Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Abraham Accords Institute Und Guardini Stiftung

Shows

Wohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Technologie & Orthodoxie - eine Region zwischen Dogmatik und Transformation.Religion und Technologie – passt das zusammen? Technologischer Austausch und Transformation gilt als wichtiger Treiber für die regionale Kooperation. Aber technologischer Fortschritt geht bekanntlich mit gesellschaftlichen Veränderungen einher. Religion steht dabei schnell im Verdacht, technischem Fortschritt und damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen feindlich gesinnt zu sein. Wie vertragen sich also Religion und Fortschritt? Wie werden in den Ländern der Abraham Accords technischer Wandel und Gesellschaft zusammen gedacht? Darüber sprechen wir mit dem Soziologen und Religionspädagogen Prof. Dr. Mouhanad Khorchide von der Universität Münster. Er leitet das Zentrum für Islamische Theologie sowie die F...2025-03-191h 11Wohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Trump 2.0 - Zwischen Friedensvision & Ungewissheit.Was die zweite Amtszeit von Trump für den Nahen Osten bedeuten könnte. Donald Trump ist zurück im Oval Office, und schon überschlagen sich die Ereignisse. Waffenstillstand in Gaza – schreibt er sich selbst auf die Fahne. U.S. Auslandshilfen - ausgesetzt. Die USA sollen den Gazastreifen übernehmen – sein nächster Paukenschlag? Ist das Trumps unkonventioneller Weg zu einem Frieden um jeden Preis, oder steuern wir auf harte Konflikte zu? In dieser Folge schauen wir auf Trumps Pläne für Nahost: Sind seine Pläne für Gaza umsetzbar? Wird er sein angekündigtes Ziel erreichen, die...2025-02-1348 minWohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Geopolitik im Welthandel - Navigieren zwischen Chancen und Risiken.Wie navigiert man in einer Region, in der Chancen und Risiken so eng beieinander liegen? Die ersten drei Jahre der Abraham Accords beflügelten die Vision eines neuen zusammenhängenden Wirtschaftsraumes, der Indien und Europa verbindet. In der Vision liegt immenses Potential für die Region, global agierende Unternehmen und für ein auf sichere Handelswege angewiesenes Europa. Diese Vision ist durch den Krieg in Gaza, einem beginnenden Krieg im Libanon und die Spannungen mit dem Iran in den Hintergrund gerückt. Der Welthandel spürt die Auswirkungen sehr direkt. Wir widmen uns der Frage, wie gl...2024-10-0949 minWohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?LIVE "Abraham Accords - Toleranz, Koexistenz & Frieden in Nahost!"Live Event im Politischen Forum Ruhr in der Philharmonie Essen. Am 20. Juni 2024 lud das Abraham Accords Institute gemeinsam mit dem Politischen Forum Ruhr zu einer Abendveranstaltung in die Philharmonie Essen ein. Vor über 1.200 Zuhörerinnen und Zuhörern diskutierten auf dem Live Event S.E. Botschafter Prosor, Lamya Kaddor und Armin Laschet über die Aussichten auf Frieden im Nahen Osten und die Auswirkungen auf unsere Gesellschaften in Deutschland und Europa. Moderiert wird der Abend von Tanit Koch. Wir freuen uns Ihnen die Diskussion auch hier in einer Sonderfolge des Podcast zugänglich zu machen.2024-08-271h 15Wohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Allianz gegen den Iran. Der Feind meines Feindes mein Freund?Welche Rolle spielt der Iran in der regionalen Neuordnung? Die Abraham Accords sind Teil einer regionalen Neuordnung. Ein Symptom sich der sich ändernden Kräfteverhältnisse zwischen den Weltmächten. Nachdem sich die USA aus der Region zurückziehen, ringen die Regionalmächte um die Vorherreschaft. Dabei fällt ein Land insbesondere auf: die Islamische Republik Iran. Der Iran ist eine revisionistische Macht, die unzufrieden mit der bisherigen Weltordnung ist. An allen Konflikten in der Region ist der Iran direkt, indirekt und oft sogar ursächlich beteiligt. Und ob es um die Raketenangriffe des Iran auf Isra...2024-07-301h 04Wohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Wo steht Europa? Die Zukunft der Nachbarschaftspolitik.Ist Europa ein verlässlicher Partner für die südliche Nachbarschaft? Der Nahe Osten ist Europas direkte Nachbarschaft. Gute Politik in Europa, hängt auch von einem guten Zusammenleben mit unseren Nachbarn ab. Die europäische “Nachbarschaftspolitik” umfasst neben sechs Ländern der östlichen Nachbarschaft der EU auch zehn im südlichen Mittelmeerraum, darunter die Abraham-Accords-Staaten Marokko und Israel. Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate sind Teil der neuen Partnerschaft der EU mit den sechs arabischen Ländern des Golf-Kooperationsrates GCC (EU-Golfstrategie) in der weiteren südlichen Nachbarschaft Europas. Damit sind die Länder der Abraham Acc...2024-07-0251 minWohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Klimatisiert gegen den Klimawandel: Klimapolitik mit Ölstaaten.Die Rolle der Abraham Abkommen für den Kampf gegen den Klimawandel. Vom 3. bis 13. Juni 2024 findet in Bonn die Vorbereitungskonferenz SB60 für die nächste Weltklimakonferenz COP29 statt. Der Kampf gegen den Klimawandel und der Umbau der fossilen Volkswirtschaften ist einer der zentralen Angelpunkte der Abraham Abkommen. Sie sollen es ermöglichen, gemeinsam an dieser großen Menschheitsaufgabe zu arbeiten. Dabei erscheint es paradox sich Zukunftsfragen zu widmen, während der Nahe Osten heute von Krieg erschüttert wird. Die Entwicklungen im Nahen Osten erscheinen oft Paradox: Friedensinitiativen neben Krieg, neue Technologien neben O...2024-07-0142 minWohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Israel und die arabische Welt: zwischen Konfrontation und Kooperation.Die Abraham Abkommen: Wo stehen wir heute? Der Nahost-Experte Daniel Gerlach und Chefredakteur von Zenith und der Vorsitzende des Abraham Accords Institute Armin Laschet MdB sprechen über die Zukunft der historischen Annäherung Israels mit vier arabischen Staaten in den Abraham Abkommen. Die Abraham Abkommen sprechen von einem warmen Frieden. Es geht um Kooperation und Austausch – in der Bekämpfung des Klimawandels, in Wirtschaft, in Technologie und natürlich auch in Sicherheitsfragen. Die Verträge sind ein Ausdruck einer sich neu ordnenden Region, in der für die selbstbewussten Staaten die regionale Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch wel...2024-05-1643 minWohin mit Abraham?Wohin mit Abraham?Wohin mit Abraham? TeaserNeue Wege im Nahen Osten Der Podcast zu neuen Wegen im Nahen Osten stellt sich die Frage nach der Zukunft der Region, am Beispiel der Abraham Abkommen. Nach mehr als drei Jahren ihres Bestehens steht das ambitionierte arabisch-israelische Friedensprojekt vor einer großen Bewährungsprobe. Aber Kooperation ist im Angesicht von Klimawandel, Wirtschaftstransformation und einer sich wandelnden Welt dringend gefragt. Wohin also mit Abraham?2024-05-0703 min