ausmacht. Es geht um den amerikanischen Wahlkampf, den Wahlausgang und die Zukunft Amerikas, um Barack Obama, Michelle Obama, Donald Trump, Joe Biden und die Frage: Was können wir, die wir uns mit Kommunikation beschäftigen, von der US-Wahl lernen? Es geht um Storytelling, Inszenierungen, die Macht der Bilder und Emotionen, auf analogen und digitalen Kommunikationskanälen. Wie funktioniert eine erfolgreiche Kampagne? Welchen Nutzen haben hierbei Influencer und die sozialen Medien? Braucht Mobilisierung immer auch Polarisierung? Wie wich...2020-11-1855 minm.next Podcastm.next PodcastWas kaufen wir, warum und wie viel?Im Gespräch mit Tom Junkersdorf Im Mittelpunkt der Folge steht die Markenkommunikation. Wie wird ein Unternehmen zur Marke? Was macht eine Marke stark und erfolgreich? Wie kann eine Marke in unserer digitalen und hypervernetzten Welt Wirkung entfalten? Es geht um Konsumverhalten, um unser Verständnis von Luxus und Lifestyle und die Frage: Was kaufen wir, warum und wie viel? Wir sprechen darüber mit Tom Junkersdorf. Als Freund und Berater zahlreicher Prominenter ist er auf dem roten Teppich zuhause. Kaum jemand kennt sich in der Welt von Luxus, Lifestyle und Brands besser aus als er. Er ist...2020-10-2555 minKommunikationscaféKommunikationscaféLeadership Kommunikation: Sich selbst und anderen zuhörenChristiane Schulz im Gespräch mit Babette Kemper **Babette Kemper, Co-Founder and Managing Director von achtung! Mary begibt sich mit Christiane Schulz auf eine Zeitreise. Wie funktionierte Leadership Kommunikation in den 90er Jahren, was macht gute Leadership Kommunikation heute aus und was wird künftig wichtig sein? ** In den 90er Jahren gab es noch klassische Jahresplanungen, die zu Beginn eines jeden Jahres niedergeschrieben, abgestimmt und anschließend kontinuierlich umgesetzt wurden, resümieren Christiane Schulz und Babette Kemper gleich zu Beginn. Der Kommunikationsplan orientierte sich primär an der Corporate Marke und den Unternehmenszielen. „Ich bin angestellt worden, um Faxe...2020-10-2128 minDu und Dein Leben - Der Interview-PodcastDu und Dein Leben - Der Interview-Podcast002: Früher Marketing Consult, heute gefragte Expertin für Intuition und Selbstbestimmtheit: Birgit Engert im InterviewBirgit Engert ist Coach für natürliches, intuitives Essverhalten und einen gesundheitsbewussten Bewegungsalltag. Klingt gut, oder? Das mag daran liegen, dass Birgit durchaus weiß, wie man sich eine solche Berufsbeschreibung erarbeitet. Zum einen, weil der Weg dorthin sie genau zu dem gemacht hat, was die Beschreibung aussagt. Zum anderen, weil sie als ehemaliger Marketing Consultant genau weiß, was sie da tut.  Doch wie wird aus der Mitarbeiterin einer Kommunikationsagentur ein Coach für Gesundheit und Ernährung? Mehr noch: Eine Unternehmerin mit mehreren Firmen und einer spannenden, vielfältigen Produktpalette rund ums Thema Healthy Living? Im Intervie...2020-10-0542 minWerteVoll, der neue Wertepodcast von M&MWerteVoll, der neue Wertepodcast von M&M#6 Werte-Podcast mit M&M. Interview mit Emitis Pohl "Vom Flüchtling zur Trägerin des Mittelstandspreises"Emitis Pohl hat es in Deutschland vom iranischen Flüchtling zur erfolgreichen Geschäftsfrau und Preisträgerin des MIT Mittelstandspreises 2018 geschafft. In ihrem Buch "DeutschSEIN für Anfänger - Integration ist meine Pflicht" erzählt sie ihre spannende Lebensgeschichte. Seit ihren Erlebnissen in der Kölner Silvesternacht:„Es war ekelhaft. Die Kinder haben nur noch geschrien!“ ist sie Bloggerin und Unternehmerin mit Fokus "Integrationsmanagement"Sie floh als Kind vor dem Krieg im Iran:„Es müssen Hunderte über mich getrampelt sein“In Deutschland schafft sie es vom Flüchtlingskind zur Karrierefrau:„Integration ist kein Zuckerschlecken, aber machbar!“Heute ist die gebürtige Iranerin...2020-10-021h 05m.next Podcastm.next PodcastWann wird es endlich wieder so wie früher?Im Gespräch mit Thorsten Bosch In unserer vierten m.next Podcast-Folge sprechen wir mit Thorsten Bosch, der zu den profiliertesten Experten im Bereich Mitarbeiterführung und Business-Transformation in Deutschland zählt. Er ist Gründer und Vorstand eines Beratungsunternehmens, Dozent, Wissenschaftler und Autor. Wir sprechen mit ihm über die Reaktion deutscher Unternehmen auf die Corona-Krise, über Effizienz und Resilienz und zeitgemäße Mitarbeiterführung. Wie können Unternehmen widerstandsfähiger gegen Krisen werden? Was können der Handel, das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Tourismus-, Reise-, Messe- und Veranstaltungsbranche, die existentiell gefährdet sind, jetzt tun, um die Krise z...2020-09-2242 minReisezeit PodcastReisezeit Podcast042 Wohin geht die Reise? | zu Gast: Mario Köpers | Geschäftsführer der Kommunikationsagentur KC3Jedes Kind weiß wie Urlaub geht. Oder besser gesagt bisher ging. Viele Dinge laufen anders. Wird es dabei bleiben? Wie stellt sich ein alter Hase der Reisebranche die Zukunft vor? Genau das hörst Du in dieser Podcast-Folge. Mario Köpers ist heute Gast im Sicher-Reisen-Podcast. Er war 20 Jahre lang als Kommunikationschef für die weltweit größten Tourismuskonzerne TUI und Thomas Cook tätig und berät heute als PR-Profi mit seiner Kommunikationsagentur KC3 viele Unternehmen innerhalb, aber auch außerhalb der Reisebranche. Die Themen:Wie geht es mit Reisewarnungen weiter?Was muss hier dringend geändert werden...2020-09-0918 mincareer to gocareer to go#9 PR für den BürgermeisterDer Job einer Pressereferentin Jessica interessierte sich schon in der Schule sehr für Sprache und Kommunikation. Doch wusste sie nicht wirklich, was sie später einmal machen möchte. Sie studierte Medienwissenschaft und probierte sich in einigen Praktika aus. Hier ging sie einerseits dem Schreiben nach und lernte verschiedene Stile kennen. Andererseits fand sie so heraus, welche Themen ihr besonders Freude machen und welche nicht. Nach dem Studium startete sie als PR-Beraterin in einer Kommunikationsagentur. Ein guter Sprung ins Berufsleben, für den sicher ihre Praktika und Werkstudierendentätigkeiten zuvor sehr hilfreich waren. Nach kurzer Zeit dann der Sprun...2020-08-2517 minm.next Podcastm.next PodcastWerden wir wieder nach Ischgl reisen?Im Gespräch mit Anja Kirig In unserer m.next Podcast-Sonderfolge geht es um Reisen und Urlaub. Zu diesem Thema sprechen wir in der m.next Denkwerkstatt mit Anja Kirig. Sie ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet als Autorin, Redakteurin und Referentin. Ihre Schwerpunkte bilden die Bereiche Tourismus sowie Sport und Freizeit. Außerdem forscht sie zu Themen rund um Gesundheit und Ernährung sowie Neo-Ökologie. Seit 2005 ist sie als Trend- und Zukunftsforscherin tätig, unter anderem für das Zukunftsinstitut. Wir sprechen mit Anja Kirig über Massentourismus und die Frage der Nachhaltigkeit in der Reisebranche vor, während un...2020-08-2541 minKünstlerisch wertvollKünstlerisch wertvoll#16 Ein Strauß an Ideen – Sebastian Probst-Lübeck (Kommunikationsagentur)Sebastian Lübeck treibt mit der "Agentur für kranke Medien" die Digitalisierung der deutschen Museen voran. Wie verbindet man Technik mit Inhalt? Wie arbeitet man innovativ? Und wieso muss Kunst wie ein Stück Fleisch sein?2020-08-2213 minLogistics Summit PodcastLogistics Summit PodcastUwe Berndt, Mainblick und BVLThomas Promny vom Logistics Summit spricht mit Uwe Berndt, der Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Mainblick ist und beim BVL zuständig für die Initiative Wirtschaftsmacher. Anmeldung zum Logistics Summit 2020 mit 50 EUR Rabatt für Podcast-Hörer über den folgenden Link: https://logisticssummit.de/r/podcast2020-08-1051 minINNOVATOR SessionsINNOVATOR SessionsTech-Tausendsassa Niko Woischnik erklärt, wie du deine Work-Life-Harmony wahrstDieser Mann sammelt Jobs wie andere Menschen Briefmarken: Niko Woischnik betreibt gleichzeitig Co-Working Spaces, ist Mitgründer einer Kommunikationsagentur und veranstaltet Konferenzen auf der ganzen Welt. Wenn Niko zu seinen Tech-Festivals in Berlin, den USA oder sogar Japan einlädt, kommen Experten aus der ganzen Welt. Wie ihm das gelingt? Vor allem mit seiner ansteckenden Begeisterungsfähigkeit. Uns fasziniert vor allem, wie er es schafft, trotz seines irren Arbeitspensums nicht auszupowern. Um seine Work-Life-Harmony zu wahren, hat er nämlich ganz eigene Hacks und Tricks entwickelt.2020-08-1038 minLuft nach oben.Luft nach oben.Anke Vermeulen im InterviewEin Ventilator bei Windstille. Inspiration für Zeiten der Veränderung. Karriere, ein großes Wort. Was verstehen wir darunter? Wie verändert sich der Begriff im Laufe eines Lebens? Oder was können wir verändern, damit die Karriere anders weitergeht? Und was ist eine "gute" Karriere überhaupt? Anke Vermeulen ist Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur NEONRED und Karriere-Coach! Was sie zu diesem Thema sagt und wie differenziert sie auf den beruflichen Werdegang schaut, hat mich inspiriert!  2020-08-0832 minPizza SocietyPizza SocietyPR für Startups mit Sachar Klein – und der Club der schwedischen VisionäreEine Frage, die mir super häufig gestellt wird, ist: Wie funktioniert eigentlich PR für Startups? Ist das was für mich? Wie fange ich an? Das waren jetzt schon drei Fragen. Und um diese und andere beantworten zu können, spreche ich mit Sachar Klein, Gründer der Berliner Kommunikationsagentur hypr. Sachar war Journalist, hat auf Unternehmensseite gearbeitet und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Kommunikation und PR. Seine Tipps und Erklärungen sind eine super Starthilfe für all diejenigen, die sich dem Thema PR für ihr Startup erstmals widmen oder ihre PR-Arbeit verbesser...2020-08-0645 minm.next Podcastm.next PodcastIst Künstliche Intelligenz nur ein Marketing-Gag?Im Gespräch mit Katharina Zweig In unserer zweiten Podcast-Folge aus der m.next Denkwerkstatt sprechen wir mit Katharina Zweig, der Expertin zum Thema Digitales und Künstliche Intelligenz. Sie ist Informatikprofessorin an der TU Kaiserslautern, leitet dort den Studiengang Sozioinformatik und ist für mehrere Bundesministerien tätig sowie Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zum Thema Künstliche Intelligenz. Ihr Buch „Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl“ ist Spiegel-Bestseller. Im Gespräch erläutert Katharina Zweig, was unter den Begriffen Big Data und Algorithmus zu verstehen ist. Sie beantwortet Fragen wie: Was ist eigentlich Künstliche Inte...2020-08-0354 minHappy at WorkHappy at Work19 - Im Gespräch mit Dr. Roman Szeliga über Humor und LeichtigkeitDr. Roman Szeliga ist der österreichische Humorexperte Nr. 1. Er ist ausserdem Top Speaker und Business-Trainer, Buchautor, Facharzt für Innere Medizin, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Happy&Ness GmbH und auch Mitbegründer der CliniClowns.Wir sprechen darüber, wie uns Perspektivwechsel helfen können und über Glückshormone und wie Humor gegen Ärger hilft.Und es ist auch hilfreich, öfters mal positiv zu formulieren. Anstatt "Das Essen war gar nicht schlecht" zu sagen, probier vielleicht öfter mal positiv zu formulieren wie "Das Essen schmeckt toll". Oder wie Roman sagt: "Ich bin ein so positiver Mensch - sel...2020-07-2500 minm.next Podcastm.next PodcastIst das Oktoberfest digitalisierbar?Im Gespräch mit Bettina Würth. Für unsere Podcast-Premiere aus der m.next Denkwerkstatt konnten wir Bettina Würth gewinnen, die Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe, die zusammen mit ihrer Schwester, vor fast 25 Jahren, marbet gegründet hat, die Agentur für Live-Kommunikation. Wir haben ihr die Fragen gestellt: Wie funktioniert Live-Kommunikation in Zeiten des Coronavirus, digital, online und analog, physisch? Wie werden wir nach Corona arbeiten und kommunizieren? Wie werden Veranstaltungen über die Bühne gehen? Ist das Oktoberfest digitalisierbar? Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.mar...2020-07-0924 minDer BergpodcastDer BergpodcastMikroplastikDie 27. Folge des Bergpodcasts 35 Prozent des Mikroplastiks im Meer stammt vom Faserabrieb bei der Textilwäsche. Textilfasern sind damit die Mikroplastikquelle Nummer Eins bei der Meeresverschmutzung. Besonders Sport– und Outdoorkleidung besteht häufig aus Textilfasern, die zu den winzig kleinen Kunststoffpartikeln zerfällt. Als Bergsportlerinnen und Bergsportler wollen wir natürlich die Umwelt schützen, tragen aber mit unserer Kleidung bzw. deren Pflege zur Verschmutzung durch Mikroplastik bei. Wie können wir das vermeiden? Gibt es gute Alternativen zu funktionaler Textilkleidung? Was können wir bei der Pflege beachten? Marisa Becker vom Podcast fairquatscht ist diesen Fragen für uns n...2020-06-1235 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#202: „Folge deiner Passion und lebe im Moment“ | Best-of-SevenIn den 90ern war Tarek Rasouli ein gefeierter Bike-Profi mit Hunderttausenden Video-Klicks - Jahre bevor es YouTube überhaupt gab. Seine vielversprechende Karriere musste er plötzlich beenden, als er 2002 bei einem Unfall eine so schwere Rückenverletzung erlitt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist. Kein Grund für Tarek aufzugeben: Er eignete sich eine Menge Wissen an und gründete seine Sportmarketing- und Kommunikationsagentur RASOULUTION, mit der er Events wie den Red Bull District Ride veranstaltet und mit Top-Stars wie Fabio Wibmer, Danny Macaskill oder Emil Johannson einige der bekanntesten Protagonisten aus der Bike-Szene unter Vertrag hat. In den...2020-06-0506 minSports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#201: Der Grenzgänger, der die Bike-Industrie verändert hat | Game ChangersHätte es in den 90ern schon Plattformen wie Instagram oder YouTube gegeben, wäre Tarek Rasouli garantiert einer der bekanntesten Sportler überhaupt gewesen. Mit seiner eigenen Videoplattform generierte er Hunderttausende Views mit waghalsigen Bike-Stunts - Jahre bevor es YouTube überhaupt gab. Doch seine Karriere als Mountainbike-Profi nahm ein abruptes Ende, als er 2002 bei einem Unfall eine so schwere Rückenverletzung erlitt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist. Der Bike-Szene bleibt er jedoch nach wie vor verbunden - als erfolgreicher Unternehmer, der die Szene nachhaltig verändert. Mit seiner Sportmarketing- und Kommunikationsagentur RASOULUTION ist Tarek heute unternehmerischer Grenzgä...2020-06-0347 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks PodcastWerkbank-Vodcast mit Daniel WielandDiese Folge des Werkbank-Podcasts feiert auch eine Premiere als Vodcast aka Wodkast. Mein heutiger Gast ist Daniel Wieland von der Kommunikationsagentur "Wieland Medien". Der Kreativtyp aus dem Leipziger Westen erzählt uns, wie seine Agentur am Anfang der Corona-Pandemie in 48 Stunden die "local heroes leipzig"-Plattform für Lokale Unternehmen erstellt hat. Außerdem, ganz viel Insights zur all online Startup SAFARI 2020, 90er Games und Wasser aus der Tundra. Hier bekommt ihr alle Infos zur Startup SAFARI: https://leipzig.startupsafari.com/ Wirkungsvolle Kommunikation bekommt ihr hier: https://wielandmedien.de/2020-05-261h 08SiebenMeilenMarkenSiebenMeilenMarken032: Martin Camphausen - Klinikverbund SüdwestMartin Camphausen ist Head of Marketing & Employer Branding bei Klinikverbund Südwest. Wir haben diesen Podcast aufgenommen, bevor es zu coronabedingten Reisebeschränkungen kam und dann erst letzte Woche ein kurzes Nachgespräch online geführt, um über die aktuelle Situation zu sprechen, weshalb ich Unterschiede in der Tonqualität zu entschuldigen bitte.Der Klinikverbund Südwest mit Sitz im baden-württembergischen Sindelfingen hat 5000 Mitarbeiter, 6 Standorte und zählt zu den größten und leistungsfähigsten kommunalen Gesundheitseinrichtungen in Süddeutschland.Mein Gast wuchs in Wiesbaden auf, studierte Politikwissenschaft, Philologie und Philosophie an der Rupprecht Kar...2020-05-101h 34d:u Podcastd:u Podcast#14 Datenchefs #10 mit Gabriele Horcher | CEO der Kommunikationsagentur Möller Horcher | Keynote-SpeakerinIn dieser Podcast-Episode spreche ich mit Gabriele Horcher. Sie ist Kommunikations-Wissenschaftlerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Kommunikationsagentur Möller Horcher in Offenbach und Freiberg. Außerdem ist Frau Horcher Bestseller-Autorin, Vortrags-Rednerin - auch vertreten durch die Handelsblatt Redner Agentur - und Expertin für das Thema "Zukunft der Kommunikation". Alle Themen im Überblick: Was ist datengetriebene Kommunikation bzw. "Daten-PR"? (ab 04:15) Beschreibung der Kommunikationsagentur Möller Horcher. (ab 13:39) Welche Bedeutung hat KI in der Kommunikation - Evolution oder gar Revolution? (ab 15:19) Ist KI ein neuer Kommunikationskanal? (ab 19:18) Beispiele aus Kundenprojekten und die größten Herausforderungen für den Mittelstand, wenn es um die...2020-05-0646 minWiesbaden Radio & ShowWiesbaden Radio & ShowPascal Rueck - WIO Artist - wiesbaden.help - Gesichter und Geschichten #6Er ist seit Jahren nicht mehr aus der Wiesbadener Eventlandschaft wegzudenken, ist Inhaber der Agentur WIO, veranstaltet so einzigartige Events wie "Wiesbaden.Feiert", legt selbst auf, ist gemeinsam mit "Sinnesgut" verantwortlich für die "Burgstraße" während des Wilhelmstraßefestes und hilft jetzt, während der Corona-Krise, der "gelackmeierten" Gastronomie mit der Internet-Seite wiesbaden.help (in Mainz mainz.help)ehrenamtlich. Ein Grund mehr, mit ihm über seine Anfänge, seine Lust aufs Kaffeetrinken und seine kongenialen Partner Daniel Redin und Wolfgang Vogel zu sprechen. Diese Podcast wurde per ZOOM aufgenommen. Der Zweck heiligt die Mittel:-) Shownotes 0:00 Einleitung 1:08 Begrüßung & Ver...2020-04-0331 minSo läuft es - Der Laufpodcast mit Peter Tauber & Mike KleißSo läuft es - Der Laufpodcast mit Peter Tauber & Mike Kleiß# 10 Was macht Corona mit uns? Und mit dem Laufen?"Es ist wir ein Nebel. Irgendwie ein dumpfes Gefühl, wenn man draußen läuft. Man kann es schwer beschreiben", sagt Mike Kleiß. Und in der Tat geht es Peter Tauber ähnlich. Als Politiker arbeitet er gerade gefühlt 24 Stunden am Tag. Mike arbeitet in seiner Funktion als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur GOODWILLRUN aus dem Homeoffice. Beide brauchen das Laufen mehr denn je. Und sind fest der Meinung: Das Laufen kann gerade in diesen Zeiten jedem helfen. Wenn man ein paar Regeln beachtet. Alleine laufen? Oder doch wenigstens mit einem Freund? Welches Maß ist richtig? Und was ma...2020-03-2342 minAM PULSAM PULS#28 "Es ist ein Unterschied, ob man einen Job oder eine Karriere macht" Maral Purmandi Marketing & Communication StrategistIn dieser Folge hört ihr einen sehr authentischen Businesstalk von der Female Speak Up Night mit Maral Purmandi, Strategy Director bei Serviceplan Consulting Group, Tochter Europas größter inhabergeführten Kommunikationsagentur Serviceplan. „Heterogenität ist ein Muss in Agenturen, denn wir müssen Trends schneller erfassen als unsere Kunden“, sagt Maral. Was das konkret für den Job bedeutet und warum Job und Karriere zwei Paar Schuhe sind, erfahren wir von ihr in diesem Interview. Maral ist heute selbständige Marketing & Communication Strategist. Sie ist Expertin für Omnichannel Marketing im Bereich internationaler, hochbudgetierter Marken und DAX-Unter...2020-01-3000 minOnline Zeitung PodcastOnline Zeitung PodcastWie wichtig ist Storytelling und Content für Unternehmen? Shownotes: Im Interview mit Wolfgang A. Eck von der Kommunikationsagentur Eckpunkte. Mit Ihm spreche darüber, wie wichtig heute Storytelling und Content ist und in welchen Kommunikations-Kanälen und mit welcher Intension sich heute mittelständische Unternehmen strategisch richtig aufstellen, handeln und kommunizieren müssen. Meinung macht Märkte. Geschichten, die Bilder im Kopf Ihrer Zielgruppe erzeugen ist nur die halbe Wahrheit. Was noch alles dazu gehört erfährt man in dieser Episode. #podcast #interview #business #storytelling #kommunikation #wissen 2020-01-1418 minChips & ChampagnerChips & ChampagnerBen trifft Ulli Kilberth von der Kölner Agentur Lauter,LeuteUlli Kilberth habe ich vor ein paar Jahren über einen gemeinsamen Kunden kennengelernt. Er hat in Köln die Kommunikationsagentur Lauter,Leute gegründet, die sich ehemals auf die Konzeption und Kommunikation von Marken im Kultursegment spezialisiert hat. An sich gibt's bereits genug Agenturen auf dieser Welt, trotzdem ist Lauter,Leute anders. Was mit großer Wahrscheinlichkeit auch am Mindset von Gründer Ulli liegt. Erst viel später habe ich erfahren, dass Ulli ab der 3. Klasse nicht mehr in die Schule gegangen ist. Trotz Schulpflicht und allen Problemen, die mit der Einscheidung einhergingen. Für ihn und seine Familie...2020-01-021h 55Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | VertriebAus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb#45 User Experience methodisch sicher umsetzen Damit die User Experience zu einem positiven Erlebnis wird, sollte man methodisch vorgehen: Welche Vorgehensweise sich bewährt hat, diskutieren Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge mit den beiden UX-Experten René Welter und Udo Hoffmann von der Kommunikationsagentur Publicis Pixelpark. Hören Sie rein und lernen Sie den Double Diamond Ansatz kennen: Sie hören, wie man bei UX genügend weit ausholt und am Ende doch das Wichtige vom weniger Wichtigen unterscheidet, damit das Kundenerlebnis funkelt und nicht verblasst. Folge direkt herunterladen2019-11-2430 minPR-JounalPR-JounalPR - Journal Monatsrückblick Oktober 2019Wir wollen nichts aufbauschen oder übertreiben, aber die Zahlen einer aktuellen repräsentativen Studie der Universität Leipzig sind schon alarmierend. Ein Forscherteam unter Leitung von Professor Ansgar Zerfaß hat festgestellt, dass es ein großes Misstrauen der Bevölkerung in großen europäischen Ländern gegenüber professionellen Kommunikatoren gibt. Vertrauen spielt auch beim zweiten Themenschwerpunkt eine Rolle, den wir in diesem Podcast aufgreifen wollen. Denn wenn es um die Begleitkommunikation zu großen Infrastrukturprojekten geht, soll Vertrauen aufgebaut werden. Über die besonderen Herausforderungen dieser Arbeit von Agenturen haben wir mit Hartwin Möhrle gesprochen. Der Geschäftsführer der Frankf...2019-11-0417 minSidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!SP161 - Wie und wann der Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit gelingtInterview mit Susanne Henkel SP161 - Wie und wann der Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit gelingt - Interview mit Susanne Henkel Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner sevdesk. Mit dem Gutschein-Code “SIDEPRENEUR50” erhältst du 50 % Rabatt auf die ersten drei Monate auf einen sevdesk-Tarif deiner Wahl. Das komplette Interview kannst du auch unter folgendem Shotlink nachlesen: https://www.sidepreneur.de/SP161 Inhalt der Episode Kommen dir auch Bedenken, ganz besonders in den Momenten, wenn du eine Idee hast und diese nebenberuflich umsetzen möchtest? Zweifelst du an deinem Können...2019-08-2542 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#2 Arzt & Humorexperte Dr. Roman Szeliga – warum ein Lächeln die Welt verändern kannArzt und Humorbotschafter Roman Szeliga im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Wir lassen uns inspirieren vom Mitbegründer des Vereins CliniClowns und lernen, wie es uns gelingt, den Blick auf den Alltag durch eine Prise Humor und ein kleines Lächeln zu verändern.Der Chef der Kommunikationsagentur Happy & Ness (happyundness.at) war der erste CliniClown Europas und als solcher im Spital gleich an zwei Fronten unterwegs: als Facharzt für Innere Medizin und als „Dr. Jux“ mit roter Clownsnase. Er berichtet über die heilende Kraft des Lachens (auch in hoffnungslos erscheinenden Situationen), weiß, wie man rasch wiede...2019-06-131h 03Ruhrtalk - Menschen, Macher, MarketingRuhrtalk - Menschen, Macher, MarketingRuhrtalk #13 mit Torsten GörkeVom Werber zum Weinhändler – was wie ein Feelgood… Vom Werber zum Weinhändler – was wie ein Feelgood-Movie klingt, ist die Lebensgeschichte von Torsten Görke. Als Mitgründer der Event- und Kommunikationsagentur TAS kreierte der Essener früher Kampagnen, heute handelt der Geschäftsführer des historischen Bürgerheim mit hochwertigen Weinen.2019-03-1853 minMensch, Frau Nora!Mensch, Frau Nora!Sichere Geburt: "Frauen müssen sich zusammenschließen."Ruth Piecha über ihr Ehrenamt bei Mother Hood e.V. Ruth Piecha hat eine eigene Kommunikationsagentur und betreut Kunden wie die Europäische Raumfahrtbehörde ESA oder das Europäische Parlament. Also eine gestandene Businessfrau. Ruth Piecha ist aber auch Mutter von zwei kleinen Kindern. Und sie ist Aktivistin. Das heißt, sie arbeitet neben ihrer Selbständigkeit ehrenamtlich für Mother Hood e.V. Wie das alles in einen Tag passt und warum sie sich so für das Thema "Sichere Geburt" einsetzt, erzählt sie in dieser Folge von "Mensch, Frau Nora!"2019-02-221h 10Ruhrtalk - Menschen, Macher, MarketingRuhrtalk - Menschen, Macher, MarketingRuhrtalk#10 mit Björn Schüngel von der Kommunikationsagentur schüngelschwarzEr ist eine der bekanntesten Stimmen des Ruhrgebi… Er ist eine der bekanntesten Stimmen des Ruhrgebiets: Jahrelang begleitete Björn Schüngel mit der Morning Show auf Radio Essen mehr als 100.000 Hörer beim ersten Kaffee oder im Stau auf der A40. Im Podcast erzählt der Vollprofi, wie er zum Hörfunk kam und seine Stimme auf die große Reichweite vorbereitet hat.2019-01-1659 minnecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstundenecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde#29 - Interview Derek Finke - Digitalisierung in der AutomobilbrancheIn dieser Folge spreche ich (Thorsten Bastian) mit Derek Finke über das Thema Digitalisierung und Digitale Transformation im Automobilgewerbe. Welche Anforderungen und Aufgaben ergeben sich künftig an Autohäuser, Werkstätten und Autovermieter, wenn es darum geht, den Kunden auf digitalen Kanälen zu erreichen? Welche Arbeitsschritte kann man als KMU ohne großen Aufwand digitalisieren? Derek Finke, 51 Jahre alt, nennt sich selbst der Reiseführer von Analogistan nach Digitalien. Er hat mehr als 30 Jahre Berufserfahrung rund um die Automobilbranche, war bereits Inhaber einer Kommunikationsagentur und beleuchtet das Thema Automotive in den vergangenen Jahren vor allem unter dem Gesichtspunkt Zukunft...2018-12-0500 minAndersmacherAndersmacher#19: Frank Behrendt – PR-Kopf des Jahres 2017 und Guru der GelassenheitNach beruflichen Stationen bei BILD, Henkel, RTL und Universal Music wurde der Absolvent der deutschen Journalistenschule Vorstand der fischerAppelt AG. Mittlerweile ist Frank Behrendt für die Kommunikationsagentur Serviceplan tätig, hat einen Bestseller Nach beruflichen Stationen bei BILD, Henkel, RTL und Universal Music wurde der Absolvent der deutschen Journalistenschule Vorstand der fischerAppelt AG. Mittlerweile ist Frank Behrendt für die Kommunikationsagentur Serviceplan tätig, hat einen Bestseller geschrieben und wurde 2017 zum PR-Kopf des Jahres ausgezeichnet. Wer bei diesem Lebenslauf eine gut geölte Manager-Maschine erwartet, liegt falsch – Frank Behrendt hat grundsätzlich gute Laune und wurde, obwohl e...2018-10-211h 00Rebuilding CompaniesRebuilding CompaniesJeder sollte die Technologien kennen, die unsere Welt verändern werdenDeutsche Unternehmen wissen zu wenig. „Jeder sollte die Technologien kennen und lernen, die in den kommenden Jahrzehnten unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unsere gesamte Welt verändern werden“, sagt Stephan Balzer, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur red onion. Der Berliner ist Botschafter der kalifornischen Singularity University, die sich mit Auswirkungen Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Janosch Geiger beleuchtet mit ihm die Gegenwart und blickt in die Zukunft.2018-06-1344 minnews aktuell Podcastnews aktuell Podcast05 Willkommen im Digitalen Kindergarten mit Mirko Kaminski von achtung!Mirko Kaminski ist nicht nur Chef der achtung! Kommunikationsagentur, sondern auch Mitbegründer des Digitalen Kindergartens, einem Tummelplatz für tech-begeisterte Aussteller, Speaker und neugierige Gäste. Janina und Michael sprachen mit Mirko über das Event, seine Beweggründe Menschen Tech näher zu bringen und seinen positiven Blick in eine digitale Zukunft. Der Digitale Kindergarten wird am 07. Juni 2018 von achtung!, Future Candy und Weischer.Media im Hühnerposten in Hamburg ausgerichtet. Wir sind als Aussteller dabei und probieren uns - wie in Podcastfolge Nr. 3 angekündigt – etwas in Sachen Gamification aus. Der Digitale K...2018-05-0726 min