podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Aaron Christopher Hoffmann
Shows
Der Apfelkuchen-Podcast
So produziere ich eine Radiosendung
In der heutigen Folge produzieren wir gemeinsam eine Sendung meines Radioformates Classic With Aaron, welches jeden Sonntag von 15 bis 16:00 Uhr auf Radio Lotte Weimar zu hören ist. Ich führe vor, wie ich trotz Blindheit voll umfänglich Audio Bearbeitung betreiben kann.Und wenn ich euch ein bisschen neugierig gemacht habe, und ihr Interesse an meinem kleinen Radio Format Classic With Aaron habt, kann ich euch empfehlen, meinen WhatsApp Kanal kostenlos zu abonnieren. Über diesen werdet ihr regelmäßig darüber informiert, was es Neues gibt und ihr könnt euch auch aktiv an der M...
2024-08-24
1h 11
Aarons Welt
Wie Beethoven zu seinem Klavierstück für Elise gekommen ist, mit Aaron Christopher Hoffmann.
Das Beethoven Musical, ein kleiner Auszug aus meinem aktuellen Bühnenprogramm Bilder für die Ohren, aufgenommen am 10. März 2023 in der Galerie unartig in Weimar.
2023-03-11
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Sprachausgaben-Einstellungen von NVDA
Auf Wunsch eines Hörers schauen wir uns heute die Sprachausgaben-Einstellungen von NVDA etwas genauer an. Viel Spaß!
2022-04-28
16 min
Der Apfelkuchen-Podcast
So formatierst du einen USB Datenträger (unter macOS)
Ich zeige die Vorgangsweise zur Formatierung einer Festplatte in das Format exFAT, so dass sie universell, also am Mac und Windows Computer einsetzbar ist.
2022-04-17
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
So formatierst du einen USB Datenträger ( unter Windows)
Ich zeige die Vorgangsweise zur Formatierung einer Festplatte in das Format exFAT, so dass sie universell, also am Mac und Windows Computer einsetzbar ist.
2022-04-16
08 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der Apfelkuchen-Podcast (Trailer)
2022-04-16
00 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wie du zur vorherigen iOS Version zurückkehren kannst
Wenn du kürzlich dein iPhone auf die neueste iOS Version aktualisiert hast, und stellt fest, dass einiges nicht mehr so funktioniert, so wie es vorher der Fall war, dann hast du für ein bis zwei Wochen nach dem offiziellen Release der Version die Möglichkeit, zu jeweils vorherigen iOS Version zurückzukehren. In dieser Folge wird der Vorgang beschrieben, wie es geht. Unter folgendem Link findet sich die Webseite, wo man die iOS Versionen als ipsw Dateien herunterladen kann: https://ipsw.me/
2022-04-01
15 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Optelec Alva 640 Comfort
Ich stelle die Braillezeile Alva 640 Comfort der Firma Optelec vor. Außerdem gehe ich auf die vor und Nachteile der Zeile ein. Hier ist der Link für weitere Informationen: https://de.optelec.com/Produkte/13280-alva-640-comfort.html
2022-03-12
19 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Just Press Record
Mit Just Press Record Lassen sich sehr einfach Audio Aufnahmen anfertigen. Darüber hinaus verfügt die App über einige weitere nennenswerte Funktionen, darunter die Aufnahme in Stereo, die automatische Transkriptionen von Sprache zu Text, und noch viel mehr. Was aber für VoiceOver Nutzer interessant sein könnte ist, dass man, indem man mit zwei Fingern doppelt tippt, die Aufnahme starten und wieder beenden kann. Hier ist der Link zur App: https://apps.apple.com/de/app/just-press-record/id1033342465
2022-02-26
19 min
Der Apfelkuchen-Podcast
AirDrop, Teil 2 - mehrere Dokumente und Ordner teilen
Im zweiten Teil zeige ich einige versteckte Funktionen von AirDrop. Ich führe vor, wie man mehrere Dateien und sogar Ordner zwischen Geräten verschicken kann.
2022-02-17
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
AirDrop, Teil 1 - die Basics
AirDrop ist eine Möglichkeit, Dateien zwischen Apple Geräten auszutauschen. Im ersten Teil konfigurieren wir AirDrop und versuchen uns an einigen Dateien, welche übertragen werden sollen.
2022-02-17
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wie du dir YouTube Videos ganz einfach als MP3 Datei auf deiner Festplatte speichern kannst
Mit dem Pontes Media Downloader Lassen sich auf einfachste Art und Weise YouTube Videos als MP3 Datei, oder in einem anderen Format auf dem Computer speichern. Wie es genau funktioniert, und welche Funktionen dieses Programm noch zu bieten hat, erkläre ich dir in den nächsten 26 Minuten. Hier kommst du zur Webseite, wo du das Programm kostenlos für macOS, Windows, und Linux herunterladen kannst. https://www.pontes.ro/en/scripts/
2022-01-21
26 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Ich brauche eure Unterstützung!
ich nehme zur Zeit an einer Casting Show teil, welche sich WSDS nennt, und habe es bis ins Finale geschafft. Doch jetzt brauche ich eure Unterstützung, und eure Stimme. Alles weitere, erkläre ich in dieser Bonus Folge. Hier ist die Telefonnummer, wo ihr abstimmen könnt: 0345483417507
2022-01-03
08 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Sound of Magic - ein fantastisches Audio Game für iOS
In dieser Folge geht es um das Spiel Sound of Magic, welches von Tara vorgestellt wird. Es ist ein interaktives Hörspiel. Man kann es sowohl mit, als auch ohne Voice Over spielen, ohne dass es einen Einfluss auf die Wischgesten hat. Hier der Link zur App: https://apps.apple.com/de/app/sound-of-magic-h%C3%B6rspiel/id1440471673 und unter dem folgenden Link, erreicht ihr den Blindcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blindcast/id1550613096
2021-12-28
29 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Sofortübersetzer, eine nützliche Erweiterung in NVDA
Mit dem sofort übersetzer für NVDA bereiten dir Texte in fremden Sprachen keine Schwierigkeiten mehr. Du musst den Text nur auswählen, dann eine Tastenkombination drücken, und schon erhältst du eine Übersetzung. Klingt einfach? Ist einfach. Hier ist der Link zum Download: https://addons.nvda-project.org/files/get.php?file=it
2021-12-07
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Das „App Chaos“ auf dem iPhone in den Griff bekommen
Mit VoiceOver ist es sehr einfach, Apps in Ordner ein zu sortieren. Wie das geht, und wie nützlich das sein kann, erkläre ich dir in dieser Folge.
2021-12-03
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Cut, Copy, Paste - Die Dateien-App und ihre Möglichkeiten
Die Datei verwaltung funktioniert auch am iPhone. Wie genau, das erfährst du hier.
2021-11-29
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Externe Datenträger, wie USB Sticks, Festplatten, etc. Am iPhone verwenden
Mit dem Lightning auf USB drei Kamera Adapter ist es möglich, vom iPhone aus auf fast jedes USB fähige externe Medium zu zugreifen. Man steckt dafür lediglich das Ladekabel des iPhones in den Strom Anschluss, und daneben kommt der Stick, oder die Festplatte hinein. Wie genau das funktioniert, beschreibe ich in dieser Folge. Link zum Adapter: https://www.apple.com/de/shop/product/MK0W2ZM/A/lightning-auf-usb-3-kamera-adapter
2021-11-21
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Das Akai LPK25 USB Midi Keyboard
Mit dem LPK 25 stellt Akai Professional einen besonders kleinen, aber vollwertigen MIDI-Controller mit 25 anschlagsdynamischen Tasten vor. Weiterhin bietet er einen Sustain-Button, eine Tap-Tempo-Funktion und sogar einen Arpeggiator. Er ist komplett plug-and-play-kompatibel, sodass er einfach direkt an jede beliebige Audio Software ohne vorherige Treiberinstallation angeschlossen werden kann, und schon kann’s losgehen. Das macht den LPK 25 zu einem treuen Begleiter aller Musiker, DJs oder Produzenten, die mit dem Laptop, iPhone, iPad oder einem anderen mobilen Endgerät von unterwegs aus auf möglichst wenig Fläche Noten einspielen möchten. (quelle: Musikhaus Thomann). Link zum Keyboard: https://www.thomann.de/de/akai_l...
2021-11-13
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Untertitel aus YouTube Videos extrahieren
Die kostenlose Webseite save subs kann YouTube Videos, welche Untertitel besitzen, extrahieren und als Text Datei ausgeben. Wenn man sich beispielsweise ein YouTube Video anschauen oder hören möchte, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Dann extrahiert man die Untertitel, und kann sich den Text bequem auf seinem Gerät durchlesen. Das schöne ist, man kann es auf jedem Betriebssystem, auf jedem Gerät durchführen, egal ob iPhone, Android, macOS oder Windows. Hier geht es zur Webseite: https://savesubs.com/
2021-10-23
08 min
Der Apfelkuchen-Podcast
FaceTime für alle! Die neuen FaceTime Funktionen in iOS 15
Mit iOS 15 gibt es nun die Möglichkeit, dass auch Personen an FaceTime Konferenzen teilnehmen können, die kein Apple Gerät verwenden. Man schickt dafür einen Link an die entsprechende Person, und diese kann dann über den Internetbrowser Der Konferenz beitreten. Eine richtig gute Funktion, welche Apples eigene Video Chat-Plattform noch gefehlt hat.
2021-10-12
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
iOS 15: die erweiterten nicht stören Funktionen
Mit den so genannten Focus Einstellungen in iOS 15, kann man sich individuelle Zeitpläne konfigurieren. Diese bewirken, wenn man beispielsweise arbeitet, oder schläft, dass Mitteilungen diskret oder nur eingeschränkt zugestellt werden. Diese Zeitpläne sollen helfen, damit man sich auf die Sache konzentrieren kann, die gerade wichtig ist,.
2021-09-01
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
iOS 15: die neuen Einstellungen der Bedienungshilfen
Apple arbeitet bereits an dem nächsten großen Update für das iPhone. Es hört auf den Namen iOS 15, und wird voraussichtlich im kommenden Monat für alle Nutzer veröffentlicht werden. In dieser Podcast Folge schauen wir uns an, was sich in punkto Bedienungshilfen verändert hat.
2021-08-26
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Geheim Tipp: Text in Sprache umwandeln, am Mac und iPhone.
Eine versteckte Funktion in macOS erlaubt es euch, geschriebenen Text in Sprache umzuwandeln. Außerdem führe ich eine App auf dem iPhone vor, mit der man das ebenfalls kann. Hier ist der Link für den App Store: https://apps.apple.com/de/app/text-to-speech-tts/id1183892228 update: diese App wurde nun aktualisiert, und ist nicht mehr barrierefrei.
2021-08-20
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Hokusai Audioeditor - tasten-Befehle
Man muss Hokusai nicht zwingend über den Bildschirm des Handys oder iPads steuern. Dank zahlreicher Tastatur Befehle, ist man in vielen Bereichen sogar schneller. In dieser Folge führe ich einige vor. Hier gibt es Hokusai im Appstore: https://apps.apple.com/de/app/hokusai-audio-editor/id432079746
2021-08-14
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Hokusai Audio Editor - die Effekte
Mit den Effekten, die Hokusai zu bieten hat, kann man sein audio Material hörbar verbessern. Zum Beispiel lassen sich die Tonspuren ein und ausblenden, Man kann verschiedene Sounds erzeugen, aber das war noch längst nicht alles. Hier gibt es Hokusai 2 im App Store: https://apps.apple.com/de/app/hokusai-audio-editor/id432079746
2021-08-03
14 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Hokusai Audio Editor, einstieg und Audioschnitt
Hokusai2 ist ein mehrspuriger Audio Editor für das iPhone. Er wird dazu verwendet, um Audiodateien zu schneiden, oder mit Effekten zu versehen. In diesem Podcast führe ich die Schneide Funktionen des Programms vor.
2021-07-25
17 min
Der Apfelkuchen-Podcast
iPhone Speicher voll? Hier kommt die Lösung
Wenn du oft mit Speicherplatzproblemen auf deinem iPhone oder iPad zu kämpfen hast, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen. Der Stick, um den es geht, kann den Speicher um bis zu 256 GB erweitern. Unter folgenden Link kann man ihn kaufen: https://www.amazon.de/Qarfee-Speicherstick-Kompatibel-Android-Anschluss/dp/B07Y64DLF8 Und hier gelangt ihr zur App im App Store: https://apps.apple.com/de/app/luv-share/id1072251659
2021-06-27
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die „ Fledermaus“ Der Firma „Symphon“
Dieses Gerät soll blinden Menschen den Alltag erleichtern, indem die Fledermaus Hindernisse erkennt. Dazu kommen zwei Sensoren Paare, bestehend aus Infrarotlicht und Ultraschall zum Einsatz. Ich teste die Fledermaus und zeige, wie sie funktioniert, und ob sie noch Schwächen aufweist.
2021-06-20
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Bedienungshilfen des iPhones
Das iPhone liefert eine ganze Reihe an nützlichen Bedienungshilfen mit. In diesem Podcast stelle ich sie dir kurz vor und erkläre deren Bedeutung.
2021-06-09
37 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die allgemeinen Einstellungen des iPhones
Mit diesen Einstellungen kannst du unter anderem den Speicher verwalten, die Tastatur an deine Bedürfnisse anpassen, die iPhone Sprache und Region ändern u.v.m.
2021-05-13
28 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Einstellungen des iPhones
Das iPhone bietet eine ganze Reihe an Einstellungen. Grund genug, sie mal etwas näher unter die Lupe zu nehmen.
2021-05-01
36 min
Der Apfelkuchen-Podcast
MacOS - software installieren und verwalten
Die Installation Von Apps, sowohl aus dem App Store als auch vom Internet auf dem Mac ist denkbar einfach. In diesem Podcast werden die Möglichkeiten beschrieben. Noch ein kleiner Hinweis: wenn man sich Programme aus DMG Images installiert, wird automatisch auf dem Schreibtisch ein Volume mit dem Programm Namen erstellt. Da dieses aber nicht benötigt wird, könnt ihr es mit Befehlstaste und E getrost auswerfen.
2021-04-11
14 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wie man sich als blinder Musiker Noten Dateien in Brailleschrift erzeugen lassen kann
In dieser Folge wird der Vorgang beschrieben, wie man sich aus einer so genannten MusicXML-Datei eine Brailleschrift-Notendatei erstellt. Hier kommt man zum Podcast von Sven Heidenreich: https://podcasts.apple.com/de/podcast/podcast-von-sven-heidenreich/id1524650749. Der folgende Link führt auf die Website MuseScore: https://musescore.org und hier gelangt man zum Service Make Braille, welcher die Noten Datei zu einer Brailleschriftausgabe konvertiert: https://makebraille.dzblesen.de/MakeBraille
2021-03-14
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Aus jedem Song kostenlos eine Karaoke Version oder einen A-Cappella Track erstellen
Diese online Anwendung erstellt euch in wenigen Sekunden aus einem Lied ein Karaoke Play-back. Doch damit nicht genug, zusätzlich teilt es die Gesangsspur in einem separaten Track auf, welchen ihr euch ebenfalls herunterladen könnt. Wie ihr genau vor geht, erkläre ich hier. Hier ist der Link zur Webseite: https://vocalremover.org/de/
2021-03-09
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Musik unter macOS auf das iPhone oder iPad übertragen
In dieser Podcast Folge zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten eine CD zuerst auf deinem Mac, und anschließend auf dein mobiles Endgerät, beispielsweise iPhone oder iPad übertragen kannst. Hier noch einige Informationen: wenn ich von der VoiceOver Taste spreche, ist die Dauergroßschreibtaste gemeint. Ist die Rede von der Befehlstaste, so meine ich die Taste links neben der . Diese Anleitung funktioniert mit macOS 10.15 Catalina und höher.
2021-03-04
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der ÖPNV-Navigator - dein perfekter Begleiter für Bus und Bahn
Der Navigator ist dein perfekter Begleiter für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Mit sehr vielen nützlichen Funktionen und einer 100-prozentigen VoiceOver Unterstützung, kann sich diese App durchaus sehen lassen. In der Beschreibung wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie VoiceOver unterstützt. Navigator im App Store: https://apps.apple.com/de/app/%C3%B6pnv-navigator/id1239908782
2021-02-18
21 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Mp3 Direct Cut - ein barrierefreies Programm zum Bearbeiten von MP drei Dateien unter Windows
In dieser Folge führt uns Mischer in die Funktionen des Programms Mp3 Direct Cut ein, welches man sich kostenlos für Windows herunterladen kann.
2021-02-13
47 min
Der Apfelkuchen-Podcast
So einfach war das Anrufen von Kontakten noch nie
Dank eines kleinen Kurzbefehls und einer netten Bedienungshilfe, ist das anrufen von Kontakten so leicht wie nie zuvor. Das erspart mühsames suchen im Telefonbuch und vor allem Spart ist Zeit. Link zu YouTube: https://youtu.be/Cky65SR8vm4
2021-01-30
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wie man die Rückseite des iPhones effektiv nutzen kann
Heute zeige ich dir, wie du durch zweimaliges, oder dreifaches tippen auf die iPhone Rückseite schnelle Aktionen durchführen kannst. Dieses Feature wird ab dem iPhone XS und aufwärts unterstützt. Link zu YouTube: https://youtu.be/pYsvL9Kx8AQ
2021-01-28
04 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der Apfelkuchen Podcast Goes YouTube!
Der Apfelkuchen Podcast YouTube Kanal ist da!!! Das bedeutet, dass ihr mich, wenn ihr wollt auch über YouTube hören und abonnieren könnt. Außerdem könnt ihr mir gerne in die Kommentare schreiben, wenn ihr Fragen, oder andere Anregungen habt. Aber keine Sorge, ihr könnt mich natürlich weiterhin auf euren bevorzugten Podcast Plattformen hören. Hier kommt der Link zum Kanal: https://youtube.com/channel/UCNA1n4Hf575BwSJZkOwyJnA
2021-01-24
01 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Signal - eine Alternative zu WhatsApp
In den letzten Tagen bekamen Nutzer von WhatsApp eine Meldung, dass die Nutzungsbedingungen leicht verändert wurden. Entweder konnte man zustimmen, oder man lehnte ab und Man wird, ab einem bestimmten Zeitpunkt von WhatsApp ausgeschlossen. Die neuen Nutzungsbedingungen besagen, dass WhatsApp eure Daten, sprich Kontakte, persönliche Infos, Et cetera . Mit anderen Diensten, wie Facebook verknüpfen möchte, auch, wenn ihr dort nicht registriert seid. Aus diesen Gründen, suchen sich viele Nutzer gerade Alternativen, die sicherer sind. Auf meiner Suche, bin ich auf Signal gestoßen, die ich sehr barrierefrei finde. In diesem Podcast, richten wir gemeinsam einen Signal...
2021-01-23
29 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Signal - eine sichere alternative zu WhatsApp
Das WhatsApp in Zukunft seine Nutzungsbedingungen verändern wird, habt ihr sicherlich schon gehört. Ob es nun im Februar oder im Mai geschieht, ist egal. Ich habe mich nach einer, möglichst sicheren und barrierefreien Alternative umgeschaut... und bin bei Signal gelandet. Wie man einen Account einrichtet und wie man die App benutzt, erfährst du in den folgenden 29 Minuten. Signal im App Store: https://apps.apple.com/de/app/signal-sicherer-messenger/id874139669
2021-01-22
29 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Zusätzliche Stimmen für den ScreenReader JAWS herunterladen
Wenn dir die vor installierte Eloquence stimme von JAWS auf die Nerven geht, zeige ich dir hier, wie du deinem Screen Reader um einige Stimmen erweitern kannst. Genauer gesagt geht es um die Vocalizer expressive Sprachausgabe von Nuance, welche zusätzlich zur Eloquence zum kostenfreien herunterladen für JAWS-Nutzer angeboten wird.
2021-01-13
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Podcast App von Apple
Mit der App Podcasts, die auf jedem Apple Gerät vor installiert ist, kannst du sehr viele Podcasts auf deinem iOS Gerät genießen. In dieser Folge gehen wir die Funktionen durch.
2021-01-13
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Inhalte aus dem iTunes und App Store schenken
Weihnachten ist zwar gerade vorbei, dennoch erfährst du in dieser Episode, wie du anderen lieben Menschen ein Geschenk machen kannst. Klar, es ersetzt kein materielles Geschenk, aber es ist ebenfalls eine nette Geste, wie wir finden. Du kannst Bücher, Hörbücher, Filme und Musik verschenken. Diese Möglichkeit funktioniert nur zwischen Apple Geräten, also iPhone, iPad, iPod Touch und den Macks.
2021-01-09
13 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Talking Tuner - ein barrierefreies Stimmgerät für Musiker
Die verstimmte Gitarre stimmen, sich erkundigen, welcher Ton gerade erklingt, das ist mit diesem Programm ein Kinderspiel. Einfach die App öffnen, spielen oder singen und man erhält ein Ergebnis. Talking Tuner im Appstore: https://apps.apple.com/de/app/talking-tuner/id421065079
2021-01-06
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der Multi Timer - mehr als nur ein schlichtes Zeitmesser
Der Multitimer ist nicht nur ein einfacher Timer. Er bietet zahlreiche Zusatzfunktionen an, die Mischer in diesem Beitrag heute vorstellt. Neugierig geworden? Hier gibt es dem Multitimer im App Store: https://apps.apple.com/de/app/multitimer-mehrere-timer/id973421278
2021-01-04
1h 04
Der Apfelkuchen-Podcast
Audio Konvertierung unter Windows
Der Switch Audio Converter ist eine Anwendung zum Konvertieren von Audio-Dateien für Windows. Es werden zahlreiche Formate unterstützt, die in das MP3- oder WAV-Format konvertiert werden können, beispielsweise WAV zu MP3, aiff zu MP3 und viele mehr. Doch warum gerade dieser? Er ist der einzige, der eine für unseren Personenkreis optimierte Menüübersicht hat. Darüber hinaus, sind alle Schalter gut beschriftet, so dass eigentlich nichts schief gehen kann. Unter folgenden Link, könnt ihr euch eine Demo-Version herunterladen und euch selbst von dem können des Programms überzeugen: https://www.nch.com.au/switch/de/index.h
2020-12-29
27 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wahnsinn! Ein Jahr Apfelkuchen Podcast. Ich danke euch!
Diese Podcast Folge habe ich, wie meine aller erste komplett unprofessionell produziert. Also ohne Nachbearbeitung, deshalb verzeiht mir bitte den ein oder anderen Patzer. Am 26. Dezember 2019, habe ich meine aller erste Podcast Folge veröffentlicht. Zeit, etwas auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Ich danke allen, die meinen Podcast hören und mich unterstützen. Ihr seid die besten!!! Außerdem gilt mein Dank an diejenigen, die mir immer mit neuen Ideen und Fragen gekommen sind. Ohne euch, wäre ich gewiss nicht soweit, wie ich es jetzt schon bin und dadurch kommt der Podcast ja erst richtig in Sch...
2020-12-26
07 min
Der Apfelkuchen-Podcast
So entgeht dir garantiert kein Musikstück mehr
iOS 14.2 führte eine neue Musikerkennung ein, die es ermöglicht, fast jeden Song in wenigen Sekunden zu erkennen. Hier führe ich sie vor. Man kann sowohl Musik erkennen, die auf dem iPhone abgespielt wird, als auch von anderer Quelle.
2020-12-23
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Braille-Übungen-App
Brailleschrift-Nutzer aufgepasst! In der heutigen Folge, geht es um das Brailleschrift-Lexikon. Wenn ihr ein Zeichen einmal nicht wisst, lohnt es sich, einen Blick hinein zu werfen. Eine durchaus gelungene App, finde ich. Hier könnt ihr sie euch downloaden: https://apps.apple.com/de/app/braille-%C3%BCbungen/id1509922958
2020-12-21
26 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Braille Bildschirmeingabe Von VoiceOver im Detail
Die Braille Bildschirmeingabe ist eine andere Möglichkeit, Texte einzugeben. Das Verfahren basiert auf dem Blindenschrift-System, welches Louis Braille erfunden hat. Man kann aber nicht nur Texte schreiben. Hier stelle ich die Funktionen dieses tollen Features kurz vor.
2020-12-04
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Special! Olympus DM-770, Der all in one Audiorecorder
Der Olympus DM-770 bietet so ziemlich alles, was man von einem Audiorecorder erwarten darf. Eine Menge Aufnahmefunktionen, ein schönes Design, fünf Mikrofone, einen herausschiebbaren USB-Anschluss, exzellente Aufnahmequalität, aber das wichtigste für uns, er hat eine vollständige Sprachausgabe. Diese hilft uns bei jeder Aktion, die wir mit dem VoiceRecorder ausführen möchten. Für Test Aufnahmen, kann ich euch folgenden Podcast empfehlen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/merkst-de-podcast/id492496541?i=1000374371410. wichtig zu sagen ist noch, dass ich hier aus eigener Erfahrung rede und keine Werbung für Olympus mache.
2020-11-13
36 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver mit einer externen Bluetooth Tastatur steuern
Man muss nicht immer zwingend den Bildschirm mit den Fingern berühren, um VoiceOver und das iPhone zu steuern. Wenn man eine externe Bluetooth Tastatur hat, kann man diverse Gesten auch darüber bedienen. Das hat zahlreiche Vorteile: 1.Bleibt der Bildschirm dann sauberer und es geht auch wesentlich schneller. Hier eine sehr umfangreiche Übersicht von Tastenbefehlen: https://www.ifun.de/voiceover-im-video-das-komplette-ipad-mit-der-tastatur-steuern-38762/
2020-11-08
08 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Den Lade Ton des iPhones frei an eure Bedürfnisse anpassen
Du kennst das. Wenn du dein iPhone an die externe Stromversorgung anschließt, ertönt immer eine Oktave vom A1 bis zum A2. Wenn du diesen Standardton nicht magst, habe ich hier eine Anleitung, wie du jeden Sound als Ladeton konfigurieren kannst. Link zum kurzbefehl: https://www.icloud.com/shortcuts/f446f4d8fac94ee2aec9d3adc0ea1573
2020-11-01
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Mit VoiceOver durch den Einrichtungsassistenten des iPhones
Falls du dir gerade ein neues iPhone gekauft hast, oder ist noch vorhast, zeige ich dir hier, wie du absolut blind dein iPhone einrichten kannst. Du brauchst dafür nicht einmal sehende Hilfe.
2020-10-25
13 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Klingeltöne am iPhone und ohne iTunes erstellen
In dieser Folge zeige ich dir eine Möglichkeit, Klingeltöne direkt am iPhone zu erstellen. Das Vorgehen ist im Prinzip sehr einfach, benötigt aber am Anfang etwas Einarbeitung. Also nicht verzagen, wenn der erste Klingelton misslingt, denn nur die Übung macht ja bekanntlich den Meister. GarageBand im App Store: https://apps.apple.com/de/app/garageband/id408709785
2020-10-16
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Ein kleines Informatiönchen, (gibt es das Wort eigentlich?)😉
Heute nur kurz, aber bald wird es wieder länger.
2020-10-11
00 min
Der Apfelkuchen-Podcast
making of der Apfelkuchen Podcast. Wie aus kleinen Einzelteilen eine Podcastfolge entsteht.
Ich gewähre euch heute einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Apfelkuchen Podcast. Ihr erlebt heute live, wie eine Folge Schritt für Schritt entsteht. Anleitungen zur Handhabung von Audacity mit Screen reader finden sich hier: https://offsight.de/viewtopic.php?f=21&t=143. und die App Anchor gibt es hier: https://apps.apple.com/de/app/anchor-podcast-erstellen/id1056182234
2020-10-02
36 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die neue VoiceOver Erkennung in iOS 14
Die VoiceOver Erkennung ist ein neues Feature, was Apple mit iOS 14 geliefert hat. VoiceOver versucht, Bilder, Texte oder den Bildschirm zu erkennen und so Apps, die in ihrer Barrierefreiheit eingeschränkt sind, bedienbar zu machen. Es funktioniert unterschiedlich gut, was aber nicht heißt, dass die Entwickler trotzdem ihre Apps barrierefrei gestalten sollten. Eine Anleitung, wie Entwickler ihre Apps für VoiceOver zugänglich machen können, findet sich im folgenden Link: https://www.marcos-leben.de/apps-fur-iphone-und-ipad-fur-voiceover-zuganglich-machen/
2020-09-26
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
iOS 14 installieren + die lange Liste der Neuerungen
Am Mittwoch, dem 16. September 2020, gab Apple iOS 14 und iPad OS 14 frei. In dieser Folge gebe ich eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man sie installiert. Darüber hinaus, könnt ihr euch an meinen „ lese Künsten“ erfreuen, ich werde nämlich die ausführliche Liste der Neuerungen vorlesen. Ich habe versucht, langsam und deutlich zu lesen, aber manchmal waren sehr schwere Begriffe dabei, dass ich etwas ins Stocken geraten. Ich bitte dies zu verzeihen.
2020-09-18
59 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Meine Eindrücke zur achten Public Beta von iOS 14
Seit Anfang Juli teste ich fleißig das neue große Software Update des iPhone. Es hört auf den Namen „iOS 14“ und in dieser Folge möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Bis zur Veröffentlichung wird es zwar noch ein paar Wochen dauern, (ich korrigiere mich, sie wird bereits am 16.9.2020 für alle Nutzer bereit stehen), aber diese Beta ist mittlerweile so stabil, dass ich ohne zu befürchten, dass mein iPhone abstürzt, einen Podcast darüber machen kann. Noch einige Hinweise zur Betaversion: diese Versionen können entweder von Entwicklern oder von freiwilligen Anwendern getestet werden. Jedoch...
2020-09-11
16 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Zwei coole Funktionen der Uhr App
Wie du dich von deinem iOS Gerät wecken lassen und wie du einen Ein Schlaftimer stellen kannst, zeige ich dir heute.
2020-09-04
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der QuentinC's Spielsaal
Dieser Spielsaal ist eine online Spiele Plattform, mit über 30 Gesellschaftsspielen. Man kann diese im Web spielen, oder man lädt sich den Web Client herunter. Die mache achten sehr auf Barrierefreiheit, das bedeutet, sie ist perfekt mit VoiceOver und anderen Bildschirmlesern zugänglich. Die Webseite ist hier: http://qcsalon.net/de/game?menu=1
2020-08-30
1h 28
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (Sechs Würfelspiele in einer App), Teil acht. 1-4-24
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. Wir sind bei der letzten Folge angelangt. Ich möchte mich ganz herzlich bei Jakob bedanken, dass er mit mir dieses kleine Projekt gemacht hat. Es war sehr lustig und ich hoffe dass ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, genau so viel Spaß hattet, wie wir beim Aufnehmen hatten. Natürlich ist es jetzt hier kein Abschied für immer, mit dem Apfelkuchen Podcast geht es natürlich no...
2020-08-27
23 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), Teil sieben. Threes
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. Dieses Spiel, was wir jetzt zeigen, ist ungewöhnlich und was daran so anders, als bei den anderen Würfelspielen ist, Das wirst du hier erfahren. Hinweis: Ich habe den kleinen Zwischenfall absichtlich nicht weg geschnitten, weil ich darauf hinweisen wollte, was passiert, wenn man in der Hauptspielansicht mit zwei Fingern doppelt auf dem Bildschirm tippt. Noch ein Hinweis: mein VoiceOver ist wieder nicht zu hören, was mir...
2020-08-26
20 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), Teil sechs. Pig
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad spielen kann. In Teil Nummer sechs zeigen wir das, wie wir finden, einfachste Würfel Spiel. Wieder ein Hinweis: dass mein VoiceOver auf diesem Podcast nicht zu hören ist, ist mir bewusst und es tut mir auch außerordentlich leid, aber ich werde versuchen, Das, was ich mache so gut es geht zu beschreiben. Dafür weiß ich, wo ihr Dice World im App Store finden könnt, nämlich un...
2020-08-26
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), teil fünf Balut
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. In der fünften Folge Whitman wir uns dem komplexen Spiel Balut, was aber nicht heißt, dass es unspielbar ist. Hinweis: dass man mein VoiceOver auf dem Podcast nicht hört, ist mir bewusst und ich bitte dies zu entschuldigen. Ich werde aber immer gut beschreiben, was ich gerade tue, dennoch viel Spaß beim hören. Dice World findet ihr im App Store: https://apps.apple.com/de/app...
2020-08-26
21 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World, sechs Würfelspiele in einer App. Teil vier Yatzy
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad spielen kann. Heute geht es um das klassische Würfelspiel, dass jeder liebt. Dice World im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
2020-08-14
14 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World(sechs Würfelspiele in einer App). Teil drei, Farkle
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. Heute Whitman wir uns dem Spiel Farkle
2020-08-11
24 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), teil zwei. Verschiedene Spieloptionen
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei Dice World handelt es sich um sechs Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen Reader auf dem iPhone und iPad bedienen kann. In der zweiten Folge schauen wir uns die verschiedenen Optionen an, ein Spiel zu erstellen. Dice World im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
2020-08-08
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Dice World (sechs Würfelspiele in einer App), teil eins. Erstellung eines Accounts
Jakob und ich stellen Dice World vor. Bei diesem Spiel handelt es sich um sechs klassische Würfelspiele, die man gut mit dem VoiceOver Screen wieder auf dem iPhone und iPad spielen kann. In der ersten Folge erstellen wir uns einen Account und gehen die Dice-World-Oberfläche Von oben bis unten durch. Dice World gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/dice-world-6-fun-dice-games/id553269986
2020-08-05
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wichtige Sicherheitseinstellungen für euer iPhone
Heute geht es um wichtige Einstellungen, die euer iPhone schützen können, zum Beispiel wenn es gestohlen wird. Ich würde diese Einstellungen eindringlich empfehlen!!!
2020-08-02
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Klingeltöne aus Musik und Geräuschen mit iTunes erstellen und sie dann aufs iPhone kopieren
Wäre es nicht schön, wenn du einen Musiktitel, den du gerne hörst als Handy Klingelton hättest? Das funktioniert. Wie es geht, erkläre ich gehe hier. Und das Beste, es ist ganz unkompliziert und einfach.
2020-07-25
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Musik mit iTunes auf das iPhone kopieren
Stellen wir uns doch mal folgende Szene vor. Du hast eine CD oder ein Album auf dem Computer, was du unglaublich gerne hörst. Du möchtest es überall hin mitnehmen. Weißt aber, dass so ein CD Player oder Computer mit unter ganz schön sperrig sein kann. Lieber möchtest du es auf deinem Mobilgerät, nämlich auf deinem iPhone haben, so dass du es überall hören und genießen kannst. Soll ich dir was sagen? Das geht. Du brauchst nur einen Computer, dann dein iPhone natürlich und iTunes. Ich, als dein Helfer biete mich an, dir zu a...
2020-07-23
14 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver per Kurzbefehl auf der Seiten- bzw. Home-Taste ein und ausschalten
Mit einem dreifachklick auf die Home beziehungsweise Seiten Taste, kann man VoiceOver sehr leicht ein und ausschalten. Ergänzend dazu kann man die Klickgeschwindigkeit für die oben genannten Tasten ebenso einstellen. Dazu geht man in die Einstellungen, dann Bedienungshilfen und anschließend zu home-Taste oder Seiten Taste. Unter einer Überschrift Klickgeschwindigkeit, kann man zwischen drei Stufen wählen. Standard, langsam oder am langsamsten. Wenn man auf eine Option klickt, wird per Vibration ausgegeben, wie lange Pause zwischen den einzelnen Klicks sein darf.
2020-07-23
03 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die meiner Meinung nach beste barrierefreie Radio App, die es zur Zeit für das iPhone gibt
Diese App hört auf den Namen Receiver und ist, wie schon eingangs erwähnt prima mit der Sprachausgabe VoiceOver zugänglich. Receiver gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/radio-receiver/id311658127
2020-07-19
13 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die Shure + Motiv App
Die App zum Shure MV 88 Mikrofon ist sehr barrierefrei. Welche Einstellungen sie zusätzlich zu den Mikrofon Einstellungen noch bietet, zeige ich hier. Shure + Motiv im App Store: https://apps.apple.com/de/app/shureplus-motiv/id938264337
2020-07-18
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Das Shure MV88 Mikrofon
Ein neues Format hält Einzug in meinem Podcast. Und zwar habe ich mir heute einen Gast eingeladen. Mischa stellt heute das Shure MV88 Mikrofon vor. Zusätzlich zeigt er die dazugehörige App mit all ihren Einstellungen, die das Mikrofon betreffen. Übrigens ist diese App sehr gut mit VoiceOver zugänglich. Jetzt habe ich noch etwas nicht ganz so schönes, beim nach bearbeiten sind mir die Test Aufnahmen, die Mischa mit dem Mikro gemacht hat von der Tonqualität etwas verrutscht. Das liegt aber keinesfalls am Mikrofon, sondern an SoundForge. Ich bitte dies zu verzeihen. Das Mikrofon nimmt natürli...
2020-07-07
45 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Idagio, für KlassikFans genau das richtige. Teil II
Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Suche von Komponisten, Aufnahmen, Werken etc. Idagio im AppStore: https://apps.apple.com/de/app/idagio-klassische-musik/id1014917700
2020-06-28
08 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Idagio, für Klassik Fans genau das richtige. Teil I
In der heutigen Folge wird es mal wieder sehr musikalisch. Ich stelle euch die App Idagio vor, mit der man klassische Musik auf höchsten Niveau genießen kann. Was diese App von anderen Streaming Diensten unterscheidet und welche Funktionen sie zusätzlich hat, wirst du ebenfalls hier erfahren. Idagio gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/idagio-klassische-musik/id1014917700 viel Vergnügen.
2020-06-25
17 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wie man eine Braillezeile Per Bluetooth mit dem iPhone verbindet
Apple unterstützt zahlreiche Hersteller, die Braillezeilen vertreiben. Wie man so eine mit dem iPhone verbinden kann zeige ich dir hier. Wenn du wissen möchtest, welche Firmen genau unterstützt werden, kann ich dir mit folgendem Link weiterhelfen. https://support.apple.com/de-de/HT202514
2020-05-15
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der VoiceDreamReader, ein perfekt mit VoiceOver kompatibler E-Book Reader
Heute lasse ich Bücher sprechen, in dem ich den VoiceDreamReader zeige. Mit dem kann man alle herkömmlichen Dokument Formate lesen. Um das Hörerlebnis zu verschönern, bietet die App zahlreiche hochqualitative Stimmen an. Ein besonderer Pluspunkt hat er aber, nämlich dass man mit ihm auch Daisy Bücher öffnen kann. Das ist ein spezielles Audio Format, dass von vielen Blindenhörbüchereien angeboten wird. Den VoiceDream Reader gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/voice-dream-reader/id496177674
2020-05-11
22 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Wissensquiz Spiel Deutsch, ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch
Ich stelle die App Wissensquiz Spiel Deutsch vor. Das Spielverfahren ist so ähnlich wie bei dem Quiz wer wird Millionär. Mann beantwortet 15 Fragen, kriegt Punkte und bei der letzten Frage knackt man die Millionen. Das Spiel gibt es im App Store: https://apps.apple.com/de/app/wissens-quiz-spiel-deutsch/id883996015
2020-04-21
12 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver Einstellungen Teil acht. Die restlichen Einstellungen
Im letzten Teil der VoiceOver Einstellungen nehme ich euch noch mal mit zu den Einstellungen rund um das eingeben von Text und zeige noch kleine weitere Einstellungen.
2020-04-06
06 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver Einstellungen teil sieben. Die Einstellungen des Rotors und die Rotorsteuerung
Mit dem Rotor kann man sehr viele Funktionen von VoiceOver mit einer Drehbewegung mit den Fingern auf dem Bildschirm nutzen. Welche das sind,hört selbst.
2020-04-03
11 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver Einstellungen Teil sechs. Die Aktivitäten
Mit den Aktivitäten lässt sich eine Gruppe von VoiceOver Einstellungen auslösen, wenn man zum Beispiel eine bestimmte App öffnet. Wie das funktioniert, wird hier erklärt.
2020-04-01
07 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver Einstellungen Teil fünf. Audio Einstellungen und Befehle
Die akustischen Signale, sonstige Audio Einstellungen und Befehle spielen bei der Verwendung von VoiceOver eine große Rolle. Grund genug, sich diese Einstellungen mal anzugucken.
2020-03-31
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver Einstellungen Teil vier. Braille
Ich zeige hier die verschiedenen Braille-Einstellungen, Die VoiceOver zu bieten hat. Außerdem führe ich die Braillebildschirmeingabe vor, mit der man wie auf einer Punktschrift Maschine Text eingeben kann. Unter folgendem Link kann man sich informieren, welche Braille Displays unterstützt werden. https://support.apple.com/de-de/HT202514
2020-03-29
13 min
Der Apfelkuchen-Podcast
VoiceOver-Einstellungen. Teil 3 die Ausführlichkeitseinstellungen
In der ersten Folge meiner Voice-Over-Einstellungen habe ich sie kurz angeschnitten, jetzt versuche ich sie etwas ausführlicher zu beschreiben.
2020-03-24
10 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die VoiceOver Einstellungen Teil zwei. Sprachausgabe
Hier demonstriere ich, wie man die Sprachqualität von VoiceOver erheblich verbessern kann.
2020-03-17
09 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Die VoiceOver Einstellungen. Teil eins. Was es alles gibt
Ich nehme euch heute mit zu den VoiceOver Einstellungen. Ich zeige kurz, welche Einstellungen es gibt und werde in den nächsten Folgen auf die jeweiligen Einstellungen und ihre unter Einstellungen näher eingehen.
2020-03-16
18 min
Der Apfelkuchen-Podcast
GarageBand für iOS Teil eins. Grundlagen des Keyboards
Im ersten Teil meiner Garage Band Serie stelle ich euch das Keyboard vor und zeige einige Funktionen.
2020-03-08
22 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Ergänzungen zu N player und eine Ankündigung
Ich ergänze noch eine Funktion, die ich in der letzten Folge beim N Player beschrieben habe, sie aber nicht gezeigt habe. Im Anschluss wird es noch eine Ankündigung geben.
2020-02-20
05 min
Der Apfelkuchen-Podcast
N Player, ein gut zu bedienender Allround Media Player für das iPhone
In dieser Folge stelle ich euch den N Player vor. Ich teste ihn auf seine Funktionen, und ob er wirklich gut mit VoiceOver zu bedienen ist. Ob er es ist? Hört selbst. N Player im App Store: https://apps.apple.com/de/app/nplayer/id1116905928
2020-02-18
27 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der Mobilste Mobile Fahrplan auf dem iPhone.
Heute soll es um den Abfahrtsmonitor gehen. Ich stelle vor, was er so kann und wie man ihn mit VoiceOver bedienen kann. Abfahrtsmonitor im App Store: https://apps.apple.com/de/app/abfahrtsmonitor/id412811098
2020-01-08
04 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Webseiten als Verknüpfung auf dem Startbildschirm des iPhones platzieren.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dir Verknüpfungen zu Webseiten, die du häufig besuchst auf dem Homescreen platzieren kannst. Das schöne daran ist, dass du dann Blitz schnell zur Webseite gelangst. Du musst das Eicken nur doppelt Antippen, schon öffnet sich die Seite.
2020-01-08
03 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Eine kleine App zum erkennen von Objekten auf dem iPhone
In dieser Folge stelle ich euch die kostenlose App Foto Oto vor, mit der es möglich ist, sich Objekte zu fotografieren zu können, die dann anschließend von einer Stimme vorgelesen werden. fotoOto im App Store: https://apps.apple.com/de/app/fotooto/id1162115597
2019-12-29
07 min
Der Apfelkuchen-Podcast
Der Apfelkuchen stellt sich vor
In dieser ersten Folge stelle ich mich und meinen Podcast vor und erzähle, was euch hier erwartet. Seid gespannt!
2019-12-26
01 min