Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ASK Physiotherapie

Shows

Barbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast093 - Dr. Alfred Rucker - Warum machen Menschen Physiotherapie?In dieser Folge widmen wir uns einer Frage, die im Alltag häufig untergeht – dabei beeinflusst sie alles, was wir in der Physiotherapie tun:Warum machen Menschen eigentlich Physiotherapie?Mein Gast ist Dr. Alfred Rucker, Professor für Angewandte Therapiewissenschaften an der Hochschule Döpfer in Regensburg.Mit seinem besonderen Blick auf Adhärenz, Risikowahrnehmung und therapeutisches Training bringt er eine differenzierte Perspektive auf das Zusammenspiel zwischen Patient*innenmotivation, Behandlungszielen und nachhaltiger Therapiegestaltung mit.Themen der Folge:Was wollen Patient*innen wirklich – und warum steht da...2025-08-011h 185 Minus5 MinusFachkräftemangel und schlechte Vergütung in der Physiotherapie | Mit Manuela Pintarelli-RauschenbachPhysiotherapie spielt eine zentrale Rolle in der gesundheitlichen Versorgung – so sehr, dass Dr. Laura Dalhaus in ihrer eigenen Praxis mit einer Physiotherapeutin zusammenarbeitet. Denn Physiotherapie ist entscheidend, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und Menschen nach Operationen, Schlaganfällen, Unfällen oder Herzinfarkten wieder in ein aktives Leben zurückzuführen.Deshalb hat Laura in dieser Folge Manuela Pintarelli-Rauschenbach zu Gast – eine Physiotherapeutin mit Leidenschaft, die gleichzeitig Bundesvorsitzende des VPT, dem Verband für Physiotherapie, ist. In der Physiotherapie gibt es insgesamt vier maßgebliche Verbände, die allerdings in Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband mit einer Stimme auftreten – eine wichtige...2025-07-231h 01halimeh & habermannhalimeh & habermann#125 Nachhaltige Physiotherapie: Der Schlüssel zur Lebensqualität Physiotherapie tut Hämophiliepatienten gut – das ist bekannt Aber warum verpufft der positive Effekt oft, sobald die Behandlungen beim Physiotherapeuten enden und die Patienten nach Hause gehen? Eine taiwanesische Arbeitsgruppe hat im Mai 2024 in der Fachzeitschrift „Hemophilia“ eine umfassende Metaanalyse veröffentlicht. Diese Studie, basierend auf der Auswertung von acht Studien mit über 300 Hämophiliepatienten, beweist nun: • Physiotherapie führt zu einer signifikanten Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Hämophiliepatienten. • Die Analyse zeigt, dass aktive Bewegung und das Erlernen sowie kontinuierliche Durchführen eigener Übungen nachhaltiger und effektiver sind als rein passive Maßnahmen oder manuelle Therapie allein. • Erfahrt, wie Physiothe...2025-07-0912 minGesünder als der Arzt erlaubtGesünder als der Arzt erlaubtFolge 4 "Physiotherapie für Zuhause? Das geht!"🎧 Folge 4: Physiotherapie für Zuhause? Das geht! Bewegung heilt – auch ohne Praxisbesuch. In dieser Episode zeigen Andrea Lienemann und Gabriele Kiesling, warum Physiotherapie nicht immer eine Liege braucht – sondern vor allem Wissen, Anleitung und die richtigen Übungen. 🔹 Was hinter der Kiesling-Methode steckt und warum sie so erfolgreich ist 🔹 Wie du Schmerzursachen erkennst – bevor du „falsch“ trainierst 🔹 Was Hands-off-Physiotherapie bedeutet und wie du online top begleitet wirst 🔹 Warum Muskelaufbau allein selten hilft – und was stattdessen Priorität hat 🔹 Der Unterschied zwischen Instagram-Fitness und echter therapeutischer Bewegung 🔹 Praktische Übungen, Buchempfehlungen und Tools für deinen Rücken & mehr...2025-07-0124 minBarbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast091 - Prof. Dr. Tobias Erhard - Was macht gute Lehre in der Physiotherapie aus?In dieser Episode dreht sich alles um ein zentrales, aber oft unterschätztes Thema: gute Lehre in der Physiotherapie.Mein Gast ist Prof. Dr. Tobias Erhardt – Physiotherapeut, Pädagoge und Studiengangsleiter an den SRH Hochschulen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Lehre und Praxis bringt er wertvolle Perspektiven mit, die unsere Ausbildung und Profession nachhaltig stärken können. Themen der Folge: Was macht eigentlich gute Lehre aus?Warum wir eine pädagogische Basis in der Physiotherapie dringend brauchenWie Lernprozesse aktiv, motivierend und praxisnah gestaltet werden könnenWelche Bedeutung...2025-06-271h 06Mythos Gesundheit | Austherapiert? - Mythen und Fakten | Alternative GesundheitsansätzeMythos Gesundheit | Austherapiert? - Mythen und Fakten | Alternative GesundheitsansätzeKlartext: Warum Physiotherapie und Osteopathie langfristig nicht helfen Warum Behandlungen allein nicht reichen, um wirklich gesund zu werden Physiotherapie, Osteopathie, Massagen viele hoffen, dass damit der Schmerz verschwindet. Doch was, wenn dein Körper nicht einfach nur verspannt ist, sondern etwas sagen will? Was, wenn es weniger um deinen Rücken geht und mehr um das, was du im Leben trägst? Und was passiert, wenn du aufhörst zu warten, dass es besser wird - und beginnst, selbst etwas zu verändern? Eure Carmen Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere meinen Kanal für mehr hilfreiche Inhalte!👍🏼 Carmen Döscher - Physio...2025-06-0209 minBarbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast089 - Prof. Dr. Andrea Pfingsten - Zukunft Praxis – Wie digital ist die Physiotherapie?Willkommen einer neuen Episode des Physio Podcast! In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Andrea Pfingsten über die Digitalisierung in der Physiotherapie. Als erfahrene Physiotherapeutin, Studiengangleiterin und Expertin für Versorgungsforschung beleuchtet sie, wo die Physiotherapie heute steht – und wohin sie sich entwickeln sollte.Wir werfen einen Blick auf:• Den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland• Die Verbindung von Akademisierung, Praxis und digitalen Tools• Die Kompetenzen, die Physiotherapeut*innen künftig brauchen• Chancen, Herausforderungen – und was jetzt konkret zu tun istEin ehrlicher Austausch über Strukturen, Verantwortung und Zukunftsvisionen in...2025-05-301h 08Réseau SantéRéseau SantéS5 -Cette semaine une entrevue avec Mélanie Perron Technologue en physiothérapie et créatrice de Proasana - #216S5 -Cette semaine une entrevue avec Mélanie Perron Technologue en physiothérapie et créatrice de Proasana - #216🎙️ Aujourd’hui sur Réseau SantéAujourd’hui, nous avons le plaisir d’accueillir Mélanie Perron, Technologue en physiothérapie au Québec, créatrice de Proasana.Passionnée par le fonctionnement du corps humain autant physique que psychologique, elle rêve d’avoir une planète plus en santé chaque jour. Avec son métier, elle aime aider les gens à se sortir de leur douleur et un des remèd...2025-05-2723 minGesundheit für JedenGesundheit für JedenNährstoffe in der PhysiotherapieIn dieser kurzen Folge spreche ich darüber, welche zusätzlichen Nährstoffe in der Physiotherapie sinnvoll sein können – von Omega-3 über Zink, Magnesium und Vitamin C bis hin zu Aminosäuren. Erfahre, wie gezielte Mikronährstoffe die Regeneration unterstützen und den Heilungsverlauf nach Verletzungen oder Operationen positiv beeinflussen können.Omega 3:https://eqology.com/pjH5aZVitamin C und Co:2025-05-2625 minBarbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast086 - Malte Herberhold - Ernährungsstrategien in der PhysiotherapieWillkommen einer neuen Episode des Physio Podcast!In dieser Folge spreche ich mit Malte Herberhold. Malte erklärt uns in einfachen Worten wie man in der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie über die Ernährung und vieles mehr denkt. Vielfach gibt es Ernährungsformen, die behaupten sie seien die besten - Malte gibt uns den Kontext wieso, welche Ernährungsform für unsere PatientInnen Sinn machen könnten und wie wir diese in der Praxis auch anwendbar machen, ohne dass wir tiefes Wissen in der Ernährungsmedizin benötigen. Freut euch auf neue Erkenntnisse und wertvolle Tipps für die Praxi...2025-04-181h 11fritz:castfritz:cast🎙219 - Physiotherapie und Coaching – Konkurrenz oder Chance? - Alexander Tolksdorf👟Spare 20% bei VIVO BAREFOOT mit dem Code: FRITZCAST20 : https://www.vivobarefoot.com/de/ In dieser spannenden Episode des Fritz:cast Podcasts begrüßt Fritz den erfahrenen Physiotherapeuten Alexander Tolksdorf zu einem intensiven Gespräch über die Herausforderungen, Missstände und Potenziale der Physiotherapie in Deutschland und deren Verhältnis zum Fitness-Coaching. Alexander und Fritz werfen kritische Blicke auf die heutige Ausbildung von Physiotherapeuten, diskutieren die Konkurrenz durch Coaches und Personal Trainer und beleuchten dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung in Gesundheitsberufen. Ein zentrales Thema ist die zunehmende Überschneidung von Physiotherapie und Coaching: Während Alexander eine gewisse Sor...2025-03-261h 49Medizin 3.0Medizin 3.0Ist die PHYSIOTHERAPIE tatsächlich der Schlüssel zu einer besseren Gesundheit? Ep. 53Besuchen Sie unsere Praxis in Bonn:https://www.gutegelenke.de/Mythos Rückenschmerzen: Warum Bettruhe und Schmerzmittel nicht mehr wirken...https://amzn.eu/d/i1OIKBUGute Gelenke ® Massager:https://amzn.eu/d/2wQOd9fIn dieser Episode des Podcasts diskutieren die Physiotherapeuten Ivan Golovko und Aykut Alkan die verschiedenen Aspekte der Krankengymnastik. Sie beleuchten die Bedeutung individueller Ansätze in der Physiotherapie, die Rolle der Aktivität in der Behandlung, die ganzheitliche Betrachtung des Patienten sowie die psychologischen Aspekte, die bei...2025-03-1246 minTherapie.InsightsTherapie.InsightsPolitik in der Physiotherapie: Was bringen uns die Wahlen?🎙️ Wahlen 2025 & Preisverhandlungen – Was kommt auf die Physiotherapie zu?Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei – doch welche politischen Überraschungen gab es? Und was bedeutet das für die Physiotherapie? • Wie bewerten wir die Wahlen? • Wie steht es um das Schiedsgerichtsverfahren zu den Preisverhandlungen? • Was erwarten wir in Zukunft im Bezug auf ausländische Fachkräfte in der Physiotherapie?Wir werfen einen Blick auf die politischen Entwicklungen und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf die Branche haben könnten.👉 Jetzt auf Spotify anhören und mit uns die Lage...2025-02-2627 minBitte Klatsch\'nBitte Klatsch'n109 Individuelle Betreuung in der PhysiotherapieIn Episode 109 von "Bitte Klatsch’n" sprechen Volker Schwenke und Eric Baer über Physiotherapie, individuelle Betreuung, Karrierewege und zukünftige Entwicklungen in Edderitz. Eric betont die Unterschiede zwischen Massagen und effektiver Therapie.—-In Episode 109 von "Bitte Klatsch’n" spricht Volker Schwenke mit Eric Baer (Fachpraxis Baer), einem Physiotherapeuten, über die Entwicklungen in seiner neuen Praxis in Edderitz und die Bedeutung der Physiotherapie in der Region.Eric und sein Kollege Tim Becker teilen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und den Wechsel von Privat- zu Kassenpatienten. Sie betonen d...2025-02-2619 minTherapie.InsightsTherapie.InsightsPatienterwartung vs. Realität in der Physiotherapie🎙️ Patientenerwartung vs. Realität in der Physiotherapie – Der administrative Aufwand im Hintergrund In dieser Folge von PhysioInsights werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Physiotherapie: • Warum ist der bürokratische Aufwand für Patienten oft so komplex? • Verordnungen, Genehmigungen, Abrechnungen – was läuft im Hintergrund ab? • Was Patienten erwarten vs. was das System tatsächlich erfordert. Wir zeigen, warum der administrative Teil der Therapie oft mehr Zeit und Nerven kostet, als viele denken – und was sich ändern müsste, um den Prozess einfacher zu gestalten.2025-02-0537 minTherapie.InsightsTherapie.InsightsVision 2030: Wie sieht die Zukunft der Physiotherapie aus?🎙️ Vision 2030: Wie sieht die Zukunft der Physiotherapie aus? Premiere! Unsere erste Video-Podcast-Folge ist da – und wir starten direkt mit einem spannenden Thema: • Wie werden Digitalisierung, KI und neue Technologien die Physiotherapie revolutionieren? • Wird die Blankoverordnung bis 2030 zum Standard? • Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen brauchen wir, um die Physiotherapie nachhaltig zu stärken? In dieser Folge sprechen wir über Innovationen, Herausforderungen und unsere Vision für die Physiotherapie der Zukunft – und ihr könnt uns dabei erstmals im Video begleiten! 👉 Jetzt reinhö...2025-01-2927 minup-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxisup-podcast – der Podcast rund um Therapie und PraxisEndlich vergütete Diagnostik in der PhysiotherapieBlankoverordnung bringt neue Abrechnungspositionen Seit 1. November 2024 gibt es die Blankoverordnung in der Physiotherapie. Sie gut in den Praxisalltag zu integrieren, ist anfangs gar nicht so leicht. Denn die Blanko-VO hat ihre eigenen Regeln. Unsere buchner Referentin Svenja Braasch und buchner Praxisberater Björn Schwarz blicken in mehreren Episoden auf die Blanko-VO Physiotherapie, erörtern Besonderheiten und geben Anregungen für die Umsetzung. Dieses Mal geht es um die drei neuen Positionen: Was steckt dahinter, wie wendest Du sie an? Du hast Interesse, Dich in das Thema Blankoverordnung Physiotherapie einzulesen? In der up-Ausgabe 11/12.2024 widmen wir uns der Therapieplanung als...2025-01-0928 minSonnenglanzSonnenglanzPhysiotherapie neu gedacht: Kilian Hartl über individuelle Ansätze, kontroverse Trends und echte Hilfe bei SchmerzenIn dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Physiotherapie ein. Mein Gast, Kilian Hartl, Gründer der Praxis Körperschema in Ingolstadt, erklärt, warum er auf individuelle Ansätze setzt und sich bewusst gegen eine Kassenzulassung entschieden hat. Wir sprechen über: 🔹 Wie individuelle Physiotherapie Menschen wirklich helfen kann 🔹 Die Verbindung von ambulanter Pflege und Bewegungstherapie 🔹 Kontroversen wie die Akademisierung der Physiotherapie und Social-Media-Trends 🔹 Emotionale Geschichten aus Kilians Praxis Diese Episode liefert dir neue Perspektiven auf die Physiotherapie und gibt hilfreiche Tipps für den Umgang mit chronischen Schmerzen und Bewegungseinsc...2024-12-201h 25Physio Coffee BreakPhysio Coffee BreakZwischen Berufung und Bezahlung: Die Herausforderungen der deutschen Physiotherapie mit Andreas HauptstockWie geht es weiter mit der deutschen Physiotherapie? 🏥💭 Andi Hauptstock ist Dozent an einer Schule für Physiotherapie. Er hat sich in seiner Bachelorarbeit mit der Situation deutscher Physiotherapeuten auseinandergesetzt und kann tiefe Einblicke liefern. 💡 Unter anderem diskutieren wir folgende Fragen mit Andi: Sind schlechte Gehälter ein Risiko für die Patientenversorgung? Was bedeutet der demografische Wandel für den Beruf? Warum verdienen Therapeuten in Deutschland weniger als anderswo? Und was rät Herr Hauptstock jungen Menschen, die Physiotherapeut werden wollen? 🎙️ Hört rein, wenn euch die Zukunft der Physiotherapie interes...2024-12-1949 minMedizin 3.0Medizin 3.0Demografischer Wandel I Herausforderungen und Chancen für die Physiotherapie I Podcast Medizin 3.0Besuchen Sie unsere Praxis in Bonn:https://www.gutegelenke.de/In dieser Episode des Podcasts Medizin 3.0 wird der demografische Wandel in Deutschland und dessen Auswirkungen auf die Physiotherapie thematisiert. Ivan spricht über die Herausforderungen, die durch den Fachkräftemangel und die ineffizienten Strukturen im Gesundheitssystem entstehen. Er betont die Notwendigkeit technologischer Innovationen, um die Effizienz der Physiotherapie zu steigern und die Ausbildung zu modernisieren. Zudem wird die Zukunft des Gesundheitssystems und die Rolle der Physiotherapie in der alternden Gesellschaft diskutiert.Kapitel00:00 Einführung in den demografischen Wandel2024-11-2318 minAuf Messers SchneideAuf Messers SchneideFolge 40 - PhysiotherapieWenn ein System Schmerzen bereitet. Stell dir folgende Situation vor: Du wachst morgens auf und hast Rückenschmerzen. Du denkst dir: Wird schon wieder weggehen. Nach zwei Tagen sind deine Beschwerden aber immer noch nicht besser und du würdest dich gerne mit deinem Problem an einen Experten wenden. Hier kommt unsere Quizfrage… Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ab zum Arzt oder erstmal zum Physio? Im europäischen Ausland lautet die Antwort mittlerweile ganz häufig ab zum Physiotherapeut:in. Aber warum nehmen wir in Deutschland immer noch diesen Umweg über den Arzt? Häufig bekommt man dann gar...2024-11-211h 01Medizin 3.0Medizin 3.0Meine persönliche Reise in die Physiotherapie I Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Physiotherapie I Podcast Medizin 3.0ZusammenfassungIn dieser Episode des Podcasts Medizin 3.0 spricht Ivan über seine persönliche Reise in die Physiotherapie, die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld sowie die Notwendigkeit, die Gesundheitsversorgung in Deutschland neu zu denken. Er teilt seine Erfahrungen als Physiotherapeut, Autor und Unternehmer und betont die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der Physiotherapie.Hole Dir den kostenlosen Leitfaden für die schmerzfreie Schulterhttps://findphysio.de/Kapitel00:00 Einführung in die Physiotherapie und persönliche Motivation09:50 Der Weg zur Selbstständigkeit und Pra...2024-10-1521 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenNun auch Blankoverordnung für Physiotherapie möglich Anstelle eine bestimmte Therapie zu verordnen, können ab dem 1. November 2024 Ärzt:innen eine Blankoverordnung für die Physiotherapie ausstellen, jedenfalls wenn die Schulter betroffen ist. Dadurch erhalten Physiotherapeut:innen mehr Freiheit und Verantwortung. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, beschreibt die Änderungen für Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen und welche Konsequenzen sie hat. Stand: 23. September 2024 Quellen und nützliche Links Vertrag über die Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung in der Physiotherapie und deren Vergütung GKV-Spitzenverband. Pressemitteilung zur Blankoverordnung Physiotherapie Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten. Die Blankoverordnung - alles auf einen Blick Phy...2024-09-2307 minGesundheit für JedenGesundheit für Jeden#11 - Wie Hautfaltenmessung dein Körperfett schmelzen lassen kannIn der 11. Folge unseres Podcasts "Gesundheit für jeden" dreht sich alles um das spannende Thema der Ernährungsberatung bei MARHO-FIT Physiotherapie. Matze und Stefan diskutieren, warum die Hautfaltenmessung ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Beratung ist. Durch diese präzise Methode können wir gezielt auf individuelle Lebensstilfaktoren und Nährstoffmängel eingehen und so eine optimale Ernährungsstrategie entwickeln. Erfahrt, wie wir mit fundierten Erkenntnissen euer Wohlbefinden steigern und nachhaltige Veränderungen in eurer Ernährung fördern können. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!2024-09-1651 minMedizin 3.0Medizin 3.0Die Vorteile der Online-Physiotherapie I Virtuelle Rehabilitation I Podcast Medizin 3.0In diesem Podcast spricht Ivan über die ergänzende Möglichkeit der Online-Physiotherapie. Er erklärt das Konzept und die Vorteile dieser Form der Physiotherapie, wie die individuelle Betreuung, die Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort, und die Unterstützung bei der Durchführung der Übungen. Ivan betont auch die Bedeutung der Eigenverantwortung und Aktivität der Patienten für eine erfolgreiche Rehabilitation. Er erwähnt auch zukünftige Entwicklungen wie die Nutzung von Virtual Reality und künstlicher Intelligenz in der Physiotherapie.Hole Dir den kostenlosen Leitfaden für die schmerzfreie Schulter:https://f...2024-09-0334 minÀ part les pommes ?À part les pommes ?#16. La physiothérapieCette semaine, je discute physiothérapie avec Philippe Dessaulles-Gouzedeune, pht. La physiothérapie, une pratique hautement référée par le corps médical conventionnel, et ce, pour d'excellentes raisons. Philippe nous explique ce qu'est la physiothérapie et dans quel contexte il est important d'entamer des traitements.  Une pratique axée principalement sur le système musculo squelettique et efficace autant chez les grands athlètes que chez le commun des mortels.  Selon l'Ordre professionnel de la physiothérapie du Québec, la physiothérapie est: "une science de la santé dont le rôle est de vous perme...2024-08-2855 minGRAVITAS l Mehr als FitnessGRAVITAS l Mehr als Fitness140G: Krise in der Physiotherapie? | Expertenmeinung von Physiotherapeut Felix FörsterIn der heutigen Folge nehmen wir dich mit auf eine aufschlussreiche Reise in die Welt der Physiotherapie, inspiriert von der Dokumentation „Physiotherapie – Ein hinkendes System?“ Die Doku malt ein eher düsteres Bild von der Physiotherapie, und wir stellen uns die Frage: Ist das System wirklich so problematisch, wie es dargestellt wird? Ich habe mich mit zahlreichen Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen ausgetauscht, um herauszufinden, ob die Dokumentation der Realität entspricht. Offensichtlich ja! Aber es liegt nicht an den Fähigkeiten der Therapeuten, sondern an einem veralteten System, das in Europa im Vergleich besonders schlecht abschneidet. Deutschland ist hier leid...2024-08-2652 minNeuro 360 - Schmerzreduktion, Gesundheit & Leistungssteigerung mit NeuroathletikNeuro 360 - Schmerzreduktion, Gesundheit & Leistungssteigerung mit Neuroathletik#16: Revolutioniert Neuro-Training die Physiotherapie? Mit Lea-Marie LepperIn dieser spannenden Episode unseres Podcasts tauchen wir in die innovative Welt des Neuro-Trainings innerhalb der Physiotherapie ein. Unsere heutige Gast, die angehende Physiotherapeutin Lea-Marie Lepper, bringt nicht nur eine einzigartige Perspektive aus ihrer früheren Karriere in der Bildhauerei mit, sondern auch tiefgreifende Einblicke in die neurowissenschaftlichen Aspekte der Physiotherapie. Lea diskutiert, wie neurozentriertes Training den Ansatz in der Physiotherapie bereichern kann, insbesondere für diejenigen, die am Anfang ihrer Karriere stehen, und beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Diese Episode bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern au...2024-08-231h 09Medizin 3.0Medizin 3.0Die Bedeutung von Physiotherapie im Lebensverlauf I Podcast Medizin 3.0In dieser Folge des Podcasts Medizin 3.0 geht es um die Bedeutung und Anwendung der Physiotherapie. Der Sprecher erklärt, dass Physiotherapie in verschiedenen medizinischen Fachbereichen angewendet wird, sowohl zur Rehabilitation als auch zur Prävention von Erkrankungen. Er betont, dass Physiotherapie mehr ist als Massage und dass sie aktive Behandlungen wie spezifische Übungen und manuelle Interventionen umfasst. Der Sprecher spricht auch über den Wert eines gesunden Lebensstils, die Bedeutung der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen und die Rolle der Physiotherapie bei chronischen Erkrankungen. Er betont die Notwendigkeit, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und langfristige Ziele zu setzen...2024-08-1533 minTherapie.InsightsTherapie.InsightsEvidenzbasierte Physiotherapie: Was du wissen musst!In dieser Folge von PhysioInsights by activano tauchen wir in das spannende Thema der evidenzbasierten Physiotherapie ein. Da Patric Neunemann im Urlaub ist, haben wir als Studiogast Gunnar Sewald, unseren Leiter der medizinischen Trainingstherapie, eingeladen. Kevin Gensch und Gunnar Sewald erläutern, was evidenzbasierte Physiotherapie ausmacht und warum sie so wichtig für unsere Arbeit ist. Erfahre mehr über die drei Säulen der evidenzbasierten Praxis: wissenschaftliche Evidenz, klinische Expertise und Patientenpräferenzen. Wir teilen aktuelle Forschungsergebnisse und Studien, die die Physiotherapie prägen, und zeigen, wie wir diese Erkenntnisse in unseren Praxisalltag integrieren. ...2024-07-3140 minMedizin 3.0Medizin 3.0Akademisierung der Physiotherapie I Chancen und Herausforderungen I Podcast Medizin3.0In dieser Folge des Podcasts Medizin 3.0 spricht Ivan mit Daniel Wegen, einem Physiotherapeuten und Teilinhaber der Schule X-Physio sowie stellvertretenden Landesvorsitzenden des Verbands für Physiotherapie (VPT) in NRW. Daniel erklärt seine Aufgaben im Verband und betont, dass der VPT sich um alle Berufe in der Physiotherapie kümmert, von Masseur medizinischen Bademeistern bis hin zu Physiotherapeuten in Ausbildung oder Selbstständigkeit. Es gibt in Deutschland mehrere Physiotherapieverbände, da hinter jedem Verband ein eingetragener Verein steht. Daniel spricht auch über die Diskussion zur Akademisierung des Berufs und betont, dass es wichtig ist, verschiedene Ausbildungsangebote zu haben. In diesem...2024-07-1842 minMedizin 3.0Medizin 3.0Zukunft der Physiotherapie I wie wird in der Zukunft mit KI praktiziert I Podcast Medizin 3.0In dieser Folge des Podcasts Medizin 3.0 spricht Ivan Golovko mit Daniel Wegen, einem Physiotherapeuten und Inhaber der Schule X-Physio, über die Zukunft der Physiotherapie. Sie diskutieren Themen wie den Direktzugang für Physiotherapeuten, den Einsatz von Technologie und KI in der Physiotherapie, den Fachkräftemangel und die Veränderungen im Tätigkeitsbereich der Physiotherapeuten. Daniel betont die Bedeutung von Professionalität, klaren Grenzen und einer proaktiven Herangehensweise, um sich auf den Wandel in der Physiotherapie vorzubereiten.Hole Dir den kostenlosen Leitfaden für die schmerzfreie Schulter:https://findphysio.de/Zusätzl...2024-07-0134 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastPhysiotherapie in der Palliativmedizin - mit Lisa Friess Friess, E. (14. Juni 2024), Physiotherapie auf der Palliativstation [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: Lisa Friess ist Physiotherapeutin und Hochullektorin an der Fachhochschule Joanneum Graz. Sie lebt und arbeitet in der Steiermark in Österreich. In ihrem 1. Podcast bei Klinisch Relevant hat Sie das Thema Physiotherapie im Rahmen der intensivmedizinischen Behandlung von kritisch kranken Patientinnen und Patienten thematisiert. Falls Du diese Folge noch nicht kennen solltest, höre sie Dir unbedingt gerne an: Physiotherapie auf der Intensivstation In der heutigen Folge besprechen wir mit Lisa, welchen Stellenwert und Nutzen die Physiotherapie in der pa...2024-06-1535 minDer/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie SchauerDer/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie SchauerDas 💆‍♀️ Zusammenspiel von Physiotherapie und Osteopathie mit Lilian ForsterWie Physiotherapie und Osteopathie helfen. Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute die Physiotherapeutin und Osteopathin Lilian Forster begrüßen dürfen. Lilian teilt mit uns ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Welt der Physiotherapie und erklärt, wie sie dazu kam, diesen spannenden Berufsweg einzuschlagen. Sie erläutert die Herausforderungen und Bereicherungen ihres Alltags, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten wie Schlaganfallüberlebenden und gibt uns Einblicke in die spezielle Ausbildung und die praktische Anwendung der Osteopathie. Zudem diskutiert sie die Rolle des psychischen Wohlbefindens bei physischen Beschwerden und enthüllt ihre persönlichen Methoden...2024-05-1627 minWas bringt Sie zu mir? Der MedizinpodcastWas bringt Sie zu mir? Der MedizinpodcastN°21 Sophia Kahlhammer - PhysiotherapiePhysiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes In der 21. Folge des Podcasts "Was bringt sie zu mir?" spricht Moderatorin Bianca Itariu mit der Physiotherapeutin Sophia Kahlhammer. Sophia teilt ihre Begeisterung für Sport und Physiotherapie und vermittelt tiefe Einblicke in Prävention, Rehabilitation und Bewegung im Alltag. Behandelte Themen Sophias beruflicher Hintergrund und Motivation: Sophias Kindheit war geprägt von Sport und Bewegung, was sie zur Physiotherapie führte. Sie erzä...2024-05-0843 minPhysio for MomsPhysio for Moms#25 Die 7 wichtigsten Trends in der Physiotherapie und in der prä- und postnatalen Betreuung 2024Was du 2024 als Physio, Hebamme, Trainerin und Prä- und Postnatal Fachfrau wissen musst. Die Welt verändert sich rasant und mit ihr (Gott sei Dank) auch die Physiotherapie und die Frauengesundheit. Die wichtigsten 7 Trends bespreche ich heute mit Sabine Meissner⁠. Den ganzen Blogartikel findest du hier. ▶⁠ FORTBILDUNG: "Postpartum Pro" .⁠ ▶ DEIN KOSTENLOSER TRAININGSPLAN: ⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/nicole-frank-physiotherapie.de/trainingsplan⁠⁠⁠⁠ ▶ TRAINIERE MIT MIR: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/mini-rueckbildungskurs/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ▶ BRAUCHST DU EINEN RÜCKBILDUNGSKURS?  Schau hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/rektusdiastase-online/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Manchmal ist es nicht einfach, die richtigen Übungen zu finden. In meinem Onlinekurs findest du alle Basics zum Thema Rückbildung und Rektusdiastase. Mit vielen Übungen, Workouts, Zusammenhäng...2024-04-0636 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastPhysiotherapie auf der Intensivstation - mit Lisa Friess„Nice to have“ oder fester Bestandteil des Therapieregimes?! Friess, E. (2024, 02. April), Physiotherapie auf der Intensivstation [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/6xuNAlLKb9jK7lmCuyAuGH?si=o-vVJ_nYRYeuVMC1HD0B9Q Lisa Friess ist Physiotherapeutin und Hochullektorin an der Fachhochschule Joanneum Graz. Sie lebt und arbeitet in der Steiermark in Österreich. Mit ihr haben wir seit längerer Zeit endlich mal wieder einen Gast aus dem Themenbereich der Physiotherapie. Lisa hat viele Jahre als Physiotherapeutin auf Intensivstationen gearbeitet und so sprechen wir mit ihr Über den Stellenwert der Physiotherapie bei schwer erkrank...2024-04-0231 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#64 Dr. Robert Prill - klinische Tests in der PhysiotherapieIn Folge #64 des PhysioBib Podcasts haben wir mit Dr. Robert Prill gesprochen. Robert ist Physiotherapeut und leitet an der medizinischen Hochschule Brandenburg einen Forschungsbereich zum Thema muskuloskelettale Erkrankungen. Wie ihr in der Folge hören werdet, ist Robert daneben in unterschiedlichsten Bereichen der Forschung, Weiterbildung und Praxis enorm umtriebig. Einer seiner Themenschwerpunkt ist dabei immer wieder die Beschäftigung mit Outcomes und klinischen Testungen in der Physiotherapie und in dieser Folge haben wir mit ihm darüber gesprochen was eigentlich einen guten Test in der physiotherapeutischen Praxis ausmacht und wie das Wissen über gute und schlechte klinische Tests unsere Prax...2024-01-071h 11Physio Family Koblenz PraxisgeflüsterPhysio Family Koblenz PraxisgeflüsterDaniel Wegen | Praxisgeflüster Physiotherapie - Physio Family KoblenzVom Lernenden zum Lehrenden Zu Gast im Physiotherapie-Podcast, Praxisgeflüster, ist Daniel Wegen Schulleiter, der seine Physiotherapie-Ausbildung in Koblenz absolvierte. Er arbeitete in Linz, bevor er nach Neuwied zog, wo er seine Zeit zwischen Lehre und Behandlung von Patienten aufteilte. Schließlich wechselte er ganz in den Lehrerberuf, machte in den Niederlanden einen Bachelor-Abschluss in Physiotherapie und arbeitete ein Jahr lang als Fitnesstrainer, bevor er Physiotherapie-Lehrer in Bayern wurde. Später kehrte er ins Rheinland zurück, wo er angesprochen wurde, eine Physiotherapieschule zu gründen.2023-05-0730 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastSonderfolge zum „World Day of physical activity“ am 06.04.2023 *Physiotherapiemit Prof. Dr. Christian Grüneberg, Alina Rieckmann und Prof. Dr. Christian Thiel Show Notes Podcast Klinisch Relevant Körperliche Aktivität Keywords Bewegung, Körperliche Aktivität, Bewegungsförderung, Bewegungsempfehlungen, Gesundheit‚ Physiotherapie, WDPA2023, beactive Einführung Am 06.04.2023 ist „World Day of Physical Activity“, dieses Jahr unter dem Motto „Have a good time. Be Active“. Anlässlich dessen hat sich Prof. Dr. Christian Grüneberg, Leiter des Studienbereichs Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) mit Alina Rieckmann (Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HS Gesundheit) und Prof. Dr. Christian Thiel (Professor für Physiotherapie i...2023-04-0642 minDer ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)Der ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)#25 über Physiotherapie bei der ALS mit Marijo ŽupanovićIst eine Physiotherapie sinnvoll oder sogar schädlich? Gibt es eine spezielle Physiotherapie für die ALS? Ist durch eine Physiotherapie eine Verbesserung zu erreichen? Besteht die Gefahr einer Überlastung und Überforderung durch die Therapie? Diese und andere offene Fragen sind Thema im ALS-Podcast mit Marijo Županović, Physiotherapeut und leitender Therapeut von physioup – einem großen Therapienetzwerk in Berlin, das sich auf die Physiotherapie und Ergotherapie von Menschen mit ALS spezialisiert hat.  In dem Gespräch mit Marijo Županović werden die folgenden Themen besprochen: Ziele der Physiotherapie bei der ALS Abwendung von Komplikationen Symptomlinderung durch Mobilisierung der Muskeln u...2023-02-281h 04Barbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast029 Interview mit Dr. Rudi Steenbruggen - How to "high-level" Physiotherapie im KrankenhausHerzlich willkommen zu einem neuen Barbell & Bananas Interview. In dieser Folge spricht Fabian mit Dr. Rudi Steenbruggen über die Qualitätssicherung der Physiotherapie im Krankenhaus. Rudi ist Physiotherapeut, Studiengangsleiter des Studiengangs Physiotherapie an der Saxion Universität, NL und hat einen MBA und 18 Jahre Management Erfahrung in einem der größten Lehrkrankenhäuser in den Niederlanden. Ich spreche mit Rudi über seine Forschung zum PhD. Hier forschte er vor allem zur Qualität der Physiotherapie im Krankenhaus und hat Indikatoren herausgearbeitet, durch die die Qualität verbessert werden kann. Lehnt euch zurück und viel Spass! Che...2023-02-101h 10Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastWelttag Physiotherapie - Special: Osteoarthrose - mit Franziska WeberNeue Versorgungskonzepte für eine häufige Erkrankung Shownotes Podcast Klinisch Relevant: Arthrose Christian Grüneberg und Franziska Weber Keywords: Arthrose, World Physiotherapy Day, Innovationsfonds, GBA, Physiotherapie, Konservative Therapie, Digitalisierung, eHealth Einführung Am 08.09.2022 findet der Welt-Physiotherapie-Tag statt. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Arthrose“. Anlässlich des Mottos für den diesjährigen Welt-Physiotherapie-Tag hat sich Prof. Dr. Christian Grüneberg, Leiter des Studienbereichs der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) mit Franziska Weber, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Physiotherapie der HS Gesundheit unterhalten. Weitere Informationen zum Welt-Physioth...2022-09-0829 minGrams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute MedizinGrams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute MedizinEvidenzbasierte PhysiotherapieWas ist eigentlich evidenzbasierte Physiotherapie? Und wie verändert sie den Arbeitsalltag in den Praxen und für Patienten und Patientinnen? https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-physiotherapie https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-liebscher-und-bracht https://www.e3-physiotherapie.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-evidenzbasierte-physiotherapie2022-08-0435 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenEvidenzbasierte PhysiotherapieWas ist eigentlich evidenzbasierte Physiotherapie? Und wie verändert sie den Arbeitsalltag in den Praxen und für Patienten und Patientinnen? https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-physiotherapie https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-liebscher-und-bracht https://www.e3-physiotherapie.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-evidenzbasierte-physiotherapie2022-08-0435 minAutsch - Der SchmerztalkAutsch - Der SchmerztalkDie Zukunft der Physiotherapie - Mit Andreas Alt - AUTSCH Kapitel 36In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der Physiotherapie. Über #physio2future. Andreas Alt erzählt von seinen vielen Projekten, Büchern und Doktorarbeit. Besonders spannend ist diese Folge, weil er ganz persönliche Einblicke in seine eigene Leidensgeschichte mit Bandscheibenvorfall gibt. Und wie diese seine Denkweise beeinflusst hat. Eine Folge, die es in sich hat und aus der wir viel ziehen konnten! Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Den Link zur aktuellen Auflage seines Buchs "Grundlagen Physiotherapie (Best Practice) findest du hier: https...2022-07-2247 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Bringt passive Therapie überhaupt was?- "Kritischer Talk" Folge 038Passive Therapie in der Physiotherapie. Obwohl wir große Freunde der aktiven Therapie sind, benutzen wir beide passive Maßnahmen in unseren Behandlungen. Jedoch haben wir mit der Arbeit der Kritischen Physiotherapie und von anderen Quellen immer mehr das Gefühl bekommen, dass passive Maßnahmen gar nicht so wirkungsvoll sind. Die aktive Therapie wurde so gut dargestellt, und die passive Therapie geriet so in den Hintergrund, speziell bei wissenschaftlichen Arbeiten... und da haben wir uns gefragt "Wie viel bringt passive Therapie überhaupt?"Die Ergebnisse unserer Recherche haben gezeigt, dass die passive Therapie positive Effekte in der...2022-04-1650 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Krummes Kreuzheben ist geil!-"Kritischer Talk" Folge 037Früher wurde immer gesagt du musst mit geraden Rücken heben. Wir glauben diese Denkweise ist veraltet und du kannst auch auf unkonventionelle Art und Weise Krafttraining machen, das muss jedoch auf dich abgestimmt sein. Du sollst nicht einfach so 120 Kilo Kreuzheben mit krummen Rücken. Jegliche Belastung, jegliches Training sollte auf dich zugeschnitten sein, erst Recht wenn du Schmerzen hast.Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen sind Experten für Bewegung und für Schmerzen. Sie fokussieren sich darauf wie du wieder zu deiner Aktivität kommst und wie deine Schmerzen gelindert werden können. Trotzdem gibt es eine gr...2022-04-0138 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Verödung bei Rückenschmerzen (Patientenbeispiel)- "Kritischer Talk" Folge 036Verrückt, wenn man die Folge bearbeitet und sich dann denkt, ich hätte anhand der Anamnese auch einen anderen Behandlungsansatz verfolgen können. Des weiteren fallen mir auch noch weitere Tests ein, die man hätte machen können. Aber genau das ist ja die Kunst... innerhalb von 20 Minuten so genau wie möglich heraus zu finden wo das Problem ist, und dann in wenigen weiteren Einheiten dieses Problem zu beheben.Wer kann beurteilen wie lange man einen Behandlungsansatz versuchen sollte und wann man versuchen sollte auf andere Maßnahmen umzusteigen.Wir gehen heute ein Pat...2022-03-2645 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Sollte Schulter Impingement wirklich Schulter Impingement heißen?- "Kritischer Talk" Folge 035Sollte Schulter Impingement wirklich Schulter Impingement heißen? Dieser Frage widmen wir uns in der heutigen Folge. Wir zeigen euch die Fakten auf, welche dagegen sprechen, dass das Krankheitsbild diesen Namen hat, und wir zeigen euch, was das Gute ist ein möglichst genaues Krankheitsbild zu haben. Wir beide haben aktuell weder das Recht, noch die Möglichkeiten den Namen eines Krankheitsbild zu ändern, trotz dessen ist es interessant herauszufinden wie der Name eines Krankheitsbildes den Behandlungsverlauf beeinflussen kann...Diese Folge ist inspiriert von einem Post von Sport Physio Adam Meakins The Sp🇺🇦rts Physio (@adammeakins) • Instagram-Fotos und -Videos2022-03-2029 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Fortbildungen und Schnacken. - "Kritischer Talk" Folge 034Heute schnacken wir über Joshuas vergangene Fortbildung und reden über unsere damaligen Gedanken von Physiotherapie im Vergleich zu heute. Eine Folge, die auf der entspannteren Seite ist und die einfach nur Spaß machen soll :)Viel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, NicoIhr findet uns auf Instagram unter:https://instagram.com/kritische_physiotherapie?utm_medium=copy_linkIntro Musik:Song: Julius Dreisig & Zeus X Crona - Invisible [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/Invis...2022-03-1135 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Tendinosis Calcarea-"Short Take" 009Hi hier ist Erik von der kritischen Physiotherapie,Die Tendinosis Calcarea ist ein Krankheitsbild, welches mir diverse Male schon in meiner Laufbahn als Physiotherapeut über den Weg gelaufen ist. Ich glaube das theoretische Wissen über das Krankheitsbild kann uns in unsren Behandlungen weiter helfen. Im ersten weg schon wenn ihr euren Klienten und Klientinnen erklärt was da überhaupt Schmerzen macht, und dass der Körper das Potential hat diese Symptomatik selbst aus dem Weg zu schaffen :)Viel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, NicoIhr findet...2022-03-0811 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Wie plane Ich ein Training in der Physiotherapie- "Short Take 008" -Joshua...Übungen richtig gewichten, Intensitäten anpassen, Progression schaffen... Das sind nur wenige Dinge welche relevant in der Trainingsplanung sind. - Wie lasse Ich meinen Pat. sich aufwärmen? - Wann steigere Ich die Intensität?Diesen und noch weiteren Fragen stelle Ich mich in der heutigen Folge.Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Neueinsteiger in den Beruf, einen kleinen Leitfaden zu finden.Und nicht vergessen: Dies ist nur eine Möglichkeit ein Training aufzubauen! Es gibt noch viele weitere OptionenViel Spaß bei...2022-03-0217 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Bursitis- "Short Take 007" ErikMoini, hier ist ErikIch muss sagen ich habe nicht alle Sachen der Schleimbeutelentzündung besprochen. Es ist auch noch möglich, dass die aktue Schleimbeutelentzündung in eine chronische übergeht. Dazu kommt auch noch, dass bei länger anhaltenden Schmerzen das Schmerzgedächtnis eine Rolle spielt. Alles, was ich in dieser Folge anspreche, bezieht sich auf die akute Schleimbeutelentzündung.Viel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, NicoIhr findet uns auf Instagram unter:https://instagram.com/kritische_physiotherapie?utm_medium=copy_linkIntr...2022-02-2207 minCatch The Zenith w/ Nicola FlückigerCatch The Zenith w/ Nicola Flückiger#060: Physiotherapie - Philipp Spreng über was Physiotherapie ist, Karriere als Physiotherapeut, Kommunikation in der Behandlung, Voraussetzungen für den Beruf, Individualität von Behandlungsfällen und Diskussion Direktzugang#060: In dieser Episode spreche ich mit dem Physiotherapeuten Philipp Spreng. Er ist ausgebildeter Physiotherapeut MAS (Master of Advanced Studies), Sportphysiotherapeut ESP (European Sports Physiotherapy) und Manualtherapeut Maitland. Seit 2006 ist er als Selbstständiger tätig im Medical Fitness Team Basel und mittlerweile dort auch Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung. Im Gespräch erzählt er uns, was eigentlich genau Physiotherapie ist und welches Ziel sie verfolgt; er unterstreicht die Wichtigkeit der evidenzbasierten Physiotherapie und zeigt auf, welche Karrieremöglichkeiten mit dem Beruf eines Physiotherapeuten einhergehen können. Des Weiteren sprechen wir über die Kommunikation in der Behandlun...2022-02-211h 50Die Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Wie erkläre ich komplexe Systeme- "Kritischer Talk" Folge 033Viel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, NicoIhr findet uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/kritische_physiotherapie/Intro Musik:Song: Julius Dreisig & Zeus X Crona - Invisible [NCS Release]Music provided by NoCopyrightSoundsFree Download/Stream: http://ncs.io/InvisibleWatch: http://youtu.be/QglaLzo_aPkOutroMusik: Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release]Music provided by NoCopyrightSoundsFree Download/Stream: http://ncs.io/PrismWatch: http://youtu.be/J...2022-02-1231 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Patientenbeispiel 2 Künstliche Hüfte- "Kritischer Talk" Folge 032Mit der Hüfttotalendoprothese müssen die meisten Physiotherapeuten und Therapeutinnen in ihrer Laufbahn arbeiten. Besser gesagt  die Physios arbeiten mit Menschen, die so eine Endoprothese implantiert bekommen haben, zusammen. Wir simulieren heute ein Fallbeispiel wie so ein Mensch zu euch in die Praxis kommen könnte. Bitte bedenkt, das sind alles ausgedachte Fälle mit Einflüssen aus vergangenen Fällen aus unserer Laufbahn. Bei Fragen könnt ihr uns gerne über Instagram kontaktieren.Viel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, NicoIhr findet uns auf Instagram unter:2022-02-0449 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Return to Activity- "Kritischer talk" Folge 031Wie gut wäre es wenn ein System existieren würde, in dem wir ganz objektiv die Funktion und Funktionalität und damit den Fortschritt der Reha bewerten könnten...aber warte... so etwas existiert doch schon... nicht "nur" in Wundheilungsphasen denken, sondern auch in Funktion. Das ist der "Return to Activity Algorithmus"Links:Der Return to Activity Algorithmus (RTAA) – was ist das? - netzathleten.deDer RTAA Untere Extremität - OSINSTITUTViel Spaß bei dieser Folge wünscht die Kritische Physiotherapie :)Erik, Joshua, Nico2022-01-2835 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Frozen Shoulder- "Kritischer Short Take" Folge 005Die Frozen Shoulder ist ein Krankheitsbild, welches Therapeuten und Therpeutinnen um Alltag begegnen kann. In diesem Short Take teile ich mit euch die Informationen, die in den Lehrbüchern steht, meine eigene Erfahrung und zeige euch Behandlungsmethoden aufgrund von wissenschaftlichen Arbeiten. Die Informationen zu der Krankheit sind nicht in Stein gemeißelt. Bedeutet eine Frozen Shoulder kann auch mal Symptome machen, die untypisch sind für das Krankheitsbild. Aber es können auch mal andere Krankheitsbilder Symptome machen, die dich denken lassen, dass das doch eine Frozen Shoulder ist.Große Teile der Informationen zu dem Kr...2022-01-2512 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieKritische Physioherapie IntroHey wir sind Nico, Joshua und Erik und wir bilden die Kritische Masse.Wir setzten uns mit verschiedensten Themen der Physiotherapie auseinander.Es geht von Ausbildung, über kontroverse Themen, bis hin zu eigenen Erfahrungen.Wir richten uns nicht nur an Physios, sondern an jeden, der sich für das interessiert, was auf der anderen Seite der Behandlungsbank passiert!Viel Spaß beim Zuhören :)2022-01-2102 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Krafttraining in der Physiotherapie- "Folge 030" Kritischer talkJoshua und Erik sprechen heute über die Wichtigkeit von Krafttraining in der Physiotherapie. Sogar heute wird Krafttraining noch als etwas schädigendes und schlechtes dargestellt. Dabei gibt es sogar Studien, welche die Wirksamkeit von Krafttraining belegen.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33187076/Lasst uns gemeinsam etwas mehr Platz für Krafttraining in der Physiotherapie schaffen :)Viel Spaß beim Zuhören2022-01-1434 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Rückblick 2021, Hinblick 2022- "Kritischer Talk" Folge 029Das Jahr 2021 ist vorbei. Die Kritische Physiotherapie wurde gegründet, 29 Folgen wurden hochgeladen. Viele Themen wurden besprochen, von der Ausbildung über Evidenzbasiertes Arbeiten bis hin zu Liebscher und Bracht.Jetzt startet das Jahr 2022 und wir haben uns einiges vorgenommen. Wir wollen Themen, die wir bereits angesprochen haben noch mal aufarbeiten, vielleicht noch Mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Außerdem sollen ein paar mehr wissenschaftliche Artikel in unsere Recherchen eingebracht werden.Ihr könnt euch auf ein aufregendes Jahr 2022 freuen :)Erik, Joshua, NicoDie Kritische PhysiotherapieInstagram: KritischePhysiotherapie (@kritische_phys...2022-01-0718 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieHaltung ist Vielfältig "Kritischer Talk" -Folge 028-Joshua und Erik nehmen heute die Haltung auseinander.Wie wirkt sich ein Hohlkreuz auf deine Schmerzen aus und wie wirkt sich die Skoliose auf Schmerzen aus?Welche Faktoren beeinflussen die Haltung und solltest du deinem Patienten deiner Patientin ein Krankheitsbild erklären? Das alles und vieles mehr in dieser Folge der Kritischen PhysiotherapieErik und Joshua2021-11-2641 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapiePhysiotherapie bei medialen Knieschmerzen (Patient Beispiel 1) "Kritischer Talk" -Folge 027-Wir machen heute eine Behandlung im Podcast. Wir nehmen euch mit, von den ersten Fragen, die wir unseren Patienten*innen stellen, über Hypothesen, die wir stellen, zu der Behandlung, die wir mit der Person machen würden.Einer von uns nimmt sich die Zeit und denkt sich eine Patientin oder ein Patient aus. Mit allem drum und dran, Alter, Beruf, was für Probleme der Mensch hat, wann und wo und so weiter. Dann denken wir uns aus, was wir gemacht haben, was wir für Tests gemacht haben, was geht und was nicht geht. Und zu gute...2021-11-1244 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieErfolg und Misserfolg in der Therapie "Kritischer Talk" -Folge 026-Physiotherapeut:innen sollen eine gewisse emotionale Professionalität haben gegenüber den Patient:innen. Diese Professionalität ist auch nötig um Qualität in der Behandlung zu gewährleisten. Im gleichen Atemzug sollen Physiotherapeut:innen aber auch die Emotionen der Menschen verstehen und auch einfühlsam sein, damit der Mensch sich auch abgeholt fühlt.Das Thema Emotionen spielt eine Rolle in physiotherapeutischen Behandlungen, und Emotionen beeinflussen den Patient:in, den Therapeut:in und die ganze Behandlung.Heute geht es darum was Erfolg bzw. Misserfolg auf der Therapeut:in Seite macht. Wie reagieren wir auf...2021-11-0524 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieSportphysiotherapie "Kritischer Talk" -Folge 025-12. Spielminute, Adrian greift über die linke Seite an, aber der Gegenspieler stoppt ihn. Dabei verletzt sich Adrian am Knöchel... und dann kommt er aufs Spielfeld gerannt, Joshua mit dem Physiokoffer, er guckt sich das Sprunggelenk an, fühlt ein Mal nach und nimmt Adrian mit vom Platz. Dort wartet die größte Herausforderung, Adrian möchte auf jeden Fall weiter spielen, nach ein zwei schnellen Tests, legt Joshua das Tape an. Zwar nicht das schönste Tape, aber wir wollen hier ja kein Schönheitswettbewerb gewinnen. Adrian kann wieder aufs Feld und alle sind glücklich.Darum wir...2021-10-2945 minEKG - Ein Konstruktives GesprächEKG - Ein Konstruktives Gespräch16 - Physiotherapie auf der Intensivstation mit Silke FilipovicIn der neuen Folge sprechen wir mit Silke Filipovic. Silke ist Physiotherapeutin und gibt uns tiefe Einblicke in die Praxis auf der Intensivstation. Wie wird Physiotherapie dort eingesetzt und welche Rolle spielt sie? Was ist der Unterschied zur Krankengymnastik? Außerdem gehen wir auch der wichtigen Frage nach, wie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pflege und Physiotherapie gelingen kann und welcher Nutzen daraus für Patient:innen aber auch die einzelnen Professionen entstehen.Viel Spaß mit dieser wichtigen Folge!ShownotesKontakt zu Silke Filipovic // Mail: filipovic.fkfortbildung@gmail.com // Telefon: 0160 1827180Frühmobilisierung https://www.tapmed.de/tag/querbett-sessel/Deutsc...2021-10-2242 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie1 Jahr Physiotherapie "Kritischer talk" -Folge 024_Wir lassen nach einem Jahr in der Physiotherapie Revue passieren. Hat sich unser Blick auf die Physiotherapie verändert? Welche Ziele haben wir noch in der Zukunft?Gibt es noch andere Möglichkeiten Physiotherapeutisch aktiv zu sein und anderen Menschen zu helfen, außer an der Behandlungsbank?Diesen Fragen und Themen stellen wir uns in der aktuellen Folgeund ja, Nico ist wieder am Start ;)viel Spaß beim zuhörenNico, Erik und Joshua2021-10-2224 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieHypertrophie "Kritischer Short Take 1" -Joshua-Joshua hat die Ehre euch mitzunehmen in den ersten  "Kritischen Short Take". Ein Podcastformat für kurze physiotherapeutische Leckerbissen. Wenn ihr nicht so viel Zeit habt, könnt ihr einen Short Take hören, der nicht mal 15 Minuten dauert, anhören. Sei es auf dem Nachhauseweg, auf dem Weg zum Sport, auf dem Weg zur Physiotherapie, oder wo sonst auch immer hin :)In der heutigen Folge geht es um die Hypertrophie. Was das eigentlich genau ist, wie das in der Therapie genutzt werden sollte, und wie das nicht funktioniert.Es geht um Anpassungsprozesse deines...2021-10-1913 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische PhysiotherapieBauchmuskeln! "Kritischer Talk" Folge 023Ein riesiges Thema, mit dem wir heute etwas Licht ins Dunkel bekommen wollen. Heute geht es nicht nur um die Bauchmuskeln in der Behandlung, sondern viel mehr um die Bauchmuskeln im Training. Eigentraining ist ein großer Teil deiner Gesundheit und wir wollen unsere Empfehlungen geben, wie man das eigene Training am besten durchführen kann. Wir geben euch auch 2 Übungen, die wir richtig gut finden für das Bauchmuskeltraining. Bauchmuskeln sind nicht nur für die Rumpfbeugung zuständig, sondern auch das Stabilisieren der Wirbelsäule. Außerdem heben die gleichen Muskeln das Becken zum Brustkorb an und Ba...2021-10-1553 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Belastungsintensität bei Eigenübungen- "Kritischer Talk" Folge 022Nach einer ein-monatigen Pause sind wir wieder zurück und es wird direkt wieder in die Materie eingestiegen. Die Pause hat uns allen ganz gut getan, jedoch freuen wir uns jetzt auf weitere Folgen der Kritischen Physiotherapie.Heute reden Erik und Joshua über die Belastungsintensität bei EIgenübungen. Wie einfach bzw. wie schwer sollte man es dem Trainierenden / der Trainierenden machen? Wie viele Hausaufgaben gibt man dem / der Patient*in. Muss man überhaupt EIgenübungen mitgeben oder reicht die Behandlung vor Ort in der Praxis?Das sind die Fragen mit denen wir uns heute beschä...2021-10-0841 minPhysioBib PodcastPhysioBib Podcast#7 - Andreas Alt - Evidenzbasierte PhysiotherapieIn der #7 Folge des PhysioBib Podcasts hatten wir Andreas Alt zu Gast. Andreas ist Autor verschiedener Bücher, die schon einige Wellen in der Physiotherapie Szene geschlagen haben. In dieser Folge sprechen wir mit ihm nochmal intensiv über die Grundlagen einer Evidenzbasierten Physiotherapie. Wie immer wird der Podcast bei Instagram von uns mit zusätzlichen Posts begleitet um für dich eine umfassende Lernerfahrung zu gestalten. Schau also gerne auch bei Instagram unter @physio.bib vorbei, wenn Fragen zu bestimmten Themen entstehen. Verschiedene Link die in dem Podcast erwähnt werden, findest du hier:  https://www.andreas-alt.com Buch evidenzbasierte Physio...2021-09-301h 11Die Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Brainstorming zur Akademisierung in der Physiotherapie- "Kritischer Talk" Folge 016Die Kritischen Zwei DrittelErik und JoshuaSong: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/PrismWatch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ2021-07-2328 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Erst Mal Heiße Rolle- "Kritische Ausbildung" Folge 015Heute schnacken Joshua und Nico über Fächer in der Physiotherapie Ausbildung.Es geht darum ob wir bestimmte Fächer brauchen oder nicht, sollten sie noch gelehrt werden oder nicht...Hydrotherapie, Massage, Schlingentisch, Elektrotherapie...Viel Spaß beim Rein HörenDie Kritischen Zwei DrittelJoshua und NicoSong: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSoundsFree Download/Stream: http://ncs.io/PrismWatch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ2021-07-2028 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Physiotherapie und Gehalt, was da los-"Kritischer Talk" Folge 013Mit Physiotherapie kannst du nicht reich werden. Das hörst du in der Physiotherapie Ausbildung andauernd.Das Gehalt kann gerne immer mehr sein. Das hörst du von und XD.Heute geht es alles um das Gehalt in der Physiotherapie um Vergütungsunterschiede zwischen Praxis und Krankenhaus. Ist es gerecht wie viel Physios verdienen und ist es nicht auch möglich die Vergütung der Physiotherapie irgendwie zu verändern. Wir lösen schließlich Probleme, die den Menschen nachhaltig helfen sollen.Song: Summer Was Fun & Laura Brehm...2021-07-0233 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Was brauch der Mensch vs. was will der Mensch / Kommunikation / Fachkräftemangel- "Kritischer Talk" Folge 012Heute mit einer Doppelbehandlung, die es in sich hat. Nico ist wieder dabei und die Themen hören gar nicht auf. Wie sehr sollte man dem Menschen klar machen, dass er nicht nur auf der Bank liegen soll um sich massieren zu lassen... Wie viel und was sollte man in der Behandlung sagen? Haben wir zu wenig Therapeuten oder zu viele Leute, die Physiotherapie verschrieben bekommen haben?Hört rein und viel Spaß :)Erik, Joshua, NicoSong: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by N...2021-06-1841 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenOnline-Physiotherapie als Möglichkeit, dir bei deinen Schmerzen zu helfenInterview mit dem Physiotherapeuten Arne Menzel Online Physiotherapie - kann das überhaupt funktionieren? Nach einer kleinen Verletzung habe ich die Erfahrung wortwörtlich am eigenen Leib gemacht: Ja, es funktioniert. Natürlich braucht es dafür einen guten Therapeuten. Daher habe ich mir nicht nur für meine eigene Physiotherapie, sondern auch für die heutige Podcastfolge wieder unseren Physio-Experten Arne Menzel ins Boot geholt. Arne bietet seit einiger Zeit seine Physiotherapie auch online an und berichtet in dieser Folge, wie genau so eine Sitzung abläuft, welche Vor- und Nachteile es gibt und für wen die Onli...2021-06-1759 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Sport und Gesundheit / Dokumentation / Stand der Physiotherapie- "Kritischer Talk" Folge 011Hey Joshua, was machst du eigentlich für Sport? Hey Erik, was für ein Sport macht eigentlich gesund?Her Erik, Ich glaube wir sollten uns im Alltag mehr bewegen.Hey Joshua, ich glaube ich gehe jetzt spazieren.Heute treffen sich die Kritischen Zwei Drittel und reden darüber welche Rolle Sport in der Gesundheit hat. Nico ist heute raus, der sucht nach einem neuen Mikrofon. Außerdem haben wir aus einer Einzelbehandlung eine Doppelbehandlung gemacht und reden in den Extra 20 Minuten über das Dokumentieren in der Phy...2021-06-1138 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Evidenzbasierte Physiotherapie- "Kritischer Talk" Folge 009Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physiotherapie, was ist das eigentlich? Lässt sich die Wissenschaft mit dem praktischen Arbeiten vereinbaren?Wie evidenzbasiert ist die Ausbildung eigentlich?Wie evidenzbasiert arbeiten eigentlich Nico, Joshua und Erik?Auf diese Fragen gehen wir in der heutigen Folge ein. Viel Spaß beim Zuhören :)Die Kritische MasseErik, Joshua, NicoSong: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/PrismWatch...2021-05-2821 minTraining Ohne LimitTraining Ohne Limit(#44) Lage der PhysiotherapieWie muss sich die Physiotherapie in Deutschland verändern, damit uns das Ausland nicht wegläuft? Aktuell zwingen wir viele Kunden in ein Abhängigkeitsverhältnis und davon müssen wir uns definitiv losreißen. Viel Spaß! 1:59 Wie steht die Physiotherapie aktuell? 4:31 Wie läuft eine physiotherapeutische Behandlung ab? 7:48 Wie läuft das in anderen Ländern? 10:40 Wohin muss sich die Physiotherapie entwickeln? 13:55 Abhängigkeit vs. Selbstwirksamkeit 18:54 Physiotherapie der Zukunft 21:17 Ist ein Physiotherapeut auch ein Coach? 25:07 Prävention und Verletzungsvermeidung 28:38 Auswahl einer physio...2021-05-2449 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Physio Translate- Kritischer Talk Folge 002Manche Sachen in der Physiotherapie und in der Medizin sind schwer zu verstehen. Wenn du in die Behandlung kommst, kann es sein, dass du den Experten nicht immer verstehst. Wir versuchen mit der Rubrik "Physio Translate" dir zu helfen die Experten zu verstehen. Die Experten müssen auch deine Aussage verstehen, wir sprechen über Aussagen, die "Patienten" zu den Experten sagen und versuchen genau heraus zu finden, was damit gemeint ist. Da jeder Mensch seine Schmerzen und Erfahrungen anders beschreibt geht es hier auch darum gut hin zu hören und zu identifizieren was das Problem ist. ...2021-05-1425 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Pädiatrie in der Physiotherapie- "Kritische Ausbildung" Folge 006Wieso hat Nico im Unterricht geschlafen? Wieso macht Joshua eigentlich gerade diese Podcast Folge? Und was ist eigentlich *Pädiatrie in der Physiotherapie?2 von diesen 3 Fragen werden in dieser Folge beantwortet.... Pädiatrie in der Physiotherapie ist augenscheinlich sehr spielerisch und sieht anfangs vielleicht gar nicht wie Physiotherapie aus, jedoch passiert in der Behandlung viel mehr als man anfangs nur sieht. Die Behandlung ist von Alter zu Alter unterschiedlich, je nach Alter gibt es mal mehr Kommunikation, mal weniger... wenn das Kind unter 1 Jahr alt ist, ist die Kommunikation natürlich nicht so im Vordergrund... und welche Rol...2021-05-0721 minVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysCoaching vs Physiotherapie„WISSEN VERMEHRT SICH, WENN MAN ES TEILT.“ Willkommen bei dem Podcast „Visionen in der Physio-Welt“! Wie schön,     dass du hier gelandet bist. Es freut mich sehr, dass du dich für die     Welt der PhysiotherapeutInnen interessierst. Vielleicht bist du  selber    Physio oder angehender Physio. Vielleicht interessierst du  dich auch   als  PatientIn, was mit Hilfe der Physiotherapie für dich  alles möglich    wäre. Meine Vision: Die Physiotherapie wandelt sich immer weiter. Für viele PatientInnen,     aber auch TherapeutInnen, ist das Berufsfeld ein großer Teich mit     vielen Fischen. Ich möchte mich über die Physiotherapie austauschen:   ...2021-05-0415 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Innere Anatomie- Kritische Ausbildung Folge 005Hi,Die Kritische Physiotherapie hat wieder aufgelegt. Und du kannst dir diese Folge auf diesem Podcast fähigem Gerät anhören.Worum geht es heute? Es geht um die Anatomie, aber nicht um den Bewegungsapparat, nicht um Muskeln und Knochen. Es geht nämlich um die Innere Anatomie, das sind Organe, Körperhöhlen und deren Funktionen. Herz, Niere und Leber... Physiotherapeuten müssen die Organe auch bei ihrer Behandlung berücksichtigen, wie wurde der Unterricht in der Ausbildung umgesetzt?Gönnt euch die Folge wenn ihr euch dafür interessiert. Viel Spaß...2021-04-3022 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Neuroanatomie- "Kritische Ausbildung" Folge 004Unsere 4. Folge der Kritischen Physiotherapie, unsere 3. Folge der Kritischen Ausbildung.Heute geht es um ein Thema, welches viel zu viel außen vor gelassen wird. Denn die Wichtigkeit der Neuroanatomie steht sehr weit oben in der Physiotherapie. die Probleme, die auf neurologischer Ebene statt finden können immens sein, aber so groß ist auch das Potential, Menschen mit neurologischen Problemen wieder zu fordern.Wir erklären euch heute, was und wie wir Neuroanatomie in der Ausbildung gelernt haben.Nico Erik JoshuaDie Kritische MasseSong: Summer Was...2021-04-2323 minVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysVisonäre in der Physio- Welt by MoveOn AlwaysAufklärung in der Physiotherapie„WISSEN VERMEHRT SICH, WENN MAN ES TEILT.“ Willkommen bei dem Podcast „Visionen in der Physio-Welt“! Wie schön,  dass du hier gelandet bist. Es freut mich sehr, dass du dich für die  Welt der PhysiotherapeutInnen interessierst. Vielleicht bist du selber  Physio oder angehender Physio. Vielleicht interessierst du dich auch als  PatientIn, was mit Hilfe der Physiotherapie für dich alles möglich  wäre. Meine Vision: Die Physiotherapie wandelt sich immer weiter. Für viele PatientInnen,  aber auch TherapeutInnen, ist das Berufsfeld ein großer Teich mit  vielen Fischen. Ich möchte mich über die Physiothe...2021-04-1928 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Wir stellen uns vor- "Kritischer Talk" Folge 003Achtung, Achtung,Doppelbehandlung!!In der heutigen Folge geht es fast 40 Minuten um uns 3 Podcaster. Wir erzählen wieso wir Physiotherapeuten geworden sind, welchen Weg wir als Physio einschlagen wollen und wie wir überhaupt zur Physiotherapie gekommen sind.Diese Folge haben wir schon seit Anfang an geplant und freuen uns, dass wir die nun mit euch teilen können.Wir wünschen euch ein schöns Wochenende und viel Spaß beim Zuhören :)Erik, Joshua und NicoSong: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Rel...2021-04-1637 minDie Kritische PhysiotherapieDie Kritische Physiotherapie-Krankengymnastik Grundlagen- "Kritische Ausbildung" Folge 001Wir begrüßen euch zu unserem Podcast :)Es geht um die Physiotherapie, und heute in der ersten Folge um das Ausbildungsfach Krankengymnastik Grundlagen.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!Nico, Joshua, Erik (Die Kritische Masse)Song: Summer Was Fun & Laura Brehm - Prism [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://ncs.io/PrismWatch: http://youtu.be/Jp1Ka8ZmNFQ2021-04-0723 minThe Age Of Iron PodcastThe Age Of Iron PodcastPhysiotherapie - Was wirklich dahinter steckt! (Das hättest du nicht erwartet) mit Entoni KupePhysiotherapie, Kraftsport, Schmerzen, Verletzungen, Bodybuilding, Powerlifting Time Taps: 00:02:30 Vorstellung Entoni Kupe 00:04:00 Persönliche Erfahrungen mit Covid-19 00:13:00 Entonis Werdegang als Sportler, Coach & Therapeut 00:20:00 Definition der Physiotherapie 00:23:30 Physiotherapie zwischen Deutschland und Österreich im direkten Vergleich 00:34:00 Physiotherapie im Kraftsport sinnvoll einsetzen 00:47:00 Trainingsmodifikationen im Kraftsport 00:55:00 Zusatztechniken im Therapieverlauf - Das solltest du beachten! Instagram Daniel Kubik: https://www.instagram.com/danielkbk_/ Youtube Daniel Kubik: https://www.youtube.com/channel/UCh_1aALCZcgPlY6kJ6gJpqQ Instagram Entoni Kupe: https://www.instagram.com/trainwisely/?hl=de Meine Werbepartner: Evosportsfuel: Mit dem Code "KBK" spart ihr mindestens 10% be...2020-12-051h 16Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastAkademisierung der Physiotherapie - mit Prof. Christian GrünebergBeiträge aus dem Fachbereich der Physiotherapie findest Du ab sofort regelmäßig im Podcast von Klinisch Relevant Physiotherapie Fortbildungs-Inhalte: ab sofort mit Prof. Christian Grüneberg Mit dem heutigen Tag erweitern wir unser medizinisches Fortbildungs-Spektrum um den Fachbereich** Physiotherapie**. Das heißt, dass Du nun neben den ärztlichen Fortbildungen auch spannende Beiträge aus den Bereichen Ergo- und Physiotherapie, sowie Pflegewissenschaften finden wirst. Christian Grüneberg, Lehrstuhlinhaber für Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit in Bochum wird die Fortbildungs-Podcasts aus diesem Bereich gestalten. Im heutigen Podcast-Interview geht es darum, Euch Christian vorzustellen, das Fach P...2020-11-2537 minMaddie, conversation avec un kinéMaddie, conversation avec un kiné#16 - Blaise Dubois, L'innovation en physiothérapie : révolutionnons nos pratiques !Aujourd’hui, nous amorçons notre deuxième saison de "Maddie, conversation avec un kiné" avec le plus connu des kinés canadiens, Blaise Dubois.  Blaise est kiné depuis plus de 20 ans au Québec, diplômé physiothérapie du sport, anciennement Consultant pour Athlétisme Canada. Coureur par passion, c’est un homme aux multiples casquettes, il a fondé en 2008 l’entreprise affranchie La Clinique Du Coureur tout en développant ses cliniques de physiothérapie et de médecine du sport PCN. Enseignant chercheur, Blaise est animé par un esprit scientifique critique et croit prof...2020-09-2356 minAtouts sportAtouts sportLa physiothérapie expliquée par une spécialiste (10min)Nous avons tous vu ces cyclistes se faire masser après des étapes du tour de France ; ces rugbymans plonger leurs jambes dans des poubelles d’eau froide ; ces athlètes connus faire de la publicité pour des électrostimulateurs... Quoi de plus normal, ce sont des techniques de soin naturelles. C’est ce que l’on nomme plus clairement de la physiothérapie. Nous avons déjà parlé des massages et des étirements, mais aussi des médicaments que l’on peut ou ne peut pas prendre. Nous quittons ce domaine. Nous restons dans celui du soin, mais du soin qui fait appel à se...2020-07-0300 minLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieLuxxamed Schmerztherapie MikrostromtherapieInterview zum Einsatz von Mikrostrom in der PhysiotherapiePhysiotherapie 4.0 mit Mikrostrom Podcast-Interview mit Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe zur Mikrostromtherapie in der Physiotherapie. Christian Foulds-Saupe ist Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie. Mit seinem Praxiskonzept "Fit-durch-Physio" in Stolberg bietet er seinen Patienten ein ausgewogenes und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Konzept. Seit fast 20 Jahren setzt er mehr als erfolgreich die Therapie mit Mikrostrom (angefangen beim Clinic-Master bis zum heutigen Luxxamed HD2000+) in seiner Praxis ein und sagt: "Das wird Physiotherapie 4.0 sein, dahin wird sich die Physiotherapie bewegen, weil wir uns in den direct Access Bereich bewegen … " Wir haben Christian Foulds-Saupe im Podcast-Interview zum Thema Mikrostrom, Frequenz-Spezifische-Therapie und...2020-06-2916 minDer Fibloko - PodcastDer Fibloko - PodcastDurch Corona zur Online-Physiotherapie - Interview mit Arne MenzelDie Krise als Chance - Arne startet unperfekt mit seiner Online-Physiotherapie Wie es ist, wenn man in 7 Tagen von zwei sicheren und gut gehenden Einkommensquellen auf nichts abstürzt, erzählt uns im heutigen Podcast Arne Menzel. Arne Menzel ist staatlich-anerkannter Physiotherapeut und Dozent im Gesundheitswesen. Seine Leidenschaft ist die Behandlung von Menschen mit Schmerzen, sowohl mit akuten Schmerzen nach Verletzungen als auch mit langandauernden Schmerzsyndrome. In eigener Privat-Praxis begleitet er seine Patienten aus der Schmerzfalle und hilft ihnen die Schmerzen endlich in den Griff zu bekommen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist eine ausgiebige physiotherapeutische Unt...2020-04-0241 minTherapie & Training TalkTherapie & Training TalkPhysiotherapie & Training mit Roman Pallesits - TWUP #29The Wolfgang Unsoeld Podcast Roman Pallesits ist Physiotherapeut aus Wien mit 20 Jahren und über 40.000 Therapiestunden Erfahrung. 1:00 Physiotherapie mit anschließendem Krafttraining – In der Ruhe liegt die Kraft 3:30 Chiropraktik – Pseudo oder sinnvoll? 6:08 Die 3 wichtigsten Techniken in der Physiotherapie 9:00 Ginastica Natural – Allgemeine Informationen 14:12 Turntraining vs. Krafttraining (Übungsprogression vs. Gewichtsprogression) 18:10 Chiropraktiker im Leistungssport – Was sind die sinnvollsten Techniken? 25:30 Das Klientel von Physiotherapeut Roman Pallesits 32:00 Die Vielseitigkeit des Jobs als Physiotherapeut – Der Lebenslauf von Roman Pallesits 36:00 Physiotherapie als Ausbildung – Karriere machen 42:12 Supplementierung und Ernährung nach der OP in Verbindung mit Physio 44:00 Warum Studien im Bereich Physiotherapie nicht so relevant sind wie oft propagiert 52:11 Neuroathletik be...2020-01-061h 27THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.Episode 25 - Das Ende der PhysiotherapieDie Physiotherapie ist am Ende … das war die These des Auftaktredners auf dem Forschungssymposium Physiotherapie vergangene Woche in Hildesheim. Der besagte Auftaktredner war Dave Nicholls. Er hat seiner provokanten These ein ganzes Buch gewidmet und wohl bei allen Teilnehmerinnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit uns teilt Claudia Czernik ihre Eindrücke von dem Symposium und dabei steht wie immer die Frage im Mittelpunkt, wohin sich die Heilmitteltherapie zukünftig entwickelt. Laut Dave Nicholls gehen kleinteilige Fragen, wie: - Wie bekomme ich das operierte Knie wieder beweglich? ...2019-12-0232 minPhysiotherapie und Sporttherapie – NaturheilkundePhysiotherapie und Sporttherapie – NaturheilkundePhysiotherapieEin Vortrag zum Thema Physiotherapie Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.2019-07-0700 minSmart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, GesundheitSmart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit66. Daniel Kubik - Physiotherapie, ein Muss für langfristigen Erfolg beim Muskelaufbau und im Krafttraining!-> Hier könnt ihr euch ALLE VORTRÄGE im Paket zum Aktionspreis sichern! In dieser Folge habe ich seit einiger Zeit wieder den Daniel Kubik zu Gast in der Show! Daniel ist nicht nur Pro Natural Bodybuilder sondern auch ausgebildeter Physiotherapeut. Und darum geht es auch in dieser Folge, also die Kombination von Krafttraining bzw. Muskelaufbau und Physiotherapie. Hier findest du alle Themen dieser Folge im Überblick: 00:05:35 Wie kam Daniel zur Physiotherapie und wieso? 00:09:00 Was ist überhaupt Physiotherapie? 00:17:15 Tipps & Tricks für präventive Maßnahmen 00:21...2019-02-121h 14Mikrostrom & MikrostromtherapieMikrostrom & MikrostromtherapiePhysiotherapie 4.0 mit MikrostromInterview mit Christian Foulds-Saupe Podcast-Interview mit Christian Foulds-Saupe zu Mikrostrom und Physiotherapie 4.0 Christian Foulds-Saupe ist Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie. Mit seinem Praxiskonzept "Fit-durch-Physio" in Stolberg bietet er seinen Patienten ein ausgewogenes und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Konzept. Seit 18 Jahren setzt er mehr als erfolgreich die Therapie mit Mikrostrom in seiner Praxis ein und sagt: "Das wrid Physiotherapie 4.0 sein, dahin wird sich die Physiotherapie bewegen, weil wir uns in den direct Access Bereich bewegen … " Wir haben Christian Foulds-Saupe im Podcast-Interview zum Thema Mikrostrom, Frequenz-Spezifische-Therapie und die Zukunft der Mikrostromtherapie. Wenn Sie weitere Info...2018-07-0112 min