Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Achim Heigert

Shows

Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltFachkräfte von morgen brauchen Vorbilder von heuteIn dieser Folge habe ich (Achim Heigert) eine ganz besondere Gästin: Uschi Drude – Kita-Fachberatung, Ausbilderin, Autorin und Referentin mit jahrzehntelanger Erfahrung im Feld. Sie begleitet Fachkräfte und Träger in ganz Deutschland und setzt sich für eine praxisnahe, menschenfreundliche und hochwertige Ausbildung in Kitas ein.Gemeinsam sprechen wir über das Thema Ausbildung – und was schiefläuft, wenn zwischen Anspruch und Realität Lücken klaffen.Was brauchen Auszubildende wirklich? Wie schaffen wir gute Begleitung im Alltag, auch wenn die Zeit knapp ist? Und was macht einen guten Anleiter*in überhaupt aus?Uschi und i...2025-07-2946 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDu bist nicht der Boss! Du bist der Anker – Grenzen setzen mit Gelassenheit – Das ADHS ABC🎧 Grenzen setzen – aber richtig! Wie Gelassenheit bei ADHS alles verändertKennst du das Gefühl, Regeln immer wieder erklären zu müssen und am Ende doch in Konflikte und Frust zu geraten? Als Papa von zwei Kindern, Pädagoge und selbst ADHSler weiß ich genau, wie herausfordernd es sein kann, ruhig und geduldig zu bleiben – besonders, wenn man etwas schon zum hundertsten Mal erklärt hat.In dieser Episode von heimlich optimistisch zeige ich dir, warum gerade ADHS-Kinder klare, aber flexible Grenzen brauchen – und warum Härte, Strafen und ständiges Moralisieren das genaue Gegenteil b...2025-07-1515 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWeg vom Modellzwang – So gelingt jede Eingewöhnung wirklich! Ein Gespräch mit Stefanie von BrückWas wäre, wenn die Eingewöhnung in der Kita über die gesamte Kita-Zeit entscheidet? In dieser Folge von heimlich optimistisch spreche ich mit der Expertin und Autorin Stefanie von Brück über genau dieses entscheidende Thema.Stefanie von Brück, bekannt durch ihr Buch „Auf ins Kita-Abenteuer“ und Gewinnerin des Goldenen Haralds, bringt nicht nur umfangreiche theoretische Kenntnisse mit, sondern auch jahrelange praktische Erfahrung aus Elternbegleitungen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Gemeinsam gehen wir tief in das Thema ein und zeigen auf, wie entscheidend eine beziehungsstarke, bedürfnisorientierte und bindungssichere Eingewöhnung für Kinder, Eltern...2025-06-1755 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWarum ich Ausmalbilder eigentlich ablehne – und sie trotzdem manchmal nutze.In dieser Folge berichte ich von meiner Rückkehr in die praktische Arbeit in einer Kita – und wie diese Erfahrung meine Sicht auf viele Dinge verändert hat. Ein Thema, das dabei besonders präsent war: Ausmalbilder.Ich spreche über die Argumente gegen Ausmalbilder – von mangelnder Kreativität bis hin zu fragwürdigen pädagogischen Zielen – und darüber, warum ich trotzdem glaube, dass sie unter bestimmten Bedingungen einen Platz in der Kita haben können.Mir ist wichtig, Kreativität nicht dogmatisch zu denken, sondern praxisnah. Es geht nicht darum, ob Ausmalbilder per se „gut“ oder „schlech...2025-06-1016 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltElterngespräche, die wirklich etwas verändern (mit Denise Nobis | @kitaninjas)Elterngespräche sind nicht das lästige „Pflichttreffen einmal im Jahr“, sondern DAS tägliche Werkzeug für Beziehung, Vertrauen und echte Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Elternkommunikations-Profi Denise Nobis packe ich die komplette Bandbreite aus: von Tür-&-Angel bis Entwicklungsgespräch – inklusive Fettnäpfchen, Datenschutz-Knackpunkten und Sprach-Kniffen, die selbst heikle Botschaften sicher landen lassen.Klemmbrett-Log – laminiere eine Tages-Checkliste (nur Vornamen!), wischbar & diskret.Frage statt Ratschlag – Eltern zu Experten machen, damit Lösungen kleben bleiben.Positiver Schlussakkord – beende jedes Gespräch mit einem echten Highlight des Kindes.💡 Darum solltest du reinhören:00:0...2025-04-2957 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltFamilienleben im Schleudergang – Wie du handlungsfähig bleibst, wenn ADHS Regie führt🚀 „Kennst du das Gefühl, wenn ein vermeintlich einfacher Nachmittag plötzlich im Drei‑Stunden‑Hausaufgabenmarathon endet – und du dir nur noch ein stilles Eckchen zum Durchatmen wünschst?“In dieser Episode von „heimlich optimistisch“ spreche ich darüber, wie ADHS das Familienleben aufmischt – und zeige dir ganz konkrete Stellschrauben, mit denen du noch heute mehr Ruhe, Struktur und Zuversicht in euren Alltag bringst.Was dich erwartetIch erkläre, warum ADHS oft gleich mehrere Familienmitglieder betrifft und wieso das Verständnis dafür der erste Stress‑Puffer ist.2025-04-2215 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltEin Leben als Kevin mit ADHS! Kann das gutgehen? - Ein Gespräch mit Kevin Fuchs (Finanzerzieher)In dieser Folge spreche ich mit Kevin Fuchs, besser bekannt als Finanzerzieher, über Vorurteile, Schubladendenken und den Einfluss von Namen auf die persönliche und berufliche Laufbahn. Kevin teilt seine Erfahrungen als Erzieher, Einrichtungsleitung und Finanzberater und erzählt, wie er mit Vorurteilen rund um seinen Namen und seine ADHS-Diagnose umgegangen ist.Wir sprechen darüber🟠 Warum Schubladendenken einerseits hilfreich, aber oft auch problematisch sein kann🟠 Wie Vorurteile den Alltag von Fachkräften und Kindern in der Kita beeinflussen🟠 Welche Erfahrungen Kevin mit ADHS und der Diagnose als Kind gemacht hat🟠 Wie er seinen Weg von de...2025-03-2558 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltElternkommunikation bei ADHS: So holst du sie ins Boot (und sie bleiben drin!) - Das ADHS ABC #5Eltern sind die Experten für ihr Kind – und wir als Fachkräfte begleiten sie auf diesem Weg. Doch was macht eine gute Zusammenarbeit wirklich aus? In dieser Episode sprechen wir über erfolgreiche Elternkommunikation bei ADHS: Warum Elternarbeit essenziell ist, wie wir sie sinnvoll gestalten können und warum wir als Fachkräfte nicht "gegen", sondern nur mit den Eltern arbeiten können.Ich erkläre, welche Strategien helfen, um Eltern gut abzuholen, wie man Eltern unterstützt, ohne zu bevormunden, und warum ein wertschätzender Umgang mit ihnen letztlich auch den Kindern zugutekommt. Außerdem erfährst du, waru...2025-03-1814 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt„Heute bekommt jeder ADHS diagnostiziert!“ – Echt jetzt? - Das ADHS ABC #4📌 Heimlich Optimistisch – ADHS-Spezial: Diagnoseverfahren 📌In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in das Thema ADHS-Diagnoseverfahren ein. 🎧 Ich spreche darüber, warum eine fundierte Diagnose so wichtig ist, welche Mythen es rund um ADHS gibt und warum es eben nicht „mal eben schnell“ diagnostiziert wird.💡 Was erwartet dich in dieser Folge?✔️ Warum eine ADHS-Diagnose eine Erleichterung sein kann – aber auch ihre Tücken hat✔️ Welche Schritte zu einer seriösen Diagnostik gehören✔️ Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist und wie der Priming-Effekt dabei eine Rolle spielt✔️ Was Fachkräfte tun können, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützenWenn du in deinem Umfeld Erfahr...2025-03-0415 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltMorgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang?Morgenkreise in der Kita – Ritual oder starrer Zwang? 🎶⏰Jeden Morgen um Punkt 9 Uhr sitzen alle Kinder im Kreis – das ist einfach so. Oder? 🤔 In dieser Folge von Heimlich Optimistisch nehme ich gemeinsam mit Stefanie Lorbeer den Morgenkreis kritisch unter die Lupe. Denn mal ehrlich: Brauchen die Kinder das wirklich – oder ist es eher für uns Erwachsene?Wir sprechen über:✔️ Wie Morgenkreise bedürfnisorientiert gestaltet werden können✔️ Warum Rituale flexibel sein müssen, um Kindern wirklich zu helfen✔️ Freiwilligkeit statt Zwang – was echte Partizipation bedeutet✔️ Wie Aufräumen zum Highlight statt zur Pflicht werden...2025-02-2556 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltC wie Coping - ADHS verstecken? Das ADHS ABC #3ADHS und Coping-Strategien – Tarnen oder Annehmen? 🎭💡Viele ADHSler verbringen ihr Leben damit, sich anzupassen, ihre Symptome zu verstecken und nicht aufzufallen. Doch dieser ständige Kampf kostet unglaublich viel Energie! 🔋 Statt zu akzeptieren, wer wir sind, investieren wir all unsere Kraft ins Maskieren – oft ohne es selbst zu merken.In dieser Folge von Heimlich Optimistisch geht es um Coping-Strategien:🎭 Was sind Coping-Mechanismen und warum nutzen wir sie?⚠️ Wann helfen sie uns – und wann schaden sie uns langfristig?🧠 Warum werden viele Erwachsene erst spät diagnostiziert?💡 Wie können wir lernen, authentischer mit ADHS umzugehen?Ich s...2025-02-1911 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltB wie Bewegungsdrang - Das ADHS ABC #2In dieser ADHS-Spezialfolge von Heimlich optimistisch dreht sich alles um den Bewegungsdrang – ein zentrales Symptom von ADHS, das oft missverstanden wird. Ich nehme Dich mit auf eine Reise in die Welt von ADHS und erkläre, was genau hinter diesem starken inneren Bedürfnis nach Bewegung steckt. 💡 Was erfährst Du in dieser Folge? Warum ADHSler oft so viel Bewegungsdrang haben und was das mit Dopaminmangel im Gehirn zu tun hat. Wie Bewegung für Kinder mit ADHS nicht nur ein Ventil, sondern ein „Tor zum Lernen“ sein kann. Praktische Tipps für den Alltag: von Fidget Toys un...2025-02-0413 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltADHS verstehen und mitfühlen: Ein Expertengespräch mit Anna Maria SandersIn dieser Episode von heimlich optimistisch geht es um die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit ADHS. Zu Gast ist die Autorin und ADHS-Expertin Anna Maria Sanders, bekannt durch ihre Bücher Ich dreh gleich durch und Schon wieder hat Max…, die praxisnah und einfühlsam das Leben mit ADHS beleuchten. Gemeinsam sprechen wir über wichtige Themen wie Elterntraining, genetische Faktoren, den Einfluss von Stress auf die Hirnentwicklung und die Rolle von Routinen im Alltag. ✨ Highlights der Episode: - Was ist ADHS? Symptome wie Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität werden verständlich erklärt. - Elt...2025-01-281h 03Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltA wie Aufmerksamkeit - Das ADHS ABC🎙 ADHS verstehen: Aufmerksamkeit und Ablenkbarkeit im Fokus In der neuen Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in die Welt von ADHS ein. Was bedeutet diese neurobiologische Entwicklungsstörung wirklich, und warum fällt es Kindern mit ADHS so schwer, bei den Hausaufgaben zu bleiben, obwohl sie stundenlang zocken können? 🤔 📌 Highlights der Folge: Was passiert im Gehirn eines ADHS-Kindes, und warum ist Aufmerksamkeit wie ein kaputtes Radio? Warum Gamification ein Gamechanger für den Alltag sein kann. Praktische Tipps für Eltern und Fachkräfte, um Strukturen zu schaffen, die Kinder stärken und entlasten. ...2025-01-2112 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDer große Jahresrückblick und WeihnachtsgrußIn dieser besonderen Folge blicke ich auf das vergangene Jahr zurück und teile meine persönlichen und beruflichen Highlights mit dir. Von meinem größten Meilenstein – der Geburt meiner Tochter – bis hin zu spannenden Projekten, Seminaren und der Veröffentlichung meines Kinderbuchs „Die 5 Nordpolfreunde“: 2024 war ein intensives und wundervolles Jahr! 🙌 Außerdem erzähle ich von meinen ersten Teamtagen, Fachartikeln und Seminaren, die ich in meiner Arbeit als Entwicklungsbegleiter gestaltet habe. Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung meines Podcasts, der jetzt schon über ein Jahr besteht und von euch so treu gehört wird. Vielen Dank...2024-12-0923 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltBeziehungsarbeit im Fokus: Was Kinder und Teams wirklich brauchen - Ein Gespräch mit Hergen SasseIn dieser Folge von Heimlich Optimistisch dreht sich alles um die feinen Nuancen der Beziehungsarbeit – mit Kindern und im Team. Ich spreche mit Hergen Sasse (@sozialundstark) darüber, wie Machtstrukturen und Kommunikation im Kita-Alltag wirken und wie wir echte Augenhöhe schaffen können. Ein Highlight der Folge: Wir beleuchten, wie gewaltfreie Kommunikation oft unbewusst manipulativ genutzt wird, um die eigenen Ziele durchzusetzen – und was es wirklich bedeutet, das Recht auf ein Nein anzuerkennen. Hergen bringt spannende Perspektiven ein, die den Blick auf Teamkultur und die Beziehung zu Kindern radikal verändern können. Gemeinsam stellen w...2024-11-1956 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltKi in der Kita? Sinnvoller Alltagshelfer oder technischer Schnickschnack?In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Kita ein! 🎙️ Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen dazu, wie KI unsere pädagogische Arbeit unterstützen und den Alltag kreativer gestalten kann. Von einem Adventskalender mit individuellen Geschichten für jedes Kind, über interaktive Bewegungsideen für den Turnraum bis hin zu praktischen Tools für die Planung – die Möglichkeiten sind riesig und voller Potenzial! Außerdem erzähle ich von einem besonderen Projekt, das ich gemeinsam mit meinem Sohn und einer KI realisiert habe: mein eigenes Kinderbuc...2024-11-0527 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltNotfallkonzepte für Kitas: Ein Muss! - Ein Gespräch mit Janine SchmiesIn der aktuellen Folge von Heimlich optimistisch – Der Podcast für eine bessere Kita-Welt habe ich die Kita-Leitung und Autorin Janine Schmies zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Notwendigkeit von Notfallkonzepten in Kitas und den Umgang mit Personalausfällen. Janine erklärt, warum solche Konzepte nicht in der Schublade verschwinden dürfen, sondern vom gesamten Team entwickelt und gelebt werden müssen. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, solche Pläne vorzubereiten, um im Ernstfall nicht überfordert zu sein. Zusätzlich gehen wir auf das Kinderschutzkonzept ein, das Hand in Hand mit dem Notfallplan funktioniert. Dabei teilen wir...2024-10-2250 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDie Bedeutung von § 47 SGB VIII für FachkräfteIn dieser Episode geht es um § 47 SGB VIII und dessen Bedeutung für Fachkräfte in der Kita. Achim Heigert erläutert, wann und wie besondere Ereignisse, die das Wohl von Kindern gefährden, gemeldet werden müssen. Anhand von Praxisbeispielen wird verdeutlicht, wie wichtig die Aufmerksamkeit und Dokumentation von Vorfällen ist. Zudem wird die Rolle der Fachkräfte und die Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Jugendamt thematisiert. Abschließend wird auf die Notwendigkeit professionellen Handelns und Selbstreflexion hingewiesen. Takeaways § 47 SGB VIII regelt die Meldepflicht bei Kindeswohlgefährdung....2024-10-0819 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltZwischen Planung und Praxis: Der Kita-Tagesablauf unter der Lupe - Ein Gespräch mit Annette ReisingIn der heutigen Folge spreche ich mit Annette Reisinger über ein zentrales Thema im Kita-Alltag: den Tagesablauf. Wir tauschen uns darüber aus, warum eine klare Struktur für Kinder und Fachkräfte so wichtig ist und wie ein gut geplanter Tagesablauf den Alltag erleichtern kann. Zudem teilen wir unsere wertvollsten Tipps, wie du in deiner Kita eine gute Balance zwischen Routine und Flexibilität findest. Hör rein und erfahre, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung auf die Atmosphäre und den Ablauf in der Kita haben können! 👉 Besuche Annettes Website: https://www.alltagsqualität.de 👉 Folge mir...2024-09-2456 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltKlarheit in der KommunikationIn dieser Folge tauche ich tief in das Thema "Klarheit in der Kommunikation" ein – besonders im Kita-Team. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, klare und präzise Absprachen zu treffen, aber wie gelingt das im hektischen Alltag? Ich spreche darüber, warum es entscheidend ist, große Begriffe vorab zu klären und wie wir durch Eindeutigkeit Missverständnisse vermeiden können. Themen wie aktives Zuhören, der bewusste Umgang mit Fachjargon und wie man komplexe Inhalte so vermittelt, dass alle sie verstehen, standen ebenfalls im Fokus. Außerdem gebe ich praktische Tipps, um die Kommunikation in deinem Team zu ve...2024-09-1039 minPodcast KindertagespflegePodcast Kindertagespflege039: Sicherer Umgang mit Widerständen - handlungsfähig bleiben in schwierigen Situationen mit KindernIn dieser Folge spreche ich mit Achim Heigert darüber, wie Konflikte in der Kinderbetreuung als wertvolle Lernchancen genutzt werden können.Achim ist Krisen- und Konfliktpädagoge und hat selbst jahrelang als Erzieher gearbeitet.Wir reden darüber, warum es wichtig ist, emotionale Ausbrüche nicht nur durch Regeln zu bewältigen, sondern die dahinterliegenden Bedürfnisse der Kinder zu verstehen.Deshalb erhältst du in dieser Folge praxisnahe Beispiele und Strategien, wie man mit Konflikten umgeht und du bekommst Tools an die Hand, um Widerstände zu lösen.Außerdem s...2024-09-0152 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHerausforderndes Verhalten in der Kita - Wie wir mit “schwierigen” Kindern (und Kollegen?) umgehen können. Ein Gespräch mit Sarah BauerIn der neuesten Folge von "Heimlich Optimistisch" spreche ich mit Sarah Bauer, einer erfahrenen Referentin und (inzwischen ehemaligen) Kita-Leiterin, über die Herausforderungen im Umgang mit schwierigem Verhalten bei Kindern. Wir beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion, Teamarbeit und einer starken Kommunikation im Kita-Alltag. Sarah gibt wertvolle Einblicke in ihre Methoden, wie das Benennen von Gefühlen und die verbale Begleitung von Kindern in stressigen Situationen. Sarah stellt außerdem ihr bevorstehendes Online-Seminar „Schwieriges Verhalten bei Kindern“ vor, das am 17. September stattfindet. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, von strengen Methoden wegzukommen und stattdessen das Verhalte...2024-08-2750 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWir haben nichts zu verbergen... oder doch? Datenschutz im KitaalltagIn der ersten Folge nach der Sommerpause spreche ich über das Thema Datenschutz in der Kita, welche Stolperfallen und Hürden es gibt und gebe wieder ein paar Praxistipps wie man dem aus dem Weg gehen kann. Dazu gibt es noch einen Rückblick auf meinen Urlaub und einige Erlebnisse dort, zusätzlich ein bisschen Werbung für meinen neuen Newsletter und die anstehenden Fachtage. Meinen Newsletter bekommst du unter https://achimheigert.de/newsletter Wenn du dich anmeldest bekommst du meinen Strukturevaluationsbogen, der dir hilft deine pädagogischen Strukturen zu überprüf...2024-08-1317 minPädagogik&PinotPädagogik&Pinot#22 Gelüftete GeheimnisseWillkommen zur 22. Folge von "Pädagogik & Pino" - dem Podcast, der Bildung und Humor so geschickt mischt wie ein Barkeeper einen perfekten Cocktail! In dieser Episode erzählen Fea und Sarah von einem Instagram-Trend. Wir enthüllen, warum plötzlich alle ihre unaufgeräumten Schreibtische zur Schau stellen und ob dies vielleicht eine subtile Rebellion gegen Marie Kondo ist. Dann wird es spannend: Wir öffnen live ein Paket von Achim Heigert. Wird es ein pädagogisches Wundermittel enthalten oder nur eine weitere Tasse mit einem inspirierenden Spruch? Die Spannung steigt! Anschließend wenden wir uns einem ernsten Thema zu: Rechtspopulismus in der B...2024-07-1934 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltIst offene Arbeit das Konzept für Gewaltfreiheit? - Mit Judith BirxIn der heutigen Folge habe ich Judith Birx zu Gast. Ihr kennt sie von ihrem Instagramkanal @judith_birx_mindgiftakademie, auf dem sie uns regelmäßig mit wertvollen Inhalten versorgt. Wir haben über gewaltbewusste Erziehung im Kontext der offenen Arbeit gesprochen, die Bedeutung von Biographiearbeit (und wo es Grenzen gibt, wie diese stattfinden sollte) und auch über Situationen im Alltag, die strukturelle Gewalt beinhalten können. Ein rundum gelungenes Gespräch mit vielen praxisnahen Geschichten und Tipps. Herzlichen Dank an Judith, es war mir eine große Freude diese Folge aufzunehmen. ...2024-07-171h 02Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDer richtige Umgang mit Hospitanten - LiveHeute mal eine besondere Folge, ich habe die Aufnahme der Folge live auf Instagram gestreamt. Ein Konzept, das ich in Zukunft gerne weiterverfolgen möchte. Das Thema der heutigen Folge sind Hospitationen und der richtige Umgang mit den Hospitanten. Welche Erwartungen haben wir an sie, welche Erwartungen haben sie an uns? Wie gestalten wir das Thema sinnvoll, um wirklich herausfinden zu können ob jemand zum Team passt oder nicht? All diese Fragen habe ich im Podcast beantwortet und dazu einige Impulse aus dem Chat aufgenommen2024-07-0226 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt“Hier wird nicht gekämpft?” Wieso Kämpfen in der Kita so wichtig ist! - Ein Gespräch mit Anja CantzlerIn der heutigen Folge habe ich die großartige Anja Cantzler zu Gast. Wir sprechen über das allseits beliebte Thema "Kämpfen in der Kita", bezüge zur aktuellen politischen Lage und die Wichtigkeit, des Kämpfens für die kindliche Entwicklung. Trotz diverser technischer Schwierigkeiten, war es eine großartige Aufnahme mitt Anja, deren Kompetenz einfach unglaublich ist. Ihr findet Anja über ihre Website https://coaching-cantzler.de oder auf Instagram unter @anjacantzler https://www.donbosco-medien.de/die-50-besten-rangel-und-raufspiele-ebook/t-1/2412?srsltid=AfmBOorDXvYSJS0Z-hIC_dwIeH0_-y4stfRpYhMei5W0hj_kywdVrxFH2024-06-1856 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltZieh dir was an, mir ist kalt! - Wie Adultismus Kindergeburtstage zerstörtIch hatte am Wochenende ein sehr unangenehmes Erlebnis, als ich Zeuge eines Streits zwischen einer Mama und ihrer Tochter wurde, bei dem das Kind unbedingt seine Jacke anziehen sollte. Zu allem Überfluss war es auch noch die Geburtstagsfeier des Mädchens im Park, die durch den Streit gleich mehrfach richtig verdorben wurde. Ich bin bewusst nicht in die Situation hinein gegangen, da dies nicht meine Rolle und Aufgabe da war, schließlich kannte ich sie nicht, doch möchte heute dazu Stellung beziehen. Schreibt mir gerne auf Instagram eure Meinung zur Folge oder...2024-06-0426 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltIst die Brotdose leer? Hast du gut gegessen? - Ein Gespräch über Essen in der Kita mit Sarah LeisHerzlich Willkommen zu heimlich optimistisch, dem pädagogischen Podcast für eine bessere Kitawelt. Hier spreche ich alle zwei Wochen über aktuelle Themen in der Pädagogik, meine Erlebnisse und Erfahrungen und über alles was in unserem Beruf so wichtig ist. Heute habe ich Sarah Leis zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Essen, unsere Erfahrungen und Erlebnisse damit und haben viele Impulse, Ideen und Eindrücke für euch im Gepäck. Sarah findet ihr auf Instagram unter @sarahleis_elefantenstark und alles weitere unter ihrem Linktree2024-05-211h 05Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltMuttertagsgeschenke - wertvolles Geschenk oder verzweifelte Suche nach Anerkennung?In der heutigen Folge Heimlich optimistisch spreche ich über meine Erlebnisse beim Fachtag für gewaltfreie Kindheit in Berlin und das große Thema "Kita als Produktionsstätte für Geschenke", welche Bedeutung das ganze für die ErzieherInnen hat und was wir stattdessen lieber machen sollten. Zudem gibt es einen kleinen Werbeblock für mein Webinar "Die halten sich ja an gar nichts! - Regeln und Konsequenzen in der Kita", das am 14.5.24 um 19:30 stattfindet. Mehr Infos findet ihr auf www.achimheigert.de oder auf meinem instagram Accoung instagram.com/achimheigert Lasst gerne eine Bewertung für den Podcast oder einen Ko...2024-05-0729 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltJa sind wir hier im Zirkus? Was Zirkus in der Kita wirklich bedeutet! - ein Gespräch mit Denise von KitaninjasHeute habe ich Denise von Kitaninjas zu Gast und wir sprechen über Zirkuspädagogik. Es geht darum, wie man überhaupt auf die Idee kommt, Zirkuspädagogik zu machen und welche Vorteile und Chancen darin zu finden sind. Für mich war es wieder eine super spannende und lehrreiche Folge mit einer tollen Gästin. Denise findet ihr auf Instagram unter @Kitaninjas und auf ihrer Website https://www.kitaninjas.de Mich findet ihr wie immer auf meiner Website www.achimheigert.de oder auf instagram unter @achimheigert2024-04-2339 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere Kitawelt“Die neuen Menschenrechte” ein frischer Blick auf unsere Bedürfnisse - mit Jens EichertIn der heutigen Folge habe ich Jens Eichert, bekannt aus meinen pädagogischen Lieblingspodcast "Praktisch Pädagogisch", zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die "Neuen Menschenrechte" von Jean Pol Martin, die einen richtig tollen Blick auf die eigenen Bedürfnisse ermöglichen und viele Situationen im Alltag auflösen können. Jens ist Mitgründer der NMR-Agentur und auf Instagram zu finden unter @Jens_Eichert. Zusätzlich betreibt er noch den Podcast "Kontrollverlustig", der auch sehr zu empfehlen ist. Mich findet ihr, wie gehabt, auf Instagram unter @achimheigert und auf m...2024-04-1652 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWarum gewaltfreie Kommunikation so viel mehr ist als nur “Ich-Botschaften” - Ein Gespräch mit Verena OhnHeute habe ich Verena Ohn von Gewaltfreiheit in Kitas zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Gewaltfreie Kommunikation und wie sie wirklich alltagstauglich angewendet werden kann. Es war ein wunderbar anregendes und inhaltvolles Gespräch, durch das ich nochmal einen ganz frischen Blick auf die GfK bekommen konnte. Viel Spaß beim hören Verena findet ihr auf Instagram unter @gewaltfreiheit_in_kitas oder auf ihrer Website https://verenaohn.de2024-04-091h 01Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltUnbewusste Gewalt im Kitaaltag? mit Liana von KitajulikinderIn der heutigen Folge habe ich Liana Schulz von der Kita Julikinder in Berlin. Wir haben über das Thema "unbewusste Gewalt im Kitaalltag" und den Unterschied zwischen einer Fachkraft und einer "Achkraft" gesprochen. Es ging außerdem um Traumata der eigenen Kindheit, das partizipatorische Eingewöhnungsmodell und noch ganz viele weitere spannende Fragen. Viel Spaß beim hören hier findet ihr Liana: https://www.instagram.com/kitajulikinder/ Und hier findet ihr meine Inhalte: https://linktr.ee/achimheigert2024-04-0241 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltTeamsitzung - wie sie vom Lowlight zum Highlight der Woche werdenIn der heutigen Folge feiere ich meinen ersten Fachartikel, erschienen im Magazin "Pädagogik für Dich". Ich spreche heute über eines meiner Herzensthemen, die Teamsitzung, wieso sie der Schlüssel zu einer wirklichen Veränderung der Pädagogik ist und welche Tools ich euch gerne mitgeben möchte um eure Teamsitzungen auch richtig nach vorne zu bringen. Wer mehr davon wissen möchte kann sich gerne bei mir melden, das alles ist nur ein winziger Teil meines Seminares "Öffnungszeiten", in dem wir gemeinsam euren Pädagogischen Alltag richtig weit nach vorne bringen. Meldet euc...2024-03-2624 minPädagogik&PinotPädagogik&Pinot#7 Wir sind nicht weg - wir sind nur woandersFolge 7 Viel Spaß beim Hören Podcast "Heimlich optimistisch" zum Thema Stifthaltung: https://open.spotify.com/episode/584DqA1KW083ohRIrbi1Wm?si=7Z6LNJWgQyG0a7RdK9KZsg Achim Heigert: https://www.instagram.com/achimheigert?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Lisa Back: https://www.instagram.com/kindern.vertrauen?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==2024-03-2241 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWie wichtig ist die richtige Stifthaltung? Ein Gespräch über Feinmotorik mit Lisa von Kindern.vertrauenIn der heutigen Folge spreche ich mit Lisa von Kindern.Vertrauen über das Thema Feinmotorik, Stifthaltung und alles was damit zu tun hat. Es war ein wunderbares Gespräch, ich habe super viel neues gelernt. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim hören und freue mich auf eine Rückmeldungen zur Folge 2024-03-121h 06Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltMeine erste DidactaHeute möchte ich euch ein wenig von meiner ersten Didacta berichten, weshalb es für mich ein absolutes Highlight war und warum solche Messen und Fachtage eigentlich für alle Fachkräfte da draußen ein Energiebooster sein sollten. Wenn ihr Anmerkungen habt schreibt mir doch gerne auf Instagram @achimheigert oder über meine Website www.achimheigert.de2024-02-2719 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltPersönlichkeitsentwicklung - ein Thema für Groß und Klein! Mit Dirk FiebelkornIn der heutigen Folge habe ich den wunderbaren Dirk Fiebelkorn zu Gast. Dirk ist nicht nur ein guter Freund sondern auch mein Mentor in vielen Bereichen. Er coacht Fachkräfte und Kitas in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Jungenpädagogik und Kampfesspiele. Über genau diese Themen sprechen wir auch in unserer gemeinsamen Folge, ein wunderbarer Querschnitt durch die wirklich wichtigen Themen unseres Kitaalltages. Dirk findet ihr auf Instagramm @Dirkfiebelkorn oder auf seiner Website www.Dirkfiebelkorn.com Mich findet ihr auch auf Instagram unter @achimheigert oder auf meiner Website www.achimheigert.de2024-02-131h 09Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDas Märchen von der offenen ArbeitHeute spreche ich über das große Thema "Offene Arbeit" in Kitas. Nach einer kurzen Geschichte von einem Kitateam gehe ich auf verschiedene Punkte ein, die im Alltag vieler offener Kitas besser laufen können und gebe euch meine Impulse mit, wie ich das ganze umsetzen würde beziehungsweise schon umgesetzt habe. Und seit kurzem ist meine Website www.achimheigert.de online, über die ihr unter anderem Termine für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir buchen könnt. Lasst uns gemeinsam euren pädagogischen Alltag noch ein ganzes Stück besser machen, ic...2024-01-3024 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltTeamsitzungen ohne Adultismus? Mit Fea Finger (Teil 2)Im zweiten Teil des Gesprächs mit Fea Finger sprechen wir über Teamsitzungen und noch viel mehr. Viel Spaß beim hören2024-01-1645 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWas ist eigentlich Adultismus? - Mit Fea Finger (Teil 1)Zurück aus der Winterpause geht es gleich richtig stark los. Heute ist Fea Finger zu Gast. Fea ist Expertin für Adultismus, Mitautorin der Kita Revolution und bringt bald auch ihr eigenes Buch heraus. Gemeinsam sprechen wir über Adultismus im Kitaalltag und noch ganz viele andere Situationen die wir so erlebt haben. Der zweite Teil des Gespräches erscheint in zwei Wochen.2024-01-0239 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltDie kürzeste Folge des JahresKrankheitsbedingt fällt die letzte Folge des Jahres leider sehr kurz aus. Vielen Dank fürs zuhören und das tolle Feedback das ich schon bekommen habe. Im neuen Jahr wird es mit voller Power und vielen tollen Themen und Gästen weitergehen. Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch2023-12-1201 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltVom Kennen zum KönnenHeute spreche ich über den Unterschied zwischen Kennen und Können. Was bedeutet es "Kenner" zu sein? Was bedeutet es "Könner" zu sein? Und wie werde ich überhaupt vom Kenner zum Könner? Für mehr Impulse und Ideen besucht mich gerne auf instagram unter https://www.instagram.com/achimheigert/2023-11-2836 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWie geht Anleitung? - mit Sebastian LisowskiIn der heutigen Folge habe ich Sebastian Lisowski aka Paedagogikguru zu Gast. Wir sprechen über das Thema Anleitung, was macht gute Anleitung aus? Was ist Mentoring? Braucht es überhaupt Anleitung? Die Antworten auf diese Fragen gibts in der heutigen Folge. Checkt auf jeden Fall Sebastians Instagram und seine Website https://paedagogikguru.de aus. Dort findet ihr super viele tolle Infos und Anregungen zu guter Anleitung. Mich findet ihr auch auf Instagram: nämlich hier Disclaimer: Die heutige Folge ist technisch etwas verkorkst, ich musste meine Tonspur so gut es ging nachträglich neu einsprechen, da sie nicht gespeichert wurde.2023-11-1451 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWie verändern wir die Welt? Mit Laura Grimm von 101 VisionenHeute habe ich Laura von 101Visionen zu Gast, wir sprechen darüber wie wir die Welt verändern können, was wir so in den verschiedensten Einrichtungen erlebt haben und was wir euch da draußen mitgeben möchten. Laura findet ihr auf Instagramm unter ihrem Tag 101Visionen oder über https://www.instagram.com/101visionen/ Schaut unbedingt auch auf ihrer Website vorbei, da findet ihr alles zu ihrer Herzensakademie, dem Netzwerk und noch ganz viel mehr https://www.101visionen.com2023-10-311h 00Heimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltEntschuldige dich - Der Satz der unsere Gesellschaft zerstört (hat?)In dieser Folge spreche ich über meine Erlebnisse beim Fachtag in Heidelberg, dort waren Fea Finger, Marion Bischoff, Laura Grimm, Ella Michel und so viele andere wunderbare Vorreiter und Mitstreiter der Kitarevolution zu Gast, dass es einfach eine wahre Freude war teilhaben zu dürfen. Außerdem geht es um den Sinn und Unsinn von Entschuldigung und anderen Floskeln die wir unseren Kindern vorsagen statt sie vorzuleben. Besucht die vier gerne auf Instagramm, checkt gerne auch meinen Kanal aus und schreibt mir wenn ihr Fragen habt. Ich freu mich auf euch https://www.instagram.com/achimheigert/ https://www.instagram.com/fea...2023-10-1724 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltVom überregulierten Alltag zur Frage "warum eigentlich nicht?"Heute möchte ich das geliebte Thema Regeln besprechen und meine Sicht darauf ein bisschen erklären. Warum es vielleicht nicht so Sinnvoll ist, wenn nur vier Kinder in die Puppenecke dürfen, oder warum es super ist, wenn alle wollen was der eine als "Ausnahme" bekommen hat hört ihr heute in der neuen Folge von heimlich optimistisch2023-10-0619 minHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltHeimlich optimistisch - der Podcast für eine bessere KitaweltWarum "anders sein" nicht gleich "falsch sein" bedeutet.Warum es noch einen pädagogischen Podcast braucht, ihr nicht verzweifeln solltet wenn ihr anders arbeiten wollt als eure Kollegen es für richtig halten und warum es sich lohnt optimistisch in die Zukunft zu schauen, das möchte ich gerne in der heutigen Folge besprechen. Schreibt mir gerne auf https://www.instagram.com/achimheigert/ was ihr zur Folge denkt und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt. Ich freue mich auf den Austausch.2023-09-3021 min