podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Aargauische Kantonalbank
Shows
Finanz-Tanz
Wo geht die Nachhaltigkeits-Reise hin?
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 170. Episode, der letzten in dieser Staffel geht es um die Engagements der AKB jetzt und in Zukunft.
2025-04-09
04 min
Finanz-Tanz
Unser Engagement für die Gesellschaft
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 169. Episode geht es konkret ums Engagement der AKB für die Gesellschaft im Kanton Aargau.
2025-04-02
03 min
Finanz-Tanz
Das Engagement im Kanton Aargau
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 168. Episode geht es konkret ums Engagement der AKB im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Kanton Aargau.
2025-03-26
03 min
Finanz-Tanz
Das Kerngeschäft im Fokus
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In dieser 167. Episode fragen wir uns, was die AKB Gutes tun kann fürs Klima. Der Fokus liegt auf dem Kerngeschäft.
2025-03-19
04 min
Finanz-Tanz
Was tut die AKB fürs Klima?
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In dieser 166. Episode fragen wir uns, was die AKB Gutes tun kann fürs Klima.
2025-03-12
04 min
Finanz-Tanz
Aufs Klima fokussiert
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In dieser 165. Episode fokussieren wir aufs Klima.
2025-03-05
04 min
Finanz-Tanz
Die Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In dieser Episode geht es um die Nachhaltigkeitsstrategie der AKB.
2025-02-26
04 min
Finanz-Tanz
Von der sozialen Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 163. Episode beleuchten wir den Begriff der sozialen Nachhaltigkeit.
2025-02-19
03 min
Finanz-Tanz
Nachhaltig unterwegs. Warum egentlich?
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 162. Episode gehen wir der Frage nach, warum sich die AKB überhaupt für die Nachhaltigkeit einsetzt?
2025-02-12
03 min
Finanz-Tanz
Nachhaltigkeit in der Finanzbranche
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 161. Episode geht es um die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Finanzbranche.
2025-02-05
03 min
Finanz-Tanz
Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?
Nachhaltigkeit bei der AKB In der 17. Staffel von unserem Podcast dreht sich alles um die Nachhaltigkeit. Was unternimmt die AKB in Sachen Nachhaltigkeit? Wie sieht ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus? Welchen Einfluss haben die Banken generell und inwiefern kann der Bankenplatz Schweiz in eine nachhaltige Richtung verändert werden? Urs Podzorski, Leiter Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank, steht Rede und Antwort und gibt ebenfalls Einblicke in die vielseitigen Engagements der AKB im Kanton Aargau. In der 160. Episode geht es vor allem um den Begriff der Nachhaltigkeit und was er bedeutet.
2025-01-29
03 min
Finanz-Tanz
Blick in die Zukunft
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 133. Ausgabe geht es um...
2024-07-24
06 min
Finanz-Tanz
Der Karriereweg nach der Ausbildung
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 132. Ausgabe geht es al...
2024-07-17
06 min
Finanz-Tanz
Die KV-Ausbildung
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 131. Ausgabe geht es um...
2024-07-10
07 min
Finanz-Tanz
Lehrlingsbetreuung à la AKB
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 130. Ausgabe geht es um...
2024-07-03
06 min
Finanz-Tanz
Vom Motivationsvideo zum persönlichen Kontakt
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 129. Ausgabe geht es um...
2024-06-26
05 min
Finanz-Tanz
Digitale und persönliche Marketingkanäle
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 128. Ausgabe geht es um...
2024-06-19
05 min
Finanz-Tanz
Die USP’s der AKB als Ausbildungsbetrieb?
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser Ausgabe bespricht er mi...
2024-06-12
05 min
Finanz-Tanz
Die neue KV-Reform: was ändert sich?
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jennifer Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In dieser 126. Ausgabe geht es im...
2024-06-05
06 min
Finanz-Tanz
Das Ausbildungsangebot der AKB
Berufliche Grundbildung In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jennifer Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi.
2024-05-29
05 min
Finanz-Tanz
Weshalb ist die AKB die ideale KMU-Bank?
Vom Geschäft mit den Firmenkunden Die 12. Staffel des AKB-Finanzpodcasts widmet sich der Vielfalt im so genannten Firmenkundengeschäft. Das umfasst bei der AKB das gesamte Spektrum von Start-ups, Unternehmensnachfolgefinanzierungen, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) über grosse und multinationale Unternehmen bis hin zu öffentlichen Institutionen mit Sitz oder Dienstleistungsbedarf im Wirtschaftsraum Aargau. Melek Ates ist regionale Leiterin im Bereich Firmenkunden. In der ersten Episode erklärt die die Firmenkundenexpertin, welche Rolle ihr Segment in der Aargauischen Kantonalbank spielt.
2024-01-24
04 min
Finanz-Tanz
Erfolgsmerkmale Teil 2
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um genau das. In der 62. Episode vom AKB Finanz-Tanz spricht der Fachexperte erneut über die Erfolgsmerkmale eines Startups.
2023-03-08
04 min
Finanz-Tanz
Erfolgsmerkmale Teil 1
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um genau das. In der 61. Episode vom AKB Finanz-Tanz spricht der Fachexperte über die Erfolgsmerkmale.
2023-03-01
04 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Fabio Marchesin
über Geld, Glück und Zukunft Fabio Marchesin ist ein, wie er das nennt, «Versicherungskind». Seine Lehre absolvierte er bei der Mobiliar Versicherung in Lenzburg, 2015 finalisierte er seinen Fachausweis als Finanzplaner und als solcher arbeitet er auch. «Ich verkaufe keine Produkte und arbeite ausschliesslich auf Honorarbasis», sagt er dazu und das unterscheidet ihn von zahlreichen anderen sogenannten Finfluencern. Seit 2018 betreibt er den Finanzblog Finanzfabio, im Jahr 2021 kam der FinanzFabio-Podcast dazu. Ihm liegt das Vermitteln von finanzieller Bildung am Herzen, deswegen beinhalten seine Beratungen auch ein Coachingelement. Fabio Marchesin ist verheiratet und Vater einer Tochter, er lebt und arbeitet in Lenzbu...
2023-02-24
34 min
Finanz-Tanz
Ablauf der Finanzierung
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um genau das. In der 60. Jubiläumsfolge beschreibt der Fachexperte den Finanzierungsablauf hinsichtlich der verschiedenen Finanzgebern.
2023-02-22
06 min
Finanz-Tanz
Unterschied zwischen Finanzgebern
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es ums Unternehmertum und um Startups. Die 59. Folge widmet sich den Unterschieden zwischen den Finanzgebern.
2023-02-15
03 min
Finanz-Tanz
Startup-Phasen und Finanzierung
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es ums Unternehmertum und um Startups. In der 58. Ausgabe bespricht er mit Andrin Willi die verschiedenen Phasen eines Startups und die Finanzierungsschritte.
2023-02-08
05 min
Finanz-Tanz
Gründen oder Kaufen?
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um seine Lieblingsthemen: Unternehmertum und Startups. In der 57. Ausgabe spricht er über die Vor- und Nachteile beim Gründen einer neuen Firma oder bei der Übernahme einer bereits bestehenden Firma.
2023-02-01
03 min
Finanz-Tanz
Rechtliches bei der Unternehmensgründung
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um seine Lieblingsthemen: Unternehmertum und Startups. In der 56. Ausgabe geht es um die rechtlichen Askepte, die man bei der Gründung eines Unternehmens beachten sollte.
2023-01-25
04 min
Finanz-Tanz
Firmengründungen
Startups und Unternehmertum Urs Schmid ist Sektorleiter Corporate Finance und Unternehmensnachfolge bei der AKB in Aarau. In der 6. Staffel des AKB Podcast geht es um seine Lieblingsthemen: Unternehmertum und Startups. In dieser 55. Ausgabe beleuchtet er gemeinsam mit Andrin Willi die Firmengründungen in der Schweiz anhand der konkreten Zahlen.
2023-01-18
03 min
Finanz-Tanz
Vorsorgen
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten, Hypothekarprodukte und Hypothekarzinsen, Kosten, Steuern und Nachhaltigkeit das alles sind Fachbegriffe und grosse Themen, die in dieser Staffel bereits zum Ausdruck kamen. In dieser letzten Episode bespricht er mit Andrin Willi die Vorsorge in Zusammenhang mit dem Eigenheim.
2023-01-11
04 min
Finanz-Tanz
Eigentumsformen
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten, Hypothekarprodukte und Hypothekarzinsen, Kosten, Steuern und Nachhaltigkeit das alles sind Fachbegriffe und grosse Themen, die in dieser Staffel bereits zum Ausdruck kamen. In dieser Episode, hört, hört, geht es um die verschiedenen Eigentumsformen.
2023-01-04
04 min
Finanz-Tanz
Sorgloses Wohnen im Alter
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten, Hypothekarprodukte und Hypothekarzinsen, Kosten, Steuern und Nachhaltigkeit das alles sind Fachbegriffe und grosse Themen, die in dieser Staffel bereits zum Ausdruck kamen. In dieser 52. Episode geht es um die Pensionierung. Respektive was mit einer Hypothek beim Erreichen des Rentenalters geschieht.
2022-12-28
03 min
Finanz-Tanz
Nachhaltigkeit, Steuern und Kosten
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten, Hypothekarprodukte und Hypothekarzinsen, das alles sind Fachbegriffe und Themen, die in dieser Staffel bereits zum Ausdruck kamen. In der 51. Episode bespricht Andrin Willi mit Admir Iseni das Thema Nachhaltigkeit und Steuern beim Kauf eines Eigenheimes.
2022-12-21
04 min
Finanz-Tanz
Hypothekarzinsen
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten, Hypothekarprodukte und Hypothekarzinsen, das alles sind Fachbegriffe dieser Staffel. Themen, die für den Finanzspezialisten selbstverständlich, aber keinesfalls selbsterklärend sind. In der 50. Jubiläums-Ausgabe geht es um die sagenumwobenen Hypothekarzinsen.
2022-12-14
04 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Peach Weber
über Geld, Glück und Zukunft Peach Weber, alias Peter Mario Weber, braucht im Aargau und sicher auch im Rest der Schweiz keine Vorstellung. Geboren in Wohlen, tourt der zweifache Prix-Walo-Preisträger seit 1976 mit seinen Liedern durch die Schweizer Hitparade und darüber hinaus. Auch mit 45 Bühnenjahren ist Peach Weber hochaktiv auf «Wörldtour» durch die Schweiz unterwegs und zwar mit seinem Programm Gäxplosion. 2027 soll definitiv Schluss sein. Der Ticketverkauf für seine letzten beiden Vorstellungen im Hallenstadion in Zürich, für den 15 Oktober 2027 – ein Tag nach seinem 75. Geburtstag – starteten am 11. November 2008. Derzeit gibt es für den Guiness-Wel...
2022-12-11
46 min
Finanz-Tanz
Hypothekarprodukte
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert, Neubauten alles Fachbegriffe, die in dieser Staffel bereits thematisiert wurden und die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind. In der 49. Ausgabe geht es konkret um die verschiedenen Hypothekarprodukte.
2022-12-07
03 min
Finanz-Tanz
Der Immobilienmarkt und Neubauten
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel vom AKB Finanz-Tanz, dem Podcast über Geld, Glück und Zukunft, spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, Verkehrswert alles Fachbegriffe, die in dieser Staffel bereits thematisiert wurden und die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind. In der 48. Ausgabe geht es ganz generell um den Immobilienmarkt und um Neubauten.
2022-11-30
04 min
Finanz-Tanz
Ermittlung vom Verkehrswert
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel von unserem Finanz-Tanz spricht er fundiert und kenntnisreich übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, Amortisation, alles Fragen, die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind. Die 47. Ausgabe dreht sich um die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie.
2022-11-23
04 min
Finanz-Tanz
Amortisation - die zweite Hypothek
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel des Finanzpodcasts der Aargauischen Kantonalbank spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, Belehnung, Tragbarkeit, alles Fragen, die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind. In der 46. Ausgabe des Finanz-Podcast geht es ums Amortisieren. Auch das will gelernt sein.
2022-11-16
04 min
Finanz-Tanz
Eigenmittel, Tragbarkeit und Belehnung
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel des Finanzpodcasts der Aargauischen Kantonalbank spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, alles Fragen, die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind. In dieser 45. Ausgabe des Finanz-Podcast geht es um die nötigen Eigenmittel, die man beim Kauf eines Eigenheimes aufbringen muss, wie hoch man eine Immobilie überhaupt belehnen kann und auch um die Tragbarkeit einer Investition.
2022-11-09
04 min
Finanz-Tanz
Ablauf beim Neukauf
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau und in der fünften Staffel des Finanzpodcasts der Aargauischen Kantonalbank spricht er übers Eigenheim. Kaufen, Mieten, Ablauf beim Neukauf, alles Fragen, die für ihn als Finanzspezialist selbstverständlich sind, die aber immer wieder auftauchen. In der 44. Ausgabe des AKB Podcast Finanz-Tanz geht es ums Thema Ablauf beim Neukauf. Reinhören lohnt sich.
2022-11-02
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 8
2022-11-01
03 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 7
2022-11-01
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 6
2022-11-01
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 5
2022-11-01
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 4
2022-11-01
03 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 3
2022-11-01
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 2
2022-10-31
04 min
AKB-Geschichten
AKB-Geschichten 1
2022-10-31
04 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Zeki Bulgurcu
über Geld, Glück und Zukunft Zeki Bulgurcu ist der (noch) ungekrönte Meme-König der Schweiz. Meme? Das sind, kurz gesagt, kreative, meist humoristische Inhalte respektive Bildbearbeitungen, die sich im Internet verbreiten. Zeki hat es mit seinem Instagram-Kanal Swissmeme zu einem der erfolgreichsten Meme-Machern der Schweiz gebracht. Seine persönliche Humorform funktioniert bestens auf digitalen Kanälen, aber auch offline ist er ein gefragter Comedian. Und: Zeki Bulgurcu ist der bisher einzige Social-Media-Star, der seine eigene Lebensmittellinie (Snack- und Rohwürste) bei der Migros lanciert hat.
2022-10-28
29 min
Finanz-Tanz
Kaufen oder Mieten?
Das Eigenheim Admir Iseni leitet den Sektor Privat- und Geschäftskunden der AKB in Aarau. Als Finanzspezialist mit langjähriger und umfangreicher Erfahrung in der Betreuung von Privat- und Geschäftskunden, verrät er in der 43. Ausgabe des AKB Podcast Finanz-Tanz – und ganz generell in der fünften Staffel – mehr Hintergründiges zum Thema Eigenheim, respektive ob man ein Eigenheim besser kaufen oder mieten sollte.
2022-10-26
04 min
Finanz-Tanz
Die Edelmetalle
Zahlungsmittel In der 42. Folge vom Finanz-Tanz geht es um nachhaltige Labels bei Edelmetallen. Wie funktioniert Traceable Gold? Auch das verrät Reto Brugger, der bei der AKB als Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen tätig ist.
2022-10-19
04 min
Finanz-Tanz
Die Fremdwährungen
Zahlungsmittel In der vierten Staffel von unserem Wissens-Podcast dreht sich alles ums Bezahlen. In dieser Episode bespricht Andrin Willi mit Reto Brugger, er ist Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, das Thema Fremdwährungen, denn: die nächsten Ferien kommen mit Sicherheit. Ferienzeit ist Reisezeit und wer ins nahe oder ferne Ausland verreist, tut gut daran, auch ein bisschen Flüssiges in der Landeswährung mit sich zu führen.
2022-10-12
03 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Nicholas Hänny
über Geld, Glück und Zukunft Nicholas Hänny ist Aargauer des Jahres 2019! Er ist Mitgründer und CEO vom nachhaltigen Schweizer Kleiderlabel Nikin, das für jedes verkaufte Produkt einen Baum pflanzen lässt. Im September 2022 waren das bereits 1.7 Millionen Bäume weltweit. Onlinemarketing, Social Media und eCommerce sind seine Leidenschaften. Reisen und Essen stehen bei ihm ebenfalls hoch im Kurs. Er lebt in Aarau und sagt, dass Nikin Ende 2016 mit einem Startkapital von 5000 Franken gegründet worden sei. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeitende. Hänny ist ein viel beachteter Startup-Unternehmer mit dem Bestreben, erschwingliche, nachhaltige Mode auf den Ma...
2022-10-07
35 min
Finanz-Tanz
Der Bancomat
Zahlungsmittel Jubiläum! Auch in der 40. Episode bittet Reto Brugger zum Finanz-Tanz. Er ist Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB und somit für eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. In dieser Episode geht es um die schwindende aber nicht verschwindende Bedeutung von ATM's. Es dreht sich also alles um den guten alten Bancomaten. Ist Bares nach wie vor Wahres? Reto Brugger klärt auf.
2022-10-05
06 min
Finanz-Tanz
Die mobilen Zahlungsmethoden
Zahlungsmittel Reto Brugger ist Leiter vom Produkt-Management bei der AKB und unser Experte, wenn es ums Bezahlen geht. Ein spannender Bereich, in dem sich gerade einiges verändert oder schon verändert hat. Mobile Payment, zum Beispiel, also alles, was sich rundum das Bezahlen mit dem Smartphone dreht und sich zum Beispiel Apple Pay, Samsung Pay, Google Pay und jetzt auch AKB TWINT nennt.
2022-09-28
04 min
Finanz-Tanz
Die Kreditkarten
Zahlungsmittel In der vierten Staffel dreht sich der Finanz-Tanz voll und ganz ums Thema Bezahlen. Reto Brugger ist Leiter vom Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen und auch in Sachen Kreditkarten weiss er natürlich bestens Bescheid. Genau darum geht es in dieser 38. Episode.
2022-09-21
06 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Yannick Blättler
über Geld, Glück und Zukunft Yannick Blättler (28) ist Unternehmer, Kreativkopf und Geniesser. Als Experte der Generationen Z und Alpha beraten er und sein Team der Firma Neoviso Unternehmen im Umgang mit jungen Menschen, als Kunden und Mitarbeitende. Als Speaker steht er auf der grossen Bühne, als Content Creator entwickelt er zielgruppenspezifische Inhalte, die ankommen. Er hat einen Master in Business Innovation von der Universität St. Gallen in der Tasche und wohnt in Hergiswil (NW). Noch während dem Studium gründete er 2016 seine Firma Neoviso, wo er als Geschäftsführer und Head of Apéro tätig i...
2022-09-16
36 min
Finanz-Tanz
Die Debit Mastercard
Zahlungsmittel Reto Brugger, Fachspezialist wenn es bei der AKB um Produkte geht, erklärt, was die Nachfolgerin der Maestro-Karte, die Debit Mastercard, ist, welche Vorteile sie neu zu bieten hat und was sie von einer Kreditkarte unterscheidet.
2022-09-14
04 min
Finanz-Tanz
Die AKB Twint App
Zahlungsverkehr Während der Pandemie hat das bargeldlose Zahlen einen regelrechten Boom erlebt. Prominentes Beispiel in der Schweiz: Twint. Reto Brugger, Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, erklärt, wie das mit dem bargeldlosen Twinten reibungslos funktioniert.
2022-09-07
06 min
Finanz-Tanz
Die QR-Rechnung
Zahlungsverkehr In der vierten Staffel vom AKB Finanz-Tanz geht es um den Zahlungsverkehr. In der ersten Ausgabe verrät Reto Brugger, der Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bei der AKB, was es mit der neuen QR-Rechnung auf sich hat, denn: die roten und orangen Einzahlungsscheine gehören ab dem 1. Oktober 2022 definitiv der der Vergangenheit an.
2022-08-31
05 min
Finanz-Tanz
Die Delegation
Anlagemöglichkeiten Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. Auch in der 34. Episode vom Finanz-Tanz erklärt der Leiter Portfolio Management die verschiedenen Möglichkeiten, die es konkret gibt, wenn man loslegen möchte mit dem Anlegen. In dieser Episode geht es ums Loslassen, also darum, wenn man seine Investitionsentscheide komplett der Bank überlässt.
2022-08-24
03 min
Finanz-Tanz
Die Beratung
Anlagemöglichkeiten Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. Auch in der 33. Episode vom Finanz-Tanz erklärt der Leiter Portfolio Management die verschiedenen Möglichkeiten, die es konkret gibt, wenn man loslegen möchte mit dem Anlegen. In dieser Episode geht es um die Beratungsdienstleistung der Bank.
2022-08-17
02 min
Finanz-Tanz
Die Eigenverwaltung
Anlagemöglichkeiten Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 32. Episode vom Finanz-Tanz erklärt der Leiter Portfolio Management die verschiedenen Möglichkeiten, die es konkret gibt, wenn man loslegen möchte mit dem Anlegen. Vorab: die Eigenverwaltung.
2022-08-10
02 min
Finanz-Tanz
Die Diversifikation
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 31. Episode vom Finanz-Tanz erklärt der Leiter Portfolio Management was Fachleute unter dem Begriff Diversifikation verstehen.
2022-08-03
02 min
Finanz-Tanz
Die Anlagestrategie
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 30. Episode vom Finanz-Tanz erläutert der Leiter Portfolio Management den Begriff der Anlagestrategie.
2022-07-27
02 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Zoe Torinesi
über Geld, Glück und Zukunft Bevor sie wieder zurück in die Schweiz kam, arbeitete Zoe Torinesi nach ihrer Schulzeit als internationales Model. Als Moderatorin trifft man sie auch heute an verschiedenen Anlässen und immer wieder im Rahmen von TV-Produktionen. Aufgewachsen ist sie in Solothurn, ihre Liebe zu gutem Essen verdankt sie sicher auch ihren italienischen Wurzeln. 2014 gründete sie die Kochplattform Cookinesi, auf der sie gemeinsam mit ihrem Team Rezepte kreiert und viel Wissenswertes über die Ess- und Trinkkultur verrät. 2019 publizierte sie ihr erstes Kochbuch voller inspirierenden Feierabendgerichte. Sie mag Pasta und sass mit unserem Host, A...
2022-07-22
33 min
Finanz-Tanz
Das Profil
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 29. Episode vom Finanz-Tanz erläutert der Leiter Portfolio Management den Anlageprozess, denn damit sich der angestrebte Anlageerfolg tatsächlich einstellt, empfiehlt es sich systematisch vorzugehen und einige grundsätzlich Dinge zu beachten, damit aus dem erhofften Anlageerfolg kein unerwünschtes Desaster wird.
2022-07-20
03 min
Finanz-Tanz
Das Risiko
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 28. Episode vom Finanz-Tanz erläutert der Leiter Portfolio Management Begriffe, die man im Zusammenhang mit Anlagen verstehen sollte. In dieser Sendung geht es ums Verständnis und ums Verhältnis zum Risiko.
2022-07-13
02 min
Finanz-Tanz
Die Performance
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 27. Episode vom Finanz-Tanz erläutert der Leiter Portfolio Management Begriffe, die man im Zusammenhang mit Anlagen verstehen sollte. In dieser Sendung geht es ums Verständnis des Begriffes Performance.
2022-07-06
02 min
Finanz-Tanz
Das Portfolio
Anlage-Begriffe Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 26. Episode vom Finanz-Tanz erläutert der Leiter Portfolio Management Begriffe, die man im Zusammenhang mit Anlagen verstehen sollte. Diesmal geht es ums Portfolio.
2022-06-29
02 min
Finanz-Tanz
Was an der Börse abgeht
Anlagen Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 25. Finanz-Tanz-Episode spricht der Leiter Portfolio Management über die die Handelsplätze, über die Börse.
2022-06-22
02 min
Finanz-Tanz
Von den verschiedenen Anlageformen
Anlagen Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 24. Finanz-Tanz-Episode spricht der Leiter Portfolio Management über die verschiedenen Anlageformen.
2022-06-15
03 min
Finanz-Tanz
Was sind Wertpapiere?
Anlagen Sascha Haudenschild leitet die Vermögensverwaltung und ist damit zuständig für alle an die Bank delegierten Vermögen sowie die Fonds der Aargauischen Kantonalbank. In der 23. Finanz-Tanz-Episode erklärt der Fachexperte das Thema Anlagen ganz generell und geht im Speziellen auf Wertpapiere, ihre Vor- und Nachteile ein.
2022-06-08
03 min
Finanz-Tanz
Wirken nachhaltige Anlagen?
Dieser Frage geht der AKB Podcast Finanz-Tanz in der letzten Folge der zweiten Staffel nach. Anlagespezialistin Regula Simsa ist überzeugt davon, dass eine Vielzahl kleiner Steine auch grosse Steine ins Rollen bringen kann. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-06-01
04 min
Finanz-Tanz
Greenwashing
Standards und Labels sollten das Greenwashing, wenn es um nachhaltige Anlagen geht, verringern. Wie sehen diese Standards aus und was bewirken sie tatsächlich? Die AKB Anlagespezialistin Regula Simsa, die auf nachhaltiges Anlegen fokussiert arbeitet, gibt in der 21. Ausgabe von Finanz-Tanz, Auskunft. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-05-25
04 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Reto Hanselmann
über Geld, Glück und Zukunft Gerne wird Reto Hanselmann als "It-Boy" bezeichnet. Gelernt hat er Koch und Restaurantfachmann, hauptberuflich veranstaltet der Vollblutgastgeber angesagte Events und Partyformate, wie das Oktoberfest "Hanselmann's Wiesn" in Zürich, die "Made in the 90ies'-Party" oder die wohl bekannteste Halloween-Party des Landes "Season oft he Witch". Seine Partylaune ist legendär, seine Stimme hörte man regelmässig auf Radio Energy, aber auch sonst tut er vieles, um im Gespräch zu bleiben. Zum Beispiel servierte er 2016 immer mittwochs im Restaurant Kaufleuten und spendete seine Gage für einen wohltätigen Zweck.
2022-05-20
34 min
Finanz-Tanz
Green Bonds
Die 20. Ausgabe des AKB Podcasts Finanz-Tanz steht ganz im Zeichen der sogenannten Green Bonds. Die auf nachhaltige Anlagen fokussierte Spezialistin, Regula Simsa, über die Unterschiede bei grünen Anleihen. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-05-18
04 min
Finanz-Tanz
Impact als ESG-Strategie
In der zweiten Staffel des AKB Podcasts Finanz-Tanz dreht sich alles um nachhaltige Anlagen. In der 19. Ausgabe erklärt Regula Simsa den Bereich "Impact" als ESG-Strategie. Simsa ist Anlagespezialistin bei der Aargauischen Kantonalbank und auf den Bereich der nachhaltigen Anlagen spezialisiert. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-05-11
03 min
Finanz-Tanz
Ausschluss oder Engagement?
Nachhaltige Anlagen sind das Thema der zweiten Staffel des AKB Podcasts Finanz-Tanz. In der 18. Ausgabe stellt sich die auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Regula Simsa der Frage, ob es aus der Sicht des Portfoliomanagements sinnvoller ist Unternehmen auszuschliessen oder sich mit ihnen auseinanderzusetzen. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-05-04
03 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Stefan Büsser
Stefan Büsser hat seine kaufmännische Lehre beim Ringier-Verlag absolviert, bekannt geworden ist er beim Blick, wo er als Gonzo-Praktikant gewirkt hat. Im Kanton Aargau, genauer gesagt in Jonen, hat er aus einem Keller eines der ersten Internet-Radios der Schweiz betrieben. Büsser ist VJ, Moderator, Comedian, Autor, Podcaster und Tausendsassa. 2017 wurde er zum beliebtesten Zürcher gewählt.
2022-05-01
33 min
Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Manuela Frey
über Geld, Glück und Zukunft Manuela Tatjana Frey ist eine Aargauerin, die man kennen sollte. Das Topmodel aus Brugg ist im Alter von 15 nach New York ausgewandert. Ihre Karriere führt sie um die Welt, sie arbeitet für Brands wie Chanel, Dior oder Fendi. 63 Fashion-Shows pro Saison sind bei ihr keine Seltenheit. Eine Fashion-Queen sei sie dennoch nicht, verrät sie Andrin Willi, der den AKB-Finanz-Tanz hostet. https://www.akb.ch/die-akb/kommunikation-medien/podcast
2022-04-29
33 min
Finanz-Tanz
Voting & Engagement
Auch in der 17. Episode des AKB-Podcasts Finanz-Tanz, geht es ums nachhaltige Anlegen und im Speziellen um eine weitere ESG-Strategie. "Voting & Engagement" heisst sie. Was man sich darunter vorstellen kann, erklärt Regula Simsa, die Anlagespezialistin der AKB, wenn es um nachhaltige Anlagen geht. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-04-27
03 min
Finanz-Tanz
Best-in-Class
In der 16. Episode des AKB-Podcasts Finanz-Tanz, geht es in Sachen nachhaltigen Anlagen um eine ganz spezifische ESG-Strategie, man nennt sie auch Best-in-Class. Rede und Antwort steht die AKB-Anlageexpertin Regula Simsa, die auf nachhaltige Anlagen spezialisiert ist. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-04-20
04 min
Finanz-Tanz
Ausschlusskriterien bei nachhaltigen Anlagen
In der 15. Episode des AKB-Podcasts Finanz-Tanz, dreht sich alles um die ESG-Strategie, die Ausschlusskriterien bei nachhaltigen Anlagen definiert. Auskunft gibt die Anlagespezialistin, Regula Simsa, die bei der Aargauischen Kantonalbank im Bereich der nachhaltigen Anlagen tätig ist. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-04-13
03 min
Finanz-Tanz
Nachhaltigkeits-Strategien
Regula Simsa ist Anlagespezialistin bei der Aargauischen Kantonalbank, ihr Fachgebiet ist das nachhaltige Anlegen. In der 14. Finanz-Tanz-Episode, dem Podcast der AKB, erläutert die Fachexpertin die gängigsten Strategien im Zusammenhang mit nachhaltigen Anlagen. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-04-06
03 min
Finanz-Tanz
Warum nachhaltig anlegen?
Regula Simsa ist Anlagespezialistin im Bereich Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank. In der 13. Finanz-Tanz-Episode spricht die Fachexpertin mit Andrin Willi über die Gründe, warum nachhaltige Anlagen sinnvoll sind, aber auch über die möglichen Nachteile solcher Anlagen. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-03-30
04 min
Finanz-Tanz
Was sind nachhaltige Anlagen?
Regula Simsa ist Anlagespezialistin im Bereich Nachhaltigkeit bei der Aargauischen Kantonalbank. In der zwölften Finanz-Tanz-Episode spricht die Fachexpertin über die Grundlagen von nachhaltigen Anlagen, über die Erwartungen seitens der Anlegerinnen und Anleger und – ganz generell – wie und wo man sich idealerweise übers Thema informieren kann. https://www.akb.ch/private/anlegen-handeln/nachhaltiges-anlegen
2022-03-23
03 min
Finanz-Tanz
Geldbezug aus der Säule 3a
Der Finanz- und Vorsorgespezialist Fabian Gürber ist auch in der letzten Episo-de der ersten Staffel des AKB-Podcasts Finanztanz zu Gast. In dieser geht es nach wie vor um die dritte Säule, im Spezifischen jedoch um den optimalen Be-zug der Vorsorgegelder. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-03-16
03 min
Finanz-Tanz
Private Vorsorge
Die dritte Säule, oder die private Vorsorge, bildet einen wesentlichen Be-standteil eines guten Vorsorgeplanes. Fabian Gürber, der bei der Aargaui-schen Kantonalbank als Finanzplaner tätig ist, über die Vorteile rund um die Säule 3a. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-03-09
03 min
Finanz-Tanz
Wohneigentum und Vorsorge
Vorsorgen kann man auf verschiedene Arten. Der Erwerb von Wohneigen-tum ist eine davon. Fabian Gürber, der bei der Aargauischen Kantonalbank als Finanzplaner tätig ist, erklärt, unter welchen Umständen man Kapital aus der Pensionskasse oder der Säule 3a für den Erwerb von Wohneigentum beziehen kann. https:www.akb.ch/vorsorgen
2022-03-02
03 min
Finanz-Tanz
Der Umwandlungssatz
Fabian Gürber arbeitet als Finanzplaner bei der Aargauischen Kantonalbank und ist auf Vorsorgethemen spezialisiert. In dieser Ausgabe des AKB-Podcasts geht es um den Umwandlungssatz, der für die Berechnung der Al-ternsrente relevant ist. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-02-23
03 min
Finanz-Tanz
PK-Ausweis zum Zweiten
Fabian Gürber ist Finanzplaner bei der Aargauischen Kantonalbank. In der siebten Episode des Wissenspodcasts rund um Geld, Glück und Zukunft, widmet er sich den weiteren Fragen und Kennzahlen zum Vorsorgeausweis. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-02-16
02 min
Finanz-Tanz
PK-Ausweis zum Ersten
Zum letzten Mal ist die Finanzplanerin Laura Melliger zu Gast im AKB-Wissenspodcast Finanztanz. In dieser Ausgabe geht es um die Bedeutung von verschiedenen Fachwörtern in der Pensionskassen-Sprache und sie erklärt, wie man einen Pensionskassen-Ausweis richtig liest und versteht. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-02-09
04 min
Finanz-Tanz
Mehr zur Pensionskasse
Vorsorgethemen sind das Spezialgebiet von Laura Melliger. Sie arbeitet bei der Aargauischen Kantonalbank als Finanzplanerin. Im Zentrum der fünften Episode des Wissenspodcasts der AKB steht nach wie vor die Pensions-kasse. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-02-02
03 min
Finanz-Tanz
Die zweite Säule
Laura Melliger ist Finanzplanerin bei der Aargauischen Kantonalbank. Die ersten Episoden des AKB-Podcasts Finanztanz haben sich mit den Grund-lagen der Altersvorsorge und mit der ersten Säule beschäftigt. In der vierten Ausgabe geht es um die zweite Säule, also um die verschiedene Aspekte bei der Pensionskasse. https://www.akb.ch/vorsorgen
2022-01-26
03 min
Finanz-Tanz
Die AHV – Teil 2
Laura Melliger ist Finanzplanerin bei der Aargauischen Kantonalbank. Auch in der dritten Episode vom Finanztanz dreht sich alles um die AHV. Die Fa-chexpertin spricht über den AHV-Auszug, erklärt, wie sich Lücken in den AHV-Beiträgen auswirken und aufgrund welcher Faktoren sich die Höhe der Rente errechnen lässt.
2022-01-19
03 min
Finanz-Tanz
Die AHV – Teil 1
Laura Melliger ist Finanzplanerin bei der Aargauischen Kantonalbank. In der zweiten Episode vom Finanztanz widmet sie sich der AHV. Die Fachexpertin verrät, wie man Lücken vermeiden kann, was man im Falle eines Arbeits-platzverlustes unternehmen sollte und was das Schlagwort "Heirats-Strafe" im Falle in der AHV bedeutet.
2022-01-12
04 min
Finanz-Tanz
Grundlagen zur Vorsorge
Laura Melliger ist Finanzplanerin bei der Aargauischen Kantonalbank. In der ersten Episode von Finanz-Tanz spricht die Fachexpertin über die Grundlagen der Altersvorsorge und warum es sich lohnt, sich schon frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Drei Fragen, drei Antworten. https://www.akb.ch/vorsorgen
2021-12-29
03 min