Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

AStA Am FTSK

Shows

FTScastFTScastFTScast 37 - Unsere Alumni Pt. 6: Anna Hubert (Papapaschalis)Anna Hubert (Papapaschalis) arbeitet unter anderem als Content Marketing Consultant, Dolmetscherin und Übersetzerin in der Schweiz und spricht in der 37. Folge des FTScast über ihren Sprung in die unfassbar vielfältige Welt der Sprachendienstleistungen. Denn vom audiovisuellen Übersetzen, über das Respeaking und Transkreation bis zur Akkreditierung hat Anna alles schon gemacht! 🤩2024-10-2842 minFTScastFTScastFTScast 36 - Unsere Alumni Pt. 5: Lucrezia Gaia FusiLucrezia Gaia Fusi ist beeidigte Übersetzerin für juristische und gerichtliche Angelegenheiten in Rheinland-Pfalz. Sie hat 2022 am FTSK ihren Abschluss in den Sprachen Deutsch und Italienisch gemacht. Heute arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin und war unser Gast in der 36. Folge des FTScast.Wir reden mit Lucrezia über ihren beruflichen Werdegang nach der Uni, wie sie sich seitdem weitergebildet hat, wie ihr Alltag aussieht und wie sie auf die Zukunft des Übersetzens blickt!2024-09-0249 minFTScastFTScastFTScast 35 - Unsere Alumni Pt. 4: Julian HammJulian Hamm machte 2018 seinen Abschluss am FTSK. Heute arbeitet er als Language Technology Consultant und war unser Gast in der 35. Folge des FTScast."MÜ und LLMs sind herausfordernd und spannend, können Großartiges leisten, allerdings für einen Großteil der Kunden, die hochqualitative Übersetzungen benötigen oder Content Creation bei uns anfragen, ist das aktuell nicht möglich mit der Technologie abzudecken. Wir brauchen immer Leute, die dahinter sind: Das Berufsbild ändert sich und wir dürfen uns nicht vor neuen Technologien verschränken." 🧠2024-06-0542 min7 Gute Gründe7 Gute GründeSanitäter:innen an der HochschuleIn dieser Folge sprechen Martin und Gabriel mit Alinor und Chris vom DRK-Ortsverein Germersheim und Julia von der Bereitschaft Freimann des Münchner Roten Kreuzes über ihre Kooperationsprojekte mit den örtlichen Universitäten. Die CampusSanis in Germersheim bilden Student:innen in Erster Hilfe aus und setzen sie als zusätzliche Helfer:innen bei Sanitätsdiensten vor allem an der Uni ein. Julia bildet für die AstaSanis an der TU München Student:innen zu Sanitäter:innen aus und hat dazu sogar eine Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis etabliert. Wir sprechen darüber, welche Ziele die Projekte verfolgen, wie alles begann und welche...2024-01-231h 23FTScastFTScastFTScast 34 - Unsere Alumni Pt. 3: Jens LehrEs geht weiter mit unserer Alumniserie!•🎧 Jens Lehr ist Senior Project Manager im Verkauf bei einem Schweizer Medienunternehmen. Was er täglich in seinem Beruf macht erfahrt Ihr in dieser Folge des FTScast!•Eine kleine Vorkost von was Jens am FTSK gelernt hat, was ihm in seinen Berufsalltag hilft:"Im Bachelor habe ich viel über die Sender-Empfänger-Beziehung gelernt: Man muss immer auf das eingehen, was das Gegenüber hören will, sodass dort eine vernünftige Kommunikationssituation zustande kommt. Sonst redet man aneinander vorbei. Jede Kommunikationssituation ist anders und sich darauf einzustellen und zu wissen, das k...2023-06-2731 minFTScastFTScastFTScast 33 - Unsere Alumni Pt. 2: Anna und EkateriniAnna (Teamlead Immobilienvermarktung) und Ekaterini (Senior Localization Tester) sprechen als ehemalige Studierende des FTSK über ihre Zeit nach dem Abschluss, über ihre aktuellen aktuellen Tätigkeiten und verraten uns, was sie gerne schon im Studium gewusst hätten.2022-05-0742 minFTScastFTScastFTScast 32 - Erstis Welcome! SoSe 2022Mit dieser Podcastfolge läutet der FTScast das Sommersemester 2022 ein - hier erfahrt Ihr alles, was Ihr in der Willkommenswoche wissen müsst! 😎 🎤 Moderator Dimitris Kapnas spricht mit Belinda Wißmann aus dem AStA, Véronique Humbert (Leiterin des Studienbüros) und Annica Viterale Ngolle (Leiterin der zentralen Studienberatung des FTSK). Im Podcast werden zum Beispiel aktuelle AStA-Veranstaltungen oder wichtige Anlaufstellen für all Eure Fragen besprochen. Wenn Ihr Ersti seid, dürft Ihr diese Folge nicht verpassen!2022-04-1133 minFTScastFTScastFTScast 30 - Mund mach rund, Putzen ist gesundIn der 30. Folge des FTScast dreht sich alles um das Thema Mundhygiene. Wie wichtig ist Zahnseide? Wie entsteht Karies? Wie wird Karies bei Kindern und Erwachsenen behandelt? Arndt, Auszubildender bei einer Kinderzahnarztpraxis in München, beantwortet diese und noch viele weitere Fragen!2022-01-1438 minFTScastFTScastFTScast 29 - Weihnachten in Italien und PolenEinen frohen 3. Advent wünscht euch das Team des FTScast!Julia und Filippo geben uns in dieser Folge Einblicke in das Weihnachtsfest in Italien und Polen. in welchem Land würdet ihr mal gerne Weihnachten feiern?2021-12-1230 minFTScastFTScastFTScast 28 - Hören und Sprechen gleichzeitig? Dolmetschen am FTSKDiese Folge dreht sich rund ums Dolmetschen am FTSK. Wie es möglich ist eine Rede in einer Sprache zu hören und sie gleichzeitig in einer anderen Sprache wiederzugeben könnt ihr hier erfahren. Wir zeigen es euch sogar mit einer kleinen Live-Demo!Und wie sieht es mit Dolmetschen in Leichte Sprache aus? Was ist das überhaupt? Vielleicht könnten sogar in Zukunft Germersheimer Studierende zu barriereärmeren Konferenzen führen!2021-05-1932 minFTScastFTScastFTScast 27 - Alles Liebe zum Muttertag und Vatertag!Liebe Mama, lieber Papa,danke, dass es euch gibt!Wir bedanken uns bei unseren Eltern für alles was sie für uns getan haben! Aber wusstest ihr, dass nicht überall auf der Welt Muttertag und Vatertag gleich gefeiert werden? Wisst ihr denn auch, woher diese Tradition kommt? Johanna, Gabriela und Dimitrios erzählen's euch in dieser Folge!2021-05-1235 minFTScastFTScastFTScast 26 - Sportkurse SoSe 2021Auch dieses Semester bietet euch der AStA die Möglichkeit aktiv zu bleiben! In dieser Folge des FTScast präsentieren euch unser Sportreferent Arnim, zusammen mit Giada, Tobi, Isaac und Andi welche Sportkurse sie anbieten. Eine exklusive Möglichkeit für euch mal reinzuschnuppern. Hoffentlich sehen wir euch im Training!01:04 - Einleitung durch den Sportreferenten Arnim04:00 - Yoga (Isaac)09:11 - Wing-Chun (Tobi)17:08 - Schach (Andi)24:18 - Strong & Supple (Tobi)30:25 - Zumba (Giada)35:30 - Recap38:24 - Lernt eure Trainer:in kennen: QuickQuestions!2021-05-0541 minFTScastFTScastFTScast 25 - Kulturkurse SoSe 2021Wusstet ihr, dass ihr als Studierende unseres Fachbereichs Zugang zu einer Vielzahl von AStA-Kulturkursen habt? Und das sogar absolut kostenlos?!🤩🤯In dieser Folge bieten euch Nadine, Jinmeng und Michael Einblicke in ihre Kulturkurse: Schreibzirkel, Chinesisch für Fortgeschrittene (und Anfänger) und Tschechisch für Anfänger und Freunde der Fachschaft Tschechisch am FTSK.Es ist eine wunderbare Chance neue Leute kennenzulernen und dabei was Neues zu lernen!2021-04-2833 minFTScastFTScastFTScast 24 - Unsere Alumni Pt. 1: Myrhia und AmelieDer FTScast und die Instagram-Serie des FTSK sind nun vereint! Myrhia und Amelie sprechen in der ersten Folge unserer Serie über unsere ehemaligen Studierenden über ihre Zeit nach ihrem Abschluss, ihren aktuellen Tätigkeiten und geben den noch-Studierenden des FTSK hilfreiche Ratschläge!Myrhia ist nun in Berlin im Studiengang Interdisziplinäre Lateinamerikastudien und erklärt uns, warum sie sich letztendlich gegen einen MA KD entschieden hat.Amelie arbeitet in Mannheim als technische Redakteurin. Was das ist und wie es mit Übersetzen zusammenhängt erfahrt ihr in dieser Folge des FTScast!2021-04-2138 minFTScastFTScastFTScast 23 - Erstis Welcome SoSe 21Liebe Erstis, liebe Austauschstudis, herzlich Willkommen zum FTSK im Sommersemester 2021!In dieser ersten Folge FTScast begrüßen euch Melanie Backes, Belinda Wißmann und Dimitrios Kapnas, geben euch eine Zusammenfassung der wichtigen Informationen, Anlaufstellen, Ansprechpartner und bieten euch digitale Möglichkeiten euch untereinander zu vernetzen; egal wo ihr euch befindet! Wir freuen uns dieses Semester mit euch zusammen zu studieren!2021-04-0922 minFTScastFTScastFTScast 22 - Innovative Lehre am FTSK: die ProjektwocheVom 25.05. - 29.05.21 findet am FTSK die Projektwoche statt, ein Format, das es in dieser Form und in diesem Umfang noch nie an unserem Fachbereich gegeben hat. In dieser Folge sprechen wir mit einigen Dozierenden über die Kurse, die sie im Rahmen der Projektwoche anbieten, damit ihr in der kommenden Anmeldephase die richtige Entscheidung trefft. Und damit ihr nicht lange suchen müsst, haben wir hier die Timestamps für euch rausgesucht:02:17 - Was ist die Projektwoche, was ist "problem-based learning"?08:47 - Frau Dr. Dingfelder-Stone: Consecutive interpreting in conference and community settings – an introduction. Consecutief tolken als gesprekstolk en bij c...2021-03-261h 14FTScastFTScastFTScast 21 - Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?Hat man eine andere Persönlichkeit wenn man in einer Fremdsprache spricht? Und hat man für jede Fremdsprache die man spricht jeweils eine andere Persönlichkeit? Sind bilingual erzogene Menschen kulturell gespalten und profitieren sie wirklich von zwei Muttersprachen? Nehmen wir alle mit unseren jeweiligen Muttersprachen die Welt gleich wahr?Diese Fragen versuchen Dr. Sabine Seubert, Johanna Greenslade und Dimitrios Kapnas anhand eigener Erfahrungen in dieser Folge zu beantworten. Wer bin ich - und wenn ja wie viele?2021-03-0158 minFTScastFTScastFTScast 20 - #Warum FTSK?Warum entscheiden sich junge Leute nach Germersheim zum Studium zu ziehen? Warum ziehen sie wieder weg? In der letzten Folge des WiSe 20/21 diskutieren wir zu 9. - eine Rekordzahl von Gästen am FTSK - über unseren Fachbereich, was uns darüber gefällt und was nicht.2021-02-1053 minFTScastFTScastFTScast 18 - Absolut am Ende - AbschlussarbeitenSchreibt ihr auch gerade eure Abschlussarbeit und wisst nicht weiter? Ist euer letzter Tropfen Motivation ebenso verdunstet? Wollt ihr wissen, wie ihr am effektivsten Fehler vermeidet? Look no further! In dieser Folge sprechen Flavia, Sandra und Jonas über ihre Erfahrungen und geben hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Abschlussarbeit!2021-01-2056 minFTScastFTScastFTScast 17 - Annerschwu is annersch, awa halt ned wie in de PalzWoanders ist es anders, aber halt nicht wie in der Pfalz!Der FTScast würdigt heute seine Heimat und die unseres Fachbereichs: die Pfalz.Andreas Hinderberger, Laura Hampe und Jens Plappert, wahre Pfalzkinder, teilen mit uns heute Traditionen, Sitten und Bräuche und Spezialitäten aus der Pfalz. Kommt mit auf eine authentische Entdeckungsreise durch die Pfalz!2021-01-1353 minFTScastFTScastFTScast 14.2 - Auch Dozierende waren mal Erstis Pt. 2Wir haben auf Euer Feedback gehört und einen Sequel mit Frau Bahadir, Herrn Siever und Herrn Rösener aufgenommen! Hört rein und tragt das FTSK-Feeling weiter!2021-01-0657 minFTScastFTScastFTScast 16 - Was und wozu wähle ich hier eigentlich? Pt. 3Im letzten Teil dieser Folge legen wir den Fokus auf die Menschen. Warum engagieren sich die Studierenden? Welche Motivation haben sie? Wie wurden sie gewählt? Wie profitiert der FTSK vom StuPa? 7 Gäste geben ihre Meinung ab!2020-12-1714 minFTScastFTScastFTScast 16 - Was und wozu wähle ich hier eigentlich? Pt. 2In Teil 2 unserer Wahl-Serie schauen wir uns genauer an, wie das Studierendenparlament arbeitet. Eugen, Irina, Katha und Anne schildern ihre Erfahrungen aus der Ausschussarbeit.2020-12-1613 minFTScastFTScastFTScast 16 - Was und wozu wähle ich hier eigentlich? Pt. 1Im Januar finden die StuPa-Wahlen statt. Heute spreche ich mit Anne Engelskirchen, der StuPa-Präsidentin, und wir erfahren was überhaupt das StuPa ist, wie wichtig es für die Studierende am FTSK ist und warum ihr euch beteiligen solltet!2020-12-1507 minFTScastFTScastFTScast 15 - Sport- und Kulturkurse Wise 20/21Auch in Zeiten von Corona bietet der AStA ein vielfältiges Angebot von Sport- und Kulturkursen an.Noch nie wurden so viele Gäste eingeladen, wie in dieser Folge des FTScast. Phillip, Arnim, Andi, Nadine und Gabriela sprechen über ihre Kurse und warum es sich lohnt, trotz allem, zum Campusleben beizutragen.Interessiert? Schreibt uns doch eine Mail oder folgt uns auf den sozialen Medien!2020-12-0937 minFTScastFTScastFTScast 14 - Auch Dozierende waren mal Erstis! Pt.1Der FTSK ist ein besonderer Fachbereich: Jeder kennt jeden und jeder redet gerne mit jedem (ok, nicht unbedingt mit *jedem*). In dieser FTScast-Folge sprechen wir mit Frau Seubert und Herrn Wiedmann darüber, warum die Beziehungen am FTSK so familiär sind und was sie kennzeichnet, da dies kein neues Phänomen ist.2020-12-0245 minFTScastFTScastFTScast Special - Europäische Woche der Abfallvermeidung #LETSCLEANUPEUROPEDiese Woche nehmen StuPa und AStA an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil! In dieser Folge sprechen Jonas Seiler, Janne Bittner und Katharina Stevens darüber, wie man im Alltag Müll vermeiden kann und geben hilfreiche Tipps und Tricks zu einem Zero-Waste-Lebensstil.Wisst ihr wie ihr aus Kastanien eigenes Waschmittel herstellen könnt, wohin mit leeren Deo-Dosen oder wie man altes Desinfektionsmittel entsorgt?Die Antworten dazu gibt es in diesem FTScast special!#LETSCLEANUPEUROPE2020-11-2552 minFTScastFTScastFTScast #13 - Erstis Welcome!Herzlich Willkommen am FTSK!In dieser Folge erzählen euch Katharina, Lea und Melanie alles Wichtige über das Campusleben am FTSK und wie sich selbst gefühlt haben als sie im ersten Semester waren. Kein Stress! Ihr seid nicht alleine. Zögert nicht Fragen zu stellen und viel Spaß in der Ersti-Woche!2020-10-2730 minDer Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, WeiterbildungDer Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, WeiterbildungChancen und Risiken der Maschinellen Übersetzung mit Post EditingWarum die Maschinelle Übersetzung nach DIN ISO 18587 auch Risiken birgt. Wir haben uns in diesem Podcast über folgende Themen unterhalten: • Über die Erstellung der Masterarbeit in Zusammenarbeit mit Frau Nitzke und Frau Hansen-Schirra vom FTSK Germersheim und der Sprachenfabrik GmbH in Bielefeld. • Über die verschiedenen Arten der Maschinellen Übersetzung. • Über die Arten und die Funktion von Post-Editing. • Welche Chancen und Risiken sich beim Einsatz Maschineller Übersetzungen mit Post-Editing für Kunden sowie Dienstleister oder Übersetzer ergeben. • Wie Übersetzer auf das Post-Editing nach der Maschinellen Übersetzung reagieren? • Wie das Post-Editing für alle Beteiligten fair abgerechnet werden kann. • Wie sich die Maschinelle Ü...2020-09-1834 minFTScastFTScastFTScast #12 - Livestream mit der FTSK MedientechnikHabt ihr den Livestream des FTScast & FTSK Medientechnik verpasst? Fear not! In dieser Folge könnt ihr das wichtigste nachholen: Was genau tut die Medientechnik, welche Hürden haben Jens, Attila und Sarah überwunden, um einen normalen MA KD-Betrieb zu gewährleisten, warum WebEx, und was ist die Zukunft des MA KD im WiSe 20/21?Den kompletten Livestream gibt es auf dem YouTube-Kanal der Abt. FTSK Medientechnik.Gefällt euch dieses Livestream-Format? Folgt dem AStA auf FB und IG und teilt uns eure Meinung mit!2020-09-1734 minFTScastFTScastFTScast #11 - Geschichten aus dem SchreibzirkelAm Ende des Semesters ist es eine gute Idee, zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. In dieser Folge des FTScast liest der Schreibzirkel seine Werke vor, von Kurzgeschichten über Nachtgnus bis zu Werbetexten mit faulen Hogwarts-Schülern als Zielgruppe!2020-07-0122 minFTScastFTScastFTScast #10 - Netflix against CoronaWe're presenting you with a very special episode for the 10th iteration of the FTScast! Today, brave people arise - Johanna Greenslade, Leigh Vinnell and Lydia Kleinstück - who discuss the most efficient tool they used, in order to combat the Corona Crisis: their favorite Netflix shows.2020-06-2423 minFTScastFTScastFTScast #9 - QueermersheimDer FTScast feiert mit dieser Special-Folge die Pride!Lea Wegner, Artur Gis und Julia Wenz schildern ihre persönliche Community-Erfahrungen in Germersheim, was bereits erreicht wurde und wie bunt die Zukunft auf unserem Campus noch aussehen könnte!2020-06-1920 minFTScastFTScastFTScast #8 - Interview mit der Dekanin des FTSK Prof. Dizdar und der Prodekanin Prof. Hansen-SchirraAm 18. Mai wurden Prof. Dizdar und Prof. Hansen-Schirra jeweils zur Dekanin und Prodekanin gewählt. Heute, beim digitalen Schnuppertag, werden sie vom FTScast interviewt. Hört rein und erfahrt vor welchen Herausforderungen der FTSK steht, welche Lösungsansätze sie haben, was sie den Studis schon immer sagen wollten und vieles mehr!2020-06-1718 minFTScastFTScastFTScast #7 - Musik trotz CoronaDank Corona mussten alle Campus-Veranstaltungen abgesagt werden. Folglich hatten auch viele musikalisch begabte Studis unseres Fachbereichs keine Plattform mehr, um aufzutreten.Der FTScast wirkt entgegen der Aussterbetendenz des Campuslebens in Zeiten von Corona! Hört doch mal in dieser Folge die positiven Tunes des Uni-Chors, unter der Leitung Lenas, und der Musikgemeinschaft, hier mit Irina, Sophie, Katharina und Dimi.2020-06-1017 minFTScastFTScastFTScast #6 - Das versteckte GermersheimDiese Woche stellt Katharina Stevens ihren Artikel "Das versteckte Germersheim" vor, der im 06|magazin des FTSK und in der lokalen Zeitung Die Rheinpfalz veröffentlich wurde. Im Anschluss diskutieren wir zusammen mit Belinda Wißmann und Merlin Conrad über die Bedeutung von Natur in Zeiten von Corona und, ob der Mensch im digitalisierten 21. Jahrhundert seine Verbindung zu seiner natürlichen Umwelt verloren hat.2020-06-0323 minFTScastFTScastFTScast #5 - Sportkurse!Das Pendant zur zweiten Folge des FTScast: Heute sprechen Arnim Bogatzki, Andi Hinderberger und Isaac Molina mit Dimi über die verschiedenen Sportkurse, die trotz Corona auf unserem Campus stattfinden. Lasst uns doch wissen, ob ihr an einem Selbstverteidigungskurs interessiert seid!2020-05-2720 minFTScastFTScastFTScast #4 - Dönerclash!In dieser Folge des FTScast wird eindeutig und ein für alle Μal geklärt, wo es in Germersheim den besten Döner gibt! Jonas Riede, Jonas Zimmermann und Dimi tauschen sich aus, debattieren und geben zum Schluss eine Antwort auf die Frage aller Fragen!2020-05-2019 minFTScastFTScastFTScast #3 - GremienjokesHallo liebe Studis und liebe Freunde!In der 3. Folge spricht Dimitrios mit Belinda, Melanie, Jonas und Aurélien über lustige Momente und witzige Pannen in ihrer Arbeit in StuPa und AStA, bei Mensaparties und sonstigen Veranstaltungen. Lachen ist vorprogrammiert!2020-05-1326 minFTScastFTScastFTScast #2 - Kulturkurse!Herzlich willkommen zur zweiten Folge des FTScast! Wir diskutieren wir zusammen mit Sandra Volpe, der AStA-Kulturreferentin, über die in diesem Semester stattfindende Kulturkurse. Gabriela, Lena und Nadine reden über wie sie es geschafft haben, trotz der Corona-Krise, einen Spanisch-für-Anfänger-Kurs, den Chor und den Schreibzirkel weiterhin für die Studis und Erasmus-Leute anzubieten. Und am Ende erfahren wir noch, ob Ananas auf Pizza gehört oder nicht!2020-05-0528 minFTScastFTScastFTScast - EinführungHallo und herzlich willkommen zur ersten Folge unseres FTScast!Dimitrios Kapnas und Leon Grausam diskutieren, der EDV-Referent und der Vorsitzende des AStA Germersheim, reden kurz über das Campusleben in den vergangenen Wochen, die Entscheidungen des AStA und die Zukunft dieses Podcasts.Hört doch mal rein, und sagt uns wie es euch gefallen hat!Euer AStA2020-04-2904 minStefan ZMKStefan ZMKHEISA live & Stefan ZMK dj @ DutchCzech 1/2 Friday 2019 [ 164 BPM tekno acid mental industrial ]This is our 105 minute 164 BPM Friday night (06:15-08:00) hybrid set by HEISA live and me on Technics. Recorded on Friday @ Exit23 (Be), FDM (Cze), LSD (DE), Makava (AT), FTSK (AT), SOK (NL) @ DutchCzech CZ 10-08-2019. You can also find our 65 minute 174 BPM set from Saturdayday night here: https://soundcloud.com/stefanzmk/heisa-live-stefan-zmk-vinyl-dutchczech-saturday-2019-174-bpm-tekno-hardcore-industrial2019-08-151h 45Ahh, For Real? PodcastAhh, For Real? PodcastGeoff Rockwell talks, FTSK, the Dallas music scene and helping to create a genre.Geoff Rockwell talks, FTSK, the Dallas music scene and helping to create a genre. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2019-06-1334 minAhh, For Real? PodcastAhh, For Real? PodcastGeoff Rockwell talks, FTSK, the Dallas music scene and helping to create a genre.Geoff Rockwell talks, FTSK, the Dallas music scene and helping to create a genre. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2019-06-1334 minzerrspiegelzerrspiegelZerrspiegel 10/2018 – Freetek #4 mit Marika vom Protek SoundsystemMarika war in den 2000er Jahren beim Protek Soundsystem aktiv. Sie erzählt, wie sie ein Soundsystem mitgegründet hat, reflektiert dabei ihre Rolle und anhand dessen die Freetek-Szene dieser Zeit in Dresden. Es kommen Orte zur Sprache wie Sandgrube in der Dresdner Heide oder temporär zu Partyzwecken besetzte Häuser. Wir sprechen auch über Sichtbarkeit und Statussysmbole, über politische Ansprüche der Szene und ihre Umsetzung. Diese Sendung entstand live mit Gäst_innen im Hole of Fame im Rahmen des DAVE Festivals. Danke an Radio ZweiPunktNull! Playlist: * Shirin: Imagination (FTSK 09, 2018) * Marla Singer: Blue Roo...2018-11-162h 00TechnoTechnoSmx B'day Party (2018)A 128-145 bpm techno mix, recorded live @ my 50th b'day party, somewhere in the countryside, Flanders area... Playlist : Metodi Hristov : Don't You Know (Lapsus Music 141) Mod21 : Let The Rain Fall Down (Prologue 038) M.I.A. : Happy (Sub Static 061) Breger : Approached Them (Zenon Records 105) Altechmist : Underforest Techno (Cicuta Netlabel 035) Xhin : Blade Moth (Stroboscopic Artefacts) Cressida : Salvation - Matrixxman Remix (OSF 005) Sawf : Stepa (Prosthetic Pressings 041) Tommy Four Seven : Track 5 (CLR 045) DBX : Losing Control (Accelerate 102) Nihad Tule : Shatter (Sloboda 8413001) Mike Parker : FWD Donato Dozzy Remix (Prologue 017) Tafkamp : I Laf You (Paling Trax 003) Skulpt : 9095 (Interwave 001) Matrixxman : Protocol (Fifth Wall Records 005) Epidemie : The Walker (Ketoksid...2018-10-192h 51Videocast PodcastsVideocast PodcastsSignposts Along the Chromosomal Highway: How FtsK Finds its TargetEnhanced Audio PodcastAired date: 5/30/2007 3:00:00 PM Eastern Time2007-06-041h 07Videocast PodcastsVideocast PodcastsSignposts Along the Chromosomal Highway: How FtsK Finds its TargetEnhanced Video PodcastAired date: 5/30/2007 3:00:00 PM Eastern Time2007-06-0400 min