Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE

Shows

ZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#24 Trump-Zölle 2025: Freihandel in AufruhrUS-Präsident Donald Trump hat wichtige Handelspartner mit massiven Importzöllen belegt. Die neuen US- Zollerhöhungen treffen den internationalen Handel mit voller Wucht – höhere Kosten, gestörte Lieferketten,unsichere Märkte.Was steckt hinter den jüngsten Kurswechseln, welcheBranchen sind besonders betroffen – und was bedeutet das für den globalen Handel? Zwischen Protektionismus und Diplomatie nehmen wir Sie mit auf eine spannende Analyse des wirtschaftspolitischen Tauziehens in Washington. Als Expertin zu Gast: Leonie Zappel, Programmleiterin der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme denInformationsstand zum Zeitpunkt der Aufzeichnung...2025-04-2437 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#23 AWG-Novelle: Schonfrist abgelaufen? – Neue Strafvorschriften im AußenwirtschaftsrechtEin aktueller Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und anderer Rechtsvorschriften sieht weitreichende strafrechtliche Verschärfungen vor. Der Gesetzentwurf dient der Umsetzung einer bestimmten EU-Richtlinie, die eine europaweite Harmonisierung des Sanktionsstrafrechts zum Ziel hat, um eine effiziente und einheitliche Durchsetzung von Sanktionen durch die EU-Mitgliedstaaten zu fördern.Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion gibt in der aktuellen ZollCast-Folge eine Einschätzung zu den möglichen Auswirkungen des Gesetzentwurfs, der unter anderem eine Ausweitung der Strafvorschriften, eine Erhöhung der Bußgeldobergrenzen sowie Änderungen im Zollfahndungsdienstgesetz und im Aufenthaltsgesetz vorsieht.Der „ZollCast“ ist eine Produktion der...2025-02-1927 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#22 Der Beruf der/des ExportkontrollbeauftragtenVielfältig, abwechslungsreich, herausfordernd – der Beruf der/des Exportkontrollbeauftragten hat es in sich. Dr. Daniel Veith weiß, wovon er spricht, schließlich ist er Head of Corporate Export Control und selbst Exportkontrollbeauftragter.In dieser ZollCast-Episode spricht Dr. Veith ausführlich und anschaulich über das Profil dieser wichtigen und spannenden Position. Sie erfahren unter anderem, warum der/die Exportkontrollbeauftragte „elementarer Teil einer Topmannschaft“ sein sollte, wie sich das Berufsbild in den letzten Jahren gewandelt hat, warum man als Exportkontrollbeauftragter/Exportkontrollbeauftragte umfangreiches Interesse am Weltgeschehen haben sollte und auch, was eine Fahrt in einem Ford mit dem US-Exportkontrollrecht zu tun hat. De...2024-11-0747 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#21 Das ABC der AntidumpingzölleAntidumpingzölle sind ein wichtiges Instrument im internationalen Handel, das häufig in den Medien diskutiert wird. Diese Zölle werden von Ländern erhoben, um ihre heimische Industrie vor unlauterem Wettbewerb zu schützen. Dumping liegt vor, wenn ein Land Produkte zu Preisen exportiert, die unter dem normalen Marktwert liegen, oft unterstützt durch staatliche Subventionen. In dieser ZollCast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Antidumpingzölle ein. Was sind sie, warum gibt es sie und wie beeinflussen sie den Welthandel? Sein Fachwissen über diese besondere Art von Zöllen teilt Savas Poyraz, Referent Zoll- und Außen...2024-09-0213 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#20 CBAM – Fristen, Pflichten, HintergründeCBAM – diese Abkürzung dürfte den meisten Außenhändlern mittlerweile ein Begriff sein. Der „Carbon Border Adjustment Mechanism“ ist ein Instrument der EU, um CO2-Emissionen bei der Produktion kohlenstoffintensiver Güter, die in die EU importiert werden, mit einem fairen Preis zu belegen und eine sauberere Industrieproduktion in Nicht-EU-Ländern zu fördern. Das EU-Instrument ist an einen ehrgeizigen Zeitplan gebunden und verlangt von den betroffenen Unternehmen umfangreiche Sorgfaltspflichten. In unserer aktuellen „ZollCast“-Episode sprechen wir mit Helge Wieggrefe, der eine renommierte Anwaltskanzlei bei CBAM-Mandaten unterstützt, seine Doktorarbeit zum Thema CBAM schreibt und Mitgr...2024-03-1123 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#19 Verstöße gegen das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht – Vermeidung und VorbeugungVerstöße gegen das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht gehören zu den Punkten im täglichen Außenhandelsgeschäft, die Unternehmen unbedingt vermeiden wollen und sollten. Dennoch kommen sie vor, in den meisten Fällen unbeabsichtigt. Welche präventiven Maßnahmen können Unternehmen in ihre Prozesse integrieren, damit es gar nicht erst zu Verstößen kommt? Was sind die Hauptursachen für Verstöße gegen das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und wie sollten sich Unternehmen verhalten, wenn das sprichwörtliche Kind doch in den Brunnen gefallen ist? In unserem aktuellen „ZollCast“ sprechen wir mit Rechtsanwältin Frau Klötzer-Assion, di...2023-11-3016 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#18 Exportkontrolle und Hochschulen – Warum und wie sollten sich Forschung und Wissenschaft mit Exportkontrolle befassen?Exportkontrolle wird in erster Linie mit Wirtschaftsunternehmen in Verbindung gebracht, nicht aber mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Das Exportkontrollrecht ist aber auch in Wissenschaft und Forschung zu beachten. Die Ausfuhr von Gütern, Wissenstransfer, Datentransfer oder auch die Mitnahme von Gepäck auf Dienstreisen sind nur einige Beispiele, bei denen Genehmigungspflichten oder sogar Ausfuhrverbote bestehen können. In unserem aktuellen „ZollCast“ sprechen wir mit Herrn Nicolas Lunz, Exportkontrollbeauftragter an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, über die Exportkontrolle an Hochschulen bzw. die Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung. Wir wollten u.a. wissen, was Hochschulen und Forsc...2023-07-2026 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#17 Traumberuf Zöllner? Von Imagepflege, Nachwuchsförderung und mehr Selbstbewusstsein„Stehst du irgendwo an der Grenze?“ Diese Frage wird Janine Lampprecht schon mal gestellt, wenn es um ihren Beruf geht. Frau Lampprecht arbeitet in der Zollberatung, doch dass das Berufsbild Zoll unter anderem auch diesen Bereich umfasst, ist den meisten nicht bekannt. Vielmehr hält sich hartnäckig das Bild von der bürokratischen Zollverwaltung. Die Zolltätigkeit in den Unternehmen oder die Zollberatung sind oft nicht präsent. Dabei handelt es sich um ein spannendes Berufsfeld, in dem ständig Fachkräfte gesucht werden. Was können Unternehmen tun, um den Nachwuchs zu fördern und...2023-05-1210 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#16 KI, Robotik, 3D-Druck und Co. – Was bedeuten die Zukunftstechnologien in der Exportkontrolle?Warum sollten Sie als Exporteur die Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Robotik und Co. im Auge behalten? Was hat der derzeit viel diskutierte Chatbot „ChatGPT“ damit zu tun?      In dieser „ZollCast“-Folge der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE erfahren Sie es. Zu Gast: Matthias Merz! Der Exportkontrollexperte hat „ChatGPT“ im Außenwirtschaftsbereich getestet und verrät uns, was die KI leisten kann (und was nicht). Matthias Merz schlägt den Bogen zu den sogenannten Emerging Technologies - den Zukunftstechnologien in der Exportkontrolle - und erklärt unter anderem, wie die Zukunftstechnologien in das Prüfschema de...2023-03-0316 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#15 Zoll goes digital – Was heißt das in der Praxis? mit Lars Sandro Gempp - Staffel 3Der Unionszollkodex (UZK) hatte ab Mai 2016 schrittweise ein papierloses Arbeitsumfeld für Zoll und Handel in der EU vorgesehen. Ziel ist ein gänzlich papierloser Austausch von Informationen zwischen den Zollbehörden und zwischen Wirtschaftsbeteiligten und Zollbehörden sowie die elektronische Bearbeitung und Speicherung dieser Informationen. Zu diesem Datenfieber gesellte sich ab 2019 eine Pandemie, Corona! Unternehmen setzten Kollaborationstools als Werkzeuge für die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams ein. Seither digitalisieren Unternehmen jeglicher Größe Prozesse und Arbeitsabläufe weiter und weiter. Sowohl die interne Unternehmenskommunikation als auch die externe Kundenkommunikation konnten einen gewaltigen, digitalen Doppelschubnach vorne machen.2023-01-1434 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#14 Status Quo & Chancen des Brexit für die EU im Handel mit UK mit Arne Mielken - Staffel 2Seit dem Brexit ist inzwischen mehr als ein Jahr vergangen und die Unternehmen klagen immer noch über Lieferprobleme, hohe Zollkosten und ein Dickicht aus neuen Zollvorschriften. Grund genug für eine weitere ZollCast-Folge! Auch in diesen ZollCast hat unser Moderator Lars Schröder Ramirez eine Koryphäe der internationalen Zollwelt eingeladen. Dieser Gast wohnt und arbeitet in London. Er kann nicht nur durch seine Expertise brillieren, sondern auch auf angenehm ruhige, unaufgeregte und anschauliche Weise durch die Zollthemen führen! Zu Gast ist der bekannte Zollexperte und Geschäftsführer von Customs Manager, Arne Mielken. Seit mittlerweile über 15 J...2022-11-1343 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#13 Wertschöpfungsketten unter Druck: Wie sichern wir uns ab? mit Dr. Jan Cernicky - Staffel 2Die Instabilität von Wertschöpfungs- und Lieferketten ist in der Pandemie schmerzlich spürbar geworden – hervorgerufen durch Lockdowns, Grenzschließungen oder Verzögerungen im Hafenverkehr. Ferner macht der russische Angriffskrieg deutlich, wie abhängig sich die europäische und deutsche Wirtschaft in Hinblick auf deren Energieversorgung gemacht haben. Kurzum: Unsere globalen Wertschöpfungsketten stehen unter Druck – und mit ihnen viele deutsche Unternehmen. In der aktuellen ZollCast-Folge beleuchtet unser Moderator Lars Schröder Ramirez mit einem Wirtschaftsexperten aus der renommierten Konrad-Adenauer-Stiftung, inwiefern deutsche Unternehmen ihre Wertschöpfungs- und Lieferketten besser schützen und absichern können. Dr. Jan Cernicky aus...2022-09-2333 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#12 Nie wieder Angst vor Ihrer Außenwirtschaftsprüfung mit Tobias Schnettler - Staffel 2Nicht wenige Unternehmen und Verantwortliche schüren Ängste, wenn ihnen der Termin zur Außenwirtschaftsprüfung reinflattert. Empfinden auch Sie Panik oder Anspannung, obwohl Sie sich gut darauf vorbereitet haben?  Genau deshalb hat unser Moderator Lars Schröder Ramirez für Sie den langjährigen Außenwirtschaftsprüfer Tobias Schnettler zu Gast. Herr Schnettler ist neben seiner Haupttätigkeit bei der Bundeszollverwaltung auch als Urgestein der Hamburger Zollakademie bekannt – wo er als Referent regelmäßig die Ängste unserer Teilnehmer vor einer Außenwirtschaftsprüfung zu lindern weiß. Im ZollCast möchte er dies ebenfalls tun und verrät Ihnen, wi...2022-06-2434 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#11 Die Russland-Sanktionen im Überblick mit Daniel Kaiser - Staffel 2Selten wurden in so kurzer Zeit und mit so weitreichendem Umfang internationale Sanktionen verabschiedet, wie derzeit gegenüber der Russischen Föderation. In der elften ZollCast-Folge werfen wir einen Blick auf die aktuell deutlich ausgeweiteten Russland-Sanktionen: Um die in sich verschiedenen Sanktionen en détail zu analysieren, haben wir diesmal den Wirtschaftsjuristen und Manager der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, Herrn Daniel Kaiser, eingeladen. Im gemeinsamen Gespräch mit unserem Moderator, Lars Schröder Ramirez, fasst Herr Kaiser für Sie den Inhalt und die Details der unterschiedlichen Sanktionspakete zusammen – wie gewohnt praxisnah und kompakt.  Dabei bietet Ihn...2022-05-1620 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#10 Unsere Chefs packen aus – 10 Jahre Hamburger Zollakademie mit Thorsten Porath & Dr. Lothar HaringsDie Hamburger Zollakademie feiert ihr 10-jähriges Jubiläum!  Um über diese Erfolgsstory zu sprechen, haben wir unsere beiden ehemaligen Geschäftsführer Thorsten Porath und Dr. Lothar Harings als Gäste in unseren zehnten ZollCast eingeladen. In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge bieten Ihnen die beiden Herren Einblicke hinter die Kulissen – zu den Anfängen und Hintergründen der Hamburger Zollakademie sowie zu deren zukünftige Entwicklung. Doch natürlich werden Herr Porath und Herr Dr. Harings auch die aktuellen Entwicklungen rund um den Außenhandel beleuchten. Als Geschäftsführer einer international tätigen Zollagentur...2022-04-2226 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#9 Das große Exportkontroll-Update mit der Fraunhofer-Gesellschaft & Branislav Aleksic - Staffel 2Wir begrüßen als renommierten Gast bei unserem neuen ZollCast Herrn Branislav Aleksic von der international bekannten Fraunhofer-Gesellschaft! Als Abteilungsleiter für Exportkontrolle und Geheimschutz der Fraunhofer-Gesellschaft hat er den Finger am Puls der Zeit und enthüllt für uns, wovor sich Unternehmen derzeit im Außenwirtschaftsrecht besonders hüten müssen. Im Gespräch mit unserem Moderator Lars Schröder Ramirez enthüllt er Thema für Thema, Staat für Staat die immer komplexer werdenden Herausforderungen in der Exportkontrolle. Thema Nummer 1 sind klar die neuen Russland-Sanktionen.Dabei entschlüsselt Herr Aleksic nicht nur den Umfang all der...2022-03-1329 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#8 Im Wandel des Zollwertrechts mit Stefan Vonderbank - Staffel 2Neues Jahr, neue ZollCast-Staffel! Den Auftakt macht 2022 ein prominenter Gast aus der Zollwelt mit uns, eine Koryphäe des Zollwertrechts – Herr Stefan Vonderbank! Herr Vonderbank ist im Zoll-Kosmos längst als geschätzter Fachautor für Zollwertrecht bekannt sowie in seiner Funktion als Leiter der Bundesstelle Zollwert im Hauptzollamt Köln. Selbstverständlich ist er mit seinem Renommee auch als langjähriger Referent der Hamburger Zollakademie tätig. In der aktuellen ZollCast-Folge spricht unser Moderator Lars Schröder Ramirez mit ihm über das ebenso facettenreiche wie schwer zugängliche Zollwertrecht. Im Zollalltag stellt die Ermittlung der zutreffen...2022-01-1433 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#7 Das Strom- und Energiesteuer-Update für Ihr Unternehmen mit Bertil KapffIn unserer aktuellen Folge widmen wir uns den Verbrauchsteuern – im Besonderen der Strom- und Energiesteuer. Zu Gast haben wir den bekannten Steuerberater und Senior Manager der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Herrn Bertil Kapff! Er ist auf die Beratung im Bereich der Strom- und Energiesteuer spezialisiert und verstärkt auch die Hamburger Zollakademie regelmäßig als Referent. Herr Kapff klärt im Gespräch mit unserem Moderator, Lars Schröder Ramirez, über die Grundlagen der Verbrauchsteuern auf. Folgen Sie ihm auf seiner Reise quer durch aktuelle Entwicklungen rund um eine energieeffiziente Industrie. Unterwegs verrät er Ihnen u.a., was der „E...2021-11-3029 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#6 Tipps zum Monitoring & zu Zoll- und Außenprüfungen mit Irmtraud BohnFreuen Sie sich mit uns in Folge #6 auf prominenten Besuch vom Zoll! Zu Gast ist Frau Irmtraud Bohn, aus dem Bereich AEO Monitoring des Hauptzollamts Darmstadt und gleichzeitig Lehrende beim Zoll. Sie ist und sie war für unzählige Zoll- und Außenhandelsprüfungen in Unternehmen zuständig. Frau Bohn bietet abseits von ihrem Fachbuch und ihren Seminaren dieses Mal auch über unseren Podcast wertvolle Zoll-Tipps für Unternehmen. Im Gespräch mit unserem Moderator, Lars Schröder Ramirez, verrät sie Ihnen, wie Sie das Monitoring Ihrer Zollbewilligungen korrekt handhaben und welche No-Gos es bei Zoll- und...2021-10-1529 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#5 Exportkontrolle – so funktioniert sie auf allen Ebenen mit Ingrun RetzlaffUnser Podcast „ZollCast“ geht mit Folge #5 für Sie online! Freuen Sie sich mit uns in Folge #5 auf die Expertin Frau Ingrun Retzlaff. Als Leiterin Exportkontrolle lenkt sie die Geschicke der Exportkontrolle bei VINCORION mit Produktplattformen für Luftfahrt, Verteidigung und Bahn. Frau Retzlaff installiert, prüft, justiert und verzahnt in ihrer führenden Position abteilungsübergreifend alle Abläufe zur Exportkontrolle. Im gemeinsamen Gespräch mit unserem Moderator, Lars Schröder Ramirez, berichtet sie von der Notwendigkeit, Exportkontrolle im gesamten Unternehmen zu positionieren. Frau Retzlaff teilt auch hier für Sie ihre Einschätzungen zu den großen Herausf...2021-09-1020 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#4 Zu Besuch beim Hauptzollamt Hamburg mit Michael SchraderUnser Podcast „ZollCast“ geht mit Folge #4 für Sie online!  Dieses Mal gehen wir auf Tuchfühlung mit dem Hauptzollamt Hamburg – die HZA besucht also das HZA Hamburg. Dabei sprechen wir mit dem stellvertretenden Leiter des HZA Hamburg, Michael Schrader. Er blickt mit uns auf die Arbeit des Zolls und verrät dabei Praxistipps, wie sich Unternehmen und Personen die Arbeit mit dem Zoll etwas leichter machen können. Gemeinsam mit unserem Moderator Lars Schröder Ramirez thematisiert Herr Schrader u. a. auch Änderungen im E-Commerce, das Projekt „Border One Stop Shop“ und die Digitalisierung. Hören Sie rein un...2021-08-1326 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#3 Die neue EU-Dual-Use-Verordnung im Fokus mit Dr. Katja GöckeDie Folge #3 unseres Podcasts „ZollCast“ nimmt für Sie die neue EU-Dual-Use-Verordnung in den Fokus! Hierzu haben wir diesmal die Rechtsanwältin und assoziierte Partnerin der Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen, Dr. Katja Göcke, zu Gast. Unter anderem der Guide für führende Kanzleien – „The Legal 500 Deutschland“ – empfiehlt Dr. Katja Göcke als Namen der nächsten Generation im Außenwirtschaftsrecht, womit sie für unseren ZollCast geradezu prädestiniert ist! In einer ausführlichen Analyse erläutert sie Ihnen, welche Veränderungen und Auswirkungen den Außenhandel und die Unternehmen durch die Reform erwarten. Unser Moderator, Lars Schröder Ramirez, füh...2021-07-2313 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#2 Zollabfertigung im Angesicht von Pandemie und Wandel mit Thorsten PorathIn Folge #2 unseres ZollCasts haben wir den Inhaber der Zollagentur Porath Customs Agents sowie ehemaligen Geschäftsführer der HZA Hamburger Zollakademie, Thorsten Porath, zu Gast. In einem gemeinsamen Interview mit Moderator, Lars Schröder Ramirez, taucht er mit Ihnen in die Welt der Zollabfertigung ein! Dabei gibt Ihnen Herr Porath praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Zukunftsfragen der Zollpraxis – angefangen beim Brexit über zur Corona-Pandemie bis hin zur Digitalisierung.  Hören Sie rein und abonnieren Sie unseren ZollCast!  >>> Unsere Seminarempfehlung: Geprüfte Zollsachbearbeiterin, Geprüfter Zollsachbearbeiter (HZA)©  Praxiswissen Zollabfertigung für Seefracht, Lu...2021-06-1616 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft#1 Das neue Sorgfaltspflichtengesetz bzw. Lieferkettengesetz mit Dr. Lothar HaringsFür die allererste Episode unseres ZollCasts haben wir den Rechtsanwalt und ehemaligen Geschäftsführer der Hamburger Zollakademie, Dr. Lothar Harings, zu Gast. Gemeinsam mit unserem Moderator, Lars Schröder Ramirez, bespricht er u. a. die Hintergründe und die Auswirkungen auf die Supply Chain deutscher Unternehmen durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.  Das Gesetz verpflichtet deutsche Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechtsstandards in ihren internationalen Lieferketten. Nachdem verschiedene Bundesministerien im Februar 2021 eine Einigung zu diesem Gesetz bekannt gegeben haben, soll es noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Viele rechtliche und organisatorische Fragen blieben bisher allerdings offen.  Dr. Harings...2021-05-2110 minZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftZollCast – Ihr Podcast für Zoll und AußenwirtschaftVorgeschmack zur unserem ZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft!Wir, die Hamburger Zollakademie, gehen mit einem neuen Podcast online! Mit namhaften Experten aus der Zollpraxis werden wir aktuelle News und Themen rund um Zoll und Außenwirtschaft besprechen.2021-05-2000 min